Also Sony blockt nun einen direkten Reparatur- und Austauschantrag.
Soll jetzt per Mail nochmal zusammenfassen, wie sich die Konsole verhält - was beim letzten Mal die Servicebearbeiterin on the fly dokumentiert hat.
Ist natürlich eine Anweisung, weil der Laden den massiven Anfragen nicht entsprechen kann.

Auf Bitte mich an einen Manager weiterzuleiten wurde auch nicht eingegangen.
Ich habe die Mail nun runter geschrieben und auch zusammengefasst, wie diese Kundenerfahrung auf mich wirkt. Habe außerdem zwei Youtube Videolinks angehangen, auf denen ich die Abstürze dokumentiert habe bzw. dass die Konsole nicht mehr an geht.

Bis spätestens Mittwoch soll ich wohl ein "Feedback" bekommen, überlege momentan aber tatsächlich einfach einen Refund bei amazon anzustoßen bzw. bei erneutem Kontingent auf Ersatz durch den Händler zu bestehen. Da greift ja anders als beim Hersteller die gesetzliche Gewährleistung. Ggf. müsste ich dann nochmal etwas länger warten, hätte aber eine neue Konsole aus der zweiten Charge, die uU bereits auf besserer Hardware funktioniert (ich weiß ja aus meiner früheren Tätigkeit, dass bei den ersten Iterationen von Technik gerne mal günstigere Komponenten verwendet werden um zu testen, wie weit man die Herstellungskosten drücken kann - bei Sony scheint das dieses Mal gehörig in die Hose gegangen zu sein).

Vllt. hilft mein "Erfahrungsbericht" dem ein oder anderen bei seiner Kaufentscheidung, sollte es neues Kontingent geben. Ansonsten schreibe ich einfach meinen Frust hier runter, nicht weiter beachten ^^