mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 303

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    [QUOTE]
    [QUOTE]Ich persönlich mag FFX sehr gerne, die Städte wurden halt nicht "ausgereizt", aber sonst war ich hin und weg von dem Teil. War auch mein erstes FF.
    Zitat Zitat
    Wieder mal der Beweis für meine Ausführung von oben, dass diejenigen die bsplsweise FFX als erstes gespielt haben den Frust der langjährigen Fans nicht teilen.
    --> Erstes Final Fantasy = rosarote Brille.
    Naja, es ist ja auch nicht mein Lieblingsspiel…
    Die Revolutionen von FFXII hätten schon bei FFX Einzug halten sollen.
    Die Umgebung frei drehbar, große schöne Städte, lebendig, gute PAL-Anpassung, Monster auf Karte sichtbar, und die Welt hätte noch zwei drei Kontinente mehr haben können.
    Aber ich mag das Kampfsystem, ich mag die Story, die atemberaubenden Zwischensequenzen…
    Kurz, FFX hat das was FFXII fehlt, und umgekehrt. Da gebe ich dir recht, FFXIII als krönenden Abschluss der PS2 Ära wäre schön gewesen, indem es die stärken beider Teile vereint hätte.

    Ach ja, ich mag FFX-2. Genau so wollte ich das ATB immer sehen. Jedoch hat es die gleichen Fehler wie FFX. Zwar war es nicht mehr linear, dafür wurde viel zu viel recycelt. Da hätte man die Fehler, die die Welt in FFX gemacht hatte wieder ausmerzen können. Also, ein neuer riesiger Kontinent wurde entdeckt, den Bevelle aufgrund „Ketzerei“ der dortigen Bewohner geheim gehalten hat.
    Es war leider auch zu kurz, und nach dem „Vagnagun-Ende“ wäre es schön gewesen mit Leblancs Crew, Tidus, und dem Mövenpack loszuziehen, um den neuen Kontinent zu erforschen.
    Naja, das Kampsystem mach einfach zu viel gut^^.


    Zitat Zitat
    Zitat:
    Zitat von Robersora
    So was hat man doch schon tausend mal gesehen, das Welttauschprinzip mein ich. Wurde ja auch shcon in FFX in so ähnlicher weiße gemacht. Es würde außerdem besser als Actionspiel funktionieren.
    Ahja, in FFX wurde es in so ähnlicher weise gemacht?
    Ich sagte ja, vom „Weltentauschprinzip“ her. Damit meinte ich, dass Squenix das in jüngerer Zeit sicher nicht mehr GANZ so schnell aufnehmen wird.

    Zitat Zitat
    Was erfährt man denn über Zanarkand, und wie lange hält man sich in dieser STADT auf??
    Wie gesagt. FFX war eben, von der Welt her, „unfertig“.

    Zitat Zitat
    Ich habe hier von zwei Welten geredet, die vollkommen unterschiedlich sind, nicht von einer Stadt und dem Land, in dem diese Stadt liegt, nur 1000 Jahre später. Und was hat Zanarkand bitte mit unserer realen Welt gemeinsam?
    Gar nichts. Ich sagte ja: Nur vom „Weltentauschprinzip“. Und auch wenn es im gleichen Land lag, war es ja doch eine ganz andere Welt für Tidus.

    Zitat Zitat
    Und erklär mir doch bitte mal warum das besser als Actionspiel funktionieren würde?! Sry aber ich kann Deine Argumentation nicht ganz nachvollziehen
    .
    Da habe ich mich unglücklich Ausgedrückt. Ich wollte damit sagen, wenn ich so eine Inhaltsangabe lese, denk ich eher an ein Jak&Daxter Spiel, nur anstatt Jump’n’Run-Einflüsse eben RPG Einflüsse. Das wollte ich damit sagen.
    Es kommt ja noch VersusXIII, lassen wir uns überraschen.

    (schreibt man Jump’n’Run so?)


    Zitat Zitat
    So nervt es mich auch immer ungemein, wenn irgendwelche "Fans" ankommen und meinen, dass Final Fantasy XYZ kein "richtiges" Final Fantasy sei. Diese Einordnung obliegt meiner Ansicht nach noch immer Square Enix allein. Es ist einfach kindisch, andersartige Eindrücke in seiner notdürftig zusammengebastelten Traumwelt zu ignorieren, bloß weil sie nicht dem vorgefertigten Modell eines guten/vollwertigen Spieles entsprechen.

    Das wird hier in diesem Thread imo, of so gemacht.

    Zitat Zitat
    Also bin ich dankbar für jede neue Spielerfahrung, die ich bekomme und mag FF gerade deshalb so sehr, weil es mit jedem neuen Spiel sehr viel Abwechslung gegenüber den Vorgängern bietet. Manchmal für meinen Geschmack zwar etwas zu viel, aber damit kann ich leben, hehe.
    Aus welchem Grund diskutieren wir dann? Tut mir Leid, aber hast du nicht selbst gesagt, dass dir FFXIII noch suspekt vorkommt, und dass du gerne wieder etwas haben willst, was nach FFVI aussieht, bessere mich aus, wenn ich mich vertan habe, aber die Judges-Avas kann ich, nachdem ich schon so viel gut geschriebenes von Leuten mit ähnlichen Avas gelesen habe, irgendwie so schwer auseinander halten ^^.


    Zitat Zitat
    Ich verstehe unter Mainstream zwar auch einen gewissen Trend, allerdings eher das, was die meisten mögen, kennen und kaufen. Insofern ist für mich Mainstream icht unbedingt etwas schlechtes. Viele "beschimpfen" Final Fantasy als Mainstream und sagen, es sei in dem Genre nichts besonderes. Das sehe ich anders, alleine wenn man mal die ganzen Superlativen betrachtet. Ich denke kaum ein anderes Ost-RPG verschlingt ein so riesiges Budget (das eines kleinen Hollywood-Filmes) und hat dermaßen viele daran werkelnde Mitarbeiter (irgendwo zwischen 100 und 200 Personen). Der Aufwand alleine macht bestimmt noch kein gutes Spiel, aber in einigen Bereichen hat FF dadurch einfach die Nase vorn. In Sachen Präsentation und Design beispielsweise. Es ist zwar schon so, dass mir viele andere RPGs besser gefallen als so manches FF, dennoch hat es seine Gründe, dass die Serie sich so gut verkauft und so bekannt ist. Und damit meine ich keine Rosarote Brille, die bis heute anhält. Wenn die Spieler eine Enttäuschung nach der anderen erlebt hätten, würden sie bestimmt keinen weiteren Teil der Reihe mehr erwerben, doch dem scheint nicht so zu sein. Vielmehr macht sich Square Enix unter großem Druck mehr Gedanken darum, wie man die Entwicklung des nächsten Titels angehen sollte, als irgendjemand sonst (weil ja auch große Geldmengen davon abhängen).
    Dito. Ein paar waren mit FFX nicht glücklich, ein paar mit FFXII. Was soll’s, ist doch egal. Irgendwann kommt sicher wieder einmal ein Teil, der die, FFX hassen glücklich macht, und für diejenigen, die FFXII hassen wird es auch wieder einmal einen Teil geben, der denen gefällt. Und es soll (ob ihr’s glaubt oder nicht^^) auch Leute geben (wie mich) die sich freuen, dass auch einmal ein zum Spiel gewordener Spielfilm als FF kommt. Mit dem Budget *schwärm*. Natürlich hoffe ich, dass mit FFXIV wieder ein neuer Weg eingeschlagen wird, aber dank VersusXIII sehen wir eh, dass sie auch mal für was Unkonventionelleres bereit sind. Und das ist auch gut so.

    Zitat Zitat
    Manche Spieler versuchen dann "cool" zu sein, indem sie sich vom Mainstream abheben und nur noch Spiele gut finden, die nicht so bekannt und beliebt sind. Xenogears war damals so ein RPG (was nicht heißen soll, dass das jetzt auf alle Xenogears Fans zutrifft, ihr wisst schon was ich meine ^^). Ich mag FFVII aber nach wie vor lieber und finde außerdem, dass es die bessere Story von beiden hat. Ich habe zumindest kein Problem damit, zu FF zu stehen und das auch gut zu finden, egal wie 08/15 das auf einige wirkt.
    Und auch hier muss ich dir Recht geben. Es muss ja schließlich einen Grund geben, warum die Reihe so beliebt ist. Sicher nicht weil sie schlecht ist.

    Zitat Zitat
    Es müsste ja nicht gleich für fünf weitere Teile halten wie das ATB, aber zumindest ein bis zwei Fortsetzungen, die sich mit diesem System wenigstens in Grundzügen beschäftigen, hätte ich schon als berechtigt erachtet. Zwei Spiele mit ADB sind einfach zu wenig, zumal man in FFXI ja auch gar keine "eigene" Party hatte, die man steuern durfte.
    CTB gab’s ja auch nur einen Teil, und auch diese Kampfart werden einige als die Beste empfinden, und es seltsam finden, dass es nur einen Teil mit diesem Kampfsystem gab.
    Okay, vielleicht sehen wir an „nur einen Teil mit CTB“, dass es nur einen Teil mit dem Kampfsystem gab. Aber es gibt auch Leute, wie oben erwähnt, die froh sind, dass wieder mal etwas Neues ausprobiert wird, da ihnen das ADB nicht so zugesagt hatte. Nicht falsch verstehen, ich mag das ADB auch sehr gerne, und das CTB zeichnete sich auch nur durch seinen Balken am Rand durch etwas aus, das andere RPGs nicht haben, aber ich finde es, wie viele andere doch schön, wenn man mit jedem Teil etwas neues bekommt, auch wenn der Abschied schwer ist, und das ADB noch weit verbesserungsfähig gewesen wäre. Aber, wie oben erwähnt, legt jeder Teil den Schwerpunkt wo anders hin, und sich damit freuen, dass wir immer was neues bekommen. Denn ich kann mir FFXIII nicht mit ADB vorstellen, woran vielleicht auch der Trailer schuld ist. Außerdem hast du ein wenig weiter oben gesagt, dass man offen für alles sein sollte.
    Wieder gelang es mir nicht mich auszudrücken, aber ich merke, wie es besser wird^^.

    Zitat Zitat
    Auch was das angeht habe ich so meine Befürchtungen für FFXIII. Immerhin stammt das Spiel hauptsächlich von denen, die zuvor FFX und X-2 entwickelt haben. Und nachdem man mit XII schon den richtigen Weg eingeschlagen und ein paar mehr und vor allem größere Städte eingebaut hat (wobei ich gerne noch zwei, drei zusätzlich hätte), hoffe ich sehr, dass es nicht in einer so erbärmlichen Vorstellung endet wie in FFX, sondern dass sie versuchen, zumindest die Anzahl aus XII zu überbieten, die, verglichen mit den Teilen IV bis IX, selbst nicht gerade sehr hoch war…
    Du hast zwar Recht, aber du widersprichst dich wieder mit deinem vorigen Statement.
    Es wird eben leider immer schwieriger Städte zu mappen, aber ich würde gerne mal eine GTA mäßige riesige Stadt in einem FF sehen… boa, wär das geil…
    Robersora hat gesprochen

  2. #2
    Zitat Zitat von Robersora Beitrag anzeigen
    Aus welchem Grund diskutieren wir dann? Tut mir Leid, aber hast du nicht selbst gesagt, dass dir FFXIII noch suspekt vorkommt, und dass du gerne wieder etwas haben willst, was nach FFVI aussieht, bessere mich aus, wenn ich mich vertan habe, aber die Judges-Avas kann ich, nachdem ich schon so viel gut geschriebenes von Leuten mit ähnlichen Avas gelesen habe, irgendwie so schwer auseinander halten ^^.
    Blöde Frage. Warum sollten wir nicht diskutieren? Dass man möglichst offen an Neuerungen herangehen sollte und es zu Final Fantasy dazugehört, dass immer viel verändert wird, heißt doch keineswegs, dass ich alles befürworten muss, was sich die Leute von Square Enix so ausdenken. Natürlich bin ich skeptisch, speziell wenn zu befürchten ist, dass bestimmte Aspekte, die ich sehr gemocht habe, im nächsten Teil der Serie nicht mehr dabei sind bzw. durch etwas anderes, experimentelles ersetzt werden.
    Zitat Zitat
    Und auch hier muss ich dir Recht geben. Es muss ja schließlich einen Grund geben, warum die Reihe so beliebt ist. Sicher nicht weil sie schlecht ist.
    Ja, wobei ich noch hinzufügen wollte, dass ich absolute Fanboys, die nicht über ihren eigenen Tellerrand hinausblicken können, mindestens genauso schlimm finde wie diejenigen, die FF verteufeln, bloß weil es allseits bekannt und beliebt ist, bzw. sich nur deshalb irgendwelchen Insider-RPGs zuwenden.

    Lasst Vernunft walten -_^ Irgendwo zwischen diesen Extremen lebt es sich sicher am gemütlichsten.
    Zitat Zitat
    CTB gab’s ja auch nur einen Teil, und auch diese Kampfart werden einige als die Beste empfinden, und es seltsam finden, dass es nur einen Teil mit diesem Kampfsystem gab.
    Nun, das kommt darauf an, wie sehr man das CTB als eigenständiges System sieht. Immerhin ist es nicht mehr als rundenbasierend, so wie auch die ersten drei FFs und unzählige andere RPGs, bloß mit einer kleinen Besonderheit.
    Hinzu kommt, dass genau dieses System nicht einmal etwas sehr originelles, Final Fantasy-eigenes war, denn es gibt genug Spiele, die genau so ein CTB-System benutzen. Einige haben das sogar erfolgreich mit dem RPG-Maker nachgebaut, also anscheinend keine große Sache. So etwas wie das ADB, also wohlgemerkt mit den ganzen sich frei bewegenden Figuren und Gegnern, wäre viel zu komplex, um von (soll sich nicht böse anhören, falls hier jemand von nebenan aus dem Atelier kommt ^^) Amateuren kopiert zu werden.

    Für Final Fantasy war das CTB kein komplett neues Kampfsystem. Das kann man von ADB nicht gerade behaupten, denn trotz einiger Ähnlichkeiten zum alten ATB sind einfach zu viele wesentliche Elemente hinzugekommen, vor allem der Wegfall der Zufallskämpfe in Verbindung mit der Verschmelzung zwischen zuvor eigenständigen Spielmodi.

    So lange man also am CTB nicht wirklich viel verändert und verbessert hätte, um es interessanter zu gestalten, verdient es das System imho auch nicht, für mehrere Teile neu aufgelegt zu werden (auch wenn ich nachvollziehen kann, dass es manch einen gibt, der dem CTB hinterherweint). Es war nicht im Mindesten eine solche Revolution wie das ATB von FFIV damals.
    Beim ADB hingegen regt es mich so sehr auf, weil es unzählige Anknüpfungspunkte gibt, wie man die ohnehin schon tollen Kämpfe aus FFXII noch wesentlich interessanter und tiefgehender gestalten könnte.
    Zitat Zitat
    aber ich finde es, wie viele andere doch schön, wenn man mit jedem Teil etwas neues bekommt, auch wenn der Abschied schwer ist, und das ADB noch weit verbesserungsfähig gewesen wäre. Aber, wie oben erwähnt, legt jeder Teil den Schwerpunkt wo anders hin, und sich damit freuen, dass wir immer was neues bekommen.
    Sicher, und das werde ich bei meinen Bewertungen zu FFXIII auch berücksichtigen. Dennoch werde ich dabei nicht vergessen, was für einen Spaß ich an dem Kämpfen in FFXII hatte, und wenn mir das System aus XIII bei aller Andersartigkeit nicht mehr so viel Freude bereiten sollte, ist es nur natürlich, dafür im übertragenen Sinne Minuspunkte zu verteilen.
    Nicht, weil ich daran denke, was mit einem verbesserten ADB in FFXIII auf der PS3 alles hätte werden können, sondern ganz direkt am Spielspaß gemessen und dabei meine persönlichen Ergebnisse der Vorgänger im Hinterkopfe behaltend.
    Zitat Zitat
    Denn ich kann mir FFXIII nicht mit ADB vorstellen, woran vielleicht auch der Trailer schuld ist.
    Nach dem Trailer kann man es sich vielleicht nur noch schwer für FFXIII vorstellen, aber ich kann mir sehr gut ausmalen, wie so ein System auf der PS3 in einem FF aussehen könnte. Und weil mich dieser Gedanke beflügelt, finde ich es so schade, dass es nicht übernommen wird.
    Zitat Zitat
    Es wird eben leider immer schwieriger Städte zu mappen, aber ich würde gerne mal eine GTA mäßige riesige Stadt in einem FF sehen… boa, wär das geil…
    Ich glaub ich sage es in diesem Thread nicht zum ersten mal, aber ich wiederhole es gerne noch einmal: Spiel FFXI. Da kannst du dich in den Städten unter Umständen schonmal richtig verirren. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass die ein oder andere Stadt aus dem Spiel ungefähr so groß ist wie das gesamte FFX mit allem drum und dran ...

    Abgesehen davon würde ich das, insbesondere in einem traditionellen Offline-RPG, ganz und gar nicht gut finden. Eine riesige Stadt könnte nur dann gut sein, wenn alles andere in dem Spiel vergleichbar groß ist, sonst wirkt das einfach total deplaziert. Auch wenn ich in FFXII relativ zufrieden war, solche Stdte wie Rabanastre sind mir eigentlich schon zu groß in einem RPG dieser Art. Hätte es dort und in den anderen Metropolen ein paar Bereiche weniger und dafür zwei bis drei ganze Städtchen mehr gegeben, hätte man von Ivalice deutlich mehr gehabt.

    Mehr oder weniger das Gegenteil von FFX ist in der Beziehung Wild Arms 3: Winzige, und ich meine WIRKLICH winzige Städte, die oft nur aus ein bis drei Häusern bestehen, also kaum mehr als eine Mini-Siedlung, dafür aber jede Menge davon. Und unterm Strich hat mir das wesentlich besser gefallen als jeglicher Bombast, der dann aber nur auf sehr wenige Orte verteilt wird.
    Es erinnerte mich eher an die gute alte 16-Bit-RPG-Zeit, wo wir kaum ein Spiel mit weniger als einem Dutzend Städten finden.

    Deshalb sehe ich da eigentlich auch kein Problem bei der Schaffung solcher Spielwelten, würden die Entwickler nur andere Prioritäten setzen. Und zwar welche, die nicht auf Hyperrealismus abzielen. Wo ein Inn, zwei Läden und vier Häuser für eine richtige Stadt reichen! Im Ausgleich aber mindestens zehn Stück von der Sorte. Das habe ich in dieser Generation echt vermisst.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Zitat Zitat
    Zitat:
    Und auch hier muss ich dir Recht geben. Es muss ja schließlich einen Grund geben, warum die Reihe so beliebt ist. Sicher nicht weil sie schlecht ist.
    Ja, wobei ich noch hinzufügen wollte, dass ich absolute Fanboys, die nicht über ihren eigenen Tellerrand hinausblicken können, mindestens genauso schlimm finde wie diejenigen, die FF verteufeln, bloß weil es allseits bekannt und beliebt ist, bzw. sich nur deshalb irgendwelchen Insider-RPGs zuwenden.

    Lasst Vernunft walten -_^ Irgendwo zwischen diesen Extremen lebt es sich sicher am gemütlichsten.

    Dito.

    Zitat Zitat
    Für Final Fantasy war das CTB kein komplett neues Kampfsystem. Das kann man von ADB nicht gerade behaupten, denn trotz einiger Ähnlichkeiten zum alten ATB sind einfach zu viele wesentliche Elemente hinzugekommen, vor allem der Wegfall der Zufallskämpfe in Verbindung mit der Verschmelzung zwischen zuvor eigenständigen Spielmodi.
    Ich hab ja gesagt, dass alle Revolutionen hätten kommen sollen, auch wenn dann für FFXII nichts mehr „besonderes“ übrig geblieben hätte. Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr merke ich, wie viel Potential FFX in punkto Gameplay besser hätte machen können. Dafür hat alles gestimmt, was bei XII ein wenig gefehlt hat… Wie ich schon früher gesagt habe. FFXIII wäre ein schöner krönender Abschluss gewesen, der die Elemente aus FFX und FFXII zusammengeführt hätte.

    Zitat Zitat
    Nun, das kommt darauf an, wie sehr man das CTB als eigenständiges System sieht. Immerhin ist es nicht mehr als rundenbasierend, so wie auch die ersten drei FFs und unzählige andere RPGs, bloß mit einer kleinen Besonderheit.
    Hinzu kommt, dass genau dieses System nicht einmal etwas sehr originelles, Final Fantasy-eigenes war, denn es gibt genug Spiele, die genau so ein CTB-System benutzen. Einige haben das sogar erfolgreich mit dem RPG-Maker nachgebaut, also anscheinend keine große Sache. So etwas wie das ADB, also wohlgemerkt mit den ganzen sich frei bewegenden Figuren und Gegnern, wäre viel zu komplex, um von (soll sich nicht böse anhören, falls hier jemand von nebenan aus dem Atelier kommt ^^) Amateuren kopiert zu werden.
    Ich hab ja gesagt, das CTB zeichnet sich nur durch den Balken am Rand zu etwas besonderem aus, aber es bot viel mehr Tiefgang, als das ATB. Zuminderst hatte es das Potential dazu. Denn, ich muss zugeben, es war einschläfernd, zeitweise.

    Zitat Zitat
    Ich glaub ich sage es in diesem Thread nicht zum ersten mal, aber ich wiederhole es gerne noch einmal: Spiel FFXI. Da kannst du dich in den Städten unter Umständen schonmal richtig verirren. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass die ein oder andere Stadt aus dem Spiel ungefähr so groß ist wie das gesamte FFX mit allem drum und dran ...
    Ich gebe zu, FFXI war das einzige MMORPG, das mich jemals gereizt hat. Jedoch hatte ich keine Kreditkarte, okay dieses Problem ist beseitigt, ich hatte kein DSL, auch dieses Problem ist beseitigt, aber ich habe leider noch etwas das sich RL nennt, und ich will einfach keine Verpflichtung eingehen, besonders, da wir ja schon eher gegen Ende der FFXI Ära sind. Außerdem will ich, das das Spiel auf mich wartet. Schon genug läuft ohne mich weiter. Ich will eine Stadt haben in der man sich verläuft, deshalb hat mich Rabanastre ein wenig entäuscht. Worauf ich hinauswollte war, ich habe nichts von einer Riesenstadt, wenn überall Nebel ist. Ich will nur einmal vom Bombast erschlagen werden. So voll wie die Städte in FFXII, und 10 mal so groß wie diese.

    [/QUOTE]Abgesehen davon würde ich das, insbesondere in einem traditionellen Offline-RPG, ganz und gar nicht gut finden. Eine riesige Stadt könnte nur dann gut sein, wenn alles andere in dem Spiel vergleichbar groß ist, sonst wirkt das einfach total deplaziert. Auch wenn ich in FFXII relativ zufrieden war, solche Stdte wie Rabanastre sind mir eigentlich schon zu groß in einem RPG dieser Art. Hätte es dort und in den anderen Metropolen ein paar Bereiche weniger und dafür zwei bis drei ganze Städtchen mehr gegeben, hätte man von Ivalice deutlich mehr gehabt.[QUOTE]
    Natürlich muss das Verhältnis stimmen, deshalb will ich nicht nur, das 1 Stadt mich erschlägt, sondern die ganze Welt. Ivalice war ja schon gut, nur hätte ich gerne GANZ Ivalice erkundet, nicht nur den Ausschnitt, auch wenn das Realistischer wirkt. Mit mehr Städten, die mich erschlagen. Ja ich hab ein Faible, für Städte die mich erschlagen.


    Zitat Zitat
    Mehr oder weniger das Gegenteil von FFX ist in der Beziehung Wild Arms 3: Winzige, und ich meine WIRKLICH winzige Städte, die oft nur aus ein bis drei Häusern bestehen, also kaum mehr als eine Mini-Siedlung, dafür aber jede Menge davon. Und unterm Strich hat mir das wesentlich besser gefallen als jeglicher Bombast, der dann aber nur auf sehr wenige Orte verteilt wird
    Hab ich schon gesagt, dass ich erschlagen werden will? ACHTUNG, schlechter Witz: aber sterben will ich nicht! … Tut mir leid.
    Naja, ich will große Städte UND viel davon. Offline, lebendig. Wie gesagt FFXII Ivalice, nur im gesamten 10 Mal größer.

    Ach ja, was mir noch eingefallen ist, ist dass sie gesagt haben, dass es eine Venedig ähnliche Stadt im FFXIII Trailer war. Das lässt doch Hoffnung schüren.
    Geändert von Robersora (10.11.2007 um 20:44 Uhr)
    Robersora hat gesprochen

  4. #4
    Zitat Zitat von Robersora Beitrag anzeigen
    Natürlich muss das Verhältnis stimmen, deshalb will ich nicht nur, das 1 Stadt mich erschlägt, sondern die ganze Welt. Ivalice war ja schon gut, nur hätte ich gerne GANZ Ivalice erkundet, nicht nur den Ausschnitt, auch wenn das Realistischer wirkt. Mit mehr Städten, die mich erschlagen. Ja ich hab ein Faible, für Städte die mich erschlagen.
    Also ich werde nicht so gerne erschlagen ^^ Von der Schönheit vielleicht. Aber einen gewissen Überblick möchte ich mir schon noch bewahren. Wie lange sollte so ein RPG gehen, wie du es hier beschreibst? Mit einer übertrieben großen Welt wäre mir das eindeutig zu lang. Es muss eben auch viele Details und Möglichkeiten geben, die diese Welt ausfüllen. Und das kostet die Entwickler Zeit, viel Zeit. Die Entwicklung von so etwas würde vermutlich zu lange dauern. Immerhin muss es ja auch eine Story geben, die diese Riesenorte rechtfertigt. Bei der Größe kann ich mir nicht vorstellen, dass alle Bereiche einer Mega-City für die Handlung von Bedeutung sind.
    Zitat Zitat
    Ach ja, was mir noch eingefallen ist, ist dass sie gesagt haben, dass es eine Venedig ähnliche Stadt im FFXIII Trailer war. Das lässt doch Hoffnung schüren.
    Soweit ich weiß, bezog sich das auf FFversusXIII.


    Übrigens, achte mal darauf, dass du die Quote-Tags richtig benutzt. In deinen Zitaten von mir könnte man glatt meinen, dass ich Dinge gesagt habe, die gar nicht in meinen Beiträgen stehen, weil sie aus deinem Text ins Zitat hineingerutscht sind oder andersherum und so weiter ^^

  5. #5
    Zitat Zitat
    Übrigens, achte mal darauf, dass du die Quote-Tags richtig benutzt. In deinen Zitaten von mir könnte man glatt meinen, dass ich Dinge gesagt habe, die gar nicht in meinen Beiträgen stehen, weil sie aus deinem Text ins Zitat hineingerutscht sind oder andersherum und so weiter ^^
    uh... sry...
    Robersora hat gesprochen

  6. #6
    Also ich find das Design von Lightning derzeit ja ziemlich gut! Dennoch würde ich lieber wieder solche Charas wie Cecil, Kain und Edge. Da erkennt man imho noch klar und deutlich welche Rollen diese Charaktere haben.
    Man kann zwar Lightning irgendwie in die Schublade Mystic Knight, Paladin oder Warrior stecken, aber dennoch mag ich das Design derzeit von den FF IV Charas mehr als das von den Charas aus FFX-XIII :-/

  7. #7
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Also ich find das Design von Lightning derzeit ja ziemlich gut!
    Lightning sieht für mich eher nach einer weiblichen Kopie von Squall aus. Die Ähnlichkeit ist nahezu erdrückend, würde ich meinen. Daraus will ich nicht unbedingt auf ihren Charakter schließen (wobei ich Squall ja eigentlich ziemlich gut gelungen fand), aber es wirkt doch irgendwo seltsam.

    Zu dem Rest vom Thread: Ich würde liebend gerne mal auf vieles hier eingehen, da ich so einige Punkte, die hier erwähnt wurden, doch recht anders sehe, aber jetzt ist's zu spät für so einen TVO. Vielleicht morgen - bzw. heute ^_-

  8. #8
    Zitat Zitat von Gestahl Beitrag anzeigen
    Lightning sieht für mich eher nach einer weiblichen Kopie von Squall aus.
    Soll sie aber nicht sein. Sie ist als weibliche Kopie von Cloud konzipiert worden.

    @Gogeta-X: Schubladen sind schon was Feines....

  9. #9
    Zitat Zitat von Gloomilicious Beitrag anzeigen
    Soll sie aber nicht sein. Sie ist als weibliche Kopie von Cloud konzipiert worden.
    Und was ist jetzt der Unterschied zwischen Cloud und Squall ?

  10. #10
    Zitat Zitat von gloom
    Soll sie aber nicht sein. Sie ist als weibliche Kopie von Cloud konzipiert worden.
    Was auch immer man nun als "Kopie" bezeichnet.
    Wenn man so oberflächlich bleibt, und sagt, dass beide Charaktere selbstbewusst sind, dann würde Kopie wohl zutreffen. Dann ließe sich vielleicht sogar sagen, dass diese Idee dahinter steckte.

    Aber ein komplett übereinstimmendes Charakterbild wird es sicher nicht geben. Da der Charakter im Grunde nur interpretiert wird, müsste FFXIII wirklich exakt die selbe Story besitzen, mit genau den selben Szenen und Dialogen, damit Lightning wirklich exakt die selbe Persönlichkeit annimmt wie Cloud.
    Falls es jedoch nichts mit Interpretation zu tun hat, sondern mit gnadenlosem Klischeedenken, dann gibt es noch sehr viel mehr Charaktere in der Serie, die sich bis aufs Haar gleichen.
    Selphie und Rikku sind beides sorglose Häschen mit kitschig naiven Vorstellungen über Familie und Freunde, Rinoa und Lili verursachen ständig Probleme und sind immer im Weg... alles schonmal da gewesen. Aber deswegen sollte es den meisten auch nicht zu schwer fallen, diese kleine Übereinstimmung zwischen Cloud und Lightning ebenfalls hinzunehmen...


    Zitat Zitat von Rina
    Und was ist jetzt der Unterschied zwischen Cloud und Squall ?
    War die Frage ironisch gemeint, oder bist du einfach nur extrem schlecht gelaunt?

  11. #11
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    War die Frage ironisch gemeint, oder bist du einfach nur extrem schlecht gelaunt?
    Nein, das nicht unbedingt :3 . Aber du hast es ja auch schön formuliert, egal wie Lightning ausgesehen hätte, man hätte immer Assoziationen zu bekannten Charakteren ziehen können. Aber, wie man darauf kommt dass sie nicht Squall ähnelt - aber Cloud, das ist mir ein Rätsel...

  12. #12
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Nein, das nicht unbedingt. Aber du hast es ja auch schön formuliert, egal wie Lightning ausgesehen hätte, man hätte immer Assoziationen zu bekannten Charakteren ziehen können. Aber, wie man darauf kommt dass sie nicht Squall ähnelt - aber Cloud, das ist mir ein Rätsel...
    Das ist ja immer wieder die selbe alte Geschichte: Zu den ersten Bildern von FFXII haben auch gleich alle gesagt, dass Vaan wie Tidus und Ashe wie Yuna und so weiter aussieht, was ich überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Gerade weil es Yoshidas Charaktere waren und man das auch deutlich an einigen Details sehen konnte.
    Bei Nomuras Figuren kann ich die Assoziationen immernoch etwas eher verstehen, immerhin ist der Mann nicht wirklich fähig, seinen Stil großartig zu verändern, sodass einige Charaktere sich ähneln mögen.

    Dennoch muss ich sagen, dass mich Lightning weder an Cloud, noch an Squall erinnert und ich mich ernsthaft frage, wie die Leute eigentlich darauf kommen o_O
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  13. #13
    Zitat Zitat
    Dennoch muss ich sagen, dass mich Lightning weder an Cloud, noch an Squall erinnert und ich mich ernsthaft frage, wie die Leute eigentlich darauf kommen o_O
    Zitat Zitat
    Nein, das nicht unbedingt. Aber du hast es ja auch schön formuliert, egal wie Lightning ausgesehen hätte, man hätte immer Assoziationen zu bekannten Charakteren ziehen können. Aber, wie man darauf kommt dass sie nicht Squall ähnelt - aber Cloud, das ist mir ein Rätsel...
    Es sind die Haare. Es ist so. Die Haare von Tidus und Vaan ähneln sich schon, beide sind blond. Bei ihnen kommt es noch dazu, dass beide eher sorglos aussehen. Zumindest auf den ersten Blick. Und keiner kann abstreiten, dass Ashe und Yuna sich ähnlich sehen. Ashe ist die besser bestückte Version von Yuna. Zumindest auf den ersten Blick, und das kann keiner abstreiten. Aber auch hier sind es die Haare, beide haben eher kurze, braune Haare. Und das Lightning "eher" Cloud ähnelt, denkt man sich wegen der Aussage vom Designer, und weil ihre Haare mehr blond als braun sind. So ist es eben.
    Zumindest auf den ersten Blick, wie schon zig mal gesagt. Denn das Ashe und Yuna fast das Gegenteil sind ist wohl klar (allgemein finde ich Ashe sehr, sehr "noch-nicht-da-gewesen", deshalb mag ich sie auch sehr.)

    Edit: Uuupss... Ich hab das nicht rausgetan... (nachzulesen in Enkidus Post^^)
    Geändert von Robersora (11.11.2007 um 21:23 Uhr)
    Robersora hat gesprochen

  14. #14
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Dennoch muss ich sagen, dass mich Lightning weder an Cloud, noch an Squall erinnert und ich mich ernsthaft frage, wie die Leute eigentlich darauf kommen o_O
    Genau so wie ich mich frage wie man mit Null Infos schon soviel zeugs schreiben konnte. ;P

  15. #15
    Zitat Zitat von Gestahl Beitrag anzeigen
    Lightning sieht für mich eher nach einer weiblichen Kopie von Squall aus. Die Ähnlichkeit ist nahezu erdrückend, würde ich meinen. Daraus will ich nicht unbedingt auf ihren Charakter schließen (wobei ich Squall ja eigentlich ziemlich gut gelungen fand), aber es wirkt doch irgendwo seltsam.
    Also ich finde die beiden Charaktere teilen sich nur drei Sachen, wovon 1 aufs äusserliche abzielt und das sind:
    Sie haben beide die gleichen Lippen/Mundpartien imho!
    Sie tragen beide eine Art Gewehr-Schwert
    Sie sind beide in einer Militärischen Einheit eingegliedert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •