Zitat:
Zitat von
BDraw
Mal was anderes: Soweit ich verstanden habe, wird es außerhalb der Kämpfe wohl keine BGMs geben. Find' ich jetzt sehr schade und frage mich, wie man jetzt schon wieder auf die Idee kam (ich hoffe mal, das das nicht auch so ein Auswuchs dieser "Fantasy based on Reality"-Schiene ist...). Denn auch wenn sie noch so viele dynamische Soundeffekte einbauen, das ist etwas ganz anderes als gute Hintergrundmusik. :/
Vor allem hat das zumindest in der Demo auch zur Folge, dass mir die Kampfmusik, die an und für sich ja nicht schlecht ist, bereits anfängt, zum Hals rauszuhängen. Ich hoffe, das wird in der VV anders, denn da würden sie ihre großartigen Komponisten ganz schön verschwenden - gerade, wenn man bedenkt, was wir bisher an hervorragender nicht-Kampfmusik gehört haben.
Darüber mach ich mir auch Gedanken. Keine Sorge, so heftig, dass sie alles nur auf Kampfmusik beschränken, wird es schon nicht werden. Gibt ja noch genug andere Gelegenheiten wie zum Beispiel in den Städten, Event-Szenen oder besonderen Dungeons usw. Auch werden bestimmt einige normale Umgebungen mit wunderschönen Tracks versorgt. Aber gefallen tut mir diese Einschränkung auch nicht. Mir ist die BGM immer super wichtig und eine Geräuschkulisse, egal wie gut und dynamisch und abwechslungsreich sie auch ist, kann das niemals ersetzen. Sie scheinen sich dabei ein wenig an den MMOs orientiert zu haben, und ab und zu kann das bei großen Welten je nach Situation durchaus stimmig sein, zum Beispiel nur dem Geplätscher eines Baches zu lauschen, das bei zu viel Musik untergehen würde. Aber generell sind Melodien für die richtige Atmosphäre gerade bei traditionellen Titeln imho zu bevorzugen. Es wäre wahrlich eine Schande, wenn sie sich Shimomura ausgerechnet hierbei nicht austoben lassen.
Zitat:
Zitat von
Cutter Slade
Ich kann zumindest kein theoretisches Spielerlebnis mit einem anderen theoretischen Spielerlebnis vergleichen.
Warum das nicht? Sicher geht das nicht allumfassend. Aber anhand von Informationen kann man schon festmachen, ob einem etwas tendenziell eher gefällt oder eher nicht. Es kann im Endergebnis immer noch anders kommen, aber wie schon gesagt darf man bei Square Enix (und erst recht nach dem XIVer Desaster) zumindest davon ausgehen, dass es Hand und Fuß gehabt hätte. Wenn mir viele für Versus angekündigte und gezeigte Dinge gefallen haben (und seien es nur unfertige), die jetzt nicht mehr in XV vorkommen sollen, dann ist definitiv ein Grund gegeben, darüber enttäuscht zu sein. Dabei kann ich gar nicht oft genug betonen, dass XV kein völlig neues Spiel wird. Versus ist zwar nie fertig geworden und insofern auch kein echtes Spiel (wenn es dir das einfacher macht, denk dir Anführungszeichen dazu, wann immer ich "Versus" schreibe), aber es bleibt dennoch ein wesentlicher Teil der Entwicklung von Final Fantasy XV. Kursänderung hin oder her, Versus und XV verstehe ich als ein einziges Projekt. Wenn durch die teilweise Neuausrichtung also eine Menge von dem fallengelassen wird, was mich ursprünglich daran begeisterte, dann halte ich jene Neuausrichtung eben für einen Fehler, völlig unabhängig vom Endergebnis, so einfach ist das.
Zitat:
Die Luftschlösser, die man sich über die Jahre hinweg aufgebaut hat (auch der Tatsache geschuldet, dass man jeden Schnippzel aufsaugt, interpretiert und bewertet), können doch keinem realem Spielerlebnis gerecht werden.
Das vielleicht nicht, aber zu weit lasse ich die Gedanken da auch nicht schweifen - davon war nicht die Rede. Es geht um die Basics, und die können die Anforderungen auf jeden Fall erfüllen. Der Charakterwechsel ist beispielsweise im Kern eine ganz simple Mechanik, egal was da noch mit dranhängen mag und wie es in Versus umgesetzt worden wäre. Schon alleine, weil wir das aus vielen früheren Hauptteilen der Serie gewohnt sind und kennen. Ein Feature, das ich immer sehr geschätzt habe und das gerade in einem Action-RPG wegen der Abwechslung imho noch an Bedeutung gewinnt. Für Versus angekündigt und in Trailern sehr deutlich gezeigt, für XV abgeschafft. Ergo: Für mich ein Schritt in die falsche Richtung. So ähnlich verhält es sich mit einigen und gefühlt im Laufe der Zeit mit immer mehr Dingen. Mir würde es leichter fallen, darüber hinwegzusehen, wenn FFXV mich mit anderen, neuen, faszinierenden Features begeistern würde, aber diesbezüglich wurde leider noch gar nichts angekündigt.
Zitat:
Der clevere Schachzug seitens SQE jetzt aus den Ruinen dessen, was einmal einer ganzen Unterreihe angehört, ein richtiges Final Fantasy zu bauen (aufgrund der alleinigen Tatsache, dass man den Schriftzug verändert hat) hat mein Interesse persönlich erst geweckt. Plump, aber effizient.
Ich würde ja nicht sagen, dass das so clever war. Eher längst überfällig - es hätte, gemessen am betriebenen Aufwand, von Anfang an ein Hauptteil werden müssen. Eher dumm empfinde ich es, weil sich die Leute durch Square Enix extrem ungeschicktes Vorgehen bereits ein Bild von Versus gemacht hatten, das jetzt mühsam revidiert werden muss. Du sagst ja selbst, dass viele dazu neigen, jeden Schnipsel aufzusaugen und zu bewerten. Das ist aber kein neues Phänomen, sondern seit Ewigkeiten bekannt, hätte also von Square Enix vorausgesehen werden können. Sie hätten die PR anpassen müssen und Versus/XV insgesamt nicht so unheimlich früh ankündigen dürfen.
Zitat:
Von einer Menge Material hinsichtlich Versus kann auch gar keine Rede sein, wenn man einmal betrachtet, wie dünn besetzt die PR gerade hinsichtlich der öffentlichen Wahrnehmung über die ganzen Jahre hinweg war. Ich mochte FF schon immer, bin hier auch schon ewig angemeldet, aber richtig viel hab ich weder hier noch in der Presse von besagtem Spiel mitbekommen. Unzählige Jahre wurde Versus zwar in den Releaselisten geführt, und es gab immer mal wieder Informationen. Aber nie in einem solchen Ausmaß, dass man mit einem baldigen Release wirklich rechnen konnte
Gemessen an dem gewaltigen Zeitraum von sieben Jahren von der Versus-Ankündigung bis zur Neuenthüllung von XV ja, so gesehen war das nicht allzu viel. Dass man das Gefühl gehabt hätte, es sei nahe der Fertigstellung gewesen, habe ich aber auch nicht damit gemeint (trotzdem war es mit Sicherheit weit mehr als bloß ein paar "Technik-Spielereien", die Ausschnitte des letzten Videos zeigen nichts, was noch in den Kinderschühchen gesteckt hätte, und zudem auch einiges an Story). Dennoch wurden im Laufe der Zeit viele Details bekannt, gewiss auch so manche, die dir entgangen sind, wenn du das nicht aktiv mitverfolgt hast. Und dann waren da ja noch mehrere große Trailer, die einem teils sehr intensive Einblicke in Gameplay und Story gegeben haben. Es reichte mindestens, um einen guten Eindruck vom Ansatz und der Ausrichtung von Versus zu bekommen.
Zitat:
Aber für mich war Versus XIII schon immer eher eine Randnotiz als ein wirklich ambitioniertes Projekt. Und das hab ich einfach an der recht kläglichen Informationspolitik festgemacht, die nicht so recht in Fahrt kommen wollte.
Hier muss ich, wie von Sh@de bereits erläutert, widersprechen! Ich halte es für geradezu naiv (no offense), die Ausmaße und Ambitionen eines Projektes bloß an der Informationspolitik des entwickelnden Unternehmens festzumachen. Da gibt es diverse andere, tausendmal aussagekräftigere Faktoren. Angefangen bei der Plattform: Ein vollwertiger Titel für die damals aktuelle Konsolengeneration (PS3) lässt schon entsprechende Ausmaße erahnen, die das totale Gegenteil deines Eindrucks einer Randnotiz sind. Ich kann mich nicht erinnern, wann Square Enix so etwas zuletzt mit einem Ableger einer anderen großen Serie gemacht hätte, wenn überhaupt jemals. Ein anderer Maßstab wären die beteiligten Entwickler: Ausschließlich die besten der besten, nur hochangesehene Leute in den Schlüsselpositionen. Bei der Ankündigung 2006 hätte ich mir durch diesen Punkt gewünscht, dass Versus zu XIII wird und XIII das "Spin-off". Aber wenn man es ganz genau wissen wollte, dann reichte auch ein Blick in die letzten Trailer zum Spiel, um zu erkennen, was für ein großes Ding das werden sollte. Habe ja von Anfang an immer gesagt, dass das zu groß für einen Ableger war und direkt ein Hauptteil hätte draus gemacht werden sollen. Es war nicht nur ambitioniert, vielleicht war es mit den damaligen Rahmenbedingungen sogar überambitioniert von Square Enix, sonst wäre es schließlich noch fertiggestellt worden, mit oder ohne Namensänderung. Die PR des Unternehmens eignet sich schon eher, um die Fortschritte zu beurteilen, die tatsächlich kläglich gewesen sein mögen für die aufgewendete Zeit, jedoch nicht dafür, die Größe und Bedeutung des Spiels festzustellen (erst recht nicht, wenn man das nicht interessiert mitverfolgt, btw.). Ist doch auch seit jeher so, dass die meisten Infos erst rausgehauen werden, wenn sich das Spiel mit großen Schritten der Ziellinie/Fertigstellung nähert, was bei Versus offensichtlich noch nicht der Fall gewesen ist.
Zitat:
Und aufgrund dessen – unabhängig davon, wie viel an Statements jetzt wirklich rausgehauen wurden – bin ich einfach der Meinung, dass man Versus XIII jetzt nicht unbedingt auf Podest heben sollte, nur weil XV jetzt einige Dinge anders macht.
Man stellt es nicht auf ein Podest, wenn man sagt, dass man Konzepte und Ideen daraus sehr mochte und jetzt enttäuscht über deren Streichung ist. Es ist zu einfach zu sagen "Hätte aber im fertigen Spiel auch schlecht werden können!" Daran glaub ich einfach nicht, und zwar aus Erfahrung. Die haben keine Wunder versprochen, das war durchaus realistisch machbar. Dazu die hohen Qualitätsansprüche von Square Enix, die nach XIV nochmal astronomisch gesteigert worden sind und sie daher noch zig mal drübergeguckt und getestet hätten, dass es funktioniert. Und selbst wenn das ein oder andere eher mäßig geworden wäre - inzwischen spreche ich hier über so viele Features, die es voraussichtlich nicht in XV schaffen werden, dass es sich unterm Strich trotzdem gelohnt hätte. Auch auf einzelne Gameplay-Elemente bezogen: Eine schwach implementierte Möglichkeit zum Charakterwechsel finde ich immer noch besser als gar keine (!). Schwach implementierte Shooter-Elemente hätte ich (selbst wenn ich an manchen Stellen in der Handlung zu deren Nutzung gezwungen worden wäre, um weiterzukommen) immerhin noch als innovatives und abwechslungsreiches Gimmick empfunden, das viel Frische reinbringt. Und so weiter. Verstehste?
Zitat:
Von Versprechungen will ich erst gar nicht anfangen, da Entwickler-PR und tatsächliches Ergebnis für mich immer noch zwei Paar Schuhe sind. Und gerade bei SQE würde ich nicht jede veröffentliche Idee für bare Münze nehmen. Von einer Spielefirma, die Frisuren über alles setzt und HD-Städte für zu schwierig hält/hielt, erwarte ich persönlich, dass sie bestimmte Ideen einfach nicht gescheit umsetzen können, geschweige denn in der Lage sind, diese Idee mit dem Gesamtprodukt in Einklang zu bringen und diese Ideen letztlich – trotz getaner PR – zu den Akten gelegt werden.
Woah, und ich dachte immer, ich hätte eine skeptisch/pessimistische Grundeinstellung. Jedenfalls ok, gut für dich, wenn man nichts erwartet kann man auch nicht so leicht enttäuscht werden. Die Sache ist nur die: Es ist Sinn und Zweck von Sachen wie Trailer oder auch nur Vorab-Infos, die potentiellen späteren Kunden heiß auf das Produkt zu machen und einen Eindruck davon zu vermitteln. Wenn das Ergebnis ein ähnliches aber doch in vielen Dingen anderes oder gar abgespecktes Teil im Vergleich zu dem Gezeigten wird, dann bezweifel ich dein Empathie-Vermögen, wenn du der Ansicht bist, man solle sich dann nicht verarscht vorkommen dürfen. Und, again: Versus und XV teilen sich eine Entwicklungskontinuität. Es mag eine Richtungsänderung inklusive Namenswechsel gegeben haben, aber das macht es noch nicht zu einem wirklich neuen Spiel. Besonders nicht für die Leute, die sich auf Versus gefreut haben. Anders ausgedrückt: Marketing-wise Square Enix fucked this one up big time. Das ist nicht die Schuld mancher jetzt enttäuschter Spieler, sondern geht auf ein Jahrzehnt voller Fehlentwicklungen in dem Saftladen zurück. Details sind kein Problem, aber man sollte nie etwas als wesentlich der Öffentlichkeit präsentieren, wenn noch nicht bombenfest ist, dass die Dinge auch ein Teil des fertigen Produktes werden. Es sich mitten in der Entwicklung anders zu überlegen ist einfach völlig daneben gegenüber den Kunden, die man schon belabert hatte. Nochmal: Wäre halb so wild, wenn man etwas hätte, das diese Missstände ausgleichen würde. Aber zu XV haben sie noch immer nichts davon gezeigt, vor allem nicht hinsichtlich des Gameplays, das sich nach wie vor mit den Basics beschäftigt, und ich warte darauf. Hoffentlich wirds was auf der Gamescom.
Zitat:
Für mich zählen die Fortschritte seit dem entscheidenden Schritt, aus Versus Nr. 15 zu machen
Das Lustige ist ja, dass es sehr lange, also schon früh mit dem Hintergedanken entwickelt wurde, dass daraus ein Hauptteil werden könnte. Darüber gab es intern immer wieder Diskussionen. Die Frage ist, wie viel sich wirklich erst seit der Festlegung auf ein Final Fantasy XV geändert hat, und wie sehr die letzten Builds von Versus vor dem Kurswechsel schon dem ähnelten, was wir später präsentiert bekamen. Immerhin lag zwischen dem letzten Versus Trailer und 2012 einige Zeit. Auch das werden wir nie so genau wissen können, daher halte ich es für schwierig, das so eindeutig einzuschätzen. Oder geht es dir nur um den Namen oder den Status als Hauptteil? Nur mal angenommen, sie würden nochmal den Titel und ein paar inhaltliche Dinge ändern, würdest du das dann auch nur noch ab dem Zeitpunkt werten, an dem diese Entscheidung gefällt wurde, und bereitwillig alles zu FFXV vergessen? Und was ist, wenn sich so ein Zeitpunkt gar nicht mehr feststellen ließe?
Zitat:
Und man es sich im Umkehrschluss auch wieder zu leicht macht. „Bei Versus wäre das nicht passiert“, „es wäre besser gewesen, weil…“. Wie weit war Versus denn, dass man das Spiel in seiner Gänze beurteilen konnte, um auch feststellen zu können, dass es nicht an anderen Stellen fundamental versagt hätte?
Von "in seiner Gänze beurteilen" hat niemand was geschrieben (und falls ich von Gesamtbild sprach, meine ich was anderes, viel allgemeineres). Wenn du ein fundamentales Versagen theoretisierst, kann man genausosehr von einem brillianten Erfolg ausgehen. Niemand kann sagen, was es geworden wäre, und aller Wahrscheinlichkeit nach hätte die Wahrheit irgendwo in der Mitte gelegen - was mir ehrlich mehr als gereicht hätte. Nein, ich rede von Konzepten und Ideen. Das mag abstrakt sein und noch nicht viel über die endgültige Qualität sagen, zu der noch vieles mehr gehört, aber was diese Bereiche betrifft, war Versus nunmal wesentlich mutiger, origineller und frischer als das, was wir bisher von XV gesehen haben. Es ist nicht unangebracht, sich nach so vielen Rückschlägen langsam Sorgen zu machen und davon auszugehen, dass sich diese Verhältnisse im fertigen XV negativ widerspiegeln könnten. Ich lasse mich von Square Enix liebend gerne eines Besseren belehren, aber bis jetzt Fehlanzeige.
Zitat:
Gerade in der Zeit, wo Final Fantasy nicht wirklich gezündet hat und die jeweiligen Fortsetzungen einer Fortsetzungen immer weniger verkauft haben, weil sie immer komischer wurden und an Stellen versagt haben, wo man es früher nicht für möglich gehalten hätte: Bei Story und Charakteren. Da wäre Versus mit Sicherheit nicht wie ein Phönix aus der Asche entstiegen. Gerade durch den neu entstanden Druck, den vielen Fehlern mit der XIIIer Reihe und den Einflüssen aus dem Westen erhoffe ich mir zumindest ein besseres Spiel, als ich es mir seinerzeit bei Versus XIII vorstellen konnte.
Auch hier denke ich, dass du seltsame Prioritäten für das Festmachen deiner Eindrücke setzt. Als wären diese an bestimmte Zeitperioden gebunden. Hast du dich je mit den einzelnen beteiligten Entwicklern beschäftigt? Ich glaube, die sind ein wesentlich besserer Indikator, um solche Dinge zu beurteilen. Insbesondere wenn sich die Aussage vorrangig auf Story und Charaktere bezieht - die gingen in den XIIIer Spielen in erster Linie dank Toriyama und Kitase daneben, die einfach keinen Plan (und Toriyama außerdem noch kaum Erfahrung) hatten und ihre Kreation Lightning zur Göttlichkeit hochhypten. Bei Versus waren andere am Werk, bereits Nomura traue ich tausendmal mehr zu. Ich hoffe der letzte Satz bezieht sich nicht auf Story und Charaktere, den es wäre völlig fehlgeleitet davon auszugehen, dass sie sich durch "westliche Einflüsse" da in welcher Weise auch immer reinreden lassen. Den Druck, von dem du sprichst, gab es letztenendes auch schon, als das Spiel noch Versus werden sollte, eine ganze Weile nach XIII und sogar XIV.
Zitat:
Zitat von
Cutter Slade
Also war es unterm Strich doch eine technische Spielerei, wenn man sich auf bekannte Mechaniken stützt, diese aber nicht gescheit und in knackiger Zeit abzuliefern vermag?
Werden wir zwar auch nie erfahren, aber ich glaub irgendwie nicht, dass die Probleme von Versus hauptsächlich oder zu nennenswerten Teilen auf das Kampfsystem zurückzuführen sind -_^
Zitat:
So richtig Marktreif wirkte es für mich aber zu keinem Zeitpunkt, eben weil es wenig präsent war und immer wieder ein anderer XIII-Teil nachgeschoben wurde, der jegliche Vorstellung von einem glücklichen Ende hinsichtlich Versus nach und nach untergraben hat. Und eben weil sich richtiges handanlegen in Grenzen hielt. Womit das Spiel für mich auf Dauer keinerlei Bedeutung mehr hatte. Ambitionen seitens der Entwickler haben nach meiner Auffassung auch nichts damit zu tun, ob einem das Spiel auf Anhieb gefällt, sondern eher damit, dass der Entwickler auch wirklich was leistet. So und so viel Prozent nach 8 Jahren Entwicklungszeit, von denen noch einmal 2 Jahre für den Schritt Last-Gen zur Current-Gen draufgegangen sind sehe ich nicht unbedingt als ambitioniert an (im positiven Sinne) sondern eher als überambitioniert, gar verkalkuliert. Der Blick fürs wesentliche ging während der ganzen Zeit doch verloren. Wenn man schon eine ganze FabulaNova-Reihe ankündigt, von der jedes Spiel anders sein und dazu noch auf unterschiedlichen Plattformen erscheinen muss (ein Multiplattformtitel, ein Handytitel der später zum PSP und noch später zum PS4-Titel wurde und eben ein PS3-exklusiver Titel) kann ich mir fast gar nicht vorstellen, dass jedes Spiel davon die ihm gebührende Aufmerksamkeit bekommt, wie es sich für einen Triple-A Titel gehört, der auch in Bälde erscheinen soll. Man wollte zu viel, bekam in Summe aber zu wenig. Unter realistischen Ambitionen versteh ich etwas anderes.
Kein Einspruch hier. Wobei sie da einfach heftig die falschen Prioritäten gesetzt haben. Die ganze Idee der Fabula Nova Crystallis hielt ich seit der ersten Ankündigung für eine dumme Sache. Wenn wir aber ausschließlich Versus betrachten, so würde ich nicht sagen, dass es von dem, was wir wissen, unrealistisch gewesen wäre, das zu realisieren. Nichts daran war so monumental, dass es irgendwie mehr Aufwand bedeutet hätte als die anderen großen Titel der Firma. Keine Ahnung, was genau schief gelaufen ist, aber ich schiele da eher in Richtung Perfektionswahn und das Fehlen einer klaren Businessstruktur inklusive festgelegter Roadmap und Zielführung. Dafür spricht auch der Plattformwechsel. Square Enix und/oder Nomura & Co wollten es immer aktueller, grafisch noch besser und up-to-date haben und spielte viel zu spät in der Entwicklung mit dem Gedanken, noch weitere Features einzubauen oder was zu ändern. Ich kann auch nicht beurteilen, wie das Budget aussah, zumal es zunächst "nur" ein Ableger werden sollte. Mit den Umständen und Rahmenbedingungen (bzw. FNC, Square Enix Lage und fehlende Ordnung, man bedenke alleine das Engine-Chaos und XIV) würde ich auch sagen, dass Versus definitiv überambitioniert war. Aber losgelöst von alledem, nur als einzelnes Spiel? Nee. Deshalb würd ich ebenfalls behaupten, dass die Neuausrichtung ein Fehler und hauptsächlich dazu da war, um den eigenen überzogenen Ansprüchen gerecht zu werden (und nicht notwendigerweise denen der Fans). Weil wenn es für ne neue Plattform kommt, dann muss natürlich gleich die Optik nochmal zigfach verbessert werden usw. usf., nicht? Hätten sie am alten Konzept festgehalten, es nur dem Namen nach in Final Fantasy XV umbenannt und sich dann voll darauf konzentriert, hätten wir das Spiel vielleicht schon längst vor zwei Jahren oder so bekommen. Das wäre meiner Meinung nach voll gerechtfertigt gewesen. Die Hauptbegründung für die Änderungen war jedoch, dass diese mit dem neuen Titel /der Funktion als Teil der Hauptreihe einher gehen. Man wollte es bewusst so gestalten, dass es etwas mehr wie ein typisches Final Fantasy wirkt, und genau das stört mich nach wie vor. Besonders, wenn man bedenkt, dass selbst MMORPGs zur nummerierten Hauptreihe dazu gehören. Da wäre ein Action-RPG im Stile von Kingdom Hearts mehr als willkommen gewesen! Doch durch die Anpassungen haben sie wie es aussieht auch einige wesentliche Elemente rausgelöscht, die das Projekt ursprünglich überhaupt erst so interessant gemacht haben.
Zitat:
Ich kann mir also bei diesen ganzen Problematiken von Entwickler- und Marktseite her also nicht vorstellen, dass Versus jetzt der heilige Gral geworden wäre.
Aber das tut hier doch auch niemand. Das Spiel, das ich mir unter Versus vorstellte, war kein total revolutionärer Meilenstein oder sonstwas, aber eben ein durchaus würdiges Final Fantasy der etwas anderen Art. Fast schon auf eine eigenartige Weise bescheiden (erst recht, wenn sie an der Weltkarte mit Luftschiff festgehalten hätten, um die einzelnen Locations miteinander zu verbinden, wie ursprünglich mal geplant). Ich will damit nicht sagen, dass ich vermute, dass XV des FF-Titels nicht würdig sein wird, doch zu dem Spiel fallen mir andere Adjektive ein, und das mit der Andersartigkeit hält sich auch mit jedem Update stärker in Grenzen.
Zitat:
Genauso wenig, wie ich mir vorstellen kann, dass Final Fantasy XV jetzt der Augenöffner wird (Daher wäre mir ein gänzliches neues XVI ja auch lieber). Dieser ganze Ballast lastet dem Spiel immer noch an.
Das ist doch genau das, worauf ich die ganze Zeit hinaus will ^^ Es gibt diesen Ballast. Für manche Leute mag er eine größere Rolle spielen als für andere, aber er ist da, durch die lange, problematische (und nach wie vor nicht abgeschlossene >_>) Entwicklungsphase, manifestiert durch Versus, und beeinflusst damit ein Stück weit das Bild, das wir von XV hatten, haben oder haben werden. Für mich bislang übrigens tendenziell eher in negativer Weise, falls das in den ganzen vorangegangenen Zeilen nicht deutlich geworden sein sollte -_^ Und das halte ich für absolut nachvollziehbar und verständlich. Du sprachest von Vorurteilen, und damit hast du gar nicht Unrecht. Aber es sind Vorurteile, die sich aus triftigen Gründen in den Köpfen festsetzen, für die alleine Square Enix die Verantwortung trägt, und nicht die Spieler, die bloß gerne ein angekündigtes und öffentlich beworbenes Spiel gezockt hätten und jetzt etwas anderes bekommen, das vielleicht auch gut ist, aber nicht mehr so ganz das zu treffen scheint, was sie vormals begeistert oder gekümmert hat.
Zitat:
Was ich sage, ist lediglich, dass XV von mir aktuell einfach mehr Aufmerksamkeit bekommt, als es Versus jemals bekam.
Hab ich an sich überhaupt gar kein Problem mit. Ist umso verständlicher, wenn man berücksichtigt, wie viel mehr Prestige mit dem Status eines "vollwertigen" Hauptteils kommt. Doch du solltest dabei auch nicht die Wirkung von Versus unterschätzen, auf das viele Leute schon mehr als dreimal so lange gewartet hatten wie seit der Ankündigung der Änderungen auf XV. Da sollte es eigentlich nicht verwundern, dass Versus in mancher Hinsicht zu einer Art Maßstab geworden ist. Zugegeben, in einigen Bereichen eher hypothetisch, in anderen dagegen nicht.
Zitat:
Ich seh halt nur nicht, warum Versus jetzt da und da besser sein sollte, wenn ich es gar nicht final bewerten konnte und ich meine Behauptungen auf SQE-Interna stütze, die irgendein Entwickler mal vor Jahren erwähnt haben sollte. Gerade unter diesem Punkt würde ich mir das kommende Spielerlebnis zerreden, wenn ich mir bestimmte Punkte anhand Versus-Materialen ausgemalt habe und diese in XV jetzt nicht umgesetzt werden.
Ich schätze der Fehler, den du hier machst, ist der, ausschließlich von einem fertigen Produkt auszugehen. Aber dann dürfte man gar nichts vor Erscheinen eines jeden Spieles (oder Filmes usw.) bewerten und the very phenomenon of hype wäre nonexistent. Wie ich schon ausführte, ich mache da lieber einen Schritt zurück und betrachte einzelne Elemente aus der Ferne. Ideen und Konzepte eben. Nimm ein noch nicht erschienenes Spiel, in dem alle Features vorkommen sollen, die du liebst, die Storyprämisse hört sich wahnsinnig spannend an und all jene Entwickler machen mit, deren Arbeit du immer zu schätzen wusstest. Mehr noch, dir werden Videos, Bilder und Infos präsentiert, die zeigen, dass bereits Ergebnisse vorzuweisen sind und das Projekt viele Fortschritte gemacht hat. Sieben lange Jahre wartest du und freust dich drauf. Und dann wird es gecancelt. Stattdessen wird mit genau den gleichen Ressourcen etwas anderes unter ähnlichem Namen und ähnlichen Vorzeichen gemacht, das Durchschnittsmüll ist, der dich zwar noch irgendwie halbwegs kümmert, aber gar nichts mehr mit dem zu tun hat, das dir an dem anderen Projekt so sehr gefiel. Doch dieses neue Spiel erscheint. Willst du mir wirklich erzählen, dass du beim leidenschaftslosen Zocken des letzteren Games keinen einzigen Gedanken daran verschwenden würdest, wie viel besser das andere an dessen Stelle hätte werden können, selbst wenn es nur die Hälfte der angekündigten Dinge reingeschafft hätten... nur weil es nie fertiggestellt worden ist? Wärest du nicht enttäuscht? Würdest du dem Spiel nicht zumindest anlasten, dass diese eine, aufwandslos einzubauende Kleinigkeit, die dich vor Jahren völlig faszinierte und für dich instantly eine Aufwertung bedeutet hätte, von den Entwicklern nicht herübergerettet wurde?
Das ist jetzt natürlich auf die Spitze getrieben, doch dadurch, dass Versus und XV so enorm viel miteinander zu tun haben, gewinnt es umso stärker an Brisanz. Vermutlich fällt es dir deshalb so schwer, das zu verstehen, weil du Versus nie so sehr verfolgt hast und jetzt an XV nichts siehst, was dir irgendwie merklich schwächer vorkommt als das alte und halb vergessene Versus-Zeugs. Hat also wie immer auch was mit Präferenzen zu tun. Aber wenn einem etwas verwehrt bleibt, das man mag, das einem lange unter die Nase gerieben wurde und es dann doch "zerstört" wird, weil es direkt in etwas umgewandelt wird, das man potentiell um einiges weniger mag, dann ist es für meine Begriffe nur normal, dass man das Neue dafür kritisiert, dass es nicht so geworden ist, wie das alte angekündigt wurde. Da hilft auch ein leicht geänderter Titel nicht. Ob jetzt genauso wie in der Optimalvorstellung spielt gar keine Rolle und wäre Haarspalterei. Es geht um die grundsätzliche Richtung, die eingeschlagen wird. Ein paar Kleinigkeiten kann man ändern oder weglassen, aber irgendwann, wenn gleich mehrere wichtige Gameplay-Features, die naturgemäß einen gewaltigen Unterschied gemacht hätten, sowie ganze Hauptfiguren aus der Story, an die man sich im Vorfeld schon gewöhnt hatte und genug über sie wusste, um sie zu mögen sowie Szenen, die man für ganz großes Kino hält rausgelöscht werden, geht es einfach an die Substanz.
Auch möchte ich nochmal unterstreichen, dass ein Projekt (zu Recht) nicht aus dem kollektiven Gedächtnis verschwindet oder plötzlich hundertprozentig bedeutungslos wird, bloß weil es nie fertiggestellt wurde und erschienen ist. Nicht umsonst wird so viel über Versus geredet, sogar von den Square Enix Leuten wie Regisseur Tabata selbst! Um einen medienübergreifenden Vergleich zu ziehen, gibt es ganze Dokumentationsfilme über nie realisierte Filme (Dune, Superman Lives, Justice League Mortal), die aber weit genug in der Vorproduktion waren mit Kostümanproben, festem Cast & Crew, Illustrationen, Drehbüchern usw., dass man sich was drunter vorstellen konnte und wirklich ein Bild davon gewinnt, wie sie ungefähr geworden wären. Die Faszination endet also nicht gleich, nur da jemand den Stecker zieht. Bei Versus ist das so sehr von Bedeutung, weil es durch XV quasi ein Nachleben erhält. Da müssen Vergleiche erlaubt sein.
Zitat:
Idealvorstellungen aufgrund schlechter PR
Komm mal davon runter, um die geht es hier gar nicht.
Zitat:
Aber wie heißt es doch so schön: Vorfreude macht den halben Spielspass aus. Es wäre zumindest wünschenswert, dass der kommende Titel der Reihe wieder etwas Normalität (wie Diomedes es so schön umschrieb) verschafft und diese ganzen Entwickler-Stunts jetzt erst mal der Vergangenheit angehören.
Oh ja. Leider geht die Vorfreude bei so langen Zeiträumen leicht verloren und Enttäuschungen sind praktisch vorprogrammiert, wenn man das denn vormals enthusiastisch mitverfolgt hat. Aber ich befürchte, Normalität wird ein Wunschtraum bleiben, wenn ich mir anschaue, wie unnötig übertrieben jetzt an XV herangegangen wird, bei dem der Grafikwahn neue Höhenflüge erreicht. Ich hätte auch gerne noch in dieser Generation FFXVI, aber wenn die so weitermachen und jetzt schon über zukünftige Hardware und Engines nachgrübeln, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob es dazu noch kommen wird.
Zitat:
Zitat von
Cutter Slade
Die Standpunkte sind mir inzwischen auch soweit klar, dass ich mich von meiner provokanten Ausgangsausage auch dezent distanzieren würde. Zumindest soweit, dass ich sagen kann, dass verschenktes Potential sicherlich im nächsten Jahr zu der ein oder Kritik gehört
Hehe, vielleicht hätte ich erstmal alle neuen Beiträge lesen sollen, bevor ich drauflos schreibe xD
Zitat:
Dadurch, dass ich mich aber weder mit besagtem Kampfsystem eingehender noch mit Stella über den Trailer hinaus beschäftig habe, gibt mir dieses Halbwissen im Hinblick auf den kompletten Werdegang von Versus XIII aber einen entscheidenden Vorteil: Ich dürfte unbefangener an die Sache rangehen. Was man nicht kennt, vermisst man auch nicht.
Absolut! Darum bist du sicherlich zu beneiden. Auch darum, dass du nicht nur bei Diskussionen, sondern auch bei fiesen Spieleentwicklungen offenbar nicht nachtragend bist -_^ Aber erzähl das mal dem RPG-Fan, der 2006 vor Aufregung zitternd die E3 vor dem Laptop verbracht hat, um sich die neuesten Trailer zu den nächsten großen Square Enix Spielen anzugucken. Die Enthüllung eines neuen Final Fantasys ist ja gewiss keine Kleinigkeit. Aber was dort angekündigt wurde war noch viel mehr, und speziell Versus erschien mir auf Anhieb interessanter als XIII.
Zitat:
Generell ist es aber immer schwierig ein Spiel zu genießen, wenn man sich ins Gesamtpotential über die Jahre eingelesen hat. Entwicklertagebücher, Techdemos, Trailer, Interviews, Twitternachrichten, Previews, die Idee, ein ganzes Universum aufzubauen über ein Spiel hinaus…. Da prasseln inzwischen so viele Eindrücke auf einen ein, dass man zwangsläufig fast nur noch enttäuscht sein kann.
Stimmt. Dürfte aber für nicht wenige schwierig sein, sich mit sowas zurückzuhalten, wenn man up-to-date bleiben möchte. Das kann ja auch in beide Richtungen gehen - manchmal ist Vorfreude die schönste Freude, und die verpasst man größtenteils, wenn man sich nicht informiert. Noch heute würde ich sagen, dass die Erinnerungen, die ich an viele meiner favorisierten Spiele habe, eine diffuse Mischung aus dem sind, wie sie einerseits tatsächlich waren und andererseits dem wohligen Gefühl der Vorstellung, die ich mir vor dem Release aus den Infos und Materialien im Kopf zusammengebastelt hatte. Manchmal kann ich mich an letzteres sogar besser erinnern, weil es viel stärker auf emotionaler Ebene funktioniert, aber dadurch die Qualitäten des eigentlichen Spielerlebnisses in keiner Weise schmälert, sondern im Optimalfall sogar noch ergänzt.
Das möchte ich also nur ungern verpassen, selbst auf die Gefahr hin, in manchen Punkten enttäuscht zu werden. Aber 2006 hätte ja auch niemand damit gerechnet, dass das Spiel noch über zehn Jahre in der Mache bleiben würde. Durch den Kurswechsel fühlt sich irgendwie die Hälfte oder mehr des oben erwähnten "wohligen Vorfreude-Kopfkinos" wie gewaltsam entwurzelt und in den Abfalleimer geworfen an :-/
Zitat:
Das Spiele Jahre im Voraus angekündigt werden scheint aber traurige Gamerrealität zu sein. Auch wenn 10 Jahre Entwicklungszeit echt ein Unding sind. Wenn doch SQE ein bisschen mehr wie Rockstar wäre. Die kündigen ihre Sachen meistens dann an, wenn es soweit ist. Bei Bethesda ist es aktuell ja auch nicht anders. Seit dem letzten Fallout sind 5 Jahre vergangen, die Tage wurde Teil 4 angekündigt und es könnte dieses Jahr schon soweit sein. Daran sollte man sich mal ein Beispiel nehmen.
Ein bisschen Vorlaufzeit find ich eigentlich völlig okay und sogar wichtig, um einen gewissen Hype aufzubauen und die Leute nicht mit einer Info-Flut zu überfordern. Es war immer wunderbar, wenn man in regelmäßigen, vielleicht monatlichen Abständen einen neuen Charakter oder ein neues Gameplay-Element oder einen neuen Ort oder ein neues Storydetail (vorrangig durch die japanischen Spielemagazine) vorgestellt bekommen hat. Da fänd ich sowas wie zwei Jahre schon noch in Ordnung. Bis dahin sollten sie ja auch schon weit genug sein, um was Handfestes vorweisen und ein Ende absehen zu können, ohne dass sich noch viel an den Grundlagen ändert. Aber nicht fünf oder gar zehn.
Zitat:
Zitat von
Sh@de
So ist das Konzept von Versus für ein FF sicherlich was ganz neues, das Konzept als solches war zum Zeitpunkt des Beginns der Entwicklung von Versus schon 5 oder 6 Jahre alt. Was ich eigentlich damit sagen will ist, dass das ein funktionierendes Konzept war und keine technische Spielerei
Das würd ich so unterschreiben. Natürlich gehört im Detail noch vieles mehr dazu, aber wenn man die Kämpfe von Versus im Trailer in Aktion sieht, sieht es aus wie Kingdom Hearts im Final Fantasy Gewandt, und ich habe diese Grundlage sehr gemocht und mich darauf gefreut. Nach den Let's Plays der XVer Demo kann ich nicht behaupten, dass ich für jene Kämpfe noch die gleiche Vorfreude empfinden würde. Sie scheinen weniger wild und weniger auf den puren Spaß ausgelegt zu sein, in den man sich sofort hineinfindet. Ich glaube wirklich, dass dieser KH-Ansatz super als Action-FF-Hauptteil funktioniert hätte. Denn, wie du schon sagtest, er war längst tested, tried and true. Darauf aufbauend hätte man noch so viele weitere verrückte Dinge anstellen können, die ebenfalls bereits gezeigt worden sind.
Zitat:
Was du außerdem nicht berücksichtigst, ist daie Tatsache, dass uns kaum neue Bilder vom Projekt erreicht haben. Sowohl die Heimatstadt von Noctis als auch auch die Duscae-Region bekam man schon in Versus-Trailern zu Gesicht. Neu ist die riesige Beschwörung und die Stadt von der man erste Eindrücke bekam, dessen Namen mir aber entfallen ist. Es gibt nichts Öffentliches was einen großen Sprung im Fortschritt der Entwicklung andeutet gegenüber dem Stand von Versus.
Man merkt aber schon, wie es hinter den Kulissen brodelt und ab der Gamescom soll ja die Kampagne neu starten. Zumindest ein paar kleinere Glimpses gab es hier und da jetzt schon und die Entwickler sind nach außen hin aktiver, wozu auch die Active Time Reports beitragen. In Sachen Spielwelt und Content insgesamt haben wir inzwischen den Punkt überschritten, wo wir noch mehr über Versus wussten als über XV, wenn man denn wirklich unbedingt eine solche Trennung des Projektes vornehmen möchte. Der wesentliche Unterschied für mich persönlich ist nur, dass es bei XV durch die Demo zwar viel mehr ins Detail geht, jedoch vom Gesamtbild nach wie vor mehr "Hauptfeatures" zu Versus gezeigt worden sind. Anders ausgedrückt: Würde ich bloß das, was wir in der Demo bekommen haben, auf den angegebenen Umfang von XV hochrechnen, wäre das ein unglaublich eintöniges Spiel. Versus wirkte dagegen mit den steuerbaren Mechs, Charakterwechsel mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften, einem Kampfsystem, dem ich vertraue uvm. um einiges abwechslungsreicher und zugänglicher. Noch können wir nicht sagen, ob XV nicht auch wenigstens noch irgendwelche Asse im Ärmel hat, aber imho wird es höchste Zeit, davon endlich mal was anzukündigen.
Zitat:
Zitat von
Sylverthas
Bei der Diskussion über den Status von VS->XV muss ich sagen, dass es sich da durchaus manchmal lohnen kann, wenn man als Entwickler nicht jedes Detail der frühen Entwicklungszeit preisgibt und den Mund nicht zu voll nimmt. Aber es ist ja nichts neues, dass VS viel zu früh angekündigt wurde, und, so grotesk es scheint, auch XV Umwandlung vielleicht zu früh bekannt gegeben wurde.
Es ist klar, dass Leute, die ein Projekt lange verfolgen und dann feststellen, dass immer mehr Versprechungen/Ankündigungen nicht eingehalten werden können, enttäuscht sind. Wohingegen Features, die nie bekannt waren und gestrichen werden (was einfach bei jeder Entwicklung passiert) niemanden kratzen
Ganz genau! Das ist der springende Punkt. Wenn sie sich nicht sicher sind, dass sie etwas auch bis zum Ende durchziehen, und sich ebensowenig sicher sind, dass dieses Ende keine 5+ Jahre mehr entfernt ist, dann sollten sie einfach mal die Klappe halten! So sehr er mich damals auch begeistert hat, was würd ich jetzt drum geben, wenn Square Enix den letzten großen Versus-Trailer nicht mehr rausgehauen hätte. Da sind einfach zu viele coole Sachen drin, die zum ersten und vermutlich leider auch zum letzten Mal in diesem Zusammenhang gezeigt wurden, sodass ich die süße Unwissenheit bevorzugen würde.
Etwas völlig anderes ist dann, wenn zum Release oder auch erst Jahre später enthüllt wird, was noch alles geplant war aber fallengelassen werden musste. Regt retrospektiv auch die Phantasie und Spekulationen an, aber verursacht keinen so großen Schaden mehr, weil sich das Bild, das man von dem jeweiligen Titel gewinnt, schon gefestigt hat.
Trotz allem bleib ich dabei: Fingers crossed for FFXV - Mechwarrior Style!