Ergebnis 1 bis 20 von 303

Thema: Sneak-Preview - Aktuell: Mr. Brooks; Gone Baby Gone

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    tjaaaaa.
    Ich hatte das fragliche Vergnügen mit Mein Führer - die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler

    Die Story:
    Der Führer (Helge Schneider) ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Ihm fehlt die Kraft von '39 und das gerade zu der Zeit, da Berlin in Asche liegt. Also fasst Joseph Goebbels (Sylvester Groth) den Entschluss den jüdischen Schauspielstar Adolf Grünbaum (Ulrich Mühe) nebst Familie in die Reichskanzlei zu holen, der dem Führer wieder zu alter Form verhelfen soll. Das klappt auch recht gut, wäre der Führer nicht ein solcher Volltrottel.

    Von Dani Levy hätte ich nach "Alles auf Zucker" definitiv mehr erwartet. Bizarr - ich hätte nie gedacht, dass ich Schneiders Spiel als Hitler als den besten Aspekt dieses Filmes empfinden würde, doch in der Tat hat er sehr gut gespielt.
    Das Problem lag darin, dass sich die meisten Witze auf die Degradierung Hitlers zur Witzfigur stützten. Selbst eine typische Helge-Schneider-Elektroorgel-Sing-Szene bleibt dem Zuschauer nicht erspart, sowie eine sehr dämliche Sexszene mit Eva Braun. Schade um einige kreative Witze wie das ständige "Sieg Heil", der durch die Reichskanzlei laufenden Soldaten. Ne, war echt nicht ganz mein Humor dieser Film.
    Für Überraschungen sorgten die Gastauftritte von Ilja Richter, den ich nur an der Stimme erkannt habe, und von Ulrich Noethen der, wie schon in "Der Untergang", den Heinrich Himmler gibt.
    Groths Darstellung von Joseph Goebbels hat bis auf den unverwechselbaren Dialekt übrigens so rein gar nichts mit dem Reichsminister zu tun.
    4/10 Punkten für eine mehr als nur mäßige Nazikomödie ohne Moral und mit wenig Inhalt.
    hab gehört helge schneider distanziert sich inzwischen von dem film...er meint das endprodukt wäre nicht wirklich das, was er erwartet hatte...

  2. #2
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    hab gehört helge schneider distanziert sich inzwischen von dem film...er meint das endprodukt wäre nicht wirklich das, was er erwartet hatte...
    haha, ja,d as hab ich auch schon mitbekommen

    ansonsten bin ich froh, dass ich den film nicht sehen musste. hätte ich mal keine lust drauf gehabt

  3. #3
    So, es kam:
    Catch a fire

    Südafrika 1980, die Zeit der Apartheit in der die Buren regieren und ein Neger keinerlei Rechte hat wenn es um die Bedürfnisse eines weißen geht.
    Patrick Chamusso (Derek Luke) ist fürsorglicher Familienvater und hart arbeitender Vorarbeiter in einer Raffinerie. Er lebt nicht in Wohlstand, doch kann er sich ein den Umständen entsprechend leichten Lebensstil leisten. Eines Tages gerät er in Verdacht, für die Terrororganisation ANC einen Anschlag auf seine Raffinerie verübt zu haben.
    Tagelang wird er in einem Vernehmungszentrum unter der Leitung von Nic Vos (abstoßend: Tim Robbins) gefangen gehalten und gefoltert, doch Patrick bleibt standhaft. Erst als seine Frau mit hineingezogen wird ist er trotz Unschuld bereit, vor Gericht seine Schuld zu gestehen.
    Als sich seine Unschuld aber beweißt wird er frei gelassen. Er geht nach Mosambik unt tritt nun der ANC bei...

    Der Film basiert auf der wahren Geschichte des Patrick Chamusso, der zum Schluss noch selbst zu Wort kommt. Der Film ist sehr eindringlich, seine Story authentisch, die Charaktere eindringlich und glaubwürdig. Gerade Derek Luke überzeugt im Wandel vom treusorgenden Vater zum verbitterten, gepeinigten Freiheitskämpfer. Tim Robbins spielt den Anti-Terror-Beauftragten in einer Ekelhaftigkeit, das man am liebsten etwas gegen die Leinwand werfen würde. Insgesamt war der Film spannend, aufrüttelnd und von der Machart her einwandfrei. Einzig das Ende, an dem der echte Patrick Chamusso zu Wort kommt war etwas merkwürdig und hat sich nicht zum Gesamteindruck einfügen lassen, insofern:
    8/10 Punkten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •