Yeah, gute Idee, einfach mal gegen die Meinung des anderen was zu sagen, ohne auch nur für fünf Cent auf das Warum einzugehen!!
Ich hab ihn gestern auch gesehen, größter Kritikpunkt war m.E. tatsächlich die lieblose Synchro. Neben McGonnagal, die wirklich jeden Film 'ne andere Sprecherin hatte (Snape hatte immerhin "nur" im zweiten eine unpassende), hatte, glaube ich, sogar Dumbledore selbst 'ne andere. Aber das kann man ja wohl kaum auf die Macher des Films schieben, die gehören nur für den absolut unpassenden Abspann weggesperrt. Oder hatte nur ich das Gefühl, bei den Credits in Moulin Rouge zu sitzen?
Egal. Pluspunkte. Kreacher, der Orden, super umgesetzte Randcharaktere wie Tonks. Das Black-Haus, das zwischen den beiden anderen Häusern erscheint (eine Sache, die ich mir trotz viel Fantasie beim Lesen nie wirklich vorstellen konnte), ein Super-Filch (wo er zwischen den Säulen hin und her schlich, oder mit dem Butterbrot vor der verschwindenden Tür wartete!) und eine richtig, RICHTIG schön unsympathische Umbridge ... war's übrigens ein Stilmittel, dass ihr Klamotten während der Handlung von grellpink zu dunkelrosa wechselten?
Ich mein, klar, Kreacher und so kamen alle viel zu kurz, aber das was man sah, war ja trotzdem toll. Und mal ehrlich, so'n Kram wie der Kampf Dobby/Kreacher, der glaube ich in dem Band war, sind ja wirklich für die Handlung vollkommen unerheblich.
Der Fight Dumbledore gegen Voldemort war wie zu erwarten die beste Szene im Film, überhaupt rockte diese ganze Verfolgung der Todesser durch das Ministerium wie Sau, genau wie Helena Bonham Carter.
Was mich wohl irgendwie stört, merke ich gerade beim Schreiben, dass sich durch die wechselnden Regisseure immer mehr oder minder wichtige Details im Film verändern. z.B. sieht Hogwarts ja immer drastisch anders aus, die Kapuzen-Dementoren in Teil 3 haben mir auch besser gefallen als die Viecher in 5, bei dem Gnom-Lehrer bin ich noch uneins, ob der aus 1 und 2 oder 3, 4 und 5 besser ist ...
Das war jetzt ein schlecht koordiniertes Brainstorming meinerseits zum Film, aber wenigstens hab ich alles erzählt, was erwähnt werden musste. Und jetzt noch, bevor ich das wieder vergesse, weil einfach bei IMDb nachgucken will ich nicht, ich frag lieber: War der absolut perfekt umgesetzte Kingsley Shacklebolt (ich liebe diesen Namen) der "schwarze Wilde" Kapitän aus Indy 1???