200 oder 250.
Druckbare Version
Stimmt, hab echt lange keine mehr eingelöst. :D
Für online gekaufte Titel gibt es auch noch Sterne und für Umfragen zu den jeweiligen Titeln.
Von Vattern nen passenden Schraubenzieher (:P) geborgt, beschlossen, dass der Garantie-Sticker der PSP-1000 im Jahr 2015 auch nichts mehr bringt, und das Ding gerade mal gründlich zerlegt. An und für sich war die sogar recht sauber, bloß an zwei Stellen - eben genau dem Analogstick sowie der klemmenden Dreieck-Taste - hatte sich so ein richtiger Haufen schmieriger Staub angesammelt, den ich mit der Pinzette ganz leicht in einem Stück rausholen konnte. Jetzt tut es nicht nur der Stick wieder, sondern besagte Taste gleich mit. :D
Aber tatsache, ist echt relativ simpel. Man muss nur wissen, wo die Schrauben sind, aber dafür gibt es ja eine ganze Horde Youtube-Kinder mitten im Stimmbruch und mit schlechter Handy-Cam xD
Und p.s., ich bin Rheinländer. :P
Yooo, ich konnte bei Amazon tatsächlich noch einen MMN3DS abgreifen! ... Wer will meinen alten 3DSXL haben? :D Top-Zustand, in rot. ;D
Die Trauer-, Wut- und Ohnmachtsanfälle in den Amazon Kundenrezensionen zum Majora-3DS sind ja mal wieder amüsant. :)
Das Gerät sieht ja nun wirklich verdammt gut aus, aber ich glaube diesmal kann ich der Versuchung widerstehen und erstmal auf New3DS-Exklusivtitel warten.
Wofür steht eigentlich KOTT?
@ Majoras Mask 3ds bei Amazon
Hab mir gleich mal die Kommentare bei Amazon angeschaut. :D Echt ein Fest.
Ich könnte eigentlich ein guter Reseller werden. Mal sehen welches Produkt als nächstes Erscheint wo sich das anbietet.
Ich dachte es heißt KingnoRkias Obergeiler Titten Thread.
So ist es. Vor vielen vielen Jahren hatte AvaVII diesen Thread mit dem Titel MPDAC ins Leben gerufen, wollte aber nicht mit der Sprache rausrücken, wofür das stehen sollte. Da er aber irgendwann nicht mehr aktiv war und einige Leute das genervt hatte, wurde der Thread in KOTT umbenannt, was eben genau das von Whiz-zarD ausgeschriebene bedeutet.
Können wir übrigens mal einen neuen aufmachen? Der hier ist schon fünf Jahre alt. Machen wir direkt Nummer 20 auf!
Morgen habe ich vielleicht Zugang zu einem PC, dann mach ich das. Mobil ist das viel zu aufwändig. :D
Jemand eine Idee für einen Titel? Was bewegt die Welt denn im Moment so? :p
Eindeutig Phantom Pain!
Lol als ob Kirbys episches Garn die Welt jemals bewegt hätte.
Vielleicht ne Resident Evil HD Remake Referenz. "Umbrella is watching you." Da ist der Snowdenskandal gleich mit drinne.
Oder "Coregamers unite!"
Wir könnten auch auf die Zunahme der Crowdgefundeten Games hinweisen:
"Kicking out", so heißt auch der coolste Demotrack auf dem ersten Nintendo 64 Promo VHS, als Mario die ersten Schritte in Bombombs Bombeberg macht.Wer den will PN an mich. Hab mit eurer Hilfe die CD,die keine Nintendoreferent enthält,irgendwann bei ebay gefunden.Youtube löscht es aber immer.
Habt ihr schon vom geistigen "Banjo-Kazooie" Nachfolger gehört? ;)
Ein paar ehemalige RARE-Mitarbeiter haben ein eigenes Unternehmen gegründet, die Website dazu habe ich hier:
http://www.playtonicgames.com
Man erkennt die beiden Helden nur schwer, aber einen Vogel erkenne ich schon. :)
Bin gespannt für welche Plattform/en das Game erscheint. ^^
Wie wäre es mit:
You've met a terrible fate?
:)
+"..havent you?"
genau!
Ach Leute, Zitate aus 20 Jahre alten Spielen sind doch keine guten Ideen für einen frischen Thread. Außerdem impliziert es viel zu sehr diesen Gamer-Elitarismus, nach dem man bestimmte Spiele gefälligst gut zu finden und auswendig zu kennen hat.
Wir würden einen PC-OT doch auch nicht mit "The cake is a lie!!!" titulieren. Oder mit "Ich bin Guybrush Threepwood, mächtiger Pirat!".
Das Coole an "Check out Kirby's Epic Yarn" war, dass es eine ehrliche, begeisterte Aufforderung war. Seht euch dieses coole neue Spiel an! Wie schön, dass wir durch unser gemeinsames Hobby solche Perlen kennen lernen dürfen! Es war nicht einmal ein sonderlich großes, wichtiges Spiel - die Kirby-Reihe hat keinen solchen Kultstatus wie die Mariospiele oder Ähnliches. Aber da war ein neues Spiel, es war ungewöhnlich und ehrlich und es wurde dir ans Herz gelegt. Keine Referenz an einen Klassiker, kein spottender Witz über die Fails der Industrie... sondern das Hervorheben eines kleinen, netten Spiels.
Ohne Scheiß, ich fand das irgendwie immer sehr positiv an dem Threadtitel und hab mir da öfter diese Gedanken dazu gemacht. ^^
KOTT #19 - Check out Kirby and the Rainbow Curse
Oh yeah!
Nein, bloß kein Kirby!
Immer wenn ein neuer Teil angekündigt wird, sieht das bei mir so aus:
http://i.imgur.com/N7AV726.gif
Und wenn ich dann einige Level gespielt habe und merke, dass es mich doch richtig anödet (weil immer alles gleich ist):
http://i.imgur.com/MnSf9Xy.gif
Den nächsten Teil auf der WiiU werde ich trotzdem kaufen...
Verbessert mich, wenn ich mich irre ... aber ist der Threadtitel nicht von Kotaku geklaut, wo sie meinten das es so aussieht, als ob Kirby seine gentleman parts durch die Gegend schlongt? ^___^'''
Jetzt ... jetzt fühl ich mich irgendwie schlecht. .___.
Tausche deinen Link doch einfach gegen irgendein cooles Musikvideo von Kotoko aus ^ ^
Hahahaha :hehe:
Oh. :D Das war mir so nicht bewusst. Ich hatte die distinkte Erinnerung, dass der Thread mal "Check out Kirby's Epic Yarn!" hieß und dann irgendwann, als er älter wurde und der Titel nicht mehr aktuell war, durch den jetzigen ausgetauscht wurde.
Ähm ja. ^^ Niemals die Macht der Peniswitze unterschätzen.
KOTT #19 - You think this is a motherfucking game?
Nein, stop jetzt hab ich es:
"Have you seen a black car around here?"
Treasure chest
Ist relativ neutral, bezieht sich nicht auf alte "kult" oder "nicht Kult" Spiele und auch nicht zwingend auf irgendwelche großen Titel. Lässt also genug Raum im Titel um die kleinen Schätze zu finden die immer mal zeischendruch erscheinen ohne große Aufmerksamkeit zu bekommen.
Wow... jetzt waren wirklich noch Sterne bei The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D dabei, die nur sechs Wochen gültig sind... Und das tragische daran? Der Sterne-Katalog ist sehr leer und hat nichts zu bieten. Nintendo sollte zusehen und das Ding ein letztes Mal (so wie in den USA) befüllen und es gut sein lassen.
Krass,dass da noch Sterne dabei sind. Könnte das auf ein paar ganz besondere Specials zum Ende hindeuten?
Wir wird eigentlich das neue Bonussystem aussehen? Gibts da was zu?
Danke für den Hinweis, hätte meine LE sonst erst mal nicht aufgemacht, da ich momentan sowieso keine Zeit habe, es zu spielen. Die Punkte muss ich aber natürlich noch abstauben.
Apropos... Habe gerade meinen Wii-Fit-Code, Ablaufdatum irgendwann 2011, erfolgreich eingelöst. Nice. :D
Wie lang geht das noch? Ich hab bei der Hälfte meiner eBay Käufe noch Codes bekommen, leider gingen ein paar abgelaufene nicht mehr :D
Gab ein Update im Sterne-Katalog und man kann sich nun holen... einen Mario-Hut! Den wollte ich schon immer haben... nicht! Was zum Teufel Nintendo?
The Order: 1886 ist natürlich ein Flop. Ein wunderschön gemachter Flop, der nicht nur gut aussieht, sondern auch seine Geschichte kurzweilig und actionlastig inszeniert. Wer einen fünfstündigen Steampunk-Actionfilm sehen will, ist hier auf jeden Fall genau richtig.
Aber... warum?! Ich dachte, das würde eine Art Left 4 Dead mit Vampiren und Werwölfen werden. Das hätte ich total cool gefunden. Vier spielbare Charaktere, Co-op und viele irrwitzige Steampunk-Levels, in denen man im Alternate London auf einen Werwolf Jack the Ripper Jagd macht, Illuminaten ausschaltet und anderen Blödsinn. Wenn sie eine kurze Singleplayer-Story hätten einbauen wollen, umso besser.
Tatsächlich ist es ein reines Singleplayer-Spiel, 5 Stunden lang, voller QTEs und Cutscenes und mit fast keinem Gameplay. Man scheint außerdem mindestens die meiste Zeit (wenn nicht gar das ganze Spiel hindurch) denselben Charakter zu spielen... ich verstehe es nicht.
Das Spiel wird floppen und sie werden sich sagen "huh, die Leute scheinen Steampunk wohl nicht zu mögen". -_-'
Ahaha genau so kommen solche Schlussfolgerungen zu Stande.
Ist das dein einziges Argument Schattenläufer? Es ist singleplayer und nur 5 Stunden lang?
Die wirtschaftlichen Realitäten mal beiseite gewischt, warum ist es so problematisch, wenn man etwas kurzweiliges will? Die meisten Filme oder Theaterstücke dauern keine 40 Stunden, sind dennoch teils unvergesslich, wenn es denn ein gutes Werk ist. Ob jetzt ein 60€ PS4 Spiel ohne Multiplayer valide ist, ist mir eigentlich schnuppe, aber diese Generalkritk find ich angesichts moderner populärer Geschmäcke einfach bescheuert. Repetetiv darf es ja nicht sein, aber unbedingt 20 Stunden. Absurd.
Eigentlich erstaunlich, dass überhaupt noch neue IPs, geschweige denn wirklich kreative (also The Order mal ausgenommen), für den Konsolenmarkt rauskommen. Naja, in dem Fall kriegt Sony halt ein einzigartiges Exklusivspiel, was wohl einen reinen Verkaufsflop sowieso abfangen sollte,
5 stunden sollen aber auch das Maximum sein, geübte gamer sollen es ja in 2-3 stunden schaffen. Es soll auch keinen wiederspiel wert besietzen und ich könnte mir jetzt schon auf die fresse hauen das ich das game schon vorbestellt, bezahlt und es auf dem weg hierher ist.
Da kann die story und setting noch so geil und unvergesslich sein. Nur ein Resident evil darf so kurz sein...
Dabei sind die besten REs relativ lang. Wenn ich da nur an das grandiose und abwechslungsreiche Resident Evil 4 denke, Code Veronica bot auch einiges an Spielzeit, am Original und speziell dem aktuellen HD Remaster sitz ich jetzt auch schon bedeutend länger als an anderen vermeintlich kurzen Spielen. Ich empfand nur RE2 als zu kurz (pro Charakter 3+ Stunden - ist in meinen Augen zu wenig für so ein Spiel). Das The Order für geübte Spieler aber 2-3 Stunden lang sein soll wage ich aber zu bezweifeln. Bin schließlich nicht auf der Flucht und guck mir auch mal ein paar Ecken mehr an. Ist für mich einfach keine Herausforderung durchs Spiel zu sprinten. Kommt sicher eine gute Spielzeit von mindestens 6-7 Stunden auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad zustande. Ehrlich gesagt ist mir noch nie ein Triple-A Titel untergekommen, für den ich weniger als 7 Stunden gebraucht hätte. Würde mich echt wundern, wenn diese 2-3 (oder eben 5) Stunden in Stein gemeißelt sind. Mich wundert eh immer wieder, was für Spielzeiten bei aktuellen TIteln angezeigt werden und ich sie dann mit meiner vergleiche.
Das The Order seinen Fokus auf den Singleplayer legt ist aber schon hinlänglich bekannt. Der Coop-Gedanke kam mir nach diversen Previews ehrlich gesagt nie in den Sinn und find ich auch mal ganz begrüßenswert.
...nein? Die anderen Argumente findest du direkt davor und danach im Text, eigentlich recht einfach zu finden, so viel habe ich ja nicht geschrieben.
Wenn du gerne Spiele spielst, die außer ihrem Aussehen und einer Popcornkino-Handlung nichts zu bieten haben, dann greif zu. Wie ich schon meinte, als Film funktioniert das Spiel ganz gut.
ICH finde es überteuert und vor allem einfach schade, dass sie kein richtiges Spiel um die interessante Prämisse gepackt haben.
Das IP-Gerede geht am Thema vorbei, weil es impliziert, dass ich irgendwelche hohen Erwartungen hatte und dass neue IPs deswegen ein Risiko darstellen. Quatsch. Spiele ohne Gameplay stellen ein Risiko dar.
Okay, wie kommt man bitte auf den Gedanken, bei den Ttailern und co, es würde sich hier um ein L4D im Steampunk handeln Oo
Kein Wunder dass manche bei Spielen immer wieder enttäuscht sind wenn sie solche komischen Erwartungen entwickeln für die es vorher keinerlei Grundlagen gab.
How can you not?!
Davon abgesehen: Es geht doch nicht um meine Erwartungen, es geht darum, was die Entwickler ohne Probleme hätten machen können, und was sie stattdessen gemacht haben.
Wegen mir hätten sie auch ein Wolfenstein TNO draus machen können, das auch Singleplayer war, aber lang, abwechslungsreich, mit großen Levels und durch Skills etc. auch mit Wiederspielwert. Den Weg sind sie ja auch nicht gegangen.
Erklär das mal bitte. Wie siehst du da ein Steampunk Left 4 Dead? Ich sehe da nen Trailer als 1. Ankündigung zu nem Spiel, der wirklich kein Gameplay zeigt, welches in vielen anderen späteren Videos mehr als genug, immer und immer wieder gezeigt wurde.
Davon abgesehen: Es geht hier eigentlich nur um deine Erwartungen, denn alles was du schreibst ist hier irgendwelche trotzige Enttäuschung darüber, dass du dich offensichtlich schlecht informiert hast, darüber was das Spiel ist. Was die Entwickler immer wieder in diversen Gameplay-Videos, Interviews etc gezeigt und erzählt haben. Nämlich, dass es ein cineastischer linearer 3rd Person Shooter wird. Und dir dann anzumaßen, dass Spiel so stumpf zu zerreissen, weil es deinen Erwartungen, die es von Anfang an nicht hätte erfüllen können, weil es ein völlig anderes Spiel ist und als völlig anderes Spiel beworben wurde, als du dir eingebildet hast, ist mehr als unangebracht.Zitat:
Davon abgesehen: Es geht doch nicht um meine Erwartungen, es geht darum, was die Entwickler ohne Probleme hätten machen können, und was sie stattdessen gemacht haben.
Wegen mir hätten sie auch ein Wolfenstein TNO draus machen können, das auch Singleplayer war, aber lang, abwechslungsreich, mit großen Levels und durch Skills etc. auch mit Wiederspielwert. Den Weg sind sie ja auch nicht gegangen.
Ich glaub du hast dich hier ziemlich in was festgebissen.
Ja, Hätte, Hätte, Fahrradkette. :D Das Ready at Dawn nach diversen kleineren, inszenierteren Titeln für Handheld und Co. (diverse Singleplayer-only Titel) jetzt ein annähernd durchgeskriptetes Feuerwerk für stationäre Konsolen entwickelt hat und kein Multiplayer-Fokussiertes Spiel sollte aber jetzt nicht wirklich überraschen. Falsche Erwartungen schön und gut, wenn man aber von Beginn an etwas anderes erwartet hat es aber im Gegenzug so nie von Entwickler und der Presse vermarktet wurde kommt die Kritik, dass es sich ja nicht um ein Left 4 Dead-mäßiges Coop-Spiel handelt dann doch etwas aus dem Nichts.
Ohne Gameplay? :hehe: Also wenn es kein Multiplayer fokusiertes L4D-Clon ist, hat es plötzlich kein Gameplay mehr? Auch ein Werk ala Gone Home bietet dir Interaktion, und sei es NUR, dass man in der Fantasie-Welt herumwandern darf. Nicht alle Spiele müssen systembasiert sein um Spiele sein zu dürfen.
Versteh, dass bitte auch nicht als ad-hominem. Überhaupt nicht so gemeint. Toll wenn du die Spiele magst, die dir was taugen und das auch klar benennen kannst. Medienkritische Verbraucher sind gut und wichtig. Aber die Welt dreht sich eben nich um deine Geschmäcke.
Hängt euch nicht so an dem L4D-Ding auf. :rolleyes: Das war mein Eindruck nach Sehen des verlinkten Trailers (@Gala, weil man da vier Charaktere sieht, die unterschiedliche Waffen haben und in ein Gebiet voller Monster gefahren werden, das schreit für mich nach Coop). Ich habe aber von Anfang an gesagt, dass für mich fehlendes Gameplay, zu lange Cutscenes und zu kurze Spielzeit bei wenig Wiederspielwert die Probleme sind.
Komm mal runter. ^^ Du bist es, der gerade verbissen wirkt. Wenn ein Spiel interessant aussieht und dann einfach keine seiner Möglichkeiten ausschöpft, bin ich darüber enttäuscht und äußere mich in dem Moment dazu, wo mir das auffällt. Hätte ich mich auf dem Laufenden gehalten, was das Spiel betrifft, dann hättest du den Kommentar da oben halt einige Monate früher lesen können, macht das für dich jetzt den Unterschied? Dass ich jetzt erst die schlauchartigen Levels sehe, ändert doch nichts daran, dass ich mich darüber beschweren kann, dass es sie gibt.
Meine Kritik besteht aus exakt vier Fakten - reines Singleplayer-Spiel, (laut Spielern) 5 Stunden lang, außerdem voller QTEs und Cutscenes und mit wenig Gameplay. Ich wüsste nicht, was daran trotzig, stumpf oder anmaßend sein soll.
@Mivey: Es gibt bei The Order nichts zu erkunden, es gibt auch keine besondere Interaktivität. Du kannst nicht einmal NPCs ansprechen oder irgendwie entscheiden, wie es weitergehen soll, du kannst dir deine Waffen nicht aussuchen, es gibt keine Skillungen, die den Wiederspielwert erhöhen könnten und so weiter und so fort. Es gibt einfach insgesamt wenig zu tun außer im Schlauch weiterzulaufen und die nächsten Gegner abzuknallen, die QTEs zu meistern und die Cutscenes zu gucken.
Dass es als Actionfilm gut funktioniert, habe ich auch schon gesagt, von daher weiß ich nicht warum du dich an dieser Aussage so störst.
Es ist immernoch ein TPS, damit hat es wohl auch Gameplay. Mir ging es bei deiner letzten Aussage einfach um den Begriff. Worte und Formulierungen sind wichtig, bei so leichtfertigen Fehlurteilen muss einfach zwanghaft was dagegen sagen. Vielleicht bin ich da zu kleinlich.
Bei der Spielänge ist das doch anscheined noch gar nicht so klar. Die defintive Seite in dem Aspekt für mich ist howlongtobeat.com.
Bis da etwa nicht 10 Einträge sind, würd ich mich da nicht so festfahren. Den Medien trau ich da absolut nicht, die stürzen sich auf reißerische Meldungen wie die Wölfe. Das kommt halt wenn finanziell am ruin steht. Hungernde Journalisten sind keine guten Journalisten.
Etwa die Meldung, dass The Witness in 5 Stunden durchspielbar sei, weil der Entwickler in einem Puzzlespiel einen Speedrun gemacht hat. War zwar nur Polygon, aber zeigt schon wie glaubwürdig solche frühen Meldungen sein können.
Deine Kritik bestand in erster Linie darin, dass du rumjammerst, dass das Spiel etwas völlig anderes ist als du dir zusammgenträumt hast und dich nun darüber pekierst. Du wünschst dir von dem Spiel etwas völlig anderes zu sein und kritisierst das Spiel und die Entwickler dafür, dass es nicht dein Wunschtraum ist. Machst du das bei jedem Spiel so, über das du schlecht informiert bist und stempelst es als schlecht ab?
Nein.
Ja...Zitat:
Du wünschst dir von dem Spiel etwas völlig anderes zu sein
...aber nein.Zitat:
und kritisierst das Spiel und die Entwickler dafür, dass es nicht dein Wunschtraum ist.
Ich weiß nicht, warum du gerade so auf Durchzug schaltest. Ich weiß aber, dass ich jetzt dreimal ziemlich präzise formuliert habe, was mich stört, und dass keiner dieser Posts die Aussage beinhaltete "das Spiel ist scheiße weil es kein L4D ist", und dass du zweimal genau die relevante Stelle zitiert hast und trotzdem einfach gesagt hast "nein, das hier was ich von dir zitiert habe ist gar nicht deine Meinung, deine Meinung ist in Wirklichkeit nur stumpfes Rumjammern".
Gerade das RE remake kam mir beim schreiben in die gedanken, da ich das auch erst vor ein paar wochen wieder gespielt habe auf der One. Da ich das game auswendig kenne, habe ich mit dem erfolg "Ein prachtvolles Haus" beim ersten durschpielen nur 2:24 gebraucht. Daher habe ich das geschrieben, denn es ist schon etwas heuschlerisch von mir mich über ein Kurzes game zu beschweren wenn ich ein anderes doch so sehr liebe.
Aber The Order sieht halt derzeit nach einer riesigen marketing blase aus, was momentan bei PS4 exclusiv scheinbar die regel wird. Siehe Drive Club worauf ich mich auch sehr gefreut habe und es stimmt mich traurig wenn ich an Bloodborne denke.
Hingegen kann ich nicht nachvoll ziehen warum so tolle Games wie Sunset Overdrive in der versenkung verschwinden, dieses Game hat bei mir fast schon den Game of The Year award verdient aber irgendwie zockt es keine sau.
Dein 1. Post:Was denn nun?Zitat:
The Order: 1886 ist natürlich ein Flop.
Dass das Spiel für dich kein Spiel ist und zu kurz ist, ist vollkommen legitim, aber der dein Gejammer darüber, dass du schlecht informiert dir ein vollkommen anderes Spiel vorgestellt hast, was den Großteil deiner Posts ausmacht, ist leider auch Realität und du dann ständig verneinst, dass es um deine Erwartungen geht, macht es einfach nicht besser. Natürlich geht es um diese.
Ich könnt jetzt einen total umfassenden Post schreiben, indem ich deine ganzen Postings auseinanderreiße und wild mit Zitaten um mich baller, aber dafür ist mir meine Zeit zu schade und das würde zu nichts führen, darum stelle ich das hier jetzt ein.
Ich stimme Schattenläufer voll zu, mir fehlen hier eindeutig die RPG-Elemente. Macht ja auch Sinn, schließlich sind Shooter mit RPG-Elementen quasi das Best Of der Videospiele: Die hübsche Grafik, die den AAA-Shootern vorbehalten bleibt kombiniert mit dem Looten und Leveln, was uns stundenlang an Diablo gefesselt hat. Und Open World müssen sie sein, mit Quests, wie in Skyrim! Und 100 Stunden müssen sie dauern, mindestens. Wiederspielwert, braucht auch jedes Spiel. Ich spiele jedes New Game+ um zu sehen, wie sich die Spielerfahrung ändert, wenn die Bosse 5 Schüsse mehr tanken und ich 2 neue Waffen habe.
Multiplayer ist natürlich auch Pflicht. Erinnern wir uns, wie großartig der Bioshock 2 Multiplayer Modus war. Wegweisend geradezu!
The Order: 1886 ist ein Singleplayer Shooter, nicht mehr und nicht weniger – und das ist gut so. Mehr Reduktion täte dem Genre sehr gut.
Wenn ich Multiplayer will, dann spiele ich Counterstrike.
Nur, dass du dann 200 Waffen mehr hast.
Alles, um diese komische Diskussion aus der Bahn schlingern zu lassen.
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Wer braucht schon eine Auswahl an Waffen, wenn es eine einzige Pistole auch tut? Wichtig ist dass man abdrückt und der Gegner sofort tot umfällt. Lebensbalken verkomplizieren die Sache nur (auch beim Spieler), genauso wie Schadenszonen - in den meisten Fällen würde ein Bauchschuss sowieso reichen, um jemanden handlungsunfähig zu machen. Und das Ganze ist immer noch ein Shooter, kein Walking Simulator, also bitte keine unnötige Erkundung durch sinnlose "Laufen"-Features einbauen. Rail-Shooter haben das Genre groß gemacht und mehr braucht man auch nicht. Dann spart man sich auch die blöden Begleiter-NPCs, denen man sonst immer hinterherlaufen muss. Überhaupt sind nichtgegnerische NPCs unnötig, das ist ja immer noch ein Shooter, kein Talking Simulator. Und bitte, bitte, bitte... maximal 10 Minuten Spielzeit! Wir wissen alle, wie öde repetitives Design ist, also macht es kurz und knackig.
Wie, was, ad absurdum geht in beide Richtungen?! Das ist ja spannend. Macht solche Argumente irgendwie unnötig, könnte man meinen, aber was weiß ich schon.
Was für ein Blödsinn.
Wenn man ein Spiel auswendig kennt und es auf einen Speedrun anlegt ist es natürlich kein Wunder, das einem ein Spiel zu kurz vorkommt. Gerade das HD Remaster empfind ich aber als angenehm lang. Mein letzter Durchlauf dürfte 10+ Jahre her sein und ich bin alles andere als drin gewesen, als ich die Tage angefangen habe. Einige Sachen waren mir noch bewusst, aber vieles auch nicht mehr. Ich dürfte also noch ein paar Stunden beschäftigt sein. Unterm Strich werte ich die entscheidende Spielzeit aber nach einem ersten, jungfräulichen Durchlauf, nicht nach einem optimierten x-ten Anlauf. Deine 2 ½ Stunden sind mir da nicht sonderlich repräsentativ.
Das die Spielzeiten bei The Order stark auseinandergehen hab ich mittlerweile aber auch schon feststellen dürfte. Die ominösen 5 Stunden sind aber wohl die Ausnahme, als die Regel. Speziell wenn besagter Spieler es noch auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad durchgezockt haben soll. Hab schon ganz normale und erwartete Spielzeiten von 8 Stunden und aufwärts ausmachen können, speziell auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad dürfte man noch mal ein paar Zähler mehr draufpacken (am besten als erstes ausprobieren und nicht erst after effect).
Bis jetzt scheint The Order aber genau das zu bieten, was zu erwarten war. Tolle Optik, eine filmische Inszenierung, eine gute Story und dazu gewohntes Deckungsshooter-Gameplay. Das man nach längeren Zwischensequenzen (oder während dieser) auch mal eine Taste drücken soll/darf? Nunja, halb so wild. Muss halt jeder selbst entscheiden, ob einem so ein Spiel der Vollpreis wert ist, in meinen Augen wird hier aber schon maßlos übertrieben, auch was die Erwartungshaltung angeht. Das das Spiel nicht der heilige Gral werden würde, sprich eine neue Actionoffenbahrung, dürfte ja klar gewesen sein (abseits vom alternative Steampunk-London-Design vielleicht). Ein gutes, spassiges Actiontitelchen dürfte es aber allemal sein. Und das wurde ja auch so propagiert. Bei der zugehörigen Vorberichterstattung wird zumindest keine Katze im Sack verkauft. Diese ganze Diskussion um Spielzeit empfind ich sowieso etwas unnütz. Klar, es ist eine Geldfrage und viele Titel bieten reihenweise Spielzeitstrecker in weniger imposant inszenierten Levelstrukturen, sodass der „Stunden pro Euro“ Faktor nicht unerheblich sein dürfte. Dennoch: kurze Spiele sind kein Teufelswerk und nicht erst The Order im Triple-A Segment angekommen. Für Donkey Kong Country hat man seinerzeit auch 120 DM bezahlt und es war definitiv kürzer als die hier erwähnten 5 Stunden. Viele Actiontitel gleicher Bauart der vergangen Jahre waren auch nicht für ihre überraschend lange Spielzeit bekannt (Uncharted 1 oder 3, diverse God of War). Solche Titel brauchen in meinen Augen auch nicht großartig gestreckt werden, so 8-12 Stunden für ein spannendes Singleplayer-Spiel abseits von RPGs und Openworld Geschichten sind schon voll in Ordnung. In vielen Fällen bleiben solche kompakte Geschichten auch weitaus nachhaltiger im Gedächtnis als ewig laufende Sandbox Geschichten und RPG mit diversen Längen. Spielzeit ist für mich kein Ausschlusskriterium, kritisch wäre es für mich nur, wenn innerhalb einer Serie die Spielzeit stark nachlassen würde. Ein paar (erklärende) Stündchen mehr „Uncharted 3“ hätten dem Spiel sicher auch gut getan. Auf der anderen Seite gibt es auch reihenweise Spiele, die richtig kurz sind, aber auch richtig gut, z.B. Limbo, Brother, Journey etc. – wenn auch anderes Segment zu einem Bruchteil der Kosten eines Titels wie The Order bei Release.
Wird ab Freitag wahrscheinlich wieder reihenweise enttäuschte Spieler und Journalisten geben, die ob der Kürze enttäuscht sein dürften, aber da die Spielzeit anderer für mich noch niemals ein Ausschlusskriterum war bin ich eher auf die eigentlichen Eigenschaften gespannt, die mich tangieren: Spielgefühl, Inszenierung, Griffigkeit und Story/Charaktere. Wäre zumindest nicht verkehrt, wenn einer weiterer neuen Singleplayer Serie Erfolg vergönnt ist. In vielerlei Hinsicht sind solche Erstlingswerke oft Rohdiamanten, die mit dem zweiten Teil noch richtig in Form gebracht werden könnten.
Es gibt mal wieder etwas Neues im Nintendo-Sternekatalog - einen Super-Mario-Hut... :hehe:
Knuckles pack dein Handy aus!
https://www.youtube.com/watch?v=JCbd...ature=youtu.be
Nach Diskussion hier über kurze Spiele ist der Name Mirrors Edge gefallen. Das war auf meiner Liste. Ich mir direkt mal wieder 10 PS3 Spiele geholt ( ^ ^) und mit dem besagtedn Titel angefangen.
Hm ich verstehe wieso es unterschätzt. Die meisten Leute haben wahrscheinlich die ersten 30 Minuten nicht durchgehalten. In denen ist das Spiel echt mega scheisse. Die Lernkurve,vorallem bei diesem Wall-Jump ist grottig. Zum Glück gibts ne Story,die nun langsam an fahrt gewinnt.
Wirklich negativ würde ich sagen ist:
-Das Kämpfen,falls es dazu kommt,ist eine schlechte Mischung aus Silent Hill 2 und Shen mue,mehr muss ich dazu nicht sagen.
-Es scheint keine Items zu geben,was schade ist
-Eine Engine bei der mehr zu Bruch gehen kann und dynamisches Wetter etc. würden einem 2ten Teil extrem gut tuen.
-Die Dächer aber vorallem die Fussgängerzonen und Gebäude sind im wesentlichen menschenleer und wiederholen sich. Es ist schlimmer als Oni.
-Ganz besonders schade: Die Stadt ist nicht markant genug. Es gibt keine Karte und man lernt nicht markante Plätze etc. kennen und ist richtig in der Welt. Wenn ich dagegen Rapture sehe hmhm.
Die meiste Zeit läuft man irgendwo rum und weis nicht wo man ist,dass ist sehr konfus.
-Die Zwischensequenzen sind furchtbar schlecht gezeichnet und die Haupttussie schieht sau scheisse aus. Wieso hat man keinen echten Anime-style gemacht?
-Man spielt nur ne gut trainierte Frau. Kein Cyberninja oder so. Das ist doch beschissen.
Ansonsten zock ichs durch und hoffe auf einen 2-ten Teil in dem die oberen Punkte berücksichtigt werden. Auch wenns unrealistisch ist das der kommt.
Wenn erinnert das Spiel noch an Jet Set Radio? Das ist für mich so der geheime Pluspunkt.
Vielleicht kommt ja nochmal was per Crowdfunding.
Edit: Die Musik ist auch schlecht. Auf 4 Sekündige Ambient-Loops kann ich verzichten.
2Edit: Oh es kommt tatsächlich ein zweiter Teil.
Das einzige, wirklich einzige, was ich hier akzeptiere ist, dass die Kämpfe, die du nicht umgehen kannst, an den Nerven saugen. Der Rest gehört dir um die Ohren geschlagen und danach gehst du mal 30 Minuten sich in die Ecke stellen und schämen.
Ich fühle mich direkt an die TheOrder Diskussion Erinnert. Wozu brauch ein Spiel, das in 95% des Designs darauf ausgerichtet ist, die schnellste Strecke über die Dächer, und an sich nicht durch bloßes Laufen, zu finden, Items und dYnamisches Wetter? Wozu viele Dinge die kaputt gehen, dadurch beschränkt du die möglichen Wege nur zu sehr ein.
Eine Karte, wofür, am besten gleich ein Open World Game oder Pfeile die dir den Weg zeigen...
Ja die 2-3 mal wo du durch eine Unterführung läufst sind diese leer. Dürfte aber auch der Spielmechanik geschuldet sein, diese Passanten könnten dir sonst in den Weg laufen oder den Weg versperren.
Die Protagonistin sieht Scheiße aus weil sie gezeichnet wurde aber keinen asiatische Animefigur ist oder ein Cyberninja....... Dazu sage ich mal gar nix, ist besser so.
Über Musik lässt sich bekanntlich streiten, ich fand das an sich passend, vielleicht hatte ich beim Spielen aber auch einfach mehr flow und der Titel am Ende ist einfach Hammer.
Ja das Spiel wurde unterschätzt, nicht aber weil es schlecht ist sondern weil viele Leute mal wieder mit den falschen Erwartungen an etwas herangegangen sind und danach enttäuscht waren, dass ihre Wunsxhvorstellungen nicht erfüllt wurden. Dennoch hat es eine ordentliche Fanbase die diesen Titel mag und daher wird auch ein zweiter entwickelt, leider wohl wieder mit solchen sinnlosen nicht umgehbaren Kämpfen.