habe den thread gerade erst entdeckt... weiss nicht ob ich zum abgabetermin etwas brauchbares abliefern kann, habe jedoch einige gute ideen...
eine davon ist es nicht tamagotchi zu nennen sondern sadogotchi
habe den thread gerade erst entdeckt... weiss nicht ob ich zum abgabetermin etwas brauchbares abliefern kann, habe jedoch einige gute ideen...
eine davon ist es nicht tamagotchi zu nennen sondern sadogotchi
--"In a nightmare is every way the wrong way"
Ich bin eher noch in der Planung, da mir eine Idee gekommen ist, wo ich noch nicht weiß, wie ich sie verwirklichen soll und dies entscheidend für die Programmierung ist.
Vermutlich werde ich es ja in C# programmieren.
--
Bei mir steht momentan die Oberfläche, und ein Großteil der Funktionen läuft auch schon... Was mir fehlt, sind einerseits grafische Ausgaben, andererseits Ideen, damit das Spiel nicht wie von der Stange aussieht^^. Ich schreibs momentan in QBasic *unschuldig pfeifft*, sobald ich mit dem grafischen Schnickschnack anfange, wechsle ich auf FreeBasic (dessen Code zum Glück zu ca. 90% kompatibel ist) um. Achja: Geschwindigkeitsregler und das automatische Abspeichern beim Beenden des Programms funzt bei mir noch nicht... Offen gesagt, fehlt mir derzeit die Motivation, weiterzumachen, aber das kann sich bei mir quasi jede Stunde schlagartig ändern^^
Bin teamlos btw.
Ich bin noch praktisch am Anfang, habe gerade heute angefangen mal ein bisschen zu modellieren. Aber jetzt wo das Semester um ist wird's hoffentlich schnell weitergehen.
Im Moment bin ich noch alleine, werde aber morgen versuchen, noch einen Grafiker an Bord zu holen. Fürs Programmieren hat's imo keinen Sinn, jemand zweiten zu holen, da es mit weniger als vier, fünf grundsätzlich langsamer ist als alleine. ^^'
--A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.
Wuerde ich nicht so sagen, vor allem, wenn man verschiedene Teilbereiche auf die verschiedenen Leute aufteilt. Bei einem Open Source-Projekt, an dem ich (mehr oder weniger) mitarbeite, machen 2-3 Leute fast die gesamte Arbeit, und wenn einer von denen (egal wer) fehlen wuerde, wuerde es deutlich langsamer vorangehen.
Klar, Ausnahmen gibt's immer. Aber meiner Erfahrung nach ist's halt deutlich wahrscheinlicher, dass dann durch unklare Zuständigkeiten, wacklige Interfaces, Anpassung unterschiedlicher Vorstellungen, die Notwendigkeit zur exakten Dokumentation (die anscheinend vielen Probleme bereitet), etc., mehr Zeit draufgeht, als gewonnen wird. ^^'''
Also, um meinen Satz umzuformulieren: Ein zweiter/dritter Programmierer hätte nur dann Sinn, wenn er einen sehr ähnlichen allgemeinen Stil und auch ziemlich das gleiche Niveau hätte, und so jemanden im Forum zu finden würde wahrscheinlich weitaus länger dauern, als es an Zeitersparnis brächte.![]()
Ich hab noch nicht angefangen - Ab Morgen bin ich 2 Wochen im Urlaub, wobei ich mein Laptop mitnehme. Da werde ich sicherlich damit anfangen. Im Kopf hab ich schon einiges geplant, ich benutzte c++ und Irrlicht fürs Grafische. Wobei ich doch bei 2d bleibe, um das gute alte Tamagotchi Flair zu bekommen (20x20 pixel bildchen)
Arbeiten tu ich wie immer alleine![]()
Für mich sieht es jetzt leider so aus, dass ich doch keine Zeit finde, da ich mich jetzt mehr mit meinem Umzug und dem neuen Job beschäftigen muss. Schade irgendwie, aber was soll man machen...
Wollte das am Ende lieber mit Flash machen, da ich aber noch nicht einmal ein dafür notwendiges Programm zur Zeit besitze..
Na joa, ich freue mich aber auf jeden Fall auf eure Ergebnisse.
--
Bei mir ist mal wieder alles weg.Immer diese Probleme mit den Partitions.
Daher ist mein guter Ansatz und damit auch ein grosser Teil der Motivation weg, daher werd ich sehr wahrscheinlich nichts liefern.
Hallo Contest...
nach Regel g) ist ja jede beliebige Rechnerarchitektur erlaubt. Wenn ich das ganze jetzt für Windows Mobile auf meinem Dell PocketPC umsetze, habt ihr dann auch die passende Hardware zum Testen..???
bu.matmaxx
--dreaming in digital, living in realtime, thinking in binary, talking in IP...welcome to my world
Ich probiers mal (auch?) mit der Wahrheit: Ich hatte weder Zeit noch Lust, weiterzuproggen^^. Ist halt der Nachteil, wenn man nicht mehr zur Schule sondern zur Arbeit geht...
#2 bis auf das mit der Lust. Aufgrund des Zivildienstes und unerwartetem anstieg des rl auf kosten des vl, werde ich 100% nicht mit machen können. Ich hackel zwar oft drann, aber mitlerweile hat mich das ganze so gepackt, i.e. meine Vorstellungen sind so übertrieben groß geworden, dass ich das Programm wohl erst nächstes Jahr nachliefern kann...Zitat
![]()
Sorry, Ineluki. Es scheint fast, die Teilnahme mit letzendlicher Abgabe wird sich mal wieder in Grenzen halten. ^^
Da ja einige anscheinend Schwierigkeiten mit der Abgabe haben, haben Jeez und ich beschlossen, den Einsendeschluss zu verlaengern.
Der neue Einsendeschluss ist der 30.11.2007 13:37 Uhr
Das sollten also pi*Daumen 80 Tage sein. Und wenn Jules Vernes jemanden in der Zeit um die Erde schicken konnte, dann sollten wir alle in der Zeit auch unser Tamagotchi zu Ende bekommen.
Damit aber diejenigen unter Euch, die schon fertig sind, nicht benachteiligt werden, haben wir uns etwas ausgedacht. Es werden 3 Zusatzpunkte verteilt. Diese werden auf die Zeit bis zum 30.11.2007 linear verteilt. Pro Tag verliert man also 0.0375 Punkte. Wer am 11. September abgibt, bekommt die 3 Zusatzpunkte. Wer erst 30 Tage spaeter abgibt, darf sich nicht mehr 3 Punkte, sondern nur noch 3 - 30*0.0375 = 1.875 Punkte hinzurechnen.
Die Gesamtbewertungssumme bleibt aber weiterhin bei 42 Punkten. Somit habt ihr die einmalige Gelegenheit, eine Bewertung jenseits der 100% zu erhalten.
Und nun froehliches Schaffen. Und haltet euch rann.