Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wutschachtel



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [13] 14

BDraw
16.08.2016, 14:04
@Glannaragh, Byder & Corti:
Ich wollte noch ganz kurz danke für die Antworten sagen - ich hatte bis letztens noch kein Internet und habe generell nicht viel geduld was Smartphonetastaturen angeht ^^°
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich die ganze Umzugskiste zwar verärgert hat, was mich aber echt umgehauen hat war die Reaktion besagter Bekannten. Man kann sich ja zu Unrecht angemacht fühlen, aber der Hammer am Ende war ja, ich würde ich ja jetzt in einer Opferrolle sehen und solle doch da dann bleiben. Das ist nicht nur völlig unsachlich und Küchenpsychologie vom Feinsten, es untergräbt auch pauschal alles, was ich sage und dreht den Spieß komplett um - ich bin ja der, der Schuld ist und für den man jetzt kein Verständnis hat.
TL,DR.: Ich hab das Gespräch da abgebrochen und werde den Teufel tun, für die Dame künftig mir noch irgendwelche Mühen zu machen, wenn es für sie dann ein Unding ist, auch mal Gegengefallen einzufordern. Und man, wenn man sich dann ärgert, auf einmal auch noch selbst der Buhmann sein soll.

Wollte das bloß gerade noch zuende ausführen, da ich mich wirklich wahnsinnig aufgeregt und mich über eure Posts da echt gefreut habe, dass ich anscheinend nicht einfach nur eine verquere Vorstellung davon habe, wie "Gefallen" in einer Freund- oder Bekanntschaft funktionieren (sollten). :)

Innocentia
16.08.2016, 20:54
Ja leider. Dumm nur, dass dieser Betrag schon für ein WG Zimmer bzw Einzimmerwohnung kalt draufgehen kann... und dann natürlich die wunderbare "Flexibilität" im EH, die einen Zweitjob erschwert.
Ja, das kenne ich, die Bedingungen sind gelinde gesagt für'n Arsch. Aber je nachdem könnte dir auch Wohngeld oder ALG II zustehen, wenn es nicht zum Leben ausreicht. Zumindest wäre dann mal ein Problem vom Tisch.
Außer, du beziehst schon eines von diesen Leistungen, dann habe ich nichts gesagt ^^;

- Das Inno -

Dizzy
17.08.2016, 05:17
Ich sag es mal frei raus:
Versuch einen Job in einer anderen Branche zu finden. Ich kenne ein perfektes Beispiel, wie es gehen kann.
Mein Cousin hat im Einzelhandel gearbeitet und hat auch nicht die Welt verdient. Der Job machte ihm afaik schon Spaß, erfüllte ihn aber nicht.
Also hat er sich was anderes gesucht. Quereinstieg kann klappen. Mein Cousin hat es gepackt, ich habe es auch gepackt (vorher: Elektriker Leiharbeit; nachher: Fachinformatiker Abteilungsleiter/Ausbilder)
Er ist nun in Hamburg bei einem Browsergame-Entwickler angestellt und dort scheinbar sehr glücklich :A

Worauf hast Du richtig Bock und was kannst Du richtig gut?

Manuel
17.08.2016, 08:59
Was KingPaddy erzählt habe ich mal im extremen von einem Filialleiter bei BK mitbekommen. Der Ladenbesitzer hat [...] ständig neue 400€ Leute angeschleppt. Subventioniert vom Amt und kurz bevor diese Zeit um war wurden diesen Leuten gekündigt und neue vom Amt gefordert.Umgekehrt wird da auch ein Schuh draus, wenn man selbst mal so ausgenutzt wurde. Man hängt sich rein in die Arbeit, wird aufs Neue vertröstet und wenn man auf einen Vertrag besteht, wird gedroht, dich beim Amt anzuschwärzen. Dass dann bei sowas auch der subventionierte AN bereits beim zweiten Mal keine Lust mehr hat auf die Erbringung seiner zugedachten Leistung, sollte eigentlich offensichtlich sein. Ohne jetzt die beiden Praktikanten in Estelle Villons Fall freisprechen zu wollen, aber:
Der Gedanke hinter dem System mag ja nicht verkehrt sein, aber es lässt sich viel zu leicht ausnutzen.

Whiz-zarD
17.08.2016, 11:17
Mein Bruder hat auch als Einzelhändler angefangen. Dann wurde er zum Filialleiter befördert und heute hat er einen eigenen EDEKA-Markt. Diese Richtung geht auch. Als Einzelhändler muss man also nicht unbedingt als Kassierer enden. ;)


Also hat er sich was anderes gesucht. Quereinstieg kann klappen. Mein Cousin hat es gepackt, ich habe es auch gepackt (vorher: Elektriker Leiharbeit; nachher: Fachinformatiker Abteilungsleiter/Ausbilder)
Wenn man eine Ausbildung zum Fachinformatiker abgeschlossen hat, würde ich das nicht mehr als Quereinstieg bezeichnen. Quereinsteiger sind eigentlich diejenigen, die ohne Ausbildung den Beruf gewechselt haben.
Ich hab zuvor auch eine Ausbildung zum Mechatroniker gemacht und dann zum Assistent für Medieninformatik. Ich würde mich mich jetzt auch nicht als Quereinsteiger bezeichnen, nur weil ich die Branche gewechselt habe.

Da du aber Ausbilder bist, kannst du mir wohl die Frage beantworten:
Wenn man den Ausbilderschein gemacht hat, muss man dann alle paar Jahre zur Nachprüfung, oder so? Oder gilt er dann für alle Zeiten?
Der Grund ist, dass ich auch überlege, den Ausbilderschein zu machen. Ich müsste dies aber evtl. vorher mit der Firma abklären, ob sie nicht FIAEler ausbilden möchten. Einen FISI hatten wir ja schon. :)


Er ist nun in Hamburg bei einem Browsergame-Entwickler angestellt und dort scheinbar sehr glücklich :A
Sorry, aber die nehmen jeden, der sich unter seinem Wert verkaufen lässt. ;)
Mich wollten sie nicht. Ich war denen zu teuer. Dabei wollte ich nur ein angemessenes Einstiegsgehalt, was man sonst durchschnittlich in der IT-Branche zahlt. Jetzt arbeite ich in der Bankenbranche als Softwareentwickler/-architekt. Auch gut. Die "großen" Spielestudios in Hamburg könnten durchaus als Einstieg für echte Quereinsteiger dienen, da sie gerne Billiglöhner nehmen, aber man sollte da nicht versauern, sondern man sollte dann schon eine Ausbildung in Betracht ziehen und eine andere Firma suchen.

Dizzy
17.08.2016, 12:23
Klar kann es auch gut laufen, jedoch kenne ich halt genug Beispiele, bei denen ist es nicht über Regale einräumen und kassieren hinausgeht. Kann natürlich auch an der Arbeitseinstellung der Arbeitnehmer liegen :D

Ich habe halt Elektrotechniker gelernt und bin in die IT gegangen. Ist für mich schon ein Quereinstieg.

Ausbilderschein: Der ist unbegrenzt gültig, sofern Du Dich in relevanten Dingen nicht strafbar machst. Krasses Beispiel: Du wirst verknackt, weil du am Spielplatz Kinder mit Bonbons in Deinen Bully lockst und die Kinder entführst. Dann ist der Schein auch sicherlich weg. Aber dann hast Du eh andere Sorgen als das :D

Mag sein, dass solche Firmen so denken und eine entsprechende Personalpolitik führen. Als Sprungbrett, wie Du es ebenfalls sagtest, kann es jedoch gut passen.

Daen vom Clan
17.08.2016, 13:01
Dizzy ist eigentlich der Archetyp des Quereinsteigers.
Vom begeisterten Hobby-PC-Bastler und berrflich Elektrotechniker hat er als Netzwerkadmin angefangen und sich alles beigebracht.
Da er ja kein gelernter Fachinformatiker ist und entsprechend keine Vorbildung hat, ist das für mich auf jeden Fall ein Quereinstieg. :)

Dizzy
17.08.2016, 13:03
Bzw wurde mir viel beigebracht (Daen, Schulungen, Kloehni) ;)

Aber das ist die Wutschachtel: Es macht mich so wütend, dass mir das beigebracht wurde >:(

Daen vom Clan
17.08.2016, 13:16
Aber das ist die Wutschachtel: Es macht mich so wütend, dass mir das beigebracht wurde >:(

Mich macht das wütend dass es dich wütend mahahahahahacht!! *Atmet Klöhni aus*

Gast-Benutzer
17.08.2016, 18:34
Nope, Verträge ruhen zu lassen wurde abgeschafft.

Die Übernahme in den ersten Vertrag ist ne nette Idee, wird aber nicht umgesetzt. Das zusammenführen von zwei Verträgen findet nur bei einem Umzug statt. Umzug heißt für UM, dass du eine Anmeldebestätigung des Einwohnermeldeamtes vorlegen kannst. Das ist bei Abmeldung der Zweitwohnung aber nicht der Fall.

Ich denke du hast zwei Möglichkeiten. Entweder die angesprochene Vertragsübernahme (dein Nachmieter nimmt den Vertrag von dir) oder du gehst dem Beschwerdemanagement so lange auf die Nüsse bis die das kotzen kriegen.

Hatte einen netten Mitarbeiter am Telefon, der hat dann das Ganze auseinandergetüftelt und mir erklärt warum was nicht geht. Die Zusammenlegung ist aber echt der Hammer, also warum Sie nicht geht. Sie geht nur dann, wenn die Wohnungen den gleichen Status haben. Da aber rechtlich immer nur ein Hauptwohnsitz existiert kannst du nie an deinem Hauptwohnsitz eine Vertragszusammenführung durchführen herrlich.
Auf jeden Fall habe ich im Anschluss daran mich mal bei FB und Twitter auf jeder UM Seite beschwert (Nicht freundlich, aber höflich und bestimmt) und auch nochmal an die BEMA ne Mail geschrieben.
Heute Morgen habe ich dann eine Antwort erhalten, dass der Vertrag vorzeitig zum gestrigen Montag aufgelöst wurde. Ob das nun daran liegt, dass ich denen so schon auf die Nerven ging oder ob der Name der Hochschule ausschlaggebend war (könnte durchaus Einfluss auf solch eine Entscheidung haben) weiß ich nicht, kann mir aber an sich auch egal sein. Auf jeden Fall kann ich nun den Urlaub in Schweden genießen und brauche mich nicht weiter mit dem Thema rumärgern.

@Dizzy

Bezüglich Verlust der Ausbildertätigkeit: Das wird im entsprechenden Urteil oder Strafbefehl mit aufgeführt und lautet in etwa: "Dem XY wird es untersagt in Zukunft als Ausbilder oder Betreuer mit Personen unter 25 Jahren zusammenzuarbeiten" gibt glaube ich auch die Möglichkeit eine solche Tätigkeit komplett zu untersagen.

Das war nun eigentlich auch kein Wutpost, aber einen Bezug auf diesen Post in einem anderen Thread hätte in meinen Augen nur für Verwirrung gesorgt.

Eisbaer
18.08.2016, 13:54
Ich HASSE meinen Vorgesetzten, bzw. mit diesem in einem Büro zu sitzen. Es ist warm, aber Klima anmachen ist nicht, weil der Herr dann friert. Gerade hat er Licht angemacht, obwohl die Sonne kaum heller scheinen könnte und ich hasse dieses schreckliche Licht hier im Büro.

Innocentia
18.08.2016, 16:22
Ich hab auch mal was zum Meckern:
Wurde heute das erste Mal von einem Kunden als "blöde Kuh" beschimpft, weil man ihm bereits 3x gesagt hat, dass er in den Fluren vor 8 Uhr nichts zu suchen hat. Wow. Ich verstehe solche Leute nicht, wieso muss man schon um 7 Uhr beim Amt sein, wenn erst um 8 Uhr geöffnet wird? Und DANN noch ausfallend werden, danke... >:(

- Das Inno -

Whiz-zarD
18.08.2016, 17:58
Schon das zweite Paket in diesem Jahr, was DHL verschlampt hat ...

Schnorro
18.08.2016, 18:46
@Inno:
Wie kommen die überhaupt in die Räumlichkeiten rein? Müssen die nicht bis 8 Uhr draußen warten und werden dann erst eingelassen? Kenn mich da nicht so aus, aber ab und zu als ich mal an einer Agentur vorbei gefahren bin morgens standen Leute draußen rum (können natürlich auch nur Raucher gewesen sein :/)

Ligiiihh
18.08.2016, 18:52
Ich hab auch mal was zum Meckern:
Wurde heute das erste Mal von einem Kunden als "blöde Kuh" beschimpft, weil man ihm bereits 3x gesagt hat, dass er in den Fluren vor 8 Uhr nichts zu suchen hat. Wow. Ich verstehe solche Leute nicht, wieso muss man schon um 7 Uhr beim Amt sein, wenn erst um 8 Uhr geöffnet wird? Und DANN noch ausfallend werden, danke... >:(

- Das Inno -Schick mir 'n Bild von ihm, vielleicht kann ich dem ein paar Asiaten mit nicht-so-sehr-legalen Absichten zusenden. :|

Haudrauf
18.08.2016, 19:06
Ich hab auch mal was zum Meckern:
Wurde heute das erste Mal von einem Kunden als "blöde Kuh" beschimpft, weil man ihm bereits 3x gesagt hat, dass er in den Fluren vor 8 Uhr nichts zu suchen hat. Wow. Ich verstehe solche Leute nicht, wieso muss man schon um 7 Uhr beim Amt sein, wenn erst um 8 Uhr geöffnet wird? Und DANN noch ausfallend werden, danke... >:(

- Das Inno -

Einfach mal den Emiko oder den Nantes anrufen... ;) Lass die mal ein bisschen rumstressen :hehe:

Innocentia
18.08.2016, 19:19
@Inno:
Wie kommen die überhaupt in die Räumlichkeiten rein? Müssen die nicht bis 8 Uhr draußen warten und werden dann erst eingelassen? Kenn mich da nicht so aus, aber ab und zu als ich mal an einer Agentur vorbei gefahren bin morgens standen Leute draußen rum (können natürlich auch nur Raucher gewesen sein :/)
Die Agentur bei uns ist im gleichen Gebäude vom Rathaus, also ist da durchgehend geöffnet. Betreten sollten die Kunden die Flure eigentlich nicht, aber da braucht nur mal wieder ein unaufmerksamer Kollege nicht die Tür abzusperren und dann passiert es. Oder wie heute morgen der Fall, dass die Maler kommen und da die Türen auflassen... Ich meine klar, die müssen ihr Material da oft durchtragen, da wäre absperren eher hinderlich. Aber ich denke auch, sowas sagst du dem Kunden 1x, dann isses gut, aber nee... Ich werde da immer wieder eines Besseren belehrt.


Schick mir 'n Bild von ihm, vielleicht kann ich dem ein paar Asiaten mit nicht-so-sehr-legalen Absichten zusenden. :|
Sorry, den check ich nicht :D ^^;


Einfach mal den Emiko oder den Nantes anrufen... ;) Lass die mal ein bisschen rumstressen :hehe:
Wenn schon Nantes, Emiko sieht doch viel zu nett aus :D

- Das Inno -

Auratus
23.08.2016, 12:13
Wer sich "The Hound of the Baskervilles" von Sir Arthur Conan Doyle auf Englisch gibt und es ohne Google Translator lesen kann... Hat eindeutig den größeren Wortschatz als ich. Es ist einfach nur ein Krampf, gefühlt alle 2-3 Seiten Google zu befragen, was dieses oder jenes Wort bedeutet... >:(

Gendrek
29.08.2016, 10:22
Will so die Miete überweisen.
Online Banking so "Ihre TAN Nummer ist nicht korrekt. Zwei Versuche verbleibend."
Neu gemacht.
Online Banking so "Ihre TAN Nummer ist nicht korrekt. Ein Versuch verbleibend."

Ich ruf also mal die Hotline an
"Ja, kann ich nicht helfen. Müssen Sie zu Ihrer Bank Filiale in der Nähe gehen."

Gut, watschel ich also in die lokale Bankfiliale. Bin zwar schon mega geladen weil mir die Bank immer häufiger reingrätscht und Probleme macht aber okay.

Das Ende vom Lied. Ich konnte meine Überweisung machen. TANs kriege ich nun per Handy und... ah, genau, meine Daten werden an "ausgewählte" Partner verkauft.

Mein Konto wurde nämlich heute gesperrt und wollt ihr wissen warum? Weil meiner Bank keine Einverständniserklärung vorlag, dass sie meine Daten verkaufen dürfen. Daher wurde mein Konto gesperrt und wenn ich den Scheiß nicht unterschrieben hätte, dann wurde mir gedroht gekündigt zu werden.

WAS. ZUM. FICK.
Wollen die mich verarschen?
Erst sperren die mein Konto und dann drohen die mir mein Konto zu kündigen, wenn Sie meine Daten nicht verkaufen dürfen?
Arschgeigen.

KingPaddy
29.08.2016, 10:47
Oh schick das mal eurem Landesdatenschutzbeauftragten zu. Die freuen sich immer über solche fälle :O

BDraw
29.08.2016, 15:39
Ich hasse Telefonanbieter.

Kurze Revision meines Umzugsdramas: Trotz 3 - DREI - Auftragsbestätigungen zum 01.08. kam dann pünktlich am Tag der vorgesehenen Umstellung raus "Ja ne, heute kommt kein Techniker. Und auch die nächsten 14 tage nicht." :A Aber gut, nach einigen Telefonaten und Wirbel hatte ich dann am 15. meinen Anschluss und war glücklich und zufrieden.

Heute bekomme ich dann eine Rechnung von über 100€, in der steht, dass
- mein alter Tarif gekündigt wurde
- ich einen neuen, teureren Tarif habe
- dessen Bereitstellung nochmal 60€ kostet.

WTF? Ich habe _definitiv_ keinen neuen Tarif gebucht oder der Kündigung meines alten Tarifs zugestimmt! Ich habe einen UMZUG angegeben, nicht mehr und nicht weniger und von NICHTS ANDEREM war in diesen beknackten Auftragsbestätigungen die Rede! Nicht nur stand ich einen halben Monat ohne erbrachte Leistung der Telekom da, die mir jetzt dennoch voll in Rechnung gestellt wird, die pfuschen jetzt auch lustig an meinen Verträgen rum und wollen dann noch Geld dafür?!

Caro
29.08.2016, 15:48
Ha, das hat die Telekom bei uns auch gemacht. Zum Glück ohne Extrakosten, sonst wäre ich ein bisschen ausgerastet, aber die haben unseren Vertrag nicht einfach umgezogen, sondern gleich einen neuen aufgesetzt - inklusive neuer Erstkündigungsfrist von 2 Jahren. Sprich: Obwohl wir schon seit 3 Jahren bei der Telekom sind, haben wir einen neuen Vertrag bekommen, den wir erst kündigen oder verändern dürfen, wenn diese Frist vorbei ist. Telekommuniktionsfirmen sind der letzte Scheiss :A

BDraw
29.08.2016, 15:53
Ja, ist ein neuer Vertrag mit neuem Vertragsbehinn und damit neuer Zweijahresfrist.

Ganz ehrlich - ich will jetzt erstmal sehen, wo ich diesem Driss zugestimmt haben soll, ehe die Geld bekommen. Eher ziehe ich die Einzugsermächtigung zurück. Wenn ich das Kleingedruckte überlesen habe ist das eine Sache, aber ich will was schriftliches sehen.
nach genauerer Überlegung ist das keine so gute Idee, aber nichtsdestotrotz sollen die mir mal bitte zeigen, wo genau das stehen soll.

Trishna
29.08.2016, 23:10
Was kaum jemand weiß, die Telekom bietet eine Sonderkündigung an, wenn man umzieht, aber nur wenn man in einen anderen Tarifbereich zieht, der vom damaligen abweicht.
Sie passen ansonsten den Vertrag an und das gilt dann als Neuvertrag.
Man muss nur fragen, von sich aus kommen sie nicht an, wir waren am Freitag da wegen unserem Umzug und erst als wir fragten, wann wir kündigen können kam dann die Sonderkündigung zur Sprache.
Und schwupps haben wir unseren noch 1,5 Jahre laufenden Vertrag abstoßen können. Schade da wir mit der Telekom immer gut zurecht gekommen sind, aber leider bauen sie unser Gebiet nicht aus und nochmal eine 3k Leitung will ich nicht haben, bin froh, dass wir die hier endlich los geworden sind, nachdem sie 4 Jahre gebraucht haben um unser jetziges Gebiet endlich aus zu bauen.

Gast-Benutzer
30.08.2016, 20:05
Urlaub rum und wir sind wieder zu Hause - ohne Koffer. Ich vermute die wurden irgendwo zwischen Stockholm und Amsterdam ins Meer geworfen :D

Bis jetzt bin ich noch ganz tiefenentspannt, mal schauen was die nächsten Tage so passiert - wird erst "lustig" wenn Sie tatsächlich nicht mehr auftauchen. Camera und Co sind da leider drin :/

BDraw
30.08.2016, 21:32
Kleines Update: Es stand - natürlich - irgendwo auf Seite wasweißichwieviel in einer der falschen Auftragsbestätigungen. Wenigstens scheint die Mindestlaufzeit doch nur 12 Monate zu betragen.

Ein Jahr langsameres Internet zu höherem Preis, yay... Klar dass sowas genau in den Semesterferien passiert, wenn der Tutorienverdienst wegfällt. -.-

Gast-Benutzer
30.08.2016, 22:22
Kleines Update: Es stand - natürlich - irgendwo auf Seite wasweißichwieviel in einer der falschen Auftragsbestätigungen. Wenigstens scheint die Mindestlaufzeit doch nur 12 Monate zu betragen.

Ein Jahr langsameres Internet zu höherem Preis, yay... Klar dass sowas genau in den Semesterferien passiert, wenn der Tutorienverdienst wegfällt. -.-

Wie lange ist dass den her? Wenn das Ding als Neuvertrag gilt hast du ja auch noch innerhalb der ersten 2-4 Wochen (je nachdem was Sie einräumen) die Möglichkeit davon zurückzutreten.

Cuzco
31.08.2016, 09:56
Zum vierten Mal innerhalb eines Jahres hab ich einen Platten am Fahrrad. Das passiert mir immer, wenn ich in Nürnberg mit dem Rad unterwegs bin. Und es ist immer das gleiche. Immer wenn ich das Fahrrad irgendwo abgestellt habe und wieder komme, ist die Luft auf dem Reifen. Das Loch ist immer so groß, dass ich es nicht flicken kann, geschweige denn mit so einem Spray nachhelfen kann. Immer das Gleiche!

Auratus
01.09.2016, 07:16
Neueste Erkenntnis von gestern: am Fahrscheinautomat der DB sollte man für Schnäppchen im Nahverkehr nicht unter "Spartickets" gucken, sondern normal bei "Start->Ziel". Dort kriegt man dann auch Spar oder Flexpreis angezeigt.
Ich hab gestern auf die harte Tour gelernt, als ich für 29€ ein IC-Ticket (für ne Fahrt am Wochenende) gelöst hatte, ich wollte aber Nahverkehr. Also dann 2h später im nächsten "Mobilitätszentrum" gestanden und Erstattung gefordert. Und hier kommt der spannende Part: bis 60 Minuten nach dem Lösen (?!) kriegt man den vollen Preis erlassen, ansonsten wird ne Bearbeitungsgebühr von 17,50€ fällig. Ja lieber noch 11,50€ zurück kriegen als gar nix...

Ihr mich auch. Wenn ich an nem Automat löse, wo halt kein "Reise" bzw "Mobilitätszentrum" ist, wird das schwierig mit den 60 Minuten. Vor allem wenn man das gar nicht erst weiß... >:(

Schattenläufer
02.09.2016, 09:13
Ich bin nicht wirklich wütend, eher zum wiederholten Male irritiert, aber: Wieso ist die deutsche Wikipedia eigentlich so scheiße?

Auf was für abgrundtief schlechte Artikel ich da immer wieder stoße, ist wirklich unglaublich. Letztens habe ich etwas zu Stöchiometrie nachgelesen (komplizierter Name für "Zählen in der Chemie"), und der Artikel hat sich wie ein Aufsatz von einem Schüler gelesen, der das Thema selbst nicht verstanden hat.
(Dieser Artikel (https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_der_multiplen_Proportionen) ist gemeint. Mittlerweile ist er minimal besser, aber immer noch komplett unverständlich. Lieblingssatz: "Drei und zwei stehen zueinander im Verhältnis kleiner ganzer Zahlen, nämlich im Verhältnis 3:2.")

Aber weswegen ich eigentlich schreibe: die Kritiken des "Lexikon des internationalen Films". Mir fällt immer wieder auf, dass dieses ominöse Lexikon bei Einträgen zu Filmen zitiert wird. In 90% der Fälle ist es eine negative Kritik, die einem vorherigen recht positiven Ton im Wiki-Artikel komplett widerspricht. Oft gibt es nur eine weitere Kritik, manchmal gar keine weitere. Die deutsche Wikipedia ist mehr oder weniger ein Sprachrohr dieses idiotischen Lexikons, das ansonsten keinerlei Relevanz oder Renommée besitzt.
Im englischen Wikipedia werden Einnahmen, Beliebtheit beim Publikum, durchschnittliche Kritikerwertung etc. genannt, und dann werden Auszüge verschiedener exemplarischer Kritiken (mit Link zum vollständigen Artikel) wiedergegeben. Von dieser Professionalität ist man in der deutschen Version meilenweit entfernt. Es ist einfach traurig.

Bevor jetzt jemand sagt "dann mach es halt besser": Es ist extrem schwer, etwas bei Wikipedia zu verändern. Da hocken Leute, die stolz auf ihren Artikel sind und Änderungen schlechtreden; da hocken Leute, die einfach nur froh sind, ein einheitliches System zu benutzen und deswegen Änderungen missbilligen; da hocken Leute, die dich einfach nicht mehr ernstnehmen, wenn du einen Vergleich mit anderssprachigen Wikipedia-Seiten machst (fragt mich nicht wieso das ein Faux-pas ist). Gegen alle diese musst du dich erst einmal durchsetzen, bevor deine Änderungen genommen werden.

Bei dem Gesetz der multiplen Proportionen habe ich eine Änderung vorgeschlagen und in der Diskussion die Gründe dafür angegeben. Was ist passiert? Meine Änderungen wurden verworfen, aber ein Punkt wurde von einem anderen Typ in den Text übernommen, der also in dem Fall einfach mehr Macht als ich hatte und deswegen entscheiden konnte, was mit dem Artikel passiert. Diese eine Person hat entschieden, dass der alte Text - ohne Erklärungen, ohne Links, ohne Kohärenz - besser ist und so bleiben soll, und das war's dann.

Um wirklich etwas ändern zu können, müsste man es sich fast schon zur Lebensaufgabe machen. Und das ist einfach frustrierend, vor allem wenn man direkt nebenan eine englische Wikipedia hat, die in weiten Teilen so viel genauer ist.

Was daran auch bitter ist: Wikipedia mittlerweile einen guten Ruf und wird als Quelle anerkannt. Gerade auf der englischen Seite kann man den Aussagen meistens vertrauen, oder es sind hilfreiche Warnungen wie [Citation needed] eingefügt (gibt es in der deutschen Wikipedia übrigens auch nicht).
Für die deutsche Wikipedia ist das halt absolut nicht gerechtfertigt. Sie ist auf einem katastrophalen wissenschaftlichen Niveau. Aber für die Allgemeinheit ist dieser Unterschied zu subtil und kompliziert. Der Ruf ist "Wikipedia ist mittlerweile echt gut", ohne Einschränkungen. Und dieser positive Ruf ist wie ein Schutzschild für die deutsche Wikipedia, so dass diese nie wirklich kritisiert wird. (Die Tatsache, dass man ja einfach auf eine gute englische Seite wechseln kann, sorgt ebenfalls dafür, dass vielen Leuten diese Problematik nie so richtig bewusst wird. Ich würde behaupten, dass jeder positive Artikel über Wikipedia von jemandem geschrieben wurde, der hauptsächlich englische Seiten liest und nur exemplarisch ein paar "lesenswerte" deutsche Artikel angeguckt hat.)
Es gibt natürlich auch kritische Stimmen gegen Wikipedia. Aber diese sind meistens viel allgemeiner gehalten, viel abstrakter. Sie greifen die Idee an sich an und damit auch Dinge, die in der englischen Wikipedia zutreffen. Dass es aber ein krasses Qualitätsgefälle zwischen den Sprachen gibt, habe ich noch nie wirklich irgendwo als Kritik gelesen.

Caro
07.09.2016, 15:28
Unser Umzug war verflucht pt. 49509

Meine Eltern haben gerade einen Brief bekommen. Von Sixt, dem Autovermieter, bei dem wir den Ersatz-Umzugwagen gemietet haben, um unsere Möbel zu transportieren. Wir erinnern uns: Eigentlich hatte mein Onkel uns versprochen, dass wir seinen Transporter benutzen können, aber leider hatte er dann eine Woche vor dem Umzugstermin spontan beschlossen, lieber damit in den Urlaub zu fahren, weswegen wir für 450 Euro von Sixt mieten mussten.

Ja, und anscheinend hat Sixt jetzt, nach anderthalb Monaten bemerkt, dass irgendwas mit dem von uns gemieteten Transporter nicht stimmt - denn beim Umzug ist das Türschloss der hinteren Transportertür abgefallen. Mein Vater hat es wieder rangeschraubt, alles easy, aber trotzdem stellt Sixt jetzt den Schaden uns in Rechnung. Ich habe keine Ahnung, ob wir das überhaupt waren, oder ob das schon so war, ich war da nicht dabei, aber wie dem auch sei - Sixt verlangt jetzt mal eben locker flockig 800 Euro für die Reparatur.

:|

KingPaddy
07.09.2016, 15:46
Jetzt Wochen später würde ich prinzipiell mal sagen, dass sie euch erstmal nachweisen sollen, dass ihr den Schaden verursacht habt und mal einen Anwalt beratend konsultieren.

BDraw
07.09.2016, 20:37
Ich überlege, ob ich im Falle einer Zombieapokalypse zu euch oder vor euch wegrennen soll - weg, weil ihr echt epische Pechvögel zu sein scheint, hin, weil ja irgendwann auch mal das ausgleichende Karma einsetzen müsste ^^°

(Btw, Telekom-Update: Mir wurden sage und schreibe 11€ für die Verzögerung des Umzugauftrags gutgeschrieben und wegen der Tarif-Unannehmlichkeiten habe ich einen Gutschein für den Aufmerksamkeits-Shop bekommen, wo ich mir einen 25€ iTunes-Gutschein geholt habe. Also hey, immerhin!)

Schnorro
07.09.2016, 21:06
@Caro:
Als ich die Zahl deines Parts gelesen habe, habe ich erst gedacht: Was hast du mit meiner PLZ zu tun :D
Dann hab ich weitergelesen und gedacht, damn it !

Nicht nur, dass ihr auf Sixt ausweichen musstet, jetzt kommt auch noch sowas hinten dran. Aber kommt mir etwas suspekt vor. Klar, theoretisch hättet ihr den Schaden melden müssen, auch wenn ihr es selbst repariert habt. Aber das lag nicht in eurem Ermessen, das hätte Sixt entscheiden müssen. Dies aber nach 1 1/2 Monaten zu bemängeln, finde ich auch seltsam. Wurde der LKW in dieser Zeit kein einziges mal bewegt, so dass ihr eindeutig identifiziert werden könnt? Da würde ich mich nochmal schlau machen.

Caro
07.09.2016, 21:43
Das Problem ist ja, - wir haben das gemeldet. Also, bei der Abgabe gesagt "Ey, das Schloss ist abgefallen und wir haben es wieder rangeschraubt, müsste also gehen, oder?" Das wurde abgenickt, notiert und gut war. Wahrscheinlich ist es jetzt bei irgendeinem Mieter wieder abgefallen und natürlich wurde das uns jetzt zur Last gelegt, weil wir das ja zuerst gemeldet haben. Hätten wir das gar nicht gesagt, hätte man uns das auch nicht anhängen können >_>

Simon
08.09.2016, 05:42
Das Problem ist ja, - wir haben das gemeldet. Also, bei der Abgabe gesagt "Ey, das Schloss ist abgefallen und wir haben es wieder rangeschraubt, müsste also gehen, oder?" Das wurde abgenickt, notiert und gut war. Wahrscheinlich ist es jetzt bei irgendeinem Mieter wieder abgefallen und natürlich wurde das uns jetzt zur Last gelegt, weil wir das ja zuerst gemeldet haben. Hätten wir das gar nicht gesagt, hätte man uns das auch nicht anhängen können >_>
Habt ihr ein Protokoll der Fahrzeugrückgabe? Da muss ja der Vorfall mit dem Schloss dann vermerkt sein - und ebenso muss da dann auch vermerkt sein, wie Sixt damit umzugehen gedenkt.
Aber das ist wohl keine neue Masche bei denen, ihre Fahrzeuge auf Kundenkosten reparieren zu lassen. Zumal 800€ für ein Schloss doch echt happig sind. Da würde ich mal mit der Verbraucherschutzzentrale reden.

Edit:
Tendenziell werden die mehr repariert haben lassen, als sie euch glauben machen wollen. Ein probates Mittel ist da immer, den Kostenvoranschlag für die Reparatur zu verlagen. Mal hat ja das Recht zu erfahren, wofür man denn im Detail blechen soll. Da kommen die meist schon ins Schwimmen und lassen das ganze sein.

KingPaddy
08.09.2016, 11:07
Aber weswegen ich eigentlich schreibe: die Kritiken des "Lexikon des internationalen Films". Mir fällt immer wieder auf, dass dieses ominöse Lexikon bei Einträgen zu Filmen zitiert wird. In 90% der Fälle ist es eine negative Kritik, die einem vorherigen recht positiven Ton im Wiki-Artikel komplett widerspricht. Oft gibt es nur eine weitere Kritik, manchmal gar keine weitere. Die deutsche Wikipedia ist mehr oder weniger ein Sprachrohr dieses idiotischen Lexikons, das ansonsten keinerlei Relevanz oder Renommée besitzt.
Das Problem an der deutschen Wikipedia habe im Vergleich zum Beispiel zum Wikia-Projekt festgestellt ist das es inzwischen eine Art Kuratorium entwickelt hat und dadurch inzwischen auch wie ein "echtes" Lexikon geführt wird, wodurch der anarchistische Mitmachgedanke abstirbt, obwohl die beteiligten Personen davon ausgehen, dass das Ganze der Qualitäts- bzw. zumindest Ordnungssicherung dient. Das Verwenden der Kritiken aus diesem besagten Lexikon ist eine deutschsprachige und halbwegs anerkannte Quelle, die eben die internationalen Filme abdeckt. Schaut man sich im Vergleich mal deutsche Produktionen an, werden da auch andere Quellen herangezogen, einfach weil sie da sind. Nach den Leitlinien der dt. Wikipedia sollen englische Direktzitate vermieden werden und man hat offenbar auch nicht den Anspruch auf Kritiken zurückzugreifen, die irgendwie unprofessionell wirken, zum Beispiel weil sie im Web gepostet wurden. Wobei bei manchen Filmen zumindest mal Weblinks zu Kritiken auf Rotten Tomatoes etc. angeboten werden.

Da stecken schon gewisse Überlegen hinter, auch wenn sie einem nicht gefallen mögen.

Was deine Kritik angeht, hast du Recht. Was die Leute tun, die Wikipedia loben, ist sich der anhaltenden Kritik entgegen zu stemmen, die Wikipedia grundsätzlich (nicht wg. der Qualität einzelner Artikel) nicht anerkennen wollen und da gibt es immer noch sehr viele. Was dabei aus dem Blick gerät ist, wer da Artikel verfasst und wer da in den inneren Gremien über Änderungsanträge und dergleichen entscheidet. Für Außenstehende sind die Entscheidungsmechanismen da allzu häufig eine Blackbox. Das liegt aber auch daran, dass Wikipedia in Deutschland schon immer nur ein Elitenprojekt war. Leute die dort regelmäßig Artikel schreiben, Änderungen vorschlagen und Überarbeitungen vornehmen und sich damit eine wichtige Stellung erarbeitet haben sind ein relativ überschaubarer Kreis, während der Großteil der Nutzer, wie ich, da vllt. mal ein paar Rechtschreibfehler moniert oder in einer Buchauflistung mal noch einen fehlenden Titel einfügt. Was bei der Kritik, finde ich, eher zu kurz kommt, ist das man darüber sprechen müsste, wie da wirklich die Entscheidungen gemacht werden.

T.U.F.K.A.S.
15.09.2016, 12:40
Popmusik dieses Jahr ist ein zweischneidiges Schwert: auf der einen Seite liebe ich einige der neueren Acts die sich hübsch in den Musiklandschaft integriert haben oder dabei sind es zu tun: Roosevelts Debütalbum ist eines der besten Popalben der letzten paar Jahre, selbes gilt für Carly Rae Jepsens fantastische "Emotion, B-Side"-EP und Angel Olsens "My Woman" ist ein absoluter Brecher in jederlei Hinsicht. Selbst eingefahrene Subgenres wie K-Pop liefern unter anderem mit Stellars "Sting"-EP echt coolen Shit ab und ich bin ein aufs andere Mal überrascht darüber, wie cool simpel gestrickte Popmusik klingen kann.

Und dann gibt's da die andere Seite...

Ich war übelst gehypet auf das neue Beginner-Album. Wundere mich, warum es erst einen Monat vor Release oder so angekündigt wird, verdränge den Gedanken aber weil "das sind die, die "Bambule" gemacht haben und "Blast Action Heroes" und... sonst nix, egal, ich denke das wird schon". Neues Beginner-Album "Advanced Chemistry" kommt raus, ist übertrieben furchtbar. Es klingt wie etwas was innerhalb von drei Tagen zusammengeklöppelt wurde: lieblos, uninteressant, Samy Deluxe und Dendemann klingen sowas von als wären sie lieber woanders als im Tonstudio (wtf wieso verheizt man Dende auf dem schlechtesten Track des Albums und lässt ihn dann noch einen der schlechtesten Parts den er jemals in seiner Karriere geschrieben hat ins Mic rülpsen?!), Gentleman (a.k.a. Aushilfe-Xavier) ruiniert mit seiner beschissenen Arschlochstimme den einzigen brauchbaren Track auf dem Album (genauso wie Xavier auf Olli Banjo-Alben gute Tracks ruiniert), Gzuz ist nicht genug drauf, Hafti ist nicht genug drauf, mir wird schmerzlich bewusst dass Eizi und Denyo nie wirklich gute Rapper und Mad nie ein wirklich guter DJ war und "Bambule" nur gut gewesen ist wegen der Art und Weise wie der Unsinn den sie von sich gaben rübergebracht wurde. Dieses Album - "Advanced Chemistry" - ist so grottenschlecht dass es mich Fragen stellen lässt wie "Mochte ich Hamburger Rap eigentlich wirklich jemals?" und "Wer zum Geier hielt es für eine gute Idee, "Schelle" und "So schön" aufs Album zu packen?" und "Wieso kann "Foxy Music" nicht das Album sein auf das ich echt lang gewartet habe, weil das zumindest halbwegs brauchbar ist?".

Trotzdem ist er auf Nummer 1 der Albencharts, der Scheißhaufen.
Grrr.
Der Haufen Scheiße.


Ich war übelst gehypet auf das neue Meat Loaf-Album. Frage mich, warum es im Prinzip zur Hälfte aus Covers von anderen Jim Steinman-Songs besteht. Denke mir nichts bei, immerhin ist "Bat out of Hell" auch so ähnlich entstanden. Neues Meat Loaf-Album "Braver than we are" kommt raus und es ist so unfassbar furchtbar. Oh. Mein. Gott. Der Typ klingt wie ich, wenn ich nach dreißig Sambuca-Shots den Drang zu kotzen unterdrücken muss. Kein Witz, er klingt wie jemand der gleich göbeln wird. Er hat keine Stimme mehr, muss von weiblichen Backgroundsängern getragen werden damit halbwegs passable Vocals entstehen bei der Sache. Das Teil ist erbärmlich scheiße produziert. Da sind keine Basslines, keine fetzigen Gitarren, kein gar nix. Da ist nur ein shitty Synthesizer der Geigenmelodien emulieren soll und dabei klingt wie eine 70er-Pornoorgel. Und nicht wie eine geile Prince-Pornoorgel oder eine geile Stevie Wonders-Pornoorgel, sondern wie eine völlig zerstörte Mambo Kurt-Pornoorgel oder eine Afternoon Delight-Pornoorgel. Kirmesmusik, schlicht und ergreifend. GAH.
Und dann haben diese FICKIS noch die gottverdammte Dreistigkeit, einen meiner absoluten Lieblingssongs aller Zeiten - "More" von den Sisters of Mercy - lieb- und farblos durch den Mittelmäßigkeits-Wolf zu drehen und Meat Loaf drüberhusten zu lassen bis er kurz vor NOCH EINEM fucking Kollaps steht. Oder liegt, je nachdem. So ein beschissenes Album, meine Güte. So ein Haufen Kacke.
Grrr.
So ein Kackhaufen.


Tl;dr nie wieder hypen lassen, Hype macht alles in Arsch.

Auratus
23.09.2016, 15:49
An nem vor Jahren wurzelbehandeltem Zahn war vor ca nem halben Jahr ein Stück abgebrochen. Nochmal Füllung rangepappt. "Wenn da nochmal was abbricht, dann müssen wir ne Krone drüber machen." Ich war GESTERN zur Kontrolle beim Zahnarzt, da war alles fein... Heute dann bricht von dem blöden Zahn wieder ein Stück ab. 14 Uhr, üblicher Zahnarzt hat zu, aber wenigstens Vertretung in der Kreishauptstadt. Na klasse, wo grade übern Sommer die Baustellen gesprossen sind... Die haben mir dann auch nur die scharfen Kanten geglättet und dann "Besprechen Sie den Rest nächste Woche mit Ihrem üblichen Zahnarzt." >:( Ich will nen besseren Körper, verdammich...

Whiz-zarD
24.09.2016, 23:07
An nem vor Jahren wurzelbehandeltem Zahn war vor ca nem halben Jahr ein Stück abgebrochen. Nochmal Füllung rangepappt. "Wenn da nochmal was abbricht, dann müssen wir ne Krone drüber machen." Ich war GESTERN zur Kontrolle beim Zahnarzt, da war alles fein... Heute dann bricht von dem blöden Zahn wieder ein Stück ab. 14 Uhr, üblicher Zahnarzt hat zu, aber wenigstens Vertretung in der Kreishauptstadt. Na klasse, wo grade übern Sommer die Baustellen gesprossen sind... Die haben mir dann auch nur die scharfen Kanten geglättet und dann "Besprechen Sie den Rest nächste Woche mit Ihrem üblichen Zahnarzt." >:( Ich will nen besseren Körper, verdammich...

Es wird doch eh grundsätzlich bei einer Wurzelbehandlung eine Krone empfohlen.
Bei der Wurzelbehandlung wird ja der Zahnnerv wird aus dem Wurzelkanal entfernt. Damit ist der Zahn tot und wird nicht mehr mit Blut versorgt und baut daher schneller ab, als die anderen Zähne. Daher kann es dann schon mal vorkommen, dass ein Stück vom Zahn abbricht. Eine Wurzelbehandlung habe ich auch schon hinter mir. Der hinterste Backenzahn mit krummen Wurzeln ... Das war ein Spaß ... Vier Sitzungen, je eine Stunde Plus zwei Sitzungen für die Krone. Ich hatte mich dann für eine Metallkrone entscheiden. Den hintersten Backenzahn sieht man sowieso nicht.

Auratus
25.09.2016, 08:24
Bei mir ist das halt weiter vorne (Vormahlzahn)... Mal gucken was meine Zahnärztin sagt. Hast du ne Ahnung, inwiefern das die Kasse zahlt?

Whiz-zarD
25.09.2016, 10:19
Es kommt drauf an, was du haben möchtest. Die Kassenkasse bezahlt nur die Regelversorgung. Die Regelversorgung sieht auch nur bestimmte Kronen vor. In meinem Fall war es, dass die Krankenkasse nur für eine Metallkrone zahlt. Hätte ich also eine Keramikkrone genommen, hätte ich sie komplett selber zahlen müssen. Im Sichtbereich kann aus ästhetischen Gründen auch eine Keramik-Verblendkrone gewählt werden. Verblendkronen können sich aber in den Jahren verfärben. Vollkeramikkronen muss man komplett selber bezahlen. Vollkeramikkronen sind am ästhetischen. Sie kann man der Farbe der anderen Zähne anpassen und verfärben sich auch nicht. Sie sind aber auch am teuersten und laut Statistik platzt bei 5 - 8% aller Patienten mit Vollkeramikkronen nach einigen Jahren die Keramik. Da bei solchen Fällen die Reparatur sehr aufwendig ist (sie muss komplett ersetzt werden) bezahlt die Krankenkasse bei solchen Kronen nichts.

Wenn man sich also für etwas entschieden hat, was der Regelversorgung entspricht, so gibt es von der Kasse erst mal einen gewissen Festanteil, der in Backen-, Seiten-, und Frontbereich gestaffelt ist. Für den Frontbereich gibt es dann mehr Geld als im Backenbereich. Bei mir war es das irgendwas bei 150 €. Hinzu kann es noch zu einem Bonus kommen, wenn man das Bonus-Heft pflegt und regelmäßig zum Zahnarzt geht aber das variiert sich von Kasse zu Kasse. Der Festanteil ist gesetzlich vorgeschrieben. Die Kosten für eine Metallkrone liegen so um die 250 € und eine Keramik-Verblendkrone liegt ein bisschen dadrüber. Hier kann man dann den Festanteil der Krankenkasse abziehen und Vollkeramikkronen kosten ca. 1.000 €, die man dann komplett aus eigener Tasche zahlt.

Der Unterschied zwischen Keramik-Verblendkronen und Vollkeramikkronen ist der, dass bei der Verblendkrone die Krone über den Zahn gestülpt wird. Es wird also nur die Wandstärke der Krone abgeschliffen. Bei der Vollkeramikkrone wird der Zahn soweit abgeschliffen, sodass er quasi nur noch als Stift übrigbleibt und darauf dann die Krone gesetzt wird. Die Keramik wird dann vom Stift gehalten.

Auratus
25.09.2016, 13:20
Oha, so viel zu beachten :eek:
Na ich werd morgen eh wieder bei meiner Zahnärztin anrufen, die kann mir dann hoffentlich mehr erzählen und auch beraten. Das von dir klingt grade wieder ziemlich teuer...

Mordechaj
02.10.2016, 16:16
Oaaarrrrr. Irgendwo muss das hin, und es ist grad keiner da, vor dem ich mich nicht schäme es zuzugeben, also warum nicht hier ...

Ich will in den kommenden Wochen bzw. Monaten aus meiner WG in eine eigene Wohnung ziehen. Letzte Woche habe ich DIE perfekte Wohnung für mich gefunden. Weil es aber schon Donnerstag war und ich diese Woche auf eine Tagung gefahren bin, war nicht sofort ein Besichtigungstermin zu machen; stattdessen hab ich mir die Gegend um die Wohnung angeschaut und sie mental eingerichtet. Am Wochenende war die Besichtigung in meinem Kopf eigentlich nur noch eine Formalie, ich war mental schon eingezogen. Am Samstagabend war die Wohnung aber nicht mehr gelistet (man muss dazu wissen: es ist in dieser Stadt absolut unüblich, dass Wohnungen einen Leerstand von unter 3 Monaten haben, man kann sich also in aller Regel viel Zeit zum Überlegen und Rumtrödeln lassen). Ich hab mich prächtig geärgert, und dann wurde ich ein bisschen wehmütig, und dann konnte ich die Nacht lang nicht einschlafen. Der Gedanke hing mir die ganze Woche nach und ich wechselte zwischen Ärger und Wehmütigkeit.

Seit gestern Abend (ich hab mir eine Grippe eingefangen und fiebere ein wenig, das vielleicht zu meiner Verteidigung) scheine ich nach Kübler-Ross beim Leugnen angekommen zu sein, ich suche Wege, wie ich doch an die Wohnung herankommen kann, oder zumindest eine im selben Haus. Oder in derselben Gegend, dass ich sofort umziehen kann, sobald die Wohnung frei wird (man muss dazu wissen: ich habe einen ganz bestimmten, unabdingbaren Anspruch an eine Wohnung und zwei, drei Wünsche; diese Wohnung hat alles davon erfüllt und sogar noch Ansprüche in mir wach gerufen, von denen ich gar nicht wusste, dass ich sie haben könnte -- was natürlich wunderbar ist, um sich nach einer neuen Alternative umzusehen).

Es fühlt sich ein bisschen an, als würde man den Verstand verlieren. Gleichzeitig verstehe ich jetzt diese TED-Talks besser, die zu "großen Verlusten" neben Familienmitgliedern, Freunden und Haustieren auch Wohnungen nennen. Ich kann derzeit nicht an das Konzept "Wohnen" denken, ohne diese Wohnung vor Augen zu haben. Und ich weiß, dass das vermutlich fieber- und schlafmangelinduzierte, stressassoziierte und überhaupt sehr kindische Wahnvorstellungen sind, die sich in einer Woche wieder verzogen haben werden. Aber irgendwie fehlt mir diese Wohnung, die ich noch nicht einmal betreten habe. Vorhin habe ich kurz darüber nachgedacht, wie man jemanden bestechen müsste, dessen Wohnung man möchte. Und dann hab ich mich selbst gecheckt und, nun ja, hier sind wir ...

Caro
02.10.2016, 17:35
Hast du denn mal bei den (potenziellen) Vermietern angerufen? Manchmal ist die Wohnung nicht vergeben, nur weil sie nicht mehr gelistet ist, sondern das Inserat ist vielleicht einfach abgelaufen. Oder es gab irgendeinen anderen Grund, sie offline zu nehmen. Einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert.

Mordechaj
02.10.2016, 18:31
Das ist ein sehr guter Vorschlag, allerdings habe ich das tatsächlich schon in der ersten Phase der Wehmut versucht (per Mail an das Vermittlerbüro) und keine Antwort erhalten. :/ (Ich hab mit denen schon zu tun gehabt, die haben ihr Büro drei Straßen weiter; wenn die nen potentiellen Mieter riechen, sind die normalerweise fix dabei.) Und genau an dieser Stelle müsste man eigentlich sowas beisetzen wie: "Ich muss mich wohl damit abfinden, dass ..." -- aber ich kann es ist, esistzumkotzenistdas!

Haudrauf
06.10.2016, 20:59
Heute ist wieder einer dieser Tage, bei denen ich an die Decke gehen könnte. Mein Handy, ein Xperia Z5 - ist durch ein Versehen zu Boden gefallen, hat einen Sprung im Display und lässt sich über den Touchscreen überhaupt nicht mehr bedienen. Bei meinem alten Galaxy S3 war die Hälfe vom Display zersprungen und doch reagierte der Touchscreen ädaquat auf Berührung. Jetzt muss ich hoffentlich nicht im Ernst das ganze blöde Display austauschen oder...? >_>

Edit: Das Handy war zum Zeitpunkt des Sturzes in einer Handyhülle. Happy Birthday.

Trishna
06.10.2016, 23:42
Heute ist wieder einer dieser Tage, bei denen ich an die Decke gehen könnte. Mein Handy, ein Xperia Z5 - ist durch ein Versehen zu Boden gefallen, hat einen Sprung im Display und lässt sich über den Touchscreen überhaupt nicht mehr bedienen. Bei meinem alten Galaxy S3 war die Hälfe vom Display zersprungen und doch reagierte der Touchscreen ädaquat auf Berührung. Jetzt muss ich hoffentlich nicht im Ernst das ganze blöde Display austauschen oder...? >_>

Edit: Das Handy war zum Zeitpunkt des Sturzes in einer Handyhülle. Happy Birthday.

Keine Versicherung?
Bei meiner bekommst du innerhalb paar Tage das gleiche Hand nochmal, bei meinen Schaden und bei einem Kollegen war das alles schnell ohne Probleme geklärt.
Seitdem nehme ich immer diese Versicherung wenn ich mir ein neues Handy kaufe und kündige sie dann nach 2 Jahren :)

Gast-Benutzer
07.10.2016, 06:55
Edit: Das Handy war zum Zeitpunkt des Sturzes in einer Handyhülle. Happy Birthday.

Dann war diese wohl nicht geeignet. Ich habe eine Hülle die mein Handy komplett umschließt. Da ich auch viel draußen unterwegs bin.
Von Versicherungen halte ich nichts, Klar kann es passieren dass das Ding mal ausversehen runter fällt, wenn man aber den eig. Preis berücksichtigt und das Ding entsprechend behandelt sollte es an sich nicht passieren.

KingPaddy
18.10.2016, 18:02
Willkommen zurück in den frühen 2000ern. Ich hab jetzt seit ich zurück in meiner Wohnung bin eine Surfgeschwindigkeit auf ISDN-Niveau. Ich versuche jetzt schon seit Gestern Nachmittag online ein paar Bücher als PDFs aus unserer Bibliothek abzurufen. Undenkbar. So größen zwischen 100 und 200 MB (sind dicke Standardwerke) mit einer angegebenen Downloadzeit von 24 (!) h. Öffnen im Browser ist auch völlig undenkbar. Offenbar gibt es im ganzen Stadtgebiet massive Störungen und Geschwindigkeitseinbußen und das nun schon einige Tage lang.

Dizzy
19.10.2016, 05:14
Klingt schwer nach Kabel Deutschland :p

KingPaddy
19.10.2016, 11:06
Fast: Vodafone also im Endeffekt dasselbe >:(

Dizzy
19.10.2016, 11:30
Muha :D Größter Sauladen den es gibt^^ Habe nur Probleme mit denen...

Haudrauf
19.10.2016, 15:09
Von Vodafone wird auch von meinem Umfeld aus eher gemieden. Meine Mutter wollte sich dort erst nen Tarif schnappen, aber dann habe ich sie zu o2 geschleppt.^^ In meinem Ort haben alle ein Bomben-Netz außer die, die Vodafone haben. Da wären hundert Vodafone-Mitarbeiter am Meeresgrund ja schon mal ein guter Anfang.^^

Cuzco
19.10.2016, 21:42
Ich hatte mit O2 Riesen-Probleme. Hab aktuell mit Vodafone eigentlich nur positive Erfahrungen gehabt. Aber ich denke, es liegt immer dran, wo man grad is. In Bayern war das O2-Festnetz ne Katastrophe, absolut langsam (700 KBit), obwohl uns 12 MBit versprochen wurde. Die Telekom hat und dann immerhin 6 MBit geboten. Allerdings hat O2 die Leitung zwei Monate nicht freigegeben, so dass wir damals (2013) zwei Monate gar kein Internet hatten.
Da wo ich jetzt wohne wären laut O2 nur 16 MBit möglich, hab aber 50 MBit, die ich auch tatsächlich stabil erreiche mit Vodafone und habe die Leitung seit Juni und die erste Rechnung über 19.99 kommt jetzt erst im November (wegen zahlreichen Gutschriften etc.). Allerdings wird mich die Leitung ab nächstem Jahr im Juni 29.99 kosten. Ich kann mich dann aber auf 16 MBit runterstufen lassen, dann würde es auch nicht teurer... Allerdings bin ich auch bereit für diese hervorragende Leitung auch 30 Euro zu bezahlen (42 MBit down, 16 MBit up). Kabel ist mir auch suspekt (wegen Drossel, Ping und schwankender Bandbreite usw.), aber Kabel gibt es hier zum Glück auch gar nicht. Ich habe eigentlich daher ein Riesen Glück gehabt, weil Vodafone die Praxis hat, bei Kabelverfügbarkeit keinen VDSL-Anschluss anzubieten. Alle anderen Anbieter hier wären entweder teurer (Telekom - 40 Euro(!)) oder langsamer (O2 und 1&1 haben nur 16 MBit) gewesen.

KingPaddy
20.10.2016, 23:08
Ich hab auch Bekannte, die mit O² sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben unter anderem ein Rechtsstreit über einen Anschluss der zwei Monate nicht nutzbar war, für den die aber trotzdem Geld haben wollten, dass meine Bekannten nicht bezahlen wollten, entsprechend man nach Mahnungen und Strafzahlungen mit Inkasso gedroht hat und das Ganze vor einer Weile vor Gericht gelandet ist. Ansonsten auch Leistung weit unter dem zugesicherten Niveau, mieser Kundenservice oder Anschalttermine an Sankt Nimmerleinstag.

Inzwischen hat sich das Ganze aber wieder beruhigt, wie es scheint. Inzwischen läuft es wieder und ich konnte endlich die Bücher runterladen, die ich brauchte.

Das mit Kabel Deutschland ist leider auch so eine Nullnummer. Freunde waren über Jahre glücklich mit denen. Geschwindigkeit weit über der anderer Anbieter und auf einigen Dörfern haben die wohl sogar eigene Kabel verlegt. Seit Vodafone da das Ruder übernommen hat, der gleiche Abfuck, wie bei der Konzernmutter.

BDraw
20.10.2016, 23:20
Ist das Problem nicht, dass man IMMER jemanden findet, der mit irgendeinem Anbieter mal Stress hatte? So richtig positive Erfahrungen habe ich ehrlich gesagt noch nirgends gemacht, irgendwas war immer.

Trishna
21.10.2016, 04:38
Ist das Problem nicht, dass man IMMER jemanden findet, der mit irgendeinem Anbieter mal Stress hatte? So richtig positive Erfahrungen habe ich ehrlich gesagt noch nirgends gemacht, irgendwas war immer.
Das liegt daran, dass jeder Mensch eine andere Vorstellung von "Stress" hat. Die einen regen sich schon auf, wenn sie mal am Tag paar Verbindungsprobleme haben und andere wiederum nervt der Kundenservice usw. Ist wie beim Autokauf, am Ende ist überall der gleiche Mist drin, aber marke XY ist dennoch scheiße weil es eben Marke XY ist.

Wir müssen unseren Anbieter im Haus wechseln, weil die Telekom leider nur bis zur Hauptstraße die Rechte hat, im Baugebiet ist es die EWE die schon jetzt auf Glasfaser umrüstet, die Wahl war also, entweder maximal eine 5k Leitung von der Telekom, oder eine momentane 100k Leitung von der EWE.
Wir meckern dennoch nicht auf der Telekom rum, für uns sind sie gut, haben uns ein halbes Jahr Grundgebühren erlassen, weil wir 2 Monate Internetproblemen hatten.

Corti
27.10.2016, 14:06
Ist das Problem nicht, dass man IMMER jemanden findet, der mit irgendeinem Anbieter mal Stress hatte?
Die arbeiten doch auch alle gleich, benutzen dasselbe Kabelnetz, stören ihre Mitbewerber indem sie absichtlich Ports blockieren, Termine nicht wahrnehmen und ab und an zufällig paar Kabel zuviel rausziehen und an der Supporthotline sitzen Menschen, die Gabelstaplerfahrer oder Fitness-Manager gelernt haben.

BDraw
02.11.2016, 10:07
Deutsche Visa-Bestimmungen </3

niR-kun
08.11.2016, 22:48
Ich habe mir schon wieder eine Erkältung eingefangen *schnief*.

Glannaragh
08.11.2016, 22:51
Armer Säbelzahnkater :(. Gute Besserung dir http://cherrytree.at/misc/smilies/040knuffel.gif.

Kaia
09.11.2016, 08:24
Trump hat die Wahlen gewonnen.

Manuel
09.11.2016, 22:43
Meine Festplatte (WD Red, 2TB) hat vor ca. 30 Minuten schlapp gemacht und läuft nichtmal mehr an... Was mich dabei wirklich aufregt: Wär die Platte 3 Monate früher abgeraucht, hätte ich noch Garantie gehabt >:( . Die Platte hat bei normaler Desktopnutzung ca. 2 Jahre und 3 Monate gehalten...

Eisbaer
16.11.2016, 12:09
Yay, gibt wieder Weihnachtsgeld....für eigentlich den gesamten Betrieb, nur nicht für die kaufmännische Abteilung, wozu auch die IT gehört. War letztes Jahr auch schon so und liegt laut GF daran, dass wir die Möglichkeit auf Weihnachtsgeld nicht im Vertrag stehen haben, ganz im Gegensatz zu den ganzen Monteuren, Projektabwicklern, Service-Innendienst, etc., die der technischen Seite des Unternehmens zugehörig sind und bei denen dieses Vertragsdetail maximal in Einzelfällen fehlt.
Es besteht auch keine große Aussicht, sich das reinschreiben zu lassen, da ich letztes Jahr vor der neuen GF bereits eine Gehaltsanpassung bekommen habe, wo ich von dieser Regelung noch nichts wusste. Und die neue GF ist auf Sparkurs, also erstmal keine neuen Verhandlungen.

Caro
21.11.2016, 17:42
Woah, ey, manche Kunden. Ich habe eine Anfrage bekommen, ob ich Lust habe, erotische Geschichten zu schreiben. Hätte ich grundsätzlich, auch wenn Erzählungen nicht unbedingt mein liebstes Metier sind, weil ich hier echt keine Erfahrung habe. Aber wie auch immer, klingt erst einmal interessant.

Jetzt bekomme ich eine Mail, dass ich dann doch bitte mal einen kostenfreien Probetext im Umfang von 800 Wörtern zur Verfügung stellen soll.

AHAHAHAHA.
Nein.

Probetexte sind ein enorm wichtiger Part meiner Arbeit, das ist klar, man muss sich ja erst einmal kennenlernen und schauen, ob der Schreibstil des Texters zu den eigenen Vorstellungen passt. Aber die Formulierung "Eine Probemanuskript ist zwingend erforderlich und muss als Bewerbung gratis erstellt werden" ist einfach super unangebracht. Zum einen ist das Quatsch, ich habe bisher alle meine Probetexte berechnet und ohne Diskussion bezahlt bekommen - auch in den seltenen Fällen, wo sich daraus kein Auftrag entwickelt hat. Ich hätte beinahe (BEINAHE!) geantwortet mit "Aber ich bewerbe mich doch nicht bei Ihnen, Sie bewerben sich bei MIR!", aber das wäre etwas zu cocky. Auch wenn es wahr ist. Ich bin zum Glück in einer Position, in der ich mir ziemlich genau aussuchen kann, mit wem ich zusammenarbeite.

Zum anderen ist der Umfang von 800 fucking Worten ein bisschen übertrieben. Daran sitze ich einen guten Tag - und das sind einfach mal 80 Euro, die ich diesem Kunden entgegenwerfe, ohne irgendwas dafür zu bekommen, außer vielleicht noch mehr Arbeit. Ob der Schreibstil passt, merkt man auch nach 300 Worten - und selbst wenn nicht, dann redet man drüber und dann passt der Texter seinen Ausdruck und die Sprache an. Das ist nämlich Teil des Jobs.

Ich habe ihm jetzt mal vorgeschlagen, einen kurzen Probetext mit 300 Worten zu schreiben und dafür 20 Euro zu berechnen,. Aber aus dem Stadium, in dem ich kostenfrei arbeite, weil mir eine Karotte vor die Nase gehalten wird, bin ich zum Glück raus. >_>

Wischmop
22.11.2016, 07:30
Woah, ey, manche Kunden. Ich habe eine Anfrage bekommen, ob ich Lust habe, erotische Geschichten zu schreiben. Hätte ich grundsätzlich, auch wenn Erzählungen nicht unbedingt mein liebstes Metier sind, weil ich hier echt keine Erfahrung habe. Aber wie auch immer, klingt erst einmal interessant.

Jetzt bekomme ich eine Mail, dass ich dann doch bitte mal einen kostenfreien Probetext im Umfang von 800 Wörtern zur Verfügung stellen soll.

AHAHAHAHA.
Nein.

Probetexte sind ein enorm wichtiger Part meiner Arbeit, das ist klar, man muss sich ja erst einmal kennenlernen und schauen, ob der Schreibstil des Texters zu den eigenen Vorstellungen passt. Aber die Formulierung "Eine Probemanuskript ist zwingend erforderlich und muss als Bewerbung gratis erstellt werden" ist einfach super unangebracht. Zum einen ist das Quatsch, ich habe bisher alle meine Probetexte berechnet und ohne Diskussion bezahlt bekommen - auch in den seltenen Fällen, wo sich daraus kein Auftrag entwickelt hat. Ich hätte beinahe (BEINAHE!) geantwortet mit "Aber ich bewerbe mich doch nicht bei Ihnen, Sie bewerben sich bei MIR!", aber das wäre etwas zu cocky. Auch wenn es wahr ist. Ich bin zum Glück in einer Position, in der ich mir ziemlich genau aussuchen kann, mit wem ich zusammenarbeite.

Zum anderen ist der Umfang von 800 fucking Worten ein bisschen übertrieben. Daran sitze ich einen guten Tag - und das sind einfach mal 80 Euro, die ich diesem Kunden entgegenwerfe, ohne irgendwas dafür zu bekommen, außer vielleicht noch mehr Arbeit. Ob der Schreibstil passt, merkt man auch nach 300 Worten - und selbst wenn nicht, dann redet man drüber und dann passt der Texter seinen Ausdruck und die Sprache an. Das ist nämlich Teil des Jobs.

Ich habe ihm jetzt mal vorgeschlagen, einen kurzen Probetext mit 300 Worten zu schreiben und dafür 20 Euro zu berechnen,. Aber aus dem Stadium, in dem ich kostenfrei arbeite, weil mir eine Karotte vor die Nase gehalten wird, bin ich zum Glück raus. >_>
Kein Scheiß, ich würde unglaublich gern mal so ein Sammelsurium deiner besten Begegnungen und Anfragen mit Kunden sehen. :D Einfach nur, um zu sehen, wie dämlich Leute sind, und sich erwarten, dass du gratis für sie arbeitest.

.... muss ich dafür auch bezahlen? :(

Gast-Benutzer
22.11.2016, 19:27
Einfach mal googeln, Gibt doch genug Seiten mit Beispielen von ähnlichen Dingen, zb Anfragen beim IT Support.

Oder ganz aktuell die #NoNotruf Aktion der Berliner Polizei - das ist ein weiterer Punkt an dem ich den Glauben an die Menschlichkeit verliere.

Wischmop
23.11.2016, 00:26
Aber... aber... Caro... :( Ich bin einfach entzückt über ihren Schreibstil. :D

Caro
23.11.2016, 01:08
Aber... aber... Caro... :( Ich bin einfach entzückt über ihren Schreibstil. :D

D'aw, da wird mir ganz blümerant ums Herz <3

Nein, ehrlich, so spannend wäre das auch gar nicht. 90% meiner Kunden sind superliebe Menschen, mal etwas steifer, mal etwas lockerer (...das klingt im Kontext von Erotik-Content ETWAS schwierig, aber ihr wisst, was ich meine), mit denen man hervorragende Vertragsbedingungen und Anforderungen erstellen kann, die beiden Seiten etwas bringen. Wirkliche Geschäftspartner eben, die mich nicht als ihre persönliche Schreibsklavin betrachten, sondern eben ein einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe interessiert sind. Manchmal behandeln die mich sogar so, als wäre ICH die Kundin, die Königin ist, das ist immer voll schnuffig. Besonders InhaberINNEN von Escort-Services sind die allerbesten Kunden.

Und ich merke, je mehr ich meine Preise erhöhe, desto freundlichere Kunden bekomme ich. :D Die wirklichen Penisnasen mit Restpostenmentalität sind eher im unteren Preissegment zu finden, und da bin ich einfach nicht mehr. Ich meine, da habe ich auch eine Menge Stories aus meiner Anfangszeit, aber ich muss sagen, damals habe ich auch echt viel mit mir machen lassen, weil ich es nicht besser wusste und als Anfängerin übelsten Schiss vor den großen, mächtigen Auftraggebern hatte.

Aber okay, weil ihr so lieb fragt, eine kleine Geschichte von letzter Woche. Das ist nicht wirklich etwas, was mich wütend macht es ist nur... bezeichnend :D

Ich wurde gefragt, ob ich Lust habe, Kategorietexte für einen Sextoy-Onlineshop zu texten. Klar, hatte ich! DerUmfang soll ungefähr vier Texte im Monat betragen. Gut, das ist ungewöhnlich, weil gerade Online-Shops immer am liebsten alle Texte halbwegs zeitnah gebündelt haben wollen, aber meinetwegen. Also wurde ich erst einmal gebeten, eine Verschwiegenheitserklärung zu unterschrieben. Gut, musste ich noch nie, aber im Endeffekt ging es darum, dass der Auftrag von einer Werbeagentur kam und die gesamte Kommunikation über den Auftrag und die Texte nur über diese Agentur ablaufen sollte. Gut, ist zwar für ~100 Euro im Monat gleich etwas übertrieben, aber manche Werbeagenturen neigen dazu, so krampfhaft professionell sein zu wollen, dass dann eben auch ein total aufgesetzter und übertriebener Vertrag sein muss.

Aber dann, dann ging der Spaß los.

Ich habe den Link zu einer Kategorie bekommen, die ich für einen (bezahlten!) Probetext betexten sollte. Außerdem die Anweisung, da doch bitte 300 Wörter zu schreiben. Sonst nichts. Keine Infos zum Ton. Keine Infos zur angedachten Zielgruppe. Keine Infos, ob ich den Kunden im Text ansprechen darf, ob ich Keywords verwenden soll, ob der Sprachstil nüchtern oder sexy sein soll, gar nichts. Nada. Aber okay, das kenne ich schon. Also habe ich meinen Standard-"Was zur Hölle wollen sie jetzt eigentlich genau von mir?"-Fragebogen mit genau diesen Fragen losgeschickt.

Ich glaube, die schönste Stelle in dem total nichtssagenden Antworttext war bei meiner Frage zur Zielgruppe die grandiose und extrem hilfreiche Antwort "Alle, die Sextoys kaufen wollen!!!".

Na ach.

Das Ding ist, gerade die Zielgruppenfrage ist enorm wichtig. Alles andere sind stilistische Kleinigkeiten, aber die Frage, WER DENN BITTE DEN SCHEISS KAUFEN SOLL - das sollte man als Werbeagentur vielleicht wissen. Wenigstens grob. Senioren oder Studenten? Swingerparty-Gänger oder verklemmtes Ehepaar im Reihenhaus? Ich meine, man muss mir ja jetzt nicht perfekt ausgearbeitete Buyer-Personas vorlegen, aber gerade bei einem (relativ unspektakulären) Onlineshop braucht man doch IRGENDWAS, um eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen. Ich meine, es gibt so viele GUTE Sex-Onlineshops mit einer Menge Marketingmoney dahinter, da muss man sich halt irgendwie abgrenzen, entweder durch eine spezielle Zielgruppe oder ein Konzept oder besondere Produkte oder persönliche Lieferung von einem nackten Sklaven. IRGENDWAS. GEBT MIR WAS WOMIT ICH ARBEITEN KANN.

Mich macht sowas TOTAL fuchsig, vor allem, wenn es von Werbeagenturen irgendwo aus der Provinz kommt, die offensichtlich keine Ahnung von Onlinemarketing haben, aber fett professionell wirken wollen. Wie gesagt, es ärgert mich nicht wirklich, es ist einfach nur eine nette Anekdote :D

BDraw
25.11.2016, 13:05
"Oh, du kündigst doch nicht und hast auch nichts unterschrieben oder eingereicht? Tja deine Nachfolge hat schon unterschrieben und fängt in 4 Wochen an, aber vielleicht kannst du sie ja mit 3 Wochenstunden einarbeiten LOL"

Ich bin sooooooo kurz davor ausfallend zu werden <3

Mio-Raem
25.11.2016, 15:43
"Oh, du kündigst doch nicht und hast auch nichts unterschrieben oder eingereicht? Tja deine Nachfolge hat schon unterschrieben und fängt in 4 Wochen an, aber vielleicht kannst du sie ja mit 3 Wochenstunden einarbeiten LOL"

Ich bin sooooooo kurz davor ausfallend zu werden <3

Genau wegen sowas: Nie allzu viel über eventuelle Kündigungen reden, oder auch nur von Überlegungen dazu. Gerade in Deutschland herrscht ein unheimliches Stille-Post-Klima, wo sich Leute wegen irgendwas, das mal gesagt wurde von einem, der einen kannte, der einen kannte, der einen kannte, der dann den Cousin des einen kannte, irgendwelche Schlüsse ziehen und dann passiert genau das. Hinter deinem Rücken heißt es, du würdest kündigen, und das setzt sich dann fest, und so wird jemand neues gesucht. Warum noch mal nachfragen?

Hoffentlich klärt sich die Situation, und wenn nicht: Ab und zu darf man ruhig auch mal ausfallend werden. Besonders bei sowas.

In other news: Die japanische kalt-trockene Winterluft bekommt meinem linken Auge nicht, es ist gerötet wie Sau und tut leicht weh. Das gefällt mir nicht und macht mich sauer. Aber gibt wohl Leute, die mehr leiden, also: Kontaktlinsen raus, Brille auf, und das Auge sich erholen lassen. Wird schon!

BDraw
25.11.2016, 16:26
Genau wegen sowas: Nie allzu viel über eventuelle Kündigungen reden, oder auch nur von Überlegungen dazu. Gerade in Deutschland herrscht ein unheimliches Stille-Post-Klima, wo sich Leute wegen irgendwas, das mal gesagt wurde von einem, der einen kannte, der einen kannte, der einen kannte, der dann den Cousin des einen kannte, irgendwelche Schlüsse ziehen und dann passiert genau das. Hinter deinem Rücken heißt es, du würdest kündigen, und das setzt sich dann fest, und so wird jemand neues gesucht. Warum noch mal nachfragen?

Hoffentlich klärt sich die Situation, und wenn nicht: Ab und zu darf man ruhig auch mal ausfallend werden. Besonders bei sowas.
Das Ding ist, ich hatte tatsächlich vor zu kündigen, das hing aber von einer Hand voll anderer Sachen ab. Da wir momentan (Krankheit, Feiertage, bla) ein paar Engpässe haben, dachte ich, ich bin so rücksichtsvoll und warne schon einmal vor, damit ich bspw. meinen Resturlaub möglichst so nehmen kann, dass meine Kollegen sich nicht total verbiegen müssen. Stand letzte Woche war a) ich muss einfach Formular X ausfüllen und abgeben (was ich nicht getan habe, n.b.), b) "mal gucken ob wir dann jemand neues einstellen". Bis dato existiert aber keine Mail, kein von mir ausgefülltes Forumlar, NICHTS was tatsächlich eine getane Kündigung darstellt, geschweige denn einen konkreten Termin. Das blieb alles schön im Irrealis mit vielen "voraussichtlich" und "eventuell".

Aufgrund neuer Umstände wäre es jetzt deutlich sinnvoller gewesen, wenn ich jetzt doch noch ein paar Monate warte, woraufhin mir heute quasi der unterschriebene Vertrag meiner Nachfolge präsentiert wurde mit "Ja hm, da reicht aber das Kontingent nicht für dich jetzt".

Persönlich (und soweit ich weiß auch arbeitsrechtlich) sehe ich das so, dass mein Vertrag nach wie vor gilt und es nicht meine Sache ist, wenn hier neue Verträge aufgesetzt und unterschrieben werden, für die kein Geld da ist, solange alte Verträge noch bestehen. Da mein Vertrag aber eh bald ausläuft und mir suggeriert wurde, wenn ich jetzt doch länger bleibe für irgendwelche reine Pack-Arbeit wo ganz anders halt eingesetzt zu werden... Ne. Der Job zahlt nicht gut und es geht mir gegen den Stolz, mich für 1-2 Monate für Geld, dass ich so irgendwie noch verschmerzen kann, mich verschleißen zu lassen wenn ich weiß, dass man mich nicht haben will. Bitter ist bloß, dass ich gedacht hätte nach all den Jahren und bei dem recht freundschaftlichen Klima hier könnte mir sowas nicht so mir nichts, dir nichts passieren. Tja.
Ist jetzt kein gigantisches Drama, aber ich hätte mir ein anderes Ende hier gewünscht. Und, dass das alles hätte vermieden werden können, hätte man hier fix ne Mail geschrieben, anstatt von einem Tag auf den anderen Leute einzustellen, das durch sämtliche Räte und Gremien zu peitschen ohne mal darüber nachzudenken, dass man hier mit Geldern spielt, die man noch gar nicht sicher hat.

Byder
25.11.2016, 22:22
Ich glaub, wenn ich mal Geld hab, werd ich in ne abgelegene Ecke ziehen, weg von allen möglichen Lärmquellen. Bin jetzt nicht ganz 2 Monate in einem Studentenwohnheim und schon total angepisst darüber. Neben mir wohnen irgendwie 2 Chinesinnen, die hier gerade etwas tun, was ich "Chinese Slumber Party" nenne, was daraus besteht, dass sie zu x. in diesem kleinen Zimmer hocken und die ganze Zeit laut lachen und, soweit ich das beurteilen kann, auf den Boden oder gegen die Wand klopfen. Schräg über mir wohnt ein Typ, der ständig wie ein Elefant durch seine Wohnung stampft und mich teilweise bis nach 02.30 Uhr noch wach hält. Abgesehen davon, dass ich unibedingt recht viel zu tun hab und seit einigen Wochen nicht mehr gut schlafen kann, bin ich nen Großteil der Zeit, den ich in meiner Wohnung verbringe, unglaublich genervt. Srsly, fick den Typen. Die Chinese Slumber Party ist ja ab ner gewissen Uhrzeit vorbei, aber der Elefantenmensch ist ne ziemliche Nachteule und stampft noch bis in die Nacht vor sich hin. Ich hab ihn gestern mal drauf angesprochen und er meinte, er wird mal drauf achten und leiser laufen, aber schon Stunden später hab ich ihn wieder trampeln gehört. Ich mach ihm da auch nicht viel Vorwürfe, der ist um die 30, wird sein ganzes Leben lang nicht darauf geachtet haben und jetzt wird er es wohl auch nicht mehr selbstständig umlernen.

Werd das mal dem Vermieter sagen, dass das so nicht geht. Erstens fällt es mir schwerer, mich auf Unikram zu konzentrieren wenn ich hier ständig diese dumpfen Töne ausblenden muss und zweitens kann ich dadurch nicht pennen. Eine Mietminderung wär echt das Mindeste, aber die bringt mir auch nix.

BDraw
25.11.2016, 23:06
Wären sonst Ohropax ne Lösung, oder für tagsüber in-ear Kopfhörer mit angenehmer Musik? Ich weiß, ist keine Ideallösung, aber so hab ich das gemacht mit meiner 24/7-schreienden Zwischenmieterin und meine eigentliche Mitbewohnerin mit dem Nachbarn, der aus Prinzip nachts um 3 die Metalmusik meinte aufdrehen zu müssen.

Byder
25.11.2016, 23:48
Ich kann mich mit In-Ears oder Ohropax nicht konzentrieren, hab das schon versucht. Ohropax sind natürlich eine Lösung für die Nacht, aber ich stör mich massivst daran, dass ich hier klein beigeben muss. Hab bereits die letzten 1.5 Jahre mit Ohropax geschlafen, weil mein vorheriger Nachbar auch sehr laut war und langsam seh ich es nicht mehr ein, mich irgendwelchen Leuten anzupassen, die es nicht gelernt haben, wie man sich in der Gesellschaft verhält. Sicher ists besser, wenn man unnötige Konflikte meidet und selbst schaut, wie man Ärger aus dem Weg geht, aber hier will ich ne Grenze ziehen: Wenn ich in meiner Wohnung bin, für die ich monatlich zahle, dann will ich da auch meine verdammte Ruhe haben, wenn ich mich konzentrieren muss oder mich entspannen möchte. Ich hab ja nix dagegen, wenn hier mal ne Chinese Slumber Party stattfindet, irgendwelche Glasflaschen klimpern, etwas lauter Musik gehört wird oder man jemanden durch die Gegen stapfen hört - das ist ja schließlich normal. Aber das muss doch echt kein Dauerzustand sein, den man einfach so hinnehmen muss.

Gast-Benutzer
26.11.2016, 20:21
Der "Elefant" muss da nicht zwangsläufig die Ursache selber setzen. Ich höre meinen Vermieter, welcher über mir wohnt, regelmäßig. Teilweise auch nachts schnarchen xD Liegt einfach an der Bausubstanz und den offenbar nicht sonderlich schalldichten Wänden.

Dass das aber einem auf die Nerven gehen kann wenn das Dauerzustand und nicht die Ausnahme ist kann ich durchaus nachvollziehen. Allerdings sind das Dinge die man in einem Studentenwohnheim erwarten kann. Bei mir war es vergangenes Jahr der im Stockwerk drunter, da war regelmäßig "gemütliches Beisammensein", ich habe zum Glück nen relativ guten Schlaf - er hat dafür hin und wieder meine Musik ertragen dürfen, von dem her haben wir uns ausgeglichen. Mein Bruder hatte damals einen Zimmernachbarn der in regelmäßig Nachts aus dem Schlaf gerissen hat. Hat mitten in der Nacht seine Konsole angeworfen und CoD oder ähnliches gespielt, mit Boxen.

Wenn du das Gespräch mit dem Vermieter suchst ergibt sich ja vielleicht auch die Möglichkeit ein Zimmer in einem anderen Bereich des Gebäudes zu bekommen, in dem es ruhiger zu geht. Ich wünsche dir auf jeden Fall das die Situation sich bessert, gibt nichts ätzenderes als Prüfungsphase und man kann sich nicht konzentrieren beim lernen.

noRkia
26.11.2016, 20:22
So Leute, jetzt is das Maß voll- Ich flipp aus!!!!!!!

Meine Großmutter hat endlich einen Platz so einer sozialen Wohneinrichtung gefunden. Das heißt sie hockt jetzt in ner Microwohung mit 43 m² für 500 Eier/Monat. (Ist halt Wiesbaden, ne?)
An mir war es den Telefonanschluss anzumelden. Ok. Da sie nur telefonieren will und kein Internet, unity-Media ein schlechtes Image zu haben scheint und sie mit der Telekom auf Kriegsfuß steht, weil die bei ihrem letztem Umzug ihr nicht die Nummer gelassen haben, musste ich was anderes finden und so viel meine Wahl auf 1&1. So. Das ist jetzt über zwei Wochen her.

Ich fragte bei der Bestellung explizit nach wie lange es dauert, bis alles läuft. Da wurde mir gesagt 7-10 Tage. Gut, dass kann sein, also hätte es ALLERALLER spätestens letzten Montag soweit sein müssen. Ich rief dort an und dann wurde mir gesagt, dass ich das bestimmt falsch verstanden habe, denn in Wirklichkeit würde es 7-10 Tage dauern, bis man mitgeteilt bekommt, wann denn der Techniker kommt.
Da letzten Samstag "überraschend" (normal wär es vielleicht heute soweit gewesen, spätestens) der Umzug statt fand, hockt meine Großmutter nun ohne Telefon seit einer Woche in der Microwohnung.
Heute kam ein Päckchen. Darin ein DSL-Modem. Ich rief bei der Hotline an, dass wir dieses nicht unbedingt brauchen, da kein Internet benutzt werden wird. Die Antwort war, dass der Kunde ja heute über DSL telefoniert. Ok, dann ist das eben so. Jetzt ist auch klar, was der Techniker macht: Er muss das DSL-Modem einrichten, damit alles funktioniert!.
Äh... Nein! ICH soll das machen. Ja Freunde der Nacht, wie soll ich bitte da meinen Rechner hinschleppen???
Ja ob ich denn kein Laptop hätte!? Da frag ich, wieso das kein Techniker machen kann, denn es wird doch sicher noch mehr ältere Leute geben, die einfach NUR telefonieren wollen. Antwort: Das kann eine Service Firma machen. Die berechnet natürlich, Anfahrt+ Arbeitszeit. Ja Leute, ganz ehrlich. Was soll diese Verarschung? Ich habe ganz klar am Anfang gesagt, dass das nur für meine Großmutter ist, die kein Internet wünscht und ganz bestimmt auch keinen PC besitzt. Toll. Was wird morgen ein super Kaffeekränzchen, wenn ich diese schlechte Botschaft überbringen muss. Und noch schlimmer: Wer weiß, wann diese Service Firma kommt. Am Ende erst in 4-8 Wochen. Meine Fresse was eine Frechheit. Hoffentlich lässt sich überhaupt ihr Telefon damit nutzen. Das nächste Grauen naht ;/

KingPaddy
26.11.2016, 20:42
Das klingt hart nach Gründen, wegen denen man vom Vertrag zurücktreten kann, denn die Leistung ist nicht wie gewünscht oder enthält zusätzliche Bedingungen in dem Fall Kosten, die bei der Vertragsschließung nicht bekannt waren, zum Beispiel kann man a) nicht voraussetzen das Möglichkeiten zur Digitaleinrichtung bestehen und b) kann man den Techniker dem Kunden nicht zusätzlich in Rechnung stellen, wenn der Kunde da vorher keine Kenntnis von hatte.

Aber natürlich will deine Oma wahrscheinlich nicht noch einen Monat ohne Telefon in ihrer Mikro-Wohnung hocken.

dasDull
26.11.2016, 20:52
Kannst du dir nicht einfach von jemanden einen Laptop leihen um das Ding eben einzurichten?

Gast-Benutzer
27.11.2016, 05:05
Mhm, also ich kenne das so das für die ersteinrichtung beim Neukunden der Techniker von der Firma bezahlt wird.

Der Kunde zählt nur wenn er sagt er braucht keinen und verlangt im Anschluss dann doch einen .

War bei mir der Fall, musste dann aber doch nichts zahlen, da die Leitung außen abgedreht und verblombt war - was ich und angeblich auch die Firma vorher nicht wussten.

noRkia
27.11.2016, 11:06
Der Techniker der am Freitag kommt, der hat nix dem DSL zu tun. Was auch immer der macht-naja keine Ahnung. Ich hab so lange schon keinen Telefonanschluss mehr angemeldet.
Das DSL-Modem einrichten, bieten die nicht an, sondern das macht nur eine extra Firma. Ja das war vorher so nicht gesagt worden und man kann da jetzt rumklagen, aber wichtig ist eben, dass schnell das Telefon kommt. Ich muss jetzt mal drüber nachdenken, ob es überhaupt möglich ist das DSL-Modem vorher einzurichten, weil wenn der Anschluss noch nicht freigeschaltet ist, was soll das Modem dann machen? Ich müsste es auch hier bei mir konfigurieren können und dann einfach rüber bringen können. Naja das muss ich mir in den nächsten Stunden mal reinziehen.

Gendrek
27.11.2016, 12:08
Ihr habt anscheinend alle keine Ahnung wie heutzutage das mit den Verträgen funktioniert :hehe:.

Um mal ein paar Punkte zu klären:

unity-Media ein schlechtes Image zu haben scheint

Unitymedia liefert in den meisten Fällen eine gute Verbindung.
Die Geschäftspraktiken mit Retailern die von Tür zu Tür ziehen und auch mal gern eine Unterschrift fälschen um einen Kabelanschlussvertrag zu machen ist halt einfach asozial^10


und sie mit der Telekom auf Kriegsfuß steht, weil die bei ihrem letztem Umzug ihr nicht die Nummer gelassen haben

Ist sie in einen anderen Vorwahlbereich gezogen? Wenn ja, dann kann die alte Nummer nicht mitgenommen werden.


Ich fragte bei der Bestellung explizit nach wie lange es dauert, bis alles läuft. Da wurde mir gesagt 7-10 Tage. Gut, dass kann sein, also hätte es ALLERALLER spätestens letzten Montag soweit sein müssen. Ich rief dort an und dann wurde mir gesagt, dass ich das bestimmt falsch verstanden habe, denn in Wirklichkeit würde es 7-10 Tage dauern, bis man mitgeteilt bekommt, wann denn der Techniker kommt.

Heute kam ein Päckchen. Darin ein DSL-Modem. Ich rief bei der Hotline an, dass wir dieses nicht unbedingt brauchen, da kein Internet benutzt werden wird. Die Antwort war, dass der Kunde ja heute über DSL telefoniert. Ok, dann ist das eben so. Jetzt ist auch klar, was der Techniker macht: Er muss das DSL-Modem einrichten, damit alles funktioniert!.

1&1 outsourced seinen Support an Leute, die man streckenweise nur Halbtags zum Mindestlohn beschäftigt. Haupteinnahmequelle sind die Provisionen.
Produkte werden einmal geschult, Verkaufsstrategien in monatlichen Abständen.
Klassischer Fall von unterbezahlten und schlecht ausgebildeten Servicekräften, die eigentlich verkaufen sollen.


Das klingt hart nach Gründen, wegen denen man vom Vertrag zurücktreten kann, denn die Leistung ist nicht wie gewünscht oder enthält zusätzliche Bedingungen in dem Fall Kosten, die bei der Vertragsschließung nicht bekannt waren, zum Beispiel kann man a) nicht voraussetzen das Möglichkeiten zur Digitaleinrichtung bestehen und b) kann man den Techniker dem Kunden nicht zusätzlich in Rechnung stellen, wenn der Kunde da vorher keine Kenntnis von hatte.

Nicht ganz richtig. Du hast die Möglichkeit zum Widerruf, sofern du den Vertrag nicht in einem Laden abgeschlossen hast. Die Gründe sind egal, die von dir angesprochenen jedoch nicht valide. Zur Einrichtung komme ich gleich. Der Techniker ist selbstverständlich berechenbar. Sie müssen seine Dienstleistung ja nicht in Anspruch nehmen. Das ist eine zusätzliche Servicegebühr für eine nicht notwendige Maßnahme.


Mhm, also ich kenne das so das für die ersteinrichtung beim Neukunden der Techniker von der Firma bezahlt wird.

Der Kunde zählt nur wenn er sagt er braucht keinen und verlangt im Anschluss dann doch einen .

War bei mir der Fall, musste dann aber doch nichts zahlen, da die Leitung außen abgedreht und verblombt war - was ich und angeblich auch die Firma vorher nicht wussten.

Ersteinrichtung wird nur dann von dem Anbieter übernommen, wenn Umbaumaßnahmen benötigt werden. Zum Beispiel der Einbau einer Multimedia- oder Telefondose. Das verkabeln am Übergabepunkt usw. usf.

An sich sind Modems heutzutage auch voreingerichtet. Schonmal versucht das Telefon anzuschließen?

noRkia
27.11.2016, 17:12
Ist sie in einen anderen Vorwahlbereich gezogen? Wenn ja, dann kann die alte Nummer nicht mitgenommen werden.


Ich weis, aber erklär das jemandem, der noch nie Geld an nem Automat abgehoben hat.

Dennis
28.11.2016, 13:49
War vorhin beim Friseur und die dumme Tante hat mir ein fettes Loch in den Hinterkopf reingefräßt!

AAAARGH!

Auratus
28.11.2016, 14:09
Ist eh bald Mützenzeit! :p

Gast-Benutzer
28.11.2016, 14:42
War vorhin beim Friseur und die dumme Tante hat mir ein fettes Loch in den Hinterkopf reingefräßt!

AAAARGH!

Cool, hast du mal reingelangt, wie fühlt sich dein Hirn an ? ;) :D

Dennis
28.11.2016, 14:57
Ist eh bald Mützenzeit! :p
Es ist so tief, dass eine Mütze nix bringen würde. Eher ein Schal oder ein Buff...

Cool, hast du mal reingelangt, wie fühlt sich dein Hirn an ? ;) :D
Welches Hirn denn?! :p

Wischmop
29.11.2016, 06:30
War vorhin beim Friseur und die dumme Tante hat mir ein fettes Loch in den Hinterkopf reingefräßt!

AAAARGH!

http://pbs.twimg.com/media/CTATtGzUAAASC5z.jpg

... wie passiert denn sowas? :D

noRkia
29.11.2016, 19:34
Jetzt haste 'n UNDA KATT

BDraw
01.12.2016, 20:00
Oaah, meine Pseudo-Kündigung entwickelt sich allmählich zum Dauerchaos. Mir werden auf einmal Absprachen termingenau genannt die völlig an den Haaren herbeigezogen sind, weil ich an betreffendem Tag wo völlig anders war, es wird über Urlaub diskutiert, der längst genehmigt war, es wird über Urlaubsanträge diskutiert, die ich nie eingereicht habe, ich soll Urlaub an Tagen nehmen, an denen mir vorher gesagt wurde, wir müssten eh nicht arbeiten, jetzt aber offenbar doch...

Meine Fresse, habe ich langsam keine Lust mehr. Ich kündige jetzt doch schon tatsächlich früher, was wollen die denn eigentlich?!

Ich warte ja nur noch darauf, dass jetzt die falsche Stelle gekündigt wird (ich hab zwei Stellen bei dem Verein). Oder dass meine dummerweise mündlich abgesprochene Pause morgen plötzlich doch nie abgesprochen war. Ist das der Fall überlege ich ernsthaft, ob ich auf meine mir gesetzlich zustehende Pause bestehen soll (die nämlich normalerweise die Leute da einen Kehricht kümmert), auch wenn das vermutlich dann der Kriegserklärung gleich käme <_<

KingPaddy
01.12.2016, 20:48
Die Tatsache, dass du gekündigt wurdest war schon eine Kriegserklärung. Also zieh ruhig durch. Setz dich in das Auge des Sturms und genieße die Show, während dir ab und an mal etwas ins Gesicht bläst.

BDraw
01.12.2016, 20:58
Naja, technisch ist es ja so, dass ich sie davon ausgingen, ich würde kündigen, einen Nachfolger eingestellt haben, und dann aus allen Wolken fielen als ich meinte, dass ich nicht kündigen werde. Ich bin mir sehr sicher, dass da kein böser Wille dahintersteckt - bloß halt absolute Fehlkommunikation. Faktisch wurde ich nicht gekündigt, die hätten bloß gerne, dass ich jetzt kündige, und zwar bald - dabei aber noch maximal viel arbeite, da gerade Engpass ist.

Streng genommen könnte ich auch einfach darauf bestehen, meinen Vertrag einzuhalten und gut ist. Ist ja nicht mein Problem, wenn die neue Leute einstellen, obwohl noch nichts frei ist. Nach dem Zirkus bin ich aber ehrlich gesagt froh, wenn ich da weg bin...

~Jack~
08.12.2016, 13:47
Ich habe jetzt mehrere Stunden verschwendet um eine ordentliche Tastatur mit PS2 Anschluss zu finden die den Power Button meines gerade mal 2 Monate alten PCs ersetzen kann... Und schlussendlich hab ich doch nur ein Billigteil gekauft das vermutlich auf meinen Gehäuse verstauben wird weil es scheinbar fast nur noch USB Tastaturen gibt. Bei denen funktioniert es aber scheinbar nicht den PC anzuschalten wenn er komplett runtergefahren wurde (außer scheinbar in den ersten paar Sekunden, wie mir meine Tests gezeigt haben).
Falls also jemand vorhaben sollte sich einen neuen PC zusammenzustellen: ich würde vom Nanoxia Deep Silence 3 abraten. Ist zwar schon leise, aber der Power Button hält scheinbar nicht lange durch, selbst wenn man ihn nur einmal pro Tag benutzt. Er ist zwar nicht kaputt, hängt dafür aber schief in seinem Sockel und hat auch mehrmals dafür gesorgt, dass sich der PC direkt nach dem Einschalten wieder ausgeschalten hat... Ich könnte den zwar vielleicht irgendwie richten, aber bevor der sich noch schlimmer verkeilt und den PC jedes mal ausschaltet lass ich das lieber :%

Manuel
10.12.2016, 16:11
Gestern etwas von Amazon bestellt; Lieferung erfolgt mit Hermes.

Sendung soll angeblich heute bis 17:00 Uhr zugestellt werden.

Ca. 17:00 Uhr steht auf der Hermes-Seite, mein Paket sei zugestellt. Weit und breit sehe ich aber... Nüscht. Keiner da, keiner geläutet, obwohl rund um die Uhr jemand zuhause war.

Will die Zentrale anrufen... Oh, was für ein wunderbarer Zufall, die schließen genau um 17:00 Uhr... Kann also erst Montag anrufen und fragen, was da los ist.

>:(

EDIT: Dass das Paket heute nicht gekommen ist: Geschenkt, das ist nicht das Problem. Dass da scheinbar eiskalt eingetragen wurde, das Paket sei zugeliefert worden, ist der eigentliche Grund weshalb ich mich grade aufrege...

Mordechaj
13.12.2016, 15:57
Hermes hat es bei mir auch schon zweimal hingekriegt, ein Paket woanders abzugeben und mir dann keinen Zettel in den Briefkasten zu legen (zumindest glaube ich, dass es Hermes war, normalerweise erkennt man das ja an der Farbe des Zettels!) und es als zugestellt zu markieren. Vielleicht ist dein Paket einfach bei einem Nachbarn gelandet?

KingPaddy
13.12.2016, 16:27
Bei mir hat Hermes es geschafft eine Sendung im Wert von über 100 Euro einfach mal draußen in einem Beutel an das Hoftor zu hängen. Wetter? Scheißegal! Diebe? Ihr Problem!

Cuzco
17.12.2016, 14:28
Österreich ist das rückständischste Land in der EU. Ich hab noch nie so ein rückständiges Land erlebt! >:(

KingPaddy
17.12.2016, 14:31
Österreich ist das rückständischste Land in der EU. Ich hab noch nie so ein rückständiges Land erlebt! >:(

Weil die Wiener kein anständiges Wiener Schnitzel können?

Cuzco
17.12.2016, 14:54
Das auch. Aber versuch mal eine SEPA-Überweisung oder eine einfache Kreditkartenzahlung nach Österreich zu machen. Es gibt tausend Probleme mit der Buchung, weil die Österreicher irgendein veraltetes Secure-3D-Code-System etc. haben. Paypal - Fehlanzeige! Normale Kreditkartenzahlung - Fehlanzeige! Überweisung von einem deutschen Bankkonto? Fehlfehlanzeige! Die EU-einheitliche IBAN ist in Österreich einfach mal zwei Stellen kürzer. Laut Anruf mit Kundendienst nach AT brauche ich entweder ein Konto bei einer österreichischen Bank oder einer kompatiblen Bank. Und rate mal: Die Sparkasse Essen scheint nicht kompatibel zu sein... Naja, dafür haben die Österreicher vielleicht endlich jetzt ihren Kanzler gewählt.

Rusk
17.12.2016, 17:46
Ach so schlimm sind wir doch gar nicht, also ich hab nie Probleme bei Transaktionen nach/von Deutschland. Vielleicht liegt die Ursache einfach bei euch? Die Sparkasse gibts ja bei uns auch, warum sollte diese also nicht kompatibel sein?


Naja, dafür haben die Österreicher vielleicht endlich jetzt ihren Kanzler gewählt.
Ja Gott sei Dank, schon seit ein paar Jährchen.

Caro
17.12.2016, 18:03
Mh, also ich habe auch ein, zwei Kunden aus Österreich und der Schweiz, und die Überweisung hat da bisher echt immer funktioniert. Dauert vielleicht ein paar Tage länger als eine "normale" Überweisung, aber sonst ist das kein Problem. Und Paypal sollte ja schon gleich zweimal nicht problematisch sein, ich meine, ich bezahle regelmäßig Commissions in aller Herren Länder und das funktioniert immer reibungslos.

Cuzco
17.12.2016, 20:36
Ich musste halt jetzt nur einen Urlaub absagen, weil ich es nicht geschafft habe in Österreich die entsprechenden Verkehrsmittel zu buchen. Aufgrund einer wichtigen Sache, muss ich früher zurück. Nun kann ich leider den ganzen Urlaub abblasen. Ich hab mich nur etwas echauffiert, weil die Dame miot dem Telefonsupport eben auch gemeint hat, dass ich ohne österreichisches Bankkonto oder ohne Secure-3D-Code bei meiner Kreditkarte keine Möglichkeit hätte, die Dienstleistung in Anspruch zu nehmen. Ich konnte also einfach nix machen. Und heut is Samstag und morgen ist Sonntag. Daher habe ich jetzt die ganze Reise canceln müssen. Das ist schon ein ziemliches Problem. In Ungarn hatte die Onlinebuchung vor einem Jahr reibungslos geklappt. Außer eingeschärnkter Kreditkarte und Kontoüberweisung bei einer österreichischen Bank gab es da auch Kontoüberweisung von deutschen Banken, Zahlen über die Mobilfunkrechnung war sogar auch möglich. Na gut, Ungarn hat auch ein paar mehr Einwohner als Österreich. Auch in Belgien konnte ich ganz normal buchen - per Maestro (EC-Karte) und das bequem online. Ich verstehe nicht, wieso das da nicht geht.

Auf jeden Fall ärgert mich das einfach!

p.s.: Da fällt mir eine Anekdote ein. Ich hab immer Bekannten von mir, Österreichern, gesagt, wie schön sie es doch haben: Ein super Rentensystem, die tollen Berge, keine Atomkraft, fast keine Stromkosten, höhere Einkommen, niedrigere Steuern, schönere Städte, höhere Lebenserwartung, bessere Berufschancen, mehr Kitaplätze, günstigere Spritpreise, bessere Straßen, weniger Baustellen, direktere Demokratie (als Vor- UND Nachteil), weniger Kriminalität, bessere Wirtschaft (Tourismus), höheres Ansehen in der Welt, man könnte diese Liste wohl endlos weiterführen... Aber jedes Mal wurde mir gesagt, ich soll froh sein, dass ich in Deutschland lebe - da sei nämlich trotzdem alles viel besser... Bis vor kurzem habe ich ihnen das nicht geglaubt...

The Fool
17.12.2016, 21:02
Ich wohne seit 4 Jahren in Österreich und zahle quasi alles hier immer noch über mein deutsches Konto und hatte noch nie Probleme damit. Sicher, dass das an dem Land und nicht an der Person/Organisation/Bank/was auch immer liegt, dass das nicht funktioniert hat?
Abgesehen davon, finde ichs insgesamt super hier :A Die Tiefkühlpizzen-Auswahl könnte bisschen größer sein.

Gala
17.12.2016, 21:52
Ein klassischer Fall von Cuzco würde ich sagen.

Cuzco
17.12.2016, 22:29
Ein klassischer Fall von Cuzco würde ich sagen.
So kann man's natürlich auch sehen!

Gast-Benutzer
18.12.2016, 14:14
Also die Auflistung was alles besser sei ist schon sehr blauaugig, teilweise naiv. Wenn man sich in gewissen Bereichen etwas näher auskennt weiß man, dass dem nicht so ist wie von dir dargestellt ;)

Aber meistens ist es woanders (Egal eo, nur Hauptsache nicht "hier") Immer besser. Oder früher, früher war auch alles besser :D

Ave
18.12.2016, 14:34
Also die Auflistung was alles besser sei ist schon sehr blauaugig, teilweise naiv. Wenn man sich in gewissen Bereichen etwas näher auskennt weiß man, dass dem nicht so ist wie von dir dargestellt ;)

Aber meistens ist es woanders (Egal eo, nur Hauptsache nicht "hier") Immer besser. Oder früher, früher war auch alles besser :D

Aber es sind doch immer die anderen schuld! :(

Edit: Kopfschmerzen machen richtig wütend auf Dauer.

Dizzy
19.12.2016, 07:18
@Cuzco: Ich habe mittlerweile viel Kontakt nach Österreich und habe noch nicht ein einziges Mal Probleme bei Überweisungen etc gehabt. Liegt dann wohl doch eher nicht am "rückständigen" Österreich, sondern viel mehr am "rückständigen" Cuzco oder deiner "rückständigen" Bank ;) Vllt ist auch einfach nur dein Konto im "Rückstand"...

Whiz-zarD
19.12.2016, 09:37
Die EU-einheitliche IBAN ist in Österreich einfach mal zwei Stellen kürzer. Laut Anruf mit Kundendienst nach AT brauche ich entweder ein Konto bei einer österreichischen Bank oder einer kompatiblen Bank. Und rate mal: Die Sparkasse Essen scheint nicht kompatibel zu sein... Naja, dafür haben die Österreicher vielleicht endlich jetzt ihren Kanzler gewählt.

Das ist absoluter Quatsch ...
Natürlich funktioniert eine Überweisung von Deutschland nach Österreich. Das ist eine EU-Vorschrift. Die hat zu funktionieren. Egal von welcher Bank. Sparkasse Essen gehört auch zum Sparkassenverband Westfalen-Lippe und dieser Verband ist Gesellschafter der Finanz Informatik (https://de.wikipedia.org/wiki/Finanz_Informatik) und wenn Sparkasse Essen dafür nicht kompatibel wäre, dann würden sehr viele Sparkassen nicht kompatibel sein, denn die Finanz Informatik stellt für die Sparkassen die IT-Infrastruktur zur Verfügung.

Die IBAN ist auch in jedem Land unterschiedlich lang. Österreich ist da keine Ausnahme. Anhand des Länderkürzels wird dann erkannt, um welches Format es sich handelt. Hier eine Liste von verschiedenen Ländern (https://de.wikipedia.org/wiki/IBAN#IBAN-Struktur_in_verschiedenen_L.C3.A4ndern).
Belgiens IBAN-Nummer ist sogar nur 16 Zeichen lang.

Also entweder hatte der Support nur keine Ahnung gehabt oder es war eine Restriktion, dass sie nur österreichische Kunden akzeptieren. Das hat aber definitiv nichts mit der Bank zu tun.

Haudrauf
19.12.2016, 09:39
So viel Gegenwind hier :/ Ich fürchte aber nur, dass ich mich dem anschließen muss. Habe auch zeitweise in Österreich gearbeitet und gelebt und würde es jederzeit wieder tun. Aber auch ich hatte nie Probleme gehabt, wenn es darum ging, etwas "nach Hause" zu überweisen. Und auch ich bin Kunde der Sparkasse. Welche Bankfiliale ist denn deine nächste Anlaufstelle? Kann man da nicht irgendwie mal einen Termin mit einem Mitarbeiter (Oder noch besser - einen Berater, wenn du da einen hast) engagieren? Sprich ihn doch einfach mal auf das Problem an. Vielleicht hats auch einfach nur an einer total dummen Lappalie gelegen und es war ein furchtbares Missverständnis.

KingPaddy
19.12.2016, 11:33
Cuzcos Problem, weshalb er sich ja aufgeregt hat, war ja das er wegen der fehlgeschlagenen Überweisung wohl eine Reise knicken konnte. Das ist schon meh, aber das muss man wirklich nicht gleich auf Österreich projizieren. Hatte es auch schon häufig genug, dass Banken Sachen... nunja verschlampt haben oder Mitarbeiter Dinge nicht wussten oder fest davon überzeugt waren, das etwas nicht möglich ist, das doch möglich ist, wenn man nur mit dem richtigen Kollegen redet (vorzugsweise dem, der das bisher immer gemacht hatte).

BDraw
19.12.2016, 11:48
Och Leute, habt ihr euch noch nie über was geärgert und dann beim Dampf ablassen etwas unfair übergeneralisiert? Genau dafür ist der Thread doch da. Nicht, damit man dann noch auf des anderen Frust rumreitet und jetzt wieder ne Seite lang stichelt. Hatten wir doch bei der ganzen Bayern-Debatte hier schon geklärt.
Ich weiß jedenfalls, dass es mir tierisch auf den Keks gehen würde, wenn ich hier was poste um mich abzureagieren und mir dann ne Seite Sticheleien anhören darf. Wenn ihr echt Diskussionsbedarf da habt, dann lagert das doch aus.


Mein Beitrag: Meinem wunderbarer *hust* Arbeitgeber ist endlich mal eingefallen zu sagen, dass mein Urlaubsantrag für nach Neujahr doch nicht stattgegeben wurde. Ja danke sehr, wozu reiche ich sowas eigentlich zwei Monate im Voraus ein? >___<
Hoffentlich klappt das mit dem BMT dann im Sommer. Es ist aber auch wie verflucht. -.-

Cuzco
19.12.2016, 19:47
Ich wollte hier keinen Streit vom Zaun losbrechen. Tatsächlich habe ich den Eintrag noch in dem Moment verfasst, als ich da so auf Granit gestoßen bin. Zur Aufklärung der Missverständnisse:
1. Bei dem Anbieter ist eine Banküberweisung möglich. Dann muss man allerdings eine Bank aus einer Liste auswählen. Ich habe "Sparkasse" ausgewählt - der Verdacht hat sich beim Durchscrollen schon erhärtet - nur österreichische Banken.
2. Gut, dann die einzige alternative Zahlungsmöglichkeit ausgewählt - Kreditkarte. Hab ja für solche Fälle extra eine, um auch Sachen zahlen zu können, die ich normalerweise nicht zahlen kann. Tja, Pustekuchen, Secure-3D-Code-Fehler - Ihre Karte ist nicht registriert... Karte registrieren dauert eine Woche - so lange gilt der angebotene Sparpreis nicht mehr.
3. Also nach AT telefoniert. Die Dame meinte nur: "Dieses Paypal gibt es hier nicht! So modern wie in Deutschland sind wir hier nicht, junger Mann!"
4. Es handelte sich um eine Reise, die ich aufgrund eines nicht absehbaren Termines früher beenden hätte sollen. Da ich nicht selbst fahre, wollte ich das eben über die Bahn erledigen. (Man kann es nicht in Deutschland buchen). Ich habe schon oft im Ausland Zugtickets gebucht - bisher immer ohne Probleme. Allerdings musste ich aus diesem Grund, und da die Züge reservierungspflichtig sind und der reguläre Preis über 200 Euro gewesen wäre zu allem Überfluss, die Reise absagen. Snowboard umsonst gekauft :( Aber zumindest konnte ich die Reise noch fast kostenfrei stornieren. Nächstes Jahr geht es in die Schweiz - mal schauen, ob es dort möglich ist zu buchen.

Auf jeden Fall denke ich aber NICHT, dass Österreich ein rückständiges Land ist. Gleichsam war das mit der Menge Vorteile auch nicht ganz ernst gemeint. Allerdings hat das Land einige Vorteile. Wo wir in Deutschland selbst in Großstädten noch einem 2 MBit-DSL rumtun, gibt es in AT schon auf den Dörfern flächendeckend Breitband und das Rentensystem ist wirklich besser. Es lässt sich also ganz gut leben in Österreich.

Die Bayern-Debatte war halt wirklich hart. Allerdings glaube ich, dass wenn jemand von Euch diese Erfahrungen dort gemacht hat - derjenige hätte sich mindestens auch beschwert. Bayern ist halt voll mit solchen Leuten, wie dem geschätzten CSU-Generalsekretär:

https://www.youtube.com/watch?v=zcDz_BT4vqM

Der Menschenschlag ist in NRW schon komplett anders. Natürlich wirst du häufiger auf der Straße angebettelt und auch mal angeschnauzt (das ist mir in Bayern aber auch häufig passiert). Aber die Leute sind grade raus und beschweren sich eigentlich nie. Sie sind sogar unglaublich kontaktfeudig und individuell. Ich habe innerhalb von diesem knappen Jahr schon einen (beinahe) unüberschaubaren Freundeskreis aufgebaut... Hätte ich niemals geglaubt, dass Kommunikation so einfach ist. Gut, die Leute sind aufbrausender in NRW, aber es staut sich kein Zorn auf. Ganz anders als in Bayern. Man muss hier zwar auch um vieles kämpfen, aber ich habe nicht das Gefühl, dass einem die Leute hier etwas Schlechtes wollen. Sie sind im Gegenzug sehr hilfsbereit. Und erstaunlich locker!

Daen vom Clan
19.12.2016, 20:06
Der Menschenschlag ist in NRW schon komplett anders. Natürlich wirst du häufiger auf der Straße angebettelt und auch mal angeschnauzt (das ist mir in Bayern aber auch häufig passiert). Aber die Leute sind grade raus und beschweren sich eigentlich nie. Sie sind sogar unglaublich kontaktfeudig und individuell. Ich habe innerhalb von diesem knappen Jahr schon einen (beinahe) unüberschaubaren Freundeskreis aufgebaut... Hätte ich niemals geglaubt, dass Kommunikation so einfach ist. Gut, die Leute sind aufbrausender in NRW, aber es staut sich kein Zorn auf. Ganz anders als in Bayern. Man muss hier zwar auch um vieles kämpfen, aber ich habe nicht das Gefühl, dass einem die Leute hier etwas Schlechtes wollen. Sie sind im Gegenzug sehr hilfsbereit. Und erstaunlich locker!

Tja, ich habe genau diese Erfahrung in Bayern gemacht und finde Besagtes in anderen Bundesländern schwieriger.
Das kann eigentlich nur eines bedeuten: Einer von uns Beiden lügt...

ODER vielleicht ist es doch auch so, dass ein erwachsener Mensch irgendwann klug genug wird, persönliche Erfahrungen nicht auf eine riesige Masse von Leuten zu projezieren.
Ein ganzes Bundesland unter Generalverdacht zu nehmen, nur weil du - im Gegensatz zu hunderttausenden von anderen in Bayern lebenden Zugezogenen - Problemen hattest, lässt mich eher an dir zweifeln als an Bayern.
Und weißt du warum ich das sagen kann?
Weil es auch nicht an Norddeutschland, sondern an mir liegt, wenn ich irgendwo anecke. ;)

Cuzco
19.12.2016, 20:36
Wieso macht mich eigentlich jeder blöd an! Mein Problem mit Bayern hatte nichts mit Anecken zu tun. Und die Distanz ist wirklich sehr weit. Folglicherweise sind die Menschen hier anders. NICHT besser und NICHT schlechter, nur ANDERS.

Natürlich habe ich auch in Bayern viele Freunde. Und natürlich ist es auch hier in Norddeutschland nicht perfekt. Und dass es in Bayern auch regionale Unterschiede gibt ist auch klar. So waren im Tölzer Land die Menschen auch immer besonders herzig. Hier habe ich mich wirklich sehr willkommen gefühlt. Da wäre ich auch gerne geblieben. Dagegen kam ich mir in Nürnberg immer vor, als wäre ich eine überflüssige Person. Und ein Andreas Scheuer wird auch nicht in jedem Bundesland gewählt. Noch mal: Ich habe in Bayern sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Das hatte nichts mit Anecken zu tun, sondern mit Sachen, mit denen Du erst mal gar nicht rechnest.

Ein Bekannter der Psychologie und Soziologie studiert hat, meinte, dass bestimmte Regionen in Bayern, wie aber auch in Nordrhein-Westfalen eher Einzelkämpfer und "nüchterne" Menschen anziehen, während zum Beispiel andere Ecken, wie etwa die Stadt Würzburg eher die geselligeren Menschen anzieht. In NRW leben halt ziemlich viele Snobs in Düsseldorf - das ist dann auch kaum bis gar nicht anders als München.

Dennoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Menschen hier anders sind. Einfacher. Wenn Du in ein anderes Land fährst, z.B. nach Italien sind die Leute ja dort auch ganz anders. Und die rund 700 km Distanz sorgt schon für Unterschiede. Auch wenn die Menschen die gleiche Sprache sprechen. Aber gut, einigen wir uns darauf, dass es nicht in ganz Bayern und ganz NRW so ist. Ich hatte Bayern gleichgesetzt mit "wo ich gelebt habe" - das ist natürlich nur ein Teil von Bayern und jetzt wohne ich auch nur in einem Teil von NRW. Wäre ich z.B. nach Düsseldorf gezogen, hätte ich evtl. auch ganz andere Erfahrungen gemacht - oder auch nicht.

Außerdem habe ich definitiv Vor- und Nachteile aufgezählt. Und warum es damals so gegen Bayern ging. Weil ein paar bayerische Arschlöcher meinten: "Ich solle doch aus Bayern verschwinden, ich passe da nicht hin." Und diesen Frust hatte ich dann in die Wutschachtel weitertransportiert, weil ich auch zwischendrin mit keinem gesprochen habe. Ich hätte ja damals fast als Reinigungsfachkraft für Hartz IV gearbeitet.
Wenn die Menschen in meinem Umfeld einfach nur ein bisschen mehr Respekt gehabt hätten. Aber alle sind demütigend hergekommen, wie es leider ab und zu typisch ist: "Hätt'st halt was g'scheidt's g'lernt!" usw.

Und jetzt will ich mich nicht mehr rechtfertigen. Hier ist mir so was auf jeden Fall noch nicht passiert. Und ich hoffe auch, das bleibt so!

Daen vom Clan
19.12.2016, 20:44
Ich hatte Bayern gleichgesetzt mit "wo ich gelebt habe" - das ist natürlich nur ein Teil von Bayern und jetzt wohne ich auch nur in einem Teil von NRW. Wäre ich z.B. nach Düsseldorf gezogen, hätte ich evtl. auch ganz andere Erfahrungen gemacht - oder auch nicht.

Das ist doch schon eine ganz andere Aussage.



Und ich hoffe auch, das bleibt so!

Das wünsche ich dir auch. :)

Gendrek
19.12.2016, 20:47
So, den Kindergarten muss sich niemand antun.
Ich habe akkut keine Lust mir diesen Scheiß nochmal durchzulesen oder zu geben.

Hier ist jetzt erstmal Ende Gelände. Die Wutschachtel wird am Mittwoch wieder geöffnet.

Edit: Ich halte es mir offen am Mittwoch das ganze hier nochmal zu lesen und dann Maßnahmen zu ergreifen damit eure Bayern Diskussion endlich ein Ende findet.

Whiz-zarD
23.12.2016, 10:55
Das gibt's nicht...
Anfang Oktober wird angefangen, den beschissenen Weihnachtskram zu verkaufen und kurz vor Weihnachten nehmen die Geschäfte den Kram wieder raus... Jetzt klappere ich seit über einer Stunde alle Geschäfte ab, wegen einer beschissenen Packung Gewürz-spekulatius, die ich für den Nachtisch für morgen brauche...

KingPaddy
23.12.2016, 11:22
Das gibt's nicht...
Anfang Oktober wird angefangen, den beschissenen Weihnachtskram zu verkaufen und kurz vor Weihnachten nehmen die Geschäfte den Kram wieder raus... Jetzt klappere ich seit über einer Stunde alle Geschäfte ab, wegen einer beschissenen Packung Gewürz-spekulatius, die ich für den Nachtisch für morgen brauche...

WAAAS? Keine Spekulatius mehr?! :O Oh gott, wenn die das hier machen würden, dann hätte ich über Weihnachten echt Notstand 0.o

BDraw
23.12.2016, 12:56
Das gibt's nicht...
Anfang Oktober wird angefangen, den beschissenen Weihnachtskram zu verkaufen und kurz vor Weihnachten nehmen die Geschäfte den Kram wieder raus... Jetzt klappere ich seit über einer Stunde alle Geschäfte ab, wegen einer beschissenen Packung Gewürz-spekulatius, die ich für den Nachtisch für morgen brauche...
Dito. Seit Anfang letzter Woche hat unser Rewe die 600g-Packung Spekulatius nicht mehr, sondern nur nich ne 200g-Mandelblätter-Version, die aber 3x so teuer ist. Sauerei! :(

Kael
02.01.2017, 22:40
Während meiner Abwesenheit hat sich hier jemand aber ganz schön an meinen Vorräten bedient. :B

KingPaddy
12.01.2017, 16:35
Bei einem Freund wurde eingebrochen. DIe haben ihm seinen Laden ausgeräumt. Ist gerade nervlich und auch geschäftlich erstmal am Ende, weil seine wichtigste Ware weg ist und er nicht weiß, wie er jetzt auf die Schnelle an neuen Stuff kommen soll. Er hat nen An- und Verkauf für Spiele und andere Medienartikel. Die haben ihm mal eben einen Großteil seines Konsolenangebots abgezogen, worauf ein Großteil seines Umsatzes entfiel. Ich hab grad echt ne Hasskrawatte deswegen, denn er hatte sich erst vor ein paar Monaten damit selbstständig gemacht. >:(

Kynero
12.01.2017, 22:24
Krass, sowas finde ich echt zum Kotzen! Klauen ist eh schon scheiße genug, aber dann auch noch jemanden zu beklauen, der davon lebt, ist echt das Letzte! :o

Auf jeden Fall mein Beileid an ihn und ich hoffe, es finden sich genug Unterstützer dafür, damit der Laden in seiner jetzigen Form erhalten bleibt. (Hab' leider nichts zum Anbieten)
Von den Bildern auf Facebook her sieht der Laden auf jeden Fall sehr gut aus, wäre also schade, wenn es deswegen daran scheitern würde.

KingPaddy
13.01.2017, 01:10
Ich hab auch nochmal ein paar Freunde angehauen und die gebeten auch nochmal Bekannte anzuhauen, ob die noch Zeug verkaufen wollen, aber mal eben die ganze Konsolen-Gebrauchtware zu ersetzen, wird er so fix wahrscheinlich nicht hinbekommen :/ Der Laden hat bisher nicht einmal ein komplettes halbes Jahr hinter sich und er und seine Freundin haben da durchaus Geld und Arbeit reingesteckt, um das Ding aufziehen zu können. Mich hat das jetzt auch ein bisschen fassungslos zurückgelassen. Nachdem er im November einen verdammt schwachen Monat hatte und es im dezember wieder bergauf ging, ist das jetzt wieder ein ziemlicher Tiefschlag. Wobei ich nachdem, was er erzählt hat, was geklaut wurde, schon das Gefühl habe, dass die den Laden vorher ausgekundschaftet haben und sich schon überlegt haben, was sie einsacken und was nicht. Ich hoffe auch, dass er jetzt irgendwo ersatz herbekommt, damit der Umsatz nicht komplett wegbricht.

Dizzy
13.01.2017, 06:46
Gibt es denn Kamera-Aufnahmen oder dergleichen? Sollte man heutzutage an jedem Laden haben.. Selbst zu Hause habe ich welche hängen..

Mio-Raem
13.01.2017, 06:49
War der Laden gegen Einbruch versichert?

Was ist geklaut worden? Sammlerstücke, alte Konsolen und Gamesetc? Oder quer durch die Bank?

KingPaddy
13.01.2017, 09:55
Gibt es denn Kamera-Aufnahmen oder dergleichen? Sollte man heutzutage an jedem Laden haben.. Selbst zu Hause habe ich welche hängen..
Soweit ich weiß nicht.


War der Laden gegen Einbruch versichert?
Ja war er eigentlich. Den Schaden müsste er ersetzt bekommen, nur eben das Versicherungsgeld nützt halt wenig, wenn er davon keinen Stuff ranbekommt.


Was ist geklaut worden? Sammlerstücke, alte Konsolen und Gamesetc? Oder quer durch die Bank?
Hauptsächlich PS3 und PS4-Spiele sowie Sachen für den GameCube. Da haben sie ihm das ganze Regal leer gemacht. Ob und wie sehr sie sich bei Xbox bedient haben keine Ahnung. Nintendo-Spiele haben sie sich wohl auch eingesackt, ob die auch an die Konsolen, die er im Laden hatte (insbesondere die Modelle zum Testen der Spiele) rangegangen sind, weis ich noch nicht. Ich fahr nächste Woche mal lang. Den anderen Krempel haben sie aber nicht angerührt. Die PC-Gebrauchtware, für die ich eigentlich der Hauptabnehmer bin :p, die gesellschaftsspiele und die Bücher haben sie natürlich nicht angerührt, die wussten also schon, was was wert ist.

Die relativ teuren Sachen (also quasi schon Sammlerstücke) hat er nicht im Laden, die verkauft er eher übers Netz, weil die Laufkundschaft die ohnehin nicht kaufen würde für die Preise aber doch schon ein paar Sachen bei denen man sagen kann, dass man die jetzt auch nicht mehr an jeder Ecke bekommt und eben das ganze werthaltige aktuelle Konsolenzeugs.

Ich hab ja schon gemeint, dass er sich vielleicht mal in Berlin und Umgebung bei Händlern umhören soll, ob denen nicht in den nächsten Wochen von jemandem ne größere Menge Spiele angeboten wird. Für nen Eigenbedarf war das auf jeden Fall zuviel. Da steckt sicher jemand mit Gewinnabsichten hinter. Ich will mich bei den beiden dann nochmal melden, um zu hören, was die Polizei gesprochen hat, wobei man wohl davon ausgehen kann, dass der Krempel weg ist.


Wie ist denn das eigentlich? Wenn ich von der Versicherung den Schaden ersetzt bekomme und die Diebe samt Beute ein paar Monate später doch noch gefasst werden, muss ich dann die Summe zurückzahlen, wenn ich die ware doch noch zurückerhalte?

Whiz-zarD
13.01.2017, 10:09
Ich würde so schnell wie möglich dafür sorgen, dass der Laden sicherer wird. Wenn sie einmal gekommen sind, kommen sie häufig ein weiteres Mal. Wenn da noch genug zu holen ist, spricht sich das rum.
Bei uns in der Firma sind sie innerhalb von drei Wochen drei mal eingebrochen und unsere Geschäftsstelle ist in einem Bürogebäude im siebten Stock. Beim letzten Einbruch sind die sogar die Feuerleiter hochgeklettert.
Ein Einbruch konnte aufgeklärt werden. Es war ein Junkie, der die geklauten Laptops für Drogen verticken wollte. Seine Mutter hat ihn bei der Polizei angezeigt, als sie die Laptops in seinem Zimmer fand.
Hehlerware wird auch gerne bei ebay vertickt. Dort lässt es sich kaum nachvollziehen, ob die Ware geklaut ist oder nicht.

Mio-Raem
13.01.2017, 13:49
Hauptsächlich PS3 und PS4-Spiele sowie Sachen für den GameCube. Da haben sie ihm das ganze Regal leer gemacht.

Vielleicht wollte jemand wirklich dringend seine Kindheit wieder aufleben lassen. ;p Aber Spaß beiseite, schlimme Sache. :\


Die relativ teuren Sachen (also quasi schon Sammlerstücke) hat er nicht im Laden

Puh, Glück gehabt.

KingPaddy
13.01.2017, 20:56
Puh, Glück gehabt.
Ich glaube, wenn sie seine Wohnung geknackt und ihm seine Spiele- und Konsolensammlung abgezogen hätten, hätte er sich nen Strick genommen. Da ist so mancher Schatz drin. Wahrscheinlich nichts, was gleich 500 € wert ist aber so einige seltene Sachen, die er dazu noch recht günstig auf Flohmärkten geschossen hat, sind da schon mit drin. Abgesehen vom Umfang des Ganzen natürlich, der auch schon enorm ist.

Rusk
14.01.2017, 16:03
Nintendo Switch hier, Nintendo Switch da - auf jeder Webseite, die in irgendeiner Weise etwas mit Spielen zu tun hat, wird nur mehr über die neue Schrottkonsole berichtet, als gäbe es kein Morgen mehr. X\
Hat Nintendo kürzlich etwas Überwältigendes rausgehaut, weil plötzlich alle auf 'nen Hype sind?

Mio-Raem
14.01.2017, 16:43
Hat Nintendo kürzlich etwas Überwältigendes rausgehaut, weil plötzlich alle auf 'nen Hype sind?

Wir befinden uns im Winterloch, und erfahen plötzlich, dass in eineinhalb Monaten ein neues, großes Zelda rauskommt.

Für so manchen ist das wohl Grund genug, völlig am Rad zu drehen.

Rusk
14.01.2017, 16:59
Wir befinden uns im Winterloch, und erfahen plötzlich, dass in eineinhalb Monaten ein neues, großes Zelda rauskommt.
Achso der alte Link kehrt zurück... und ich dachte Nintendo verschenkt ihre neue Konsole. Danke für die Info, dann lass ich mal die Welt weiter an ihrem Hype onanieren.

KingPaddy
19.01.2017, 20:04
War heute bei meinem Kumpel und der hat mal gezeigt und erzählt. das leere Regal hat er erstmal notdürftig mit PS2 und Xbox aufgefüllt. So wie es aussieht, waren es wohl doch Kundschaft mit Eigenbedarf, die ihn beklaut haben. Die haben scheinbar da wirklich ne Auswahl nach dem getroffen, was sie spielen wollen und haben sich das mitgenommen, zum Beispiel auch nur eine PS3 mitgehen und die andere stehen lassen. Aber trotzdem 100 Spiele für den Eigenbedarf abzuziehen ist schon fett, wobei sie sich wohl gedacht haben, wenn schon denn schon. Geklaut wurde übrigens auch eine mülltonne vom Hinterhof, um die Ware darin abzutransportieren und bevor sie die Vordertür aufgebrochen haben, haben sie es an der Rolltür am Hintereingang (vergeblich) probiert. Die Kasse wurde versucht zu plündern, nur war die leer. Und die haben den Panzerschrank, den er im Laden hat, nach hinten geschleppt und im Hinterhof aufgebrochen und dabei beschädigt, bloß blöd, dass der leer war. Und er meinte, dass er darin am besten hätte eine Farbbombe platzieren sollen. Waren wohl mindestens zwei Leute und Zeugen wollen drei Jugendliche in der Nacht gesehen haben. Allerdings hatten die Einbrecher soviel Anstand sorgsam mit den anderen Geräten und dem Rest der Einrichtung umzugehen, um ihm scheinbar nicht unnötig zu schaden. -_-

Jetzt will er erstmal schauen was er überhaupt wann von der Versicherung bekommt und wird sowohl Kameras, als auch einen lauten Alarm installieren und eine Foto-Cam die zusätzlich zu Bewegtbildaufnahmen auch scharfe Täterfotos schießen kann. Die Vordertür sichert er jetzt zusätzlich mit einem verkeilten Brett, sodass man sie nur schwer aufdrücken kann und die wertvolle Ware schleppt er jetzt zum Schladenschuss jedes Mal in den Keller und muss sie am nächsten morgen wieder hoch in die Regale räumen. Allerdings da ihm das meiste an PS3 und PS4-Titeln geklaut wurde, ist das derzeit nicht soviel.

Kynero
19.01.2017, 21:29
Konnte er denn bis jetzt an neue Ware kommen und hat der Einbruch dem Geschäft sehr geschadet?

Haudrauf
19.01.2017, 21:53
Irgendwie bekomme ich gerade eine riesen Wut auf das alpinforum.com

Hintergrund ist folgender - Es handelt sich hierbei um eine Seite für Alpinsportler, bei der ich schon Jahre vorher angemeldet und registriert war. Wie hier ein Forum für Gleichgesinnte. Bin ich mal länger nicht erreichbar und poste nichts, sperren die mir doch glatt den Account! WAS SOLL DER SCHWACHSINN EIGENTLICH!? Ich fühle mich an der Stelle echt getrollt und schlecht behandelt, weil hier Gestalten rumlaufen, die seit 10 Jahren registriert sind und noch nicht einmal ansatzweise 1000 Posts haben. Selbst ich hab in letzter Zeit so eine schlechte Postingquote und kann hier weitermachen. Komisch. Hier werd ich nicht gebannt weil ich zu viel arbeite, zu viel anner Zeigs umme Ohr'n hab oder das Berufs/Privatleben einfach mal Vorrang hat. Ich bin schon irgendwie stock sauer darüber, weil man sich im Alpinforum auch durchaus kennt und mir der Kontakt zu denen einfach abgeschnitten wurde...

Seriously - Wat fürn Sauladen ist das da eigentlich? :D

KingPaddy
19.01.2017, 21:59
Er hat zwar ein bisschen was reingekriegt aber PS3 ist echt armselig im Moment und PS4 ist glaube ich im Moment gar nichts da. Das wird halt ne ganze Weile dauern, bis er die Lücken geschlossen kriegt. Dafür konnte er ein paar gute Geschäfte heute machen, wie er gesagt hat.

Whiz-zarD
21.01.2017, 10:22
Krank sein ist mist ...

fedprod
21.01.2017, 21:54
Verfickte Russenscheisshacker >.< Hab heute nen linkhijacker erwischt und musste mal eben 3h investieren den scheiss aussem system wieder loszuwerden.

Haudrauf
21.01.2017, 22:11
Wer kennt das nicht? Hoffe dein System ist wieder clean. Hab mir auch mal ein ziemlich fieses mail.ru. eingefangen. Wen wundert es dann, dass man denen Wahlmanipulation vorwirft?

Kael
08.02.2017, 16:10
Gnah.

Der Moment, wenn einem die Planung für ein lang erwartetes Event in nur einer e-Mail komplett über den Haufen gefahren wird.

Folgendes: Ich hatte heute meine letzte Prüfung für dieses Semester und wollte eigentlich am 10.2. mit meinen Leuten (ein eher kleiner Kreis, so 6-8 Mann) meinen Geburtstag feiern, indem wir ordentlich futtern gehen. Dabei plante ich einen Pflicht-Blockkurs seitens meiner Uni ein, der ab morgen beginnen sollte. Der Grund dafür ist, dass besagte 6-8 Leute aus allen möglichen Ecken kommen, in den Semesterferien nach Hause fahren und sie aufgrund des Pflicht-Blockkurses in ihrer Wohnung bleiben müssten (weil sie ja Uni haben).

Das alleine war schon nicht ganz leicht unter einen Hut zu bringen (was unter Anderem daran liegt, dass zumindest 3-4 der 6-8 sehr eigenartige Prioritäten haben, was Einmal-Events betrifft - kann man nicht ändern, aber mir ist das ehrlich gesagt lachs). Sagen wir, ich musste die Feier wegen "Präferenzen" schon etliche Male verschieben. Und zu allem Überfluss kam heute (also 1 Tag vor Blockkurs-Beginn!) eine Mail, dass der komplette Blockkurs für diesen Februar ausfällt.

Zumal mich das sowieso schon wurmt, dass ich den Blockkurs jetzt im Sommersemester nachholen darf, werden jetzt ein Großteil der Leute, die eigentlich zu meiner Feier am 10. kommen wollten, ab heute wohl in den Tiefen Deutschlands abdampfen und ich habe auch schon andere notwendige Vorbereitungen getroffen (die ich zwar rückgängig machen kann, aber ich bezweifle, dass das gut ankommt). Mit anderen Worten - ich darf die Feier wieder verschieben, wenn ich die überhaupt nach der ganzen Geschichte noch halten will - Das Ganze ist nämlich heute darin geendet, dass man mir vorzuschreiben versuchte, wann ich meine Geburtstagsfeier zu halten habe, was mich nochmal richtig angekotzt hat.

...Das war definitiv die letzte Feier, die ich veranstaltet habe.

Gala
08.02.2017, 16:15
Ehrlich, scheiss auf die Feier. Gönn dir irgendeine geile Scheisse von dem Geld was du jetzt sparst.
Und mach die nächste Feier, wenn du noch eine machen willst, auf einem festen Termin und entweder kommen die Leute oder nicht.

noRkia
27.02.2017, 21:15
@ Feier

Lad alle zum Steak-Essen bei Maredo (oder sonst einem teuren Ding.) ein. Kostet dich offiziell 500 Euro. Dann kommen aber nur 1,2 Leute und mit denen kannst hast du dann einen schönen Abend (der nicht so teuer ist) und allen andere kannst du sagen:

"Oh echt schade dass ihr nicht dabei wart. Also die Steaks waren ja total tasty. Naja, aber wenn ihr schon was anderes vorhattet. Ich kann das total verstehen nach den ganzen Verschiebungen".

Dann ärgern sie sich :D Hühühühühürgh

Hier was anderes. Ich gucke eben eine Doku über diese Samwer Brüder. Die haben unter anderem Zalando gegründet und treiben scheinbar schlimme Dinge. (Zum Glück bestelle ich seit ca. 3 Monaten jede Woche ein Paket auf Rechnung für meistens 400,500 Euro und bringe das dann Samstags wieder auf die Post. Bisher behalten: Shirt 19,95 und Jogginghose 29,95 als Schlafhose LOOL das waren locker 6000 € "Umsatz". Die mach ich fertig!).
Jedenfalls geht es in der Doku nun um die anderen schlimmen Firmen. Dabei wurde ich auf meine Albtraumfirma aufmerksam: Westwing. Ehy, Leute wir dringend verhindern, dass die Frauen herausfinden, dass es die gibt. Das wird unser Unnergang! Es handelt sich dabei um einen Versand für Dekoartikel für das Zuhause. Ein Warer Wahnsinn. Offenbar bestellen die meisten Kundinen da 2 mal Woche. Ich habe mich deshalb mal auf deren Page geschlichen, um die Lage auszukundschaften.

https://www.westwing.de/?mdprefid=marketing_de_sb10001&gclid=CNbbpIyUsdICFcefGwodsgcADw

Zieht euch das Präsentationsvideo rein.

Ich hatte lange nicht mehr solche Aggression. Also die Alte in dem Video provoziert mich so extrem, boah. Dieses Stylegelaber und wenn ich mir dann dazu den Typ von der vorstelle, mit soner süssen Chinohose und ner Hornbrille und voll dem aktiven Leben, weil er geht klettern (natürlich nur in Namibia, weil exklusiv is) und sein Hobby ist weltweites Reisen, teures Spinneressen+Wein und Beachvolleyball. Wenn ich den in die Finger, krieg oh man - ich bin echt zu bodenständig für diese Welt.

Caro
02.03.2017, 16:53
#thecursecontinues

Irgendein Arsch hat mir in den 10 Minuten, die wir einkaufen waren, mein Auto mit seinem Schlüssel zerkratzt.

Innocentia
02.03.2017, 20:04
#thecursecontinues

Irgendein Arsch hat mir in den 10 Minuten, die wir einkaufen waren, mein Auto mit seinem Schlüssel zerkratzt.

Nooo, nicht den Clio D: Ich leide mit dir T_T

- Das Inno -

Haudrauf
02.03.2017, 21:47
#thecursecontinues

Irgendein Arsch hat mir in den 10 Minuten, die wir einkaufen waren, mein Auto mit seinem Schlüssel zerkratzt.

Überfahr den Typen bei passender Gelegenheit einfach mal. Sollte dein kleiner Clio roten Lack haben, wäre es so vielleicht möglich, die verkratzten Stellen mit frischer Farbe zu kaschieren.

Sölf
05.03.2017, 19:07
Seit heute Erkältung und Fieber. Hab morgen eigentlich ein Treffen wegen eines Nebenjobs. Das kann ich jetzt wohl vergessen.

Kael
05.03.2017, 20:31
Gute Besserung, hoffe für dich, dass sich das legt.

Rusk
05.03.2017, 22:32
Dass ich, so scheiß faul wie ich bin, meinen Arsch für die Diplomprüfungen nicht hoch kriege! :gah2: Rusk, das wird sowas von schief gehen, du Idiot. :hehe:

Gala
14.03.2017, 22:04
Mir wird Desinteresse angekreidet, weil ich auf eine Whatsapp Nachricht, die mir um 13 Uhr geschickt und die ich um 19 Uhr gesehen habe, weil ich mein Handy nicht 24/7 bei mir trage, erst um 19 Uhr geantwortet habe. Wtf.

Haudrauf
14.03.2017, 22:20
Das kenne ich. Sehr gut sogar. -_-'

Auf Einstellungen ---> Account ---> Datenschutz kannst Du einstellen, wer sieht, dass Du zuletzt online warst und die Lesebestätigungen deaktiveren. So hast Du Ruhe. Hab ich konsequent durchgezogen, seitdem ist auch bei mir Ruhe.

Gala
14.03.2017, 22:24
Das kenne ich. Sehr gut sogar. -_-'

Auf Einstellungen ---> Account ---> Datenschutz kannst Du einstellen, wer sieht, dass Du zuletzt online warst und die Lesebestätigungen deaktiveren. So hast Du Ruhe. Hab ich konsequent durchgezogen, seitdem ist auch bei mir Ruhe.

Das ist seit die Option vorhanden ist an. Es wird sich trotzdem empört.

Haudrauf
14.03.2017, 22:50
Da Facebook oder Whatsapp möglichst echtzeitorientiert sind und diese dämlichen Lesebestätigungen erfunden haben, der den himmelschreienden Voyeurismus deren Nutzer stillt, entsteht immer mehr Konfliktpotenzial. Ich kenne das oft genug. Eine "Freundin" und ich lagen wochenlang im Clinch, weil ich die Nachricht zwar gelesen, aber erst später beantwortet habe und bei einem Kollegen ist sogar deshalb eine Beziehung in die Brüche gegangen. Als Alternative liebäugel ich schon länger mit Sachen wie Threema oder Telegram, die im Kern die selbe Funktion wie WhatApp haben, nur viel einfacher sind. Schade, dass die noch sehr unpopulär sind, weswegen es erfahrungsgemäß eher schwer wird, seine Freunde zu überzeugen.

Da lob ich mir doch das MMX, das in den meisten Bereichen für qualifizierte Diskussionen auf einem anständigen Niveau steht :) Im Ernst. Dieses Forum ist in Zeiten, wo eben Facebook und WhatsApp dominieren ein Segen! :A

Whiz-zarD
15.03.2017, 07:16
Da Facebook oder Whatsapp möglichst echtzeitorientiert sind und diese dämlichen Lesebestätigungen erfunden haben, der den himmelschreienden Voyeurismus deren Nutzer stillt, entsteht immer mehr Konfliktpotenzial.

Ehrlich gesagt, muss ich sagen, dass dieses Feature unter Whatsapp wirklich Sinn macht aber aus einem völlig anderen Grund. Es gibt mir die Gewissheit, dass die Nachricht überhaupt beim Empfänger angekommen ist, da WhatsApp offenbar extreme Probleme hat, überhaupt die Verbindung aufrechtzuerhalten.
Die Verbindungsabbrüche bekommt man auch gar nicht mit, wenn man nur das Smartphone verwendet. Erst in Verbindung mit dem Desktop-Client bekommt man das mit. Dann taucht immer die Meldung auf, dass das Smartphone nicht mit dem Internet verbunden sei, was aber gar nicht stimmt, sondern der WhatsApp-Client hat die Verbindung zum Server verloren. So passiert es täglich mehrmals, dass ich vom Gesprächspartner (und umgekehrt) plötzlich keine Nachrichten mehr erhalte und die Nachrichten erst auftauchen, wenn ich die Kontaktdaten einer anderen Person aufrufe, damit er wieder die Verbindung aufbaut.

Mit anderen Worten: WhatsApp ist einfach Schrott. Die bekommen es nicht hin, eine einfache Verbindung aufrechtzuerhalten.

Haudrauf
15.03.2017, 10:32
Nein, die Lesebestätigung an sich ist mindestens genau so großer Nonsens. Wenn ich eine Nachricht an Dich abschicke, zeigt mir ein Haken an, dass sie gesendet, aber nicht auf deinem Gerät empfangen wurde. Zwei (graue) Häkchen zeigen mir an, dass meine Nachricht auf deinem Gerät angekommen ist. Geht also wunderbar auch ohne diese wichtigtuerischen Lesebestätigungen.

Rusk
15.03.2017, 11:34
Dass Hollywood ernsthaft Matrix neu verfilmen wollen und um den Herzinfarkt perfekt zu machen ohne die Wachowski Brüder ähh Geschwister und Keanu Reeves. Dafür mit Michael B. Jordan, ich glaub mich trifft der Schlag. :gah2:

Whiz-zarD
15.03.2017, 12:37
Nein, die Lesebestätigung an sich ist mindestens genau so großer Nonsens. Wenn ich eine Nachricht an Dich abschicke, zeigt mir ein Haken an, dass sie gesendet, aber nicht auf deinem Gerät empfangen wurde. Zwei (graue) Häkchen zeigen mir an, dass meine Nachricht auf deinem Gerät angekommen ist. Geht also wunderbar auch ohne diese wichtigtuerischen Lesebestätigungen.
Mir geht es gar nicht um die lesebestätigung, denn die ist mir egal. Es geht mir darum, dass die Nachricht angekommen ist (zwei graue Häkchen). Mehr will ich nicht.

BDraw
21.03.2017, 17:10
Mein iPhone schafft es inzwischen binnen 2 Stunden standby von 100% auf 10% zu kommen, hält dafür mit 1% dann irgendwo zwischen 30 Sekunden udn nem halben Tag intensive Internetnutzung. Hab es auch offenbar irgendwie geschafft, das Ding im Standy Tiefenzuentladen, da es heute 4 Stunden gar nicht anspringen wollte, trotz Ladekabel. u_u

Ich fürchte es muss doch bald ein neues her... Das hier war immer super, aber der Akku ist inzwischen reines Roulette. Ich hätte schon gerne, dass mein handy auch zuverlässig einsatzbereit ist. Das Mikro tut es auch nicht mehr und der Audioausgang versagt random den Dienst, bis man es neu startet. Wenn iPhones nur nicht so teuer wären... Das nächste darf dann nämlich auch gerne wieder seine 3.5 Jahre mindestens halten, aber das wird nichts, wenn ich jetzt einfach nochmal ein altes 5S kaufe. :/

(Und ja, ich bleibe bei Apple. Zum Einen weil es mir in Kombination mit meinem Mac und dem iPad den Alltag sehr erleichtert, zum anderen weil ich meine letzten Ausflüge zur Konkurrenz furchtbar fand.)

Corti
22.03.2017, 16:48
Mir wird Desinteresse angekreidet, weil ich auf eine Whatsapp Nachricht, die mir um 13 Uhr geschickt und die ich um 19 Uhr gesehen habe, weil ich mein Handy nicht 24/7 bei mir trage, erst um 19 Uhr geantwortet habe. Wtf.
Haha, ist das echt ein Ding in der realen Welt? Ich habs so, dass jeder sehen kann, was ich wann gelesen habe, damit meine Freunde wissen, dass ich etwas gelesen habe, bzw. dass es angekommen ist. Das kann nämlich nützlich sein. Ob und wann ich Zeit, Lust oder Möglichkeit habe darauf zu antworten und warum evtl. eine Antwort nicht sofort kommt, kann jemand so auf die Ferne doch gar nicht wissen. Es kommt ständig vor, dass ich Leuten was schicke und sie erst einen halben Tag nach dem Lesen antworten, oder gar nicht weil beim Ankommen keine Gelegenheit da ist und später ist es dann auch egal. Das ist so "ey du hast mir im ICQ nicht geantwortet aber nicht mit Julia bei Knuddels gechattet"-Scheisse. Wenn man älter als 15 ist, macht man sowas nicht mehr.

Gala
22.03.2017, 18:19
Haha, ist das echt ein Ding in der realen Welt? Ich habs so, dass jeder sehen kann, was ich wann gelesen habe, damit meine Freunde wissen, dass ich etwas gelesen habe, bzw. dass es angekommen ist. Das kann nämlich nützlich sein. Ob und wann ich Zeit, Lust oder Möglichkeit habe darauf zu antworten und warum evtl. eine Antwort nicht sofort kommt, kann jemand so auf die Ferne doch gar nicht wissen. Es kommt ständig vor, dass ich Leuten was schicke und sie erst einen halben Tag nach dem Lesen antworten, oder gar nicht weil beim Ankommen keine Gelegenheit da ist und später ist es dann auch egal. Das ist so "ey du hast mir im ICQ nicht geantwortet aber nicht mit Julia bei Knuddels gechattet"-Scheisse. Wenn man älter als 15 ist, macht man sowas nicht mehr.

Kannst dir meinen Gesichtausdruck bei soviel Bullshit bestimmt vorstellen, oder? So ICQ Flashbacks hatte ich da auch.

noRkia
05.04.2017, 16:00
http://www.toxicfamily.de/2017/04/04/berliner-dj-wegen-gebets-sample-mit-dem-tode-bedroht/

So wenig mich Religion etc. interessiert, aber ich muss sagen, dass dieser Typ einfach ein Depp ist. Ich will, dass sich hier Leute aus anderen Kulturen angepasst benehmen und dann kommt dieser Typ und legt in einem muslimischen Land Musik auf, die Allah und seinen Prophet Mohammed "verunglimpft". Der Typ ist nicht besser als die Leute die sich hier "daneben" benehmen ;/

Whiz-zarD
05.04.2017, 22:06
Der Typ ist nicht besser als die Leute die sich hier "daneben" benehmen ;/

Man könnte aber auch einfach mal die Fresse halten und es einfach so hinnehmen ...

noRkia
05.04.2017, 22:22
Ich habe hier sachliche Argumente vorgetragen.

Haudrauf
05.04.2017, 22:34
Naja, er meint höchstwahrscheinlich überspitzt damit, dass man sich nicht wegen so einer Kleinigkeit aufregen sollte.
...Für meinen Teil kann ich weder den Shitstorm um den DJ noch deine Reaktion dazu verstehen.
Der hat nen Fehler gemacht und ihn eingesehen. Und ich glaube, dass Fehler da sind, um gemacht zu werden. Das ist glaube ich ja das, worum es jetzt in dieser Sache geht...
Wer sich über sowas aufregt, kann am Ende genau so gut den ganzen Tag am Fenster stehen und Falschparker aufschreiben.

Ligiiihh
05.04.2017, 22:43
Man könnte aber auch einfach mal die Fresse halten und es einfach so hinnehmen ...


Naja, er meint höchstwahrscheinlich überspitzt damit, dass man sich nicht wegen so einer Kleinigkeit aufregen sollte.
...Für meinen Teil kann ich weder den Shitstorm um den DJ noch deine Reaktion dazu verstehen.
Der hat nen Fehler gemacht und ihn eingesehen. Und ich glaube, dass Fehler da sind, um gemacht zu werden. Das ist glaube ich ja das, worum es jetzt in dieser Sache geht...
Wer sich über sowas aufregt, kann am Ende genau so gut den ganzen Tag am Fenster stehen und Falschparker aufschreiben.
Lasst die Wutschachtel doch einfach mal Wutschachtel sein.

/wutschachtel

Eisbaer
18.04.2017, 10:23
Narf. Wochenlang warte ich auf meinen Prüfungstermin für meine praktische Ausbilderprüfung und nun krieg ich sie und sie ist genau an dem einen Tag im Mai, wo ich frei habe und nach Köln fahre. Das Blöde dabei ist, dass die IHK so unflexibel ist, dass die Wahrscheinlichkeit auf einen zeitnahen anderen Termin recht niedrig ist. Also wenn das nicht klappt, wird das ein anstrengender Tag. 12:10 ist die 30minütige Prüfung angesetzt. Danach nach hause und mit dem Auto nach Köln, noch was dort essen und 19 Uhr spätestens am Stadion sein. -.- Theoretisch alles machbar, aber mit Stress.

Rusk
18.04.2017, 15:27
Was für eine Scheiße soll das sein?! Hab ich ein halbes Jahr verschlafen?

http://fs5.directupload.net/images/170418/temp/v99zuis3.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4695/v99zuis3_jpg.htm)

Haudrauf
18.04.2017, 15:44
Schau Dir dazu mal meinen (https://www.multimediaxis.de/threads/143650-WG-77-Umz%C3%BCge-leicht-gemacht/page27) Post hier an.^^ Sei froh, dass Du nicht in meiner Umgebung wohnst. :hehe:

Rusk
18.04.2017, 16:11
Ich bin gerade nicht mal froh hier zu wohnen, Dreckswetter echt. Bei dir kann man ja bald wieder die Schneepflüge aus der Garage holen...

Manuel
18.04.2017, 20:19
Passend zum Wetter hab ich mir vor ca. drei Tagen allen Ernstes irgendeine Grippe eingefangen... Tagelang Kopfschmerzen ist schon was Tolles x_x (neben dem ganzen anderen Zeug wie Husten, Schluckbeschwerden und generell Hals- und Gliederschmerzen)...

Haudrauf
18.04.2017, 21:33
Ist das nicht irgendwie total normal zur Zeit? :D Gute Besserung! :)

Edit:

https://68.media.tumblr.com/a7b2184826e14a1e3e7a33e96e3e5671/tumblr_inline_olm8x8xKR01uyjd37_500.gif

Wenn jemand versucht, mir wegen diesen Witterungsverhältnissen Allwetterreifen anzudrehen. :C

Ty Ni
19.04.2017, 19:11
Scheint normal zu sein. Aber das machts ja nicht angenehmer ;)
Mich hat es über die über die Ostertage leider auch erwischt. Trotzdem habe ich heute einen 11h Arbeitstag schieben müssen, weil uns sonst das Projekt um die Ohren geflogen wäre. Ich fühle mich wie ausgekotzt x)
Morgen bleibe ich dann wohl zuhause.

Caro
20.04.2017, 13:16
Mein Arbeitslaptop hat gestern ein unfreiwilliges Bad genommen und ist seitdem klinisch tot. Wir haben sofort alles gemacht, was man halt so macht (sofort vom Strom getrennt, Akku entfernt, in Reis gelegt, über Nacht bei niedriger Hitze trocknen lassen), und er gibt auch schon wieder Lebenszeichen von sich... aber ich denke, dass ich dann wohl morgen einen neuen Computer kaufen muss :L

Also, gestern war er komplett tot und wollte nicht einmal angehen. Nach 10 Stunden trocknen lassen habe ich einen ersten Versuch unternommen - nichts passiert. Nach 14 Stunden - ein Lebenszeichen! Er ist wieder angegangen, aber SOFORT wieder aus, nach nur wenigen Sekunden. Jetzt, nach guten 22 Stunden, geht er an, und BLEIBT auch an (also, der Lüfter läuft), aber der Blinkcode sagt mir, dass er den CPU nicht finden kann. Jetzt, wo eh schon alles zu spät scheint, habe ich die Verkleidung abgebastelt (was ein fucking Pain in the Ass war) und ihn nackig gemacht. Und Tatsache: Innen war es immernoch relativ feucht, aber ich habe jetzt keine offensichtlichen Kurzschlussschäden oder Korrosionen gesehen. Ich habe jetzt innen vorsichtig trocken getupft, was ging und jetzt darf er offen noch ein bisschen trocknen.

Bis morgen früh hat er noch Zeit - wenn er dann immernoch nicht wieder will, muss ein Neuer her. Und selbst wenn - auch, wenn es nur Leitungswasser war, dürfte er nicht mehr ewig leben. Gut, dass ich 95% meiner wichtigen Daten in der Cloud gebackupt habe und wortwörtlich zwei Stunden vor der Wasserattacker meine Rechnungen hochgeladen habe... Oder kann mir hier irgendeiner von euch sagen, ob der bisherige Verlauf ein wenig Hoffnung erlaubt? ^^"

Haudrauf
20.04.2017, 13:42
Ohne irgendwie mit Dir zu fachsimpeln oder Ahnung von irgendner Technik zu haben: Hab die Hoffnung. Begraben kannst Du die, wenn es soweit ist. :)
Ansonsten Shit happened. Du hast wohl ziemlich alles rechtzeitig sichern können, also preise dein Glück, kauf Dir nen neuen und wenn Du diesen Schritt doch nicht tätigen musst: Preise die Hoffnung! ;)

Einheit092
20.04.2017, 13:53
Wenn oberflächlich nix sichtbar ist hast du so 50/50. Beim nächsten Mal direkt öffnen und abtupfen oder gar föhnen. Ich drück die Daumen.

noRkia
24.04.2017, 16:03
Wisst was mich extrem auf die Palme bringt? Wenn ich einkaufen gehe und die Produkte, die ich immer kaufe, weg sind, weil sie im Sonderangebot sind.
Haben die Leute es so nötig, sich wegen 30 cent Ersparnis so drauf zu stürzen? Und nein ich 0 Mitgefühl und Verständis für irgendwelche "Armen", denn Lebensmittel sind in Deutschland so günstig wie nirgends sonst in der EU.
Ich esse gerne Schweinelachsbraten, also als Geschnetzeltes. Man das kostet ja regulär schon nur 9€/KG. Ich mein, wie extrem muss man sich da vollfressen, dass das zu einem finanziellen Problem wird? Ich wette, dass der Kram bei diesem Preis ohnehin schon an der Grenze zum Abfall ist, aber leider haben alle Metzger hier zu gemacht ;(

Haudrauf
24.04.2017, 17:05
Falscher Ansatz. Leute, die sich aus irgendwelchen Gründen verschuldet haben oder anderweitig gut investieren mussten, werden natürlich versuchen, zu sparen. Das hat mim Fleisch wenig zu tun. Dann käuft man sich eben kein Persil, sondern das billige Bravil im Sonderangebot. Ob Bravil, das bleicht wie Sau, qualitativ an Persil heranreicht, sei mal dahingestellt. Solange ich es kann, werde ich auch weiterhin Persil kaufen, weil ich jahrelang super Erfahrungen damit mache und nicht wechseln will. Und wenn ich aus irgendwelchen unvorhergesehenen Gründen in Geldnot gerate, würde ich mir zweimal überlegen, ob ich mir für fast 16 Euro regelmäßig mein Waschmittel kaufe, wenn ich es für 5 Euro kriege. Abgesehen davon solltest Du Dich dann eher beim Marktinhaber beschweren, weil Sonderangebote letztendlich nichts weiter als psychologische Tricks sind, um den Kunden aufzufordern, gezielt nur ein Produkt zu kaufen, weil es toll und günstig ist, was normalerweise sonst zwar toll, aber nicht mehr ganz so günstig ist. Mit diesem Post stellst Du Dich selbst ins Abseits und untergräbst die Autorität von Leuten, die einfach aus anderen Gründen nicht so viel Geld haben. Nämlich mich. Wenn ich es mir leisten könnte, würde ich auch nen Jaguar oder nen Audi fahren wollen, weil ich finde, dass das geile Autos sind. Es reicht mit Ach und Krach für einen Dacia mit südosteuropäischer Qualität. Aber sie haben Grundpreise von unter 10.000 Euro teilweise. Das ist erschwinglicher als ein Audi, dessen Grundpreis irgendwo zwischen 35. - 50.000 Euro liegt. Ich brauch grad kein Auto, was ich gern hätte, sondern ein Auto, das so halbwegs fährt, damit ich mobil bin. So geht es etlichen anderen Leuten. Pass bitte auf, was Du schreibst, denn persönlich fühle ich mich durch deinen Post ein klein wenig angesprochen.

noRkia
24.04.2017, 19:27
Ich kann ja wohl erwarten, wenn ich den üblichen Preis bezahlen möchte, dass dann auch ICH das Produkt erhalte und nicht jemand, der weniger bezahlt. Ich will gar nicht sparen, ich will das Produkt. Ich wäre sogar froh, wenn die Produkte noch teurer wären, damit noch welche da sind, wenn ich von der Arbeit kommen und sie kaufen will. Zudem verstehe ich eine Sache nicht: Was kaufen die Leute denn immer, wenn das Produkt nicht gerade Angebot ist?

Cuzco
24.04.2017, 19:45
Liebe Leute,

nicht wegen sowas streiten. Bitte. Und nicht so auf den Schlips getreten fühlen. Das war sicher nichts persönliches gegen Menschen, die sparsam leben müssen. Ich muss bspw. auch jeden Cent umdrehen. Ich kenne das also selber ganz gut und schaue sogar teilweise gezielt nach Angeboten (Waschmittel, Spülmittel, Putzmittel), um bestimmte Dinge auf Vorrat zu kaufen. Bei Lebensmitteln macht das jedoch nicht so viel Sinn. Bei jedem zweiten Bäckerbesuch ist bspw. mein Lieblingsbrot schon weg. Aber deswegen hamstere ich es nicht, sonst müsste ich es am Ende noch einen Teil wegwerfen.

Was wirklich zum Problem wird, sind tatsächlich Hamsterkäufer, die aber nicht aus sozialen Gründen ein ganzes Regal leerkaufen. So gab es bei Aldi (Süd) wiederholt saisonal einen Antipastibrotaufstrich, für den Du im Feinkostladen locker 5 Euro zahlst, aber bei Aldi kostet er nur 1,39. Also wollte ich zwei Gläschen davon mitnehmen, aber bereits am ersten Tag der Aktion waren alle ausverkauft - und das schon mittags. In einer anderen Filiale wurde ich dann aber noch fündig.
Als es den Brotaufstrich wieder gab, kam ich diesmal vormittags zum Aldi und es kamen mir zwei Männer mit Einkaufswägen voll mit diesen Brotaufstrichen entgegen. Sie hatten die ganze Lieferung aufgekauft. Der Wagen, den sie mit den Sachen beluden trug die Aufschrift "Ristorante Casa Pomodori" (Name geändert). DAS ist unfair. Denn in der "Casa Pomodori" kosten die Bruschette mit diesem Belag 6,50. Da krieg ich einen Hals!
In den meisten Fällen ist es tatsächlich so, dass Restaurantbesitzer oder auch andere Geschäfte, gezielt die Angebote wegkaufen. Oft sind die Discounter auch günstiger als die Warenlieferungen in der Gastronomie. Also warum bei einem zertifizierten Zulieferer bestellen, wenn man den Salat beim Lidl um die Hälfte haben kann. Oder dass sich Konkurrenten gegenseitig Angebote wegkaufen: So gab es auch mal einen Fall bei Rossmann, wo dm-Mitarbeiter ganze Sortimente weggekauft haben, denn wenn die Kunden ein bestimmtes Produkt bei Rossmann nicht finden, dann laufen sie zu dm. Und solche Sachen kommen oft vor. Und dann noch die künstliche Verknappung. Dass Du, noRkia der Leidtragende bist, ist nun mal sehr ärgerlich. Aber die "Armen" können es dir nicht wegkaufen, denn die haben vielleicht Geld für ein Angebot, aber Angebote gelten für alle.

Genauso kann ich Haudrauf auch sehr gut verstehen, wieso ihn das etwas sauer aufgestoßen ist. Ich kenne Haudraufs Situation sehr gut. Deutschland ist ein Land, in dem vielleicht die Lebensmittel am billigsten in der ganzen EU sind, aber auch ein Land indem die Lohnverteilung seeeeeeeeeeehr weit auseinander geht. Da Du, glaube ich, Rettungssanitäter bist, bist Du wahrscheinlich viel zu schlecht bezahlt. Ich bewundere Sanitäter, Krankenpfleger und Menschen im sozialen Bereich. Was Ihr leistet ist schlichtweg einfach fantastisch. Wenige wissen, wie schwer diese Arbeit wirklich ist. Aus finanziellen Gründen entscheidet sich auch sicher niemand, Rettungssanitäter zu werden. Schichtarbeit, Verantwortung, Bereitschaft, 24-Stunden-Dienste, eine heftige, sehr schwierige Ausbildung und 2000 Euro brutto locken nicht jeden.

Daher: Hut ab für diese Entscheidung! Und sei froh, dass Du Dir sogar ein Auto leisten kannst. Da ist es natürlich umso schmerzvoller, wenn an der Düsseldorfer Kö lauter Kiddies, die noch nie in ihrem Leben gearbeitet haben, mit richtig schweren Autos der teuersten Marken, schaufahren (Offenes Fenster, Bang und Olufsen auf Lautstärke). Und man selbst arbeitet sich einen Wolf und kann sich halt keinen vergleichbaren fahrbaren Untersatz leisten. Aber darauf kommt es eigentlich nicht an. Ich würde sogar lieber einen Dacia fahren, auch wenn ich mir einen Audi leisten könnte oder einen Porsche oder einen Lambo... Man braucht diese Autos nicht (obwohl ich sie zugegebenermaßen auch geil finde) - man braucht aber ein vernünftiges Waschmittel, gesunde Lebensmittel und daher gilt: Wenn man arbeitet, dann sollte die Bezahlung gerecht sein. Es ist nicht gerecht, aber Fakt, dass ein BWLer, der als Controller in einem großen Konzern oder Finanzdienstleister das Geld für sich arbeiten lässt und dabei in etwa zehn mal so viel verdient wie ein Bauarbeiter, der sich abrackert und kaputtschuftet. (Und genau diese BWLer stellen dann ihren Reichtum zur Schau und kaufen sich alles von teuren Markenklamotten bis hin zu Frauen, anstelle, dass sie etwas sinnvolles mit dem Geld machen und wenn es ein teueres Hobby wie Reiten oder eine Weltreise ist...) Und genau DAS macht mich sauer und daher ist dieser Eintrag meinerseits in die Wutschachtel auch gerechtfertigt, weil ich meine "Wut" über diese Tatsache (der ungerechten Lohnverteilung) zum Ausdruck bringe. Denn das muss sich dringend ändern, sonst sehe ich schwarz.

noRkia
25.04.2017, 20:39
Ja die Snobkiddies, die 0 Leistung im Leben gebracht haben, auf dicke Hose machen und dann andere Leute wie z.B. mich, die immense Leistung bringen, diffamieren, weil man weniger Luxus zur Schau trägt (unabhängig davon ob mans könnte) die machen mich auch wütend. Wütender als leere Regale sogar :D
Stellt euch vor ihr studiert mit 40-60% solchen Leuten, die dann noch non Stop Party machen, während ihr fast Vollzeit neben Vorlesungen zur Arbeit müsst und werdet noch rumgemeckert, wieso ihr nicht einfach mal Party macht und in Urlaub fahrt oder so, nur um dann nach Studium in eurer fast zwei Jährigenbewerbungsphase bei jedem Gespräch gefragt zu werden, wieso ihr nicht einfach mal Ausland z.B. im Urlaub wart und dann mangels "Erfahrung nebem dem Studium" nicht eingestellt werden, während die anderen, die viel langsamer und schlechter waren als ihr, plötzlich mit 50.000 brutto aufwärts einsteigt. Zum Glück ist diese Tiefphase meines Lebens beendet, aber ich fühle mit jedem mit, mit dem so umgegangen wird.

KingPaddy
25.04.2017, 23:18
Ich kann ja wohl erwarten, wenn ich den üblichen Preis bezahlen möchte, dass dann auch ICH das Produkt erhalte und nicht jemand, der weniger bezahlt. Ich will gar nicht sparen, ich will das Produkt. Ich wäre sogar froh, wenn die Produkte noch teurer wären, damit noch welche da sind, wenn ich von der Arbeit kommen und sie kaufen will.
Das nennt man "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" um dem vorzubeugen hat Gott die Hamsterkäufe und die Kühltruhe erfunden. Jedes Mal zu beobachten, wenn die Läden mal länger als einen Tag zu sind. Wenn ich mir vorstellen müsste, dass ich vielleicht plötzlich Lust auf eine Tafel Schokolade bekomme, obwohl ich bereits nen Dreivierteljahr keine gegessen habe, aber nicht direkt morgen wieder einkaufen gehen kann, dann kaufe ich gleich eine Tafel und am besten noch drei Stk mehr. Also investier mal in eine Tiefkühltruhe und kaufe das nächste Mal direkt auf Vorrat ;)


Stellt euch vor ihr studiert mit 40-60% solchen Leuten,
Hm nein. Ich studiere nur mit Leuten, die mir ständig erzählen wollen, wie privilegiert ich bin, während ihre wohlhabenden Vorstadt-im-Grünen-Mittelschicht-oder-Akademiker-Eltern ihnen ihr Studium bezahlen und der Nebenjob nur dafür da ist, um es in Partys, Bar- oder Clubbesuchen oder Urlauben zu investieren (schließlich bei aller sozialistischen Liebe, den Jahresurlaub wird man sich ja noch gönnen dürfen). Und mir dann dabei noch einreden wollen, wie toll Verzicht doch ist und wie doof Besitz...

Plötzlich fühle ich mich etwas angepisst. Aber dafür bin ich hier ja richtig.

noRkia
26.04.2017, 16:50
Hm nein. Ich studiere nur mit Leuten, die mir ständig erzählen wollen, wie privilegiert ich bin, während ihre wohlhabenden Vorstadt-im-Grünen-Mittelschicht-oder-Akademiker-Eltern ihnen ihr Studium bezahlen und der Nebenjob nur dafür da ist, um es in Partys, Bar- oder Clubbesuchen oder Urlauben zu investieren (schließlich bei aller sozialistischen Liebe, den Jahresurlaub wird man sich ja noch gönnen dürfen). Und mir dann dabei noch einreden wollen, wie toll Verzicht doch ist und wie doof Besitz...


Wie? Ernsthaft? "Cool". Die sind ja genau so furchtbar wie bei mir! Das sind sogenannte Salonlinke. Die sind hier im Rhein-Main-Gebiet ganz besonders aktiv.
In der Regel propagieren sie ein entspanntes soziales Leben, in alle anderen als reich und damit unsozial gelten (sie selbst sind arm, weil sie ihr elterlichen Zuschüsse sofort wieder raushauen). Komischerweise erben sie später alle mindestens ein Haus und sind bis dahin nicht besonders produktiv, was im Prinzip asozial ist.

Petron
09.05.2017, 09:27
ich hasse es, wenn man hart arbeitet und ein guter Mensch ist und das nicht wahrgenommen wird. Wenn man eigentlich nicht viel braucht, um glücklich zu sein und es einem genommen wird, obwohl man eigentlich alle Voraussetzungen erfüllt. Ungerecht.

Auratus
10.05.2017, 15:40
Das hier (https://www.gmx.net/magazine/panorama/rettungsgasse-menschen-geisterfahrer-unfall-verletzt-32316502) PLUS Gafferstau = haltet meine Hutschnur... >:(

Sabaku
24.05.2017, 17:24
Ich habe meinen Komilitonen gebeten, für mich Assets (als Teil einer Teamarbeit) ein rundes Straßenschild ohne Aufschrift zu modellieren.

Was habe ich bekommen?

http://www.mosbach-aktiv.de/page2012/wp-content/uploads/2013/07/P-Schild1.jpg
(also nicht literally das, aber Form und sogar aufschrift stimmen. Die Aufschrift war sogar rausmodelliert)

Ich erkläre ihm, dass wir ein rundes Schild ohne Aufschrift brauchen brauchen. Ich nehme abstand davon, ihm zu erklären was "rund" bedeutet.

Er macht sich an die Arbeit. Einige Minuten später erhalte ich das hier:

http://www.wz.de/polopoly_fs/1.596324.1304953848!/httpImage/onlineImage.jpg_gen/derivatives/landscape_550/onlineImage.jpg

DIGGA WAS IS LOS BEI DIR 4 SEMESTER INTERAKTIVE MEDIEN UND DU KANNST KEINEN KREIS MODELLIEREN

Kinners, wenn ich eins aus dem Studium gelernt habe: Macht euren Scheiß einfach selber, die Abgründe sind schlicht und ergreifend zu tief. [/Sarkasmuson] Gut dass jetzt zwei meiner vier teammember zufällig bis zur Präsentation des ganzen nicht zuhause sondern im Urlaub sind, das heißt ich kann deren Arbeit machen, weil die vorher nix gemacht haben und offensichtlich zu dumm für die Grundformen sind.[/Sarkasmusoff]

noRkia
24.05.2017, 19:41
Mhömhömhhhhü :D

Sorry. No Troll. Aber das ist echt zu hart man. "Rund" und dann kommt diese Struktur dabei heraus.

Caro
31.05.2017, 11:49
Unser Internet zuhause ist plötzlich und unvermittelt gestorben und wird wohl vor Samstag auch nicht mehr funktionieren.

Aber zum Glück haben wir Freunde, bei denen wir eiskalt und schamlos das WLAN klauen können die uns bei sich den Tag verbringen lassen. Dadurch kann ich arbeiten und fange nicht an, zuhause die Wände hochzulaufen. Alleine dafür hat sich der Umzug aus Dresden hierher gelohnt!

(this Post was sponsored by MeTaLeVeLs und Kaias WLAN)

Manuel
31.05.2017, 19:39
Yay, meine Kühlschrank-Kühltruhe-Kombo hat heute unvermittelt den Geist aufgegeben. Perfektes Timing bei 31 Grad, wenn einem unvermittelt das Eis in flüssiger Form entgegenrinnt, das man drei Tage zuvor gekauft hatte und da noch einwandfrei lief...

Haudrauf
05.06.2017, 14:40
Argh! Der erste richtige Mückenstich in diesem Jahr und er brennt ungewöhnlich heftig. Kommt es mir so vor oder sind die Mücken noch aggressiver? (Oder hat es sich gleich eine neue Art hier gemütlich gemacht?)

Narcissu
05.06.2017, 16:00
Die Wespen sind auf jeden Fall dieses Jahr extrem fett. Vielleicht ist 2017 ein Mega-Insektenjahr? ^^

Haudrauf
05.06.2017, 16:10
Dankesehr, vermutlich bekomme ich heute Nacht nun Alpträume ._.

Knuckles
05.06.2017, 17:44
Argh! Der erste richtige Mückenstich in diesem Jahr und er brennt ungewöhnlich heftig. Kommt es mir so vor oder sind die Mücken noch aggressiver? (Oder hat es sich gleich eine neue Art hier gemütlich gemacht?)

Die haben mitbekommen, dass die USA den Klimavertrag kündigen wollen und rächen sich daher nun an den Menschen.

KingPaddy
05.06.2017, 21:22
Das ist alles ganz natürlich. Es dauert halt ein paar Jahre bis die Fukushima-Insekten bis nach Europa wandern.

So sah es heute bei uns im Naherholungsgebiet aus. Ich schwör:

http://vignette3.wikia.nocookie.net/fallout/images/9/92/Cazadores_tribal_village.jpg/revision/latest?cb=20120928214601

Ave
06.06.2017, 13:22
Wenn man das Geburtstagsgeld, was man für was anderes ausgeben wollte nun in ein neues Handy investieren muss, weil das alte spontan entschieden hat nicht mehr zu funktionieren. SO EIN SCHEISS.

KingPaddy
06.06.2017, 15:32
Apropos Insektenplage: Ich hab jetzt seit einigen Wochen schon ein kapitales Mottenproblem mit Lebensmittelmotten in meinem Wohnzimmer. Ich habe das Wochenende damit verbracht Regale leer zu räumen, Schränke zu verrücken oder anzukippen und nach Nestern zu suchen. Aber nichts der ganze Aufwand war, bis auf die Gelegenheit mal an Stellen zu saugen, an die man jahrelang nicht mehr rankam, für die Katz. Keine Nester gefunden, also keine Anhäufungen von Larven verpuppt oder unverpuppt und auch keine Kokon-Reste und auch keine auffällige Konzentration. Dann schien der Raum einen Tag lang mottenfrei zu sein und gestern und heute hocken sie schon wieder.vereinzelt herum. Ich werde langsam wahnsinnig, weil ich die nicht los bekomme.

Zu allem Überfluss hab ich mir auch noch eine Erkältung zugezogen und Hals und Rachen bereich brennen wie Feuer X\

Haudrauf
06.06.2017, 17:07
Erkältung? Im Juni? :o Gute Besserung!

Zu den Motten: Zwei EL Oregano auf ein Papiertaschentüchlein geben und das Ganze zu einem Säckchen zusammen binden. In den Schrank legen und die Motten sollten draußen bleiben. Und nein, ich habe nicht gegoogelt :D Wir haben zwar keine Mottenplage, aber wenn bei uns mal welche auftauchen, bekommen wir die so langfristig wieder los. :)

KingPaddy
06.06.2017, 17:18
Sind wie gesagt Lebensmittelmotten, keine Kleidermotten. Die sitzen, soweit ich das gesehen habe nicht in den Schränken. Wenn ich sie hier im Raum erwische dann hängen sie meistens an den Wänden oder Decke. Hilft das dann auch und muss ich das hier dann großzügig verteilen? Bzw. verschwinden die ja dann nicht aus dem Raum raus.


Erkältung? Im Juni? Gute Besserung!
Ich hab fast schon traditionell meistens im Sommer nochmal eine Erkältung. Ich bin eigentlich übers Jahr im Schnitt dreimal erkältet.

Trishna
06.06.2017, 18:28
Hast du Mehl oder ähnliche Lebensmittel auch kontrolliert? Bei uns saßen die dort mal drin, sah man nicht direkt nur an diese feinen "spinnenweben" in der Mehlpackung haben wir es erkannt.
Und hört sich komisch an, hat aber geholfen, wir haben jeden Schrank und jede Ecke mit einem Fön erhitzt, die Biester können Hitze und Kälte nicht ab und so kann man auch die noch nicht sichtbaren Eier vernichten.

Wischmop
07.06.2017, 01:54
Normalerweise sollte man alle Schränke dann auch mit Essig auswischen, das hilft auch, die Viecher loszuwerden. :D
Ich hatte vor Ewigkeiten mal Lebensmittelmotten im Abstellraum. Well, it wasn't fun. Im Endeffekt musst du alles wegwerfen, um sicher zu gehen.

KingPaddy
07.06.2017, 08:48
Wie gesagt ist das Wohnzimmer hier sind keine Lebensmittel oder ähnliches. Keine Süßigkeiten, keine Dekorationen aus stroh oder ähnlichem Material. Türen und Fenster sind fast durchgängig geschlossen bzw. die Fenster haben entsprechende Gitter, weshalb ich auch nicht so ganz verstehe, woher die kommen. Gestern hatte ich Ruhe, heute auch noch keine neuen entdeckt. Manchmal habe ich das Gefühl, dass am Rande meines Blickfeldes irgendwas durch die luft huscht, aber inzwischen glaube ich, ich werde langsam paranoid :D

Sollte es nicht helfen, werde ich mal beim nächsten Aufräumen den Essig ausprobieren.

Gestern übrigens noch Fieber. Das ist eine scheiß Woche.

Glannaragh
07.06.2017, 15:51
Hilft Insektenspray nicht?

Aber wie schon vorher gesagt wurde von ein paar Leuten, wenn es tatsächlich Lebensmittelmotten sind, dann musst du alles an Mehl, Haferflocken und Reis entsorgen, was du so im Schrank hast. Denn da sitzen sie garantiert drin.

KingPaddy
07.06.2017, 18:44
Aber wie schon vorher gesagt wurde von ein paar Leuten, wenn es tatsächlich Lebensmittelmotten sind, dann musst du alles an Mehl, Haferflocken und Reis entsorgen, was du so im Schrank hast. Denn da sitzen sie garantiert drin.
Wie gesagt das hier ist ein Wohn- und Schlafraum ohne direkte Verbindung zu einer Küche. Hier steht nichts dergleichen rum, weshalb mich das auch wundert, wo die herkommen und vor allem wo die inzwischen noch sitzen. Bücher und Aktenordner habe ich relativ viele, aber ich bin die jetzt auch zuletzt mal durchgegangen und mir ist bisher auch nichts weiter aufgefallen.


Hilft Insektenspray nicht?
Gegen die Falter schon. Aber die verpuppten Larven sind dagegen geschützt. Theoretisch müsste man den Raum konstant über ein bis zwei Wochen unter Gift halten, damit das Wirkung zeigen würde. Ich hatte schon zweimal probiert zu sprühen aber jedes Mal tauchten wieder welche auf.

Byder
07.06.2017, 22:17
So, ich muss einfach mal bisschen meinen Frust über meine soziale Situation hier in Bielefeld ablassen.

Vor ca. 5 Jahren hatte ich angefangen mein Abitur in Berlin nachzuholen und hab mich sehr schnell mit den Leuten dort anfreunden können, einige davon würde ich sogar zu meinem direkten Freundeskreis zählen, an dem mir wirklich etwas liegt und selbst diejenigen, mit denen ich nicht viel zu tun hatte, waren mir immer wohlgesonnen und scheinbar ich ihnen auch. Ich hab mich an der Schule massiv wohlgefühlt, da ich das Gefühl hatte, man würde zu einer Einheit gehören, die das gemeinsame Ziel "Abitur" anstrebt und es war kein Problem, mit den Leuten zu smalltalken oder auch richtige Gespräche zu führen, selbst wenn man kaum mit ihnen zu tun hat. Man hat irgendein Fach gemeinsam und ist sich irgendwie mal begegnet? Also begrüßt man sich im Flur und fragt vllt. auch einfach mal, wie es denn so läuft, etc. War insgesamt sehr angenehm und eine der wertvollsten Zeiten meines Lebens.

Jetzt hab ich im Oktober ein Studium (Kognitive Informatik) in Bielefeld angefangen und ich frag mich langsam ernsthaft, was denn mit den Leuten oder mir nicht stimmt. Zunächst gabs ne Einführungswoche bei der ich nur kurz mitgemacht hab, da ich sehr abgetan davon war, wie wenig Interesse man daran gezeigt hat, mich kennenzulernen. Ich habs echt versucht, bin auf mehrere Leute zugegangen und hab Fragen gestellt wie "Warum wollt ihr das studieren? Warum Bielefeld? Was waren so eure Leistungskurse im Abi?" und hab meist nur sehr knappe Antworten bekommen und Gegenfragen gabs auch keine. Das hat mir schon ziemlich die Laune verdorben, da ich solch eine Ablehnung echt nicht gewohnt war und ich habs dann mit der Einführungswoche gelassen. Einer hatte da zumindest so ca. 20 Minuten mir mir geredet gehabt und ich dachte auch, wir würden uns ganz gut verstehen, aber ich bin ihm am ersten Uni-Tag zufällig wieder begegnet und hab kurz mit ihm geredet. Dann kam ein Kumpel von ihm, sagt, dass der Rest von ihnen in der Mensa warten würde und dann sind sie auch schon wieder gegangen. Ich meine, ich kanns ja nachvollziehen, dass er lieber mit seinem Kumpel labern würde als mit mir, aber man kann sich doch wenigstens verabschieden?!

Von da an wurde es auch nicht besser, meine Gruppenarbeits-Partnerin im Informatikmodul hat angefangen mich zu ignorieren, weil ich mal ne Aufgabe nicht lösen konnte und Schwierigkeiten mit der Programmiersprache hatte, die wir unglücklicherweise lernen mussten. Auf organisatorische Mails (wer macht welche Aufgaben) hatte sie dann auch nicht mehr geantwortet, also hab ich den Rest allein machen müssen. Ein Kumpel von ihr, mit dem wir mal gemeinsam ne Aufgabe gemacht haben, meinte dann auch plötzlich mich nicht mehr grüßen zu müssen. Alles klar. Mein Mathe-Kollege war zwar durchgängig hilfsbereit und entgegenkommend, aber hat mich auch ganz gut spüren lassen, dass er nicht daran interessiert ist, sich in irgendeiner Form anzufreunden.

Meine Physikgruppe bestand neben mir noch aus zwei weiteren. Mit dem einen versteh ich mich auch heute noch ganz gut und ich denke, wir sind auf gutem Wege uns anzufreunden, aber der andere war echt schwierig. Zwar konnte man mit ihm bisschen über Videospiele, Bücher und Filme reden, aber die ganze Zeit hat es den Anschein gemacht, als sei er durch meine Fragen leicht überfordert gewesen und auch wenn ich hier nicht den Eindruck hätte, als würden Unsympathien zwischen uns herrschen, hatte auch er gegen Ende des Semesters zunehmend so getan, als würden wir uns nicht kennen. Auch hier: Alles klar.

Mit den Leuten aus meinen Tutorien bin ich eigentlich auch gut ausgekommen, aber die schienen alle etwas abgeturnt von mir zu sein, weil ich mit dem Stoff nicht so gut mitkam. Mit den meisten hab ich auch viel nicht geredet (was ich anfangs noch etwas versucht hatte, ohne wirklichen Erfolg). Ein Highlight war hier, als ich einmal zur Prüfung einem aus meinem Informatik-Tutorium begegnet bin und ihm viel Glück gewünscht hab. Er guckt mich leicht verdutzt an und fragt mich, ob ich jetzt auch was schreiben würde. Digger, neben uns beiden sind vllt. 10 andere Leute im Tutorium und die Prüfung zu dem Fach ist JETZT GLEICH, also JA, ich schreib ne Prüfung und zwar die, die du auch schreibst. >_>

Anderer Dude, der irgendwie ne ziemliche Attentionwhore ist und wenn er nicht gerade über Studieninhalte quatscht bisschen Unsinn labert, aber eigentlich ganz nett ist und mit dem ich auch schon paar Gespräche geführt hab, meint auch, mich nicht mehr erkennen und grüßen zu müssen. Noch ein anderer, neben dem ich paar mal in Mathe saß und mit dem ich paar mal Physik bisschen durchgegangen bin, mit dem ich öfter noch bisschen gesmalltalked und den ich paar mal in der U-Bahn getroffen hab, meint auch, wenn er mich irgendwo sieht, weggucken zu müssen, als würde er mich nicht kennen oder mir aus dem Weg gehen wollen.

Vorhin bin ich auf den Treppen einem begegnet, mit dem ich mich soweit immer gut verstanden hab, aber ich dachte mir halt schon gleich, dass man sich maximal Hi sagt und dann geht jeder seinen Weg. Stattdessen hält er mir seine Hand zum Gruß entgegen und wir reden noch ein paar Minuten. Das Schlimme daran ist, dass ich einfach verblufft davon war, dass von jemand anderes ausgehend eine soziale Interaktion stattgefunden hat, einfach auf Basis dessen, dass man sich sympathisch ist.

Es ist auch nicht alles schrecklich, so insgesamt gibts 3 Leute an der Uni, zu denen ich annehmen würde, einen guten Draht zu haben, aber ich kann da nur schwer über die restlichen Interaktionsversuche hinwegschauen. Ich weiß nicht, liegt es an mir? Habe ich mich plötzlich verändert und ich bin unausstehlich geworden ohne es zu merken? Strahle ich etwas negatives aus? Stinke ich? Bin ich abscheulich hässlich? Liegt es daran, dass ich nicht so gut bin? Oder liegt das einfach am Studienfach, was "solche" Leute anzieht? Egal woran es liegt, ich ärgere mich deswegen langsam sehr, nach Bielefeld gezogen zu sein. Ursprünglich wollte ich nach Osnabrück und dort Kognitive Wissenschaften studieren und eine Freundin von mir, die dort studiert, kann sich vor sozialer Interaktion kaum retten. Nice. Zwar meinte sie, dass das ganze ein bisschen aufgesetzt wirkt ("Wir studieren gemeinsam xy, also müssen wir alle gute Freunde werden!"), aber das wär mir lieber als meine Situation.

Ich verlange ja auch nicht, dass ich hier auf Anhieb meine best friends 4 ever finden würde, aber diese "Wenns nicht unbedingt sein muss, kennen wir uns nicht"-Mentalität macht mir schon etwas stark zu schaffen.

Ligiiihh
08.06.2017, 01:04
Du solltest das folgende jetzt nicht ernst nehmen, aber hier in Frankfurt sind die Berliner einem grundsätzlich unsympathisch oder zumindest bekannt dafür, ungewohnt schroff zu sein. :hehe: Ich weiß auch nicht, warum diese voreingenommene Meinung in so einem Umfang herrscht, aber ich habe tatsächlich schon erlebt, dass Leute plötzlich ganz seltsam waren, als ich ihnen erzählt hatte, dass ich aus Berlin komme. Noch populärer sind immer die Abschlussfahrten nach Berlin, wo die Leute wiederkommen und sich darüber ausheulen, wie rüpelhaft Berliner doch seien. :p

KingPaddy
08.06.2017, 10:21
Vor ca. 5 Jahren hatte ich angefangen mein Abitur in Berlin nachzuholen und hab mich sehr schnell mit den Leuten dort anfreunden können, einige davon würde ich sogar zu meinem direkten Freundeskreis zählen, an dem mir wirklich etwas liegt und selbst diejenigen, mit denen ich nicht viel zu tun hatte, waren mir immer wohlgesonnen und scheinbar ich ihnen auch. Ich hab mich an der Schule massiv wohlgefühlt, da ich das Gefühl hatte, man würde zu einer Einheit gehören, die das gemeinsame Ziel "Abitur" anstrebt und es war kein Problem, mit den Leuten zu smalltalken oder auch richtige Gespräche zu führen, selbst wenn man kaum mit ihnen zu tun hat. Man hat irgendein Fach gemeinsam und ist sich irgendwie mal begegnet? Also begrüßt man sich im Flur und fragt vllt. auch einfach mal, wie es denn so läuft, etc. War insgesamt sehr angenehm und eine der wertvollsten Zeiten meines Lebens.
Die Erfahrung kann ich so bestätigen. Ich war ja dafür an einem Tageskolleg und muss ehrlich sagen, dass es seit der der 5./6. Klasse auch die beste Schulzeit meines Lebens gewesen ist. Das Klima war super. Die Mitschüler relativ freundlich, ein Schwarz zwischendurch, Leistungskurs-Corpsgeist und auch Freundschaften und nette Gespräche mit Leuten aus anderen Kursen, mit denen man interessenstechnisch, was die Kurse angeht, auf einer Welle war und sich darüber unterhalten konnte und auch zunehemdn viel private Interaktion. Und alles sehr viel entspannter von der Atmosphäre her, als die richtige Schule jemals gewesen ist, was auch am höheren Altersschnitt liegen mag.


Und die andere Erfahrung kann ich so auch bestätigen. Ich hab die Stadt in der ich mein Abi nachgeholt habe, ja auch nicht verlassen und studiere jetzt dort, dürfte also nicht die große Berührungsdistanz geben, wie Ligiihh das hier anführt und ich merke auch, dass es schwer ist dazuzugehören oder irgendwo reinzukommen. Ich hab persönlich im Gegensatz zu dir die Einführungswochen sausen lassen, weil ich mit der ganzen Studienbeginns- und Organisationsphase so überfordert war, dass ich keinen Kopf hatte an zwei Wochenenden auch noch über Nacht mit wildfremden Menschen irgendwo in die Pampa auf einen Ringelpietz mit Anfassen fahren zu lassen.

Allerdings hätte das, wenn ich mir danach die kurse so angeschaut habe, auch nicht soviel gebracht. Die Atmosphäre ist anders als am Kolleg, obwohl die Situation mit den Kursen in gewisser Weise vergleichbar ist, sehr viel anonymer und kälter, gerade auch weil man nicht weis, ob man die Leute nach dem Semester jemals oder oder zumindest im nächsten Semester wiedersieht irgendwo.
Diese Mensa-Erfahrung die du beschreibst, war für mich gerade in meinen ersten Semestern sehr prägend. Ich meine ich war bisher - auch am Kolleg - immer der Jüngste, wenn ich irgendwo war. Und plötzlich hatte ich halt wegen meiner ausbildung einen Altersunterschied von drei Jahren und du fängst überwiegend mit Leuten frisch vom Gymnasium dort dann an und bist auf einmal der alte Sack. Das zum Einen, zum Anderen wandern da ja z.T. geschlossene freundeskreise und Klassenteile dann in die Hörsääle, die sich bereits kennen und wiederum gruppen bilden, in die du schwer oder gar nicht mehr reinkommst.

Ich hab jetzt in den mittlerweile vier Jahren, in denen ich nun da hocke auch kaum dauerhafte soziale Kontakte schließen können. Eine neue Freundin habe ich gewinnen können, sicher auch Leute die man grüßt und mit denen man mal einen Schwatz hält, aber halt auch nur alle paar Wochen mal, wenn man sich über den Weg läuft, aber es ist halt schon ein bisschen armselig auch bei sovielen Menschen und ich kam und komme mir zeitweise auch echt wie in so einer Blase vor. Man muss insgesamt sehr viel proaktiver, gerade wenn man merkt, dass man sich mit Leuten gut versteht, daran arbeiten, den Kontakt aufrecht zu erhalten und zumindest wenn man Freunde finden möchte, dann auch von sich aus ein bisschen in Richtung auch Privates hinarbeiten. Ich zum Beispiel bin mit besagter Freundin, damals als wir zusammen eine Gruppenarbeit hatten und merkten, dass wir uns sympathich sind, einfach mal ins theater gegangen, auch weil ich das wirklich ungerne allein tue, weil man niemanden zum Reden danach hat und schon wurde das ganze dann auch fundierter ;) Aber ich muss wirklich sagen über die Schwelle zu kommen jemanden überhaupt soweit kennen zu lernen, dass man entscheiden kann, ob man da jetzt mehr in die zwischenmenschliche Beziehung investieren kann oder will, ist freilich auch schon eine große Hürde und mehr als Zufall hilft da wohl nicht.

Anderer Punkt. Ich hatte ja gehofft man würde vielleicht auch mal in Sachen Beziehung an der Uni jemanden kennenlernen, aber da erscheint mir die Atmosphäre auf dem Campus, wenn du nicht gerade Leute hast, die du schon kennst, vielleicht auch schon von der Schule, für völlig toxisch...

Ich kann deine Frustration sehr gut nachvollziehen http://www.smiliesuche.de/smileys/troestende/troestende-smilies-0007.gif

sophie497
08.06.2017, 13:02
Und plötzlich hatte ich halt wegen meiner ausbildung einen Altersunterschied von drei Jahren und du fängst überwiegend mit Leuten frisch vom Gymnasium dort dann an und bist auf einmal der alte Sack. Das zum Einen, zum Anderen wandern da ja z.T. geschlossene freundeskreise und Klassenteile dann in die Hörsääle, die sich bereits kennen und wiederum gruppen bilden, in die du schwer oder gar nicht mehr reinkommst.

Ich glaube, das sind in der Tat die wesentlichen Knackpunkte an der Sache.

Ich kann mich euren Erfahrungen auch anschließen. War zunächst auf'm Kolleg -- alles tutti, super Gesellschaft, hatte ich zuvor auch noch nie so erlebt -- studiere nun Informatik im 2. Semester und habe dort auch so gut wie keine Kontakte. Zugegebenermaßen bin ich auch eher Einzelgänger und dementsprechend engagiere ich mich dahingehend auch kaum, aber auf'm Kolleg lief's ja auch gut, das mag also nichts bedeuten. Allerdings steche ich mit meinen fast 27 Jahren unter meinen Kommilitonen schon ziemlich aus der Menge hervor; auch wenn's visuell vielleicht nicht so auffällt, merkt man's doch schon irgendwie. Dazu kommt dann eben, dass sich viele Erststudenten schon vom Gymnasium o.ä. kennen, wie KingPaddy schon sagt, was Quereinsteigern die Integration generell erschwert.

Auch wenn es mich persönlich derzeit nicht unbedingt stört, eher allein meinen Weg zu bestreiten, kann ich gut nachempfinden, wie es euch geht und würde ich gezielt (freundschaftliche) Kontakte suchen, würde es mir wahrscheinlich auch nicht anders gehen, so wie ich mein Umfeld derzeit wahrnehme.

Du solltest auch vorsichtig sein, das Kolleg dahingehend als Maßstab zu setzen. Die positiven Erfahrungen, die sowohl ihr als auch ich dort gesammelt haben, werden erfahrungsgemäß von der Mehrheit der Kolleg-Besuchern geteilt. Aus meiner Sicht ist die Gemeinschaft und die damit verbundene Atmosphäre am Kolleg allerdings nochmal was ganz anderes als an der Uni ... auch wenn man an der Uni Kurse zusammen belegt und Gruppenarbeit erledigt, "kämpft" jeder mehr oder weniger für sich allein. An der Schule entsteht durch die gemeinsame Belegung von Kursen oder Profilen ein stärkeres Gefühl von allgemeinem Zusammenhalt, und auf einem Erwachsenenkolleg, welches die meisten freiwillig besuchen, sogar noch viel mehr als an der Regelschule.

Dies wird dann vermutlich auch nochmal dadurch verstärkt, dass die Anzahl der Studenten pro Studiengang an der Uni in der Regel sehr viel größer ist als die Anzahl von Schülern in einer Klasse(nstufe) und der Einzelne dabei eher in Gefahr läuft, unterzugehen. (In einer Gruppe von 20 Personen wird ein Einzelner wohl eher integriert, als wenn unter 100 Personen fünf Einzelgänger sind.)

Daher solltest du dir das alles nicht so persönlich nehmen, auch wenn ich dich sehr gut verstehen kann. Außerdem bist du ja noch nicht mal zwei Semester dabei... vielleicht wird es mit der Zeit ja auch noch besser. Gib nicht auf!


Und:

Es ist auch nicht alles schrecklich, so insgesamt gibts 3 Leute an der Uni, zu denen ich annehmen würde, einen guten Draht zu haben, aber ich kann da nur schwer über die restlichen Interaktionsversuche hinwegschauen.

Die 3 guten Kontakte sind um Längen wertvoller und bedeutsamer als die (n-3), die nicht vorhanden sind. Versuche, die guten Kontakte in den Vordergrund deiner Perspektive zu stellen. Ich kann verstehen, dass das nicht einfach ist und dass man leicht dazu tendiert, eher die schlechten Seiten zu sehen... die damit verbundene Frustration kenne ich auch nur allzu gut. Allerdings beweisen die guten Kontakte dir doch, dass an dir selbst nichts verkehrt zu sein scheint :)

Im Gegenteil, es gibt mit Sicherheit irgendwo unter deinen Mitstudenten jemanden, der auf genau jemanden wie dich gewartet hat. (Ist irgendwie immer so, auch wenn's kitschig klingen mag.)

Cuzco
08.06.2017, 19:36
@Byder:
Mir ging es auch so. Es gibt Orte und Lebensphasen, da laufen die Dinge fantastisch und man kann sich vor Bekanntschaften kaum retten (wie z.B. gerade bei mir) und dann gibt es elitär wirkende unnahbare Menschen, die einem das Gefühl geben, überflüssig zu sein (wie in der Vergangenheit manchmal bei mir).

Je nach Lebenslage kann das auch unterschiedlich aufgenommen werden. Ich kann es gut nachvollziehen, dass Dich der momentane Stand zur Verzweiflung bringt. Ich drücke Dir aber feste die Daumen, dass es sich bessert.Und sollte Dich das wirklich zu stark mitnehmen, dann schau mal, ob Du nicht eventuell wo anders hingehst. Ich denke mal, dass Bielefeld nicht die einzige Uni ist, die "kognitive Informatik" anbietet. Und wenn das doch die einzige Möglichkeit ist, genau das zu studieren, dann überleg Dir, ob Du auf einen anderen Zweig der Informatik ausweichen möchtest. Ich hoffe aber trotzdem, dass Du trotzdem in Bielefeld Anschluss findest. Vielleicht sind die frischen Jahrgänge mal anders drauf und Du findest dort ein paar Freunde. Vielleicht wenn Du gezielt suchst oder Dich beim Asta/ als Tutor oder so einbringst. Oder irgendwas kreatives: Wie steht es denn mit DSA/ Pen & Paper-Rollenspielen bei Dir? Versuche eine Gruppe zu finden oder zu gründen. Ich drück Dir die Daumen!

noRkia
09.06.2017, 00:15
@ Byder

So ähnlich war mein Studium fast auch. Ich drei, vier korrekte Leute kennengelernt einmal in fast 7 Jahren was mit jemandem unternommen und ansonsten schienen die sich alle zu kennen und nur ich war irgendwie außen vor.
Da du noch am Anfang des Studiums stehst, würde ich allerdings noch sagen, dass sicher noch einige hinschmeißen werden und es ja jedes Semester auch ein paar neue Vorlesungen gibt mit neuen/alten/höheren Semestern und da bieten sich prinzipiell sicher immer wieder neue Chancen. Ich habe halt 0 am Studentenleben teil genommen, sondern sofort nach den VL's und Übungen meinen Arbeitsplatz bis Nachts 10 km entfernt aufgesucht. Tja da war halt nix mit Party und so bei mir.

Bei meinem "neuen" Job gibt es fast ein ähnliches Problem: Die Leute sind teils einfach aufgesetzte Aale. Vor kurzem war wir bei einem Team-Event in der City und jeder musste da was zu sagen und wie toll er es findet. Es war ein Albtraum, wie gut sich alle kennen und hey yo-wie viel man privat unternimmt etc. Da hätt ich liebsten gesagt: Ihr habt alle zu viel Zeit.

Haudrauf
24.06.2017, 12:23
So, nachdem ich mich schon länger nicht mehr hier hab blicken lassen, bin ich nun gezwungen, meine derzeitigen Gefühle hier frei zu lassen, damit ich sie nicht an anderen auslasse.

Meine Mutter hat eine OP am Brustbein hinter sich und erholt sich gerade von ihren Folgen bei uns zu Hause. Dazu gehört nun mal, dass die Wunde jeden Morgen frisch versorgt werden muss. Für mich eine Herzensangelegenheit und durch meine bisherige berufliche Laufbahn kein Problem. Allerdings habe ich immer auch mal meinen Vater heran gezogen und ihn zuschauen lassen, wie das funktioniert, was er beachten muss etc., weil es ja durchaus auch mal sein kann, dass ich gerade nicht kann, weil ich sonst wo bin oder sonst was mache. Gestern morgen schmeißt er mich aus meinem wohlverdienten Urlaubsschlaf, weil er sich darüber beschwert, dass ich ja Mutters Wunde noch nicht versorgt habe. Was mir denn einfalle. Ich habe ihn höflich, aber dezent darauf hingewiesen, dass er das ja auch mal übernehmen könnte, weil es auch Tage geben wird, an denen ich nicht kann. Dieses Mal habe ich ihn noch mal mit geschliffen. Ihm von Hände waschen über Handschuhe anziehen, Mullkompresse wechseln, danach Hände desinfizieren etc. noch einmal alles viel detailreicher und verständlicher erklärt. Danach habe ich so getan als hätte ich diese Herz-OP, er durfte es an mir ausprobieren, was auch eigentlich soweit klappte. Heute morgen ging ich einkaufen, kam vom Einkauf zurück und die Mutter ihre Wunde wurde noch immer nicht versorgt. Da ging der Akku meiner Geduld schon so langsam in den roten Bereich. Auf meine Frage, warum er ihre Wunde nicht versorgt hat (Und die begann schon zu nässen!) sagte er nur frech: "Ja dafür hamma doch Dich!" Ich wurde dann natürlich schon ein bisschen sauer und habe von ihm verlangt, dass er das jetzt macht und ich ihm über die Schulter schaue. Erst mal wollte er ihr ohne Handschuhe in die Wunde fassen und das hat mir schon gereicht, ihn wegzuschicken und ich habe es abermals selbst gemacht. Habe ihm noch mal alles erklärt. Und zum Schluss wollte er die genässten, verseuchten Wundverbände in den Küchenabfall neben dem Herd und den Kartoffeln entsorgen und als ich ihm gerade erklären wollte, wie wichtig es ist, seine Hände danach zu desinfizieren, ist er einfach weggerannt und hat abgewunken!

Ich nehme mir schon die Zeit, ihm alles zu erklären, aber nur weil ich zwangsläufig mal damit in Berührung kam heißt das nicht, dass man das hier alles auf mich zurück schieben kann...
Ich finde es auch fies gegenüber seiner eigenen Frau, dass er sich wenigstens nicht die Mühe macht und es probiert! Ich setze ihn nicht unter Druck und hau auch sonst keine blöden Sprüche raus, wenn er mal was nicht richtig macht. Und eine Mullkompresse zu wechseln setzt nun wahrlich kein Medizinstudium voraus.

Meine Mutter ist auch sauer, denn sie hat mir auch schon anvertraut, dass sie sich in diesem Punkt von ihm allein gelassen fühlt.

Caro
06.07.2017, 12:02
Es klingelte gerade bei uns. Da ich eine filthy Künstlerin bin, springe ich also wie wild aus dem Bett auf (don't judge me) und husche mit wilden, wuschigen Haaren zur Tür. Davor steht eine unehrlich strahlende Vertriebsfrau von der Deutschen Telekom mit ihrem Kollegen. Sie setzt schon zu ihrer Rede an, als ich sie kurz unterbreche, ob sie in 5 Minuten wiederkommen kann, wenn ich ein bisschen weniger nackt bin.

Ich haue ihr die Tür vor der Nase zu und registriere erst dabei, dass sie mich gerade geduzt hat.

Genny war gerade unter der Dusche, und als jemand, der 2 Jahre lang mit Telekommunikationsverträgen zu tun hatte, habe ich seine Hilfe eingefordert. Also springt er schnell zum Kleiderschrank, zieht sich was über, und öffnet die Tür. Ich als chronisch menschenscheue Frau warte im Flur und höre mit, was das strahlende Telekom-Vertriebsteam von uns will.

Vertriebstussi: "Ja, hallo, wir sind hier wegen dem Netzausbau, und als Neukunden könnt Ihr ja sicherlich von den tollen Verträgen der Telekom profitieren!"
Genny: "Öhm, inwiefern jetzt?"
Vertriebstussi: "Ja, wir machen für Euch einen besonders günstigen Neukundenpreis. Und Ihr bekommt zusätzlich noch die Geräte dazu!"
Genny: "Ja, wissen wir, wir sind ja schließlich schon bei der Telekom."
Vertriebstussi. "Oh."
Genny: "...?"
Vertriebstussi: "Dann können wir ja mal schauen, welches Angebot für Euch geeignet wäre und wie Ihr dahin wechseln könnt, um Euren Vertrag aufzufrischen!"
Genny: "Naja, wir sind durch die Mindestlaufzeit noch ein Jahr in unserem Entertain 50-Vertrag gefangen und wollen danach auf einen Business-Vertrag wechseln, so bald es geht. Ich weiß nicht, ob Sie das jetzt überschreiben können."
Vertriebstussi: "Können wir mal kurz reinkommen und Euren Router anschauen?"
Caro, mittlerweile ein bisschen angepisst aus dem Hintergrund: "Es wäre vielleicht erstmal nett, wenn Sie uns Siezen könnten."
Vertriebstussi, sofort MEGAangepisst: "Ich habe Euch nicht geduzt! Da ist nie ein Du gefallen!"
Caro: "Ähm, stimmt, Sie haben "Ihr" gesagt, und das ist der Plural vom Duzen. Also keine Höflichkeitsform."
Vertriebstussi: "Ne, isses nich!"
Caro: "Ähm... Doch."
Vertriebstussi: "Ihr" ist wohl eine Höflichkeitsform, ich weiß das, ich hab studiert!" (inb4: Ja, ich weiß, das königliche "Ihr" ist eine Höflichkeitsform, technisch gesehen.)
Caro: "Schön für Sie. Ich auch."
Vertriebstussi: "Germanistik!"
Caro: "Dann müssten Sie ja wissen, dass Sie uns bitte Siezen."
Vertriebkollege, leicht hilflos: "Okay, dann Siezen wir Sie, ist ja kein Problem..."
Vertriebstussi, auf 180: "ICH MUSS MICH HIER NICH BELEIDIGEN LASSEN!"
Vertriebskollege: "Aber... der Businessanschluss..."
Genny, leicht hilflos und maßlos entertained: "Ähm, also, ich habe für Sie am Telefon gearbeitet, und ich würde meine Kunden nicht so anfahren..."
Vertriebstussi: "ICH MUSS MIR DAS NICHT GEFALLEN LASSEN! ICH WAR TOTAL FREUNDLICH!"
Caro, aus dem Hintergrund: "Waren Sie NICHT!"
Vertriebstussi: "WIR GEHEN JETZT!"
Genny, zu ihrem Kollegen: "Ist glaube ich echt besser so. Wir kommen eh nicht aus unserem Vertrag, egal, was Sie als Vertriebsteam tun wollen. Ich weiß das. Aber sagen Sie Ihrer Kollegin mal, dass sie echt ein bisschen unhöflich ist. Geht gar nicht. Sie waren aber voll in Ordnung. Ciao!"

Sie rauscht davon, ihr Kollege schaut ihr hilflos hinterher, das Versprechen des saftigen Businesstarifs sehnsüchtig in seinen Augen glänzend. Unten schlägt die Tür. Oben auch. Caro googlet SOFORT nach gebräuchlichen Höflichkeitsformen. Caro hatte Recht.

Ligiiihh
06.07.2017, 13:06
Ich glaube, da hat die falsche Person von euch dreien in die Wutschachtel gepostet. :hehe:

Haudrauf
06.07.2017, 13:56
Das ist doch mal ein Plot für ein echtes Trashgame! :hehe:

Rusk
06.07.2017, 15:19
Irgendwo in einem fernen Telekom-Forum in einem ähnlichen Wutschachtel-Thread schreibt eine Vertriebstussi gerade ein paar liebliche Worte an ihre heutigen zwei netten Kunden. ;)

Simon
07.07.2017, 09:32
G20-Demos...

Auratus
07.07.2017, 11:26
Mittagspause - sich auf Maultaschensuppe freuen, heiß machen - und nach der halben Portion ne tote Fliege aus dem Gefäß löffeln.
Fliege zurück in ihr nasses Grab, Löffel auf Seite legen - dann zügig aufstehen, eiligen Schrittes Richtung Örtchen und den Rest des Gefäßes ins Klo kippen.
Sowas ist mir echt noch NIE passiert. :(

CT
31.07.2017, 22:37
Laufen bei eBay eigentlich nur völlig unterbelichtete Armleuchter herum? >:(

Inzwischen ist bei mir mehr als jeder zweite "Verkauf" gar keiner mehr, weil der Käufer sich angeblich verklickt hat, er gehackt wurde, der Hund heimlich am PC war oder er nach dem Kauf merkt, dass er eigentlich etwas ganz anderes wollte. So werde ich meine Sachen nie los, habe aber jede Menge Stress.

Highlight: Ein Käufer bezahlt zwar tatsächlich, holt dann aber den Artikel nicht von der Post ab und lässt ihn zurückgehen. Weil ich ihm daraufhin nur den Kaufbetrag erstatte und nicht noch mal gratis auf meine Kosten versende, drückt er mir auch noch eine schlechte Bewertung rein.

Und da eBay ja jedem potenziellen Käufer in den Arsch kriecht und private Verkäufer wie Dreck (bestenfalls!) behandelt, wird sich an all dem auch nichts ändern. Man kann ja nicht mal eine Warnung (von einer schlechten Bewertung will ich gar nicht träumen) hinterlassen, so dass solche Deppen einfach immer so weitermachen können.

Haudrauf
31.07.2017, 22:40
Genau deshalb habe ich es mir zum Ziel gemacht, mich gar nicht erst bei so nem Paradiesvogel-Unternehmen zu registrieren. Schade jedenfalls, dass dein 19.500ster Post ausgerechnet in die Wutschachtel geht. :(

Schau dem Gewitter draußen zu, falls bei euch grad eines tobt. Das lenkt ungemein ab. :)

noRkia
01.08.2017, 17:17
Der Hund kam auf die Tastatur? Ja..äh ist das bei dir etwa noch nie passiert :D ?

AntonRpg
01.08.2017, 17:48
Ich hab ne Deutsche Dogge. Das passiert bei mir mit sicherheit nicht :D

Ty Ni
01.08.2017, 22:31
Mittagspause - sich auf Maultaschensuppe freuen, heiß machen - und nach der halben Portion ne tote Fliege aus dem Gefäß löffeln.
Fliege zurück in ihr nasses Grab, Löffel auf Seite legen - dann zügig aufstehen, eiligen Schrittes Richtung Örtchen und den Rest des Gefäßes ins Klo kippen.
Sowas ist mir echt noch NIE passiert. :(

Mein Freund hatte das mal mit ner Dose Chili und einer fetten schwarzen Spinne :D
Der Horror. Es sah fast schon majestätisch aus, als nach dem Öffnen des Gefäßes der dunkle Körper langsam an die Oberfläche trieb - die stocksteifen, zur Mitte gekrümmten Beine voraus. Wie ein dunkelmagisches Artefakt. Mein armer Freund verzichtet seitdem weitestgehend auf Dosennahrung.

Caro
31.08.2017, 15:08
Damn. Ich weiß nicht, ob ich das mal erzählt habe, aber meine Familie hat letztes Jahr ein kleines, aber feines Grundstück auf einem Berg gekauft. Darauf steht schon seit 20 Jahren der Garten von meinen Großeltern, in dem ich viele, viele Sommer als Kind verbracht habe. Ich habe zu diesem Garten eine sehr enge Beziehung und ich liebe dieses Grundstück mehr, als es vernünftig ist. Wir arbeiten gerade daran, es auszubauen (wichtigster Punkt auf der Tagesordnung: Vernünftiges Internet. Und vielleicht Abwasser) und irgendwann mal soll da ein kleines Häuschen draufkommen. Ist echt schön da.

Auf dem Grundstück steht ein Monster von einem Baum. Er türmt über dem ganzen Berg, steht im Prinzip an der höchsten Stelle und wirkt dadurch noch einmal eine ganze Ecke größer, als er es mit seinen 50 Metern sowieso schon tut. Diese Fichte ist Jahrhunderte alt und war für mich immer das (sprichwörtlich) Größte. Für mich gehört dieser Baum zur Familie wie sonst nichts. Lacht ruhig. Ich hänge an diesem Baum.

http://i.imgur.com/D7htg8v.png

(Auf dem Bild kommt die schiere Größe des Baums nicht so gut rüber. Aber abseits von Google Maps habe ich gerade keine Bilder zur Hand.)

Gestern gab es eine Windhose. Und nach unzähligen Jahrzehnten, kletternden Kindern und verzweifelten Stutzversuchen ist die Fichte jetzt Geschichte. Der Baum hat sich der schieren Zerstörungswut des Wirbelsturms gebeugt und ist gefallen. Und er hat meiner Familie dabei einen letzten Gefallen getan: Statt au die Straße zu fallen oder auf ein Nachbargrundstück oder gar das kleine Häuschen hat er es geschafft, genau den kleinen Fleck zu treffen, an dem er friedlich liegen kann. Er hat zwei weitere Apfelbäume auf dem Weg mitgenommen, aber die sollten sowieso irgendwann weichen. Ansonsten hat uns der Sturm weitesgehend verschont, hier und da sind ein paar Fenster beschädigt und ein paar Blumenbeete zerwühlt, aber nichts dramatisches. Und zum Glück ist auch niemand zu Schaden gekommen.

Ich bin echt traurig deswegen. Und heule. Wegen einem alten Baum.

Haudrauf
31.08.2017, 17:18
Naja, ich wüsste jetzt erst mal auch nicht unbedingt, was ich dazu sagen sollte, wenn man wegen einem Baum anfängt zu weinen. Aber ich verstehe Dich nach der Story wirklich gut :/ Ich verbinde auch einen bestimmten Ort mit meiner Kindheit, den ich aber heute nie wieder betreten kann durch widrige Umstände. Das ist u.U schon hart irgendwo...

Manchmal träume ich von ihm und wache mit einer Träne wieder auf.

Vielleicht hilft es ja für Dich, einen kleinen Text über deinen Garten zu schreiben. Das aktiviert noch einmal zusätzliche Erinnerungen an früher und vielleicht lässt sich dein Frust-Erlebnis dadurch besser verarbeiten. Funktionierte bei mir ganz gut eigentlich... :)

Auratus
31.08.2017, 17:21
Aufrichtiges Beileid, Caro. Ich war auch mehr als geknickt, als die Kiefer hier im Garten klein gesägt und abtransportiert wurde... Nur noch ein Stumpf ist da, schön grade gesägt, weil da mal ein Tisch draus werden soll...
Aber vielleicht solltest du diese Chance nutzen, um dir ein duftendes, wohltuendes Souvenir zu machen... (http://unkrautgourmet.blogspot.de/2014/09/kiefernharzbalsam-fur-die-haut-zum.html)

KingPaddy
31.08.2017, 23:25
Du hast eine Irminsul verloren. Die Bäume tragen die Welt und vermitteln uns ein Gefühl von Alter und Beständigkeit. Ich kann verstehen, wie du dich fühlst :(

Kael
31.08.2017, 23:58
Das erinnert mich daran, als mein schöner Pflaumenbaum abgeholzt wurde (weil er zu groß geworden ist). Der wurde zwar nicht von der Natur entwurzelt, aber von Menschenhand entfernt, das Resultat ist mehr oder weniger dasselbe. Ich fühle mit dir.

poetBLUE
01.09.2017, 07:29
Kann das zwar nicht annähernd nachempfinden wie du dich fühlen musst, aber eine ähnliche Situation gab es bei uns auch einmal. Der Garten meiner Ur-Oma ist auch so ein kleines Heiligtum meiner Kindheit. Oft darin gespielt oder einfach im Bach, der durch den Garten fließt, geplanscht. Das ist einfach so eine Konstante an dem viele Erinnerungen hängen. Selbst heute fahre ich ab und an noch hin und spiele dort und gehe dort spazieren, weil es einfach so schön ist die gesamte Kindheit, die ganze schöne Zeit, die man mit diesem Ort verbindet Revue passieren lassen.
Also tröste dich, ich glaube niemand hier findet diese Gefühle irgendwie lächerlich oder komisch, ich schätze jeder hat einen besonderen Ort oder Platz an dem ein Stück Nostalgie und viele Erinnerungen hängen. :)

Auratus
21.09.2017, 11:27
Das geht ja gut los: erster Morgen nach dem Sommer an dem ich Eis von meinen Autoscheiben kratzen durfte. >:(

Gisulf91
21.09.2017, 11:30
Das geht ja gut los: erster Morgen nach dem Sommer an dem ich Eis von meinen Autoscheiben kratzen durfte. >:(

Der Klimawandel kommt halt auch in Deutschland so langsam in Fahrt. Bin mal gespannt wie das in 20 Jahren aussieht bei uns.

Haudrauf
21.09.2017, 12:38
Gut, dazu muss man natürlich sagen, dass Auratus ziemlich hoch wohnt. Bei unseren ja noch moderaten 250 Metern waren die Nächte zwar scheiße kalt, aber Frost konnte ich nicht feststellen. Wir haben eher ein Nebelproblem... >_>

2018/19/20 soll es aber angeblich richtig kalten Winter bekommen. Und um ehrlich zu sein halte ich den folgenden Blog eines Wetterfachmanns, dem ich gerne zuhöre, gar nicht mal so unglaubwürdig...

http://www.wetter.com/news/wetter-im-winter-2017-2018-das-sagen-die-trends_aid_59c118fe38f788202e339592.html

noRkia
21.09.2017, 19:25
Ich Flipp aus!

Ich habe vor an die zwei Monaten bei Ikea ne Küche bestellt. Vor 5Wochen kam die. Da ich leider noch nicht die Fußleisten dran hatte, da ich das Laminat noch nicht verlegt hatte, die die mir zu wenig Trittschall geschickt hatten und ich darauf dann auch warten musste, habe ich die erst nach ca. 10 Tagen aufbauen wollen. Leider fehlte der Siphon und ein Küchenschrank. Das habe ich bei 20 Paketen die mir die Spedition lieferte offenbar nicht gemerkt.
Also wendete ich mich per Mail an Ikea (Telefon könnt ihr vergessen). Irgendwann wurde ich wirklich angerufen. Mir wurde gesagt, dass die Sachen nachgeliefert würden und spätestens am Samstag den 16-09 ankommen müssten. Ich habe mir extra am Montag und Dienstag Urlaub genommen. Gestern (Mittwoch!) kamen dann die Sachen per Post, als ich nicht daheim war. Und so musste ich heute etwas früher von der Arbeit abdampfen, um noch zur Post zu können. Ich habe dann dieses 27 KG Paket zur Bushaltestelle getragen und hier hin befördert.
Nun stelle ich auspacken der ganzen Pakete fest, dass so ziemlich überall mal der Lack ab ist, Risse drinn sind etc. Ich baue alles so auf, dass man das überwiegend nicht sieht und räume entsprechend um und will nun die erste Schublade einhängen. Geht nicht. Sie stößt an einer Seite an die Arbeitsplatte und passt nicht drunter.
A>rrrRFGGGGGGGGGGhhhhhhhh!

duke
21.09.2017, 19:31
Ugh! Blöde öffentliche Verkehrsmittel! Blöde Kirmesveranstaltungen mitten in der Woche!
Hätte heute EIGENTLICH eine Prüfung für ein Zertifikat für Business English gehabt... EIGENTLICH.
Naja, fing schon gut damit an, dass mir der Bus den ich nehmen wollte vor der Nase wegfuhr. Kein Ding, dachte ich. Hab den nächsten genommen und musste dann feststellen... oh crap, ist mal wieder diese komische Kirmes.
Bus fuhr dann schon mit etwas Verspätung weiter, ich rief vorsichtshalber meinen Englischdozenten an, der hätte mir auch noch 5 Minuten eingeräumt, die hätten THEORETISCH auch gereicht. Aber nö, der verdammte Bus muss ja ein paar Haltestellen vor meiner anhalten und per Durchsage durchgeben: "Endstation".

Urgh. Erfolglos versucht meinen Dozenten zu erreichen danach und entschieden erstmal wieder nach Hause zu fahren. Erwähnte ich schon dass ich nach der ganzen Kacke dezent angepisst war, auf den Busverkehr und ein bisschen auf mich selber?
Naja, kann man jetzt nichts mehr ändern an der Sache, war noch beim Arzt für eine AU für heute, morgen früh erstmal zum Englischdozenten und mit ihm sprechen, hoffe mal ich kann den Kram im Dezember nochmal machen. Ist zwar nichts überlebenswichtiges für meine Ausbildung, wäre aber ein nettes Extra, vorallem da ich nix für zahlen muss.

Manuel
03.10.2017, 09:34
Ich könnt mich ohrfeigen, dass ich jahrelang nicht zum Zahnarzt gegangen bin. Resultat seit letzter Woche: Vorderer Zahn weg.

Denk mir nichts böses, beiße in ein Brötchen rein - und merke, wie mein vorderer, linker Schneidezahn "ausgehebelt" wird. Der Zahn war bereits wurzelbehandelt, hab also gottseidank keine Schmerzen. Befund beim Zahnarzt: Zahn war so brüchig (kann passieren, da wurzelbehandelt und somit seit Jahren nichtmehr mit Nährstoffen versorgt; so hats mir zumindest der Zahnarzt erklärt), da gabs keine Möglichkeit mehr den zu retten.

Ende vom Lied: Zahn musste raus, und ich darf mich jetzt in Unkosten für den Zahnersatz stürzen. Mal davon abgesehen, dass die nächsten Sitzungen alle nicht angenehm werden... Das Ziehen des Zahns selbst war schon nicht schön, und das war noch der harmlose Teil was mir mein Zahnarzt erklärt hat^^.

Ende und Moral vom Lied: Geht alle zum Zahnarzt! Täglich 2x Zähneputzen reicht nicht, wie ich selbst zu spät erfahren habe...

Haudrauf
03.10.2017, 09:51
Oh nein, das hört sich alles gar nicht gut an...

Trotz aller dies noch ein paar Worte des Trostes: Ich hoffe für Dich, dass die bevorstehenden Zahnbehandlungen sich nicht ganz so unangenehm herausstellen, als Du es befürchtest und dass Du trotz des Ärgernisses wieder gesundest - Du und deine Geldkatze. :)

Rusk
03.10.2017, 11:41
Ende und Moral vom Lied: Geht alle zum Zahnarzt! Täglich 2x Zähneputzen reicht nicht, wie ich selbst zu spät erfahren habe...

Würde ich so nicht unbedingt unterschreiben. Ich war z.B. seit 10 Jahren nicht mehr beim Zahnarzt und letztens hat mir ein Arzt in den Mund geschaut und gesagt, dass ich sehr gesunde Zähne hätte und stolz darauf sein kann. Obwohl ich nur einmal am Tag meine Zähne putze und auch mit Süßes nicht immer spare, habe ich nie Zahnweh, gelbe Zähne oder sonst was. Und dann gibt es Bekannte in meinem Umfeld, die rgm. zum Zahnarzt gehen, 2x tgl. putzen, Zahnseide benutzen usw. und trotzdem Probleme haben. Meine Mutter gehört dazu, die ist nicht mal 50 und hat schon zwei Teilprothesen.

Soll nicht heißen, dass ich das schlechte heiße zum Zahnarzt zu gehen, nur, dass es nicht auf jeden zutrifft. ;)

noRkia
03.10.2017, 23:36
Back 2 Wrath.

Leute: Ich machs kurz: Wieso gibt es immer noch Internetshops, wo nur 10 oder 20 Artikel pro Seite angezeigt werden? Ich suche ne Lampe, mir werden 5000 Artikel in jedem Shop (nach filtern!!!) angezeigt, was für mich kein Problem ist, aber natürlich nur WENN ICH AUCH LOCKER DURCHSCROLLEN KANN: Wruuuuaaaaaagh. Diese Trottel! Können die nicht mal irgendwas richtig machen? "wäwwäwä Leute mit langsamer Connection wäwäw", NEIN. Das kann ja wohl nicht der Grund mich hier auszubremsen!

Ave
04.10.2017, 11:29
Norkia macht mich wütend weil er mich mit diesem Post gerade richtig zum Lachen gebracht hat.

Caro
05.10.2017, 15:41
Kleines Update:

https://i.imgur.com/7eqXPrY.jpg

Die Fichte ist Geschichte :(

Cuzco
07.10.2017, 20:02
Wieso sind iPhones eigentlich so schlecht verarbeitet! Beim Radfahren aus der Tasche geflogen (weil sich der Reisverschluss nicht mehr öffnen ließ) und nun ist die Front komplett locker und der Bildschirm hat keinen Kontakt mehr. Einem guten Freund ist sein iPhone auch vor zwei Wochen versehentlich ins Klo gefallen, war auch sofort hinüber. Selbst nach dem Trocknen. Drei Wochen zuvor ist das Gerät von meiner Cousine nur vom Nachtkästchen gefallen und das Display hatte sofort einen Sprung. Irgendwie zweifle ich an der Qualität dieser Geräte. Und die Geräteversicherung, die mich jeden Monat 8 (!) Euro kostet, möchte den Schaden nicht übernehmen, obwohl er eigentlich dadurch abgedeckt ist. Die kommen selbst bei Diebstahl oder Verlust dafür auf.

Wieso ist die Qualität dieser Geräte so räudig geworden (seit Generation 6/ SE) und wieso wollen Versicherungen einen eigentlich immer bescheißen?

Haudrauf
07.10.2017, 21:36
Also eigentlich frage ich mich ja gerade, wie einem das Iphone ins Klo fallen kann :hehe: Ich wüsste nicht, was mein Handy während dem Meditieren auf der Toilette verloren hätte...^^

Bei welcher Versicherung bist Du denn? Selbst wenn es eine grobe Fahrlässigkeit gewesen wäre und Du tatsächlich dafür eine Klausel im Vertrag hättest, müssen die den eigentlich übernehmen. Hast Du bei der Schadensmeldung auch Bilder vom Schadensgegenstand gemacht? Vielleicht einen ausführlichen Unfall/Schadensbericht? Wie wird denn der Schaden von der Versicherung klassifiziert?

Aber ja, es stimmt schon. Die Smartphones können heutzutage immer mehr und werden immer empfindlicher. Deshalb hat Sony jetzt mit mir einen Kunden weniger - Xperia Z5 compact ist mit Handyhülle während dem Gehen blöde aus der Hand gerutscht und runter gefallen, ein kleiner Kratzer von ca. 1,5 cm am unteren Bildschirm drin und das gesamte Handy ließ sich bei dem nicht mehr bedienen. Das S3 meiner Mutter ist - geschuldet durch ihre fast-Blindheit diverse Male runter gefallen, halbes Display zersprungen, ließ sich aber makellos bedienen. Ich raffs auch nicht...

Gala
07.10.2017, 23:20
Man möchte meinen das man auf seine teuren technischen Geräte aufpassen sollte.

BDraw
07.10.2017, 23:31
Ist halt letztlich auch ein Gebrauchsgegenstand. Wobei es klingt als ob du echt Pech hättest, ich konnte bislang noch nie klagen.

PeteS
08.10.2017, 11:11
Dann empfehl ich noch ne Rechtschutz-Versicherung dazu - dann kann man die Geräteversicherung verklagen. :D

Kael
08.10.2017, 13:25
Die eine Ladung Elektronik, die ich erfolgreich in einem Süßwasser-Reservoir versenkt habe, hat nach einer ordentlichen Trocknung wieder funktioniert! 8)

Caro
10.10.2017, 17:12
Okay, ich muss an dieser Stelle einmal sagen, dass ich eine extrem geduldige, pflegeleichte Kundin bin. Ich habe kein Problem, wenn ein Service einmal etwas länger dauert, ich bin sehr verständnisvoll, wenn Fehler passieren und ich bewerte Unternehmen auch grundsätzlich nicht schlecht online, wenn mir etwas nicht gefallen hat. (Naja, ich rege mich hier nur über Telekomvertreter auf.....)

Aber heute hat sich das geändert.

Meine letzten zwei, drei Wochen waren extrem stressig und ich hatte extrem viel zu tun. Aber Genny hat diese Woche Urlaub und auch ich habe alles dafür getan, ab heute mit allen wichtigen Aufgaben fertig zu sein und auch ein wenig freie Zeit zu genießen. Um diesen Umstand würdig zu feiern. wollten wir heute in die Therme fahren, in einer schönen Sauna etwas entspannen und danach im Ikea rumchillen.

Normalerweise fahren wir dafür nach Delmenhorst in die GraftTherme, die wirklich wunderschön, weitläufig und generell bombastisch ist. Selbst das Duschen ist da ein Erlebnis. Aber weil wir noch zum IKEA wollten, haben wir uns entschieden, einmal das OLantis in Oldenburg auszuprobieren. Das ist zwar etwas weiter weg, aber hey, dafür soll es extrem groß und gut ausgestattet sein.

Die Eingangshalle war auch noch ganz nice. Es war ziemlich voll, weil Ferien und so, aber das waren vor allem Kinder, und die gehen ja nicht in die Sauna. Aber schon beim Gang in die Umkleidekabinen habe ich angefangen, mich extrem unwohl zu fühlen. Ich kann nicht genau den Finger darauf legen, aber die Stimmung dort war extrem mies und überhaupt nicht entspannt. Und beim Gang in den Saunabereich wurde es nur noch schlimmer: Das Layout der Wege und Ruhezonen ist da sehr komisch. In den meisten Thermen hast du mehrere abgetrennte Ruheräume, in du halt so rumliegen kannst. Dort dagegen waren die Saunen im Prinzip in einem großen Raum an den Wänden aufgereiht und in der Mitte des Raumes waren die ganzen Betten, Sitzgruppen und Liegestühle. Sprich, wenn du in eine Sauna wolltest oder dich abduschen wolltest, musstest du das immer vor den Augen aller Anwesenden tun. Und es waren VIELE Anwesende.

Versteht mich nicht falsch, ich habe kein Problem damit, mich in der Sauna nackt zu bewegen. Aber anscheinend alle anderen: Um der Fleischbeschau von den mittleren Plätzen zu entgehen, hatten alle Gäste extrem riesige Bademäntel an, die sie auch erst einen Millizentimeter vor der jeweiligen Saunatür abgelegt haben. Nach dem Saunieren sind sie dann direkt wieder in ihren Bademantel geschlüpft, um angezogen zur Dusche zu marschieren, um sich da wieder auszuziehen und direkt danach wieder anzuziehen. Ich kenne es eigentlich so, dass man nackt aus der Sauna kommt und so auch zur Dusche hoppst, um sich abzukühlen und den Schweiß abzuwaschen.

Naja, Ich mag keine Bademäntel und war deswegen nur in mein großes Saunatuch gehüllt. Und es war schon super-awkward, denn wenn ich Fleischbeschau sage, meine ich das auch so: Man war wirklich komplett im Sichtfeld aller Gäste, wenn man in eine Sauna gegangen ist und ich habe mich dadurch extrem beobachtet gefühlt. Vielleicht lag das auch an meiner anfänglichen Abneigung, oder meiner steigenden schlechten Laune. ich weiß es nicht. Schön war es jedenfalls nicht. Nach 20 Minuten haben wir uns einmal umgeschaut und waren kurz im Dampfbad und die Stimmung war so am Boden, dass wir beschlossen haben, uns wenigstens noch den Spaßbereich des Bades anzuschauen. Wir hatten immerhin eine Tageskarte gekauft!

Von der Sauna kommt man direkt in den Babybereich und muss den durchqueren, um zum Schwimmbecken und den Rutschen zu kommen. Ich habe keine Ahnung, welches Genie sich das ausgedacht hat, aber es hat schon leichte Pädophilen.Vibes, wenn man erstmal an den Wickeltischen vorbeimuss, um da durchzukommen. Davon abgesehen ist der Babypool mit einem weißen Holzzaun ummauert, durch den man sich auch erstmal kämpfen muss. Danach ist man aber im Spaßbereich angekommen! Und was soll ich sagen: Es war extrem voll und auch hier voller schlechter Designentscheidungen. Die Durchgänge sind eng, die Schwimmbahnen winzig und generell war es einfach doof. Deswegen haben wir uns entscheiden, auf die 42 Euro Eintritt zu scheissen und zu gehen.

Auf dem Weg nach draußen sind wir am Servicecounter vorbeigekommen. Ich habe nicht wirklich dran geglaubt, aber ich habe Genny gebeten, mal zu fragen, ob man vielleicht irgendwie unsere Tageskarte downgraden kann. Wir waren schließlich nur 45 Minuten im Bad, aber haben für 5 Stunden bezahlt. Die Countermitarbeiterin war etwas verwirrt, aber hat ihre Chefin für uns angerufen. Dann ist sie weggeeilt und kam 5 Minuten später mit sauigster Laune zurück. Sie meinte aber, wir sollen einfach nach unten zu den Kassen gehen und das ist kein Problem, wir müssen dann nur den Tarif für zwei Stunden zahlen und bekommen unser Geld zurück! Yay!

Aber nachdem wir uns dann umgezogen hatten und und unten an den Kassen standen, mussten wir erstmal warten. Denn die schlange mit wilden Kindern und Großfamilien reichte fast bis auf die Straße und die Kasse war nur mit zwei Mitarbeitern besetzt. Aber das war für uns ja kein Problem. Nachdem wir da 10 Minuten wie bestellt und nicht angeholt standen, rief uns Kassentyp 1 zu sich. Nicht gerade freundlich

Kassentyp 1: "Was wolln Sie denn?"
Genny: "Ja, wir sind die Saunagäste, die eher gehen wollen, Ihre Kollegin war gerade hier und hatte gefragt, ob das möglich ist."
Kassentyp 1: "Ne isses nich."
Genny: "Wie, ist es nicht? Die Frau im Saunabereich meinte, das wäre kein Problem?"
Kassentyp: "Ja, aber Sie sind ja länger hier als 10 minuten, und wir können das nur nach 10 Minuten stornieren."
Genny: "Aber die Kollegin hatte gerade extra noch mit ihrer Chefin, der Frau König telefoniert, und gemeint, das wäre möglich?"
Typ hinter uns in der Schlange, die langsam wieder bombastische Ausmaße angenommen hat: *grummel*
Kassentyp 1: "Die Frau König war gerade hier und hat gesagt, dass das nicht geht."
Caro: "Joah, dann ist das halt so, ne."

Ich weiß nicht, ob der Kassentyp keinen Bock auf das Tarifdowngrade hatte, ob die Kommunikation gehakt hat oder ob die Saunamitarbeiterin uns einfach schnell abwimmeln wollte. Ich habe auch gar nicht erwartet, dass wir Geld zurückbekommen. Schließlich war es ja mein Problem, dass ich mich da so unwohl gefühlt habe. Aber zumindest eine Entschuldigung pro forma wäre nett gewesen. Und vor allem geht es gar nicht, uns erst eine Rückerstattung zu versprechen und uns dann abzuwimmeln, wenn wir danach fragen. Ich habe noch kurz einen badeigenen Feedback-Bogen ausgefüllt und eine beschissene Google-Bewertung für den Besuch hinterlassen, und dann sind wir wieder abgedüßt. Unentspannt und ziemlich grumpy.

Wir gehen unserem Bad in Delmenhorst nie wieder fremd <3

Haudrauf
10.10.2017, 18:58
Hey, wenigstens hast Du nun die Gewissheit, dass Du das Bad definitiv nicht empfehlen kannst und wirst mit deiner Rezension auf Google möglicherweise den einen oder anderen zum Nachdenken anregen, ob er wirklich mal da hin will. Dieser Eintrag hat immerhin schon zwei Likes - einer ist von mir. Gut geschrieben! ;)

Kael
12.10.2017, 09:23
Jemand hat mir meinen rechten Außenspiegel abgefahren. >:(

Sabaku
12.10.2017, 17:37
Assi > : |

Auratus
15.10.2017, 17:34
Jemand hat mir meinen rechten Außenspiegel abgefahren. >:(
Ich hoff deiner ist genauso billig wie meiner (und er läßt sich ohne Werkstatt montieren)

Innocentia
15.10.2017, 22:17
Kenn das Gefühl, bei mir wurde am Freitag den 13. das rechte Rücklicht eingeschlagen. Während ich einkaufen war... Sowas ist ärgerlich. Aber immerhin, kein weiterer Schaden am Auto.
Nun kann ich kommende Woche gucken, wo ich das Teil herbekomme, ohne gleich ein halbes Vermögen hinblättern zu müssen...

- Das Inno -