PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wutschachtel



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14]

Eisbaer
16.10.2017, 08:34
Steam hat mir meinen FF8-Spielstand ruiniert. :(
Hab auf dem einen PC bis Freitag sporadisch gespielt und dann am Wochenende zuhause gut 20h oder so auf dem Laptop gespielt und heute starte ich hier auf dem anderen Rechner das Spiel kurz und hab den Spielstand von Freitag, der nun scheinbar auch in der Cloud ist. Verflucht sei die Cloud!
Hoffe ich kann den Spielstand noch retten, indem ich auf dem Laptop zuhause offline starte.

Eisbaer
25.10.2017, 09:15
Fucking Microsoft!!!

In meiner ganzen IT-Laufbahn hab ich nicht eine Microsoft-Lizenzprüfung erlebt, aber bei meinem derzeitigen Arbeitgeber jetzt das zweite Mal in zwei Jahren und natürlich mal wieder derbst kurzfristig.
Nach dem letzten Mal Heidenaufwand, verursacht durch die unglaublich miese IT-Doku meines Vorgesetzten, hab ich ja hier eine vernünftige Dokumentation mit automatisierter Lizenzdoku durchsetzen können, die sich aber hingezogen hat bis letzte Woche und natürlich bis zum Microsoft-Termin nicht fertig sein wird. -.- Also wieder derselbe Stress.

Daen vom Clan
25.10.2017, 10:03
I feel you, Bro. ^^
Wir hatten vor zwei Jahren auch die erste Prüfung meines gesamten Lebens und das kann schon nerven.
Letzten Endes ging es aber total glimpflich aus, weil wir einfach schnell unter den Lizenzvertrag unserer Konzernmutter geschlüpft sind, die ihrerseits Microsoft dann zurückgepfiffen hat.

Die wichtigste Lektion, die man dabei wissen muss und die mich selber derb überrascht hat: Eine Lizenz ist nur dann gültig, wenn Key UND Rechnung vorliegen. Vielleicht hilft das ja bei der Vorbereitung. Ansonsten snid die Daumen für deinen Audit gedrückt! :)

Eisbaer
25.10.2017, 10:18
Die Keys sind genau das Problem. Wir haben diverse Notebooks mit Windows 10 gekauft, aber überall Windows 7 installiert. Jetzt fängt mein Vorgesetzter an, dass wir ja 17 10er Lizenzen haben und 5 davon vorweisen müssen. Rechnungen dafür sind da, aber natürlich keinerlei Key, da die Notebooks alle Win10 vorinstalliert hatten. Auslesen ist nicht, da ja Windows 7 drauf ist. Jetzt such ich mir gerade nen Wolf, weil Chef darauf besteht, dass wir die Windows10-Lizenzen bereits einreichen sollen, obwohl sie nicht im Einsatz sind, weil für die Zukunft und so...
Kann nur hoffen, dass von den 17 Geräten zumindest 5 doch Windows 10 installiert haben. Ein paar weiß ich, aber das sind alles Monteure, die man nur alle Jubeljahre mal im Internet oder in der Firma sieht und die keinen Schimmer von irgendwelchen Tools haben, mit denen sie den Key auslesen könnten.

Cuzco
25.10.2017, 22:49
Ich wusste gar nicht, dass es so etwas wie ein Software Audit überhaupt gibt. Das war mir jetzt neu - ich dachte nicht, dass man zu so etwas aufgefordert werden kann. Im Grunde sind die Rechner doch Privatsache des Unternehmens... dachte ich.

Eisbaer
26.10.2017, 07:25
Die großen Hersteller machen alle sowas. Weißt du, was die da für einen Reibach machen? :D
Gerade Microsoft mit den undurchsichtigsten Lizenzmodellen ever machen da die fette Kohle. +100.000€ Nachlizensierung sind nicht unüblich.

Man muss sich das aber auch nicht so vorstellen, dass die vorbeikommen und zählen. Die geben einem einen Termin, zu dem man offenlegen und nachweisen muss, wieviele Lizenzen im Unternehmen vorhanden sind. Gerade beim Thema Terminalserver, etc. ist das echt bescheuert und führt schnell zu Nachlizensierung.

Manuel
26.10.2017, 07:56
Die großen Hersteller machen alle sowas. Weißt du, was die da für einen Reibach machen? :D
Gerade Microsoft mit den undurchsichtigsten Lizenzmodellen ever machen da die fette Kohle. +100.000€ Nachlizensierung sind nicht unüblich.Wobei das Microsoft durchaus bewusst ist und die sich "nur" mit einer Nachlizensierung zufriedengeben, ohne Strafzahlung o.Ä... Die wissen schon sehr genau: Würde auch nur einer dagegen klagen, würden entsprechende Richter ebenfalls die undurchsichtigen Microsoft-Verträge beanstanden.

Willkommen in der IT-Branche >_>

Cuzco
26.10.2017, 15:54
Würde mich nicht wundern, wenn vor allem Adobe härter durchgreift. Wobei das Microsoft-Modell schon auch etwas von Bauernfängerei hat.

Lux
02.11.2017, 11:26
MANN, ALLES SCHEISSE.

http://www.reactiongifs.com/wp-content/uploads/2013/02/frustrated.gif

https://i.imgur.com/gvHlJfN.gif

http://i0.kym-cdn.com/entries/icons/facebook/000/006/725/desk_flip.jpg



Puuuh. :\

Bin dann auch wieder weg. :C

Eisbaer
08.11.2017, 12:23
Weiß gar nicht, ob ich lachen oder weinen sollte. Bei uns im Lager wurde vor Kurzem jemand entlassen, weil die Lagerhaltungskosten einfach zu hoch sind und das Lager abgebaut werden soll. Jetzt jammert der Lagerleiter seit Monaten darüber, dass die anderen mit der Arbeit nicht mehr hinterherkommen und die Geschäftsführung kommt allen Ernstes mit dem Vorschlag, dass ich ja da aushelfen könnte. Ist gerade so ziemlich DAS Gesprächsthema im Betrieb und das obwohl mit mir noch niemand darüber gesprochen hat. Als hätten wir hier in der IT nichts zu tun. Haben schließlich gerade erst nen Azubi eingestellt, damit wir unseren dritten Mann zum Skat spielen haben.
Der Azubi ist übrigens schon länger fest eingeplant als Aushilfe im Lager, was ich als Ausbilder mal gar nicht gut finde, zumindest nicht für mehr als ein paar Tage.

Lux
13.11.2017, 19:09
Morgen Termin in der Werkstatt. Natürlich passiert das, was nur mir passieren kann - der Traktor vor mir verteilt seine komplette Ladung Gülle quer über die Straße, ich bretter voll durch und rutsche fast in den Gegenverkehr. Mein Auto riecht jetzt nach Scheiße, ich habe in jeder Ritze die Kacke hängen und muss morgen vor der Werkstatt noch zusehen, dass ich eine vernünftige Waschanlage in der Nähe auftreibe, damit die den Wagen nicht vor der Halle stehenlassen. Die Woche kann jetzt schon unmöglich besser werden. :A

Kael
21.11.2017, 15:51
Wutschachtel mit 'ner Prise Galgenhumor:

Eine Statistik des ADAC besagt, dass ein Mensch (vermutlich, wenn er gelegentlich mal Auto fährt), etwa 1x alle 10 Jahre einen Platten am Auto hat. Mit dem heutigen Tag sind es damit bei mir 2x in 3 Jahren. Wenn ich, bis ich ~37 Jahre alt bin, keinen Platten mehr habe, wäre das nicht nur wünschenswert, sondern es erfüllt sich für mich auch noch die Statistik! :A

noRkia
26.11.2017, 01:19
Ich habe mir mal ein paar chinesische Autohersteller angeschaut. Dabei stieß ich auf Byton. Die sind ganz neu und wurden von abtrünnigen BMW-Mitarbeitern gegründet, die dort Elektroautos entwickeln sollten, aber sich wohl ausgebremst fühlten. Jedenfalls wird hier der Lifestyle mit dem coolen Auto präsentiert.

https://www.byton.com/technology.html

Mich provozieren die Leute in diesem Video so immens. Der Typ mit seinem Hemdchen unterm Sakko, der Gang Leute. DER GANG, dann diese Frau und die aber natürlich auf das Auto abfährt, weil es direkt mit dem Handy verbunden ist und alle dauernd stalkt wwwwwoooah man, ehy. Womit ich hab ich das verdient?? Furchtbar. Welche Trottel finden sowas auch noch gut? Ok das hab ich bei Handys auch gedacht. Ich muss schnell die Aktien kaufen, sobald es welche gibt.

Manuel
12.12.2017, 16:14
Folgende Situation auf Arbeit:

Kollege einer anderen Abteilung (ich IT-Support, Kollege bei Rechnungswesen; der Eine kennt die Befugnisse des Anderen quasi nicht wirklich) will einen PC hergerichtet bekommen,
Ich geb die Arbeit (vorschriftsmäßig) an einen Azubi weiter,
und am Ende des Tages werd ich vom besagten Kollegen zur Sau gemacht, warum der PC immernoch nicht hergerichtet war.

Der Ärger des Kollegen ist auf den ersten Blick berechtigt (ich bin bis zu einem gewissen Grad natürlich verantwortlich für das, was die Azubis treiben - nicht umsonst hab ich die Befugnis dazu, Arbeit zu delegieren), aber hier kommt der Plottwist: Besagter Kollege hat dem Azubi nämlich gesagt, dass er es bleiben lassen soll, da "Ich" mich darum kümmern soll. Kollege hat allerdings komplett verpennt, mir das auch zu sagen. Und um einen draufzusetzen, hat auch der Azubi nix gesagt. Ich bin also den ganzen Tag fröhlich davon ausgegangen, dass sich besagter Azubi darum kümmert.

Bis zu einem gewissen Punkt gestehe ich eine Schuld ein (ich hätt mich beim Azubi erkundigen sollen, wie weit er denn sei - unabhängig davon, ob Kollege den Azubi ziehen lässt). Was zumindest fragwürdig von Kollegenseite ist: Er meint mich zusammenscheißen zu können, weil ich die Arbeit nicht selbst erledigt habe. Wie gesagt: Ich bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage, dass ich die Arbeit des Azubis nicht kontrolliert habe.

Was aber garnicht geht und der Grund ist, weshalb ich hier grade meinen Frust von der Seele schreibe: Kollege meint, mich auch noch zur Sau machen zu können, weil ich es überhaupt gewagt habe, die Arbeit an jemand anderen weiterzugeben. Er meint mir persönlich die Schuld geben zu können, obwohl er es war, der den Azubi wegschickte. Bei meinem Einwand, der Azubi hätte die Arbeit erledigen sollen, bekam ich ein "ich hab aber die Aufgabe an IHNEN weitergegeben, also sollen SIE die Arbeit auch machen" zurück. Und hier denke ich mir einfach nur "Fick dich", weil das verdammtnochmal nicht seine Sache ist, wem ich die Arbeit weitergebe.

Ich hab natürlich erst im Nachhinein erfahren, dass besagter Azubi vom Kollegen weggeschickt wurde. Besagter Azubi bekommt von mir zwar auch noch einen auf'm sprichwörtlichen Deckel (keine große Schimpferei, aber mit der Bitte, bei der nächsten Situation doch bitteschön mitzudenken und das dann den Verantwortlichen weitersagen, statt Däumchen zu drehen und zu hoffen, das erledigt sich von selbst. Normal ist der Azubi jemand, der sowas auch problemlos kann; nicht umsonst hab ich die Aufgabe an ihn weitergegeben), aber was zur Hölle meint der Kollege, mit mir umspringen zu können? Bin ich sein persönlicher IT-Assi oder was? Er hat mal überhaupt nicht zu entscheiden, welchen Azubi ich wo einsetze und wo nicht. Wenn er ein Problem damit hat (was durchaus ein berechtigter Fall sein kann, z.B. wegen Datenschutz... War aber in diesem Fall nicht relevant), dann soll er das gefälligst mir selbst sagen und nicht den Azubi als "Zwischenpuffer" verwenden. Und erst recht soll er nicht a) den von mir geschickten Azubi wieder wegschicken, b) keinem was davon sagen und c) sich auch noch dabei wundern, warum niemand die Arbeit erledigt.

Bin ich froh, dass ich in meinem gesamten Leben noch nie meinen Arbeitgeber genannt habe und auch sonst nirgendwo im Social Media-Bereich mit realen Daten oder Fotos angemeldet bin, um hier Dampf ablassen zu können.

Beim "Gespräch" mit dem Kollegen war ich wegen seiner "selbstverständlichen" Vorwürfe so perplex, dass ich darauf garnicht richtig antworten konnte (u. mir auch die Info mit dem Azubi, der von ihm weggeschickt wurde, fehlte). Morgen wird das dennoch von mir ein Nachspiel in Form eines Gesprächs mit seinem Vorgesetzten haben, auf so eine Kacke hab ich echt keine Lust...

Kann mich nicht daran erinnern, in letzter Zeit so unter Ladung gestanden zu haben... Halleluja bin ich sauer...

(EDIT: Ist zugegebenermaßen auch das erste Mal das ich in so einer Situation drinstecke... Also werde ich auch noch lernen müssen, damit gelassener umzugehen... Ändert momentan dennoch nicht viel daran, dass ich seitdem innerlich platzen könnte...)

Daen vom Clan
12.12.2017, 18:03
Oh damn, sowas ist ärgerlich.
Bist Du denn der Ausbilder des Azubi oder sein direkter(!) Vorgesetzter?
Wenn nicht, dann bist du nicht per se verpflichtet, seine Arbeit zu kontrollieren.

Natürlich ist das mega ärgerlich und bei sowas kann man echt in die Luft gehen - das verstehe ich, aber in einer Woche kräht da normalerweise schon kein Hahn mehr danach.
Was Du natürlich machen kannst: Den Betriebsrat einschalten und einen Vertreter bei dem Gespräch mit dem Vorgesetzten dazuholen.

Bei uns würde ein solches Verhalten wie von deinem Kollegen nicht funktionieren, da bin ich schon mega froh.
Normalerweise wird sich da nie im Ton vergriffen oder unfair, weil wir für einen Konzern arbeiten und entsprechend alle mega entspannt sind, da es nicht um deren Geld geht. Wenn mal was passiert, dann gibt es viele Kontrollinstanzen, die erstmal prüfen, ob wirklich was vorliegt.

Entsprechend werden dann auch immer beide Seiten gehört. Meistens 1 Tag später, wenn alle Emotionen verraucht sind und es sind dann immer beide Seiten im Raum und hören sich jeweils die Seiten an.
Kannst Du so etwas Ähnliches oder Vergleichbares bei euch auch anbringen? Also mit dem Vorgesetzten die Gegenseite dazu holen und dann in aller Ruhe darüber reden?

Eisbaer
13.12.2017, 07:32
Ich finde es eigentlich irrelevant hier auch nur ansatzweise bei sich selbst die Schuld zu suchen, Stichwort Kontrolle. Der Fehler liegt eindeutig bei dem Kollegenschwein. Außer aus datenschutztechnischen Gründen kann er eigentlich gar keine Ansprüche stellen, wer denn nun die Arbeit erledigt. Er ist deiner Abteilung nicht weisungsbefugt und wenn er da irgendwelche Wünsche hat, muss er das mMn persönlich äußern und nicht über Dritte. Letztendlich kann er aber nichts dagegen tun, wenn du ihm dann dennoch den Azubi aufdrückst. Es sei denn, er ist der beste Freund des Chefs, dann hast du die A-Karte. ;)

Ich durfte gerade wieder erfahren, dass es letztendlich vollkommen egal ist wie die rechtliche Lage ist - wenn die GF etwas will, dann kann man da schlecht sagen "Nö, das muss ich rechtlich gesehen aber nicht tun". Mein Azubi darf deswegen nächsten Monat vier Wochen die von der GF selbsterzeugte Personalnot im Lager beheben, obwohl Lagerlogistik ganz weit vom Ausbildungsplan eines FiSi entfernt ist. Hab hier nur meinen Unmut als Ausbilder äußern können. Mein Azubi muss hier selbst entscheiden, aber er ist noch in der Probezeit und auch für seine persönliche Stellung gegenüber der GF ist es nicht schlau, wenn man da nein sagt, zumal die Büromanagement-Azubis das auch durchmachen mussten, die das allerdings vom Ausbildungsplan durchaus dürfen.

Ärgerlich ist es auf jeden Fall, weil wir hier mehrere Projekte liegen lassen müssen und ich ihn hier generell gut brauchen könnte.

PeteS
13.12.2017, 08:42
Hat der andere überhaupt Weisungsbefugnis gegenüber ihm/der andern Abteilung? Bzw. kann er spezifisch einen bestimmten Mitarbeiter anfordern? Wenn der von ner andern Abteilung ist kann ich mir vorstellen, dass dem nicht so ist nund er nur ne bestimmte "Leistung" anfordern kann.
Eben die Sache mit dem Rechner. Dadurch dass der Azubi geschickt wurde hat man die Leistung ja angeboten. Und wenn er sie abgelehnt hat ist es so zu werten als benötige er sie nich mehr. (Sonst hätte er noch mal bestellt.) Schuld sehe ich allein bei dem, der abgelehnt hat. Da hätt ich eher dem eigenen Vorgesetzten in der eigenen Abteilung Bescheid gegeben. Damit der sich mit anderen Vorgesetzten (oder irgendwem noch höher) abstimmt, damit die andere Abteilung mitbekommt wie sie vorzugehen hat wenn sie IT-Leistungen intern bestellt.

Aber gut. Ist vermutlich auch überall anders wie das gehandhabt wird. Für mich klingt es so als nimmt der sich besonders wichtig und fühlt sich beleidigt, weil "nur" der Azubi kam und nich der Abteilungsleiter von der IT-Abteilung persönlich ihm auf Knien mit silbernem Tablett nen Rechner überrreicht hat, nach Einrichtung, etc. :D

Schattenläufer
14.12.2017, 18:25
Meine 3 Weihnachtssendungen lagen tagelang in den falschen Paketstationen, ich wurde nicht benachrichtigt dass sie da sind und in meiner richtigen Paketstation hieß es natürlich, dass die wahrscheinlich noch kommen.

Naja. Jetzt hab ich endlich alle Pakete und dachte, das ist doch ein legitimer Grund für eine Beschwerde.
Nach 10 Minuten hatte ich jemanden an der Leitung. Ich hab freundlich und fast scherzend gesagt, dass ich mich bitte beschweren möchte, und das Problem genannt. Dann sollte ich eine Sendungsnummer angeben - hab ich gemacht, sie hat sie nicht gefunden und war schon in "da kann ich nichts machen" Modus.
Aber ich hatte ja noch eine Sendungsnummer. Die hab ich ihr genannt, und die hat sie dann wohl gefunden. Sie meinte, das wäre in dem Paketshop angekommen. Ich meinte nee, das kam in nem anderen an. Sie meinte dann, es wurde von denen weitergegeben. Ziemlicher Quatsch, finde ich - vor allem weil ich den Betreiber des Paketshops kenne. Sie meinte außerdem, sie würde mal den Paketshop anrufen - was ich komisch fand, weil die kein Telefon haben. Nach 10 Minuten Warteschleife war sie wieder da und meinte, das Problem sei, dass Amazon den Paketshop als Postfiliale bezeichnet. Ich weiß nicht, wie das zusammenhängt, und vorher hat es ja schon mehrmals geklappt, und die Adresse stimmt ja.
Aber gut, ich sage ich werde Amazon Bescheid sagen.
Sie meint, eine Beschwerde ginge in diesem Fall nicht, denn das sei Amazons Schuld.
Ich meine dann, dass mein drittes Paket ja nicht von Amazon war und ich mich da gerne trotzdem beschweren würde (und außerdem war ja ein Anliegen, dass ich nicht informiert wurde, was ja nichts mit Amazon zu tun hat). Ich fange also an, ihr die dritte Sendungsnummer zu nennen... Und sie steckt mich ohne weitere Worte in eine Endloswarteschleife, die ich dann nach 20 Minuten abbreche.

Ich bin gar nicht richtig wütend, nur so... What the fuck? Was ist das? :D Kann ja sein, dass ne Beschwerde überzogen war (finde ich zwar nicht), aber ich bin mir fast sicher, dass die mich in mehreren Punkten angelogen hat, und wenigstens ein energisches "ich kann ihnen nicht helfen, tut mir leid, tschüss" hätte ich halt schon erwartet.

Shiravuel
26.01.2018, 14:24
Ich könnte gerade in dire Tastatur beißen. Über Amazon-Marketplace bei Weloga Fallout 4 GotY bestellt. Neu! So wurde es auch angeboten. Spiel kommt heute an, auf der Rechnung steht "gebraucht" und der Download-Code für alle Erweiterungen wurde ebenfalls bereits verwendet und ist nicht mehr zu gebrauchen. Da der Verkäufer in Deutschland sitzt, habe ich sofort versucht, ihn telefonisch zu kontaktieren. Und bekam von der Telekom die Nachricht, dass der Anschluss zur Zeit nicht erreichbar sei. >:( Über Amazon jetzt wütende Mail an den Laden geschickt und entweder sofortigen NEUEN Code gefordert oder Spiel geht zurück und ich erwarte die bereits gezahlte Summe zurückerstattet zu bekommen.
Verdammt, da freut man sich auf FO4 mit vielen vielen Mods bei der XBOX und dann sowas. Seit 2004 Kunde bei Amazon, auch oft über den Marketplace bestellt, nie Probleme gehabt und jetzt gerate ich an so einen Saftladen >_<

Update: so schnell hat noch nie jemand auf eine wütende Mail geantwortet. Sie entschuldigen sich vielmals für den Fehler und bitten das SPiel zurückzusenden. Sie erstatten mir den Kaufpreis und die Rücksendekosten. Leider habe ich damit immer noch kein FO 4 GOTY, was bei uns in Bochum ausverkauft ist ;_;

Gisulf91
26.01.2018, 14:33
Ich könnte gerade in dire Tastatur beißen. Über Amazon-Marketplace bei Weloga Fallout 4 GotY bestellt. Neu! So wurde es auch angeboten. Spiel kommt heute an, auf der Rechnung steht "gebraucht" und der Download-Code für alle Erweiterungen wurde ebenfalls bereits verwendet und ist nicht mehr zu gebrauchen.

Ja, Heutzutage wird man einfach überall verarscht.
Ich war letztens Pfand wegbringen und der Depp vom Getränkemarkt zählt mit Lippenbewegung meine Pfandflaschen, schreibt aber auf den Zettel zur Abgabe an der Kasse 10 Stk zu wenig auf, mit voller Absicht. Hab' dann voll den Lauten gemacht ( war voll peinlich, aber egal ) und dann wurde es doch noch richtiggestellt. Man muss überall aufpassen. Die Leute ziehen einen ab wo sie nur können.

Lord of Riva
26.01.2018, 14:49
Ja, Heutzutage wird man einfach überall verarscht.
Ich war letztens Pfand wegbringen und der Depp vom Getränkemarkt zählt mit Lippenbewegung meine Pfandflaschen, schreibt aber auf den Zettel zur Abgabe an der Kasse 10 Stk zu wenig auf, mit voller Absicht. Hab' dann voll den Lauten gemacht ( war voll peinlich, aber egal ) und dann wurde es doch noch richtiggestellt. Man muss überall aufpassen. Die Leute ziehen einen ab wo sie nur können.

Leute wurden schon immer, überall verarscht. Aber manchmal sind die leute auch einfach nur verplant oder haben nen schlechten tag.

@Shiravuel

haste mal hier geschaut?

https://www.amazon.co.uk/Bethesda-FA4GSTP4PENG-Fallout-GOTY-PS4/dp/B074SPJ2KP/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1516978008&sr=8-1&keywords=Fallout%2B4%2BGOTY&th=1

meistens lohnt sich ein UK import

Gisulf91
26.01.2018, 14:52
Leute wurden schon immer, überall verarscht. Aber manchmal sind die leute auch einfach nur verplant oder haben nen schlechten tag.

Ja das stimmt wohl. Eigendlich schade, dass sowas Normalzustand ist. Aber kann man nichts machen und wenn man sich zu sehr darüber aufregt bringt's auch nichts ausser hohen Blutdruck.

Shiravuel
26.01.2018, 16:31
Mit uk Importen und Pfund bezahlen kenne ich mich gar nicht aus. Und wegen Brexit muss das doch wieder durch den Zoll oder? Und hier gibts keinen und ich hab eh kein Auto. Habe jetzt das gebrauchte Spiel zurückgeschickt und mir schlicht und ergreifend MS-Store-Guthabenkarten geholt und lade FO4 GOTY jetzt direkt runter. Da kann wenigstens nichts schiefgehen.

Knuckles
26.01.2018, 17:18
Mit uk Importen und Pfund bezahlen kenne ich mich gar nicht aus. Und wegen Brexit muss das doch wieder durch den Zoll oder? Und hier gibts keinen und ich hab eh kein Auto. Habe jetzt das gebrauchte Spiel zurückgeschickt und mir schlicht und ergreifend MS-Store-Guthabenkarten geholt und lade FO4 GOTY jetzt direkt runter. Da kann wenigstens nichts schiefgehen.

Derzeit zahlst du bei Importen aus UK keinen Cent Zoll und das wird noch einige Zeit so bleiben. Und wenn du unter der Zollgrenze bleibst (sind glaube ich ca. 28 €), ist das sowieso wurscht. ;)

Lord of Riva
26.01.2018, 17:44
Ja es ist bisher immer unproblematisch gelaufen und meistens sparst du auch noch geld. Vielleicht für die zukunft, du hast ja schon ne lösung gefunden :)

Shiravuel
27.01.2018, 22:12
Danke Euch :) Gut zu wissen, aber wie mach ich das, wenn die Pfund statt Euro haben wollen?

Knuckles
27.01.2018, 23:57
Danke Euch :) Gut zu wissen, aber wie mach ich das, wenn die Pfund statt Euro haben wollen?

Zahlst du mit Kreditkarte oder Paypal? Und vor allem, wo kaufst du die Sachen?

Shiravuel
28.01.2018, 08:35
Eigentlich nur bei amazon und die buchen normal von meinem Konto ab. Ansonsten im PSN- oder MS- Store per Guthabenkarte.

Knuckles
28.01.2018, 09:56
Eigentlich nur bei amazon und die buchen normal von meinem Konto ab. Ansonsten im PSN- oder MS- Store per Guthabenkarte.

Dann solltest du eigentlich keine Probleme haben, denn wenn es Amazon DE ist und die UK-Importe dort anbieten, wird eh automatisch das Geld abgebucht (wurscht, wo der Händler sitzt, so lange er die Sachen bei Amazon DE anbietet). Und bei Amazon UK kann man so oder so nur mit Kreditkarte einkaufen.

Shiravuel
29.01.2018, 12:31
Danke ^^ Gut zu wissen.

noRkia
30.01.2018, 22:11
Letzten Donnerstag hatte jemand bei mir in der Firma Geburtstag (und frei).
Ich gratuliere und frage am Freitag:" Und hast du einen schönen Tag verbracht?"
Antwort:"Ja es war toll, aber auch stressig. Nach einem tollen Frühstück habe ich fast vier Stunden alles für Samstag eingekauft, weil da feiere ich groß mit vielen Leuten."

Wieso erzählen mir Leute sowas und laden mich dann nicht ein? WAS SOLL DAS? Das grenzt schon an Mobbing. Ich bin so angepisst, besonders nachdem ich nun erfahren habe, dass selbst der neue Kollege der keine vier Wochen dabei ist, eingeladen war.

Aber es wird noch schlimmer: Am letzten Arbeitstag im letzten Jahr, gab ein Kollege bekannt uns zu verlassen. Die alte Stelle ist in einer neuen Gruppe, in welcher jetzt wieder was frei wird.
Heute kommt mein Chef zu einem vertraulichen Talk rein, in dem es um angespannte Situation in der Abteilung geht (es gibt einige Wechsel, viele sind ausgelaugt, eine "überraschende" Fehlbesetzung, die ebenfalls neu besetzt werden muss, aber das geht erst nach dem 30.06 und jeder der danach anfängt kann nicht mehr ordentlich fürs Jahresendgeschäft eingearbeitet werden, sodass diese Re-Besetzung viel zu spät kommt). Da stellt sich heraus, der Geburtstagskollege sich auf diese Stelle in der neuen Gruppe beworben hat.
Ich bekomme sofort einen Flashback: Nachdem Bekanntwerden der Kündigung von X, sass der Kollege danach einige Zeit im Büro des Gruppenleiters der neuen Gruppe. Der kann den Gruppenleiter eigentlich nicht leiden. Vor zwei Wochen gab es eine Wanderung der Wandergruppe. Dabei der Gruppenleiter. Das erste Mal ever dabei: Der Geburtstagskollege.
Und jetzt ratet Leute.... Wer war ebenfalls beim Geburtstag eingeladen? ARGHHHHHHHHHHHHHH Und ich nicht. WAAARGGH
Was sind das für intrigante Pi##er MAN!???

BDraw
02.02.2018, 11:56
Durch nen dummen Fehler eben mein Mailprogramm dazu verleitet, sämmtliche Mails zu löschen. Also, nicht "in den Papierkorb schieben", sondern löschen. Woraufhin das Ding dann auch prompt erstmal die ganzen Konten synchronisiert hat, damit es auch schön auf allen Mailservern weg ist. Ich versuche mich jetzt halb besorgt, halbt zu Tode genervt zu erinnern, ob da was RICHTIG wichtiges dabei war, aber ich fürchte, das werde ich erst in den kommenden Monaten merken. Dürften aber primär Kaufbelege gewesen sein (und mindestens ein Lizenzschlüssel, was in der Kombination besonders mies ist. Ich versuche gerade herauszubekommen, ob bei der Firme mein Schlüssel an meine Mailadresse oder so registriert ist, damit ich den Kundensupport evtl. anschreiben kann...).

In Zukunft wird sowas ausgedruckt und altmodisch abgeheftet. Verflucht noch eins.

Simon
02.02.2018, 13:04
[Mimimi]
Du weißt, dass man zu Geburtstagen auch Leute einlädt, die man mag... kannst dir ja überlegen, warum du nicht eingeladen worden bist.

Narcissu
02.02.2018, 18:47
Durch nen dummen Fehler eben mein Mailprogramm dazu verleitet, sämmtliche Mails zu löschen. Also, nicht "in den Papierkorb schieben", sondern löschen. Woraufhin das Ding dann auch prompt erstmal die ganzen Konten synchronisiert hat, damit es auch schön auf allen Mailservern weg ist. Ich versuche mich jetzt halb besorgt, halbt zu Tode genervt zu erinnern, ob da was RICHTIG wichtiges dabei war, aber ich fürchte, das werde ich erst in den kommenden Monaten merken. Dürften aber primär Kaufbelege gewesen sein (und mindestens ein Lizenzschlüssel, was in der Kombination besonders mies ist. Ich versuche gerade herauszubekommen, ob bei der Firme mein Schlüssel an meine Mailadresse oder so registriert ist, damit ich den Kundensupport evtl. anschreiben kann...).

In Zukunft wird sowas ausgedruckt und altmodisch abgeheftet. Verflucht noch eins.

Welches Mail-Programm nutzt du? Bist du sicher, dass es keine Möglichkeit zur Wiederherstellung gibt (evtl. mit externen Tools)?

BDraw
03.02.2018, 12:28
Welches Mail-Programm nutzt du? Bist du sicher, dass es keine Möglichkeit zur Wiederherstellung gibt (evtl. mit externen Tools)?

Mail auf Mac. Das Ding ist, dass er die Konten direkt danach synchronisiert hat - sprich, die Mails sind auch nicht mehr auf den Webmail-Seiten der jeweiligen anbieter. Da ich also kein lokales Backup habe ist da essig. Theoretisch bietet Mac ja mit Timemachine ne Lösung an, aber auch dazu muss man halt regelmäßig Backups erstellen (was ein recht teurer Spaß ist, wenn einem die Hardware dazu fehlt).

Ich sehe es positiv, so sauber war mein Mailpostfach seit Jahren nicht mehr. Ich nehme daraus für mich mit: Wichtige Mails und Belege werden von jetzt an auf die gute, altmodische Art ausgedruckt und abgeheftet.

Das ärgerliche dabei: Ich bin es 100% selbst schuld. Merkt euch, erstellt nie immer noch halb-matschig von ner Grippe - oder im Halbschlaf oder sonstwie nicht voll bei der Sache - Mail-Filterregeln - und wenn, dann wählt nicht einfach "Email löschen" sondern "In den Papierkorb verschieben". Groooßer Unterschied. :| Also ja. Lehrreiche Erfahrung, das.

Cuzco
13.02.2018, 00:10
Ich würde auf keinen Fall dieses Mailprogramm nutzen. Ich empfehle Outlook oder noch besser Thunderbird. Ich hab es einmal eingerichtet, dann wollte es sämtliche Mails aus meinem Online-Postfach herunterladen. Glücklicherweise habe ich es über IMAP und NICHT über POP3 eingerichtet, weshalb keine Mails vom Server gelöscht wurden. Auf dem iPhone geht es nicht über IMAP, aber da lässt es sich einstellen, dass es nur die letzten 50 Mails herunterlädt. Auf alle Fälle muss ich auch höllisch aufpassen. Habe schon oft schon eine E-Mail versehentlich verschoben durch Touchscreen, wobei das sofort auf dem Mailserver mit passiert und ich die E-Mail nicht mehr finden konnte.

Zum Thema: Ist es eigentlich normal, dass Spiele immer erst einige Tage später erscheinen, als sie angekündigt sind? Beispiele: Yooka Laylee schaltete Steam erst vier Tage nach Release frei. Lost Sphear war erst ab dem 24.1. download- und spielbar. Owlboy hatte ich vorbestellt und vorgeladen und lässt sich nicht starten, obwohl es ab dem 13. spielbar sein sollte. Und Kingdom Come kann ich bis jetzt auf der PS4 nicht herunterladen. Ich habe es mir vor etlichen Jahren eingebildet. Vor gut einem Jahr hieß es dann aber, dass die Linux- und damit auch die Mac-Version gestrichen wurden. (Und mein Windows Tablet ist Lichtjahre von den Mindestvoraussetzungen entfernt). Somit werde ich - wenn ich das Spiel spielen will - zur PS4-Version gezwungen. Aber auch da ist gähnende Leere im Playstation Store. Und das bei fast 70 GB Download. Da will man einmal im Urlaub zocken und dann kommen die Spiele wahrscheinlich erst morgen/ übermorgen raus. Und am Freitag geht es dann wieder an die Arbeit, sodass ich erst Ostern wieder zum Spielen komme! :C

Eisbaer
15.02.2018, 14:02
Pf, bin gerade etwas stinkig. Einerseits geschmeichelt, andererseits aber auch ziemlich sauer.
Hatten gerade wieder unser monatliches Meeting mit der Geschäftsführung und bei einer heiklen Thematik fragt er mich doch tatsächlich, ob ich das genauso sehe wie mein Vorgesetzter.
Ernsthaft? Als würde ich meinem Vorgesetzten so dermaßen in den Rücken fallen, vor allem wenn der direkt neben mir sitzt. Ausnahmsweise war ich tatsächlich mal einer Meinung mit ihm, aber sowas kann man doch nicht bringen.
Schon alleine aus Respekt vor meinem Vorgesetzten würde ich das nie auf diese Art machen.

Skye
15.02.2018, 15:26
Habe letztens eine LP bei Amazon bestellt. Heute kam sie endlich an. (https://imgur.com/a/8ZbWc)

Ich glaube, das kann man so unkommentiert stehen lassen, oder? >:(

noRkia
15.02.2018, 22:53
Habe letztens eine LP bei Amazon bestellt. Heute kam sie endlich an. (https://imgur.com/a/8ZbWc)

Ich glaube, das kann man so unkommentiert stehen lassen, oder? >:(

Die können nichts. Unglaublich.

Trishna
16.02.2018, 05:41
Pf, bin gerade etwas stinkig. Einerseits geschmeichelt, andererseits aber auch ziemlich sauer.
Hatten gerade wieder unser monatliches Meeting mit der Geschäftsführung und bei einer heiklen Thematik fragt er mich doch tatsächlich, ob ich das genauso sehe wie mein Vorgesetzter.
Ernsthaft? Als würde ich meinem Vorgesetzten so dermaßen in den Rücken fallen, vor allem wenn der direkt neben mir sitzt. Ausnahmsweise war ich tatsächlich mal einer Meinung mit ihm, aber sowas kann man doch nicht bringen.
Schon alleine aus Respekt vor meinem Vorgesetzten würde ich das nie auf diese Art machen.
Ist bei uns etwas ganz normales.
Jeder hat sein Recht etwas zu sagen Und wird nicht auf seine Position reduziert.
So lange sie sachlich und Fachorientiert bleibt ist alles erlaubt.
Es wird sogar lieber gesehen seine Meinung zu vertreten als jemand hinter her zu kuschen.
Hab ich am Anfang auch nicht gemacht.... bis zu einer Sitzung wo ich meinen Vorgesetzten in den Rückem fallen musste um etwas abzuwenden... das hat meinen Chef so imponiert das er mich nacher gelobt hat.
Inzwischen wird meine Meinung sehr oft zur Rate gezogen von mehreren Abteilungen und ich habe einige Freiheiten bekommen bzw einige hinterfragen meine Entscheidungen nicht mal mehr.

Vielleicht ist es bei euch ja auch so?

Eisbaer
16.02.2018, 06:24
Meine Vorgängerin wurde rausgemobbt von meinem Vorgesetzten weil sie genau das getan hat. Soviel dazu.;)
Ich hab mit ihm auch hinterher gesprochen und weiß daher wie sauer er war. Ich halte mich mit meiner Meinung natürlich nicht zurück grundsätzlich aber in solch einer Situation ist das mMn ein Unding, es sei denn er würde die Firma ruinieren oder mir direkt schaden.

Dennis
16.02.2018, 08:19
Ich hab mit ihm auch hinterher gesprochen und weiß daher wie sauer er war. Ich halte mich mit meiner Meinung natürlich nicht zurück grundsätzlich aber in solch einer Situation ist das mMn ein Unding, es sei denn er würde die Firma ruinieren oder mir direkt schaden.
Wäre es dir lieber, wenn die Geschäftsführung an deiner Meinung nicht interessiert wäre?
Ja, ist nicht bester Stil, vor allem aber deinem Vorgesetzten gegenüber despektierlich. Und der muss in so einem Fall drüber stehen. Sauer sein, weil er sich "übergangen" fühlt ist sowas von 90er-Jahre.
Sehe es sonst aber wie Jaina: Bei uns ist das vollkommen normal. Ich hab meine Position hier in der Firma gerade dadurch bekommen, dass ich dem Geschäftsführer regelmäßig mal widersprochen habe. Wenn man das im richtigen Moment mit der richtigen Intention tut ist es kein Zeichen von Aufmüpfigkeit, sondern von Ehrlichkeit.

Eisbaer
23.03.2018, 08:53
Also manchmal weiß ich ja nicht, was mein Vorgesetzter sich denkt oder wie er sich gegenüber der Geschäftsführung noch rechtfertigt. ._.
Am Freitag hat er mir Patches gegeben, die ich am Wochenende einspielen sollte für unser Dokumentenmanagementsystem. Am Montag hat er dann eine neue Version installiert und nichts lief. Bis 14 Uhr konnte keiner mehr arbeiten. Es kam dann heraus, dass er mir nur die Hälfte der Patches gegeben hatte, die er vom Softwarehersteller bekommen hatte. Als wäre das alles nicht genug gewesen, hat er gestern Nachmittag gegen 14 Uhr im laufenden Betrieb im Serverschrank irgendwelche Kabel gezogen, wodurch es irgendwann kurz rauchte und beide SAN-Switches nun hinüber sind. Meinen Lösungsvorschlag von ca. 15:00 hat er dann so gegen 19:30 umgesetzt, nachdem bereits die gesamte Firma um 16 Uhr Zwangs-Feierabend gemacht hatte. Heute morgen lief dann zum Glück fast alles wieder, aber er hatte unseren CAD-Server "verloren". Ich hab ihn dann wieder angeschaltet. -.-

Fast witzig war da, dass ich gestern mit meinem Azubi im Serverraum umgebaut habe, während er mit Zollstock da stand und meinte, das würde alles nicht passen. Nachdem er 2h mit nem Kollegen darüber philosophiert hat, wo man was hinstellen könnte, waren wir anderen fertig mit dem Umbau und überraschenderweise gab es keinerlei Platzprobleme.

Daen vom Clan
23.03.2018, 10:39
Dafuq? Übernimm den Laden! :D

Eisbaer
23.03.2018, 11:05
4,5 Jahre...

Eisbaer
27.03.2018, 15:21
Nachtrag: Wenn der GF einen bei Stromausfall angepisst anruft und fragt "Wo ist denn der Herr ....? Wieder im Serverschrank?"...
Ich musste ernsthaft am Telefon kurz lachen, auch wenn ich es nicht sollte. Hab dann nur gesagt "Ne, ist im Urlaub."
Hat echt Nachwehen das Ganze. Aber ich wundere mich echt, warum mein Chef seinen Job überhaupt noch hat...nach 30 Jahren mit immer wieder solchem Schwachsinn.

Aber gut, die letzten 4,5 Jahre halte ich noch aus.

Byder
27.03.2018, 21:45
Aber gut, die letzten 4,5 Jahre halte ich noch aus.
Was ist dann?

Eisbaer
27.03.2018, 21:48
Geht er in Rente.

DSA-Zocker
29.03.2018, 16:26
Ich hatte mich heute drauf gefreut, mal wieder Fußball zu spielen, nachdem das die letzten beiden Male ausgefallen war. Dann steh ich 15 Minuten auf dem Platz und knick bei einem Zweikampf um - immerhin kann ich grad halbwegs auftreten, also ist es hoffentlich nicht so schlimm, aber ist wohl trotzdem ne Außenbandüberdehnung oder sowas.

Hoffentlich verheilt das wenigstens schnell.

Kael
03.05.2018, 08:29
Manchmal sind permanent nölende Beifahrer im Auto echt lästig. :B

Cuzco
10.05.2018, 21:27
Ubisoft ist ein SCHEISS-VEREIN!

Zuerst sperren sie Siedler 7. Anstelle, dass sie den Always-On-Kopierschutz einfach herausnehmen, so wie SOGAR EA das tut (Sim City 2013), schaltet Ubisoft einfach das Spiel ab. Siedler 7 ist also auch im Single-Player-Modus nicht mehr verfügbar. Das Spiel ist jetzt verschwunden und existiert nicht mehr. Ich dachte, dass nach eine paar Jahren der Kopierschutz herausgepatcht wird, um das Spiel noch im Single Player-Modus spielen zu können, aber nein. Man schaltet das Spiel einfach ab! Da kaufst man nicht das Spiel, sondern ein Abo, dass man das Spiel maximal 5 Jahre spielen kann. Wer's später kauft, spielt es entsprechend kürzer! Wenn es doch nur einen Crack für das gäbe! Das Spiel war selbst war für mich nämlich genial. Mit den Siedepunkten und der doch spannenden Missionsmechanik. Aber man kann es jetzt nie nie wieder spielen. Dank Ubisoft!

Dann South Park für die Switch! Nicht nur, dass das Spiel 20 Euro mehr kostet als die PS4/PC-Version - nein, es gibt auch noch nicht mal den Vorgänger als kostenlose Dreingabe mit wie bei der PS4/PC-Version. Das finde ich ja noch nicht mal schlimm, aber das Spiel ist nicht DURCHSPIELBAR. Ein Ladebildschirm-Bug hindert alle Spieler daran, die Switch-Version durchspielen zu können. Zudem wurde mein Spielstand ebenfalls durch einen Bug korrumpirt, sodass ich das Spiel so oder so nicht mehr abschließen kann, es sei denn ich fange wieder von vorne an. Auch bei der Suche in Foren stoße ich ständig auf dieses Problem. Das macht dieses Machwerk unspielbar. Und es gibt auch zwei Wochen nach Release immer noch keinen Patch! Spielen die Ihre eigenen Spiele überhaupt durch? Wieso kommt so was durch die Qualitätskontrolle? Aber zumindest weiß ich jetzt, dass Spielemagazine dieses Spiel höchstens angespielt haben. 4players gibt ihm ebenfalls 84% wie dem Rest (PS4, PC) - da merkt man, dass sie es nicht weit gespielt haben, sonst hätten sie es wie Kingdom Come oder Sim City auch mit 50% oder weniger bewerten müssen, da sich das Spiel nicht durchspielen lässt aufgrund von Bugs! Faule Spieletester!

Was läuft eigentlich falsch mit diesem SCHEISSVEREIN! Ich werde mir nie wieder ein Spiel von Ubisoft holen. NICHT MAL EA (!!!) leistet sich solche Dinge! Nicht mal Microssorft. Nicht mal $quare €nix! Da kann es einem doch echt vergehen!!!

Daen vom Clan
10.05.2018, 22:58
Kraaaasss.... Siedler 7 war eines meiner absoluten Lieblingsspiele!
Das ist ja mega heftig...

Einheit092
11.05.2018, 00:24
Wtf. Zeit wieder Siedler 3 zu spielen.

Rusk
11.05.2018, 06:30
[...] Wenn es doch nur einen Crack für das gäbe![...]

Öhhmm... :o Sicher? Versuchs nochmal.

Cuzco
11.05.2018, 14:47
Kraaaasss.... Siedler 7 war eines meiner absoluten Lieblingsspiele!
Das ist ja mega heftig...
Ja, bei mir auch. Das Konzept mit den Siegpunkten, der enorm abwechslungsreichen Missionen und die Dichte Atmosphäre machten das Spiel für mich zu einem absoluten Hilight. Und nein - Anno war mir immer zu kompliziert - ich war eher der Siedler-Typ. Ich habe das Spiel vor einem Jahr auf meinen neuen Rechner installiert und bekam dann die Fehlermeldung "Dieses Spiel wurde zum xx.xx.2015 eingestellt. Wir danken Ihnen, dass Sie Siedler 7 gespielt haben!". Bämmm!




[...] Wenn es doch nur einen Crack für das gäbe![...]
Öhhmm... Sicher? Versuchs nochmal.
War nicht ernst gemeint. Ich finde das halt einfach so krass unfair, ein designiertes Singleplayer-Spiel komplett abzuschalten, weil man zu faul ist, den Kopierschutz herauszupatchen. Sogar EA hat nach heftigen Protesten den Kopierschutz aus Sim City herausgenommen und zwar im ersten halben Jahr. Ubisoft scheißt da drauf. Assassins Creed 2 hatte damals auch diesen Kopierschutz. Dafür gab es aber einen Crack und nachdem ich alle 10 Minuten aus dem Spiel geflogen bin, weil WLAN halt nicht grenzenlos stabil war, habe ich die Geduld verloren und das - zugegeben rechtmäßig erworbene Spiel - illegalerweise gepatcht. Bei Siedler 7 habe ich damals keinen "Patch" gefunden und wollte das auch nicht tun, weshalb ich es auch nur mit Netzwerkkabel gespielt habe - bis wir eine Fritzbox hatten.

Aber egal, ich finde es einfach nur "erwähnenswert". Richtig wütend und als Initialzündung für den Beitrag in diesem Thread hier, war aber das Spiel "South Park". Kein einziger Test eines Videospielmagazins wies darauf hin, dass das Spiel nicht durchspielbar ist. Und nachdem ich gestern eine Totalverlust der Daten hatte, sah ich mich genötigt, hier zu posten. Denn auch nach drei Wochen ist immer noch kein Patch unterwegs, der einen das 20 Euro teurere Spiel als auf anderen Plattformen zumindest durchspielen lässt. Das Spiel selbst ist an sich sensationell gut. Aber nach 15 Stunden hier so abserviert zu werden ist schon irgendwie krass. Vor allem weil Ubisoft auf seine Kunden zu scheißen scheint. :(

Cuzco
02.06.2018, 22:24
Ich bin gerade richtig geschockt! Ich war nachts mit dem Auto auf einer vierspurigen Straße in einer Stadt unterwegs. Ich befand mich auf der linken Spur und sahschon in einiger Entfernung wie ein Wagen im Gegenverkehr stehenblieb und Lichthupe gab. Dann sah ich, wie ein Igel die Straße quert. Ich bremse also ab und lasse den Igel passieren. Als ich weiterfahren wollte, weil er meine Spur schon passiert hat, überholt mich plötzlich so ein Arschloch hinter mir, gibt Gas und überfährt den Igel auf den letzten Metern!!!

So eine Riesen Scheiße!!! So ein Riesen Arschloch! Bei so etwas gehe ich wirklich durch die Decke!

AnimeGirl
15.07.2018, 10:38
Was ist das für ein Mist?
Erst kommt das ich mein Passwort ändern muß weil ich seit einem Jahre das selbe verwende.
Und heute bin ich ausgeloggt.
Ich hab schon genug Nervenkrieg im RL. Da kann ich so einen Mist nicht auch noch brauchen.

noRkia
17.09.2018, 18:37
Wow, die sollen bitte die Kinder in Ruhe lassen. Oder ist das Selbstironie??

https://twitter.com/fernsehkritiktv/status/1041642954329391104

Cuzco
05.10.2018, 22:02
Mittlerweile testen die Firmen die IQs von ihren Bewerbern. Besser als nach Lebensläufen auszusortieren, dachte ich. Falsch gedacht. Die Vorstellungen an den IQ seiner zukünftigen Mitarbeiter sind ABSURD (IQ > 1000!!!) hoch. Leider kommt man bei diesen Tests aber halt immer auf's gleiche Ergebnis. Man wird halt leider nicht schlauer. Und das obwohl ich mein Ergebnis von meinem letzten Test (von vor über 10 Jahren) schon um 10 Punkte steigern konnte. Gut, ich bin immer noch nicht die allerhellste Leuchte, aber warum nehmen die niemand, der absolut durchschnittlich intelligent ist, aber die Qualifikation perfekt erfüllt?

Und da bleibt mir wohl nur, mich abzufinden, dass ich für meine Traumberufe einfach nur zu blöd bin.

Ken der Kot
06.10.2018, 11:27
Die Vorstellungen an den IQ seiner zukünftigen Mitarbeiter sind ABSURD (IQ > 1000!!!) hoch.

Da muss ich mal rasant einhaken. Hast du da versehentlich eine 0 zu viel geaddet? Oder wie kommt man auf einen IQ von größer 1000?

Cuzco
06.10.2018, 12:25
Ne, die 1000 waren ne starke Übertreibung. Also bei mir kam 123 raus. Laut dem Mitarbeiter "nur leicht über dem Durchschnitt". Leider zu wenig. Ich selbst sehe mich auch nur als durchschnittlich intelligent.

Eine andere Ablehnung einer Bewerbung kam, weil ich weder einen Migrationshintergrund habe, noch eine Frau bin. Die Rechtfertigung war, dass besonders in dem von mir ausgewählten Berufsfeld Bewerber "mit Unterrepräsentanz" bevorzugt behandelt werden müssen. Eine Absage sprach sogar von Überqualifikation. So ein Blödsinn - für so jemanden der so dumm ist wie ich? Überqualifikation - dass ich nicht lache!

Was ist da nur los? Ich werde nie einen Job finden. Alle drehen sich das nur so hin, wie sie es haben wollen, damit sie möglichst wenig Bewerber einladen müssen. Langsam fährt bei mir der Zug ab - als reiner Freelancer verdiene ich zu wenig und der Gang zum Arbeitsamt hat bisher auch nur gebracht, dass ich jetzt weiß, dass mein Studium ein "Orchideenfach" war und ich daher nicht mit einer Festanstellung rechnen kann. Gleichzeitig kann ich als Selbstständiger aber nicht Bezüge erhalten, noch nicht mal aufstocken.

Was läuft denn verdammt nochmal verkehrt?

Ninja_Exit
06.10.2018, 14:07
Du hast weiter oben geschrieben, es handelt sich um einen Traumjob. Dann kämpf drum. Gerade die Dinge die dir wìrklich wichtig sind erfordern ein Dickes Fell, eine positive Einstellung und enormen Willen und Disziplin.

Sei absolut ehrlich zu dir selbst und lass die Bewerbungsgespräche im Kopf nochmal revue passieren. Was hättest du verbessern können? An welcher Stelle des Gesprächs wurde vielleicht ein fehler begangen?

Gib einfach nicht auf. Das Mindset des vorherigen Posts darf aber auf keinen Fall die überhand gewinnen. Wenn du das zulässt wirds nicht klappen.

Linkey
06.10.2018, 14:10
Also 123 als nur leicht über dem Durchschnitt zu betiteln ist sehr fragwürdig. Der Durchschnitt sollte irgendwo bei 90-115 liegen. Ab 130 gehört man bereits zu den "intelligentesten" 2% in Deutschland.

In was für einem Bereich bewirbst du dich denn? Wie viele Bewerbungen hast du denn schon hinter dir? Hast du dich mal schlau gemacht, wie du deine Bewerbungen optimieren kannst?

PeteS
06.10.2018, 14:11
Klingt schon ein bissl dämlich auf IQ zu testen. Entweder ne Hinterwäldler-Firma oder ne sehr exotische Position bzw. wissenschaftlich angehaucht. Für "normale" Sachen testet man ja normalerweise auch eher berufsrelevante Sachen (was nicht unbedingt der IQ sein muss zwingend). Von Allgemeinwissens-Fragen ist man ja in der heutigen Zeit auch eher weg. (Außer vielleicht auch ganz kleine Firmen die meinen sie müssten sowas bringen - oder Stellen wo man in der Öffentlichkeit - Politik z. B. - ist und sowas vielleicht relevant ist nich ganz doof rüberzukommen. Aber ner einfachen Verkäuferin zum Beispiel kanns egal sein wer der erste Bundespräsident war, etc.)

Cuzco
06.10.2018, 14:58
Du hast weiter oben geschrieben, es handelt sich um einen Traumjob. Dann kämpf drum. Gerade die Dinge die dir wìrklich wichtig sind erfordern ein Dickes Fell, eine positive Einstellung und enormen Willen und Disziplin.

Sei absolut ehrlich zu dir selbst und lass die Bewerbungsgespräche im Kopf nochmal revue passieren. Was hättest du verbessern können? An welcher Stelle des Gesprächs wurde vielleicht ein fehler begangen?

Gib einfach nicht auf. Das Mindset des vorherigen Posts darf aber auf keinen Fall die überhand gewinnen. Wenn du das zulässt wirds nicht klappen.
Naja, ich bin erst gar nicht erst bis zum Gespräch gekommen. An dem Tag haben acht Leute einschließlich mit mir den Test gemacht. Als die Ergebnisse bekannt gegeben wurde, freute ich mich erst, da das Ergebnis (für meine Verhältnisse) schon überraschend hoch ausfiel. Allerdings kamen nur vier Leute in die nächste Runde. Daraufhin fragte ich, wie ich das Ergebnis einzuschätzen hätte. Der "Prüfer" meinte eben, dass es nur leicht über den Durchschnitt sei. Und dass sie bei den hohen Bewerberzahlen halt irgendwo die Grenze ziehen müssten. Ein Gespräch hätte ich auch mal gerne. Habe nun ca. 40 Bewerbungen draußen und leider noch kein einziges Gespräch.


Also 123 als nur leicht über dem Durchschnitt zu betiteln ist sehr fragwürdig. Der Durchschnitt sollte irgendwo bei 90-115 liegen. Ab 130 gehört man bereits zu den "intelligentesten" 2% in Deutschland.

In was für einem Bereich bewirbst du dich denn? Wie viele Bewerbungen hast du denn schon hinter dir? Hast du dich mal schlau gemacht, wie du deine Bewerbungen optimieren kannst?
Ganz grob etwas im kreativ-künstlerisch-technischen Bereich... Aber ich würde den IQ nicht überbewerten. In der Schule hatte ich mal bei einem IQ-Test den die Klasse gemacht hat mit 114 Punkten den zweitniedrigsten Wert. Der Lehrer ließ sogar meine Eltern reinkommen, ob das Gymnasium überhaupt die richtige Schulform für mich sei. Weil die Noten haben teilweise nicht gepasst - was er auf den niedrigen IQ zurückführte. Seitdem mache ich eigentlich immer einen Bogen um Intelligenztests und diese Art - weil ich finde, dass man Intelligenz nicht messen kann. Aber vielleicht liegt das nur daran, weil ich halt nicht besonders gut in solchen Tests abschneide.
Bewerbungen passen so weit, nur mein Lebenslauf und die fast 10 Jahre als Freelancer machen sich halt alles andere als gut - auch dass ich mit 30 noch mal studiert habe, auch wenn's ein Master war.


Klingt schon ein bissl dämlich auf IQ zu testen. Entweder ne Hinterwäldler-Firma oder ne sehr exotische Position bzw. wissenschaftlich angehaucht. Für "normale" Sachen testet man ja normalerweise auch eher berufsrelevante Sachen (was nicht unbedingt der IQ sein muss zwingend). Von Allgemeinwissens-Fragen ist man ja in der heutigen Zeit auch eher weg. (Außer vielleicht auch ganz kleine Firmen die meinen sie müssten sowas bringen - oder Stellen wo man in der Öffentlichkeit - Politik z. B. - ist und sowas vielleicht relevant ist nich ganz doof rüberzukommen. Aber ner einfachen Verkäuferin zum Beispiel kanns egal sein wer der erste Bundespräsident war, etc.)

Ne, es ist tatsächlich sehr fragwürdig, warum sie einen standardisierten IQ-Test gemacht haben. Im Antwortschreiben war von einem "Einstellungstest" die Rede. Also ein wenig Fachfragen, vll. etwas Transferwissen, aber dieser IQ-Test hat mich dann eiskalt erwischt. Ich glaube es waren gut 90 Fragen. Und ich hatte pro Kategorie (ich glaube es waren 8 oder so) eigentlich immer nur maximal 2 Fragen falsch.

Tarlah
12.12.2018, 17:25
Heilige Kuh, meine Fresse. Ich hasse, hasse, hasse, meine aktuelle Bank.

Es gab schon immer so eher belustigende Kleinigkeiten wie die echt fragwürdige - aber 100% behindertenfreundliche - Parksituation an ihrem nächsten Bankomaten oder die etwas befremdliche Rückfrage was die Niederlande seien als ich Geld ins Ausland überweisen wollte.

Das ganze Drama ging eigentlich los als es zu einer von vielen Bankenfusionen kam und man auf die glorreiche Idee kam die IBAN für mein Konto zu ändern, aber mich darüber nicht zu informieren. Das ganze funktionierte auch lange mit der alten weiterhin, bis ich von einer netten Behörde einen Brief bekam, wie ich denn auf die Idee käme ein Lastschrift auf ein Konto zu veranlassen, welches gar nicht mir gehören würde. Alles nochmal gegengecheckt, Daten korrekt, also auf zur Bank was zum Teufel da los sei - Jop, Kontodaten geändert ich möge bitte veranlassen überall die neuen Kontodaten anzugeben. Suuuuupeeeer! Jeder der weiß wo er überall seine Daten angegeben hat möge bitte die Hand heben. Ich weiß es bis heute nicht, ein großteil der Lastschriften funktioniert, irgendwie, noch.

Meine neuen Kontodaten bekam ich erst auf Nachfrage mitgeteilt, den man am besten immer dabei hat. Weil auf der EC Karte standen die alten.


EC-Karte ist übrigens das Stichwort. Wir spulen ein gutes Jahr vor, ich bekomme eine neue Karte. Im dazugehörigen Brief ist der Vermerk, sollte man keine neue Pin zugesendet bekommen haben gilt die alte. Dass das nochmal relevant wird stellt sich zwei Wochen später an einem dieser Geschäfte heraus, wo man sein Auto mit der Ware erst unumkehrbar befüllt und dann bezahlt. Das wollte ich tun, nur leider war meine alte Pin ungültig. Zum Glück war ich nicht alleine unterwegs, sonst hätte ich alt ausgesehen.

Nach einem Telefonat stellte sich heraus, nein der alte Pin gilt nicht, und ja, ich hätte schon Wochen zuvor einen neuen bekommen, ich möge doch in den Briefkasten schauen ließ man sich doch dazu überreden mir einen neuen zuzusenden. Den probierte ich heute an einem Geldautomaten aus... und zu meiner Überraschung, er ist ungültig. Auch nachdem ich ihn ganz vorsichtig von dem Infozettel abtippte und sicher ging auch ja keine Ziffer zu vertauschen, blieb er ungültig. Die Karte ist gesperrt. Ich solle mich an meinen Kundenbetreuer wenden.

Ich glaube mein lieber Geldautomat, ich werde auf diese Anweisung hören. In Form einer Kündigung - sobald ich eine bessere Bank gefunden habe.

BDraw
12.12.2018, 19:00
Ich glaube mein lieber Geldautomat, ich werde auf diese Anweisung hören. In Form einer Kündigung - sobald ich eine bessere Bank gefunden habe.
Ich wollte gerade sagen - ich hab meiner Bank wegen deutlich weniger den Rücken gekehrt. ._. Ich meine, dem Klang nach kann es ja quasi nur besser werden?

Wenn du online-Banking hast könntest du btw mal schauen, ob du da einen Excel-Export ziehen kannst. Den könntest du dann mal für die letzten 6~12 Monate durchgehen und schauen, wer da so abbucht. So hab ich das gemacht beim Bankwechsel.

Leana
13.12.2018, 21:02
Wenn du online-Banking hast könntest du btw mal schauen, ob du da einen Excel-Export ziehen kannst. Den könntest du dann mal für die letzten 6~12 Monate durchgehen und schauen, wer da so abbucht. So hab ich das gemacht beim Bankwechsel.

Ich nutz in solchen Fällen immer den Kontowechselservice meiner neuen Bank. Funktioniert gut und nur in wenigen Fällen muss man sich selbst kümmern (z.B. wenn man bei Amazon Bankeinzug verwendet). Bin aber immer darüber infomiert worden, wann ich mich selbst kümmern musste.

Ken der Kot
14.12.2018, 01:14
@Tarlah Das ist ja echt mies, was deine Bank da mit dir abzieht. Würde mich auch ärgern. Viel Erfolg beim Wechseln. Ich kann ing diba empfehlen. Oder such dir was, wo du eine Startgutschrift bekommst. Dann lohnt sich der Terz gleich wenigstens.

BDraw
30.12.2018, 21:38
Ich hasse, hasse, hasse es, wenn Publisher mit "Deine Uni hat die Rechte gekauft, dass du die Publikation online einsehen darfst - ABER DOWLOADEN DARFST DU NUR 10 SEITEN" ankommen, am besten kombiniert mit völlig unbrauchbaren in-Browser-PDF-Readern in schlecht gecodeten Websites. Am besten noch von Verlägen, die Unsummen verlangen und bei denen die Wissenschaftler 0 davon sehen (wenn sie nicht selbst noch draufzahlen müssen).
Ich bin so kurz davor, mir aus Trotz ein Script zu schreiben, was den Bildschirm ablichtet, weiterscrollt, und das bis das PDF durch ist. Ich weiß nicht genau wie, aber mit Automator geht das bestimmt. Wüsste ich nicht genau, dass ich damit nur noch mehr prokrastinieren würde, wäre der Plan für die Nacht damit klar.

Ganz ehrlich, ich hoffe so sehr, dass die Open-Access-Strategie des BMBF Früchte trägt, denn diese verfluchte Pseudo-Prestige hundsteurer Wissenschaftsjournale braucht kein Mensch, der nicht eh von denen sein Gehalt bezieht - und das sind nicht die Wissenschaftler.

EDIT:

An error occurred when accessing this eBook
Your session has expired. Please login again.
...und selbstverständlich wäre es zuviel verlangt, wenn sich das Ding merkt, wo man in der PDF war - oder bei welcher PDF überhaupt.

snikerfreak83
20.01.2019, 07:11
Ich hasse diese Personen die nur an sich selber denken und für die Hilfsbereitschaft ein Fremdwort ist. Zudem die alles besser wissen, die einen nicht mal machen lassen oder zumindest einige Erfahrungen sammeln lassen...*würg*

Man sollte auch mehr aufs Bauchgefühl und den ersten Gedanken sich einlassen...

Ab und zu Personen wo alles mit ein mal gemacht werden muss und am besten schon gestern,
also die wenig geduldet mitbringen...

Mordechaj
04.02.2019, 10:08
*sigh #2* In meinem Seminar waren dieses Semester ein Kurzreferat und wöchentliche Ausarbeitungen zur Lektüre vorgesehen. Hat ganz gut geklappt -- bei vier Leuten. Die Referatsthemen hab ich in der zweiten Sitzung vergeben. Nun hatte ich eine Studentin, die kam in der ersten Sitzung, in der Referate stattfanden (Ende Dezember), zum ersten Mal und meinte, sie bräuchte auch noch ein Referatsthema. Wir reden nach der Sitzung, sie hat keine Betreuung für ihr Kind, ihr Mann sei heute extra daheim geblieben(!), damit sie das Seminar besuchen kann. Ich sage ihr, dass das Seminar nun eigentlich schon durchgeplant ist und sie ja auch die wöchentliche Ausarbeitung bisher nicht geliefert hat, frage warum sie nicht früher mal auf mich zugekommen ist, man hätte ja das Seminar auch verlegen können. Ich biete ihr an, nochmal zu schauen, zu einem späteren Termin vielleicht noch zusätzliche Lektüre und ein Referat (das den KommilitonInnen dann natürlich wenig mehr brächte) einzuschieben. Ich müsste aber noch was finden, das mit dem Arbeitsumfang der KommilitonInnen vergleichbar wäre -- da steht sie dort kackedreist zum ersten Mal in meinem Seminar und meint was along the line of "Naja, man hat ja an den Referaten gesehen, dass sich die anderen eher wenig Arbeit gemacht haben." Biste baff. Ich bitte sie, mich an das Angebot noch einmal zu erinnern, indem sie mir die Ausarbeitungen nachholt. Ich finde, deutlicher muss das nicht, vor allem nicht wenn man vor dem Dozenten einfach mal kackedreist über die Leistung der KommilitonInnen herzieht. Einen Tag später unterhalte ich mich zufällig mit einer Kollegin, bei der die Studentin als Hilfskraft arbeitet; ihr jüngstes Kind ist 10 Jahre alt und erfreut sich bester Gesundheit. Geht mich nix an, ob man kurz vor der Pubertät wirklich Spätnachmittagsbetreuung braucht, kotzt mich nur an, dass mir das verkauft wird, als ginge es um ein Kind im Vorschulalter.

Die Jahre wechseln, ich hab nichts von ihr vorliegen, plane ihr ergo auch keine Zeit im Seminar ein, damit sie den mündlichen Teil ihrer Leistung ablegte. Zur letzten Referatssitzung ist sie eine halbe Stunde später da und geht eine halbe Stunde früher wieder. Für mich ist ihre Frage nach einer Leistung im Seminar damit gegessen. Vorletzter Termin im Semester: sie nimmt an der Sitzung teil. Nach der Sitzung bleibt sie beim Gehen in der Tür stehen und ruft mir noch kurz zu, sie schicke mir die Ausarbeitung noch. Die Vorlesungszeit ist jetzt seit einer Woche vorbei, ich habe die Leistungen aus dem Seminar letzten Donnerstag gemeldet. Seit heute Morgen halb neun kriege ich in unregelmäßigen Abschnitten eine Mail von ihr, Betreff immer derselbe, leerer Textkörper, im Anhang eine Teilausarbeitung, die als .pages gespeichert ist. Die denkt echt, ich rechne der jetzt noch ne Leistung an.

Und du denkst dir nur so: Alter, die verarschen dich. Alles, was du in diesem Seminar verlangt hast, war dass sie mitmachen, wenn sie da sind, dass sie 20 Seiten Text pro Woche lesen und sich basalste Gedanken dazu machen, und dass sie es hinkriegen 20 Minuten im Prinzip ein Einführungskapitel für die KommilitonInnen zusammenzufassen. Du hältst ja nicht mal diese Anwesenheits-Problemgespräche in der Sitzung ab wie manche KollegInnen das (verständlicherweise) machen. Du bewertest nicht mal irgendwie was Fachliches sondern rein, ob sie handwerklich genug richtig gemacht haben. Du guckst nicht mal böse, wenn sie mitten im Semester zum ersten Mal erscheinen und das Pokerspiel ohne mit der Wimper zu zucken mit "Ich bräuchte übrigens auch noch eine Leistung" eröffnen.

Ich hab dieses Semester auch Mails gekriegt à la "Ich kann am Seminar nicht teilnehmen, muss ja aber einen mündlichen Teil der Leistung erbringen -- ich hätte in der letzten Sitzung Zeit; können Sie mir ein Thema zuschicken?" und in der vorletzten Sitzung im Januar einer Studentin, die zum zweiten Mal an einer Sitzung teilgenommen hat (jedes Mal ohne jegliche Lektürevorbereitung), nachdem ich ihr gesagt habe, wie sie an die Lektüre kommt (zwei Wochen vor Semesterschluss!!) auf die Frage geantwortet "Ah, das heißt, ich kann das Referat gar nicht bei Ihnen machen?" -- ja, Sie können weder nächste noch übernächste Woche die im Oktober geplanten Arbeitssitzungen für ihre Referatsleistung wahrnehmen, das stimmt. Eine Kollegin hat, nachdem eine Präsentationsleistung in einem ihrer Seminare erbracht war, aus dem gleichen Jahrgang zwei oder drei Mails à la "Ich werde den Rest des Semesters nicht mehr am Seminar teilnehmen können, wir schreiben im Februar eine Klausur, für die ich sehr viel lernen muss."


Ich bin echt der Master of Verteidigung von Generation Z; ich find's irre geil, dass die Generationen nach uns tendenziell so furchtbar selbstbewusst und fehleraffin sind, so lebt man glücklicher. Lass das nicht mal ein Generationending sein sondern einfach gebündelte Unorganisiertheit; vielleicht lehre ich auch in nem Disziplinenfächer, wo sich so Leute eher tummeln. Aber ich hätt mir zu Studienzeiten ein Bein abgekaut, bevor ich so einen Eindruck hinterlasse.

Eben hatte eine der Mails Textkörper und keinen .pages-Anhang. Die Studentin war krank und ihr Kind auch, die restlichen Texte bearbeitet sie auch noch "umgehend". Ich lese indes die Titel der .pages-Dokumente, die ich nicht öffnen kann, und sehe, dass sie nicht meinen Seminarplan abarbeitet, sondern den meiner Vorgängerin. Ein Bein hätt ich mir abgekaut.

Ken der Kot
04.02.2019, 12:51
Mordechaj: Naja, in dem Fall muss sich deine Studentin tatsächlich nicht wundern, wenn du ihr die Leistung nicht anrechnest und wäre ich der Dozent, dann würde ich das wahrscheinlich auch nicht mehr tun. Chancen und Gespräche waren im Vorfeld ja zur Genüge da und die Anforderungen klingen zumindest für mich nicht so, als wären sie nicht auch irgendwie nebenher zu bewältigen gewesen.

-----

Maaaann, warum müssen Bestellungen aus dem Ausland immer beim Zoll hängenbleiben? Bisschen lästig, wenn man regelmäßig Kohle in was steckt, was man dann hinterher gar nicht bekommt. Na schönen dank auch.

PeteS
04.02.2019, 13:50
Da sollte man sichs einfach machen und ganz entspannt auf fix festgelegte Zeitpunkte und Art und Weisen wie die Sachen einzureichen waren (die es ja sicher gab - Word und PDF sollte man schon hinkriegen) hinweisen. Ist ja nett, wenn man aus Kulanz mal etwas mehr Freiheit gewährt. Aber scheint als hätte die extremen Motivationsmangel oder private Probleme (am Alter vom Kind kann es ja nicht liegen). Da sollte sie sich nen andern Studiengang suchen, bei dem sie motivierter ist. Die Probleme in den Griff kriegen (mal 1 Semester Auszeit nehmen komplett). Oder die Motivation für das jetzige Fach wieder kriegen in dem sie nochmal darüber nachdenkt, ob es das Richtige für sie ist.

Ich kann ja verstehen, wenn Leute sozial irgendwie Ängste haben und trotzdem probiern zu studiern - und sich nich trauen mit dem Dozenten über irgendwas zu reden. Aber die war ja scheinbar sehr offen ... und hat sich diese "kackdreisen" Sachen erlaubt im Gespräch vorzubringen. (Wo selbst der ein oder andere normale Mensch ohne soziale Phobien das nich mal trauen würde.) Ich denke da muss man nich mehr erlauben. Wäre auch irgenwo unfair gegenüber den andern, die sich an die Spielregeln halten. Und man macht sich selber unnötig Stress.


Edit: Ich musste spasseshalber mal googlen - weil ich .pages auch nicht kannte. Und eigentlich kenn ich viel was es auf Windows so an Sachen gibt die man so nutzen kann an Dateiendungen für Dokumente. Ich hatte es irgendwie schon im Gefühl ... und lag richtig: Das ist irgendwas Komisches von Apple. Mich würde nicht wundern, wenn die auch an nem iPhone (statt an nem Computer mit Apple-Software) das Zeug getippt hat. :D Da gibts nun verschiedene Vorschläge wie man diese Datei auf Windows sich nutzbar machen kann ohne irgendwas zu nutzen was mit Apple zu tun hat. Aber es können wohl Formatierungen dabei verlorengehen.

Mordechaj
04.02.2019, 15:21
Solche Leute sollten einfach nicht studieren. Sorry, ich bin der erste Verfechter der offenen Universität, aber studieren hat was mit Selbstorganisation zu tun, nur so kann man die Freiheiten gewähren, die das Studium nunmal bereithält. Ich bin auch der erste, der Termin, Ort und Aufwand der Veranstaltung für studierende Mütter anpasst. Aber Muttersein darf nicht zur Ausrede werden, weil man es nach fünf Semestern immer noch nicht gebacken kriegt, die vier Wochen, die das Veranstaltungsverzeichnis vor Beginn der Vorlesungszeit veröffentlicht ist, zum Planen der nächsten viereinhalb Monate zu nutzen. Ich bin der erste, der einsieht, dass man auch mal häufiger fehlt oder selbst zu 20 Seiten pro Woche mal nicht kommt. Ist mir auch schon passiert, dass ich den workload nicht geschafft hab, so hab ich ein Popper-Seminar liegen lassen müssen und ein Semester länger studiert. Ich bin aber nicht zum Dozenten und hab ihm gesagt, "ich komm nicht mehr, lesen tu ich auch nix, gib mir ein Hausarbeitsthema". Im Sommer hatte ich eine Studentin, die wollte gegen eine 2,3 Einspruch erheben, weil sie fand, sie war besser als die Kommilitonin, die eine 1,3 bekommen hat. Gerade erzählt mir ein Kollege, wie ein Student letzten Mittwoch bei ihm war und ihm sein Hausarbeitsthema präsentieren wollte -- das er in einem völlig anderen Fachbereich verorten wollte --, und den Hinweis "Sie wissen schon, dass die Abgabefrist am 31.1. endet?" mit "Bis 23:59 und sind Sie morgen im Büro?" konterte.

Also entweder merke ich, dass ich alt werde, oder ich war doch ein etwas besserer Mensch, als ich immer dachte. Ich mein, wenn ich schon dreist war, dann hab ich's den Leuten wenigstens nicht gesagt. "Der letzte Text folgt später", schreibt mir meine .pages-Studentin vorhin. Das ist schön. Dass die Ausarbeitungen als Diskussionsgrundlage in den Sitzungen gedacht waren und eine weitaus aufwendigere Teilleistung ersetzten, darauf war sie übrigens auch hingewiesen. Wegen solchen Leuten musste Zen-Buddhismus erfunden werden.

BDraw
04.02.2019, 18:27
Du scheinst mir da noch sehr freundlich zu sein, dass du noch nicht längst die Geduld verloren hast :D

Ich kenne das zwar nur auf Tutoren-Ebene, aber bei uns war es so, dass Studienleistungen vor Belegfrist eingetragen sein mussten, Studierende wussten also vor der Anmeldung schon sehr genau, worauf sie sich einlassen. Wer da nicht von Anfang an kommuniziert hat, wenn da was nicht machbar war, war raus, wenn es nicht sehr gute Gründe gab. Alleine schon aus Fairness gegenüber den Kommilitonen. Ich hab da mehrere Leute gehabt, denen ich Mitte des Semesters erklärt habe, sie brauchen jetzt auch nicht mehr kommen, da der Zug eh abgefahren ist. Sah die Dozentin, mit der ich da zusammengearbeitet habe, glücklicherweise genauso.

Wobei ich auch mal einen Kurs hatte wo das besonders häufig vorkam und ich denen dann mal ne Stunde erklärt habe, ob sie sich bewusst sind, wie das ankommt und was für einen Ruf sie sich da Staff-intern mit schaffen - und wie ihnen das noch später Probleme bereiten kann, bspw. bei der Betreuer-Suche für ne Bachelorarbeit. Vielen Studienanfängern ist das fürchte ich echt nicht bewusst.

Ist aber letztlich wie du sagst: Ein Studienabschluss soll ja auch bescheinigen, dass man sich selbst organisieren und eigenverantwortlich hochqualitativ arbeiten kann (weswegen ich Anwesenheitspflicht auch für total widersinnig in dem Kontext halte). Wer das nicht schafft... sollte nicht studieren, ja.

Eisbaer
09.04.2019, 09:36
>:D Könnte mich aufregen.
Hab letzte Woche 28€ für zwei Karten Avengers:Endgame hingeblättert und nun landet Werders Pokalhalbfinale genau auf diesem Tag, wofür wir natürlich auch Karten haben.
Natürlich gehen wir nun zum Spiel und hocken auf den Karten für Avengers. Wobei mich auch noch ärgert, dass ich unbedingt am 24. rein wollte, damit mich keiner spoilern kann.

Daen vom Clan
09.04.2019, 10:40
Ich würde dich von den Karten deiner Wahl erlösen. :D

Eisbaer
09.04.2019, 11:18
Ich hab dir mal bei Facebook geschrieben. :D

Ken der Kot
09.04.2019, 13:11
Standesamt (10:00 Uhr):

Ich: "Hallo, ich hätte gern eine beglaubigte Kopie meiner Geburtsurkunde. Können Sie das kurz für mich machen? Ich habe auch das Original dabei."
Verwaltungsschickse: "Nein, tut mir leid. Wir dürfen keine beglaubigten Kopien machen. Wir stellen nur neue Dokumente aus. Sind Sie hier geboren?"
Ich: "Nein, bin ich nicht. Wieso geht das denn nicht? Wieso ein neues Dokument?"
Verwaltungsschickse: "Das kann nur das Standesamt ihres Geburtsortes. Die stellen Ihnen eine neue Geburtsurkunde aus."
Ich: "Dann muss ich jetzt wegen einem Stempel durch halb Deutschland fahren?"
Verwaltungsschickse: "Sie können auch dort anrufen, dann schicken die es Ihnen per Post zu."
Ich: "Aber ich brauche das Dokument schon in drei Tagen. Auf dem Postweg dauert das ewig."
Verwaltungsschickse: *zuckt mit den Schultern*

Bürgerbüro (11:00 Uhr):

Ich: "Hallo, können Sie mir nachfolgende Dokumente beglaubigen?"
Verwaltungsschickse 2: "Ja, das können wir machen. Aber die Geburtsurkunde können wir Ihnen nicht beglaubigen."
Ich: "Ich war eben schon beim Standesamt. Die wollten das auch nicht machen. Habe gehofft, Sie können das kurz für mich stempeln. Die wollen mich durch halb Deutschland jagen und ich brauche das Dokument schon in drei Tagen. Das ist doch Behördenwahnsinn!"
Verwaltungsschickse 2: "Wir machen das nicht. Wir wissen ja nicht, ob Sie nicht zwischenzeitlich Ihren Namen geändert haben."
Ich: "Ich habe meinen Namen nicht geändert."
Verwaltungsschickse 2: "Ja, sagen Sie..."
Ich: "Ja, das sage ich. Ich weiß ja am besten..."
Verwaltungsschickse 2: "Das kann nur das Standesamt ihres Geburtsortes. Die stellen Ihnen eine neue Geburtsurkunde aus."


Alter, ich dreh komplett am Zeiger!!! Was hat der deutsche Behördenapparat für einen Sinn, davon abgesehen, dass man Leute mürbe machen will? Leute sollen gezielt mürbe gemacht werden!!! Das geht mir nicht in den Schädel, da fliegt mir die Stirn weg! Scheiß auf dieses bürokratieverseuchte Land, in dem es nur Hindernisse und scheinbar keine Wege gibt! "Das geht nicht!" ist auch nur die sozial akzeptierte Art und Weise zu sagen "Nö, das läuft nicht so wie wir uns das in unserem madig kleinen Kopf vorstellen, also bekommen Sie auch gar nichts von uns, obwohl das sehr wohl ginge, aber wir machen das halt nicht, weil Baum!"

Das Wort beglaubigen zeigt ja schon sehr gut, dass Deutschland seinem Land ohne einen Stempel nichts glaubt, auch wenn es direkt vor seiner Nase liegt. Das macht keinen Sinn, das ist dumm, das ist bescheuert, dieses ganze stupide System hat sich trotzdem irgendjemand irgendwann mal ausgedacht und ich verstehe nicht wie sich jemand sowas ausdenken kann und wie das über Jahrzehnte einfach so laufen kann wie es läuft. Es sei denn, es geht nur darum, Leute mürbe zu machen. Danke, Deutschland. Ich verachte dich und deinen widerwärtigen Verwaltungsapparat aufs Tiefste!!!

Ken der "Fick Bürokratie!"-Kot

Eisbaer
09.04.2019, 13:42
Das eigentlich Traurige an der Geschichte ist, dass es Ämtern absolut unmöglich ist miteinander zu kommunizieren mittels so neumodischer Apparate namens Telefon oder Computer. Wenn es allerdings zu ihrem eigenen Vorteil ist, wissen sie was du morgens gefrühstückt hast.

fedprod
09.04.2019, 14:46
Wenn das Originaldokument vorhanden ist, ist das örtlich zuständige Bürgerbüro, Melde- oder Standesamt dafür zuständig eine beglaubigte Abschrift zu erstellen.
Da ich nu nicht weis wo user Kot wohnt kann ich nur im allgemeinen und NRW zitieren: § 129 Bürgerliches Gesetzbuch und §§ 33 und 34 VwVfG in NRW.
Kostet 4,80€ und ist in keinen 10 Minuten erledigt...

@Ken: Am besten einfach die entsprechenden Paragraphen deines aktuellen Landesrecht durchforsten, ausdrucken und den Beamten um die Ohren schlagen!

Mordechaj
09.04.2019, 15:31
Ne, Urkunden zum Personenstand (Geburt, Ehe, Sterben -- die drei Aggregatzustände deutscher BürgerInnen) werden in der Regel nur von der Ausstellerbehörde beglaubigt. § 33 VwVfG stellt das auch in Abs. 1 Satz 1 klar: "Jede Behörde ist befugt, Abschriften von Urkunden, die sie selbst ausgestellt hat, zu beglaubigen." (meine Fettmarkierung freilich) -- und später folgt dann ein Vorbehaltssatz, der die Rechtsvorschrift ermöglicht, mit der die Beschränkung auf die Ausstellerbehörde veranlasst ist. Und ja, das ist einigermaßen bescheuert und hängt wohl damit zusammen, dass die Grundlage der Beglaubigung im Falle der Geburtsurkunde das Geburtenbuch ist und nicht die Urkunde.

Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Bundespräsidenten Heuss ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Adenauer Kanzler in Deutschland war. Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeder in seine Stadt. Da machte sich auf auch Babo Jo$eFF aus Sachsen, aus der Stadt Bad Schlema, in das hessische Land zur Stadt Goethes, die da heißt Frankfurt am Mississippi, weil er aus dem Hause und Geschlechte D-Flames war, damit er sich schätzen ließe mit der Jacqueline, seinem vertrauten bae; die war schwanger.

PeteS
09.04.2019, 17:42
Ich wusset bisher nur von "Beglaubigung" und "Beurkundung" - und dass bei einem nur die Echtheit der Unterschrift bestätigt werden soll, beim andern die Echtheit des kompletten Dokumentinhaltes. Jetzt bei genauerem Nachlesen gesehen, dass es hier sogar Unterschiede gibt bei der Beglaubigung. (Öffentliche vs. amtliche Beglaubigung.) So genau blick ich da aber auch nich durch. Zumal da in jedem Bundesland andere Vorschriften herrschen. (Meine Gemeine bietet "Beglaubigung von Kopien" für 2 Euro und "Beglaubigung von Unterschriften - amtlich oder öffentlich" an.) Für den Personenstand ist hier tatsächlich auch im öffentlichen Informationssystem angegeben, dass das die Standesämter machen.

Dass es das ausstellende Standesamt sein muss (nich jedes Standesamt auch für alle andern kann) steht da aber nich. Das hätte man dann erst bei weiterführender Internetrecherche - oder wenn man anfragt - erfahren. Das hat Ken der Kot ja getan. Mein Geburtsort bietet hier tatsächlich auch online die Möglichkeit, zum Bestellen. Kostet 12 Euro. Sicher bei jedem Ort anders.

Hier gibts dann ne Geburtsurkunde oder "beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister". (Also vermutlich das, was Mordechaj auch als "Geburtenbuch" bezeichnete.) Bestimmt hat man hier höhere "Sicherheitsvorschriften", wegen falscher Identität bei Kriminellen, etc. - dass hier das nochmal extra abgeglichen wird.


Aber da müsste man ja theoretisch wenns knapp ist die Originalgeburtsurkunde "verbrauchen" können - und sich als Ersatz ne neue anfordern beim Geburtsort. (Ich hab schon lang keine mehr. Verloren gegangen.)
Ich hab bisher aber noch nie ne Geburtsurkunde gebraucht. Nie geheiratet und wüsst nich wo man die (in meinem Bundesland) sonst so braucht. Nur Abi-Zeugnis-Beglaubigung für Uni brauchte ich mal.


Edit: Interessant wär ja auch mal zu wissen wie man sich ausweist, wenn man den Personalausweis verloren hat. Klar: Neuen beantragen. Aber der Behörde gegenüber muss ich ja auch glaubhaft machen, wer ich bin. (Was sicher auch nich leicht ist, Geburtsurkunde hat kein Bild. Reisepass könnte man nich haben - weil keine Pflicht, wenn Perso ausreicht. Andere Dokumente die man haben könnte sind ja nicht "amtlich".)

Wischmop
10.04.2019, 03:11
Edit: Interessant wär ja auch mal zu wissen wie man sich ausweist, wenn man den Personalausweis verloren hat. Klar: Neuen beantragen. Aber der Behörde gegenüber muss ich ja auch glaubhaft machen, wer ich bin. (Was sicher auch nich leicht ist, Geburtsurkunde hat kein Bild. Reisepass könnte man nich haben - weil keine Pflicht, wenn Perso ausreicht. Andere Dokumente die man haben könnte sind ja nicht "amtlich".)
Vermutlich Identitätszeugschaft ablegen, dass also eine dritte Person deine Identität bestätigt. Ich weiß nicht wie es in Deutschland so abläuft, in Österreich gibt es Mittel und Wege, zB. Abgleich mit einem Reisepass, falls der nicht vorhanden ist, per Pass-System usw.
Ich gehe mal davon aus, dass die Behörden in DE Zugriff auf Personenstandsregister oder dergleichen haben, man kann dann ja auch Daten abfragen, zB. Geburtstage, Name, Geburtstag der Eltern, Geburtsort der Eltern, falls verheiratet, wo geheiratet, wann geheiratet, Name und Daten des Partners etc. Man kann da sehr tief gehen. :D

Eisbaer
10.04.2019, 06:00
Hat sich doch auch bestimmt jeder Zweite den Fingerabdruck hinterlegen lassen.

Knuckles
10.04.2019, 17:28
Hat sich doch auch bestimmt jeder Zweite den Fingerabdruck hinterlegen lassen.

Ich habe bei meinem letzen Perso (ist bestimmt bald 10 Jahre her) die Fingerabdrücke hinterlegen müssen.
Sollte daher zur Prüfung der Identität ausreichen.

PeteS
10.04.2019, 18:26
Also in Deutschland werden die aber glaub nicht zentral gespeichert und sind auch nich Pflicht. Hab noch den letzten alten Ausweis von 2010 (2020 muss ich auch Scheckkarten-Format, seit November 2010 gibts glaub Scheckkarte). Hab zum neueren Ausweis mal gegooglet und offizielle Quelle:
https://www.personalausweisportal.de/SharedDocs/FAQs/DE/Fragen-und-Antworten/Wozu-dienen-die-Fingerabdruecke.html

Freiwillig. Und nicht zentral gespeichert.
Aber beim Reisepass ist es glau Pflicht - weil die USA oder so einem glaub ohne nich reinlassen. (Aber sicher doch auch nich zentral gespeichert?) Na ja egal. Ist eh was für nen andern Thread. Im Politikforum im Internet (Datenschutz)-Thread hatten dir ja da kurz auch News zu Änderungen die kommen sollen beim Perso.

Dass man Zeugen bringen kann - und andere Dokumente auch als Indiz (wenn man dann mehrere bringt) könnt ich mir gut vorstellen. Vor allem falls man Eltern, etc. bringt könnten die noch abgleichen ob zumindest die noch leben laut Geburten/Familienregistern, etc. (Wenn einer nen einzelnen Zeugen bringt der vorgibt Vater zu sein, der Vater aber schon tot ist, dann wäre was faul. :D) Verlustanzeige und Diebstahlanzeige (bei Polizei) sind auch noch ein Hindernis - das traut sich sicher nich jeder. (Nochmal mit extra Strafe belegt, wenn man da falsche Angaben macht. Und man muss nen Diebstahl ja anzeigen - das stand zumindest bei meiner Behörde dabei, bei Diebstahl. Bei Verlust wohl auch ein Formular wo man das bestätigen muss.)

BDraw
12.04.2019, 12:19
- "Lasst und am besten JETZT schonmal einen Termin suchen, wann wir uns mal wieder treffen!"
(Man sucht einen Termin aus der zwei Wochen in der Zukunft liegt, damit auch jeder tatsächlich Zeit hat.)
"Gut, das tragen wir uns am besten direkt alle in den Kalender ein, dann kommt auch nichts dazwischen!"

- 2 Wochen vergehen -

"So, steht heute Abend noch?"
- "Ich muss leider absagen."

Ich hab totales Verständnis für Notfälle, Krankheit und sogar einfach "Du, es war ne furchtbare Woche, ich brauch dringend Ruhe", aber erklär mir doch mal bitte jemand, warum ich mich auf verbindliche Terminabsprachen einlasse, selber mir den Tag freihalte, um dann auf Nachfrage zu erfahren, dass doch nichts draus wird. Wäre da nicht das mindeste, wenigstens selbst die Initiative zu ergreifen und möglichst frühzeitig abzusagen? Das ist so eines der Dinge, die ich echt nicht abkann.

Linkey
12.04.2019, 17:39
So ist das leider manchmal. War vor kurzem erst, als wir uns zu viert treffen wollten - Termin relativ weit in der Zukunft. Erst am entsprechenden Tag:
Person A: "Kann leider nicht."
Person B: "Bin auch angeschlagen, lasst es verschieben."
(zum Glück hab ich nach der Arbeit nochmal meine Nachrichten geprüft, bevor ich in die falsche Richtung gefahren wäre)

Neuen Termin ausgemacht.
Irgendwann dann:
Person A: "Da ist Altweiber, da fahr ich nicht nach Köln!"

Verschoben.
Beim 3. Termin:
Person B: "Ich kann doch nicht"

=> Person C und ich haben uns dann einfach zu zweit getroffen.
Ich stell mir vor ich hätte Kinder -> dann wäre jeder dieser abgesagten Termine richtig fies gewesen, zwecks Terminplanung.

noRkia
23.04.2019, 22:20
Ich habe am Wochenende das erste Mal seit vermutlich 6 Monaten wieder den 6 jährigen, jetzt in die Schule kommenden Sohn, meines Kumpels, der sich in Scheidung befindet, gesehen, weil die Olle endlich das Haus für immer verlassen hat und ich jetzt wieder sicher dorthin konnte (sonst hätt ich die sofort platt gemacht und wär jetzt im Bau).
Mein Gott: Was ein Fetty das geworden ist. Auf Nachfrage, erfuhr ich dann, dass die Erzeugerinn (Mutter ist hier der falsche Begriff), das Kind nach Lust und Laune 0-7 mal die Wochen spontan abholt und dann mit ihrem neuen Typ, von dem sie jetzt im 4ten Monat ist, fressen geht und die den Jungen Tag und nach Nacht mit Pommes, Chickenwings, Chips und natürlich Cola vollstopfen. Auf Bewegung haben die keine Lust und da er bei beiden Eltern die PS4 stehen hat, wird er da nach dem Essen gehen geparkt.
Mein Kumpel ist selbstständig und fängt jetzt immer um halb 5 an, damit er Nachmittags halbwegs normale Zeiten und Rituale einhalten kann, aber manchmal wird das Kind vom Kindergarten entführt und in den nächsten MCDonalds geschliffen, bevors dann Abends richtig am Buffet rund geht. Der wiegt jetzt 30 Kg ist gerade 6 geworden. Das ist doch völlig irre >:( (wieso gibt es denn nicht einen noch aggressiveren smiley?)

Edit: Er wiegt 30, nicht 40.

WeTa
25.04.2019, 12:24
(wieso gibt es denn nicht einen noch aggressiveren smiley?)
http://cherrytree.at/misc/smilies/067angry2.gif

PeteS
14.06.2019, 08:57
Mag jetzt kleinlich/ungeduldig klingen - vor allem bei nem Paket von geringem Wert und welches nicht dringend ist.
Aber wieso ist das bei DPD 21:xx mittwochs im Paketzentrum ... heute früh aber noch nich in meiner Gegend.
Mag bei langer Entfernung ja mal so sein dass die mittwochs früher losfahren. Hatte mit DHL und der Post auch mal länger als 1 Tag Laufzeit wenn aus sehe entferntem Bundesland (von Berlin nach Rheinland-Pfalz ... aktuell kommts von Hamburg).

Irgendwie werd ich ungeduldig und hab Angst. Von vielleicht nur 5-10 DPD-Bestellungen in den letzten zig Jahren wurden mindestens 3 versaut. 1x verloren. 1x im Paketshop abgegeben und man musste (da keine Benachrichtigung - der Fahrer fand wegen Baustelle nich zu meinem Haus und fuhr direkt zum Shop obwohl das kein Problem hätte sein dürfen, die Baustelle war ja ganz woanders) hinterhertelefonieren. Die Online-Verfolgung sagte ja bein Nachbarn abgegeben. Hotline dauerte ewig bis man durch die Ansagen durch ist und sich zu nem Mitarbeiter verdinden lassen konnte. Dritte Bestellung wurd einfach vor die Tür gestellt unten - ohne Unterschrift. (Angeblich hat Empfänger es entgegengenommen laut Sendungsverfolgung.)

Klar DHL ist am besten. Aber selbst bei Hermes (habe Verwandte die bestellen viel bei OTTO - das ist Hermes Standard) hab ich sowas noch nicht erlebt. GLS noch zu wenig Erfahrung, die sind ja auch noch verbreitet.

Innocentia
14.06.2019, 20:57
@ PeteS
Ich kenne das, hab letzte Woche auch meine liebe Not mit DPD gehabt und ich bekomme immer ein flaues Gefühl in den Magen, wenn ich sehe, dass etwas mit DPD angeliefert wird.

Abgabe beim Nachbarn per Mail angegeben? Denkste. Wird trotzdem zum nächsten Paketshop gebracht. Sache ist, dass dieser Shop sehr beschissen mit dem Auto zu erreichen ist. Parkmöglichkeiten da gelinde gesagt für den Allerwertesten. Leute dort waren auch schon unfreundlich zu mir, weil ich nur mein Paket abholen wollte. Und in dem Laden stinkt es. Verdorrtes Obst wird da anscheinend nicht aussortiert, denn genauso riecht es da jedes verdammte Mal, wenn ich da was abhole.

Was ich empfehlen kann: Der Twitteraccount von DPD_de (https://twitter.com/dpd_de) reagiert schnell. Hätt ich selbst nicht gedacht. Doch als ich wegen meinem letzten Verdruss einfach mal denen einen Tweet geschrieben habe von wegen, warum man neuerdings keine Benachrichtigungen mehr an die Tür klebt, hat man darauf sehr schnell reagiert. Versuch es mal, vielleicht können die dir eine Antwort geben, die dich beruhigt.

- Das Inno -

PeteS
17.06.2019, 11:34
Paket war Samstag hier im Zustelldepot. Konnte aber nicht zugestellt werden. (Kein genauerer Grund.) Eventuell hat der Fahrer die Adresse nicht gefunden (ist Eckhaus, Einfahrt in der andern Straße mit der das Haus nich benannt ist einsehbar und Hausnummer auch), obwohl alle andern, auch Lieferdienste für Pizza, etc. es ohne Probleme finden.

Okay. Halt an Paketshop umgeleitet. Sollte ja ohne Probleme kommen am Montag - dacht ich samstags noch. "Ladekapazität des Zustellfahrzeugs überschritten" ist aber wohl ne Ausrede für "vergessen".

Jetzt ruf ich aber direkt im Depot/Hotline an und frag was die Frechheit soll - ob man nich mal bessere Fahrer einstellen kann und bei Vergessen mit den dämlichen Ausreden aufhören kann (können die mal an die Programmierer von der Sendungsverfolgung weitergeben, "vergessen" können die Fahrer bestimmt manuell noch nich einstellen als Grund). Denn bei längst überfälligen Paketen lädt man die normalerweise zuerst ein, da kommt so ne Ausrede recht komisch rüber, mit Kapazität.

Ken der Kot
27.07.2019, 10:22
Wie jeden Tag muss ich erst mal die wichtigen Mails (d.h. e-Mails von Menschen, die mir etwas bedeuten) aus diesem ganzen blöden Haufen an Newslettern heraus filtern. "Newsletter deabonnieren?" --- "JA, verdammt!!!" Allein heute Morgen waren es 6 neue Newsletter zu Themen und Produkten, die mich nicht interessieren. Gestern waren es 7. Sieben Newsletter, die ich nicht haben will und die mir meinen Posteingang verstopfen. Ich hab nicht ein einziges Mal in meinem Leben einen Newsletter abonniert. Trotzdem bekomm ich den Scheiß Tag für Tag. Heute sogar einen zu einem Produktvertrieb, dessen Newsletter ich erst vor ein paar Tagen deabonniert habe. Was zum Henker soll das?! Es macht doch keinen Sinn, Menschen wiederholt etwas aufzuzwingen, das sie nicht wollen. Denken Marktstrategen etwa, das erhöhe die Kaufbereitschaft? Gezieltes mürbe machen? Das kann es doch nicht sein!

Sabaku
11.08.2019, 12:00
Wenn einem der Gesprächspartner während einem Gedankenaustausch über Domestic Violence sagt "Am liebsten würde ich dir ja jetzt eine Kleben" weil man sich nicht seinen Take zu Nietzsche und die Gründung von Frauenhäusern anhören will, weils gerade um die eigene Schwester und nicht um irgendne seltsame Grundsatzdiskussion geht, dann weiß man, man hat Peak Realitätsverlust erreicht. (hab nie Frauenhäuser und nie Nitezsche erwähnt, in dem ganzen Gespräch nicht, aber wer weiß, vielleicht hilft das ner Frau mit nem Kind und nem Halbfertigen Haus und nem Mann mit massig Schulden ihre Probleme zu lösen, Familientherapie ja angeblich nich, oder so ähnlich hab ich das verstanden, naja, was weiß ich denn schon, Nietzsche hat auf jedenfall Leute auf die Couch gelegt und an die Decke starren lassen, das wurde mir zumindest gerade erzählt bevor mir aufgefallen ist ich hab fucking besseres zu tun.)

Außerdem hab'sch Hals und muss das Kranksein irgendwie abstellen bevor Gamescom, hrrrrrrrrrrrrr

Cuzco
27.08.2019, 13:58
Wieso gibt es Windows??? War Probearbeiten! Sollte einen medialen Beitrag (Film) schneiden auf einem Windows-Rechner. Kein Problem, ich kenne mich mit Premiere ja aus. Dann ist der Mitarbeiter, der mich betreuen sollte aufgrund eines Netzwerkfehlers nicht reingekommen. Wir konnten nicht loslegen. Eine Stunde später kam ein Administrator, der auch noch einmal 30 Minuten gebraucht hat und über die Windows-Adminstrationsstruktur geflucht hat.

Im Anschluss habe ich mich an den Beitrag gesetzt, allerdings ist mir die Software die ganze Zeit abgestürzt. Zwei mal das System komplett... Als es dann hieß, Feierabend, war der Beitrag noch nicht fertig. Ich habe ihnen aufgeschrieben, wie ich es weiter geplant hatte. Sie meinten, das wäre kein Problem. Sie wüssten ja, dass die Technik Schwierigkeiten gemacht hat. Heute Anruf bekommen: Absage, weil ich die mir gestellte Aufgabe leider nicht erfüllen konnte. Der andere, der Probe gearbeitet hat, ist mit seinem Beitrag fertig geworden, daher nehmen sie nun diesen. Mein Beitrag wäre allerdings auch ziemlich gut gewesen, aber leider halt noch ohne Vertonung. Sie haben mich noch gefragt, ob sie mich noch einmal zur Probearbeit einladen sollen, wenn wieder eine passende Stelle da wäre. Ich müsste mich dann auch nicht extra noch einmal bewerben.

Wieso habe ich ständig Scherereien mit Windows und wieso läuft es jetzt 2019 immer noch nicht rund? Laut den Mitarbeitern in der Firma wäre das ein gängiges Problem, gerade mit Adobe-Programmen und hätte schon vielen Mitarbeitern auch die Feierabende gekostet. Auf Macs umzustellen sei der Firma allerdings zu teuer... Da fragt man sich doch ehrlich. Ein Mac ist natürlich auch nur ein PC und ein ziemlich teuerer dazu. Warum macht Adobe dann nicht einfach eine Version für Linux?

Ich hasse Windows!!! (Bekomme heute noch regelmäßig Mahnschreiben einer Stadtbücherei bzw. vom Gericht für Bücher, die ich vor 10 Jahren schon abgegeben habe - aufgrund eines Windows-Datenbank-Fehlers in der Software der Bibliothek).

Ken der Kot
27.08.2019, 14:03
Hmm, blöd dass deswegen eine Absage zu dir ins Haus geflattert kam. Du kannst ja nichts dafür, wenn die Maschine ständig abstürzt. Ist blöd gelaufen. Es klingt leider immer wie eine Ausrede, wenn man's dann auf die Technik schiebt (auch, wenn das in deinem Fall natürlich berechtigt gewesen wäre), daher versteh ich dein Dilemma. Aber gut. Wenn sie nicht selbst wüssten, dass es nicht komplett deine Schuld war, dann hätten sie dich vermutlich nicht erneut zum Probearbeiten eingeladen. Nimm die Gelegenheit auf jeden Fall nochmal wahr. Zwei Mal wird dir das wahrscheinlich nicht passieren und dann zeigst du, was in dir steckt!

Eisbaer
27.08.2019, 14:12
Meiner Erfahrung nach ist Windows meist gar nicht das Problem. Mit Ausnahme von Vista hat Microsoft seit XP SP3 ziemlich stabile Betriebssysteme auf dem Markt. Viel eher sind es meist die Softwareentwickler (z.B. Adobe), die Probleme mit Microsoft Betriebssystemen haben und dann auch gerne die Schuld dorthin schieben. Aus Administrationssicht ist Microsoft mit wenigen Ausnahmen (WSUS würg, oder Microsofts Lizenzwirrwarr) eigentlich ein Segen. Oder es ist der ITler, der aus eigener Unfähigkeit alles auf Windows schiebt. ;)
Ich hab bei meinen Stellen zumindest schon lange keine wirklichen Windows-Probleme mehr gehabt, höchstens hausgemachte. Unsere Mitarbeiter klagen auch über Windows 10, allerdings sind deren Argumente eher auf dem Niveau ala "Es ist neu. Ich mag kein neu."

Ken der Kot
27.08.2019, 14:15
"Es ist neu. Ich mag kein neu."

Mit einem herzlichen Gruß an alle deutschen Behörden und Verwaltungsinstitutionen. :D

Eisbaer
27.08.2019, 14:22
Mit einem herzlichen Gruß an alle deutschen Behörden und Verwaltungsinstitutionen. :D
Die sind in der Hinsicht aber eher leicht zufrieden zu stellen. Die haben halt Zeit. Selten entspanntere Mitarbeiter erlebt als im öffentlichen Dienst (war 5 Jahre an der Uni Bremen in der IT :D).
Bei uns sind viele Mitarbeiter eher so eingestellt, dass sie seit 30 Jahren so arbeiten wie sie arbeiten und daran nichts verändern wollen. Familienunternehmen mit Altersschnitt jenseits der 50 halt.

Cuzco
27.08.2019, 14:29
Mal schauen, wann sie wieder eine Stelle frei haben werden. Und dann ist es nicht gesagt, dass ich nicht doch wieder Probleme mit der Technik haben werde. Auf der Gamescom sind mir zweimal Nintendo Switches abgestürzt (Zelda - einfach hängengeblieben) und Trials of Mana. Sonst ist das niemanden passiert. Da Zelda aber mit der Unrealistisch Engine gestaltet wurde, kann ich mir gut vorstellen, dass es schon hin und wieder abstürzt.

EDIT:

Meiner Erfahrung nach ist Windows meist gar nicht das Problem. Mit Ausnahme von Vista hat Microsoft seit XP SP3 ziemlich stabile Betriebssysteme auf dem Markt. Viel eher sind es meist die Softwareentwickler (z.B. Adobe), die Probleme mit Microsoft Betriebssystemen haben und dann auch gerne die Schuld dorthin schieben. Aus Administrationssicht ist Microsoft mit wenigen Ausnahmen (WSUS würg, oder Microsofts Lizenzwirrwarr) eigentlich ein Segen. Oder es ist der ITler, der aus eigener Unfähigkeit alles auf Windows schiebt.
Ich hab bei meinen Stellen zumindest schon lange keine wirklichen Windows-Probleme mehr gehabt, höchstens hausgemachte. Unsere Mitarbeiter klagen auch über Windows 10, allerdings sind deren Argumente eher auf dem Niveau ala "Es ist neu. Ich mag kein neu."
Zum Administrieren ist es wirklich wahrscheinlich ein Segen. Das geht natürlich oft besser als bspw. mit Mac - wo Nutzerverwaltung etc. ja eher kaum bis gar nicht vorhanden sind und man jeden Sch*** selbst schreiben muss. Aber wie Du gesagt hast, das Zusammenspiel zwischen Software (Adobe, Avid) ist meist unter Windows eine Katastrophe, dafür hast Du beim Mac, wo die Software stabil läuft, keinerlei vernünftige Nutzerkontenverwaltung. Außerdem ist Windows einfach viel viel billiger.

Eisbaer
27.08.2019, 14:37
Es gibt aber auch erwiesenermaßen Leute, die einfach einen eingebauten Kill Switch für jede Art von Technik haben, wie ein kleiner EMP. :D

Cuzco
27.08.2019, 15:16
Bisher scheint allerdings jede Art von Apple-Technologie gegen so etwas immun zu sein. iPhones, Macs und PCs mit Linux machen mir nicht mehr Probleme als anderen Menschen auch. Jede Art von Xbox, Windows-PC, etc. macht mir hingegen Scherereien.

Außerdem war ich seit 10 Jahren schon nicht mal mehr in der Stadtbibliothek, die sogar die Behörden (Gerichte und Einwohnermeldeämter) beauftragt, mir den durch Windows verursachten fehlerhaften Mahnbescheid zustellen zu lassen. Laut ihnen war das ein "automatisiertes Verfahren" und den Mahnbescheid mit einer Forderung von 2008 habe sich keiner durchgelesen. Wobei die Forderung ja gar nicht bestehen dürfte, da a) das Buch fristgerecht zurückgegeben wurde und ich b) seit über 10 Jahren nicht mehr dort war.

Ich nehme mal einfach an, dass die Fehlerquote normalverteilt ist, und durch Zufall einfach bei mir bisher nur für Probleme und Abstürze gesorgt hat.

LittleChoco
28.08.2019, 19:50
Es gibt aber auch erwiesenermaßen Leute, die einfach einen eingebauten Kill Switch für jede Art von Technik haben, wie ein kleiner EMP. :D

Hier, wo's blinkt!
Hab schon diverse Spiele auf unterschiedlichen Systemen zum Aufhängen gekriegt, während bei meiner Schwester absolut gar nichts passiert ist.

Pacebook
01.09.2019, 22:22
Übermächtig,
Überflüssig,
Übermenschen,
Überdrüssig,
Wer hoch steigt, der wird tief fallen,
Sachsen, Sachsen über allen

So politisch uninteressiert ich normalerweise auch bin, dachte ich mir heute, wie ekelerregend es für mich ist, noch immer in diesem Loch von einem Bundesland zu leben. Landtagswahl in Sachsen, und die AfD landet mit riesigem Abstand auf Platz 2. Man muss sich FREUEN, dass die CDU, gerade die CDU, es noch auf Platz 1 geschafft hat. Wunderbar Sachsen, wirklich, das hast du ja mal wieder ganz fabelhaft hinbekommen - Nein, ist schon in Ordnung, zeig dem restlichen Deutschland doch wieder mal wie zu JEDER politischen Wahl, dass ALLE Klischees über uns wahr sind, und wir als EINZIGES Bundesland nichts, aber auch gar nichts aus der Geschichte, einem gerade in den letzten 20 Jahren nochmal deutlich verfeinertem moralischen Gesellschaftskodex und unserem gesunden Menschenverstand gelernt haben. Genau, das sind wir, Sachsen, AfD-Land. Wir sind nicht nur unattraktiver, im Schnitt weniger gebildet und mit einem lächerlichen Dialekt gestraft, nein, wir waren und sind auch immer noch so rechts wie das Ende eines Super Mario Levels. Ich habe so die Nase voll davon, hier zu leben. Ich habe so die Nase voll davon, Teil dieses Gulaks an Dummheit, Uninformiertheit, Unbelehrbarkeit und Rassismus zu sein. Aber das Geld und mein soziales Umfeld erlauben mir (noch) nicht, dieses braune Moor zu verlassen. Fairerweise muss man sagen, dass wir hier in Leipzig wohl das Glück haben, die wahrscheinlich einzige, linke Hochburg des Bundesland zu bewohnen, eine Insel des Lichtes in einem Meer aus Finsternis und debiler Verblödung.

Klar war die Wahlbeteiligung nicht groß, aber wir wissen ja ohnehin, wer das Groß der AfD-Wähler und ferner auch anderer konservativer Großparteien bildet - Die alten, verbitterten, weltfremden, erzkonservativen Männer, die (Zum Glück) eh bald tot sind und nicht mehr die Konsequenzen der Scheiße ertragen müssen, die sie in ihrer Festgefahrenheit produzieren - Aber hey, verhageln wir diesen jungen, ungebildeten, verdummenden, unengagierten Menschen noch so gut es geht ihre Welt, es reicht nicht ihnen dieses hochgefährliche, freie Internet zu nehmen, nein, wir voten für die AfD, eine Partei die sich buchstäblich täglich on und offline in jeder nur denkbaren Hinsicht bis auf die Knochen blamiert und längst im rechtsextremen Spektrum angesiedelt ist, denn die versprechen Änderungen und endlich eine Lösung gegen diese verdammten Ausländer - Wo kommen die nur alle her???!!1!111 Die AfD könnte buchstäblich mit herunterhängender Hose und steifem Glied durch die Straßen Sachsens tänzeln und würde wahrscheinlich immer noch 25 % bekommen.

Und DANN werde ich noch schief angeguckt, weil ich nicht wählen gehe - Ja, weil ICH meine Lebenszeit lieber sinnvoll verwerte und sie nicht damit vergeude, mich mit einem Stimmzettel selbst zu verarschen.

Verdammte AfD. Verdammtes Sachsen. Wird Zeit, hier endlich wegzuziehen, ehe eine neue Mauer hochgezogen wird.

Mordechaj
01.09.2019, 22:27
ich befürworte Pacebooks Wut-Post mit ganzem Herzen und würde ihn fast in die Happy-Box zitieren, weil er mir so sehr aus dem Herzen spricht, wär's nicht so sehr zum Fuchsig-Werden wie dieses scheiß-verfickte Wahlergebnis.
"Wird Zeit, hier endlich wegzuziehen, ehe eine neue Mauer hochgezogen wird."

Ken der Kot
01.09.2019, 22:55
War so zu erwarten. Macht es aber nicht weniger bitter.

Cuzco
02.09.2019, 21:59
"I hate this country... But it's still the best to live in..." For example: Saxony offers great nature and beautiful cities... and it is still not as poor as North-Rhine-Westfailure...

Look, Italy has elected almost 40 percent of right-wing/ anti-European "Lega"-party into the European Parliament. Well, no Italian voter is serious about leaving the European Union... (even more than the British...)

It is a real, real mess that Saxony's citizens are 1/4 Nazis. But I would not go that far to condemn the whole state. Saxony is still beautiful, because 3/4 of it's people are no Nazis and they are quite sound. And I hope this will not change, but for less Nazis. I really hope that also most of the 1/4 confused voters will return to normal states... that they will vote against racism and against flogging our climate in the future...

I am also set aside for Bavaria, because many of it's citizens are way to intolerant... I used to live there and fell flat on my nose one after another time... always... But there are a lot of great friends living there and making my layovers very comfortable. NRW is much easier in humane treatment, but it is very poor, run-down, unorganized and heavily affected by severe weather (a part of my roof is still missing -_-').

Wherever you go: There are always pros and cons for every location.

But for the topic: The results are very frightening. Yes, I also would have loved to see the Green Party rise... It didn't happen. Okay - they got 10 percent... I do not know, if they ever get a majority in the federal government. I would like them to, because global warming is our enemy no. 1 - not refugees, not terrorists, not even taxes. (Although I'm against property tax, the extreme Berlin rental capping, etc. (another story: One of the opinions I share with the CDU. You should try to get the prosperity within the population to a level where everyone could gain home ownership. This does not change my opinion that rents are generally too high!))

Cuzco
18.09.2019, 23:45
Hier stand Mist!

Ken der Kot
30.09.2019, 14:11
Die Deutsche Bahn hat mich heute für eine eigentlich 10-minütige Zugfahrt insgesamt

- 2 Stunden warten lassen,
- nach Ankunft und Einstieg in den Zug einmal in einen anderen Wagon gehen und nochmal 10 Minuten warten lassen, weil die "noch abkoppeln" mussten,
- zusehen lassen, wie dann doch der Wagon eins weiter vorn losfährt, während ich am Ende im letzten Wagon saß, der mit abgekoppelt wurde,
- aus dem Zug eskortiert und in einen ganz anderen Zug gesetzt, weil "der hier jetzt nicht mehr losfährt",
- in jenem neuen Zug nochmal 20 Minuten warten lassen,
- infolgedessen meinen Anschluss verpassen lassen, sodass ich schließlich mit dem Taxi weiter musste.

Get your shit together, DB! -_-

Einheit092
30.09.2019, 15:47
An der Stelle empfehle ich https://marudor.de/ Da gibts bessere Infos, als die Bahnleute selber haben.

Eisbaer
08.11.2019, 09:18
Alter Schwede....könnte wieder mal so über meinen Vorgesetzten kotzen. Wir haben diese Woche die Umstellung auf unsere neue Telefonanlage und mein Azubi und ich reißen uns seit Tagen den Arsch auf, dass das alles läuft und machen Überstunden. Nächste Woche ist mein Azubi in der Berufsschule und mein Vorgesetzter meldet sich krank, obwohl er weiß, dass hier vor Ort noch nicht alles rund läuft und nächste Woche DREI Außenstellen umgestellt werden, d.h. ich muss das alleine wuppen. Wenn ich solch ein Projekt verantworte, dann schmeiß ich mir Aspirin Complex ein und schleif meinen Arsch zur Arbeit, es sei denn ich hab die spanische Grippe. Hab jetzt einen Antrag bei der Berufsschule gestellt auf Freistellung meines Azubis.

edit: Schule hats genehmigt. Jetzt bin ich etwas ruhiger.

Cuzco
16.11.2019, 07:48
FICKT EUCH, BANKEN!!!

Zitat https://www.franke-bornberg.de/blog/indexpolicen-2/

(...)bei Produkten mit Indexpartizipation in der Regel aus zwölf monatlichen Wertentwicklungen zusammen. Bei Verwendung eines Caps wird demnach monatlich die Entwicklung des Index ermittelt. Positive Renditen werden nur bis zu einer gewissen Vorgabe gutgeschrieben. Alle Gewinne, die den Cap überschreiten, gehen an die Bank, über die der Versicherer wie oben beschrieben die Indexpartizipation abwickelt. Verluste hingegen werden in voller Höhe mit in die Berechnung der Jahresrendite einbezogen. (...)
Somit kann man in 5 Jahren 70% seiner Kapitalanlagen trotz positiver Indexentwicklung verlieren!!! §burn§burn§burn§burn§burn§burn§burn§burn§burn§burn§burn§burn§burn§burn§burn§burn§burn§burn§burn§burn§burn§burn§burn

Und der Berater erzählte einen auch noch, dass der Index sehr sicher sei, da er garantiert wächst (was er ja auch tut), aber durch den nachträglich abgesenkten Cap (aufgrund des niedrigen Leitzinses) habe ich erst mal ordentlich Geld verloren!

Mobitz
16.11.2019, 08:04
Wow heftig, tut mir leid für dich.
Kommst du aus dieser police irgendwie wieder raus ?

Falls ja: Mach es. In dieser Police bist du mehr an den Risiken beteiligt und weniger an den Chancen.

Wenn du dich an einem Börsenindex beteiligen möchtest nimm einen simplen ETF, gern auch im Sparplan.
Damit bist du fairer an den Chancen und Risiken beteiligt.

dasDull
16.11.2019, 12:28
WTF. Was für eine Verarsche.
Insbesondere weil so ein Cap-Vertrag doch wohl null Vorteile für den Kunden bietet, im Vergleich dazu sich einfach an dem Fonds zu beteiligen?

Cuzco
16.11.2019, 13:13
Ich habe die Police anscheinend nicht richtig gelesen. Es gab das ganze Modell noch als "Lebensversicherung", wo die Kapitaleinlage nur durch jährliche Gebühren schrumpft, aber im Versicherungsfall in fast voller Höhe wieder ausgezahlt wird. Allerdings habe ich mich für ein anderes Modell entschieden, weil ich einfach das Geld aus einem Bausparvertrag, aus dem ich herausgezwungen wurde, einige Jahre lang parken wollte.

Man hat mir dann dieses Modell mit der Indexpartitipation nahegelegt wie bei der Lebensversicherung und mit ständigem Zugriff auf die komplette Kapitaleinlage. Angeblich hätte ich nur Vorteile, da ja der gewählte Aktienindex ziemlich im Aufschwung war. Dass die Negativbeträge vollständig auf die gecappten Gewinne angerechnet wurden, wurde mir verschwiegen. Ich wusste von dem Cap, da die Bank ja was verdienen will. Aber ich dachte mir, die schneiden dann da halt ab und der Rest ist für mich. (So haben die das gesagt) Im ersten Jahr warf das ganze Ding auch noch 600 Euro plus ab. Doch dann wurde heimlich still und leise der Cap gesenkt (über die Jahre insgesamt zweimal) und plötzlich ging es an mein Erspartes. Obwohl die Bank unterm Strich nur Gewinne gemacht hat.

Irgendwo bin ich auch selber schuld. Ich hab bei den jährlichen Schreiben nämlich immer nur die erste Seite gelesen und da stand immer drauf wie toll sich der Index entwickelt hat. Als ich dann heuer raufgeschaut habe und meinen Kapitalwert gesehen habe, bin ich aus allen Wolken gefallen.

Ich habe das Ding natürlich vollumfänglich zurückgekauft und wurde in den letzten Tagen mit den Gebühren von insgesamt 300 Euro konfrontiert. Daher der Rant. Ich hoffe, es ist verständlich, vor allem, weil ich selber nicht besonders gut betucht bin und das so ziemlich meine einzige Kapitalanlage gewesen ist (und auch gewesen sein wird).

Mobitz
16.11.2019, 13:25
Du hast schon das Richtige gewollt, mit deinem Gedanken, das Geld deines alten bausparers an die Börse bringen zu wollen.
Du bist nur, wie die meisten, einem Berater auf dem Leim gegangen, das passiert. Der wird dich entsprechend bequatscht haben, dass du den Schund unterschreibst.

Bist du denn zur Zeit auf das Geld angewiesen ? Wenn nein, dann möchte ich dich darin bestärken, nicht den Kopf in den Sand zu stecken und dennoch zu versuchen über eine Kapitalanlage etwas mehr Wohlstand zu bekommen.
Musst nicht antworten aber : Wieviel sind noch über ?

Ken der Kot
16.11.2019, 13:32
Evtl. Rechtsweg aufgrund arglistiger Täuschung, wenn dir da was falsches gesagt bzw. etwas wichtiges verschwiegen wurde? Solche Verträge sind dann höchstwahrscheinlich anfechtbar, wenn du beweißen kannst, dass dir Informationen vorenthalten wurden.

Innocentia
17.11.2019, 20:21
Evtl. Rechtsweg aufgrund arglistiger Täuschung, wenn dir da was falsches gesagt bzw. etwas wichtiges verschwiegen wurde? Solche Verträge sind dann höchstwahrscheinlich anfechtbar, wenn du beweißen kannst, dass dir Informationen vorenthalten wurden.
Wenn es aber so im Vertrag/in der Police so da eindeutig steht, kann man nur schwer etwas daran ändern. Dann heißt es nämlich "Hätten Sie mal das Schreiben besser durchgelesen!"

Jedoch, sich mal diesbezüglich bei einem Anwalt oder der Arbeitskammer zu informieren scheint keine schlechte Idee zu sein.

- Das Inno -

snikerfreak83
24.11.2019, 12:59
Hi zusammen,

jetzt muss ich mich auch mal aufregen, es geht um das neue Gesetz was nächstes Jahr in Kraft tritt,
also das neue Teilhabegesetz für kranke und betreute Menschen.

Ich rege mich auf weil noch keiner so richtig weiß wie das nächstes Jahr wird.
Es fallen auf jedenfall Bekleidungs- und Fahrkostengeld weg.
Das heißt ich darf nächstes Jahr meine Fahrtkosten selber tragen,
Bekleidung und was sonst anfällt wird dann alles vom Taschengeld bezahlt.

Es kommt dann wenn ich das richtig verstanden hab, auf die Rente an
und was das Sozailamt dazu gibt.

Also um ehrlich zu sein sehe ich da keine vorteile,höchstens mehr stress für Betreuer und Wohnheime...

Habt ihr schon davon gehört und wie ist eure Meinung dazu?

mfg snikerfreak83

Ken der Kot
11.12.2019, 16:27
Ich benutze Elster für meine Einkommenssteuererklärung. Elster ist cool. Elster macht lustige Sachen.

Erstmal ist natürlich das Sicherheitszertifikat ungültig, das man per Post bekommt. Damit wäre ein halber Tag rumtelefonieren schon mal sicher. Nachdem man das Problem dann gelöst bekommen hat, muss man seinen Account vervollständigen z.B. mit seiner Steuernummer, bei der das Eingabefeld zu wenig Zeichen zulässt. Natürlich kann man das auch so absenden, ist ja kein Pflichtfeld. Blöd nur, dass man beim Absenden beweisen muss, dass man kein Roboter ist, die korrekte Captcha-Eingabe aber nicht akzeptiert wird. Da kann man dann schon mal nicht weitermachen.

Ich benutze Elster für meine Einkommenssteuererklärung. Elster ist cool. Elster macht lustige Sachen.
Sachen, die für jeden lustig sind, die Elster nicht benutzen.
Ich sollte Elster nicht benutzen.
Elster ist scheiße.

Ὀρφεύς
17.12.2019, 21:24
Aua, mein Gehör wurde misshandelt.:gah:
Schuld daran ist The Lion King.
Ich könnte jetzt (und werde in naher Zukunft) auflisten was die Neuverfilmung alles verkehrt macht, doch die Songs haben mich vorhin wahnsinnig geärgert.
Wie kann man so untalentierte Sänger und gleichzeitig die Originalen Songs dermaßen verhunzen?

Kleiner Vergleich:

2019:


https://www.youtube.com/watch?v=64IwM2r_1qY

1994:


https://www.youtube.com/watch?v=obahrzAVWBY&t=78s

Der Neuverfilmung fehlt eindeutig Power, Talent und die Texte wurden auf schäbigste beschnitten.
Nein, ich habe dieses Jahr einige miese Filme gesehen und The Lion King thront bloß hier auf Platz 1.

Ben
18.12.2019, 12:25
Liege seit gestern im Krankenhaus weil ich einen Zusammenbruch im Badezimmer hatte und mein Kopf dabei mit einer Badewannenfliesse vorlieb nahm.

Folgen:
Wir brauchen eine neue Fliesse.
Mein Arbeitgeber freut sich, dass sein Arbeitnehmer solche Dinge anstellt.
Die Ärzte verbieten essen für 36 Stunden ( wer mich kennt weiß was für mich das schlimmste ist) ohne Begründung.
Trotz CT und anderen Checks können alle nur mutmaßen was um alles in der Welt mit mir los ist.

Funfact: Habe heute ab der Absurdität der ganzen Chose mehr gelacht als in der ganzen Letzten Woche.

Kael
29.01.2020, 12:49
Unfassbar. Dieser Moment, wenn eine einfache Diskussion über gängiges Fehlverhalten am Arbeitsplatz einen dazu bringt, sich an die dunkelste Zeit des eigenen Lebens zu erinnern (und damit auseinanderzusetzen), was eigentlich schon längst im Unterbewusstsein verschwunden war.

Kann ich grade nicht brauchen. -_-

Adamthefirst
01.04.2020, 14:26
Ich trage einen riesigen Haufen Wut in mir, ich lass ihn, mit Verlaub, Stückchenweise in diesem Thread raus.

Aaaaalso...

Mein ganzes Leben lang, wurde ich stets für meine Meinung geächtet, weshalb ich sie, die letzten ~10 Jahre heftig unterdrückt habe...

Seit ich das nicht mehr tu, werde ich zu gleichen Maße geachtet. Mein größtes Problem ist wohl, dass ich wirklich versuche jeden zu verstehen und zu lieben, dadurch werde ich oft belächelt, bis verachtet. Bewundern tun mich die wenigsten, deshalb brütet in mir ein Zorn, der seinesgleichen sucht. Wenn ich hasse, verletze ich mich sprichwörtlich immer zu einem kleinen Teil selbst... Dem Gegenüber reiß ich dabei mit einem Fingerschnipp den Kopf ab. Klingt psychopatisch? Bin in Behandlung... Genug für heute.

Adamthefirst
05.04.2020, 12:55
Heute ist wieder einer dieser ohnmächtigen Tage, die Menschen versuchen ihr gewohntes Leben zurück zu erlangen, mit allem drum und dran... Ein "Freund" hat mir gestern klar gemacht, dass ihm sowohl Wirtschaft, als auch Menschenleben am Arsch vorbei gehen, ihm ist die persönliche Freiheit wichtiger. Nun denke ich nach, was bei einem erhöhten Zornniveau nicht leicht ist... Sollte ich mich von diesem "Freund" abwenden? Oder ist es auf die Angst zu schieben, die ihn zerfrisst...

Die Sache mit ihm zu besprechen liegt mir fern, da reiß ich nur wieder Köpfe ab und auch wenn es bisher den Meisten, hinterher gut bekam, möchte ich nicht. Ich habe genug davon, Recht zu behalten! Genug!
Ich will nicht die letzte Bastion für die sein, die gegen ihr eigenes Gewissen handeln.

Ganz ehrlich? Sollen sie doch alle...

Erst mal beruhigen...

Eisbaer
14.07.2020, 07:41
Bin gerade so wütend auf die IHK, bzw. den Prüfungsausschuss meines Lehrlings. Durch Corona musste er seine Projektarbeit mittem im Lockdown machen und seine schriftliche Prüfung rutschte auf einen Tag nach der mündlichen Prüfung. So hatte er seine mündliche Prüfung zuerst. Wir wussten schon, dass er seine Projektarbeit samt mündlicher Prüfung nicht bestanden hatte, aber heute kamen die entgültigen Ergebnisse. 44% in der mündlichen, u.a. wegen Formfehlern in der Projektarbeit und 85% in der schriftlichen Prüfung, davon ein Teil mit 100% bestanden. Sein Durchschnitt in der Schule ist auch 2. Dass man da nicht mal wegen 6% ein Auge zudrücken kann, vor allem in der aktuellen Situation. Das macht mich echt rasend. Vor allem wegen Formfehlern...

Haudrauf
14.07.2020, 19:39
Oh, da kann ich mich bestens identifizieren, auch wenn ich etwas gänzlich anderes mache, aber ich habe auch mit der IHK zu tun, da ich dieses Jahr meine Ausbildung beende. Viele Klassenkameraden und auch andere Lehrlinge - das schließt mich ein - fühlen uns betrogen ohne Ende. Nicht nur, dass wir für das unmenschlichste, geizigste Unternehmen arbeiten, nein, wir im Prüfungsjahr kriegen nicht einmal die Möglichkeit, unseren Schulstoff seit März zurückstehend, vernünftig aufarbeiten zu können. Seitdem die Schulen wieder hochgefahren wurden, hätten wir mit oberster Priorität wieder in den Unterricht gemusst, um die so wichtigen Lücken bis zu den Prüfungen zu schließen. Stattdessen werden wir vom Unternehmen für den Dienst eingezogen und das erste Lehrjahr, bei denen es um NICHTS geht, darf sich schön auf der neonsonnengefluteten Schulbank aalen und wird während Corona fürs Nichtstun und fürs Luftschnappen bezahlt. Ich bin ein 1,1 Schüler in allen Lehrjahren außer dem ersten (Da war es 1,0) und ich bestehe die mündliche Prüfung mit 76%? Da kann doch was nicht stimmen. Die Ergebnisse der schriftlichen Prüfungen sind ab morgen mittag abrufbar und mein Gefühl sagt mir, dass ich nicht bestehen werde, knapp jedenfalls nicht, wie bei deinem Lehrling. Dieses peinliche Unternehmen ist eine Zumutung und das Kultusministerium viel zu schwachbrüstig, um sich mit diesem Unternehmen anzulegen und klare Kante im Sinne der Schüler zu zeigen. Es kann doch nicht sein, dass ich jeden Tag im Auto höre, dass alle Berufsschüler und erst Recht alle anstehenden Prüflinge wieder den Unterricht aufgenommen haben, wir aber nicht. Wenn ich das Ding morgen nicht bestehe renne ich kotzend quer durch das Unternehmen und reiß den kompletten Laden ab.

Eisbaer
15.07.2020, 06:54
Ich bin aber auch generell kein Fan der IHK-Prüfungen. Schon als Azubi hatte ich den Eindruck, dass der abgefragte Stoff niemals auch nur zu 75% vermittelbar wäre und jetzt als Ausbilder fühle ich mich da bestätigt. Keine Ahnung, wie es Leute zumindest bei den FiSis schaffen, 100% in einer Prüfung abzuliefern. Die Ausbildungsinhalte sind einfach unrealistisch groß. Man muss als Ausbilder zwar vor Beginn der Ausbildung einen Rahmenplan mit allen Inhalten abgeben, aber der ist stets an den Haaren herbeigezogen und nur rein in der Theorie stemmbar oder bei Firmen, wo die Azubis UND der Ausbilder zu 0% im Tagesgeschäft eingebunden sind. Und wo ist das schon so?

Mag sein, dass es bei Berufen wie Bürokaufleuten einfacher ist. Das ist nicht so breit gefächert.

Whiz-zarD
15.07.2020, 07:50
Ich bin aber auch generell kein Fan der IHK-Prüfungen. Schon als Azubi hatte ich den Eindruck, dass der abgefragte Stoff niemals auch nur zu 75% vermittelbar wäre und jetzt als Ausbilder fühle ich mich da bestätigt. Keine Ahnung, wie es Leute zumindest bei den FiSis schaffen, 100% in einer Prüfung abzuliefern. Die Ausbildungsinhalte sind einfach unrealistisch groß. Man muss als Ausbilder zwar vor Beginn der Ausbildung einen Rahmenplan mit allen Inhalten abgeben, aber der ist stets an den Haaren herbeigezogen und nur rein in der Theorie stemmbar oder bei Firmen, wo die Azubis UND der Ausbilder zu 0% im Tagesgeschäft eingebunden sind. Und wo ist das schon so?

Mag sein, dass es bei Berufen wie Bürokaufleuten einfacher ist. Das ist nicht so breit gefächert.

Ich bin FIAE-Ausbilder und ich sollte ebenfalls einen Ausbildungsplan bei der IHK abgeben aber ich hab denen klar gemacht, dass dies so nicht funktioniert. Ich kann schlecht drei Jahre im voraus die exakten Zeiten planen, wann der Azubi was macht. Wir haben nun mal keine "Azubi-Werkstatt", wo die Azubis unter Laborbedingungen und Stundenplan geschult werden können. Daraufhin brauchte ich nur eine ungefähre Angabe für das erste Lehrjahr machen und dann war das Thema durch. Und ja, der Ausbildungsrahmenplan ist kompletter Irrsinn und am Thema vorbei. Gerade bei FIAElern. Laut dem Ausbildungsrahmenplan soll ein Azubi im ersten Lehrjahr schon erste Programme schreiben können aber erst im zweiten Lehrjahr darf er sich mit Entwicklungsumgebungen beschäftigen. Das wäre so, als würde man von einem Tischler-Azubi verlangen, dass er zuerst Nägel mit Händen in das Holz kloppen soll und erst ein Jahr später den Hammer bekommt... Auch lustig ist, dass der Azubi im ersten Lehrjahr 4 Wochen Teamarbeit machen soll. Teamarbeit findet bei uns täglich statt. Wir arbeiten in Scrum (zumindest versuchen wir das). Wieso muss ich dann schreiben, dass er von April bis Mai Teamarbeit macht und dann die restliche Zeit dann nicht, oder wie?

Und ja, die IHK-Prüfungen sind auch Quatsch. Vor allem die Programmieraufgaben. Ich hab das Gefühl, die Aufgaben stammen von jemanden, der seit den 80ern nie wieder eine Software entwickelt hat. Das interessante ist, dass oft die Musterlösungen für die Prüfer sogar falsch ist.

Ich hatte auch gehofft, dass sie bei der Novellierung der Ausbildungsordnung endlich mal alte Zöpfe abschneiden und auch diesen unsäglichen Kaufmann-Kram endlich runterfahren, weil dies einfach nicht mehr zum modernen Softwareentwickler passt. Das ist ein Relikt aus alten Datenverarbeitungskaufmann-Zeiten. Aber nein, sie haben nur neue Zöpfe hinzugefügt...

Linkey
15.07.2020, 11:39
Und ja, die IHK-Prüfungen sind auch Quatsch. Vor allem die Programmieraufgaben. Ich hab das Gefühl, die Aufgaben stammen von jemanden, der seit den 80ern nie wieder eine Software entwickelt hat. Das interessante ist, dass oft die Musterlösungen für die Prüfer sogar falsch ist.

Ich hatte auch gehofft, dass sie bei der Novellierung der Ausbildungsordnung endlich mal alte Zöpfe abschneiden und auch diesen unsäglichen Kaufmann-Kram endlich runterfahren, weil dies einfach nicht mehr zum modernen Softwareentwickler passt. Das ist ein Relikt aus alten Datenverarbeitungskaufmann-Zeiten. Aber nein, sie haben nur neue Zöpfe hinzugefügt...

Dass das immer noch so ist, einfach "wow"...
Hatte vor fast 10 Jahren ja in meiner FIAE Prüfung auch nur so einen Mist. In der mündlichen wurde auch kaum etwas relevantes abgefragt - das einzige, was Richtung AE ging war dann, dass die etwas über das Wasserfallmodell und vieles zur PROZEDUALEN Programmierung.
Die Prüfen waren auch größtenteils 50+.

Hatte daher genau das gleiche Gefühl. Alles total veraltet sinnlos. Zum Glück hat meine Firma sich nicht so an den Plan gehalten aber mich trotzdem gut genug vorbereitet (Abschluss war iwas mit 8X%).

Eisbaer
16.11.2020, 11:28
Könnte mal wieder im Schwall brechen.

Vor etwa drei Wochen ist mein Vater gestorben, zu dem ich aus eigenem Antrieb den Kontakt schon lange eingestellt hatte. Dummerweise müssen seine Kinder aber dennoch für die Bestattung aufkommen (Erbe gibt es nur Schulden). Das ist schon doof genug.
Jetzt musste ich einerseits meinen Halbbruder ausfindig machen, zu dem ich nie Kontakt hatte und andererseits Kontakt zu meiner Zwillingsschwester aufbauen, die das schwarze Schaf unserer Familie und in meinen Augen schwere Soziopathin ist. Letztere wusste natürlich schon über alles bescheid und stellte große Anforderungen an eine Bestattung, obwohl sie selbst privatinsolvent ist und ebenso keinerlei Bezug zu ihrem Vater hatte, obwohl sie 50m Luftlinie neben dem Pflegeheim wohnt. Immer wieder ließ sie Sprüche ab wie "Ich hab nix. Werde Kostenübernahme beantragen beim Sozialamt.", wohlwissend, dass sie keinen alleinigen Antrag stellen kann, sondern nur mit uns gemeinsam und alleine mein Haus schon reicht, dass das Amt nichts übernimmt. Mein Bruder und ich waren von vornherein kooperativ und haben uns am Ende auf eine anonyme Seebestattung mit ihr geeinigt, da er früher Seemann war, wobei das schon schwer genug war.
Die ganze Zeit über hab ich darauf gewartet, ob von ihr irgendeine Bereitschaft kommt, auch nur einen Teil zu zahlen und hab auch meinen Bruder vorgewarnt, dass da vermutlich nie was kommen wird. Jetzt haben wir sie konkret drauf angesprochen und sogar angeboten, dass sie ihren Anteil irgendwann einmal in Miniraten a 10€ oder so begleichen kann, aber da stellt sie sich quer. Sie weiß auch genau, dass wir nicht klagen würden und selbst wenn, dass dort nichts zu holen wäre.

Das Traurige daran ist, dass ich eine klitzekleine Hoffnung hatte, dass die Frau irgendwas gelernt hätte in den letzten 10 Jahren und es vielleicht wieder zur Versöhnung kommt, aber da hab ich mich wohl geirrt. Eigentlich war mir von vornherein klar, dass die Kosten bei uns backen bleiben würden.

Lux
03.12.2020, 21:10
Heute den geilsten Besuch bei der Post ever gehabt. Das hier ist die Google-Bewertung, die ich der Filiale hinterlassen habe, und etwas ausführlicher auch das, was ich an die Deutsche Post im Ganzen geschickt habe:


Nachdem gestern Mittag ein Zustellversuch erfolglos blieb, war ich heute in der Filialstelle X, um das Paket dort im Empfang zu nehmen. So etwas wie dort habe ich noch nie erlebt. Das Paket war adressiert an meine Mutter, die alt, krank und schwach ist. Ich hatte eine von ihr unterschriebene Vollmacht und ihren und meinen Ausweis dabei. Gleichzeitig hatte ich vor, einige vorfrankierte Einschreiben von mir dort abzugeben.

Ich übergab der Frau an der Theke die Vollmacht samt Ausweis. Die prompte Antwort war, dass sie mir das Paket nicht herausgeben könne, da ich nicht der Adressat sei. Ich erklärte den Gesundheitszustand meiner Mutter, die in dieser Zeit das Haus möglichst nicht verlassen sollte, und dass ich eben genau dafür die unterschriebene Vollmacht dabeihabe. Die Antwort war, dass für das Paket unterschrieben werden müsse, und wenn ich das an Stelle meiner Mutter täte, würde ich mich wegen Urkundenfälschung strafbar machen. Daraufhin habe ich die Dame forsch gefragt, ob sie mich auf die Schippe nehmen möchte und dass hier von "Service" keine Rede mehr sein kann. Das hätte mit Service nichts mehr zu tun, sagte sie, woraufhin ich sarkastisch erwiderte, dass die Dame damit vollkommen recht hat. Anscheinend war ihr das zu viel, denn als ich darum bat, wenigstens die Einschreiben aufzunehmen, wurde mir gesagt, dass ich doch bitte in die Filiale in Y fahren soll, da in der eigenen Filiale ja "kein Service möglich" sei. Um das noch mal zu betonen:

Die Frau hat sich geweigert, meine Einschreiben entgegenzunehmen.

Da mir nun keine Wahl blieb, verließ ich das Geschäft - mit Vollmacht und Einschreiben. Daraufhin habe ich meine Mutter über den Vorfall informiert, die zum einen sehr verwundert über die Herangehensweise, und zum anderen nicht besonders erpicht darauf war, das Haus zu verlassen und in die 16 Kilometer entfernte Postfiliale zu gehen, um das Weihnachtsgeschenk ihres Sohnes, welches sie natürlich bereits bezahlt hatte, entgegennehmen zu können. Da sie nicht wollte, dass das Paket zurückgeschickt wird, stimmte sie zu, mit mir in die Filiale zu fahren.

Dort angekommen, fiel das Gesicht von der Frau etwas in sich zusammen, da sie, wie ich vermute, nicht damit gerechnet hatte, mich heute noch mal zu sehen. Sogar in Begleitung meiner Mutter, die in Lebensgröße vor ihr stand und ihr den Ausweis zur Überprüfung überreichte, weigerte sich die Filialleitung, das Paket herauszugeben, da "die Bindestriche im Straßennamen nicht auf dem Paket" stünden. Es folgten einige Minuten Diskussion, in denen immer wieder kleine, nicht besonders subtile Seitenhiebe von Frau X kamen, und der Vorwurf, dass ich sie ja wer weiß wie beleidigt hätte. Bei diesen Worten deutete sie verheißungsvoll auf einen weißen Kasten in der Ecke, der, wenn ich die Andeutungen richtig verstanden habe, unser Gespräch aufgezeichnet hatte. Ich hätte unter anderem gesagt, dass sie, Zitat, "mich am Arsch lecken solle" und "eine blöde Kuh sei". Nichts davon habe ich gesagt. Gut, sagte ich zur Filialleitung, sie könne sich gerne die Aufnahmen anhören. Darauf wurde nichts erwidert. Die Einschreiben sind wir durch die Worte meiner zu wohlwollenden Mutter tatsächlich noch losgeworden, aber den kleinen Genuss des Sieges wollte sich Frau X nicht nehmen lassen, da sie sich bis zum Schluss geweigert hat, uns das Paket herauszugeben. Das geht jetzt trotz allem zurück und meine Mutter hat das Nachsehen.

An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass wir noch nie Probleme damit hatten, ein Paket mit Identitätsprüfung zugestellt zu bekommen. Die Ausrede, dass die Adresse nicht stimmt, weil die Bindestriche im Straßennamen auf dem Paket fehlen, ist absolut lächerlich und an den Haaren herbeigezogen. Diese Frau wollte uns das Paket aus Prinzip nicht herausgeben, weil sie sich auf den Schlips getreten gefühlt hat.

Wirklich unfassbar.

Ich habe in der vollen Beschwerde darum gebeten, mich morgen doch mal bitte anzurufen. Ich hab echt lange nicht mehr so vor Wut gekocht wie heute.

Linkey
03.12.2020, 23:20
Ganz ehrlich, jenachdem wie unfreundlich du da geworden bist, war das bestimmt nicht richtig.
Was sich die Mitarbeiterin da geleistet hat, ist richtig heftig. Also selbst wenn du die Sachen gesagt hast, die dir da vorgeworfen wurden, kann man doch nicht so unmenschlich sein. Vor allem in der aktuellen Zeit :/

Ich hoffe stark, dass sich da doch noch etwas tut und die sich entschuldigen werden. Unverständlich sowas.

Haudrauf
04.12.2020, 12:18
Wow, die Frau hat sich ja echt aufgeführt wie sonst noch was. In zwei Punkten muss ich ihr jedoch Recht geben: Sie hat sich in dem Punkt mit der falschen Adresse absolut richtig verhalten. Die Post verlangt tatsächlich, dass die Adresse Ziffer für Ziffer und Buchstabe für Buchstabe jeweils identisch sein muss. In der Praxis hält sich aber niemand dran und Du könntest Recht damit haben, dass sie dies aus Prinzip tat. Aber sie hat sich halt einfach nicht verkehrt verhalten. Ich habe mich bei der Post ausbilden lassen und sie dieses Jahr beendet; Vermutlich hätte ich aber in einem ähnlichen Fall einfach die Stellenleitung oder den Qualitätsmanager angerufen, ihn den Fall geschildert und in Absprache mit ihm das Paket herausgegeben oder halt eben auch nicht. Aber das Auftreten der MIA geht auf gar keinen Fall. Allerdings hättest Du auch nicht so forsch sein brauchen. Jeder von uns erwischt mal einen schlechten Tag, vielleicht war sie darin auch an diesem Tag involviert, vielleicht Du auch. Letztendlich ist die Situation entstanden, weil da zwei sich gegenseitig hochgeschaukelt haben. Wenn sie ihre Schilderungen der Post gegenüber tatsächlich ohne weiteres durchbringen kann und man ihr glaubt, wird sie halt keine Konsequenzen dafür bekommen. Falls Dir das wichtig wäre bzw. Du Dich immer noch sehr arg auf den Schlips getreten fühlst: Sprich mal mit dem Briefträger, der sonst bei Dir zustellt. Wenn ihr miteinander kein Problem habt ist es oftmals so, dass er Beschwerden direkt weiterleiten kann und das noch viel effektiver, als irgendeine Hotline. Google-Bewertungen werden nicht gelesen, die sind der Post scheißegal. Weil er im Zustellstützpunkt arbeitet, das definitiv hierarchisch mit deiner Postfiliale zusammenhängt, in der Du gewesen bist, geht über diesen Weg wenn dann viel eher mal was. Ich hab damals tatsächlich auch während der Zustellung auf der Straße Beschwerden über Filial-Mitarbeiter entgegen genommen und das sofort weitergeleitet, weil der Qualitätsmanager direkt in dem Haus war, in dem ich jeden Morgen die Vorsortierung hatte.

Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen weiterhelfen. :)

Cuzco
04.12.2020, 16:08
(...)Die Post verlangt tatsächlich, dass die Adresse Ziffer für Ziffer und Buchstabe für Buchstabe jeweils identisch sein muss. In der Praxis hält sich aber niemand dran und Du könntest Recht damit haben, dass sie dies aus Prinzip tat. (...)
Das ist mir auch schon passiert. Ich bin seitdem bei Amazon für die Paketzustellung mit Idnetitätsprüfung gesperrt. Bei mir war es einerseits der Familienname, der einige Sonderzeichen enthält (nicht deutsch und so) und bei zwei unterschiedlichen Paketboten dazu geführt hat, dass die Bestellungen wieder zurückgingen. Und dann kam irgendwann noch der zweite Vorname ins Spiel. Die meinten schlicht, ihnen seien die Hände gebunden.

So oder so: Krass, was Euch da passiert ist. Die Sache mit Deiner Mutter schlägt dennoch jedem Fass den Boden aus. Sie hätte Dich auch darauf hinweisen können, dass sie einen zweiten Zustellversuch machen können, gerade weil Deine Mutter nicht so mobil ist. Und dass das Paket zurückgegangen ist wegen Bindestrichen in der Adresse würde ich auch dem Lieferanten, z.B. Amazon ankreiden. Die verlangen 5 Euro für den Spezialversand, aber DHL 1,90 für Identitätsprüfung. Da kann man für 3,10 Euro ja mal einen Mitarbeiter abstellen, der den Straßennamen prüft und notfalls um die richtige Schreibweise ergänzt.

dasDull
04.12.2020, 21:13
Also bei mir werfen die Postboten regelmäßig auch Briefe ein von Leuten, mit denen ich 2 Buchstaben des Namens gemein habe. :D

Echt mies, wenn man dann an solche Korinthendefäkierer kommt.

Lux
08.12.2020, 21:03
So. natürlich keinen Anruf, sondern eine Antwortmail von der Post bekommen:


Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Es tut uns sehr leid, dass Sie eine schlechte Erfahrung mit uns gemacht haben. Gerne möchten wir der Sache auf den Grund gehen.

Leider fehlen uns dazu noch folgende Informationen von Ihnen:

- die Absender- und Empfängeradresse Ihrer Sendung
- die Sendungsnummer der Identsendung

Bitte lassen Sie uns diese Details, ganz formlos innerhalb der nächsten Tage als Antwort auf diese E-Mail zukommen. Sobald wir die Informationen von Ihnen erhalten haben, beginnen wir mit der Recherche zu Ihrem Anliegen und melden uns dann so schnell wie möglich mit dem Ergebnis.

Vielen Dank für Ihre Mühe und Mithilfe.

Voll am Thema vorbei, aber am besten ist das hier:


Bitte lassen Sie uns diese Details, ganz formlos innerhalb der nächsten Tage als Antwort auf diese E-Mail zukommen.
Der Absender ist no-reply@dhl.de. :|

Knuckles
08.12.2020, 21:34
Hast du Twitter? Kommt immer gut, wenn du sowas dort ansprichst. :D

Whiz-zarD
13.12.2020, 10:13
Post verlangt tatsächlich, dass die Adresse Ziffer für Ziffer und Buchstabe für Buchstabe jeweils identisch sein muss.
Das ist so nicht richtig. Verlangt wird es nicht. Es hilft bei der Einsortierung aber die Maschinen haben auch eine Fehlertoleranz, wie z.B. die Abkürzung str.
Wenn die Maschinen tatsächlich eine Adresse nicht erkennen können, wird die Lieferung gesondert aussortiert und dann wird manuell die Adresse ermittelt. Dafür hat die Post/DHL eine eigene Abteilung.


Ich habe mich bei der Post ausbilden lassen und sie dieses Jahr beendet; Vermutlich hätte ich aber in einem ähnlichen Fall einfach die Stellenleitung oder den Qualitätsmanager angerufen, ihn den Fall geschildert und in Absprache mit ihm das Paket herausgegeben oder halt eben auch nicht.

Ich weiß zwar nicht, ob wir beide vom selben Land reden aber in Deutschland gibt es kaum noch Post-Filialen. Die Filialen sind doch nur noch Kioske, die als Franchisenehmer agieren. Da gibt es keinen Qualitätsmanager oder dergleichen. Das sind doch alles nur noch angelernte Kräfte.


Wenn sie ihre Schilderungen der Post gegenüber tatsächlich ohne weiteres durchbringen kann und man ihr glaubt, wird sie halt keine Konsequenzen dafür bekommen.
Da wäre ich mir nicht so sicher. StGB §206 Abs.2 Nr. 2.
U.u. kann das auch mächtig in die Hose gehen, denn das Unterdrücken von Postsendungen ist eine Straftat. An wen sollte denn das Paket denn sonst gehen? Es gibt ja eine Bescheinigung, dass das Paket abgeholt werden kann und zusätzlich ist die Person mit dieser Bescheinigung und Personalausweis in die Filiale gegangen. Der Fall ist hier sehr eindeutig.

Ansonsten wie Knuckels schon sagt. Falls du Twitter hast, dies dort veröffentlichen. Das lesen sie dort nicht gerne. :)

Stilles Seelchen
21.12.2020, 14:58
Es gibt einfach Menschen, die einfach alles falsch verstehen... oder falsch verstehen wollen.
Jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt und alles so zurechtgebogen und verdreht, wie es einem grad passt.

Und dann wundern sich diese Menschen, wenn man keine Lust mehr hat, weiter mit ihnen zu diskutieren. Grad wieder erlebt.

Habe ganz neutral meine Meinung zu einem Thema geäußert und Derjenige fühlt sich sofort angesprochen und angegriffen, geht total in den Verteidugungsmodus und knallt mir Dinge an den Kopf, die ich SO ganz sicher nie behauptet habe. Einfach anstrengend und jetzt regt er sich noch auf, dass ich jetzt eben gar nicht mehr antworte. Sowas hat einfach keinen Sinn... vergebene Mühe da noch diskutieren und erklären zu wollen.

Eisbaer
07.02.2021, 15:24
Blödes Wetter. Die ganze Strasse und alle Wege sind quasi schneefrei, aber der Wind dachte sich "Wehe ich mal alles zu dem schönen grünen Haus rüber. Weiss passt farblich so schön." Bei uns vor der Haustür knapp 30cm alle paar Stunden, meine Nachbarn haben noch nicht einmal geschippt. Noch dazu muss ich auch noch dauernd die Poolplane freischaufeln, bevor die wieder einsackt bei dem Gewicht. Glaub da hat einer meine Beschwerden gehört, dass Muckibuden usw. zu sind.

Mache morgen lieber Homeoffice, muss ja regelmässig schippen.

Eisbaer
23.04.2021, 09:23
Bin gerade echt aufgewühlt. Mein Büro liegt über unserer Werkstatt und als ich eben runtergehen wollte, hörte ich aus einem Handy "Deutschland, Deutschland über alles..." ertönen. Als derjenige mich bemerkte, machte er schnell aus.
Der Typ ist nicht gerade ein angenehmer und sehr bulliger Zeitgenosse und ich hab ihn wegen seiner Verschwörungstheorien bezüglich Corona schon mal aus meinem Büro geworfen. Nach reiflicher Überlegung hab ich dennoch beschlossen, nicht zum Chef zu gehen, sondern ihn selbst damit erstmal freundlich und ruhig zu konfrontieren. Seine Reaktion war erwartungsgemäß. Ich bin der Böse, weil ich ihn als rechts abstemple und er doch nur wegen der aktuellen Situation Recherche der deutschen Geschichte betreibe.
Nach langer Unterhaltung voller skurriler Videoempfehlungen und Ausreden sind wir so auseinander gegangen, dass ich seine Aussage so stehen lasse und ihm glaube. Klar ist, dass er mir das nicht abnimmt und ich ihm seine Story auch nicht, bzw. denke, dass er vielleicht kein Nazi ist, aber eben rechter Verschwörungstheoretiker. Ich kenne solche Diskussionen ja durchaus aus dem Internet, aber es ist noch einmal was völlig anderes, wenn man im Reallife sowas erlebt. Das ist für mich jedenfalls völlig neu und das wühlt mich innerlich ziemlich auf und macht mich auch wütend, weil man gerne natürlich denjenigen wieder gerade rücken will. Da kommt mein Gerechtigkeitssinn zu stark durch. Hab aber nicht mit ihm diskutiert und bin auch nicht auf seine "Fakten" eingegangen, weil ich das alles schon kenne und es keinen Sinn macht.

DFYX
23.04.2021, 09:26
Geh zum Chef. Es ist am Ende eh seine Entscheidung, ob er sowas am Arbeitsplatz haben will oder nicht. Geh da hin, schildere es sachlich, mach klar, dass du nur drüber informieren und keine Maßnahmen erzwingen willst.

Eisbaer
23.04.2021, 09:48
Da bin ich halt ehrlich gesagt nicht der Mensch für. Ich habe mit seinem Vorgesetzten darüber gesprochen und es gab bei diesem Mitarbeiter wegen der Maskendebatte schon einige Gespräche. Es bleibt erstmal alles wie es ist. Die Geschäftsführung bleibt außen vor und man wartet ab, ob nochmal was vorfällt.

Mobitz
23.04.2021, 10:04
Bin gerade echt aufgewühlt. Mein Büro liegt über unserer Werkstatt und als ich eben runtergehen wollte, hörte ich aus einem Handy "Deutschland, Deutschland über alles..." ertönen. Als derjenige mich bemerkte, machte er schnell aus.
Der Typ ist nicht gerade ein angenehmer und sehr bulliger Zeitgenosse und ich hab ihn wegen seiner Verschwörungstheorien bezüglich Corona schon mal aus meinem Büro geworfen. Nach reiflicher Überlegung hab ich dennoch beschlossen, nicht zum Chef zu gehen, sondern ihn selbst damit erstmal freundlich und ruhig zu konfrontieren. Seine Reaktion war erwartungsgemäß. Ich bin der Böse, weil ich ihn als rechts abstemple und er doch nur wegen der aktuellen Situation Recherche der deutschen Geschichte betreibe.
Nach langer Unterhaltung voller skurriler Videoempfehlungen und Ausreden sind wir so auseinander gegangen, dass ich seine Aussage so stehen lasse und ihm glaube. Klar ist, dass er mir das nicht abnimmt und ich ihm seine Story auch nicht, bzw. denke, dass er vielleicht kein Nazi ist, aber eben rechter Verschwörungstheoretiker. Ich kenne solche Diskussionen ja durchaus aus dem Internet, aber es ist noch einmal was völlig anderes, wenn man im Reallife sowas erlebt. Das ist für mich jedenfalls völlig neu und das wühlt mich innerlich ziemlich auf und macht mich auch wütend, weil man gerne natürlich denjenigen wieder gerade rücken will. Da kommt mein Gerechtigkeitssinn zu stark durch. Hab aber nicht mit ihm diskutiert und bin auch nicht auf seine "Fakten" eingegangen, weil ich das alles schon kenne und es keinen Sinn macht.

Bleib wachsam und beobachte weiter.

Auratus
28.04.2021, 18:47
Eigentlich wollte ich keinen Coronapost machen. Keinen, von dem es bereits Millionen und noch viele mehr gibt. Aber heute ist mir fast die Hutschnur detoniert.
Ich pack das besser in einen Spoiler, damit man drüberscrollen kann.

Ich hatte die tollkühne Idee, nach Monaten ohne Haarkürzung, den Friseur zu besuchen. Am Telefon flötete die Frau mir ins Öhrchen: "Aber nur mit tagesaktuellem, negativem Schnelltest."
Alles klar, hier gibts Schnelltests in jedem Supermarkt, Discounter und auch in jeder Drogerie für um die 4,50€. Mir einen Schnelltest gekauft, beim Friseur eingetreten.
"Wo soll ich den Schnelltest machen? Geht das hier drin?"
"Nein, gehen Sie bitte raus."
"Und wo soll ich den hinlegen, Stichwort ebene Oberfläche?"
"Ähem... nehmen sie den Randstein."
Gut, öffentlichkeitswirksam vor dem Friseursalon den Schnelltest ausgepackt, gemacht, Ergebnis gekriegt, mit dem Schnelltest wieder rein.
"Hier, frisch gemacht."
"Alles klar, kommen Sie rein."
Soweit nix, worüber man sich aufregen müsste.
Wurde frisiert, beim Verlassen des Friseursalons wurde mir noch Folgendes gesagt:
"Nächstes Mal bitte mit einem Schnelltest vom Arzt oder vom Testcenter kommen, da muss ein amtlicher Stempel drauf sein, sonst akzeptieren wir das nicht mehr."
Ihr Scherzkekse. Meine Hausärztin ist überrannt, seit Tagen versuche ich durchzukommen um wegen einer Impfung zu fragen, immer ist das Telefon besetzt.
Hier im Ort wird 2x die Woche, Die und Do, von 8 bis 8:30 Uhr getestet. Meine Arbeitszeit ist von 7 bis 15:45 Uhr.
WARUM zum Kuckuck hat jeder Laden Schnelltests, wenn sie nicht bei den "Institutionen", wo man sie braucht, "anerkannt" werden?

Ich verstehe den Gedanken dahinter. Die scheiß Seuche soll sich nicht noch weiter verbreiten, die Inzidenzzahlen sind hoch genug, die Toten zuviel und die Zahl der Geimpften immernoch zu gering, weils im Schneckentempo voran geht. Aber die Umsetzung ist für mich als jemand, der nicht mal eben aus seinem Home Office zur Teststation kann (einer der Nachteile des Lagerarbeiter-Daseins), einfach unmöglich. Also gehts nicht mehr zum Friseur, bis ich entweder eine Testmöglichkeit finde, die sich mit meinen Arbeitszeiten verträgt - oder halt, bis die Vorschrift außer Kraft tritt.
Rant Ende.

RPG-Man
02.05.2021, 17:23
DPD hat vorletzte Woche wieder ein Paket im Garten abgestellt und das in Zaunnähe, sodass jeder Fußgänger hätte es nehmen können.:( Zum Glück gibt es in Österreich ein Verfahren gegen DPD weil sie es oft schon genug gemacht haben nichtmal bei der Zustellung anzuklingeln; dazu zählen auch die Zettel mit Verweis zu einem Shop... Bin wie jedes Mal sauer darüber und der Nächste bitte...

Knuckles
13.05.2021, 11:26
Irgendein Spatzenhirn bei Amazon kam auf die grandiose Idee die Möglichkeit offene Bestellungen einzusehen zu entfernen.
Mit anderen Worten habe ich aktuell keinen Plan, was bei mir noch offen ist... Nun muss ich mir ernsthaft eine Liste meiner Amazon-Bestellungen manuell erstellen, weil die eine offensichtlich wichtige Sache entfernt haben. Ersetzt wurde das durch "Shop-Bestellungen vor Ort", aber den Reiter "Shop-Bestellungen" gibt es nach wie vor. Was zum Teufel sind "Bestellungen vor Ort"?

Narcissu
13.05.2021, 12:06
Wenn du auf den Reiter "Nochmals kaufen" gehst (oder wie er auf Deutsch heißt), ist "Offene Bestellungen" wieder da.

Seltsam. Sieht mir nach einem Bug aus.

Knuckles
13.05.2021, 13:44
Wenn du auf den Reiter "Nochmals kaufen" gehst (oder wie er auf Deutsch heißt), ist "Offene Bestellungen" wieder da.

Danke! Ist das dämlich... Da haben echt wieder Leute am Front-End rumgewerkelt, die sonst nur das Back-End kennen.

Wencke
06.10.2021, 15:26
Ich:
KV: "Ach so, Frau Wencke, da war ja was. Haha. Ihr Dreißigster Geburtstag, neulich, haha, ja, also, studentisch Versichern können wir Sie nicht mehr, ne? Das ist Gesetzlich so vorgeschrieben, also zahlen Sie monatlich jetzt etwa das doppelte, ja!?! Das geht ganz einfach. Unterschreiben Sie hier. Bleiben Sie bei uns - und geben Sie uns mehr Geld als Sie haben, Bitte! Dankeschö~n!"

Ben
06.10.2021, 15:58
Oh das stelle ich mir nervig vor... Kannst du da zu ner anderen Kasse wechseln?

Wencke
08.10.2021, 12:19
Ja, das habe ich gleich nach'm Posten sogar gemacht. Durch den veränderten Status kann ich sofort wechseln, sonst hätte ich ein paar Monate Frist und könnte erst zum Januar wechseln.

Die Frechheit war ja, dass sie den Brief am letzten Tag des Versichertenstatus schrieben und ich ihn 5 Tage später erst hatte. Also war ich quasi 5 Tage im "Verzug",und fühlte mich im Zugzwang. Ich denke, das könnte Teil ihrer Marketingstrategie sein: Der Mensch ist bequem. Ich war schon immer bei denen. Ich habe Zeitdruck (nur 2 Wochen zeit bzw durch die 5 Tage Ahnungslosigkeit ... sind es nur 9 Tage Zeit). Und eigentlich habe ich auch keine Lust, mich spontan mit Krankenversicherungen zu beschäftigen. Habe andere Dinge zu tun. :rolleyes:

Ich war vorgestern noch beim Arzt, da ging die Karte noch. Eigentlich hätten sie die sperren müssen, bis ich denen den Anmeldebogen ausgefüllt geschickt habe. Ich bin überzeugt, die gehen davon aus, dass ich eh bei Ihnen bleibe. Ham se sich geschnitten. Geärgert hab ich mich über die schon öfter, zum Beispiel bei der letzten Beitragserhöhung habe ich auch schon überlegt zu wechseln. Da bin ich auch eh etwas froh, woanders zu sein.

Haudrauf
09.10.2021, 09:02
Was ist denn das für ein unseriöser Saftladen? Bist Du gesetzlich oder privat versichert? Das ist in beiden Fällen natürlich eine absolute Frechheit. Ich würde ggf. sogar prüfen, sich an die entsprechende Beschwerdestelle zu wenden und, wenn das irgendwie möglich ist, auf jeden Fall den Versicherer zu wechseln. Man wird ihnen natürlich nur schwer was nachweisen können, aber es besteht die unbedingte und absolute Pflicht, seinen Kundenbestand auch regelmäßig zu pflegen und damit verbunden eben halt Kunden auch drauf hinzuweisen, wenn sich Bedingungen veralten, Tarife ändern oder sich die Beiträge verändern. Manchmal frage ich mich wirklich, ob die Leute in den Versicherungen den ganzen Tag am Saufen irgendwie sind... Denn man macht ja im Grunde nicht viel anderes, außer seinen Kundenbestand pflegen und nach Auffälligkeiten zu suchen, wenn man nicht gerade in der Schadens- oder Sachbearbeitungsabteilung sitzt. Allerdings kann ich auch aus eigener Erfahrung sagen, viele das Versicherungswesen als reinen Verkaufsberuf betrachten: Es geht immer nur ums Verkaufen, dem Kunden zu suggerieren da zu sein und tatsächlich nur dann da zu sein, wenns beim Kunden die großen Fische gibt. Lassen sich aber wirklich nur dann blicken und nicht, wenn eben zB sich Bedingungen etc. ändern oder aktualisieren etc. Dabei muss sich nicht nur der Angestellte des Unternehmens, sondern auch der Kunde bewusst sein: Versicherungsgeschäft ist ein Abhol-Geschäft, kein Wege-Geschäft. Der Berater muss den Kunden abholen, ihm hinterherlaufen, ihn auf Prozesse aufmerksam machen, die seinen Versicherungsschutz beeinträchtigen oder verändern. Nicht nur darauf warten, bis ein Fisch anbeißt. Ich vergleiche das immer ganz gern mit Autohäusern: Der Wagen ist des Deutschen liebstes Gut. Da braucht der Angestellte im Autohaus so gut wie gar nichts machen. Die Kunden kommen von selbst reinspaziert und wollen unbedingt diesen Wagen. Das ist in der Versicherung anders, eben WEIL sich nicht jeder mit Versicherungen beschäftigen kann oder mag...

Vielleicht magst Du mir eine PN schreiben, ob sich mittlerweile deine Situation gebessert hat...? :)

YoshiGreen
04.11.2021, 20:44
Ab dem 30. keine studentische Versicherung mehr, jap. Eine dieser tollen Regeln die gefuehlt nirgendwo kommuniziert werden aber mal eben sehr schnell sehr bedrohlich werden koennen :C
Wuesste jetzt aber von keiner gesetzlichen Krankenversicherung die das grossartig anders handhabt.

Du kannst das Spielchen aber gut noch ein Jahr weiter spielen... aber ab einer gewissen Summe geben die das auch gerne direkt an den Zoll ab. Keine Ahnung wie da die Zustaendigkeiten sind aber dann gibt's nen tollen Brief mit Drohung der Zwangsvollstreckung.
Je nachdem gibt es etwas frueher oder spaeter auch einen Brief, dass dein Anspruch auf Leistungen nun ruht. Du bist zwar noch krankenversichert.... nur hast du nichts davon... ausser auch fuer diese Monate die Rechnungen weiter zu bezahlen :)

Macht richtig Spass wenn du gerade auch z.B. ne Behandlung angefangen hast die du dann .... uh.... abbrechen sollst? :)

Oh und du brauchst denen auch nicht mit deinen wirtschaftlichen Verhaeltnissen kommen. Auf meine Erklaerung, dass ich viel weniger Einkommen habe als von denen vorgerechnet gab es die Erwiderung der Rest ist "fiktives Einkommen" (sic!).
Spoiler: Fiktive Ueberweisungen aktzeptieren die nicht :S

Stilles Seelchen
11.11.2021, 17:29
Mich macht es wütend, dass es Menschen gibt, die einem irgendwie immer subtil ein schlechtes Gewissen machen wollen. Was soll das...?

Wurde das Wochenende eingeladen bei Bekannten/Freunden und hab ganz normal gesagt, dass es mir dieses Wochenende nicht passt, weil ich einfach nicht in der Stimmung bin und auch keine Zeit habe, weil schon was anderes geplant. Musste mir dann gleich anhören, dass ich einfach nur keinen Bock hätte und das ich ja NIE mal zu Besuch kommen würde. Ich war im Oktober praktisch jedes Wochenende dort, immer gleich für ein paar Tage am Stück... aber ja, ich komm nie zu Besuch. Sorry, dass ich halt nicht jedes Wochenende wegfahren will oder auch mal was anderes vorhabe.

Jetzt ist seit Stunden die Stimmung schlecht und es wird weiterhin so getan, als würde ich ja nie zu Besuch kommen und als wäre das letzte mal ja schon sooo lange her. Müssen sich nicht wundern, wenn ich dann halt irgendwann wirklich keine Lust mehr habe hinzufahren. Warum fühlt man sich gleich persönlich so auf den Schlips getreten, wenn man mal ne Einladung ausschlägt... meine Güte. Drama.

Mobitz
13.11.2021, 05:05
Mich macht es wütend, dass es Menschen gibt, die einem irgendwie immer subtil ein schlechtes Gewissen machen wollen. Was soll das...?

Wurde das Wochenende eingeladen bei Bekannten/Freunden und hab ganz normal gesagt, dass es mir dieses Wochenende nicht passt, weil ich einfach nicht in der Stimmung bin und auch keine Zeit habe, weil schon was anderes geplant. Musste mir dann gleich anhören, dass ich einfach nur keinen Bock hätte und das ich ja NIE mal zu Besuch kommen würde. Ich war im Oktober praktisch jedes Wochenende dort, immer gleich für ein paar Tage am Stück... aber ja, ich komm nie zu Besuch. Sorry, dass ich halt nicht jedes Wochenende wegfahren will oder auch mal was anderes vorhabe.

Jetzt ist seit Stunden die Stimmung schlecht und es wird weiterhin so getan, als würde ich ja nie zu Besuch kommen und als wäre das letzte mal ja schon sooo lange her. Müssen sich nicht wundern, wenn ich dann halt irgendwann wirklich keine Lust mehr habe hinzufahren. Warum fühlt man sich gleich persönlich so auf den Schlips getreten, wenn man mal ne Einladung ausschlägt... meine Güte. Drama.

Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes.

Shiravuel
15.11.2021, 19:41
Die Telekom treibt mich in den Wahnsinn. Vor einigen Wochen hatte ich dauernd Internetausfälle. Gemeldet und auch sehr schnell behoben. Jedoch wurde ich wöchentlicher Dauerkunde und dann stellten die fest, dass es an meinem Router lag. Also bekam ich einen neuen: soweit, so gut. Ist der Speedport Smart 4, vorher hatte ich den 3er. Angeschlossen, connected, alles gut. Dachte ich. Bis ich die Xbox anstellte und merkte, dass ich einen Download von 23 mb/s hatte. Ich habe seit Jahren eine 100er Leitung und das Runterladen von Spielen (selbst mit 100 GB wie ESO) dauerte nur zwei, drei Stunden. PS 4 kontrolliert, dasselbe. Meinen alten Rechner hatte ich nur noch ca. alle 3 bis 4 Monate hochgefahren, weil der ca. 20 Minuten brauchte. Zur Kontrolle fuhr ich ihn dann doch noch mal hoch, und da wollte er plötzlich meine Konsolen plus Rechner als Netzwerk verbinden. Und da war keine Möglichkeit, das zu umgehen. Also musste ich wählen, ob beruflich oder privat O_O Ich meldete der Telekom, dass trotz 100er Leitung der Download der Konsolen tief im Keller war. Die stellten aber nur fest, dass ich per PC eine 100er Leitung hätte und vielleicht wäre mal einen Tag eine Störung drin gewesen, ich sollte es doch zuhause nochmals kontrollieren. Gemacht und immer noch 23 mb bei den Konsolen. Da ich seit einer Woche einen neuen Rechner habe, hatte ich gehofft, dass vielleicht dieses blöde "Netzwerk" nicht mehr funktioniert, leider tut es das. Ich das wieder der Telekom gemeldet und denén auch gesagt, dass seit Jahren alles normal lief und seit dem neuen Router dieses Problem auftaucht. Darauf meinten sie nur: ja, das wäre jetzt Magenta@home und wenn ich das nicht hinkriege, müsst eich kostenpflichtig jemanden für das Netzwerk kommen lassen. Ich habe dann ziemlich erbost mitgeteilt, dass ich das nicht bestellt hätte, sondern nur einen neuen Router gebraucht hätte und ich würde den Teufel tun für etwas zu bezahlen, was ich nicht bestellt habe. Zumal es vorher alles normal funktioniert hätte. Sie würden sich kümmern, bekam ich als Auskunft. Jedoch geschah nichts außer fast täglich eine SMS, dass sie alles behoben hätten und ob alles in Ordnung wäre. Auf die erste habe ich noch geantwortet, dass nichts behoben sei und der Download immer noch kriecht. Den nächsten Tag dieselbe SMS von denen und dann noch zweimal, die ich nicht mehr beantwortet habe. Wie dreist ist sowas denn? Jetzt sitze ich auf einer Schleichleitung, obwohl ich eine 100er habe und dafür bezahle und die speisen mich blöd ab. >_<

Eisbaer
30.11.2021, 07:52
Wie beschäftigt man sich an einem ruhigen Dienstagvormittag? Man ruft bei DHL an, um herauszufinden, warum die eigene Bestellung seit Tagen festhängt.
Hier eine Chronologie des Grauens.
1. Anruf bei der Hotline, Durchstellung zu DHL Paket
2. Weiterleitung an Briefabteilung
3. Weiterleitung an Paket
4. Weiterleitung an Brief
5. Weiterleitung an Paket
...
Nun wieder Warteschleife und bin gespannt auf die nächste Weiterleitung an die Briefabteilung.

Edit: 8. Weiterleitung und nach wie vor keine Ahnung wo mein Paket steckt. Ich habs aufgegeben. Wenns nicht auftaucht, muss ich dem Absender Bescheid geben.

Eisbaer
29.11.2022, 14:37
Ich weiß gerade echt nicht mehr, ob ich lachen oder weinen soll.

Wir sind derzeit vier Mann in der IT - IT-Leitung, mein ehemaliger Azubi, ein aktueller Azubi und ich.
Ab Oktober geht die IT-Leitung in den Ruhestand und ab Januar übernehme ich bereits die Verantwortung, soweit so gut.
Jetzt hat mein ehemaliger Azubi gekündigt, weil man seine Gehaltsforderungen als überzogen darstellt -> beim neuen Arbeitgeber kriegt er mehr als ich und 1000€ netto mehr. Hat ihn eine Bewerbung gekostet.
Habe mich da schon innerlich die letzten Tage drüber aufgeregt, dass man sich wegen 300€ brutto ins Hemd geschissen hat, denn mein Azubi wäre eben für 300€ mehr als deren letztes Angebot geblieben, was immerhin 800€ weniger als beim neuen Job gewesen wären.
Heute kriege ich die Mitteilung, dass man die Stelle intern besetzen will - wir hätten ja einen technischen Zeichner und einen Systemelektroniker (nicht IT-Systemelektroniker), die ihre Ausbildung beenden und das mal eben so in 6 Monaten lernen könnten. Der technische Zeichner ist menschlich jetzt nicht die Wucht und Systemelektroniker hat maximal rudimentäre IT-Kenntnisse, ist als syrischer Flüchtling sprachlich mittlerweile echt gut, hat aber die Kommunikationsfähigkeiten eines Baumes.
Auf meinen Standpunkt hin, dass wir auf jeden Fall eine gelernte IT-Fachkraft benötigen würden, die mich schließlich auch im Urlaub vertreten müsste, wurde mir geraten, doch mal meine base zu chillen. Das kriegt man schon alles hin.
Übrigens hat sich die Arbeit in den letzten acht Jahren hier verdreifacht und es wurde eine weitere Firma aufgekauft. In Zukunft will man noch ein paar Firmen schlucken.

Meiner Meinung nach sind wir gerade mit der Titanic auf See unterwegs, das Ruder wurde aus Kostengründen eingespart und der Eisberg ist bereits in Sichtweite. Gerade hat die Reederei per Funk durchgegeben, dass die Passagiere bitte alle kräftig in die andere Richtung pusten sollen, da das Ersatzruder zu teuer wäre. Das wird schon.

Vielleicht sollte ich aber auch meine base chillen und auch einen anderen Job suchen. Im Gegensatz zu meinem Kollegen hab ich keine drei Monate Kündigungsfrist, sondern 4 Wochen. :p
Dafür arbeite ich hier aber eigentlich zu gerne.

Rusk
29.11.2022, 15:20
[...] Vielleicht sollte ich aber auch meine base chillen und auch einen anderen Job suchen. Im Gegensatz zu meinem Kollegen hab ich keine drei Monate Kündigungsfrist, sondern 4 Wochen. :p
Dafür arbeite ich hier aber eigentlich zu gerne.

Ich kann deinen Frust und deine Wut sehr gut nachvollziehen, auch wenn ich nicht aus dem IT-Sektor komme, sondern aus der Gesundheitsbranche. Ich habe heute gekündigt, weil meine Chefs in den letzten 1,5 Jahren genau den gleichen Weg eingeschlagen haben, den anscheinend auch deine Vorgesetzten gehen wollen. Die Leidtragenden sind aber am Ende die Mitarbeiter selbst, also ich, und das mache ich mir nicht mehr mit. Heute also gekündigt und ab März gehts dann in einen besser bezahlten Job, der auch bessere Bedingungen bietet (wollte mich sowieso beruflich neu orientieren). Zurzeit kann man es sich ja fast aussuchen, wo man hin will. Fachkräfte-Mangel sei Dank. :)

Norpoleon
20.12.2022, 14:56
Habe heute auf der Arbeit festgestellt, dass ich Corona habe.
Das heißt, dass dies das erste Weihnachten wird, an dem ich alleine bin.

Ben
20.12.2022, 18:19
Ach wie bitter. Hab trotzdem gute Tage, wie auch immer und einen hoffentlich harmlosen Verlauf. Bei mir ging der Virus ca 5 Tage von positivem zu erstem Negativtest. Ich wünsche dir ebenfalls eine kurze Phase!

Norpoleon
20.12.2022, 19:03
Hatte dieses Jahr schon mal Corona, trotz Impfungen & es blieb 12 Tage. :p
Aber danke, wünsch dir auch frohe Feiertage. *<() :^)

XDefc
21.12.2022, 07:14
Ich weiß gerade echt nicht mehr, ob ich lachen oder weinen soll.

Wir sind derzeit vier Mann in der IT - IT-Leitung, mein ehemaliger Azubi, ein aktueller Azubi und ich.
Ab Oktober geht die IT-Leitung in den Ruhestand und ab Januar übernehme ich bereits die Verantwortung, soweit so gut.
Jetzt hat mein ehemaliger Azubi gekündigt, weil man seine Gehaltsforderungen als überzogen darstellt -> beim neuen Arbeitgeber kriegt er mehr als ich und 1000€ netto mehr. Hat ihn eine Bewerbung gekostet.
Habe mich da schon innerlich die letzten Tage drüber aufgeregt, dass man sich wegen 300€ brutto ins Hemd geschissen hat, denn mein Azubi wäre eben für 300€ mehr als deren letztes Angebot geblieben, was immerhin 800€ weniger als beim neuen Job gewesen wären.
Heute kriege ich die Mitteilung, dass man die Stelle intern besetzen will - wir hätten ja einen technischen Zeichner und einen Systemelektroniker (nicht IT-Systemelektroniker), die ihre Ausbildung beenden und das mal eben so in 6 Monaten lernen könnten. Der technische Zeichner ist menschlich jetzt nicht die Wucht und Systemelektroniker hat maximal rudimentäre IT-Kenntnisse, ist als syrischer Flüchtling sprachlich mittlerweile echt gut, hat aber die Kommunikationsfähigkeiten eines Baumes.
Auf meinen Standpunkt hin, dass wir auf jeden Fall eine gelernte IT-Fachkraft benötigen würden, die mich schließlich auch im Urlaub vertreten müsste, wurde mir geraten, doch mal meine base zu chillen. Das kriegt man schon alles hin.
Übrigens hat sich die Arbeit in den letzten acht Jahren hier verdreifacht und es wurde eine weitere Firma aufgekauft. In Zukunft will man noch ein paar Firmen schlucken.

Meiner Meinung nach sind wir gerade mit der Titanic auf See unterwegs, das Ruder wurde aus Kostengründen eingespart und der Eisberg ist bereits in Sichtweite. Gerade hat die Reederei per Funk durchgegeben, dass die Passagiere bitte alle kräftig in die andere Richtung pusten sollen, da das Ersatzruder zu teuer wäre. Das wird schon.

Vielleicht sollte ich aber auch meine base chillen und auch einen anderen Job suchen. Im Gegensatz zu meinem Kollegen hab ich keine drei Monate Kündigungsfrist, sondern 4 Wochen. :p
Dafür arbeite ich hier aber eigentlich zu gerne.

Das fühle ich.

In meiner alten Firma war es ähnlich, allerdings wurden da auch etliche Mitarbeiter verschlissen und teilweise Leute eingestellt, die mit der IT absolut gar nichts am Hut hatten. Diese Leute waren dann bereits nach kurzer Zeit derart gestresst, dass deren Kündigungen unausweichlich wurden und sie die Firma relativ schnell wieder verlassen haben. Das zog sich damals von meinem Arbeitsbeginn (2012/13) bis zu meinem Austritt (2019). Wie die Lage dort heute ist, weiß ich nur von Erzählungen ehemaliger Kollegen, aber viel geändert hat sich wohl nicht. Mein Bürokumpane arbeitet dort immer noch, obwohl er schon zig Mal "wechseln" wollte, allerdings war er auch schon immer jemand, der solche Situationen einfach ausgesessen und akzeptiert hat, statt etwas dagegen zu tun oder die Thematik wenigstens mal intern anzusprechen (was ich tat und wofür ich dementsprechend "bestraft" worden bin).

Was in der obigen Firma wirklich schlimm war, war nicht mal das sehr hohe Arbeitsaufkommen, sondern die extrem geringe Wertschätzung. Auf Fragen wie "könnten wir mal über mein Gehalt sprechen?" wurde stets mit "nein, wenn es Ihnen hier nicht passt, können Sie ja gehen" geantwortet und das, obwohl man mit die stärkste Arbeitskraft war (nachweisbar durch Statistiken/abgeschlossene Fälle).

In meiner neuen Firma ist das Arbeitsaufkommen deutlich geringer, dafür wird man besser bezahlt (nach öffentlichem Diensttarif, weil Chef dadurch keine Gehaltsverhandlungen führen muss, wie er selbst sagt), hat mehr Urlaub und mehr Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld, jährlicher Umsatzbonus bzw. Anteil davon). Leider stieg das Arbeitsaufkommen in den letzten Monaten ziemlich stark, nur findet mein Chef einfach niemanden, der für die Stelle geeignet ist, dabei sollte man meinen, das es genügend IT-Systemkaufleute auf dem Markt geben sollte. Der Tätigkeitsbereich ist wirklich überschaubar, wenn man erst einmal "drin steckt" und weiß, was man wissen muss, nur scheint es in Niedersachsen - speziell in der Region meiner Firma - kaum gelernte Kräfte zu geben, zumindest kommt mir das bei der langen Sucherei nach neuem Personal mittlerweile so vor. Ich selbst komme mit der Arbeit durch die Erfahrung in meiner vorherigen Firma noch ganz gut klar, nächstes Jahr geht mein Kollege jedoch in Rente und die Kollegin, die dann noch "übrig bleibt", hat leider kaum Hintergrundwissen zur IT und kann selbst simple Dinge nicht allein lösen, weil sie zu schnell aufgibt. Ich bin mal gespannt wie das kommende Jahr wird und hoffe, dass wir da noch 1-2 neue Leute finden werden, damit unser Kundenservice wieder etwas besser wird.

Ken der Kot
21.12.2022, 17:23
Ich bin heute, wartend an der Fußgängerampel, auf dem Eis ausgerutscht und hingefallen. Ein vorbeifahrender Autofahrer hat sich lauthals und hupend darüber beschwert, weil er nicht verstanden hat, wie ich bitteschön auf die Idee komme, während er vorbeifährt so urplötzlich auszurutschen und hinzufallen. Das ist Nächstenliebe.

Eisbaer
25.12.2022, 10:24
Habe heute auf der Arbeit festgestellt, dass ich Corona habe.
Das heißt, dass dies das erste Weihnachten wird, an dem ich alleine bin.

Fühle ich. Geht mir ebenso. Hab mich bei meiner Frau angesteckt. Sie wurde noch rechtzeitig wieder negativ und ist seit Freitag bei ihren Eltern. Ich hock hier rum.
Sie wollte bleiben, aber ich wollte, dass sie bei ihren Eltern und Großeltern ist, solange sie es noch kann.

Norpoleon
25.12.2022, 15:09
Fühle ich. Geht mir ebenso. Hab mich bei meiner Frau angesteckt. Sie wurde noch rechtzeitig wieder negativ und ist seit Freitag bei ihren Eltern. Ich hock hier rum.
Sie wollte bleiben, aber ich wollte, dass sie bei ihren Eltern und Großeltern ist, solange sie es noch kann.

Ja, sie ist gerade zur Tür raus (meine Frau) & wollte eigentlich auch bleiben, aber da der gestrige Tag schon so deprimierend für uns beide war, wollte ich nicht, dass sie jetzt auch noch hier Händchen halten muss.
Sie hat nichts. (:
So kommen wenigstens die Geschenke in den Westerwald & wir müssen nicht nach Weihnachten noch Unsummen für den Paketdienst ausgeben. o<():^)
Frohe Weihnachten an alle daheim gebliebenen.

Norpoleon
14.03.2023, 21:37
Eventim:
Habe meiner Frau Tickets für Der König der Löwen in Hamburg geschenkt. Wir wollten im August hin. Bestürzt mussten wir verstellen, dass das Datum auf den Tickets bereits in der Vergangenheit liegt.
Ich muss also beim Bestellen & Auswählen der Sitzplätze irgendeinen Fehler gemacht haben, dass das Datum auf einen Default-Termin gesprungen ist. (Das Bestelldatum liegt schon über 14 Tage in der Vergangenheit; bin also auch ein bisschen selber dran Schuld, das Datum nicht mehr vorher gecheckt zu haben)
"Ich habe doch aber eine Versicherung abgeschlossen; dürfte kein Problem sein, zumindest das Geld oder einen Teilbetrag zurück zu bekommen & umzubuchen. Der König der Löwen läuft ja schließlich seit 20 Jahren fast jeden Tag.",
dachte ich so in meinem jugendlichen Leichtsinn.
Lange Geschichte kurz: nichts bekomme ich. Eventim verweist auf den Veranstalter, der Veranstalter verweist auf Eventim. Beide bieten gar nichts an als Entschädigung.
Ja, habe also fast 400€ einfach mal so in den Abfalleimer getan!
Heissa! \\\(((O)))///

(War auch nicht das erste Mal, dass ich jetzt negative Erfahrungen mit Eventim gemacht habe)

La Cipolla
15.03.2023, 06:51
Oh Gott, das ist düster ... Verbraucherschutzzentrale vielleicht, wenn du die Nerven hast?

Eisbaer
15.03.2023, 06:57
Es kann doch eigentlich rein rechtlich gar nicht möglich sein, dass Eventim oder der Veranstalter Tickets anbieten, die schon abgelaufen sind, bzw. selbst wenn da ein Fehler vorkommt, es müsste ihnen auffallen. Das wäre doch bewusste Verbrauchertäuschung. Wenn das wirklich exakt so gelaufen ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass du da mit rechtlichen Mitteln chancenlos wärest.

Innocentia
15.03.2023, 08:00
Ich würde da mal die Verbraucherzentrale zur Rate ziehen, die sind da doch fitt in solchen Sachen.

- Das Inno -

Linkey
15.03.2023, 14:36
Es kann doch eigentlich rein rechtlich gar nicht möglich sein, dass Eventim oder der Veranstalter Tickets anbieten, die schon abgelaufen sind, bzw. selbst wenn da ein Fehler vorkommt, es müsste ihnen auffallen. Das wäre doch bewusste Verbrauchertäuschung. Wenn das wirklich exakt so gelaufen ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass du da mit rechtlichen Mitteln chancenlos wärest.

Hab das jetzt so verstanden, dass Norpoleon Ende Februar die Tickets gekauft hat, in der Annahme den August ausgewählt zu haben und gerade hat er festgestellt, dass (wahrscheinlich im Laufe der Auswahl der Plätze etc.) er auf ein Datum Anfang März gesprungen ist.
Sprich die Tickets wurden schon "richtig" verkauft, aber Norpoleon hat das übersehen. -> rein rechtlich hat man da glaube ich keine guten Chancen :(

Finde es schade, wenn Firmen bei sowas nicht kulant sind. Mir war mal was ähnliches beim Umzug passiert, als man mir mündlich zugesichert hat, dass wir den Internet-/Telefonvertrag ab dem Umzugstag auf meinen Namen umschreiben könnten.
Mit dem neuen Vertrag hat alles geklappt, das Schreiben mit der Bestätigung der Kündigung des alten Vertrages hatte vom Monat her gepasst, aber die hatten da einfach das Folgejahr reingeschrieben. Ist mir auch 0 aufgefallen, bis wir 9 Monate später ein Inkasso-Unternehmen da hatten (weil jegliche Infos/Mahnungen an die alte Adresse geschickt wurden). Da war man aber so kulant und hat das so geklärt, dass wir keinen Cent zahlen mussten.

Hoffe das trifft euch nicht zu hart Norpoleon.

Eisbaer
15.03.2023, 16:09
Wenn dem so ist, dann hat er allerdings wirklich keine Chance, da er dann ja wirklich selbst daran Schuld wäre. Da kann man dann auch schwer Kulanz erwarten. Das würde wohl kaum ein Unternehmen machen, zumal man das ja sonst einfach behaupten kann, um sein Geld zurückzubringen, weil man aus irgendeinem Grund nicht hingegangen ist.
Es bleibt halt dann wohl einfach dabei, dass es unheimlich ärgerlich ist.

Rusk
15.03.2023, 16:27
Mich haut der Preis richtig um, 200€ für ein Ticket?!

Norpoleon
15.03.2023, 17:44
Klar. Ich bin komplett selbst Schuld, weil ich beim Kauf wohl einen Fehler gemacht habe, den ich jetzt nicht mehr nachvollziehen kann. Laut dem Datum auf den Tickets, habe ich sie 4 Tage vor dem Event gebucht (2 bis vier Tage Shipping). Das heißt:
hätte ich es da schon gemerkt & versucht, den Fehler zu korrigieren, wäre es schon schwer gewesen, mein Geld zurück zu bekommen. Deswegen denke ich auch, das während des Buchens das Datum auf einen Default-Wert (das nächste Wochenende) gesprungen ist.
Ich wurde nicht ausgeraubt von Eventim oder sonst irgendwas. Ich habe einen Fehler gemacht & ihn zu spät bemerkt, da ich ja auch alles als Geschenk verpackt habe.
Aber, anders als bei einem Konzert, das natürlich nur zu einer bestimmten Zeit stattfindet, findet Der König der Löwen ja seit 20 Jahren fast jeden Tag statt. Daher wäre es schon nett, mir zumindest einen Teil zu erstatten, da ich dann die Tickets auch nochmal buchen würde. Habe jetzt zig E-Mails geschrieben & Anrufe getätigt. Natürlich ohne Erfolg.
Habe auch eine Versicherung abgeschlossen, aber die greift bei sowas natürlich nicht. \:
Danke für eure Anteilnahme. (:

Eisbaer
17.03.2023, 18:34
Heute Jahrestag mit meiner Frau. Wollten zum Bowling und Burger essen. Frau holt mich auf Arbeit ab und keine 50m gefahren, nimmt uns ein Blindfisch beim Rausfahren/Wenden in einer Einfahrt die Vorfahrt und knallt uns volle Kanne in die Seite. Meine Frau hat es zwar gesehen, konnte aber nicht ausweichen, weil auf der Gegenfahrbahn ein LKW fuhr.
Unser Neuwagen mit kompletter rechter Seite im Allerwertesten und dann ruft der Typ noch seinen Vater an, der uns ne Teilschuld zuschieben wollte, weil wir angeblich zu schnell waren, obwohl wir gerade losgefahren waren vor 50m. Musste dann doch Polizei kommen und alles aufnehmen, obwohl vorher alles schon mit der Versicherung geklärt gewesen wäre.
Und joar, Jahrestag ist gelaufen.

Kael
17.03.2023, 19:28
Manchmal frag ich echt, was mit meinem in letzter Zeit irgendwie nur latent vorhandenem Arbeits-Karma los ist. Jedes Mal, wenn ich anwesend bin, brennt was gewaltig. Zumindest sprichwörtlich. :rolleyes:

EDIT: Ach, genau. Wer auch immer mich als "Ansprechpartner für alles" vermittelt hat, kann sich gepflegt gehackt legen. :A

Ligiiihh
18.03.2023, 08:33
Heute Jahrestag mit meiner Frau. Wollten zum Bowling und Burger essen. Frau holt mich auf Arbeit ab und keine 50m gefahren, nimmt uns ein Blindfisch beim Rausfahren/Wenden in einer Einfahrt die Vorfahrt und knallt uns volle Kanne in die Seite. Meine Frau hat es zwar gesehen, konnte aber nicht ausweichen, weil auf der Gegenfahrbahn ein LKW fuhr.
Unser Neuwagen mit kompletter rechter Seite im Allerwertesten und dann ruft der Typ noch seinen Vater an, der uns ne Teilschuld zuschieben wollte, weil wir angeblich zu schnell waren, obwohl wir gerade losgefahren waren vor 50m. Musste dann doch Polizei kommen und alles aufnehmen, obwohl vorher alles schon mit der Versicherung geklärt gewesen wäre.
Und joar, Jahrestag ist gelaufen.Das ist zwar super ärgerlich, aber ich bin froh, dass ihr selbst anscheinend gimpflich davongekommenf seid!

Eisbaer
18.03.2023, 15:48
War zum Glück 50er-Zone und dadurch, dass er gewendet hat, hatte er kein hohes Tempo.

Linkey
09.03.2024, 14:00
Ich weiß schon, warum ich Konsolen immer als den entspannteren Weg zum Zocken empfunden habe.
Neue PCs für meine Frau und mich sind eingetroffen, die wichtigsten Daten und Programme rübergezogen/installiert und mein PC kackt ab sobald ich ein Spiel starte. Beendet man das Spiel bleibt es im Taskmanager, selbst wenn man es dort versucht zu beenden. Herrlich xD

mickwer
03.04.2024, 14:20
Das mit dem Verkehr ist schon eine üble Geschichte. Zuviele Menschen, die nicht Autofahren können, zum Teil auch agressiv werden.Kameras sollten vielleicht sogar Pflicht werden. Da geschieht einfach zuviel. Ganz übel. Ich ärgere mich über meine Bank, die sich weigert irgendwelche Zinsen zu vergeben.
Allerdings muss ich sagen, dass ich Verkehrsärger immer noch viel höher einstufen würde. Weil es Leute gibt, die im Unrecht sind und andere Menschen gefährden und dafür nicht zur Rechenschaft gezogen werden. Meiner Meinung nach ein Unding.

Ninja_Exit
01.07.2024, 21:17
Yay, ich habe das Gefühl, das meine ganze Arbeit die ich in diesem und letztem Jahr investiert habe komplett nutzlos war.

Jobtechnisch lief es ganz gut aber plötzlich wird der workload immer höher. Doch anscheinend lässt meine Ausdauer nach und immer mehr Fehler schleichen sich in meine Arbeit ein. Jetzt bin ich wieder auf dem Level vor einem Jahr und ich merke, ich habs diesbezüglich nicht drauf dieses Niveau zu halten.

Freundschaften und Beziehung haben umsonst darunter gelitten. Und wegen Stress weil ich nicht zu spät zur Arbeit kommen wollte noch geblitzt worden und einen Punkt kassiert.

Joa. Keine Ahnung wie man das noch drehen kann XD

Kael
09.12.2024, 14:41
Urlaubsbesprechung ist echt der unlustigste Tag im Jahr, direkt gefolgt von der (optionalen) Weihnachstfeier. :B

EDIT@below: Heftig. O_o

Ben
09.12.2024, 15:20
Kontaktabbruch mit meiner Mutter. Zunächst mal fürs komplette Jahr 2025, beginnend gestern. Heute abend werde ich das Ganze dann auch mal dem Rest der Familie, bzw meinem Onkel telefonisch erklären. Selten war ich so wütend und innerlich erleichtert zur selben Zeit.

Linkey
11.12.2024, 10:52
Kontaktabbruch mit meiner Mutter. Zunächst mal fürs komplette Jahr 2025, beginnend gestern. Heute abend werde ich das Ganze dann auch mal dem Rest der Familie, bzw meinem Onkel telefonisch erklären. Selten war ich so wütend und innerlich erleichtert zur selben Zeit.

Ich hoffe, dass es euch was bringt! Kenne die Umstände nicht, aber bei meiner Frau war es ähnlich. Es war an sich nichts schlimmes, aber notwendig, dass sie den Kontakt abgebrochen hatte. Mittlerweile haben die wieder Kontakt und es ist zwar immer noch nicht so, wie es sein sollte, aber es hat das Ganze deutlich verbessert.

Drücke euch die Daumen, dass es sich ebenfalls zum Positiven wendet Ben!

DFYX
11.12.2024, 11:01
Kontaktabbruch mit meiner Mutter. Zunächst mal fürs komplette Jahr 2025, beginnend gestern. Heute abend werde ich das Ganze dann auch mal dem Rest der Familie, bzw meinem Onkel telefonisch erklären. Selten war ich so wütend und innerlich erleichtert zur selben Zeit.

Ich fühle mit dir. Habe vor etwas über sechs Jahren den Kontakt zu meinem Vater abgebrochen und ihn seitdem tatsächlich auch nur auf zwei Beerdigungen gesehen. Es ist schwer und beschert mir immer noch ab und zu Albträume, aber insgesamt war es die richtige Entscheidung.

Ben
11.12.2024, 13:03
Danke euch , ich sehe das auch nur als gelbe Karte und habe ihr Aktionen nahegelegt (Therapie da sie seit Januar hochgradig manisch unterwegs ist und das unbehandelt) sowie Antiaggressionstraining. Sie kann es auch lassen, aber dann gibt's halt keinen Kontakt mehr. Nur weil sich keine physische Gewalt mehr auszuüben traut heisst das nicht, dass ich mir psychische Gewalt weiter gefallen lassen muss.