Also wirklich, was bist du denn für eine Staatsbürgerin?

Sein Wahlrecht muss man auf jeden Fall nutzen, und das aus mehreren Gründen, wie ich dir gerne erklären werde:
1) Wenn die Wahlbeteiligung gering ist, hat die ÖH weniger Rückhalt und tut sich demnach auch schwerer, gegen irgendwelche neuen Idioten-Uni-Gesetze zu protestieren. Außerdem erscheint dann eine Studentenvertretung überhaupt immer sinnloser, wenn die offensichtlich ebenso gerne ver-, wie getreten werden wollen.
2) Wenn man niemanden wählt ist das in etwa so, wals würde man alle wählen: wenn es also zumindest eine Liste gibt, die du nicht magst, ist das schon mehr oder weniger ein Grund, einfach irgendwen vom Rest zu wählen.
Die Freiheitlichen bieten sich dafür immer an.

(Also für die nicht Gemochten, nicht die vom Rest...o_O')
3) Der Button ist toll! <____<'' OK, das ist gelogen, aber zwei Punkte wirken so mickrig. .____.'' Ahja:
4) Was hast du besseres zu tun?
Und wenn du echt überhaupt nicht weißt, wen du wählen sollst, kannst du auch gern die gleichen wählen wie ich, und mir somit doch noch zu einer zweiten Stimme verhelfen!

...