Noucome Ende: Oh come on, wähle eine. Ich will nicht wählen, weil ich keine Gefühle verletzen will. Kein Wunder, dass so viele Japaner single und jungfrau sind, wenn sie sowas anschauen -.-
Gequältes Nichtende. Fuck it.
Das echte Ende kommt auf DVD Und ja, ich bleib bei meiner "Very special Porn-Episode á Green Green"-These...
...
Was bedeutet: Das echte Ende? Weitere 90 Minuten mit einem Nicht Ende?
--
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
Noucome Ende: Oh come on, wähle eine. Ich will nicht wählen, weil ich keine Gefühle verletzen will. Kein Wunder, dass so viele Japaner single und jungfrau sind, wenn sie sowas anschauen -.-
Gequältes Nichtende. Fuck it.
...
Na ja, warum soll es auch helbherzig eine Entscheidung treffen? Da finde ich es viel besser, dass er nicht gewählt hat. Ist zwar vorhersehbar gewesen, aber hier fand ich's sogar mal passend. Geht hier ja nicht einmal ums Verletzten oder nicht (auch wenn das sicherlich ein Faktor war). Der Protagonist hat ja selbst gesagt, dass er die Gefühle nicht halbherzig erwidern will und hat auch im Verlauf der ganzen Serie an keinem der Mädchen ein ernsthaft romantisches Interesse gezeigt. Hättest du es da besser gefunden, wenn er sich künstlich dazu gezwungen hätte?
Kill La Kill ep.11: Oh boy. Das war die lang erwartete Eskalation. Als ob Imaishi nach die letzten vier Folgen einfach durch geschlafen hätte und Trigger Zeit geschunden hätten, bis ihn ein Prinz wach küsst. Und was das für ein Prinz gewesen sein muss. Der zweite Teil der Episode war Ultra. Fuck yeah, I'm hyped again.
Das Einzige was mich etwas traurig macht Nagi no Asukara ep.11: Man, diese Serie tingelt echt an meinen Gefühlen herum. Wunderschöne Serie, ich hoffe echt, dass ich die nicht allein sehe.
Samurai Flamenco ep.10: Nope, still salty. Das passt hinten und vorne nicht. Dieser Anime muss sich endlich entscheiden was er sein will und nicht nach Belieben hin und her wechseln. Es ist nicht mal eine richtige Mischung aus ernster Realität und Sentai-Serie. Nein, diese Serie hat gute Momente, aber die Narrative insgesamt ist einfach irritierend.
Galilei Donna ep.10: war etwas lang gezogen, für die simple Botschaft um die beiden. Aber an sich ok. Ich habe mir nur vielleicht ein paar zu viele Gedanken gemacht, inwiefern das Inzest wäre oder nicht. Auf biologischer Ebene wäre ihre Beziehung völlig ok, ein paar Jahrhunderte Generation gap sollten reichen. Aber wäre es dennoch in Ordnung? *kratz kratz*
Kill la Kill 11: hm.... Das trashige macht sich so gut in der Serie irgendwie. Nen richtigen Plan, was es sein will, hab ich hier allerdings immer noch nicht. So Random generisch alles. Story ist irgendwie ins blaue, und zwischendurch total generisch irgendwelche Fetzen dazu. Gibt mir irgendwie immer das Samurai Champloo Feeling.
Samurai Flamenco 10: Awesome! AWE SOME! Die Serie wird immer besser. Hab ich das Ganze gefeiert, und eventuell rafft Flamenco Chick es endlich, dass sie boobs und nicht das Epizentrum ist.
King Torture's Action allein war es wert. Geil mit der Hand, einfach so. Happens
--
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
Das waren so meine Gedanken nach der EP. Oh Gott war das geil. Story, und dann gleich wieder so viel auf einmal. Aber wenn unsere neue Kampfmaschine da schon so overkill ist, wie ist dann bitte erst Regenbogen Lady drauf? Alter, ich will nächste Woche! xD
Samurai Flamenco 10
Woah war die Episode gut. King Torture ist ein wunderbarer Antagonist und fuck, als er das mit seiner Hand gemacht hat. Holy Shit. Extrem geile Folge, eine der besten der ganzen Serie.
Galilei Döner Ep. 10
Also alles in allem kann man zusammenfassen dass der ganze Zeitreise-Plot ein einziger großer Füller war. Schöner, gut animierter Füller, der im Endeffekt nichts gebracht hat außer meine Meinung zu zementieren, dass Hozuki eine furchtbare Mary Sue ist. Aber dat Soundtrack - der Soundtrack war diesmal wieder richtig fett mit dem Orchester am Start, was mir sehr sehr gut gefallen hat. Auch Weeb-Lolicon-Galileo ist an und für sich ein cooler Charakter. Zu doof dass er Informationsaustausch mit dem langweiligsten Charakter der ganzen Serie betreiben muss. Eh.
Zu KLK Ep. 11 und Samumenco Ep. 10 kann ich zusammenfassend nur eins sagen:
Moar liek Win la Win und Samuwin Winmenco. So. Viel. Win. Vor allem die letzten zehn Minuten von Samumenco waren PORNO! Ho-ly-shit, Goto = confirmed bad-ass motherfucker. Und ich glaube das ist das erste Mal wo ich laut die Worte "Oh nein, nicht Moe!" ausgesprochen habe Und wie sich Mari am Ende quasi selbst zerlegt. Und Torture, der olle BAMF, der einen auf Ash aus Evil Dead macht einfach weil cool. Und KLK hat genau das gemacht, wonach ich letztens erst bat: PLOT! Wir haben wieder Plot! Hallelujah!
--
Geändert von T.U.F.K.A.S. (13.12.2013 um 00:17 Uhr)
Galilei Donna gewohnt langweilig. Aber nächste Episode gehts ja wieder mit Story weiter. Komische Zeitreisenmist. Die hätte doch einfach Selbstmord begehen können, dann hätte er wegen ihr nie die Sketches gemacht und die hätten die nie gesucht und sie wäre nie in der Zeit zurückgekommen und auch nie von Raketen angegriffen worden. Nach Selbstmord hätte sie irgendwo in der Zukunft wieder aufwachen müssen und alles friedlich und so.
Kill La Kill gut. Die brutal aussehende Mutter mal gesehen. Dazu das komische Mädchen. Mal sehen wies weitergeht.
Aber Samurai Flamenco war so krass. Beste Episode des Jahres. Damit ist er wieder Top. Allein die Dialoge und King Torture(als er die eine gehen liess ha ha und sagte er wird sie nie wieder verletzten). Am Ende Mari am singen und alle demaskiert, Flamenco vor der Presse - wird sicher denen auch von Goto berichten und Goto wird dann auch als Held gefeiert. Mal gespannt wie es da weitergeht.
Edit: Und das sage ich, als jemand, der keine "Superheldenscheiße" mag. Er ist halt einfach krass gemacht, dieser Anime.
Geändert von Luthandorius2 (13.12.2013 um 00:30 Uhr)
Yowamushi Pedal 10: Die älteren Club-Mitglieder scheinen ja allesamt ganz skurrile und interessante Persönlichkeiten zusammen. Die Charakterinteraktionen waren für mich auch das Interessante in dieser Folge, denn die Darstellung des Sports hat nach wie vor nicht viel Neues zu bieten. Bin aber wieder ein bisschen positiver gestimmt, denn wenn jetzt mehr Charaktere im Rampenlicht stehen, könnte das die Serie auf lange Zeit doch noch interessanter machen.
Samurai Flamenco 10: Wow, war das gut. Ich schreibe hier mal rein, was ich Karl eben auch auf Facebook geschrieben hab, weil ich keine Lust habe, es nochmal neu zu formulieren und es auch mehr oder weniger detailliert meine Meinung zur gesamten Serie widergibt.
Shingeki no Kyojin OAD 01: Ich fand diese Episode für eine OAD ziemlich gut, denn sie hat tatsächlich etwas Relevantes zum Plot beigetragen. Weiß jemand, wie dieser Teil der Geschichte zeitlich anzuordnen ist?
Ich bin immer noch dabei. Und der delay ist nicht mal schlimm, weil sich an meinen Kritikpunkten nicht viel geändert hat. Mir ist mein Computer abgeraucht und ich habe die letzten Tage damit verbracht, die Winter Season Startseite auf Vordermann zu bringen. Cut me some slack, man
Narcissu trifft ungefähr fast jeden Punkt, den ich zu der Serie zu sagen habe.
Außer, dass mich der Plottwist nie gestört hat, denn die Serie wäre mir dröge geworden, wenn sie so weitergegangen wäre, wie in den ersten Folgen.
Und ausserdem ist die Mucke in Samumenco großartig. Dieses Intro
@steel:
Zitat
Und wie sich Mari am Ende quasi selbst zerlegt.
...
Hö? Was hab ich übersehen? Ich fand ihr gesinge so schrecklich, dass ich diesen Abspannteil komplett geskippt habe
Das einzige, was ich traurig finde ist, dass King Torture nun doch nicht Goto's Freundin war.
--
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.