Zitat von
[KoA-Angel]
Noch bis vor 2 Jahren hätte ich dir da absolut recht gegeben und es wäre damals für mich undenkar gewesen, auf Rips zu verzichten.
Was man sich als Entwickler aber immer klar vor Augen halten muss, ist dass solange man rechtlich belastetes Material verwendet, man immer mit der Problematik zu kämpfen hat, wie man sein Spiel an den Mann bringt, ohne ans Bein gepinkelt zu bekommen. Früher war das so ne fire and forget Schiene, bei der das Atelier selbst bzw die Admins das Risiko trugen, das ist nun vorbei.
Und auch die Atelier Seite selbst wird sich auf diese Art wohl kaum wieder irgendwann mit Content füllen.
Und auch das Argument mit dem kein Geld daran verdienen wird ja oft gebracht. Dazu ein Beispiel: Nehmen wir an, du schreibst ein Buch, verkaufst es und ein paar Jahre später kommt einer, schreibt zig Passagen aus deinem Buch ab, setzt seinen Namen drunter und verteilt das neue Buch kostenlos. Er verdient ja kein Geld damit, also ist es ok für dich, wenn er deine Arbeit klaut.
Oder vielleicht etwas konkreter:
Du machst ein Spiel und erstellst ein paar Ressourcen selbst und vermerkst dazu "bitte nicht verwenden). Ist ja nicht unüblich. Ich denke mir nun, mir egal, ich nutz diese Ressourcen einfach in meinem eigenen Spiel. Ich verdiene ja kein Geld damit, also ist es in Ordnung. Mir egal, ob du damit einverstanden bist oder nicht.
Das ist die eigentliche Doppelmoral. Von kommerziellen Spielen darf man klauen, aber das selbst erstellte soll unangetastet bleiben.
Ich lass das mal so im Raum stehen.
Solange wir auf dieser Meinung beharren, dass man klauen MUSS, um zu Lebzeiten ein Spiel fertig zu bekommen, solange wird sich an der aktuellen Situation nichts ändern.