Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 275

Thema: [Diskussion]Geistiges Eigentum- Wo fängt Diebstahl an?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Fangames kann man machen aber nicht veröffentlichen auser die sind rechtlich genehmigt.

  2. #2
    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    Fangames kann man machen aber nicht veröffentlichen auser die sind rechtlich genehmigt.
    Unter was fällt eigentlich dein Avatar?

  3. #3
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Unter was fällt eigentlich dein Avatar?

    Ich bin ein Gengar das reden gelernt hat und jetzt spiele macht.

    Wenn du mehr über mich wissen willst und wie ich mich über einen Tausch weiterentwickelt hab dann sende mir doch eine Nachricht. o_o

  4. #4
    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    Ich bin ein Gengar das reden gelernt hat und jetzt spiele macht.
    Sowohl dein Ava als auch dein Name sind theoretisch eine Urheberrechtsverletzung.

  5. #5
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Sowohl dein Ava als auch dein Name sind theoretisch eine Urheberrechtsverletzung.
    Und das sagt mir Davy Jones!!!

  6. #6
    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    Und das sagt mir Davy Jones!!!
    Nur gibt es im Gegensatz zu deinem Pokemon niemanden, der darauf ein Urheberrecht besitzt. Sowohl die Figur als auch die Bezeichnung sind mehrere hundert Jahre alt.

  7. #7
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Nur gibt es im Gegensatz zu deinem Pokemon niemanden, der darauf ein Urheberrecht besitzt. Sowohl die Figur als auch die Bezeichnung sind mehrere hundert Jahre alt.
    Ohje also lenken wir jetzt von Mapklau und Grafikklau einfach auf mich ab, weil ich Gengar heise und ein Gengar als Avatar habe??? Ach.......... ich bin raus. Macht weiter so

  8. #8
    Könnten wir da nicht auch bei der Signatur von Davy Jones weitermachen?
    Nichts für ungut, aber weiß Aksys Games bescheid? XD

  9. #9
    Das will ich sehen, wie die mich wegen eines Signaturbildchens verknacken xD

  10. #10
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Das will ich sehen, wie die mich wegen eines Signaturbildchens verknacken xD

    Lehn dich lieber nicht zu weit aus dem Fenster.

    btw. Können wir beim Thema bleiben oder ist es immer so dass man hier Sündenböcke sucht???? Krank hier...........

  11. #11
    Zitat Zitat von Sain Beitrag anzeigen
    Pass auf, dass Disney dich nicht verklagt :P
    Hahahaha

  12. #12
    Zitat Zitat
    Um mal anderes aufzuzeigen: der Doujinshi-Markt der Japaner. Die dürfen Copyright-Charaktere für Doujinshi nutzen, die machen Musik dazu oder in wenigen Fällen auch Animationen
    Das läuft dort unter "Parodie", deswegen ist es erlaubt. xD

  13. #13
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Das läuft dort unter "Parodie", deswegen ist es erlaubt. xD
    Die Japaner würden sich sonst auch einen Teil des Nachwuchses abschneiden, viele Zeichner stammen ja aus der Doujinshi-Szene (Die Charakterdesignerin von Suisei no Gargantia beispielsweise hat mit H-Doujins angefangen, oder Lains Zeichner ABe ist ebenso einer).
    Wenn ich mich nicht irre, vertreiben diverse Gruppen auf dem Comiket auf VX-Spiele.

    Zitat Zitat von Gengar
    Können wir beim Thema bleiben oder ist es immer so dass man hier Sündenböcke sucht???? Krank hier...........
    Das nennt sich Diskussion. Vorbringen von Beispielen, Argumenten, das Aufzeigen von Doppelmoral...

    edit: Haste toll gemacht, meuchelkuh. Wenn du demnächst auch mal mehr machst, als nur Wiki-Links zu posten oder zu zitieren, würde ich mich sogar damit beschäftigen

    Geändert von Ringlord (09.02.2014 um 23:26 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Das nennt sich Diskussion. Vorbringen von Beispielen, Argumenten, das Aufzeigen von Doppelmoral...
    http://de.wikipedia.org/wiki/Argumentum_ad_hominem

    Edit:

    Auf Wunsch nochmal in eigenen Worten:
    Gengar zu bashen, aufgrund seines Avatars, ist ein armseliges argumentum ad hominem. Was dies ist, siehe Link oben! Davon abgesehn ist der Vergleich mit Japan hinkend, da andere Kultur & Rechtslage.

    Geändert von meuchelkuh (09.02.2014 um 23:42 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von meuchelkuh Beitrag anzeigen
    Edit:

    Auf Wunsch nochmal in eigenen Worten:
    Gengar zu bashen, aufgrund seines Avatars, ist ein armseliges argumentum ad hominem. Was dies ist, siehe Link oben! Davon abgesehn ist der Vergleich mit Japan hinkend, da andere Kultur & Rechtslage.
    Bevor ich mir vorwerfen muss intransparent zu sein, da ich nur editiere, was im nachhinein keiner Socke auffällt, ich mich aber im Recht fühle...

  16. #16
    Weil du dich so im Recht fühlst... warum werden uns die Füße abgehackt für die Nutzung 20+ Jahre alter Grafiken und die nicht-Gewinn-orienterte Veröffentlichung (die in den meisten Fällen auch noch meilenweit von der ursprünglichen Idee der Grafiken entfernt ist), von denen viele Spiele nicht einmal in unserem Kulturkreis erschienen sind (das Material was hier (noch) an Rips genutzt wird, stammt noch immer vorwiegend aus Japan), während in Japan sogar nur der "Parodist" größtenteils reichlich aktueller Werke Gewinn einheimst?
    Wohl nur, weil die Fanszene so klein ist, und sich irgendwie kein Nachwuchs hier aus 8-Bitlern rekrutieren lässt (Hm, wenn ich mich recht erinnere, hatte auch mal jemand ein Maker-Spiel einer Bewerbung beigelegt, was wohl gut ankam) ?

    Vielleicht sollte ich anfangen, Strichmännchen-Comics zu deutschen Romanen zu zeichnen :3


    edit: So kann man einem natürlich auch die Worte im Mund umdrehen oder gar hinzufügen - nirgends hab ich das Nutzen von Rips als korrekt hingestellt

    Geändert von Ringlord (10.02.2014 um 00:23 Uhr)

  17. #17
    Ich finde das alles gar nicht so Themenfremd und unangebracht, auch wenn ich nicht verstehe, warum man da Seiten drüber diskutieren und sich anfeinden muss.
    Das alles illustriert wunderbar drei Probleme:

    1) Es gibt mehrere Definitionen und Ebenen von "Diebstahl" sowie "geistigem Eigentum".
    In diesem Thread wurden mehrere persönliche Auffassungen genannt, sowie Links zu Zitate aus unserer Rechtslage gepostet - allerdings auch Beispiele aus anderen Rechtslagen, etwa wie Japan.

    2) Für eine klare Regelung braucht man klare Trennlinien.
    - Halte ich mich Rechtslagen oder an kulturelle/interne/gruppenspezifische Gepflogenheiten?
    - Wo fängt Diebstahl an? Beim Verwenden der Farbpalette? Beim Verwenden des Mainchars?
    - Muss ich nur den Ersteller in den Credits nennen und gut ist? Oder muss ich vorher explizit um Erlaubnis fragen?
    - Darf ich das Werk einfach verwenden und muss es erst rausnehmen, wenn mich der Urheber explizit darum bittet?
    - Lege ich andere Maßstäbe an für kommerziellen und non-kommerziellen Ursprung bzw. Verwendung?
    - Wenn das unerlaubte Verwenden anderer Leute Werke Diebstahl ist, was bedeutet das für Avatare, Signaturen, etc.?
    - Tilesets bestehen meistens aus vielen zusammengeschnittenen Teilen anderer, oft kommerzieller Grafiken. Inwiefern ist eine Map, und sei sie noch so innovativ gemappt, bereits ein Problem?
    - Ziehe ich eine Grenze zwischen Grafik und Musik? Warum? Ist Musik weniger geitsiges Eigentum anderer, nur weil sie schwerer selbst zu erstellen ist?

    3) Welche Konsequenzen zieht man daraus?
    Scheint hier, wie so oft, darauf hinauszulaufen: Solange keiner meckert, who cares. Das hat aber erst in letzter Konsequenz etwas mit der ursprünglichen Fragestellung zu tun. Zu sagen "Eh, als ob die merken/meckern, dass ich deren Bodentextur/Avatar/Whatever verwende" ändert gar nichts an der Frage, ob da eine unrechtmäßige Verwendung vorliegt. Nur weil mir keiner ans Bein pisst, weil ich den Kuli aus dem Büro klaue, macht es das nicht legitim, und auch da stellt sich die Frage nach der Grenze.

    Auch eine Auffassung, die für die Tileset-Sache interessant sein dürfte, wäre die Unterscheidung zwischen Werkzeug und eigenständigen Werk. Viele Künstler auf deviantArt haben sehr strikte Regeln wenn es um ihre Brushes geht (im Prinzip Bilder mit zusätzlichen Einstellungen, die wiederum als Pinsel benutzt werden), andere sagen "Ich gebe ja auch nicht Faber Castell in den Credits an, nur weil ich ihren Bleistift benutze".

    Wie man sieht, ist es nicht ganz so einfach, wie HerrDekay und Meuchelkuh es auf Seite 1 darstellen (von wegen weiß jeder mit Grundschulabschluss - schön wär's). Man kann Dinge auch abseits einer konkreten Gesetzeslage diskutieren, was auch zwingend notwendig ist, wenn wir die Diskussion auf irgendetwas anwenden wollen, was nicht auf unserem Recht basiert. Ethik bzw. Moral sollte nicht nur durch das Gesetzesbuch definiert werden, und so wie ich das sehe, ist das der springende Punkt: Wir haben die Fragestellung "Was ist legal?", innerhalb der Comm ist aber die Frage "Was ist moralisch korrekt?" die brauchbarere bzw. realistischere.
    Wenn wir nach der Legalität gehen - und dabei konsequent sind - können wir 95% der Spiele hier gleich streichen, dafür brauchen wir keine 3 Seiten Diskussion und das ist auch keine Frage von persönlichen Ansichten.



    @Gengar:
    Ohne dich angehen zu wollen, aber magst du nicht nur dann posten, wenn du auch etwas zu sagen hast, idealerweise mit Argumenten? Pure Smiley-Posts gießen nur Öl ins Feuer, tragen aber nichts zum Thema bei.
    Der Einwand bezüglich deines Avtars ist durchaus relevant für die Diskussion und sicher nicht dazu gedacht gewesen, dir ans Bein zu pissen. Die Frage, weswegen du es in einem Makerspiel für nicht legitim hälst, fremde Grafiken unerlaubt zu nutzen, bei deinem Nutzerbild (welches somit noch weitaus mehr verbreitet wird) da aber kein Problem siehst, ist durchaus berechtigt und auch interessant. Das ist kein Angriff, sondern eine ernstgemeinte Frage: Wo ist der Unterschied? Welche Eigenheiten hat ein Makerspiel, wie wir es kennen, die das Verwenden von fremden Ressourcen fragwürdiger macht als in einem Nutzerbild oder einer Signatur?

    (Tipp @all: "Weil es ein Avatar ist!" oder "Weil es von Nintendo ist und das dann eh nicht interessiert!" sind keine für das Thema ausreichenden Antworten. Wenn ich Soratas Map als Avatar nehme haben wir das selbe Bild, obwohl da auf einmal die Quelle eine völlig andere ist. "Du machst das aber auch!" zählt auch nicht als Argument, sondern maximal als Ablenkung vom nicht-Vorhandensein einer produktiven Antwort.)

    Geändert von BDraw (10.02.2014 um 00:45 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Die Japaner würden sich sonst auch einen Teil des Nachwuchses abschneiden, viele Zeichner stammen ja aus der Doujinshi-Szene (Die Charakterdesignerin von Suisei no Gargantia beispielsweise hat mit H-Doujins angefangen, oder Lains Zeichner ABe ist ebenso einer).
    Wenn ich mich nicht irre, vertreiben diverse Gruppen auf dem Comiket auf VX-Spiele.


    Das nennt sich Diskussion. Vorbringen von Beispielen, Argumenten, das Aufzeigen von Doppelmoral...

    Es ist halt nicht aufzeigen von Doppelmoral wenn man gleich wieder auf andere zeigt, wenn ein thema angesprochen wird das man viellt bereden sollte. Das nennt sich totschlagargument... damit lenkt man ab und cool ist alles. Dann redet man nicht mehr über das Thema sondern über nichtigkeiten. passiert hier in vielen aktuelllen Freds oder nicht???

  19. #19
    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    Es ist halt nicht aufzeigen von Doppelmoral wenn man gleich wieder auf andere zeigt, wenn ein thema angesprochen wird das man viellt bereden sollte. Das nennt sich totschlagargument... damit lenkt man ab und cool ist alles. Dann redet man nicht mehr über das Thema sondern über nichtigkeiten. passiert hier in vielen aktuelllen Freds oder nicht???
    Sehr schön, ich hab ein sogar von der Industrie unterstütztes Beispiel gebracht und du wirst mir Themenfremdheit vor. Weiter so.

    edit: Alles klar, ein zweiter Zakkie, wundervolle Diskussionskultur...

    Geändert von Ringlord (09.02.2014 um 23:40 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Sehr schön, ich hab ein sogar von der Industrie unterstütztes Beispiel gebracht und du wirst mir Themenfremdheit vor. Weiter so.
    A) Ändert nichts
    B) Nein hab ich nicht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •