Wenn alle Systeme erlaubt sind, darf man das ganze dann auch auf dem RM2k umsetzen?![]()
![]()
Wenn alle Systeme erlaubt sind, darf man das ganze dann auch auf dem RM2k umsetzen?![]()
![]()
Dafür ließe sich leicht ein Programm schreiben, welches wie der Tastenpatch über die Harmony.dll eingespeißt wird. Dieses schreibt dann wie beim Tastenpatch die Uhrzeit in eine Variable (bzw in mehrere, für Stunden, minuten etc) und daraus erreichnet man die Zeit seit dem letzten Ausführen. Das wäre kein großes Problem, denke ich.
Ich seh schon, ich muss hier sowas obskures wie Lisp auffahren...
...
obskur...
...
TwoDucks! Jetzt brauch ich bloss noch eine Implementierung davon!
*kratz* aber Lisp waere wirklich gar nicht so schlecht. Wenn ich die Zeit finde, es mir beizubringen.
Davon abgesehen: Kann man die Uhrzeit überhaupt in eine Variable vom RM2k schmeißen?^^
Wenn wir schon dabei sind: Wie wärs mit Brainfuck?
Im Ernst: Ich überlege noch, welche Ideen ich einfließen kann, damit mein Tamagotchi sich vom Einheitsbrei abhebt (nich böse gemeint^^)...
Brainfuck sit doch langweilig... nehmt doch lieber Malbolge
--