Zitat von
Cuzco
Also das mit Österreich ist tatsächlich ne richtig doofe Sache. Vor allem mit diesem Lockdown, wo nicht mal die Geschäfte aufhaben dürfen. Und dass er ausgerechnet noch in die Zeit des Playstation -5-Launchs fällt, scheint das Chaos perfekt. Wie schon gesagt: Schuld ist Sony (auch weil sie den Release um eine Woche nach hinten verschoben haben in der EU) und jetzt trifft es die Vorbestellen gleich doppelt. Vor allem scheint es wirklich voll das Chaos zu sein. In Deutschland hat Media Markt / Saturn ja keine dritte Vorbestelleraktion ins Leben gerufen, weil nicht alle Bestellungen aus der ersten und zweiten Garnitur abgedeckt werden konnten. Warum sie in Österreich so etwas ankündigen entzieht sich meiner Logik. Aber gut.
Jetzt wegen meiner Sache: Ich habe doch tatsächlich die PS5 gerade vorhin abholen können. Der Anruf war notwendig. Auch bei der großen Hotline wird diese Ansage vorangeschnitten, dass man keine Auskunft zu individuellen Bestellungen geben könnte. Die freundliche Dame am anderen Ende hat dann auch, nachdem ich "Playstation 5" erwähnt habe erst einmal einen langen Text von sich gegeben. Die meisten Vorbestellen konnten abgehandelt werden, aber nicht alle und man sei in Austausch mit dem Lieferanten. Ich habe dann erwähnt, dass ich halt schon am 16. bestellt habe. Dann hat sie gemeint, die frühen Bestellungen müssten eigentlich angekommen sein oder kämen spätestens nächste Woche an. Ich habe sie dann ganz nett gebeten, mal die Bestellung nachzusehen. Als ich Ihr die Bestellnummer durchgegeben hatte, war sie plötzlich sehr gut gelaunt und hat gemeint, dass da wohl einfach die Bestell-E-Mail noch nicht rausgegangen ist. Die Konsole wartet aber schon im Markt auf mich und ich würde in wenigen Minuten die Abholbestätigung bekommen. Das Gespräch verlief sehr freundlich von Anfang bis Ende und wenn man sich von der automatischen Ansage am Anfang nicht abschrecken lässt, dann schauen die im Kunden-Center auch trotzdem gerne die Bestellnummer nach. Also gab es doch eine individuelle Auskunft. Und wie schon gesagt, die Dame war sehr freundlich. Ich bin natürlich auch die ganze Zeit freundlich geblieben und habe ihr nicht - wie N_snake gemeint hätte - einen "Hinweis" in Richtung Verbraucherschutz gegeben. Macht auch keinen Sinn, weil man die Situation eh nicht ändern kann. Aber Auskunft bekommt man bereitwillig. Und daher denke ich, dass alle, die noch nichts wissen, mal nachfragen können. Bei mir war's einfach Glück oder Pech. Aber ich hätte jetzt auch nicht gemeckert, wenn sie mir gesagt hätte, nächste Woche oder so. Schließlich ist die PS5 für mich jetzt vorerst quasi die PS4 Pro, die ich nie hatte und ich kann dank der PS4-Plus-Collection kann ich jetzt auch endlich "God of War" und "Days Gone" auschecken. Und auch endlich die PS4-Spiele in 4k und mit vernünftiger Performance spielen. Ansonsten freue ich mich auf hoffentlich bald Gran Tourismo 7 als auch auf das Hogwarts-Spiel sowie natürlich Final Fantasy XVI.
Ich hab dann auch tatsächlich sofort nach dem Gespräch die Abholbestätigung gehabt, bin zum Markt aufgebrochen, weil noch nicht so viel los war (wegen Covid meide ich Ansammlungen) und habe die Playstation gleich mitgenommen.
Die Konsole ist noch größer als ich sie mir vorgestellt habe. Das liegt nicht an der Höhe, auch die Tiefe ist extrem groß. Die Xbox Series X ist wirklich winzig dagegen. Wirklich. Außerdem erscheint sie in echt noch ein wenig hässlicher als auf den Bildern. Aber gut finde ich, dass die Seitenpanele nicht aus Klarlack-Plastik sind, sondern eine aufgerauhte Oberfläche aufweisen. Dann sind Fingerabdrücke wenigstens kein Problem.
Ich bin sehr, sehr froh die PS5 zu haben. Sie ist im Vergleich zur Xbox aus einem Abstand von 2-3 Metern definitiv noch hörbar, aber das stört nicht. Das Spulenfiepen ist wohl dieses leise Brummen, das man aber nur hört, wenn man ganz nah rangeht. Das ist stört mich tatsächlich überhaupt nicht und wäre mir nicht mal negativ aufgefallen. Dieses Geräusch macht fast jeder PC und daher dachte ich dass es normal ist. Die Xbox macht es übrigens auch nicht. Und das Laufwerk ist sehr laut. Aber dennoch: Die Lautstärke ist immer noch sehr leise gerade im Vergleich mit der PS4) und die Heimkinoanlage übertönt es sogar an leisen Stellen. Also wenn man den Ton ausschaltet, dann hört man sie. Was übrigens bei der Xbox nicht der Fall ist. Ansonsten ist die Einrichtung leichter als bei der Xbox und auch im Menü findet man sich deutlich einfacher zu recht. Es werden anders als bei der Xbox nicht alle Modi des Fernsehers unterstützt (VRR zum Beispiel nicht) und anders als bei der Xbox wird Instant Game Response nicht beim Starten eines Spiels aktiviert, sondern schon beim Starten der Konsole. Das Menü läuft auch grafisch in 4k und die PS5 frisst daher schon wesentlich mehr Strom im Systemmenü als die Xbox. Die HDR-Modi werden auch nicht digital, sondern über anloges Komponentensignal übertragen, da die Datenrate des HDMI der PS5 wohl zu langsam ist. Die Xbox liefert mehr HDMI-2.1. Das macht aber wahrscheinlich keinen Unterschied. Die Farben sind wie bei der Xbox sehr bunt, Kontraste sind ebenfalls wie bei der Xbox voll da und PS4-Spiele sehen auch endlich sauber aus was Kanten und Auflösung betrifft. Das liegt auch daran, weil meine alte PS4 nur Full-HD ohne HDR ausgespuckt hat und mein Fernseher einen schlechten internen Upscaler hat. (LG BX, ein CX hätte besseres Upscaling, wäre aber nochmal 50% teurer gewesen).
Insgesamt also für mich eine absolute Verbesserung zur alten Playstation und auch ein viel flüssigeres Spielerlebnis. Schon seit Jahren werden Spiele auf die Pro-Versionen hin optimiert und laufen auf der Standard-Version gerade noch so. Endlich kann ich die Spiele in der gedachten Qualität spielen.
Ansonsten noch ein Wermutstropfen: Das WLAN reißt die ganze Zeit immer wieder ab. Es ist nicht so schlimm wie bei der Switch und wenn man verbunden ist, ist die Downloadgeschwindigkeit auch echt schnell. Daher will ich mich nicht beschweren, aber negativ ist es mir trotzdem aufgefallen.
Astro ist übrigens echt cool, aber weniger als ich erwartet hatte. Ich habe - nach den ganzen Reviews - ein komplett umfangreiches Spiel erwartet. Das ist Astro tatsächlich nicht geworden. Es scheint extrem kurz zu sein. 3-5 Stunden für einen regulären Durchgang, vielleicht acht Stunden, wenn man alles komplett sehen möchte und alle Artefakte holen möchte. Wie schon gesagt, es ist extrem cool. Es fühlt sich beim Spielen fast genauso an wie ich als Sechsjähriger meine ersten Gehversuche mit Super Mario Bros. auf den NES gemacht habe: Wo einen das Spiel quasi an die Mechanik des Spielens an sich heranführt. Und genau so ein nostalgisches Déjà-vuarg kurz gibt einem Astro beim Spielen. Es fühlt sich tatsächlich total frisch an und bringt einen wirklich eine komplett neue Mechanik näher. Es ist nicht nur der Controller, sondern auch das Konzept aus neuen Ideen, das hier eingeführt wird. Und das ist extrem cool. Insofern ist Astro ein Volltreffer, eine tolle Demo. Aber für ein Spiel mit seinen gerade mal gut vier Abschnitten leider arg kurz. Aber wie schon gesagt, wenn im Vorfeld nicht haufenweise Fünf-Sterne-Reviews erschienen wären, dann hätte es meine Erwartungen definitiv übertroffen. So bin ich ein klein wenig enttäuscht, dass es doch nur eine ausgedehnte Demo für den Controller ist, wenn auch mit hervorragend pfiffigen Ideen, das einem wirklich etwas neues bietet. Ein Aha-Erlebnis wie das erste Super Mario Bros als Kind.
Daher Daumen hoch!