Ergebnis 1 bis 20 von 303

Thema: Sneak-Preview - Aktuell: Mr. Brooks; Gone Baby Gone

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    so, ich will auch mal wieder neujahr kam bei uns folgendes:

    The Return


    Besetzung: Sam Shepard (Ed Mills), Sarah Michelle Gellar (Joanna Mills), Peter O'Brien (Terry Stahl), Adam Scott (Kurt), Kate Beahan (Michelle)

    Regie: Asif Kapadia

    Produktionsjahr: 2005 (USA)

    Verleih: Tobis

    FSK: noch nicht bekannt

    Genre: Psycho-Horror

    Bundesstart: 18.01.07

    Story: Seit ihrer Kindheit wird Joanna von unheimlichen Tagträumen verfolgt, sieht ständig das Gesicht einer fremden Frau und hört die Stimme eines Unbekannten, der sie aus ihrem Versteck locken will. In einer texanischen Kleinstadt entdeckt Joanna schließlich die zentralen Schauplätze aus ihren Träumen und einen geächteten Mann, dessen Vergangenheit auf mysteriöse Weise mit der ihren verbunden ist.

    also, ichw eiss gar nicht, was ich groß zu dem film schreiben soll. der war einfach irgendwie durchschnitt. nicht langweilig aber auch nicht vom hocker reissend. konnte man sich wohl antun, aber ob man sich an den film erinnern wird? naja

    5/10 in diesem falle

  2. #2
    Zitat Zitat von Sceddar Beitrag anzeigen
    also, ichw eiss gar nicht, was ich groß zu dem film schreiben soll. der war einfach irgendwie durchschnitt. nicht langweilig aber auch nicht vom hocker reissend. konnte man sich wohl antun, aber ob man sich an den film erinnern wird? naja
    Jetzt beschwer dich bloß nicht, wenigstens scheint bei deinem Film nicht das Hauptthema gewesen zu sein, dass irgendein verwirrter Kerl einen Baum isst!

  3. #3
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Jetzt beschwer dich bloß nicht, wenigstens scheint bei deinem Film nicht das Hauptthema gewesen zu sein, dass irgendein verwirrter Kerl einen Baum isst!
    what? oO oh man. okay,d ann bin ich BIS JETZT ja besser ins neue sneak ja gestolpert als du. aber wenn ich bilanz ziehe... da waren nur ca 12 gute filme letztes jahr

    also, für mich war das hauptthema eher bei dem film: wieso kriegt die michelle gellar eigentlich nur solch lausigen filme zu stande und nichts besseres

  4. #4
    hmmm... mal sehen....
    Fettgedruckt sind die, die ich gut fand (und vermutlich gut gefunden hätte), kursiv die, die ich nicht gesehen habe!)

    Bilanz in meinem ersten JAhr des Sneakens:
    The Fountain
    Déjà Vu
    Black Christmas
    Liebe braucht keine Ferien
    Der Pakt - The Covenant
    Flutsch und weg
    Severance
    Scoop - Der Knüller

    Children of Men
    Wo ist Fred?
    Pulse, Du bist tot, bevor du stirbst
    Dead or Alive
    Nacho Libre
    Die Super-Ex + The Guardian (Doppelsneak)
    Der tierisch verrückte Bauernhof
    Ich, Du und der Andere
    Crank
    She's the Man
    Mit Herz und Hand

    Wie sehr liebst Du mich?
    Bandidas
    Confetti - Heirate lieber ungewöhnlich
    Wer früher stirbt, ist länger tot
    Zum Glück geküsst
    Born to Fight
    Open Water 2
    Ultraviolet
    Hard Candy
    Mein verschärftes Wochenende
    American Dreamz - Alles nur Show
    Unbekannter Anrufer
    Französisch für Anfänger
    C.R.A.Z.Y. - Verrückte Liebe
    Eine Hochzeit zu Dritt
    Silent Hill
    Tristan & Isolde
    Asterix und die Wikinger
    FC Venus
    The Big White - Immer Ärger mit Raymond
    Mord im Pfarrhaus + Big Mamas Haus 2 (Doppelsneak)
    Good Night and Good Luck
    Antarctica + Inside Man (Doppelsneak)
    Zum Ausziehen verführt
    Noch einmal Ferien
    The Weather Man

    Running Scared
    Aeon Flux

    Saw II
    Wahre Lügen
    Couchgeflüster
    Der ewige Gärtner
    Sky Fighters


    Bilanz insofern:
    Filme in der Sneak gesehen: 36
    Filme davon als gut befunden: 15
    Dafür hab ich einigen Schrott gesehen, in den ich niemals ins Kino gegangen wäre und ein neues Hobby gefunden! Sneaken ist toll. \o/

  5. #5
    okay, jetzt bin ich weider an der reihe. bevor ich aber zum aktuellen sneak film komme, mach ich auch mal ein rückblick des jahres 06, allerdings nicht mein erstes sneakjahr

    kursiv - film nicht gesehen
    fett - film als (evtl) gut gefunden

    sortiert ist die liste "von jung nach alt"

    • Der Fluch der Betsy Bell
    • Black Christmas
    • Wild X-Mas
    • Der Pakt - The Covenant
    • Die Rotkäppchenverschwörung
    • Shinobi
    • Scoop - Der Knüller
    • Wo ist Fred?
    • Severance
    • Borat
    • Nacho Libre
    • Die Super Ex
    • Ein Tierisch verrückter Bauernhof
    • Glück in kleinen Dosen
    • Ich, Du und der Andere
    • Brick
    • Crank
    • Adam's Äpfel
    • Little Man
    • Friends with Money
    • Open Water 2
    • Garfield 2
    • Zum Glück geküsst
    • Born to Fight
    • Emma's Glück
    • Revenge of the Warrior-Tom yum goong
    • Hard Candy
    • Mein verschärftes Wochenende
    • Alibi
    • Französisch für Anfänger
    • Unbekannter Anrufer
    • Hotel
    • Tristan und Isolde
    • Asterix und die Wikinger
    • Paparazzi
    • Kifferwahn
    • Big Mamas Haus 2
    • The Big White
    • In The Mix
    • Inside Man
    • Mord im Pfarrhaus
    • Dreamer-Ein Traum wird wahr
    • Stay
    • The Weather Man
    • Running Scared
    • Aeon Flux
    • Zurück nach Dalarna
    • Saw 2
    • The Dark
    • Couchgeflüster
    • Get Rich Or Die Tryin'


    das war 06 bei uns, aber nun wieder nach 07, da kam nämlich egstern folgendes:

    Lady Vengeance


    Besetzung: Lee Yeong-ae (Geum-ja Lee), Choi Min-sik (Lehrer Baek), Oh Dal-su (Herr Chang), Kim Shi-hoo (Geun-shik), Lee Seung-shin (Park Yi-jeong)

    Regie: Park Chan-wook

    Produktionsjahr: 2005 (Südkorea)

    Verleih: 3L

    Länge: 115 Min.

    FSK: ab 16

    Genre: Action-Drama

    Bundesstart: 11.01.07

    Story: Geum-ja Lee hat ein engelhaftes, warmherziges Auftreten und Äußeres, handelt und plant aber eiskalt. Im Gefängnis, wo sie mehr als zehn Jahre schmorte für einen Kindermord, agierte sie als lammfromme, gute Samariterin, um vorzeitig entlassen zu werden. Fortan führt sie mit Hilfe mehrerer entlassener Mithäftlinge ihre Rache aus.

    ich habe mir den film gewünscht und er kam und ich wurde nicht enttäuscht
    der film bot vorweg einen klasse OST. ansonsten war die schauspielerische leistung hervorragen und scenenwechsel gelungen. park nimmt sich in seinem film die zeit, die charaktere genauer zu beleuchten. für fans von oldboy vielleicht etwas ungewohnt, aber das tut dem film grade etwas gut. vor allem tappt man lange zeit im unklaren damit, ob

    da es hierbei um den letzten teil der rachetriologie von park handelt, wird das publikum nun perfekt vor die eigenwahl gestellt, ob man selbstjustiz ausüben oder bleiben lassen soll, ohne dass im film irgendwie partei genommen wird.
    teilweise brachte mich das asiatische kino zwar zum schmunzeln durch gewisse szenen und symboliken, aber durchweg werd ich mir den film irgendwann nochmal anschauen, damit ich mir nochmal mehr gedanken darüber machen kann. alles in allem geb ich mal eine klare ansage für den film:

    10/10!


    Sneakjahr 2007
    • Lady Vengeance (10/10)
    • The Return (05/10)

  6. #6
    tjaaaaa.
    Ich hatte das fragliche Vergnügen mit Mein Führer - die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler

    Die Story:
    Der Führer (Helge Schneider) ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Ihm fehlt die Kraft von '39 und das gerade zu der Zeit, da Berlin in Asche liegt. Also fasst Joseph Goebbels (Sylvester Groth) den Entschluss den jüdischen Schauspielstar Adolf Grünbaum (Ulrich Mühe) nebst Familie in die Reichskanzlei zu holen, der dem Führer wieder zu alter Form verhelfen soll. Das klappt auch recht gut, wäre der Führer nicht ein solcher Volltrottel.

    Von Dani Levy hätte ich nach "Alles auf Zucker" definitiv mehr erwartet. Bizarr - ich hätte nie gedacht, dass ich Schneiders Spiel als Hitler als den besten Aspekt dieses Filmes empfinden würde, doch in der Tat hat er sehr gut gespielt.
    Das Problem lag darin, dass sich die meisten Witze auf die Degradierung Hitlers zur Witzfigur stützten. Selbst eine typische Helge-Schneider-Elektroorgel-Sing-Szene bleibt dem Zuschauer nicht erspart, sowie eine sehr dämliche Sexszene mit Eva Braun. Schade um einige kreative Witze wie das ständige "Sieg Heil", der durch die Reichskanzlei laufenden Soldaten. Ne, war echt nicht ganz mein Humor dieser Film.
    Für Überraschungen sorgten die Gastauftritte von Ilja Richter, den ich nur an der Stimme erkannt habe, und von Ulrich Noethen der, wie schon in "Der Untergang", den Heinrich Himmler gibt.
    Groths Darstellung von Joseph Goebbels hat bis auf den unverwechselbaren Dialekt übrigens so rein gar nichts mit dem Reichsminister zu tun.
    4/10 Punkten für eine mehr als nur mäßige Nazikomödie ohne Moral und mit wenig Inhalt.

  7. #7
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    tjaaaaa.
    Ich hatte das fragliche Vergnügen mit Mein Führer - die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler

    Die Story:
    Der Führer (Helge Schneider) ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Ihm fehlt die Kraft von '39 und das gerade zu der Zeit, da Berlin in Asche liegt. Also fasst Joseph Goebbels (Sylvester Groth) den Entschluss den jüdischen Schauspielstar Adolf Grünbaum (Ulrich Mühe) nebst Familie in die Reichskanzlei zu holen, der dem Führer wieder zu alter Form verhelfen soll. Das klappt auch recht gut, wäre der Führer nicht ein solcher Volltrottel.

    Von Dani Levy hätte ich nach "Alles auf Zucker" definitiv mehr erwartet. Bizarr - ich hätte nie gedacht, dass ich Schneiders Spiel als Hitler als den besten Aspekt dieses Filmes empfinden würde, doch in der Tat hat er sehr gut gespielt.
    Das Problem lag darin, dass sich die meisten Witze auf die Degradierung Hitlers zur Witzfigur stützten. Selbst eine typische Helge-Schneider-Elektroorgel-Sing-Szene bleibt dem Zuschauer nicht erspart, sowie eine sehr dämliche Sexszene mit Eva Braun. Schade um einige kreative Witze wie das ständige "Sieg Heil", der durch die Reichskanzlei laufenden Soldaten. Ne, war echt nicht ganz mein Humor dieser Film.
    Für Überraschungen sorgten die Gastauftritte von Ilja Richter, den ich nur an der Stimme erkannt habe, und von Ulrich Noethen der, wie schon in "Der Untergang", den Heinrich Himmler gibt.
    Groths Darstellung von Joseph Goebbels hat bis auf den unverwechselbaren Dialekt übrigens so rein gar nichts mit dem Reichsminister zu tun.
    4/10 Punkten für eine mehr als nur mäßige Nazikomödie ohne Moral und mit wenig Inhalt.
    hab gehört helge schneider distanziert sich inzwischen von dem film...er meint das endprodukt wäre nicht wirklich das, was er erwartet hatte...

  8. #8
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    hab gehört helge schneider distanziert sich inzwischen von dem film...er meint das endprodukt wäre nicht wirklich das, was er erwartet hatte...
    haha, ja,d as hab ich auch schon mitbekommen

    ansonsten bin ich froh, dass ich den film nicht sehen musste. hätte ich mal keine lust drauf gehabt

  9. #9
    So, es kam:
    Catch a fire

    Südafrika 1980, die Zeit der Apartheit in der die Buren regieren und ein Neger keinerlei Rechte hat wenn es um die Bedürfnisse eines weißen geht.
    Patrick Chamusso (Derek Luke) ist fürsorglicher Familienvater und hart arbeitender Vorarbeiter in einer Raffinerie. Er lebt nicht in Wohlstand, doch kann er sich ein den Umständen entsprechend leichten Lebensstil leisten. Eines Tages gerät er in Verdacht, für die Terrororganisation ANC einen Anschlag auf seine Raffinerie verübt zu haben.
    Tagelang wird er in einem Vernehmungszentrum unter der Leitung von Nic Vos (abstoßend: Tim Robbins) gefangen gehalten und gefoltert, doch Patrick bleibt standhaft. Erst als seine Frau mit hineingezogen wird ist er trotz Unschuld bereit, vor Gericht seine Schuld zu gestehen.
    Als sich seine Unschuld aber beweißt wird er frei gelassen. Er geht nach Mosambik unt tritt nun der ANC bei...

    Der Film basiert auf der wahren Geschichte des Patrick Chamusso, der zum Schluss noch selbst zu Wort kommt. Der Film ist sehr eindringlich, seine Story authentisch, die Charaktere eindringlich und glaubwürdig. Gerade Derek Luke überzeugt im Wandel vom treusorgenden Vater zum verbitterten, gepeinigten Freiheitskämpfer. Tim Robbins spielt den Anti-Terror-Beauftragten in einer Ekelhaftigkeit, das man am liebsten etwas gegen die Leinwand werfen würde. Insgesamt war der Film spannend, aufrüttelnd und von der Machart her einwandfrei. Einzig das Ende, an dem der echte Patrick Chamusso zu Wort kommt war etwas merkwürdig und hat sich nicht zum Gesamteindruck einfügen lassen, insofern:
    8/10 Punkten

  10. #10
    so, ich war montag natürlich auch sneaken und bei uns kam... naja

    Schwere Jungs

    Besetzung: Sebastian Bezzel (Gamser), Michael A. Grimm (Franzl), Simon Schwarz (Leusl Peter), Antoine Monot jr. (Gustl), Nicholas Ofczarek (Dorfler)

    Regie: Marcus H. Rosenmüller

    Produktionsjahr: 2006 (Deutschland)

    Verleih: Constantin

    Länge: 94 Min.

    FSK: ab 0

    Genre: Sport-Komödie

    Bundesstart: 18.01.2007

    Story: Seit er denken kann, steht Möchtegern-Bobfahrer Gamser im Schatten seines großen Konkurrenten, dem Dorfler. Doch 1952, dem Jahr der Olympischen Winterspiele in Oslo, will er es noch einmal wissen. Mit drei Freunden aus Jugendtagen schafft er die Qualifikation für Olympia, die auch sein hochdekorierter Erzrivale in der Tasche hat. Doch nur ein Team hat eine reelle Chance auf eine Medaille.

    soso... sportkomödie also... gut, ich konnte ein zwei mals chmunzeln, scheint also ein richtig gute komödie gewesen zu sein dann noch das thema... was bitte interessiert mich bob fahren? dann auch noch im jahre 52 was kommt als nächstes? olympisches gold im buchstabierwettbewerb? nee, danke. also der film hat mich so gar nicht angesprochen, ich fand ihn langweilig, der ganze zeit vorhandene bayrische dialekt ging mir nach ner zeit auf den zeiger und die häufigen missverständnisse, das deutsche team sei ein schwuler haufen haben erst recht genervt und waren irgendwie mal gar nicht lustig. einzig allein positiv war, dass sich meine augen ein bisschen erholen konnten, deswegen auch:

    2/10

    Sneakjahr 2007
    • Lady Vengeance (10/10)
    • The Return (05/10)
    • Schwere Jungs (02/10)

  11. #11
    Ich hatte die Ehre mit One Way.

    Eddie Schneider (Til Schweiger) ist erfolgreicher Mitarbeiter in der Werbeagentur von Russel Birk (Art Hindle), der nicht nur sein Chef sondern auch sein zukünftiger Schwiegervater ist. Doch mit der Treue nimmt Eddie es nicht so genau, er betrügt seine Verlobte Judy (Stefanie von Pfetten) ständig.
    Leider kommt Birks Sohn Anthony (Sebastien Roberts) hinter Eddies Betthüpfergeschichten. Als Anthony Eddies beste Freundin Angelina (Lauren Lee Smith) vergewaltigt und Eddie ihm schon den Arsch aufreißen will erpresst Anthony seinen fast-Schwager mit einigen Beweißfotos von seinen Seitensprüngen.
    Eddie macht eine Falschaussage vor Gericht und tritt damit eine Kettenreaktion aus Anschuldigungen, Lügen und Intrigen los die schließlich auch zu einem Mord führen...

    Was relativ komisch klingt wurde sehr spannend, sehr verzwickt und sehr glaubwürdig inszeniert. Ich bin absolut kein Schweiger-Fan, doch in One Way - bei dem er auch als Produzent mitwirkte - hat er mir gefallen. Viele Szenen, zum Beispiel die Vergewaltigung werden von vorne bis hinten gezeigt. Dabei wird nicht einmal die Härte betont, die Szenen laufen in einer absoluten Selbstverständlichkeit ab, dass es nur umso härter ist.
    Ein toller internationaler Film aus deutschem Hause. Was stört ist, dass der Hase zum Schluss dann doch ein oder zwei Haken zuviel schlägt und der Film nicht mehr zu enden scheint.
    Trotzdem fühlte ich mich gut unterhalten und vergebe 8/10 Punkten für dieses spannende Thriller-Kleinod.

  12. #12
    ich war natürlich auch mal wieder am start

    Schräger als Fiktion


    Besetzung: Queen Latifah (Penny Escher), Will Ferrell (Harold Crick), Maggie Gyllenhaal (Ana Pascal), Dustin Hoffman (Dr. Jules Hilbert)

    Regie: Marc Foster

    Produktionsjahr: 2006

    Verleih: Sony Pictures

    Länge: 113 Min.

    FSK: noch nicht bekannt

    Genre: Komödie

    Bundesstart: 08.02.07

    Story: Harry Crick ist ein Steuerbeamter mit einem nach der Uhr akkurat geregelten Tagesablauf. Der gerät außer Tritt, als Harry unvermittelt eine Stimme in seinem Kopf zu hören beginnt, die sein Leben kommentiert und schließlich auch seinen Tod ankündigt. Doch Harry hat sich gerade in die kesse Bäckerin Ana verliebt.

    ich muss sagen, ich hab nach dem trailer eigentlich was richtig schlechtes erwartet. einen film, der mir gar nicht zusagt. aber wurde da dermaßen enttäuscht, welch ein ärger
    der film hat richtig spass gemacht. die schauspielerische leistung war von alle charakteren sehr gut und glaubwürdig und ich wurde sehr gut unterhalten. es hat einw enig gedauert, bis der film in fahrt kam, was aber auch evtl vom anfanglichen missbehagen zum film liegen könnte. ebenfalls kamen mir auch einige szenen etwas langwierig vor.
    nichtsdestotrotz verdient der film den titel komödie und ich musste nicht grade wenig lachen, im gegensatz zum letzten male. gut, dass der film in der sneak lief

    7/10


    Sneakjahr 2007
    • Lady Vengeance (10/10)
    • Schräger als Fiktion (07/10
    • The Return (05/10)
    • Schwere Jungs (02/10)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •