Ein Urh hat nicht zwangsläufig zur Folge, dass es nicht (!) verwendet werden darf. Das muss dann im jeweiligen Verstoß überprüft werden. So gibt es auch Sachen, auf denen Urh besteht, diese aber z.B. nur zur freien unkommerziellen Nutzung (eventuell noch mit Erwähnung der Erstellers) freigegeben sind oder andere Sachen für die Benutzung voraussetzen, siehe z.B. REFMAP. Ein Kamm reicht für dieses haarige Thema nicht.