[Diskussion]Geistiges Eigentum- Wo fängt Diebstahl an?
Hallo Forengemeinde,
anlässlich einer heftigen Debatte(?) bezüglich Diebstahls von Maps, die ich nach der Neueröffnung des Threads durch die Moderation auf Wunsch des Autors nicht am Ort ihres
Ursprungs weiterführen möchte weil dies nicht erbeten ist, habe ich beschlossen hier mal ein Toppic dazu aufzumachen.
Im Thread ging es darum, dass Manuel Mihay (folglich "Ersteller" genannt) wohl (erwiesener Maßen) Maps aus einem (oder mehreren) anderen Makerprojekten extrahiert und verwendet hat, was für einen ziemlichen Wirbel unter der
Userschaft gesorgt hat, was mich doch ziemlich verblüffte, wird hier doch seit Jahren die Website "Spriters Ressurce" ausgiebig genutzt und sogar ein Thread verfasst, der die lohnendsten Grafiken beinhaltet.
Zum Vergleich: Die Grafiken, die dort feilgeboten und im großen Stil genutzt werden, haben sicher einen aufwändigeren Schaffensprozess hinter sich, als das, was der Ersteller benutzt hat und nehmen nicht immer nur die Rolle von
Platzhaltergrafiken ein.
Um es mal zu erwähnen: Es ist mir, den rechtlichen Faktor mal außer Acht gelassen, im grunde Jacke wie Hose, ob oder wer von dort welche Grafiken auch immer wie auch immer benutzt.
Ich persönlich verabscheue die Tat des Erstellers weder, noch heiße ich sie gut. Ich sehe es einfach als "nicht sinnbringend" an Maps aus einem Spiel zu extrahieren, die ich wohl selbst hinbekommen hätte und selbst
wenn diese Maps super toll und bild hübsch gewesen währen, währe es dennoch ein Armutszeugnis, aber jeder wie er halt meint. (Sollte einer Maps aus meinem Spiel "klauen" wollen, nur zu und viel Spaß mit dem Realwalleffekt^^)
Als Argumentation gegen den "gemeinen Diebstahl" des Erstellers wurde unter anderem Respekt vor den Werken anderer genannt. Haben Nintendo, SquareEnix und wie sie alle heißen, ihre Freigabe gegeben, deren Grafiken
nach Gutdünken zu nutzen? Falls ja, wo steht das?
Wie seht ihr die Thematik? Ist es euch auch egal oder regt es euch auf? Warum denkt ihr so?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Zitat von
steel
Natürlich Kanadier! :D
Alles das Gleiche :bogart:
Zitat:
"Diejenigen die ihre Spiele verkaufen sind furchtbar, weil!" tendiert (was es manchmal weiterhin tut), ist das wie mein persönlicher großer roter Knopf.
Geht mir auch immer so ._.
Wobei das eigentlich garnicht mehr so direkt bei Spielen selbst, sondern nur wirklich noch in Diskussionen als Randthema aufblitzt, oder?
Ich müsste wirklich mal wieder mehr stöbern...
*nächsten Absatz zusammenstutzen*
Zitat:
Zitat von
steel
Davon mal abgesehen dass es hier weniger um Eigentum im Sinne von Geldwert geht als Eigentum im Sinne von Ideen und Spielinhalte ;D
Gut gut, springen wir zum Anfang zurück! (Ich mag den Zwinker-Smiley, den merk ich mir jetzt ;D)
Fragen wir mal anders, mehr oder wenig unabhängig vom Geld-Talk: wo hört Parodie/Anlehnung/Homage auf und ab welchem Punkt geht das Böse los?
Mal ein (nach meinem Empfinden freches) kommerzielles Beispiel: der Playstation Mobile/iOS-Titel Zenonia:
Anhang 19617Anhang 19618Anhang 19619
Ja, ich lass das jetzt einfach mal im Raum stehen :3
(Die Refmap-Grafiken etwa sind, wenn ich mich recht erinnere, nur für die Nutzung mit den RPG Makern zugelassen, das RTP vom 2k fällt vermutlich unter eine ähnliche Regelung).
edit: Ugh, Zakkie, tu endlich mal was gegen deinen Zwang die Nutzer der 2k/3-Generation als Kinder/nicht erwachsen kleinzureden, nur weil der aktuelleren Generation nach deinem Empfinden nicht genug die Füße geleckt werden. Es nervt, immer wieder.