mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 301

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Lucian Beitrag anzeigen
    Mal eine prinzipielle Überlegung zum Elementsystem (hab Bock drauf):
    Wieso gibt es...
    ... eine Menge wasseranfällige Gegner, aber nur eine Wasserstufe?
    ... Gegner mit der Schwäche "Erde", aber keine Erdskills?
    ... wenig Gegner mit Dunkle-Schwäche, aber 3 Dunkelskills?
    ... viele Gegner mit Holy-Schwäche, aber nur einen richtigen Holy-Skill?

    Was haben sich die Ersteller dabei wohl gedacht? Ich meine, das mit Wasser nervt beispielsweise ziemlich, da meine Zauberin Penelo selbst bei Wasserschwäche und Lvl 58 nur 800 Schaden an einem normalstarken Gegner macht; ebenso die Sache mit den Erdskills - wozu bekommen Windgegner die Schwäche, für die es ohnehin keine Anwendung gibt?

    Ähm... ja. Sagt was dazu.
    weil die entwickler wussten, dass ein solch mmorpg-ähnliches system unter umständen den standard-rpgler überforden kann und (besonders im späteren verlauf des spiels und den anspruchsvolleren gegnern) das mana nicht für schaden verballert werden kann (was sich ja nur bei bewegung regeneriert). da kann auch das manaregg-talent beim zauberwirken nicht viel dran ändern. daher hat man bewusst auf ein gleichgewicht zwischen physischem und zauberschaden verzichtet.

  2. #2
    Zitat Zitat von Crono Beitrag anzeigen
    weil die entwickler wussten, dass ein solch mmorpg-ähnliches system unter umständen den standard-rpgler überforden kann und (besonders im späteren verlauf des spiels und den anspruchsvolleren gegnern) das mana nicht für schaden verballert werden kann (was sich ja nur bei bewegung regeneriert).
    von verballern kann man garnicht reden. ausserdem regeniert sich die mana dank license oard nicht nur durchs gehen, sondern unter anderem aucg durchs austeilen von magischem schaden, oder das erleiden von schaden. und wozu gibts bitte den zauber syphon? meine lvl 60 full mage ashe regeneriert mit syphon immer 472 mp.

    wer behauptet dass angriffszauber völlig nutzlos sind hat noch nie mit einer full mage in pharos scathe benutzt wenn er von zig gegnern umzingelt war.

  3. #3
    wofür full mage wenn meine gruppe mit hast auch so alles auseinander nimmt.

  4. #4
    Zitat Zitat von Aie Beitrag anzeigen
    wofür full mage wenn meine gruppe mit hast auch so alles auseinander nimmt.
    wofür ne langweilige gruppe in der jeder gleich ist, wenn ich mit ner mage etwas abwechslung reinbringe und trotzdem genau so reinhaue?

  5. #5
    Außerdem sind die Flächenzauber bei vielen Gegnern wesentlich besser. Ich kann gleich mehrere Gegner angreifen und muss nicht einen nach dem anderen zerstören, ergo nehme ich weniger Schaden.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  6. #6
    Zitat Zitat
    Ich kann gleich mehrere Gegner angreifen und muss nicht einen nach dem anderen zerstören, ergo nehme ich weniger Schaden.
    Eigentlich nimmt man weniger Schaden, wenn man die Gegner nacheinander angreift (ausgehend von der Annahme, dass der Einzel-Schaden etwa dem Gesamt-Schaden eines Multi-Angriffs entspricht), da besiegte Gegner nichtmehr angreifen, verletzte hingegen schon.

  7. #7
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Eigentlich nimmt man weniger Schaden, wenn man die Gegner nacheinander angreift (ausgehend von der Annahme, dass der Einzel-Schaden etwa dem Gesamt-Schaden eines Multi-Angriffs entspricht), da besiegte Gegner nichtmehr angreifen, verletzte hingegen schon.
    den schaden den meine mage bei scathe verursacht ist bei jedem gegner 9999, rechne das auf 5 gegner hoch, die einem nicht so selten auf einmal angreifen, und lass dir gesagt sein, dass dieser zauber ganz nützlich sein kann...

  8. #8
    Zitat Zitat von Blutmetzger Beitrag anzeigen
    den schaden den meine mage bei scathe verursacht ist bei jedem gegner 9999, rechne das auf 5 gegner hoch, die einem nicht so selten auf einmal angreifen, und lass dir gesagt sein, dass dieser zauber ganz nützlich sein kann...
    Her mit deiner Gambit und Equipment Konstellation °____°

    Ich muß nämlich noch in die bösen Henne Mines >__>"

  9. #9
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol Beitrag anzeigen
    Her mit deiner Gambit und Equipment Konstellation °____°

    Ich muß nämlich noch in die bösen Henne Mines >__>"
    ich lass meine chars für geöhnlich nicht wild angreifen sondern nur die gegner die mein main char anvisiert. will wenigstens noch ein bisschen kontrolle über die aktion meiner chars haben. ausnahme sind fliegende gegner, die greifen meine chars aus einfachheit automatisch an.
    hastega, protectga und shellga bekommt meine party vom party leader. eigentlich hat mein balthier ein foe: any >>> dispelga gambit, aber da man sich nie sicher sein kann hat ashe bei mir noch ein enemy = reflect >>> dispelga zur sicherheit.


    hp < 30 % >>> curaja
    item amt >= 10 >>> phoenix down
    item amt >= 10 >>> remedy
    foe: character mp < 30 % >>> syphon
    self >>> bubble
    self >>> faith
    enemy = reflect >>> dispelga
    flying enemy >>> scathe
    party leaders target >>> scathe


    je nach situation benutze ich dies und das in anderen gamit slots, aber fürs grobe is das mein standard repertoire für meine ashe.


    weapon: staff of the magi
    helm: circlet
    armor: lordly robes
    accesory: sage's ring

  10. #10
    Ich hätte mal eine Frage über FFXII, aber der Thread ist einfach endlos lang, und ich habe ihn nur überflogen, aber nichts dazu gefunden. Also:
    Was sind Chains? Ketten von Angriffen? Und was bringen sie? Ich habe es mal bis ca. 40 geschafft, aber eher zufällig. Manchmal stand da auch Chain Level. Was bringen also Chains? Boni?

    Und eine andere Frage:
    Kann es sein, dass es keine Summons gibt? Ich habe schon ca. 12 Stunden gespielt und da ist mir aufgefallen, dass es dort keine gibt, aber Luftschiffe nach ihnen benannt wurden.

  11. #11
    Es gibt Summons, sogar 13 Stück. Keine Sorge, manche wirst du früher oder später bekommen;ich glaube 6 sind Pflicht, der Rest optional.

    Chains bringen Boni, was die von Gegnern zurückgelassen Items angeht. Um manche Items von Gegnern zu bekommen muss man erstmal ne ordentliche Chain hinlegen...ausserdem bekommt man auch quantitativ mehr Items.

  12. #12
    Durch lange Chains erhöht sich die Möglichkeit seltene und mehr Items zu bekommen (afaik).

    Summons kommen noch. Wenn man nur die Hauptquests spielt, hat man am Ende aber, so wie ich das mit meinen beiden kommen sehe, nicht viele.

    Zu langsam.
    Dann ist auch ein volles Bücherregal
    Nur eine Briefmarkensammlung.

  13. #13
    Zitat Zitat von Stan Beitrag anzeigen
    Summons kommen noch. Wenn man nur die Hauptquests spielt, hat man am Ende aber, so wie ich das mit meinen beiden kommen sehe, nicht viele.
    Fünf, um genau zu sein, wobei man die letzten beiden erst (kurz hintereinander) im letzten großen Dungeon bekommt.

  14. #14
    Zitat Zitat von Blutmetzger Beitrag anzeigen
    wer behauptet dass angriffszauber völlig nutzlos sind hat noch nie mit einer full mage in pharos scathe benutzt wenn er von zig gegnern umzingelt war.
    Da kann ich nur zustimmen.^^

    Ich hab meine Ashe auch zur einer Full-Mage herangezüchtet, komplett mit der besten Mystic Armor und dem Staff of the Magi kommt sie nun auf beachtlichen Wert von 95 in Magic Power. Ein wenig schade ist es aber dennoch, dass der Damagewert ab 9999 einfach gekappt wird, da ich genau weiß, dass sie mit Scathe und Holy weitaus mehr veursachen würde.^^

    Das es aber wirklich nur eine Wasserstufe und keinen Erdzauber gibt, finde ich auch recht seltsam. Vor allem, einige Gegner beherrschen ja Waterga und Co. sogar.^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •