Hat jemand Erfahrung mit Crunchyroll? Kostet das was, oder wie läuft das da ab?
Crunchyroll kann an sich kostenlos genutzt werden. Allerdings muss man vorher ein wenig Werbung sehen und kann maximal 480p genießen. Außerdem kann man aktuelle Folgen erst eine Woche später sehen.
Wenn man Premiumnutzer wird, sieht man die Folgen je nach Serie wenige Minuten bis wenige Stunden nach der japanischen Ausstrahlung mit Untertiteln in HD. Eine Mitgliedschaft ist nicht teuer, die kostet 5 Euro im Monat. Je nachdem, ob cr gerade Serien im Katalog hat, die einem Gefallen ist das sehr gut.
Ein wenig stößt mir persönlich auf, dass wir den ungefähr selben Preis wie die Amerikaner bekommen, aber nur die Hälfte bis ein Drittel der Serien bekommen. CR lizenziert natürlich primär für den amerikanischen Raum und wir in Europa (und anderswo) können dann Resteficken mit dem Zeug, dass CR auch für den internationalen Raum überlassen wurde. Wobei es gerade diese Season schon relativ gut aussieht für Krautland. 5 Euro im Monat isses allemal wert. 20 Euro für eine Season mit mehr als einem Dutzend Serien plus eine kleine Bibliothek an älteren Serien.
06.12.2013, 13:10
Luthandorius2
Zitat:
Zitat von one-cool
Quelle? Dachte, das dauert noch ne Weile? Light Novel hat 6 Bände und Manga 2... Dachte das gibt mehr her...
Der HorribleSubs Untertitel, der nächste Episode glaube ich als "Finale" bezeichnet hatte. Und aniDB in der irgendwelche User das(vermutlich auch nur auf Grund der Info aus dem Untertitel) eingetragen haben mit 10 Episoden. Deswegen auch mein Fragezeichen, da das mir nicht als sichere Information erscheint. Mehrere Staffeln könnten das sowieso immer werden. Selbst wenn hier 12-13 oder sogar 26 Episoden wären. Bei so Light Novels wird ja immer weiterproduziert...
06.12.2013, 14:07
Narcissu
Zitat:
Zitat von Luthandorius2
Der HorribleSubs Untertitel, der nächste Episode glaube ich als "Finale" bezeichnet hatte. Und aniDB in der irgendwelche User das(vermutlich auch nur auf Grund der Info aus dem Untertitel) eingetragen haben mit 10 Episoden. Deswegen auch mein Fragezeichen, da das mir nicht als sichere Information erscheint. Mehrere Staffeln könnten das sowieso immer werden. Selbst wenn hier 12-13 oder sogar 26 Episoden wären. Bei so Light Novels wird ja immer weiterproduziert...
Doch, die Information ist sicher und das ist auch schon seit zwei Wochen oder so bekannt. Ich weiß nicht genau, woher die Leute die Informationen nehmen, aber bei AniDB wird das meistens erst dann eingetragen, wenn es wirklich feststeht, d.h. wenn es vorher offiziell angekündigt wurde oder aus dem TV-Ausstrahlungsprogramm entnommen werden kann. Die beste/schnellste Quelle für Episodenzahlen der aktuellen Season ist da eigentlich FansubDB.
Noucome und Diabolik Lovers enden also schon nächste Woche. Danach kommt Galilei Donna (11 Folgen), und anschließend neigt sich die Season dann auch langsam dem Ende zu. Anfang Januar geht es dann ja auch schon mit dem Winterprogramm los (kann auch sein, dass vereinzelte Titel schon im Dezember starten – im Allgemeinen würde ich die Winter-Season aber eher schon dem jeweils nächsten Jahr zuordnen).
zu Noucome wird es allerdings noch eine OVA („Unaired Episode“) geben.
06.12.2013, 14:22
Ianus
Ich war ja skeptisch, ob diese Episode von Gunpla Builder gut werden würde... aber es war besser.
Sie war hnnng.
06.12.2013, 14:59
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Narcissu
zu Noucome wird es allerdings noch eine OVA („Unaired Episode“) geben.
...
Oh-oh. Ich ahne furchtbares.
Nachher gibt's fettige Pizza, Samumenco, Kill la Kill und Galilei Döner :A Und weiter Wizard Barristers herbeisehnen...
06.12.2013, 16:11
Liferipper
Außer mir noch jemand, der bei dem Risenauge in KlK für einen Moment an Hellsing denken musste?
06.12.2013, 17:53
T.U.F.K.A.S.
Kill la Kill Ep. 10
Nicht, dass ich nicht cool fand wie die Folge aufgebaut war (vor allem dass alle bei Mako landeten :D) und die Kämpfe sind echt cool anzusehen (vor allem Fight gegen den Intel-Typen mit der Tron-Optik war schon sehr schick) und ich hätte nie gedacht dass ich das jemals sagen würde, aber: Könnten wir bitte, BITTE back on track kommen, plotmäßig? Denn ich bin langsam vom Dauerfratzengeballer ein kleines bisschen angeödet, um ehrlich zu sein...
Und oh mein Gott, Trigger, ich weiß dass eine Folge Animation echt teuer ist und man hier und da Abstriche machen muss - aber wow, der Standbild-Clusterfuck der sich hier teilweise bot war ja manchmal nicht mal mehr als Artstyle zu verteidigen :hehe:
Samumenco Ep. 9
Nun, hier haben wir das genaue Gegenteil, weil hier viel zu viel passiert ist: Ich mag die Tatsache, dass die Folge sehr meta war und genau die Punkte ansprach, weswegen ich den Twist weiterhin verteidige - aber irgendwie hat Samumenco es schon wieder geschafft, innerhalb der letzten 5 Minuten so dermaßen hoch auf der "Was zum Fick geht hier ab?"-Skala zu punkten dass es fast ein bisschen wehtut. Ugh. Wieder 'ne Woche warten bis ich antworten bekomme...
Flamenco Girl ist immer noch beschde.
So, next up: Galilei Döner, a.k.a. Vorspeise zu Wizard Barristers. Mh.
Galilei Döner Ep. 6
Die Tragic Past-Episode startete lahm, nahm dann Fahrt auf, wurde dann für ein paar Minuten wieder öde, um sich dann gegen Ende in einen gottverdammten Tarantino-Film und direkt danach in Animee-Klischee Nummer 98978 zu verwandeln - der Ton war ein einziger Clusterfuck, und ich weiß nicht ob Umetsu das so wollte oder ob er einfach null Sinn für Dramaturgie hatte in dieser (offensichtlichen Filler-)Episode. Zudem gab es soviel QUALITY im Mittelpart dass es wehtat, mal ganz vom Rest abgesehen.
Aber es hat immer noch das beste Opening der Season - und Roberto ist ein bad Motherfucker. Ich meine, wow, wie er overkill ist mit seiner Weltanschauung...
06.12.2013, 18:36
Sölf
Samumenco 9
Großartig. Herrlich meta diese Folge und trotzdem wieder, wie Steel so schön sagte, "Was zum Fick geht hier ab?". Gefällt mir aber ganz gut wo das ganze hinführt. Vorallem, dass die Serie ja doch ziemlich düster wird, wenn man sie mit dem Anfang vergleicht. Quasi wie ein langsameres Madoka. :A
06.12.2013, 19:03
T.U.F.K.A.S.
Galilei Döner Ep. 7
Die Season hatte einige wirklich gute Lacher für mich parat: Sei es die schiere Batshit-Insanity von "NouKome", Episode 4 von "Kill la Kill" oder die allgemeine Inkompetenz und Dämlichkeit von "Coppelion", von "Busty Bitches Wrestling"s "Gippu appu"-Episode mal ganz zu schweigen. Umetsu hat sie ALLE getoppt mit Hazukis "OH GOTT ICH WILL UNBEDINGT NACH JAPAN WEIL JAPAN SO GEIL IST!"-Ansprache - auf japanisch. Nachdem sie den Goldfisch fragt warum er im Kansai-Dialekt redet. Der japanisch ist. Das ist so, als ob das ZDF einen "Tatort" in Zürich produzieren würde, in den Hauptrollen Til Schweiger und... äh... Luna Schweiger (als gebürtige Schweizer die Schweizer Sachen in der Schweiz machen), und Luna würde im Berliner Dialekt (soweit haben sie alle perfektestes Hochdeutsch gesprochen. Alle.) in der Mitte der Folge plötzlich anfangen über Deutschland zu schwärmen: "OH GOTT ICK WILL UNBEDINGT NACH DEUTSCHLAND, WA, WEIL DIT IS DIT BESTE LAND WO JIBT, WA! ICK WILL UNBEDINGT IN 'NE RISCHTISCH SCHÖNE KNACKIJE BRATWURSCHT BEISSEN UDN WEISSBIER SAUFEN UND RUNDFUNKBEITRACH BEZAHLEN! DIT WÄRE ESCHT RISCHTISCH GEIL, DIT IS MEIN TRAUM, WA?!". Ich hab' mich fast eingeschissen vor lachen. Soviel Kaka kann man gar nicht im Popo haben, so sehr hab ich gelacht, weil-ich meine, ich-ne? Das ist einfach mal, hier irgendwie, und so, ne?
Ansonsten war die Folge überraschend stark (trotz der zunehmend beschissener werdenden CGI) - vor allem Hazukis Bad-Ass-Moment Roberto gegenüber und die Tatsache, dass sie wohl Ho-"Mary Sue"-zuki als Anführerin offiziell abgelöst hat, war ziemlich cool. Auch wenn ich weiterhin mit Kazuki (beschde) am meisten sympathisiere von den dreien, einfach weil ich genau so auf all den Shit reagieren würde der auf sie geworfen wird.
06.12.2013, 19:28
Narcissu
Zitat:
Zitat von steel
Nachdem sie den Goldfisch fragt warum er im Kansai-Dialekt redet.
Ach, die Szene. Ja, das war etwas... ähm. :D Vor allen Dingen ergibt das keinen Sinn, weil die Leute ja eigentlich nicht Japanisch reden. Es sprechen zwar alle Japanisch, aber im Kontext der Geschichte soll das vermutlich Italienisch sein. Von daher ist es etwas komisch, einem eigentlich Italienisch sprechenden virtuellen Goldfisch einen japanischen Dialekt beizubringen. Kansei-Italienisch – gibt's das? Bei solchen Sachen denke ich mir immer, dass die Schreiber nicht gut aufgepasst haben. Ist ja auch ab und zu das Problem mit Ausdrucksweisen / Redewendungen, die in bestimmten Kontexten keinen Sinn machen. Ich glaube, in irgendeiner deutschen One-Piece-Folge hat Zorro mal „Alter Schwede“ gesagt. Bisher hab ich aber noch nichts von Schweden in der Welt von One Piece gehört. ^^
06.12.2013, 19:36
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Narcissu
Ach, die Szene. Ja, das war etwas... ähm. :D Vor allen Dingen ergibt das keinen Sinn, weil die Leute ja eigentlich nicht Japanisch reden. Es sprechen zwar alle Japanisch, aber im Kontext der Geschichte soll das vermutlich Italienisch sein. Von daher ist es etwas komisch, einem eigentlich Italienisch sprechenden virtuellen Goldfisch einen japanischen Dialekt beizubringen. Kansei-Italienisch – gibt's das? Bei solchen Sachen denke ich mir immer, dass die Schreiber nicht gut aufgepasst haben. Ist ja auch ab und zu das Problem mit Ausdrucksweisen / Redewendungen, die in bestimmten Kontexten keinen Sinn machen. Ich glaube, in irgendeiner deutschen One-Piece-Folge hat Zorro mal „Alter Schwede“ gesagt. Bisher hab ich aber noch nichts von Schweden in der Welt von One Piece gehört. ^^
Ja, ich glaube auch, dass das einfach tierisch problematisch ist im Kontext. Ich mache ihnen ja keinen Vorwurf per se - es war halt einfach nur zum Schreien komisch. Jetzt, wo ich drüber nachdenke, würde ich die Serie irgendwann gerne auf italienisch sehen, einfach nur um herauszufinden wie sie das in der Synchro handlen würden. Hm. Aber ich sage mal so: die Serie wird mir jetzt für immer alleine wegen dieser Szene im Gedächtnis bleiben :hehe:
Galilei Döner Ep. 8
Puh, endlich mal ein bisschen durchatmen, Hozuki übelst weeb sein und die scheißige CGI im Keller lassen. Annas Dilemma wird weiterhin schön ausgespielt, was mir persönlich gut gefällt. Auch wenn es auf die typische "Der Lügner wird entlarvt und alle sind sehr sehr traurig und ganz ganz enttäuscht"-Szene hinauslaufen wird. Örgs. Dennoch fand ich's mal schön, eine Folge ohne großangelegte Mecha-Ballerei zu haben und ein bisschen mehr von der Familie und auch der (tierisch interessanten) Welt in der die Serie spielt kennen zu lernen. Nicht zu vergessen: obligatorische Hot Tub-Szene für obligatorischen Millisekunden-Fanservice (und wahrscheinlich lulz).
06.12.2013, 19:40
Karl
Ja, das ist echt sehr seltsam. Meisten bleiben diese Sachen ja isoliert (nur in Japan oder nur außerhalb). Erinnert mich etwas an Black Lagoon, dass auf englisch im Japan-Arc etwas seltsam wird, wenn alle japanisch reden und Rock dann noch übersetzt.
06.12.2013, 20:02
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Karl
Ja, das ist echt sehr seltsam. Meisten bleiben diese Sachen ja isoliert (nur in Japan oder nur außerhalb). Erinnert mich etwas an Black Lagoon, dass auf englisch im Japan-Arc etwas seltsam wird, wenn alle japanisch reden und Rock dann noch übersetzt.
Ich glaube, da kannste drehen wie du willst, im Endeffekt läuft es immer auf den gleichen Effekt hinaus :D Gerade bei Black Lagoon klappte das in keiner Sprachfassung hundertprozentig mit dem Japan-Arc/Rocks Dolmetscherrolle. Suspension of disbelief und so...
Ugh. Okay. Ich bin erwachsen. Auf dem Papier, zumindest. Und ich bin ein Mann. Manchmal. Ich kann drüber hinwegsehen, über dieser Plot-Clusterbombe werde ich drüberstehen. Tief einatmen, ausatmen - und einfach weitermachen.
06.12.2013, 20:12
Karl
Zitat:
Zitat von steel
Ich glaube, da kannste drehen wie du willst, im Endeffekt läuft es immer auf den gleichen Effekt hinaus :D Gerade bei Black Lagoon klappte das in keiner Sprachfassung hundertprozentig mit dem Japan-Arc/Rocks Dolemtscherrolle. Suspension of disbelief und so...
Es wäre cool gewesen, wenn sie die japanische Sprache der Japaner dort einfach gelassen und untertitelt hätten. Aber ich meinte eigentlich auch, dass es nicht klappt. Das "auf englisch" stammte noch aus einem anderen Satz der da stehen sollte. Du weißt ja, wie es mit mir und Sätze bilden aussieht :,D
07.12.2013, 07:42
Laguna
Valvrave the Liberator 2 Episode 9
WTF JUST HAPPENED?!
07.12.2013, 08:28
Sölf
Laguna, ich guck die Serie zwar nicht, aber vielleicht willst du einen Spoiler setzen! :'D
07.12.2013, 08:44
Karl
Hahahaha, Blood-C'd :hehe:
Aber schön zu sehen, dass Kill Em All Tomino's Geist noch nicht aus Sunrise raus exorziert wurde.
07.12.2013, 09:25
Ianus
Was? Ich sehe hier mag jemand sein Evangelion nicht.
07.12.2013, 10:12
Kayano
Hmmm das ist das 1. Interessante was ich über die Serie höre. Vielleicht wirds doch mal geschaut. Irgendwann... =)
07.12.2013, 10:45
T.U.F.K.A.S.
Oh, vielleicht schau ich die Serie jetzt doch noch wenn
Danke fürs ragieren. Dennoch: Spoiler-tag pls :(
07.12.2013, 11:12
Karl
Infinite Stratos ep.10: Ok, ich nehme zurück was ich über den Plot gesagt habe. Lasst ihn drin, haltet ihn nur von den Protagonisten fern. Vielleicht reicht es auch schon ihn von Ichika fernzuhalten. Tabane war verdammt badass, trotz Budgeteinbruch.
Außerdem verlange ich ein Spin-Off der Serie ohne Ichika, vielleicht auch nur mit Laura und Charlotte, die beiden funktionieren super gut und sind nicht auf ihre Zuneigung zu Ichika begrenzt (oder müssen es zumindest nicht sein). Charl bekommt auch noch eine extra Erwähnung, dafür dass sie so beherrscht am Anfang der Episode war, während alle anderen rumgeschrien haben.
Outbreak Company ep.10 hat mich etwas plotwise ein klein bisschen enttäuscht weil es nicht in die evil government Richtung gegangen ist, aber das was es gemacht hat war genauso gut. Die ganze Folge war verdammt witzig mit den ganzen Anspielung uach dem eigentlichen Plot und ich kann absolut damit leben, wenn sie niemals dark und gritty wird. Auch schön, dass die überlegene Technologie der JDF auch entsprechend wirksam gegen eine reele Gefahr der Welt ist und dass die Leute kompetent genug waren um nicht einfach weiterzufilmen.
Und ein Daumen für Gatcha Gatcha :A
Walkure Romanze ep.8+9: Ich würde mir wirklich wünschen, dass diese Serie mal wieder bei den Harem Fanservice Szenen etwas zurückschaltet. Aber wie Ianus sagt: Noel, definitiv best girl, auch wenn Akane mich immer zum Lachen bringt, wenn sie auftaucht. Mio ist btw. als Main auch ganz ok, weil sie empathisch genug ist, um nicht ihn nicht ignorant als ihren Begleiter zu pushen.
Er bietet übrigens einen schönen Kontrast zu Ichika, weil er durchaus ein wenig mitbekommt, was dieses Pack an läufigen Mädchen im Schilde führt.
Musik ist übrigens auch nice.
07.12.2013, 12:45
Narcissu
Diabolik Lovers 11: Es ist zwar nicht gut, aber mittlerweile find ich's fast schade, dass ich die Serie nicht mehr so sehr nicht mögen kann wie am Anfang. *g*
Outbreak Company 09: Beach Episode. War auch ganz okay, auch wenn das Ende ein bisschen zu bescheuert für meinen Geschmack war und die typischen blöden Otaku-Witze vom Hauptcharaktere gerissen wurden.
Log Horizon 09: Fuck yeah, ich liebe den Hauptcharakter einfach! Da kauft er sich einfach das Gildengebäude – sehr cooler Schachzug. :D
Gingitsune 09: Mal wieder eine Folge ohne viel Story – aber ich glaube, diese Episoden gefallen mir mit am besten. Obwohl Haru viel Spotlight hatte, fand ich ihn auch gar nicht mal so nervig. Langsam scheine ich mich dran zu gewöhnen.
Yowamushi Pedal 09: Das was Karl mit der positiven Energie sagt, stimmt schon, aber ich finde wirklich, dass es langsam reicht. Schon ganz am Anfang gab es quasi diese Höhepunkte, und das war auch okay, aber danach hat sich quasi nichts verändert, außer von "Ich geb alles" zu "ICH GEB ALLES!". Ich würde mich freuen, wenn die Serie da noch ein bisschen vielseitiger wird.
Non Non Biyori 09: Gut für meine Seele. ^_^
Noucome 09: Pool Episode. Ein bisschen viel Fanservice, aber war trotzdem eine recht lustige Folge. Mal sehen, wie's zu Ende geht.
Ace of Diamond 09: War okay. Ich find's aber gut, dass es auch mal Phasen gibt, in denen der Hauptcharakter auch mal eine Niederlage einstecken muss und erst mal Zeit zum Denken braucht.
Magi S2 09: Wieder eine schöne Episode, die Serie hat sich echt gut Entwickelt und gefällt mir bei Weitem besser als die hinteren zwei Drittel der ersten Staffel. Ich mag's auch, wenn alte Charaktere wieder auftauchen, auch wenn ich zugeben muss, dass ich mich an die drei (wie an so vieles der ersten Staffel) gar nicht mehr erinnern kann.
Kabukimonogatari (Monogatari Series Second Season 06-09): Wow. Ich hätte nicht erwartet, dass ich die Geschichte jemals so mitreißend finden würde, aber das, was hier aufgebaut wurde, war wirklich verdammt cool. Das mit der Zeitreise, und die Konsequenzen einer einzigen Veränderung in der Vergangenheit. Jaja, der Butterfly Effect. Aber echt, ich bin wirklich erstaunt von der Serie. Sie ist quasi wie Bakemonogatari, nur viel spannender.
Otorimonogatari 01 (Monogatari Series Second Season 10): Auch hier geht's gleich richtig zur Sache – das hätte ich gerade Nadekos Arc nicht zugetraut. Ich find's wieder wunderbar, wie schön ihr Stereotyp umgesetzt ist, und durch Kana Hanazawa wirkt das nochmal doppelt so gut. Bisher waren die Monogatari-Sachen immer solche „Ganz nett, aber so viel kann ich damit auch nicht anfangen“-Animes, aber mittlerweile beginne ich richtig Gefallen an den Serien zu finden.
07.12.2013, 18:06
Karl
Zitat:
Zitat von Narcissu
Diabolik Lovers 11: Es ist zwar nicht gut, aber mittlerweile find ich's fast schade, dass ich die Serie nicht mehr so sehr nicht mögen kann wie am Anfang. *g*
Ich habe bei Episode 7 oder 8 aufgehört. Lohnt sich nicht mehr, das noch mal aufzunehmen?
Log Horizon ep.10 war wieder super. Diese Serie liefert mir genau was ich am Anfang gewünscht habe: Gesellschaftsbildung und Sozialisierung in einer fremden Welt. Zusätzlich bekomme ich noch leichte Wirtschaft und einen coolen Main der mit dem Gehirn, statt mit den Fäusten handelt. Ich liebe diese Serie, definitiv eine der besten Serien diese Season und im Gegensatz zu den anderen nicht so am herumschleudern.
KLK ist gerade in einem seltsamen Pacing gefangen, Yowamushi Pedal hat ebenfalls ein Pacing aus der Hölle und schlägt jetzt schon ein paar Folgen zu lange ohne wirklich Neues herum, Galilei Donna dönert auch etwas rum, so wie man hört und meine Meinung über Samurai Flamenco sollte jeder kennen, der mich nicht ignoriert hat.
Nagi no Asukara ist progressiv besser geworden und hält sich jetzt gut, Ars Nova liefert auch jede Woche gute Arbeit auf zwei Ebenen, Outbreak Company wird ebenfalls immer besser und Log Horizon hat nach etwas aufgenommener Fahrt auch Höhen erreicht.
Die anderen Serien schwimmen zwischen unterhaltsam und einem leeren Eimer umher.
Bah, ich will wieder Montag haben ;___;
07.12.2013, 18:18
Ianus
Zitat:
Zitat von Karl
Walkure Romanze ep.8+9: Ich würde mir wirklich wünschen, dass diese Serie mal wieder bei den Harem Fanservice Szenen etwas zurückschaltet. Aber wie Ianus sagt: Noel, definitiv best girl, auch wenn Akane mich immer zum Lachen bringt, wenn sie auftaucht. Mio ist btw. als Main auch ganz ok, weil sie empathisch genug ist, um nicht ihn nicht ignorant als ihren Begleiter zu pushen.
Er bietet übrigens einen schönen Kontrast zu Ichika, weil er durchaus ein wenig mitbekommt, was dieses Pack an läufigen Mädchen im Schilde führt.
Musik ist übrigens auch nice.
Ich würde es ehrlich gesagt schätzen, wenn Celia Fiona unter ihr Fittchen nehmen würde. Die beiden stehen ziemlich isoliert da und Fiona braucht dringendst mehr Bezugspersonen.
07.12.2013, 18:26
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Karl
meine Meinung über Samurai Flamenco sollte jeder kennen, der mich nicht ignoriert hat.
*von der Ignore-Liste nehm*
Wa?
07.12.2013, 19:59
~Jack~
Litte Busters Refrain Ep. 10
Hm...die Folge war nicht schlecht und hat gut zur Story gepasst, aber bestand fast nur aus Flashbacks (die allerdings toll integriert wurden) in denen Kyosuke die Story erklärt. Teilweise dürften die Zuschauer schon die richtigen Schlüsse gezogen haben, von daher weiß ich nicht ob eine gesamte Folge an Exposition so sinnvoll war. Aber mal sehen wie sie den kommenden emotionalen Höhepunkt umsetzen.
07.12.2013, 20:11
Karl
Zitat:
Zitat von Ianus
Ich würde es ehrlich gesagt schätzen, wenn Celia Fiona unter ihr Fittchen nehmen würde. Die beiden stehen ziemlich isoliert da und Fiona braucht dringendst mehr Bezugspersonen.
Ja, Celia der sie als Person wahrnimmt.
Galilei Donna ep.08+09: Hat mich doch überrascht, dank der negativen Meldungen hier. Ich fand die Folgen unterhaltsam und die Geschichte sich in angemessener Geschwindigkeit weiterentwickeln. Bei dem Zeitsprung muss ich noch sehen, wohin uns führt. Wenn sie jetzt ihre eigene Ur-Großmama wird, schrei ich.
Ich mochte besonders die Zeile des Piraten: "I'll come and steal you, along with it." Das war ziemlich süß :3
Kyoukai no Kanata ep.09+10 war auch sehr stark diese beiden Folgen sehr stark. Besonders Folge 10 hatte einen großen Impact auf mich, ich hoffe sie bleibt tot, denn das war ein würdiges Ende für einen Charakter. Mal sehen, wie sie damit weiter gehen.
07.12.2013, 20:21
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Karl
Wenn sie jetzt ihre eigene Ur-Großmama wird, schrei ich.
Kill ka Kill Ep. 10: Ah, sehr schön zu sehen, dass sie sich nicht auf einen Kampf pro Episode begrenzt haben und auch das Muster, nach dem die Kämnpfe ablaufen, wieder ein wenig auflockern. Und nach der Vorschau zu urteilen wird es wohl in Ep. 11 richtig zur Sache gehen. Da wird wohl der Blinde nicht den Kampf bekommen, den er sich erhofft oder er wird sehr schnell unterbrochen werden.
Strike the Blood Ep. 9: Irgendwie macht sich doch Langeweile breit. Es fühlt sich auch immer an, als ob nur sehr wenig passiert, obwohl das nichtmal der Fall ist. Das die Mädels (na gut, nur eine) sich jetzt auch schon bis auf die Unterwäsche ausziehen, hilft auch nicht wirklich weiter. So zum nebenbei schauen geht es zwar, aber langsam habe ich doch meine Zweifel, dass ich das bis zum Ende aushalte.
08.12.2013, 08:55
Liferipper
Zitat:
KLK ist gerade in einem seltsamen Pacing gefangen
Gerade? Die Serie rast seit der ersten Episode im 5. Gang durch den Kreisverkehr...
08.12.2013, 11:16
one-cool
Zitat:
Zitat von Liferipper
Gerade? Die Serie rast seit der ersten Episode im 5. Gang durch den Kreisverkehr...
Traurigerweise nem ziemlich kleinem Kreisverkehr. Dafür aber bekifft.
08.12.2013, 11:26
Narcissu
Outbreak Company 10: Leider ein großes Fanservice-Fest, und zwar der untersten Schublade. Es ist echt schade, dass sich die Serie so stark dadurch definiert. Denn die vielen Anspielungen diese Folge waren echt nett (besonders die auf Crime Edge mochte ich^^). Der Plot der Serie ist leider auch bei dem ganzen Drumherum zu vernachlässigen. Ich hatte nie große Erwartungen an Outbreak Company, aber ich hatte gehofft, Spaß an der Serie haben zu können, ohne mir ein paar mal pro Folge an den Kopf packen zu müssen. Don't get me wrong, ich find's immer noch ganz unterhaltsam, aber ich könnte es wesentlich mehr genießen, wenn mir das alles nicht so billig erscheinen würde.
Log Horizon 10: Ich mag die Serie mit jeder neuen Folge mehr. Ich finde es echt erstaunlich, wie aus der anfänglichen Prämisse jetzt ein ambitioniertes „Wir bauen uns unsere Welt“-Projekt geworden ist, mit entsprechenden sozialen und wirtschaftlichen Konsequenzen. Besonders interessant ist es dabei zu sehen, wie die Regeln der MMORPG-Welt genutzt und mit den natürlichen Vorgängen der echten Welt kombiniert werden.
08.12.2013, 11:38
Karl
Zitat:
Zitat von Liferipper
Gerade? Die Serie rast seit der ersten Episode im 5. Gang durch den Kreisverkehr...
Gerade sagt doch nur aus, dass es im Moment so ist, nicht unbedingt wie lange oder kurz :,D
Es ist auch ein wenig weird. In Gurren Lagann waren sie auf einer Reise und der Kampf gegen den Spiralenkönig hat sich hingezogen, weil sie einfach noch nicht da waren. Aber in KLK ist Ryuuko ja vor Ort. Klar Satsuki zieht mit einem noch geheimen Plan die Fäden, aber es fühlt sich halt beim Zuschauen merkwürdig an.
Zitat:
Zitat von Narcissu
Outbreak Company 10: Leider ein großes Fanservice-Fest, und zwar der untersten Schublade. Es ist echt schade, dass sich die Serie so stark dadurch definiert.
Ich finde absolut nicht, dass Outbreak Company sich durch Fanservice Company definiert. Der Fokus der Serie ist klar auf der Parodie von anderen Animeserien und der Erzählung der eigenen Geschichte. Der Fanservice ist nur extra. Ich fand es auch lustig wie sie das convinient censoring eingebracht haben.
08.12.2013, 11:45
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Karl
Gerade sagt doch nur aus, dass es im Moment so ist, nicht unbedingt wie lange oder kurz :,D
Es ist auch ein wenig weird. In Gurren Lagann waren sie auf einer Reise und der Kampf gegen den Spiralenkönig hat sich hingezogen, weil sie einfach noch nicht da waren. Aber in KLK ist Ryuuko ja vor Ort. Klar Satsuki zieht mit einem noch geheimen Plan die Fäden, aber es fühlt sich halt beim Zuschauen merkwürdig an.
Sag's doch einfach wie es ist:
FILLER LA FILL
Ist keine Schande, ist halt nur irgendwie frustrierend, weil ich endlich wissen möchte wie's im Plot weitergeht :hehe:
08.12.2013, 11:47
Karl
Zitat:
Zitat von steel
Sag's doch einfach wie es ist:
FILLER LA FILL
Das wäre ein möglicher Titel für einen KLK Hentai Doujinshi. Fill 'er La Fill. Gute Arbeit :A
08.12.2013, 11:51
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Karl
Das wäre ein möglicher Titel für einen KLK Hentai Doujinshi. Fill 'er La Fill. Gute Arbeit :A
Dann an die Arbeit. Darf ich das Genre aussuchen, während du eine furchtbare Person rekrutierst die die Scheiße zeichnet?
08.12.2013, 11:52
Liferipper
Zitat:
Das wäre ein möglicher Titel für einen KLK Hentai Doujinshi. Fill 'er La Fill. Gute Arbeit
"Fill la fille" wäre ja noch besser ;D.
08.12.2013, 12:00
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Liferipper
"Fill la fille" wäre ja noch besser ;D.
:hehe: Würde wenigstens erklären warum Senketsu so aussieht.
...
Moment, streicht das. Ich bin schrecklich. Und du auch.
Edit:
Oh mein Gott, der doppelte Boden des Jokes! Heilige Scheiße, ich bin zwar nicht so Hentai-der DJ-Mensch, aber jemand sollte sich wenigstens den Titel jetzt schnappen bevor es zu spät ist. Dis shit be genius.
08.12.2013, 12:02
Karl
Zitat:
Zitat von steel
Dann an die Arbeit. Darf ich das Genre aussuchen, während du eine furchtbare Person rekrutierst die die Scheiße zeichnet?
Ne, ich kann deine tags schon sehen. forced, ahegao, shibari, umetsu.
No way, no freaking way.
08.12.2013, 12:05
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Karl
Ne, ich kann deine tags schon sehen. forced, ahegao, shibari, umetsu.
No way, no freaking way.
"Fill la Fille" wird der Knaller (ha!), glaub's mir. Ein Action-Hentai á la "Mezzo Forte",
Ich muss dringend aus diesem Forum raus.
Tipp: Google "fille", schau auf's erste Ergebnis, mach' Kaka in die Hose.
08.12.2013, 12:06
Narcissu
Zitat:
Zitat von Karl
Ich habe bei Episode 7 oder 8 aufgehört. Lohnt sich nicht mehr, das noch mal aufzunehmen?
Doch, guck's weiter, ich will wissen, was du dazu sagst. :D
Zumindest kann ich dir sagen, dass du den schlimmsten Teil der Serie schon überstanden hast.
Zitat:
Ich finde absolut nicht, dass Outbreak Company sich durch Fanservice Company definiert. Der Fokus der Serie ist klar auf der Parodie von anderen Animeserien und der Erzählung der eigenen Geschichte. Der Fanservice ist nur extra. Ich fand es auch lustig wie sie das convinient censoring eingebracht haben.
Na ja, Parodie ist auch ein Element von Comedy. Und auch das, was mir an der Serie so ziemlich am besten gefällt. Die Geschichte, die Outbreak Company erzählt, ist leider trotz der potentiell ernsten Thematik durch die Vermischung mit dieser Mainstream-Otaku-Kultur so oberflächlich, das sie für mich keinen großartigen Eigenwert hat. Es gibt zwar ein paar nette Ideen und Momente, aber die sind in der Unterzahl. Als Beispiel nehme ich mal die Schule, die in der Welt eröffnet wurde. An sich eine tolle Idee – aber was bringen sie den Schülern bei? Bishoujo-Stereotypen, die Geschichte der Eroges und BL? Das ist für mich etwas, das dafür sorgt, dass ich die Geschichte nicht mehr wirklich ernst nehmen kann, weil es einfach unsinnig ist. Als gutes Gegenbeispiel nenne ich einfach mal Maoyuu Maou Yuusha, das ja auch zu gewissen Teilen Parodie war, aber diese sozialen Themen (Bekämpfung der Hungernot, Befreiung der Sklaven, Menschenrechte) trotzdem mit sehr viel Respekt behandelt. (Jetzt, wo ich drüber nachdenke: Ich würde mich echt über eine Fortsetzung freuen. Die Serie hatte echt viele tolle Ansätze, nur leider war sie viel zu ambitioniert, um die Unzahl an behandelten Themen in 13 Folgen vernünftig umzusetzen.)
Leider ist es im Laufe der Zeit mit dem Fanservice auch nicht weniger geworden, und der Protagonist mir auch nicht sympathischer. Selbst Myusel ist dem mittlerweile zum Opfer gefallen, was mich am meisten stört, denn eine Sexualisierung dieser unschuldigen Stereotyps ist eine Entwicklung, die mir schon lange übel aufstößt (okay, der Loli-Fanservice ist natürlich auch nicht besser).
Space Brothers 84: Jap, die erhoffte Wendung zum Guten. Wäre auch sehr schade, wenn Mutta und Kenji plötzlich keine Bros mehr wären. Wobei dei Spannung sich logischerweise auch noch nicht vollkommen aufgelöst hat.
Kill la Kill 04: Haha, mit den Fallen war das eine sehr schöne Homage an klassische Abenteuer- und Tempelräuber-Geschichten. Hat mir gefallen.
08.12.2013, 12:25
Karl
Zitat:
Zitat von Liferipper
"Fill la fille" wäre ja noch besser ;D.
Zitat:
Zitat von steel
Tipp: Google "fille", schau auf's erste Ergebnis, mach' Kaka in die Hose.
Jungs, ihr macht mir Angst :(
edit: ok, ich habs getan. :hehe:
Sehr schön :A
@Narcissu Du sollst die Geschichte in Outbreak Company auch nicht so Ernst nehmen. Es ist primär eine lustige Geschichte über Fantasywesen die mit der Otakukultur in Kontakt kommen und erst sekundär eine Geschichte über die Weiterentwicklung eines ausgedienten Gesellschafts- und Regierungssystems und nicht andersherum. Die Serie macht das auch ziemlich klar.
Nebenbei gesagt, müssen die Schüler als Grundvorraussetzung Lesen, Schreiben und Verstehen japanischer Sprache gelernt haben, sonst könnten sie nicht so genüßlich Manga lesen und Visual Novels spielen. Zusätzlich haben sie nebenbei einiges an normaler Kultur mitgenommen. Wie verschiedene Sportarten von Grundauf funktionieren, wie das japanische Schulsystem aufgebaut ist (unvermeidlich) und weitere Teile des japanischen Lebens.
Und sag mal Narcissu, warum droppst du KLK erst und nimmst es dann wieder auf, wenn Leute ihren Unmut äußern, dass es sich etwas im Kreis dreht? :,D
08.12.2013, 12:41
Narcissu
Also das mit der Geschichte bei Outbreak Company stimmt natürlich – die nimmt sich primär nicht besonders ernst, und dass die Leute dort auch Lesen und Schreiben lernen, ist auch ein valider Einwand. Bei mir ist es nur leider so, dass ich gerade mit dieser Art von Otaku-Humor nicht besonders viel anfangen kann, weil ich ihn erstens durch viele ähnliche Serien schon viel zu ausgelutscht findet und er zweitens für mich all das an der Otaku-Kultur widerspiegelt, das ich nicht mag. Das hat in Blood Lad z.B. imo besser funktioniert, weil es zwar auch Elemente dieser Otaku-Kultur hatte, aber sich nicht darauf verbissen hat und als Parodie kreativer war. Natürlich kann man die beiden Serien auch schlecht vergleichen, weil sie im Kern doch recht unterschiedlich sind.
Zitat:
Und sag mal Narcissu, warum droppst du KLK erst und nimmst es dann wieder auf, wenn Leute ihren Unmut äußern, dass es sich etwas im Kreis dreht? :,D
Um ehrlich zu sein hatte ich das erst danach gelesen. :D Sind zwei Seasons also doch zu viel für die Serie?
Eigentlich hatte ich KLK schon vorher wieder aufgenommen, nur kam erst heute die Lust, mal wieder eine Folge zu schauen.
08.12.2013, 12:41
Luthandorius2
Also Diabolik Lovers find ich ja noch lustiger jetzt wo dieser Versuch Story zu bringen kommt(auf das man ja von Anfang an schon hinarbeitete aber dauernd nur die Beissepisode der Woche hatte und nie voran kam).
Total die krasse Wendung. Cordelia dachte sie kontrolliere Richter aber in Wirklichkeit kontrolliert er sie. Und er will irgendwie Oberhaupt der Familie werden aber auch alle töten würde ihm nix ausmachen. Dann bringt ihm das ja nicht viel. Außer es geht ihm hauptsächlich um die ganzen Materiellen Dinge und das Haus usw. alles für sich allein zu haben. Total lustig. Mal gespannt ob noch ein paar Fights kommen statt nur Beisserei(aber das kommt bestimmt wieder - sind ja alle so scharf auf das Blut vom Mädchen, jetzt wo Cordelia da irgendwie drin ist, macht einem total wahnsinnig und riecht anders und schmeckt anders, da sind die fast wie auf Drogen, von dem Blut).
Wenn man das nicht zu ernst nimmt ganz lustig. Sich drüber lustig zu machen wie schlecht es ist.
08.12.2013, 12:54
Laguna
@Valvrave
Danke für den Hinweis. War am Samstag in Eile weil ich noch auf ein Vanguard Turnier nach München musste, hab aber jetzt ein Spoiler nachgesetzt. Ich hab auch noch ein paar Bilder dazu editiert, die ich bereits getagt hatte, aber irgendwie übersehen habe.
Evangelion war toll Ianus, und er ist erst durch den Kinofilm (dieser Soundtrack !!) zu einem richtigen Meisterwerk geworden. Ich hatte ja irgendwo noch immer gehofft das sie bei Valvrave die Kurve kriegen, aber jetzt gebs ichs wohl auf.
08.12.2013, 13:42
Luthandorius2
Outbreak Company 10 geguckt. Die Sprecher(und die Chars) von Matoba und Zahal sind einfach cool.Galius ja auch. Die Episode war recht gut. Solche "Filmepisoden" gabs ja schon in andern Anime, da mochte ich die auch immer, auch wenn die sonst nix zur Handlung(ist eh nichts durchgängiges hier) beitragen.
Richtig genial war ja die Sache mit dem Drachen der auf Deospray reagiert hatte, auch wenn das ziemlich weit entfernt gesprüht wurde. Dann das Militär mit den Raketenwerfern - wovon dann alle geschockt waren. :hehe:
Hat gut unterhalten. Und ich seh grad der nächste Anime steht an. Sekai de Ichiban... das fehlt mir noch die Woche, ist ja immer als letztes.
Edit:
Sekai de Ichiban geguckt. Also verraten möcht ich ja nix - das wäre selbst im Spoilertag etwas zu viel gesagt und könnte euch die Überraschung verderben. Aber erwartet hätte ich das, was am Ende dieser Episode kommt ja nicht.
08.12.2013, 17:00
Liferipper
Zitat:
"Fill la Fille" wird der Knaller (ha!), glaub's mir. Ein Action-Hentai á la "Mezzo Forte",
Wenn man sehen will, wie ein Trigger-Hentai wohl aussähe, empfiehlt sich ein Blick auf die Sperm-Star/Spermaniax-(Manga-)Reihe :D.
08.12.2013, 18:01
Karl
Wie immer!
Secret Stream Programm:Teamspeak3 IP-Adresse: 144.76.109.111:7643 Channel: My Little Pony: Secret Stream Livestream: Secret Datum: Sonntag, 08. Dezember 2013 Uhrzeit: ca. 19:30 Uhr
Wichtig! Ihr solltet euch schon in Vorbereitung einen livestream.com-account erstellen oder euer Facebookkonto damit verknüpfen können.
08.12.2013, 19:50
T.U.F.K.A.S.
NouKome Ep. 9
Poolepisode, und eine derbe, DERBE durchgedrehte dazu. Von der Fate/Stay- und der darauf folgenden John Woo-Anspielung bis hin zum Finale - absolute ungefilterte batshit insanity, ganz ohne Plotbremse wie letztes Mal. Schade, dass es bald (inoffiziell) vorüber ist :( Danach heißts: auf die DVD warten.
09.12.2013, 15:15
Karl
NouCome ep.9: war verdammt lustig. Die Erabe-Stimme ist schon selbst am Abkacken, die Serie ist herrlich durchgeknallt. Don Miguel verpasst einiges.
09.12.2013, 16:00
Narcissu
Otorimonogatari (Nadeko Medusa) 02-04: Wow. Das Ende. Was sollte das jetzt bedeuten?
Weiß da jemand mehr?
War aber in jedem Fall auch wieder ein richtig guter Arc, auch wenn ich am Anfang dachte, er würde langweiliger als Nekomonogatari (Shiro) und Kabukimonogatari werden.
09.12.2013, 22:24
Karl
Walkure Romanze ep.10 (jetzt aber echt): war ... nett. Die Kämpfe könnten ruhig etwas spannender Inszeniert sein und ich hoffe sie handeln die B-Romance Plots fix ab.
Ars Nova ep.10: man, dat episode, dat fucking episode. Dat insert song, dat enting, dem feels. Verdammt gute Episode, obwohl eigentlich ziemlich wenig passiert ist. Mal sehen, wie sie das jetzt noch zu Ende bringen wollen. Hoffentlich in einer gigantischen Seeschlacht.
Yowamushi Pedal ep.10: war ganz cool., auch wenn diese Episode noch mal betont hat, wie super eindimensional unser Protagonist eigentlich ist. Hoffentlich gehts dann bald mal zu einem richtigen Rennen, ich will mehr crazy biking.
Fast auch Gingitsune ep.10, aber ich habe noch rechtzeitig gemerkt, dass mir ein oder zwei Episoden fehlen :,D
09.12.2013, 23:46
Narcissu
Blood Lad OAD: War okay, aber die Übersetzung war furchtbar. Kein Wunder, sie wurde auch aus dem Indonesischen ins Englische übersetzt, von Leuten, die offenbar die englische Grammatik nicht beherrschen. Leider hat die OAD sich nicht wirklich auf das konzentriert, was ich an der Serie mochte. Wer aber einen (aber zugegebenermaßen auch nicht übermäßig spektakulären) Kampf von Staz sehen will, kann sie sich ansehen (sobald bessere Subs verfügbar sind), ist aber definitiv kein Must Watch.
Date A Live OAD: Ich fand sie ziemlich mittelmäßig. Stellenweise ganz unterhaltsam, aber es fällt mir noch immer schwer, eine Serie zu akzeptieren, deren Hauptthema two-timing ist (bzw. ja eigentlich mehr als zwei), ganz egal, wie das beschönigt wird. Da ich gerade Tooka, Origami und die kleine Schwester auch nicht besonders mag, hat es auch nicht besser für mich gemacht. Erschwerend hinzu kommen die schrecklichen Choices, die ich schon ganz vergessen hatte und die ich anders als bei Noucome hier absolut nicht ausstehen kann (und meistens auch nicht lustig finde). Irgendwie rede ich gerade aber schlechter über die OAD als ich sie eigentlich fand, denn die Serie fand ich noch eine ganze Ecke schlimmer.
Diabolik Lovers 12 (ENDE): Die erste Hälfte der Episode war nicht besonders interessant. Das Finale war ja schon vorbei, und jetzt ging's nur darum, was jetzt mit der Protagonistin geschieht. Dass sie keinen tragischen Tod stirbt, war allerdings schon vorher mehr als vorhersehbar. Nach der Ending-Musik gab's dann noch den ultimativen Fanservice für masochistische Fujoshis, indem jeder der Charaktere nochmal erzählt hat, wie sehr er die Protagonistin doch demütigen/foltern/quälen will. Meh. Hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass die Zielgruppe für so eine Serie so groß ist, dass sie ernsthaft produziert wird, aber das Spiel muss sich ja anscheinend ganz gut verkauft haben.
Ich hab mich bei der Serie eigentlich nicht einmal gelangweilt, aber irgendwie hat sie mich trotz des symbolischen Rape-Szenarios auch fast gänzlich kaltgelassen (im Sinne von: es hat mich nicht mal angewidert oder verstört), weil alles so furchtbar weichgespült und fanservicy wirkte. Letztlich war es ein weiterer schlechter Reverse-Harem mit einer passiven Protagonistin und extrem stereotypischen männlichen Charakteren. Qualitativ würde ich's sogar noch unter Amnesia einordnen.
Übrigens ist Saint Young Men (der Film) seit ein paar Tagen gesubbt. Bisher hatte ich noch keine Ruhe dazu, mir einen Film anzusehen, aber die Tage werde ich das nachholen. Von der Animation sieht er erstaunlich gut aus, wesentlich besser als die OVAs. Bin gespannt drauf.
10.12.2013, 23:36
Karl
Tokyo Ravens ep.7-9: Es war sogar gut, dass ich die Serie erst jetzt weitergeschaut habe. War so sehr angenehm zu sehen, die Kämpfe sind ganz cool, aber was mich gerade am meisten an dieser Serie reizt, ist der Aufbau der Gesellschaft der Magier, all diese Verstrickungen von Gesetzen und Gruppen.
Da mein Computer gegrillt ist, werde ich wohl morgen auch alle anderen Serien aufholen können, die auf Eis lagen.
Gundam Build Fighters ep.9-10: Die Serie liefert weiter. Ich weiß nicht mehr, wann ein Anime das letzte mal diese Art von reiner und ungestörter Liebesgeschichte präsentiert hat. Ist zwar nur B-Plot, aber sehr nice. Die Teilnehmer der Weltmeisterschaft sind sehr interessant und ich find es cool, dass mal die Finnen den stärksten Kämpfer der Welt haben. Apropos, sie ist ein potentieller Love Interest für Reji (slash slash).
Unbreakable Machine-Doll ep.8: Also Raishins und Lokis Charakterinteraktion ist herrlich und jetzt weiß ich auch, warum Folge 9 sich erst so komisch angefühlt hat - ich hatte Episode 8 vergessen. Ich bin ein Genie.
Kyoukai no Kanata ep.11: Die Folge hat mir sehr gefallen, ich bin gar nicht böse, dass sie nicht wirklich gestorben ist. Das Opfer wurde dadurch weder umsonst, noch bedeutungslos. Ich hoffe KyoAni setzt sich nach Chuuniyu wieder an mehr wieder ernstere Sachen.
11.12.2013, 21:09
Narcissu
Non Non Biyori 10: Hach, wieder eine schöne Folge. :) Schade, dass die Serie bald zuende ist.
Space Brothers 85: Die beiden sind wieder Bros – mehr wollte ich gar nicht. Sehr schöne Folge! Bin erstaunt, dass das Training jetzt doch schon beendet ist. Und natürlich endet's wieder mit einem Cliffhanger. ^^
Magi S2 10: War auch nicht schlecht. Der Kampf hat mir gefallen, auch wenn er natürlich etwas predictable war, aber ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass Alibaba so schnell Fortschritte macht. Die Flashbacks mit Kassim und so waren mir allerdings wieder zu sehr aufgedruckt. Das Ende der Folge hingegen war toll.
Samurai Flamenco 09: Die Serie schafft es immer wieder, mich zu überraschen. Ich dachte eigentlich, dass es jetzt ziemlich light weitergeht, aber ein paar der Szenen waren dann doch ziemlich heftig. Noch ganz habe ich der Serie die Wendung nicht verziehen, aber wenn es so weitergeht, ist sie auf dem besten Weg.
Noucome 10 (ENDE): Ein gelungener Abschluss! Anfangs war ich eher der Ansicht, dass aus der Serie nichts wird, aber ab der drittel Folge fand ich sie fast durchgehend ziemlich unterhaltsam. Im Endeffekt war es eine ziemlich durchgeknallte Komödie mit viel Parodie, wenig Sinn, reichlich Fanservice, wenig Story – und irgendwie hat diese Mischung ziemlich gut funktioniert und ist Gott sei dank ohne forced drama ausgekommen. Ich hatte Spaß dran und freu mich auf die OVA. :A
11.12.2013, 22:12
Ianus
Zitat:
Zitat von Karl
Apropos, sie ist ein potentieller Love Interest für Reji (slash slash).
Aber nee, ich mag die Frau, sie hat anscheinend aus sich selbst heraus und ohne viel Familiarität mit dem Quellenmaterial einen Jegan ausgewält. Ist blos so, dass sich mit diesen ganzen "kalten" Charakteren kaum eine Chemie mit anderen Figuren entwickeln
12.12.2013, 01:41
Luthandorius2
Wer ist Sei? Ach so... ihr redet ja gar nicht über Diabolik Lovers. Dachte bei dem Namen "Reiji" an den einen mit der Brille. Nach oben gescrollt und gesehen dass es um eine ganz andere Serie ging.
---
NouKome fertig geguckt. War wirklich ein passender Abschluss. Hab mich ja dran gewöhnt, dass Light Novels ewig laufen(basiert ja glaub auf Novel) und man kein abgeschlossenes Ende erwarten kann(bei dem er sich dann ein Mädchen wählt). Der Abschluss hat gut unterhalten und es passte und offen irgendwann mal weiterzumachen.
12.12.2013, 13:03
one-cool
Noucome Ende: Oh come on, wähle eine. Ich will nicht wählen, weil ich keine Gefühle verletzen will. Kein Wunder, dass so viele Japaner single und jungfrau sind, wenn sie sowas anschauen -.-
Gequältes Nichtende. Fuck it.
12.12.2013, 13:28
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von one-cool
Gequältes Nichtende. Fuck it.
Das echte Ende kommt auf DVD :A Und ja, ich bleib bei meiner "Very special Porn-Episode á Green Green"-These...
12.12.2013, 14:48
one-cool
Zitat:
Zitat von steel
Das echte Ende kommt auf DVD :A Und ja, ich bleib bei meiner "Very special Porn-Episode á Green Green"-These...
Was bedeutet: Das echte Ende? Weitere 90 Minuten mit einem Nicht Ende?
12.12.2013, 15:53
Narcissu
Zitat:
Zitat von one-cool
Noucome Ende: Oh come on, wähle eine. Ich will nicht wählen, weil ich keine Gefühle verletzen will. Kein Wunder, dass so viele Japaner single und jungfrau sind, wenn sie sowas anschauen -.-
Gequältes Nichtende. Fuck it.
Na ja, warum soll es auch helbherzig eine Entscheidung treffen? Da finde ich es viel besser, dass er nicht gewählt hat. Ist zwar vorhersehbar gewesen, aber hier fand ich's sogar mal passend. Geht hier ja nicht einmal ums Verletzten oder nicht (auch wenn das sicherlich ein Faktor war). Der Protagonist hat ja selbst gesagt, dass er die Gefühle nicht halbherzig erwidern will und hat auch im Verlauf der ganzen Serie an keinem der Mädchen ein ernsthaft romantisches Interesse gezeigt. Hättest du es da besser gefunden, wenn er sich künstlich dazu gezwungen hätte?
12.12.2013, 20:25
Dnamei
Kill la Kill 11: Whoa. Jede Menge neues Zeug und es sieht verdammt finster aus. Der Regenbogen ist aber shiny :D
12.12.2013, 21:14
Karl
Kill La Kill ep.11: Oh boy. Das war die lang erwartete Eskalation. Als ob Imaishi nach die letzten vier Folgen einfach durch geschlafen hätte und Trigger Zeit geschunden hätten, bis ihn ein Prinz wach küsst. Und was das für ein Prinz gewesen sein muss. Der zweite Teil der Episode war Ultra. Fuck yeah, I'm hyped again.
Das Einzige was mich etwas traurig macht Nagi no Asukara ep.11: Man, diese Serie tingelt echt an meinen Gefühlen herum. Wunderschöne Serie, ich hoffe echt, dass ich die nicht allein sehe.
Samurai Flamenco ep.10: Nope, still salty. Das passt hinten und vorne nicht. Dieser Anime muss sich endlich entscheiden was er sein will und nicht nach Belieben hin und her wechseln. Es ist nicht mal eine richtige Mischung aus ernster Realität und Sentai-Serie. Nein, diese Serie hat gute Momente, aber die Narrative insgesamt ist einfach irritierend.
Galilei Donna ep.10: war etwas lang gezogen, für die simple Botschaft um die beiden. Aber an sich ok. Ich habe mir nur vielleicht ein paar zu viele Gedanken gemacht, inwiefern das Inzest wäre oder nicht. Auf biologischer Ebene wäre ihre Beziehung völlig ok, ein paar Jahrhunderte Generation gap sollten reichen. Aber wäre es dennoch in Ordnung? *kratz kratz*
12.12.2013, 22:22
one-cool
yeah - Donnerstag
Kill la Kill 11: hm.... Das trashige macht sich so gut in der Serie irgendwie. Nen richtigen Plan, was es sein will, hab ich hier allerdings immer noch nicht. So Random generisch alles. Story ist irgendwie ins blaue, und zwischendurch total generisch irgendwelche Fetzen dazu. Gibt mir irgendwie immer das Samurai Champloo Feeling.
Samurai Flamenco 10: Awesome! AWE SOME! Die Serie wird immer besser. Hab ich das Ganze gefeiert, und eventuell rafft Flamenco Chick es endlich, dass sie boobs und nicht das Epizentrum ist.
King Torture's Action allein war es wert. Geil mit der Hand, einfach so. Happens
12.12.2013, 23:06
Sölf
Kill La Kill 11
Omg. KLK. Omg. Holy Fuck.
Das waren so meine Gedanken nach der EP. Oh Gott war das geil. Story, und dann gleich wieder so viel auf einmal. Aber wenn unsere neue Kampfmaschine da schon so overkill ist, wie ist dann bitte erst Regenbogen Lady drauf? Alter, ich will nächste Woche! xD
Samurai Flamenco 10
Woah war die Episode gut. King Torture ist ein wunderbarer Antagonist und fuck, als er das mit seiner Hand gemacht hat. Holy Shit. Extrem geile Folge, eine der besten der ganzen Serie.
13.12.2013, 00:13
T.U.F.K.A.S.
Galilei Döner Ep. 10
Also alles in allem kann man zusammenfassen dass der ganze Zeitreise-Plot ein einziger großer Füller war. Schöner, gut animierter Füller, der im Endeffekt nichts gebracht hat außer meine Meinung zu zementieren, dass Hozuki eine furchtbare Mary Sue ist. Aber dat Soundtrack - der Soundtrack war diesmal wieder richtig fett mit dem Orchester am Start, was mir sehr sehr gut gefallen hat. Auch Weeb-Lolicon-Galileo ist an und für sich ein cooler Charakter. Zu doof dass er Informationsaustausch mit dem langweiligsten Charakter der ganzen Serie betreiben muss. Eh.
Zu KLK Ep. 11 und Samumenco Ep. 10 kann ich zusammenfassend nur eins sagen: http://media.moddb.com/images/articl...1359787639.jpg
Moar liek Win la Win und Samuwin Winmenco. So. Viel. Win. Vor allem die letzten zehn Minuten von Samumenco waren PORNO! Ho-ly-shit, Goto = confirmed bad-ass motherfucker. Und ich glaube das ist das erste Mal wo ich laut die Worte "Oh nein, nicht Moe!" ausgesprochen habe :( Und wie sich Mari am Ende quasi selbst zerlegt. Und Torture, der olle BAMF, der einen auf Ash aus Evil Dead macht einfach weil cool. Und KLK hat genau das gemacht, wonach ich letztens erst bat: PLOT! Wir haben wieder Plot! Hallelujah!
13.12.2013, 00:27
Luthandorius2
Galilei Donna gewohnt langweilig. Aber nächste Episode gehts ja wieder mit Story weiter. Komische Zeitreisenmist. Die hätte doch einfach Selbstmord begehen können, dann hätte er wegen ihr nie die Sketches gemacht und die hätten die nie gesucht und sie wäre nie in der Zeit zurückgekommen und auch nie von Raketen angegriffen worden. Nach Selbstmord hätte sie irgendwo in der Zukunft wieder aufwachen müssen und alles friedlich und so.
Kill La Kill gut. Die brutal aussehende Mutter mal gesehen. Dazu das komische Mädchen. Mal sehen wies weitergeht.
Aber Samurai Flamenco war so krass. Beste Episode des Jahres. Damit ist er wieder Top. Allein die Dialoge und King Torture(als er die eine gehen liess ha ha und sagte er wird sie nie wieder verletzten). Am Ende Mari am singen und alle demaskiert, Flamenco vor der Presse - wird sicher denen auch von Goto berichten und Goto wird dann auch als Held gefeiert. Mal gespannt wie es da weitergeht.
Edit: Und das sage ich, als jemand, der keine "Superheldenscheiße" mag. Er ist halt einfach krass gemacht, dieser Anime.
13.12.2013, 00:54
Narcissu
Yowamushi Pedal 10: Die älteren Club-Mitglieder scheinen ja allesamt ganz skurrile und interessante Persönlichkeiten zusammen. Die Charakterinteraktionen waren für mich auch das Interessante in dieser Folge, denn die Darstellung des Sports hat nach wie vor nicht viel Neues zu bieten. Bin aber wieder ein bisschen positiver gestimmt, denn wenn jetzt mehr Charaktere im Rampenlicht stehen, könnte das die Serie auf lange Zeit doch noch interessanter machen.
Samurai Flamenco 10: Wow, war das gut. Ich schreibe hier mal rein, was ich Karl eben auch auf Facebook geschrieben hab, weil ich keine Lust habe, es nochmal neu zu formulieren und es auch mehr oder weniger detailliert meine Meinung zur gesamten Serie widergibt.
Shingeki no Kyojin OAD 01: Ich fand diese Episode für eine OAD ziemlich gut, denn sie hat tatsächlich etwas Relevantes zum Plot beigetragen. Weiß jemand, wie dieser Teil der Geschichte zeitlich anzuordnen ist?
Ich bin immer noch dabei. Und der delay ist nicht mal schlimm, weil sich an meinen Kritikpunkten nicht viel geändert hat. Mir ist mein Computer abgeraucht und ich habe die letzten Tage damit verbracht, die Winter Season Startseite auf Vordermann zu bringen. Cut me some slack, man :(
13.12.2013, 10:29
one-cool
Narcissu trifft ungefähr fast jeden Punkt, den ich zu der Serie zu sagen habe.
Außer, dass mich der Plottwist nie gestört hat, denn die Serie wäre mir dröge geworden, wenn sie so weitergegangen wäre, wie in den ersten Folgen.
Und ausserdem ist die Mucke in Samumenco großartig. Dieses Intro
@steel:
Zitat:
Und wie sich Mari am Ende quasi selbst zerlegt.
Hö? Was hab ich übersehen? Ich fand ihr gesinge so schrecklich, dass ich diesen Abspannteil komplett geskippt habe
Das einzige, was ich traurig finde ist, dass King Torture nun doch nicht Goto's Freundin war.
13.12.2013, 10:58
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von one-cool
@steel:
Hö? Was hab ich übersehen? Ich fand ihr gesinge so schrecklich, dass ich diesen Abspannteil komplett geskippt habe
Naja, irgendwie ist mir ein bisschen das Herz gebrochen als sie völlig zersäbelt und kurz vor Hirnkernschmelze vor tausenden Leuten stand und einen Song sang, den man so (glaub ich) ganz am Anfang der Serie mal gehört hat. Ist einfach krass zu sehen, was mit ihr passiert ist :/ Das meinte ich mit "zerlegt", ihr ist einfach alles lachs.
13.12.2013, 12:18
Karl
So, es hat eine Weile gedauert, aber ich bin endlich fertig. Enthält Spoiler für alle Folgen inklusive Folge 10 und zu Gurren Lagann.
Seit dem Twist in Folge 7 bin ich nicht mehr sehr glücklich mit Samurai Flamenco. Ich bin Fan des DC Universums und bin vielen Helden aller Art gefolgt, habe auch Realserien mit Heldenthema gesehen (Arrow, Person of Interest), ich habe auch die ein oder andere Sentaiserie gesehen (damals natürlich Power Rangers und Sailor Moon, heutzutage Kamen Rider Wizard) und natürlich Gatchaman Crowds, dass sich auf eine andere Art und Weise als Sammunenco mit Sentai auseinandersetzt.
Was mich zunächst stört ist die Ausführung des Twists an sich. Es gab keinerlei Foreshadowing auf diesen Fluss der Ereignisse. Die Serie wurde sieben Folgen lang als bodenständige Sentai Rekonstruktion aufgebaut, deren verrückter Teil aus dem Mindset der Protagonisten kam, die ihre Sentai Fantasien auf die ein oder andere Art in die Realität projizierten. Es gab keinerlei Anzeichen auf irgendwelche überlegene Wissenschaft oder außerirdisches Leben, es wurde plötzlich einfach alles auf uns geworfen. Das war sogar unter Shyamalans Gürtellinie, weil es nichts was vorher passiert ist klarer gemacht hat, sondern einfach plötzlich da war. Und von da an ging es narrativ abwärts. Es liegt nicht am Inhalt, sondern wie damit umgegangen wird. Ich genieße verrückte Sachen wie Kill La Kill und NouCome, wo man immer wieder überrascht wird, ich habe die Twists in Bokurano und Madoka genoßen und ich mochte die Ernsthaftigkeit von Death Note und Steins;Gate (nach dem dortigen Twist), aber Samurai Flamenco hat nicht nur keinen Aufbau zu seiner ernsten dark&gritty-Seite, sondern geht auch nicht konsequent damit um.
Da haben wir auf der einen Seite Mari, der von King Torture auf die harte Tour beigebracht wird, dass die Realität keine TV-Serie ist und ein paar Szenen weiter Samurai Flamenco, der das volle Superheldenprogramm inklusive großer Rede über Freundschaft durchzieht. Da haben wir ein Monster, dass Äpfel kauft, während eine Folge vorher ein Haufen Polizisten von einem Monster getötet wurde. Ich habe Probleme die ernsten Themen der Serie ernstzunehmen, wenn sie andauernd von Parodie und Humor untergraben werden und vice versa Probleme über die Witze und seltsamen Ereignisse zu lachen, wenn ich im Hinterkopf daran denke, dass Leute sterben und die Serie das nicht Ernst nimmt.
Es gibt Serien mit anderen Themen, die aber auch zwischen Humor und Ernst jonglieren. Sehen wir uns eine Serie des gleichen Directors an: Baccano! Wir haben einerseits natürlich Isaac und Miria und die lieben Mafiosi und zum anderen die bösen Mafiosi und Szilard. Aber diese Serie schafft es beide Seiten gut zu balancieren, weil sie durchgehend einen Ton behält: leichtherzig mit ein paar Wolken, während Samunenco herumshiftet, als würde jemand durch einen Fahrradgang schalten. Baccano! brauchte keinen Twist, es war von Anfang bis Ende konsequent.
Aber wenn es um Twists geht, haben wir natürlich Madoka, eine Serie die ihrerseits ein bekanntes Genre auf eigene Art interpretiert. Dort war schon in den ersten Minuten zu sehen, dass die Serie nicht leichtherzig bleiben wird. Wer vorher schon Magical Girl Serien gesehen hat, wird auch schnell erkannt haben, dass da was faul im Busch ist.
Wem das zu eindeutig war, für den gibt es noch Gurren Lagann. Diese Serie hat Kamina als Protagonisten und scheint das Super Robot Genre zu parodieren, mit all den abgefahrenen Sachen die durch die Power of Awesome funktionieren. Alles scheint seinen Weg zu gehen, bis der Mann der bis dahin scheinbar unbezwingbare Plotarmor getragen hat, stirbt und die Serie einen etwas anderen Ton bekommt. Das war auf jeden Fall eine Überraschung, aber nicht aus dem Nichts. Die Monster und ihre Waffen waren schon immer da und schon immer gefährlich, wir als Zuschauer haben nur aufgehört sie Ernst zu nehmen, weil die Protagonisten sie immer überwinden konnten.
Wenn normale Straßenkriminelle keine Chance mehr gegen die Flamencos haben, dann ist die logische Konsequenz nicht Übernatürliches in ein bisher relativ realitätsnahes Sezanrio reinzuwerfen. Wenn ihnen da echt nichts besseres einfiel, um die Serie interessant zu halten, dann ist das einfach "Jumping the Shark", wie man so schön sagt.
In meiner Sicht wäre es natürlicher gewesen, wenn nach dem Auftauchen und der steigenden Popularität und Erfolgsrate von Samurai Flamenco irgendwann das kriminelle Verbrechen Sorgen gemacht hätte. Die Yakuza oder ähnliche kriminelle Organisationen hätten wohl Einfluss und Geld genug, um Schurken aufzubauen. Mit eigenen Gerätschaften und Ausbildung. Ex-Militärs und Mafia-Killer wären würdige Gegner für Samurai Flamenco und seine Gerätschaften. Nicht nur haben sie die Fähigkeiten, sondern auch ein anderes Mindset, dass Flamenco fordern kann. Es ist eine Sache Straßenschläger und Alltagsverbrecher einzuschüchtern, aber eine andere gegen ausgebildete Mörder zu kämpfen und sie dabei nicht zu töten, bzw. nicht selbst getötet zu werden.
An dieser Stelle hätte es auch sinnvoll eskalieren können. Die Schurken könnten herausfinden wo er wohnt, wen er kennt oder ihn einfach mit kleinen Verbrechen heraus locken und das dann zu Terrorakten steigern und dabei in a way zu Monstern werden. Ich denke da vor allem an den menschlichen Teil der Rogue Galleries von Batman und Spiderman.
Und mit Flamenco Girls Eifer hätte man den Plot von "Whats so funny about Truth, Justice and the American Way?" durchgehen können. Dies ist eine sehr gute Supermangeschichte in der Superman nicht Schurken, sondern Helden gegenüber steht, die der Meinung sind, dass Superman nicht konsequent genug ist. Sie wollen, dass er die Kriminellen tötet und nicht einsperrt. Und er wird an den Rand getrieben, wo er sich ernsthaft die Frage stellen muss, ob er das Problem lösen kann, ohne zu töten und warum er es nicht sollte.
Die Serie hat dieses Problem kurz angestoßen und ist dann zu folgenden Schluss gekommen: "nope, sind ja Monster, töten ist ok, yippie!", was wohl der billigste Weg ist, dieses Thema zu behandeln.
Und versteht mich nicht falsch, ich finde Samurai Flamenco nach dem Twist nicht per se schlecht, sondern Aspekte davon. Ich mochte die King Torture Szenen mit Flamenco Girl und Gotos Szenen, aber das beliebige herumswitchen zwischen den Stimmungen ist zu irritierend, als dass ich den Anime vollends genießen kann.
Noch ist die Serie nicht zu Ende und ich hoffe, dass sie mir noch Gründe und Erklärungen liefern oder mich anderweitig glücklich machen kann.
13.12.2013, 13:33
Narcissu
@steel: ^_^
Für den Daumen gibt's 'nen Daumen von mir. :A
Zitat:
Zitat von steel
Naja, irgendwie ist mir ein bisschen das Herz gebrochen als sie völlig zersäbelt und kurz vor Hirnkernschmelze vor tausenden Leuten stand und einen Song sang, den man so (glaub ich) ganz am Anfang der Serie mal gehört hat. Ist einfach krass zu sehen, was mit ihr passiert ist :/ Das meinte ich mit "zerlegt", ihr ist einfach alles lachs.
^und this. Jetzt scheint nämlich auch der Teil zu beginnen, wo sie über die gelangweilte, vergnügungssüchtige, launische kleine Göre hinauswächst, die sie bis jetzt war. (Und irgendwie mochte ich sie bisher trotzdem verdammt gerne.)
@Karl: Ich verstehe das, was du sagst, auf jeden Fall und du sprichst auch viele gute Punkte an. Aus dramaturgischer Sicht wäre der jetzige Plan in puncto Spannung und Charakterentwicklung sicherlich auch in einem realitätsnahem Setting möglich gewesen, und jetzt frage ich mich auch gerade, wie das wohl gewesen wäre.
Der Unterschied bei mir basiert hauptsächlich darauf, dass ich immer noch finde, dass die Serie trotz ihrer extrem gegensätzlichen Präsentationsweisen immer noch ziemlich gut harmoniert. Ich gebe aber zu, dass Samurai Flamenco da durchaus auf sehr dünnem Eis wandelt.
Für mich lässt sich die Darstellung hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilen: Die ernste, realistische Sicht und die Superhelden-Perspektive. Das gab es auch im ersten Teil schon. Die ernsten Elemente sind realitätsnah, die Superhelden-Elemente sind es nicht. Der Unterschied vor dem Twist war nur der Ausmaß des Ganzen: Vorher beschränkte sich das hauptsächlich auf überdimensionale Büroartikel und die Kämpfe, was man auch einfach als Darstellungsart sehen kann, während nach dem Twist die Superhelden-Elemente aktiver Teil der Geschichte sind.
Das Ganze lässt sich aber immer noch recht sauber trennen, selbst wenn diese Elemente vermischt werden. Das macht es für mich möglich, dass sich die gegensätzlichen Darstellungen nicht allzu stark beißen und die ernsten Themen auch immer noch wirken. In dem Sinne finde ich schon, dass Samurai Flamenco konsequent ist, wenn auch auf eine ziemlich spezielle Weise. Die Parodie- und Superhelden-Elemente sind halt die charmante Ebene der Serie (die aber mittlerweile auch mit der Geschichte verschmolzen ist) – und gerade dadurch haben die ernsten Szenen (z.B. die Folterszene) diesen Überraschungseffekt. Deshalb finde ich die kontrastierende Darstellung eher förderlich als schädlich – sie schwächt für mich nicht die Wirkung der Realitätsebene ab, sondern verstärkt sie noch.
Zitat:
Zitat von Karl
"nope, sind ja Monster, töten ist ok, yippie!"
Ich erinnere mich nicht mehr genau, aber war das wirklich so? Ich habe in Erinnerung, dass Gotou der Ansicht war, man sollte keine Rücksicht auf die Monster nehmen, während Hazama sich ernsthaft darüber Gedanken gemacht hat. Dass das aber nicht weiter vertieft wurde, lag aber glaube ich daran, dass die Monster ohnehin immer Selbstmord begangen haben und er gar nicht die Möglichkeit hatte, zwischen dem Töten und Verschonen zu wählen. (Nicht zu kämpfen wäre ja keine Alternative.)
13.12.2013, 14:08
Karl
Ich habe deinen Beitrag gelesen, aber werde dir erst antworten, wenn ich die wieder genug Konzentrationskapazität habe, um angemessen darauf zu antworten.
Outbreak Company ep.11: Die Auswirkungen der Kultur sind etwas extrem, aber ansonsten war der Twist diese Folge gut umgesetzt. Es war in einer Form zu erwarten, traf dann aber doch ein Stück härter als ich gedacht habe. Matoba spielt seine Rolle gut, schön wie bedrohlich er wirkt während er nichts anderes macht, außer ruhig reden. Die Szene mit Miusel war herzig und Shinishis Weg aus der Misere war auch recht interessant. Mhm, noch eine Folge. Ob Matoba da einen Gegenschlag versuchen wird?
edit:
So, meine Computerteile kommen morgen an - außer das Mainboard. Das sieht vor nächste Woche einzutrudeln. Es besteht aber noch die Hoffnung, dass ich die Reste meines alten irgendwie mit den anderen Teilen erstmal wieder in Betrieb bekomme oder das Mainboard doch auf wundersame Weise morgen mit auftaucht.
Wünscht mir Glück, sonst muss der Stream leider diese Woche ausfallen.
13.12.2013, 16:26
Liferipper
Hm, KlK scheint sich in eine gute Richtung zu entwickeln. Also jetzt bitte, don't lose your way!
13.12.2013, 16:50
one-cool
Samumenco:
Die Serie hat sich doch von Anfang an selbst nicht ernst genommen, also warum sollte ein seriöseres Mafia Setting besser sein, als die derzeitige Totaleskalation?
Die ersten Folgen waren ein perfekter Einstieg, um die Charaktere und ihre Motivation kennen zu lernen. Dass da noch alles ruhiger war, hat perfekt gepasst.
13.12.2013, 17:09
Karl
Zitat:
Zitat von one-cool
Samumenco:
Die Serie hat sich doch von Anfang an selbst nicht ernst genommen, also warum sollte ein seriöseres Mafia Setting besser sein, als die derzeitige Totaleskalation?
Weil die Serie teilweise ernst genommen werden möchte. Es sterben Menschen, es werden Charaktere die man kennt gefoltert und ernsthaft verletzt. Das kann man nicht mehr unter "nimmt sich selbst nicht ernst" eingeordnet werden, weder inhaltlich, noch in der Präsentation.
edit:
Kyousogiga ep.09 fährt gerade auf einem Fingerhut-Budget über das sich sogar Trigger lustig machen würde, bei dem sich aber jeder Cent doppelt und dreifach gelohnt hat. Sehr schöne Inszenierung und Klimax der Geschichte. Interessante Zusammenfügung der Ereignisse, auch wenn ich noch immer etwas irritiert bin, dass mehr als die Hälfte der Serie quasi Exposition waren.
13.12.2013, 22:08
one-cool
Ne Frage zu folgenden Serien:
Coppelion
Kyoukai no Kanata
Yozakura Quartet: Hana no Uta
Log Horizon
Kyousogiga
Non Non Biyori
Walkure Romanze
Yuusha ni Narenakatta
Sekai de Ichiban Tsuyoku Naritai!
Meganebu!
Nagi no Asukara
Sind das alles erste Seasons?
Oder gibt es dazu irgendwelches Vorgedöhns.
13.12.2013, 22:13
Narcissu
Das sind alles erste Seasons. Yozakura Quartet hatte schon mal einen Anime, der allerdings die gleiche Geschichte erzählt und somit nur eine alternative Version ist. Man braucht also kein Vorwissen für diese Staffel. Kyousogiga hatte vorher insgesamt sechs OVAs, die aber in der Serie alle als Episode 0 bzw. Recap verarbeiteten werden und die man also auch nicht sehen braucht.
@Karl: Kingdom S2 läuft auch über drei Seasons, endet also erst am Ende der Winter-Season. Ansonsten hast du eine gute Auswahl getroffen, bei der ich mich teilweise noch bedienen werde. :D