mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 76

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bücher sind auch langweilig: Sie sind immer gleich. Überall sind nur Buchstaben, und manchmal Bilder drinnen. Oft werden auch die gleichen Wörter, wie Bindewörter, wieder verwendet. Kennt ihr ein Buch, das ohne "und" auskommt? Ich nicht! Besonders der Buchstabe "e" ist mir im englischen immer so lästig ... ich finde, die sollten sich mal was neues einfallen lassen.


    Um nur eines klar zu stellen: es passiert wirklich immer das Selbe, stimmt. Nur eine der Argumentationen da oben - ich weiß nicht mehr welche - erzwang irgendwie einen gewissen Zynismus in mir. Nur, was will man in einem FF - oder, einem anderen Spiel - anderes, als die Welt retten? *Kopfkratzt* Eine Geschichte basiert doch eh immer auf den selben Grundlagen: Es gibt einen guten, einen bösen. Die Guten müssen die Bösen aufhalten. Wenn man etwas anderes sehen will, dann muss man sich entweder von Geschichten abwenden, oder man geht in die Richtung von Zweig, Hesse, oder Nietzsche. Das so etwas nicht spieletauglich ist, muss ich wohl keinen erklären. Das trifft einfach nicht den Geist der meisten Leute, da sie lieber der Held sind, als sich vom Feldherren, über dem obersten Richter, bis zum Hüter der königlichen Hunde hinunter zu arbeiten. Eigentlich schade, in diesen Geschichten steckt sehr viel Geist.

    Der Rest ist nur Aufmachung und muss einfach an die Geschichte angepasst werden, damit alles zusammen passt. Hier kann man auch nicht so~ viel raus holen. Die einen beschweren sich, wenn man ein klassisches Ding weg lässt, und die anderen interessieren sich nicht dafür. Die Tatsache, das ein Spiel für den Mainstream geschrieben wird, führt einfach zu einer gewissen Monotonie, die man braucht, um die Erwartungen zu erfüllen.

    Was ich auch recht lustig finde, ist das da oben wer meint, das es schon FFs im Mittelalter gab, und in der Zukunft, und was weiß ich was noch. Wo will man sonst etwas statt finden lassen? Ich fände ein FF nicht so toll, wenn man als Hauptcharakter einen Einzeller in einem urzeitlichen Tümpel spielen würde, der sich mit anderen Zellen zu einem Mehrzeller verbinden muss, damit er den bösen Urschlamm besiegen kann. ^^;
    Ich weiß nicht, aber ein FF in der Steinzeit, zum Beispiel, oder im Weltraum, würden einfach nicht dem Bild entsprechen. Wenn ich das haben will, dann nehme ich mir Star Ocean her, oder Chrono. Bevor ich aufgehört habe zu spielen, gab es da mindestens noch eine tolle Auswahl. ^^
    Geändert von Mog (31.03.2007 um 03:56 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Das trifft einfach nicht den Geist der meisten Leute, da sie lieber der Held sind, als sich vom Feldherren, über dem obersten Richter, bis zum Hüter der königlichen Hunde hinunter zu arbeiten. Eigentlich schade, in diesen Geschichten steckt sehr viel Geist.
    Ah, so lange es Spaß macht, warum nicht?
    Die ideen sind ausgelutscht, das ist schon wahr und in eine gänzlich andere Richtung geht SE derzeit leider Gottes auch nicht (vor allem auch in Sachen Design/Charadesign). FF XIII wird sicherlich wieder ein gutes bis sehr gutes FF, aber ein Old School FF in Old School time wäre echt mal eine willkommene Abwechslung und das Charadesign könnte auch mal nicht von Nomura kommen sondern vielleicht wirklich mal wieder von Amano obwohl ich da nie alles genau erkennen kann und ich nichts aus "Kunst" mache ^.-

  3. #3
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    [...]
    Huh, mist. ^^ Ich hab' oben noch etwas hinzu editiert, was aus meiner Sicht recht gut erklärt, warum man da nichts wagt. Geld ist nun mal Geld, auch wenn sie das in meinen Augen entstellt.


    Achja: Amano ist genial! :3

  4. #4
    Zitat Zitat von Enkidu
    Quasi ein FF, in dem die Figuren und überhaupt alle Bewohner der Welt und die verschiedenen Orte an sich tatsächlich so verschnörkelt und verträumt aussehen, wie in Amanos alten Zeichnungen.



    Und sei es nur eine Tech-Demo, wäre es einfach traumhaft einmal mit Terra auf der Magitek durch diese Stadt durchzulatschen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Um nur eines klar zu stellen: es passiert wirklich immer das Selbe, stimmt. Nur eine der Argumentationen da oben - ich weiß nicht mehr welche - erzwang irgendwie einen gewissen Zynismus in mir. Nur, was will man in einem FF - oder, einem anderen Spiel - anderes, als die Welt retten? *Kopfkratzt* Eine Geschichte basiert doch eh immer auf den selben Grundlagen: Es gibt einen guten, einen bösen. Die Guten müssen die Bösen aufhalten. Wenn man etwas anderes sehen will, dann muss man sich entweder von Geschichten abwenden, oder man geht in die Richtung von Zweig, Hesse, oder Nietzsche. Das so etwas nicht spieletauglich ist, muss ich wohl keinen erklären.
    Seid mal nicht so unkreativ. Mir persönlich fallen unzählige Storykonzepte ein, die nicht zwangsweise mit "Weltretten & Gut gegen Böse" einhergehen und trotzdem relativ spieltauglich wären. Dafür gibt es ja einige Beispiele, etwa in der SaGa-Serie. Oder Breath of Fire V. Es könnte doch auch mal darum gehen, ein ganz bestimmtes Ziel zu erreichen. Man stelle sich eine Welt vor, die schon einigermaßen kaputt und verschmutzt ist und auf einmal geht das Gerücht eines gelobten Landes um. Und man macht sich auf, dieses Land zu finden, um den Menschen wieder Hoffnung zu geben. Auf dem Weg dorthin und in Ungewissheit, was einen wirklich erwartet, wenn man dort ankommt, lassen sich dennoch viele interessante Abenteuer einbauen. Ganz ohne einen Fiesling, der zu einer Art Gott aufsteigen und die Welt vernichten könnte. Entsprechend zurecht gemacht wäre so etwas als Final Fantasy gewiss erfolgreich. Bietet ganz nebenbei auch viel Platz um die Persönlichkeit der Figuren zu entwickeln.
    Oder aber das Weltenretten ist schon noch vorhanden, wird aber offiziell zu einer Nebensächlichkeit erklärt. Ich weiß nicht mehr, wer es war (Coldy?), aber hier im Forum hat mal einer davon gesprochen, dass er es toll fände, wenn man zu Beginn des Spiels eigentlich nur seiner Schwester helfen möchte, die eine schlimme Krankheit hat und dringend eine seltene Medizin braucht. Und so macht man sich auf und eines kommt zum anderen sodass man in etwas viel größeres hineingerät und gegen ein böses Imperium kämpft, aber das alles immernoch vor dem Hintergrund, dieser Schwester zu helfen und das dann auch das ultimative Ziel ist, das am Ende erreicht wird.
    Zitat Zitat
    Die Tatsache, das ein Spiel für den Mainstream geschrieben wird, führt einfach zu einer gewissen Monotonie, die man braucht, um die Erwartungen zu erfüllen.
    Ich finde, die Kunst, richtig gute RPGs zu machen besteht darin, sich vom Mainstream ein Stück weit zu entfernen und es dabei trotzdem zu schaffen, alle Erwartungen zu erfüllen.
    Zitat Zitat
    Was ich auch recht lustig finde, ist das da oben wer meint, das es schon FFs im Mittelalter gab, und in der Zukunft, und was weiß ich was noch. Wo will man sonst etwas statt finden lassen? Ich fände ein FF nicht so toll, wenn man als Hauptcharakter einen Einzeller in einem urzeitlichen Tümpel spielen würde, der sich mit anderen Zellen zu einem Mehrzeller verbinden muss, damit er den bösen Urschlamm besiegen kann. ^^;
    Ich weiß nicht, aber ein FF in der Steinzeit, zum Beispiel, oder im Weltraum, würden einfach nicht dem Bild entsprechen. Wenn ich das haben will, dann nehme ich mir Star Ocean her, oder Chrono.
    Dann erklär mir mal, aus welchen Gründen das nicht passen würde? Natürlich ist die Sache mit dem Tümpel völlig überzogen, aber abgesehen davon spricht doch rein gar nichts dagegen, dass sich SE mal neue Settings einfallen lässt. Dass man das wunderbar mit dem Genre vereinbaren kann, dafür sprechen zahlreiche Beispiele. Wild Arms und sein Western-Setting, oder Suikoden IV mit Piraten und Seefahrt. Nicht auszudenken, was die Leute bei SE mit ihrem gigantischen Budget in der Hinsicht anstellen könnten.
    Und ja, auch Stein- oder sagen wir Bronzezeit bot so manche hochinteressante Kulturen, an denen man sich orientieren könnte. Das heißt ja nie, dass es wirklich in Vergangenheit oder Zukunft spielt. Es ist und bleibt eine Fantasywelt. Mir geht es nur um die allgemeinen Einflüsse, die man da in sich aufnimmt. So wäre es ja auch denkbar, dass in einem FF so eine frühe und "unterentwickelte" Kultur neben einer weit fortgeschrittenen, aber versteckten auf dem selben Planeten lebt.
    Und die Geschichte der Menschheit bietet wirklich zahllose Impulse für sowas. Eine FF-Welt könnte auch ein wenig so aussehen, wie die mittelamerikanischen Hochkulturen, Atzteken-, Inka- und Mayareich.
    Vergleichbares ist mit FFX doch schon geschehen, als man viel aus der Kultur Okinawas übernommen hat. So etwas würde ich mir wieder wünschen, nur mit ganz anderen Dingen.

    Also wie gesagt, ich bin zwar ganz und gar nicht der Meinung, dass immer alles gleich sei, aber um einiges mehr Abwechslung wäre bei Square Enix durchaus trotzdem drin, und das ohne großartig vom Mainstream abzuweichen oder die Zielgruppe zu vergraulen!


    Edit @ Zen: Oooho ja, genau so etwas meinte ich!
    Wobei mir noch ein paar Dutzend andere Artworks einfallen, die das wunderbar veranschaulichen würden, u.A. zu FFIV, V und IX.
    Geändert von Enkidu (31.03.2007 um 17:49 Uhr)

  6. #6
    Eine Art "Waterworld" Szenario könnte ich mir auch gut für ein neues FF vorstellen. Schlagt mich, aber ich liebe dieses Setting und kommt mir nicht mit FFX als eventuell gleiches Setting...das ist ja nicht einmal ansatzweise das gleiche ;P

    @Mog Ah das mit den Bakterien und dem Tümpel ist doch auch mal eine Abwechslungsreiche Sache

  7. #7
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Eine Art "Waterworld" Szenario könnte ich mir auch gut für ein neues FF vorstellen.
    Hm, könnte mir vorstellen, dass sich dann einige über das nicht-gerade-abwechslungsreiche Szenario beschweren.

    Also ich für meinen Teil fand die FF-Geschichten immer sehr schön und toll erzählt. Ein paar Gemeinsamkeiten führten bei mir zumindest eher zu einem angenehmen Deja-vue oder "Aha" erlebnis und nicht zu Frust. Desweiteren gab es innerhalb der FF-Reihe ja schon deutliche Ansätze in der Story, die vom üblichen Gut-Böse denken abdrifteten, wie z.B. sehr schön in FFVIII zu sehen.

    Viele Spiele, die das nicht haben, gibt es afaik zwar nicht, aber am wichtigsten finde ich sowieso die kleineren Geschichten zwischendurch, die das ganze erst so richtig lebendig machen.

    Zum Thema: "Mittelalter in FF"...mir würd's nicht so gefallen. Mittelalter und FF passen irgendwie imo gar nicht so richtig zusammen, zumindest nicht ausschließlich. Mit irgendwas wird's Gott sei Dank immer vermischt und das passt auch ganz gut zu den Plots, imo.

  8. #8
    Also ich will mal ein FF in richtiger zukunft aslo ne welt wo alles voll mit maschinen net so wie ff7 oder ff8 eher so wie PSO oder Xenosaga wär mal was neues aber halt au alte ruinen aus vergangner zeit irgent wie sowas
    #

    noch was find ich geil das ihr euch mit dm thema auseinander setzt mal was neues gibt zündstoff für die zukunft lol
    Geändert von Mog (31.03.2007 um 21:32 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    [...]
    Du hast in deinem Beitrag eigentlich schon geschrieben, was ich oben dazu geäußert habe: Wenn man etwas anderes will, dann soll man einfach eine andere Serie wählen. Es ist ja nicht so, das man nicht schon vor dem Kauf in etwa weiß, was einem erwartet. Wenn du etwas willst das in der Zukunft spielt, dann nimmst du eben Star Ocean. Wenn ich lieber meine Moogles und Chocobos haben will, dann nehme ich halt ein FF. So hat eben jedes Spiel seine Eigenheiten: Anstatt sich zu wünschen eine Serie zu ändern, kauft man einfach ein Spiel das mehr dem entspricht was man will. Ich sehe irgendwie keinen Grund irgendwas an der FF-Serie zu ändern, wenn sich jeder sowieso einfach ein anderes Spiel kaufen kann, wenn er will. *Kopfkratzt* Marktwirtschaft, und so. ^^


    Achja: In FF7 wollte Cloud auch nicht die Welt retten. Das Konzept gab es also auch schon irgendwo. Ich für meinen Teil weiß, warum ich nicht mehr spiele. ^_~



    \Knave
    Verwende nächstes mal bitte den Edit-Button, anstatt zwei Beiträge hintereinander zu erstellen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Du hast in deinem Beitrag eigentlich schon geschrieben, was ich oben dazu geäußert habe: Wenn man etwas anderes will, dann soll man einfach eine andere Serie wählen. Es ist ja nicht so, das man nicht schon vor dem Kauf in etwa weiß, was einem erwartet. Wenn du etwas willst das in der Zukunft spielt, dann nimmst du eben Star Ocean. Wenn ich lieber meine Moogles und Chocobos haben will, dann nehme ich halt ein FF. So hat eben jedes Spiel seine Eigenheiten: Anstatt sich zu wünschen eine Serie zu ändern, kauft man einfach ein Spiel das mehr dem entspricht was man will. Ich sehe irgendwie keinen Grund irgendwas an der FF-Serie zu ändern, wenn sich jeder sowieso einfach ein anderes Spiel kaufen kann, wenn er will. *Kopfkratzt* Marktwirtschaft, und so. ^^
    Ach, ich weiß nicht ... vielleicht will ich ja nur das beste von allem haben -_^ Aus FF mag ich Chocobos und Moogles usw., aus Wild Arms z.B. das Westernsetting. Nicht, dass es dauerhaft so sein sollte, aber deshalb würde ich mir schon zur Abwechslung mal ein FF wünschen, dass beides miteinander verwurschtelt. Von der Erfahrung die man mit der Spielwelt macht, wäre ich so gesehen mit jedem dieser Spiele einzelnd in dem Fall doch nur halb zufriedengestellt ^^
    Wenn es die perfekte Serie für mich schon gäbe, dann würde ich ja auch nicht drüber nachdenken, wie man so eine Reihe eventuell ändern kann. Doch wie gesagt ist bei FF mehr Abwechslung möglich und von dem unverbrauchten Potential dieser unerforschten Welten können und sollten die mal Gebrauch machen *sich Filgaia mit Chocobos vorstellt*

    Btw., oha, ein Aussteiger? Hmm, früher oder später kommen sie doch alle zurück *g*
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  11. #11
    Vor allem Designtechnisch sollte sich mal SE etwas umorientieren anstats seit FFVIII immer mehr und verstärkt auf den gleichen Stil zu setzen.

    @Mog Deine Aussage ist irgendwie nur halbherzig. FF ist ja keine Serie die NUR in eine Richtung geht wie bei Wild Arms wo das Spiel eigentlich vom Western Feeling her seine Atmo zieht, sondern eigentlich sehr vielseitig sein könnte! Ein neuer Stil muss ja nicht gleich heißen dass man damit die Serie in eine total falsche Richtung lenkt. Zumal es bei FF wie gesagt nicht so sehr schaden könnte wie noch bei einem Wild Arms (Stellt euch mal vor, Wild Arms VI spielt nicht mehr in Filgaia sondern in einer Spira ähnlichen Welt *_*)...

  12. #12
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Vor allem Designtechnisch sollte sich mal SE etwas umorientieren anstats seit FFVIII immer mehr und verstärkt auf den gleichen Stil zu setzen.
    Hm? Sollte man hier Ironie sehen?^^
    FFIX hatte designtechnisch mit FFVIII ja wohl garnix am Hut, FFX auch nur sehr wenig, genau wie FFXII...

  13. #13
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Hm? Sollte man hier Ironie sehen?^^
    FFIX hatte designtechnisch mit FFVIII ja wohl garnix am Hut, FFX auch nur sehr wenig, genau wie FFXII...
    Ok FFIX ist ne Ausnahme, aber da war das Thema ja auch "Back to the roots" und mit Stil meine ich dass es immer mehr verstärkt in die Erwachsenen Designschiene ging. Nicht das es verkehrt wäre, aber irgendwann finde ich es halt öde. Frischer Wind wie eben FFIX wären ja mal wieder eine richtige Wonne, aber das wird glaube ich so schnell nicht wieder kommen... oder mal wieder Richtung Anime Stil oder oder oder... die Möglichkeiten sind sowas von offen aber dennoch geht SE den selben weg immer und immer wieder. :-/

    Also nix Ironie ;P

  14. #14
    Ja, dito, solche Serien leben von ihrem besonderen Setting. Wüste und Westernfeeling gehört zu Wild Arms wie Chocobos und Moogles zu FF. Doch Final Fantasy definiert sich grundsätzlich nicht über seine Spielwelt, die ist eigentlich immer relativ unterschiedlich ausgefallen, sondern hauptsächlich über andere Dinge, sodass zumindest nichts dagegen sprechen würde, damit noch einen Schritt weiter zu gehen. Man würde mit einem etwas krasseren Designwechsel ja nichts opfern, was für die Serie vital ist, ganz im Gegensatz zu der Sache mit Filgaia.
    Das ist ja gerade das geile und auch verlockende daran: Dadurch, dass Final Fantasy - zumindest von den meisten so gefühlt - durch die ganzen Traditionen wie die entsprechenden Fabelwesen, Musiken, Kristalle usw. zu dem wird, was es ist, wird dieses Konzept extrem flexibel, weil man all diese Dinge auch in ganz andere Fantasywelten einbauen kann bzw. zu denen immerzu kompatibel ist.
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    mit Stil meine ich dass es immer mehr verstärkt in die Erwachsenen Designschiene ging. Nicht das es verkehrt wäre, aber irgendwann finde ich es halt öde.
    Denke ich auch, besonders was das Charakterdesign angeht. Seiken Densetsu (R.I.P. seit "Dawn killed Mana") zählt z.B. immernoch zu meinen absoluten Lieblingsreihen, einfach wegen dem unerschöpflichen Vorrat an wundervollen Phantasiefiguren und der verspielt kindlichen Welt wie ein Märchenland aus dem Bilderbuch. Das kann richtig umgesetzt ebensosehr funktionieren wie der Hyperrealismus, der jetzt mit der neuen Konsolengeneration ja noch heftiger um sich greift als je zuvor (dabei könnte man die technischen Errungenschaften ebensosehr dazu nutzen, eher fantastische Wesen und Umgebungen zu gestalten, siehe meinen Amano-Vorschlag, der so schön von Zen veranschaulicht wurde).
    Zitat Zitat
    Wonne
    Hey, das hab ich ja schon lange nicht mehr gehört. Ich mag das Wort ^^
    Zitat Zitat
    ... oder mal wieder Richtung Anime Stil oder oder oder...
    Oh JA!! Darauf warte ich schon seit FFVII. Mit den neuen Konsolen und Celshading ließe sich ja geradezu ein ganzes RPG wie ein interaktiv gewordener Anime gestalten. Dabei müsste es so weit nichtmal gehen. Aber ich muss in letzter Zeit doch öfters an Trusty Bell / Eternal Sonata denken.
    Ist mir ganz egal was ihr sagt, aber ich WILL diesen Charakterdesigner für Final Fantasy XIV

  15. #15
    Ich wünsche mir ja immer noch einen Breath of Fire V Nachfolger mit der Grafik die die Intro vermittelt.

    Weiß auch nicht warum ich das Wort "Wonne" ausgepackt hab *gg*

    @Wolfi Das Charadesign von Trusty Bell sagt mir jetzt nicht ganz zu, aber ich verstehe was du meinst. ^_~ Mich persönlich würde ein Charadesign vom Typen der Odin Sphere (Atlus) macht, richtig begeistern. Oder der von Ar Tonelico.

    Wenn ich jetzt Akira Toriyama erwähne, würde ich wohl nur noch geschlagen werden, also lass ich es lieber mal *_* (Dabei gilt Chrono Trigger als einer der besten Designs ever ^^).

  16. #16
    Zitat Zitat
    Desweiteren gab es innerhalb der FF-Reihe ja schon deutliche Ansätze in der Story, die vom üblichen Gut-Böse denken abdrifteten, wie z.B. sehr schön in FFVIII zu sehen.
    Sicher, dass du dasselbe Spiel gespielt hast, wie ich? Also in meinem FFVIII haben die guten Seeds gegen die böse(n) Hexe(n) gekämpft...

    Zitat Zitat
    Oh JA!! Darauf warte ich schon seit FFVII. Mit den neuen Konsolen und Celshading ließe sich ja geradezu ein ganzes RPG wie ein interaktiv gewordener Anime gestalten. Dabei müsste es so weit nichtmal gehen. Aber ich muss in letzter Zeit doch öfters an Trusty Bell / Eternal Sonata denken.
    Brr, CS. Was finden nur alle daran?

  17. #17
    Wenn man Celshading gut nutzt lässt sich nunmal am besten ein "Anime Look" zaubern. Bis jetzt warte ich ja immer noch dass sich mal jemand wagt den CS Stil von Tokimeki Memorial auf PS2 zu schlagen... <.<°

  18. #18
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Sicher, dass du dasselbe Spiel gespielt hast, wie ich? Also in meinem FFVIII haben die guten Seeds gegen die böse(n) Hexe(n) gekämpft...
    Wenn ich darauf antworte, werde ich eh wieder gesteinigt, also lass ich's lieber^^


    Zitat Zitat
    Brr, CS. Was finden nur alle daran?
    Seh ich genauso^^

  19. #19
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen

    Wenn ich jetzt Akira Toriyama erwähne, würde ich wohl nur noch geschlagen werden, also lass ich es lieber mal *_* (Dabei gilt Chrono Trigger als einer der besten Designs ever ^^).
    Seh ich auch so !

    Die Gesichtszüge sind zwar immer relativ gleich ( aber das Problem haben imo die meisten japan. Designs^^) aber dafür ist er vor allem bei der Kleidung immer sehr verspielt und kommt sonst auf die witzigsten Ideen ( yea for Frog und Robo^^)

    Zitat Zitat
    Ist mir ganz egal was ihr sagt, aber ich WILL diesen Charakterdesigner für Final Fantasy XIV
    und ich will diesen hier für irgendein ein FF... aber das wird wohl nie passieren

  20. #20
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    @Mog Deine Aussage ist irgendwie nur halbherzig. FF ist ja keine Serie die NUR in eine Richtung geht wie bei Wild Arms wo das Spiel eigentlich vom Western Feeling her seine Atmo zieht, sondern eigentlich sehr vielseitig sein könnte! Ein neuer Stil muss ja nicht gleich heißen dass man damit die Serie in eine total falsche Richtung lenkt. Zumal es bei FF wie gesagt nicht so sehr schaden könnte wie noch bei einem Wild Arms (Stellt euch mal vor, Wild Arms VI spielt nicht mehr in Filgaia sondern in einer Spira ähnlichen Welt *_*)...
    Da wären wir wieder beim Markt, der nun mal wieder nach etwas bestimmten schreit. ^^ Da etwas anderes zu bringen, wäre ungefähr so, wie wenn Apple auf einmal ihr Design schlagartig ändern würde. Ein Schuss ins Knie.

    Ich finde immer noch, das es seltsam ist etwas von einer Serie zu fordern, anstatt einfach etwas anderes zu kaufen. *Kopfkratzt*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •