Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wutschachtel



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14

Haudrauf
30.09.2015, 15:52
Du wirkst halt eben auf andere sehr dynamisch und attraktiv! :bogart:

Auratus
30.09.2015, 15:54
Und offensichtlich wie 15 und nicht wie 25! (Liegt das echt an bunten Haaren? :\ Ich geh mir nussbraune Tönung holen, das kanns ja net sein...)

Haudrauf
30.09.2015, 15:57
Heute findet man 15 Jährige eh attraktiver. Wäre eigentlich auch mal so'n Grund für die Wutschachtel. -_-'

Innocentia
30.09.2015, 15:57
Ich wurde letztens nach dem Ausweis gefragt, weil ich ein fucking RUBBELLOS kaufen wollte.
als dann die Verkäuferin sah, dass ich Baujahr 87 bin, hat sie beschämt reagiert und sich mehrmals bei mir entschuldigt.

Ich nehm's mit Humor :D In paar Jahren ist das nur noch ein Vorteil :hehe:

- Das Inno -

Ligiiihh
30.09.2015, 16:04
Ich wurde letztens nach dem Ausweis gefragt, weil ich ein fucking RUBBELLOS kaufen wollte.
als dann die Verkäuferin sah, dass ich Baujahr 87 bin, hat sie beschämt reagiert und sich mehrmals bei mir entschuldigt.

Ich nehm's mit Humor :D In paar Jahren ist das nur noch ein Vorteil :hehe:

- Das Inno -In paar Jahren steht derselbe Post in der Happy Box. :p

Viviane
30.09.2015, 16:07
nach dem Ausweis gefragt
da die Dinger ab 18 sind, wie jedes Glücksspiel, gelten die gleichen Strafen wie bei Alkoholabgabe an Minderjährige.

Wenn du das einmal - und wenn es nur ein Testkauf war - erlebt hast und weißt wieviele Tausend Euro Strafe das für dich bedeutet, dann lässt du dir von jedem den Ausweis zeigen. Ich versteh zwar die Gründe für die Gesetze (Es geht dabei ja nicht um Schikane, sondern echte Gefahren - Spielsucht, Alkoholkonssum) aber das man grade als Kassierer dafür privat haftet und gradestehen muss, ist eigentlich ein Unding. :/ Versucht vielleicht da auch mal die andere Seite zu sehen.

Auratus
30.09.2015, 16:14
In paar Jahren steht derselbe Post in der Happy Box. :p
Bestimmt im Jahre 2017. *duckundweg*

@Viviane: Klar, verstehe ich vollkommen. Alkoholkonsum ist sowieso solch eine Sache für sich...

LittleChoco
30.09.2015, 16:50
Das erinnert mich an eine Begebenheit, als ich 22 war und mir einen Shonen Ai-Manga kaufen wollte.
Antwort vom Verkäufer: "Tut mir leid, den darf ich dir nicht verkaufen, der ist erst ab 16." Als ich daraufhin verdutzt, aber grinsend meinen Perso vorlegte, kam von ihm bloss "Oh Gott! Sorry!". Sein Kollege grinste breiter als ich und meinte zu ihm: "Wie kann dir denn das passieren? Deine Freundin wird doch auch immer für jünger gehalten." :hehe:

Haudrauf
30.09.2015, 17:13
Hab so ein ähnliches Problem aber irgendwie mittlerweile selbst. Die Blicke, die mir manchmal entgegengeworfen werden, sind nicht von schlechten Eltern, wenn ich fremden Leuten erkläre, dass ich "erst" 19 bin. Vermutlich machen mein Undercut und mein Dreitagebart mich älter. Dabei bin ich gar nicht mal sonderlich groß.

BDraw
30.09.2015, 17:58
Jeden Mittwoch findet direkt vor meinem Arbeitsplatz eine Demo statt. Immer dieselbe, immer für 2-3 Stunden. Wenn das nur Reden wären, okay. Aber die haben die abstrusteste Musik (ein wilder Mix aus geklauter, leicht umgeschriebener Karnevalsmusik, Karibik-Musik, Rammstein (?!) und sonstwas) voll aufgedreht, TROMMELN ohne Ende und marschieren den lieben langen Vorabend die Straße auf und ab. Das geht jeden Mittwoch so, seit sicher 8 Wochen.

Können die nicht langsam mal ihre dämlichen Unterschriften beisammen haben? Ich wünsch denen ja sogar viel Erfolg, aber langsam nervt es einfach nur noch tierisch.

(EDIT: Okay, inzwischen habe ich auch Orgelmusik und die 80s rausgehört. Mal im Ernst, wer stellt deren Musk zusammen?!)

Stichwort Ausweis: ich wurde mit ~19/20 auch noch permanent nach dem Ausweis gefragt. Das tollste war, als ich auf der Gamescom damals mal in einer Schlange 5x (!) kontrolliert wurde (ja, da stand man etwas länger an). Ich glaube, das war auch das letzte Mal, dass ich kontrolliert wurde. ^^°

Whiz-zarD
30.09.2015, 19:00
Die machen doch auch nur ihren Job.
Kurz Schultern zucken und weitermachen. ;)
Einfach nicht so eng sehen. Ich versteh sowieso nicht, wieso für viele es ein Problem ist, mal kurz den Perso vorzuzeigen. Der wird ja nicht eingescannt oder so wie protokolliert.

BDraw
30.09.2015, 20:35
Speziell die Geschichte mit der Warteschlange fand ich am Ende eher lustig, auch wenn mir die Anekdote bei Freunden bis heute nachläuft. Aber dem Mädel, das mich da zum xten Mal um den Perso gebeten hat, war das dann deutlich peinlicher als mir, als ihr auffiel, dass sie den schon 4x in der Hand hatte. :hehe:

Ansonsten mein Gott, besser im Zweifel kontrollieren als irgendeinem 14-jährigen Kippen und Bier zu verkaufen. Schlimm genug, dass die trotzdem meist irgendwie dran kommen.

Caro
30.09.2015, 20:44
Hat grade nichts mit dem Thema Persos zu tun, aber ich habe an meiner Teetasse gerochen (weil Rhabarber-Tee super riecht!) und habe dabei mit meiner Nase Tee angesaugt und das ist die Geschichte, wie ich gerade fast an Rhabarber-Tee erstickt wäre.

Außerdem fühle ich mich fürchterlich, schrecklich und generell unpässlich, weil mein Körper beschlossen hat, sich selbst in die Eingeweide zu treten. UND bis morgen früh müssen 15 Basecaps noch eine Beschreibung bekommen. Meh.

BDraw
09.10.2015, 00:31
Warum denken so viele Deutsche eigentlich, dass es völlig okay ist im Englischen in jedem Satz ohne Ende zu Fluchen bzw. vor alles ein "fuck" oder "fucking" zu setzen? Es hat seinen Grund, dass das genau dieses Wort im Englischen meist entweder zensiert oder umschrieben wird.

Hin und wieder, wenn es bewusst eingesetzt wird - bspw. als klare Übertreibung oder wenn man auf 180 ist - okay. Aber jede Art von intensifier damit zu ersetzen liest sich nicht nur echt anstrengend, es lässt denjenigen auch einfach nur unheimlich dämlich und unhöflich wirken.

Ich sehe das vor allem bei Deutschen irgendwie sehr oft, vermutlich, da es hier mittlerweile ein ganz normales Fluchwort ist, bei dem keiner mehr die Augenbraue hebt. Aber im Englischen ist das in sehr weiten Teilen immer noch wortwörtlich eine Bombe (hence the term, "f-bomb"). Da blutet mir jedes Mal ein wenig das Herz, wenn Lerner damit um sich werfen und gar nicht realisieren, wie sie sich damit präsentieren.

Das sind dann echt so Punkte an denen ich ernsthaft denke, man sollte in der Schule zumindest kurz darauf eingehen, wie man "korrekt" flucht, um eben auch zu kapieren, was wo wann angemessen ist und womit man echt negativ auffällt.

Narcissu
09.10.2015, 08:45
Liegt sicherlich an der ganzen amerikanischen Unterhaltung, die hier rüberschwappt. In vielen Filmen, Serie und Liedern wird nun mal viel geflucht und "fucking" wird sehr inflationär gebraucht. Ich würd's aber von der Intensität und Verwendung eher mit dem deutschen Wort "Scheiß" vergleichen, wobei das sicherlich von einigen Zuhörern anders aufgenommen wird. Ich finde, dass "damn" oft eine gute Alternative ist (Your car is fucking slow. / Your car is damn slow. / Deine Karre ist scheißlangsam / Deine Karre ist verdammt langsam.)

Aber gut, wer in Alltag in jedem englischen (oder auch deutschen) Satz fluchen muss, der sollte ohnehin mal seine gesamte Ausdrucksweise überdenken. ^^

Gala
09.10.2015, 10:18
Xur :burn: :mad: :burn:

Dennis
09.10.2015, 10:34
Warum denken so viele Deutsche eigentlich, dass es völlig okay ist im Englischen in jedem Satz ohne Ende zu Fluchen bzw. vor alles ein "fuck" oder "fucking" zu setzen? Es hat seinen Grund, dass das genau dieses Wort im Englischen meist entweder zensiert oder umschrieben wird.

Dachte ich auch, dann saß ich in Miami am Strand und hörte eine Erzählung "I'm a fucking teacher at a fucking highschool in fucking Wisconsin..." und es ging ewig so weiter.
Insofern: Je nach Region benutzen die Amis das Wort echt heftig oft.

Bin aber auch schon in die F-Bomb-Falle getreten, als ich an der Rezeption bekannt gab "It's fucking loud in our room!" und die Rezeptionistin schwer beleidigt war. Aber gut, ich war müde, es war halb zwei und es war wirklich UNGLAUBLICH laut.

Insofern: Wenn mans nicht einschätzen kann, sollte mans lieber rauslassen, andererseits ist meine Erfahrung aber schon auch, dass in Amerika "Fucking" oft benutzt wird.

PeteS
09.10.2015, 10:51
Jeder sollte so reden, wie er will - wenn man dadurch niemanden beleidigt ist es ja nicht schlimm. Und ob man da jetzt irgendwie besonders negativ auffällt ... glaub das ist den Leuten in dem Moment auch egal.

Aber durch Breaking Bad sagen bestimmt jetzt auch viele "bitch".

Hätte dann "god damn", "fucking" und "bitch" kombiniert und der Frau gesagt, dass es zu laut ist. (Aber dann wäre sie wohl beleidigt, durch das "bitch".)

Edit:
http://de.urbandictionary.com/define.php?term=God+damn+fucking

BDraw
09.10.2015, 11:13
Insofern: Wenn mans nicht einschätzen kann, sollte mans lieber rauslassen, andererseits ist meine Erfahrung aber schon auch, dass in Amerika "Fucking" oft benutzt wird.
Genau das meine ich.

Klar gibt es auch viele Regionen und Kontexte (insb. bei jüngeren Leuten) in denen das alles nicht so wild ist. Auch im privaten Gespräch ist das ja alles nicht so eng. Man darf ja auch nicht vergessen, dass es nicht nur ein Englisch gibt und selbst American English nicht gleich American English ist. (Zu deinem Stranderlebnis: Hast du den ungefähren Kontext mitbekommen? ich hatte mal einen Dozenten, dem sowas auch gerne mal entglitten ist, allerdings normalerweise dann, wenn der a) in keinem offiziellen Kontext und b) ziemlich angefressen war.)
Problematisch ist bloß eben, dass sehr gerne dann übergeneralisiert wird und man dann auf einmal in Kontexten ist, wo man sehr negativ auffällt.

Meiner Erfahrung nach - was zu den Studien passt, die ich zu dem Thema kenne - hat das Englische "fuck" jedenfalls zwar durchaus die selbe Funktion wie unser deutsches "Scheiße" (sowohl als Ausruf wie auch als Adverb), dabei aber eben meistens eine deutlich höhere "Durchschlagskraft". Irgendwo näher evtl. sogar an der 1:1-Übersetzung, die (für mein Empfinden) hier auch mit deutlich mehr Vorbehalt verwendet wird.


@PeteS:
Das Problem bei Fluch- und Schimpfwörtern ist aber eben, dass sich Leute fix beleidigt fühlen und das Unhöflichkeit auch schnell allgemein als Affront gesehen wird.
Davon aber abgesehen - tendenziell gebe ich dir ja recht, dass jeder so klingen darf, wie er will (sofern er die Konsequenzen trägt), aber nur unter der Bedingung, dass die Leute auch wissen, was sie da sagen. Das schließt nicht nur ein, dass man die Übersetzung kennt, sondern auch den Kontext, in dem es angemessen ist und was damit so assoziiert wird.

Überspitzt formuliert: Wenn man niveaulos klingen will ist das sicher ein gutes Recht, sofern man mit den Konsequenzen leben kann. Ich unterstelle aber mal, dass die meisten Leute es nicht gerade auf dieses Image angelegt haben.

(Und urbandictionary ist sicher gut um Slang nachzuschlagen, wenn man was nicht versteht, aber für den eigenen Sprachgebrauch wirklich nicht zu empfehlen. Das ist alles derartig regions- und Gruppenabhängig, dass man da nur ins Fettnäpfchen treten kann.
Dein Beispiel ist übrigens... schlecht. Also, vor allem nach deinen Kriterien. Wie "gottverdammte ••••" (was man ja tatsächlich gut 1:1 übersetzen kann) nicht zutiefst beleidigend und Gossensprache^3 ist, müsstest du mir jetzt sonst erklären. Ich würde das Gespräch jedenfalls spätestens da abbrechen und mein Gegenüber an die frische Luft setzen, wenn mir jemand so kommt.)

Whiz-zarD
09.10.2015, 12:44
"fucking" bzw. "fuck" wird in Amerika aber nicht nur als Schimpfwort verwendet, sondern auch um ein anderes Wort zu verstärken.
z.B. "fucking good" oder "damn fucking good". Hier soll das Wort "good" noch weiter verstärkt werden.

"fucking" wird auch in Amerika schon so inflationär verwendet, sodass man es schon mit den Pseudo-Deutschen "Alta", "Digga" oder "Ischwöhr" gleichsetzen könnte.

Gala
09.10.2015, 13:44
Das hier ist die Wutschachtel :mad: :burn: :mad:

Caro
09.10.2015, 13:48
Das hier ist die Wutschachtel :mad: :burn: :mad:

Und in eben jener möchte ich mich darüber beschweren, dass ich mich erst wochenlang nur mit Sneakern und karierten Unterhosen beschäftigen muss und jetzt innerhalb von drei Tagen drei unabhängige Nicht-Agentur-Aufträge angekommen sind. Und alles auch noch mit so vielen Wörtern :O #luxusprobleme

Byder
14.10.2015, 18:12
Rant über völlig unselbstständige Personen

Meine Arbeit ist super entspannt. Wirklich Arbeit kann man das zwar nicht nennen, aber ich bin tagsüber in einer Einrichtung, hab ab und zu ne Aufgabe und versuche, mein Bestes zu geben. Ein Großteil meines Aufgabenbereiches besteht darin, mit Photoshop Plakate und Flyer für Veranstaltungen zu erstellen, diese auszudrucken, zurechtzuschneiden und zusammenzukleben. Die meiste Zeit gibts aber kaum was zu tun und wir können dort am PC zocken oder was lesen, also recht entspannt und ziemlich nice. Anfang des Monats bekam ich 2 neue Kollegen in meinem Alter, ein Typ und ein Mädel, deren Aufgabe es sein soll, sich in Zukunft um die Plakate zu kümmern, was für mich bedeutet, dass ich noch weniger zutun und mehr Zeit zum Lesen/ Zocken hab. Ich hab denen dann auch ne kleine Einweisung in Photoshop gegeben, denen gezeigt, wie ich halt recht simple Plakate mache, wie das dann am Ende zurechtgeschnippelt und gedruckt werden soll und wo halt so die wichtigsten Funktionen sind. Bis auf sie, die sich insgesamt nochmal 30 Minuten an das Programm gesetzt hat, hat sich keiner von den beiden nochmal Photoshop angeschaut und keiner von den beiden hat nennenswerte Vorkenntnisse. Ich hab den beiden gesagt, es gibt Mitte/ Ende des Monats wieder die Pläne für die Veranstaltungen und es wäre empfehlenswert, sie würden sich das in der Zeit mal beibringen, damit es nicht so hektisch wie bei mir abläuft, der in der "heißen Phase" zum ersten Mal an dem Programm saß. Ich hab ihnen auch gesagt, ich werde ihnen helfen, ist alles kein Problem und die Arbeit teilen wir uns einfach zu dritt auf, auch wenns eben nicht (mehr) mein Aufgabenbereich ist. Ist halt fair.

Letzte Woche sollte was bearbeitet und neu ausgedruckt werden und man ist zu ihr gegangen und hat ihr gesagt, sie soll das machen. Kurz darauf ist sie rüber ins Büro gegangen und hat sich dort aufgeregt, dass man das ja nicht von ihr erwarten könne, da sie ja kein Photoshop kann und es ja keinen Lehrer gibt, der sie darin einweist und der ihr das erklärt. Dann kam sie auch noch rüber zu mir und hat mir erzählt, wie sie sich da aufgeregt hat, dass man da Arbeit von ihr verlangt, die sie nicht erfüllen kann. Da hab ich ihr gesagt, sie sei bereits seit ner Woche angestellt und hatte alle Zeit der Welt, sich in das Programm einzuarbeiten, bin dann auch ein bisschen ausfallender geworden und hab ihr gesagt, sie sei so unselbstständig wie ne 16 Jährige (sie ist 20) und dass sie sich doch da einfach mal ransetzen und ihren Job machen soll, schließlich wird sie dafür bezahlt.

"Ja aber ich kann kein Photoshop."
-"Ja dann brings dir bei."
"Aber ich kann kein Photoshop."

Mein Gott, ich hab dann gesagt, dass es schon okay ist und dass ich das jetzt einfach mache, weil irgendwer muss es halt tun.

Auch bei anderen Aufgaben, die zwar vielleicht etwas nervig und fummelig waren (wir mussten 1000 Flyer ausbessern und dabei immer eine Sache überkleben), hat sie sich die ganze Zeit darüber aufgeregt, dass das ja nicht deren Ernst sei und dass das zum Kotzen ist, obwohl wir uns die Arbeit auf 5 Leute aufgeteilt hatten und am Ende keine 3 Stunden brauchten und das eigentlich noch vollkommen okay ist, wenn man mal bedenkt, dass sie die Tage zuvor nix anderes zutun hatte außer ein paar Sachen zu schneiden und zusammenzukleben und ich ihr einige Arbeiten auch wieder abgenommen habe. Der Typ hat sich dann letzte Woche krank gemeldet und war jetzt auch noch nicht da, er war zwar hilfreich und hat sich nicht beklagt, aber er hat auch keine Anstalten gemacht, sich mal mit dem Programm auseinanderzusetzen, auch wenn ich glaube, dass er schon eher die geistigen Kapazitäten mit sich bringt, in 1-2 Tagen dahinter zu steigen.

Sie hingegen zieht jedes Mal ein Gesicht, wenn sie 5 Minuten was machen soll und ich kann das echt nicht mehr sehen. Es ist die entspannteste Arbeit die man haben kann und sie zieht jedes mal ne Fresse, wenn sie von ihrem 7 Stunden Arbeitstag mal 10 Minuten oder ne Stunde tatsächlich was machen soll. Gestern waren wir ne Stunde Flyer verteilen und für sie war das unheimlich stressig, so rausgehen und was machen, hat sich die ganze Zeit nur darüber beklagt. Heute war sie nicht da (krank gemeldet) und ich hab erfahren, dass ihr gestern mitgeteilt wurde, dass ein neuer Flyer und neue Plakate erstellt werden soll, sie aber keinen Finger gerührt und mir auch nicht Bescheid gegeben hat. Ich hab bloß durch Zufall erfahren, dass es neue Veranstaltungspläne gibt und dass die Flyer eigentlich bis Freitag fertig sein sollten und da sie krank ist, darf ich mich morgen und übermorgen zur Arbeit schleppen, obwohl ich selbst seit Sonntag Halsschmerzen of Doom hab und mich eigentlich krank melden sollte.

Es ist nicht so, dass ich mich darüber aufrege, dass ich trotz zwei neuer Kollegen genauso viel zutun hab wie zuvor auch, sondern eher, dass mich ihre Einstellung wirklich aufregt. In den zwei Wochen, in denen sie hier ist, hat sie so gut wie nichts machen müssen, regt sich aber ständig auf und zieht irgendwelche Gesichter, wenn man was von ihr will und hat sich noch nicht bemüht, sich den Skill anzueignen, mit dem sie zukünftig eigentlich arbeiten soll. Sie ist so ein Mensch, dem man Geld zu Füßen werfen kann und der sich dann noch beschwert, dass er sich dafür bücken muss. Mir ists eigentlich fast egal, ob sie ihre Arbeit macht oder nicht oder ob sie in Photoshop nur Scheiße baut und ich am Ende mit der gleichen Arbeit dastehe als wär sie garnicht erst da, denn die Arbeit ist super entspannt und bis auf wenige Situationen existiert da kein Druck. Hätte kein Problem damit, wenn sie sich dort nen gechillten macht, ab und zu bisschen aushilft und sich darüber freut, was sie da für ein Glück mit der Arbeit hat. Aber mit ihrer Einstellung gönne ichs ihr nicht und ich kann dieses dumme, görenhafte Verhalten mit keiner Pore meines Körpers ab. Wenn sie mir dann nächste Woche sagt, sie kriegt das mit den Plakaten nicht hin und weiß nicht, wie sie mit Photoshop umzugehen hat und sich dann querstellt, werd ich ins Büro gehen und der Kollegin, die nen guten Draht zur Chefin hat, mitteilen, dass sie hier vollkommen fehl am Platz ist, nur rumsitzt und ihre Arbeit nicht macht, in der Hoffnung, dass sie rausfliegt.

Eigentlich dachte ich immer, ich würde soetwas nie tun, leben uns leben lassen und so, und eigentlich kann sie mir auch total egal sein, aber mit so einer pubertären Einstellung gönn ich ihr nicht, dass sie das Glück hat, dort gelandet zu sein. Und da ist es mir auch egal, dass sie gerade ziemliche Finanzprobleme hat, nur bei Freunden unterkommt und kein Anspruch auf Sozialhilfe hat und ohne den Job wahrscheinlich nicht wissen wird, wie sich die Zeit bis zu ihrem Studium finanzieren soll.

Haudrauf
14.10.2015, 23:13
Sehe dich da absolut im Recht. Sie gehört einfach nicht zu den Menschen, die von sich aus sagen, dass von nichts nichts kommt. Irgendwie verwundert mich die Sache schon, eben WEIL sie finanzielle Probleme hat und vielleicht deshalb sogar auf diesen Job angewiesen ist, aber sowas hat man ja irgendwie überall. Klammert man den Rettungsdienst und den MTD (Gut, den Kurierdienst vielleicht auch noch) aus, habe ich wirklich eine Art von Arbeit, die eigentlich so gut wie jeder Dabbes ausführen und vollbringen kann. Und wer schon mal im Lager der Logistik gearbeitet hat, weiß ganz sicher, wovon ich spreche. Wir haben halt eine, für die es zum Beispiel ein absolutes Mammutsprojekt war, Tubus mit und ohne Cuff unterscheiden zu können, oder Venenverweilkanülen mit dem entsprechenden Durchmesser sortiert zu fünfen in je eine Plastiktüte zu packen und in die Schütte zu werfen. Das sind Dinge, die jeder normale Mensch nach spätestens einer Woche drauf hat. Heute erkläre ich ihr immer noch, mit welcher Strategie man nun die Kanülen am effektivsten trennt. >_>

Das wirklich schlimme an dieser Sache ist, dass ich nur ein FSJ'ler bin und trotz meiner Hörschädigung schon die kompletten Touren fahre, während sie sich ausbilden lässt, besser bezahlt wird, älter ist und nicht mal den C1 Führerschein bestanden hat, weil sie schon zwei mal durchgerasselt ist. Und es ist wie in fast jedem Unternehmen: Haste lange Haare und nen Vorbau, biste dicke mit denen da oben.

Von daher: Tu dir keinen Zwang an und hau dich ins Büro. Viel Erfolg.

KingPaddy
14.10.2015, 23:25
Sag Bescheid wenn der Job frei wird. Ich könnte auch Kohle gebrauchen und wäre für einen Anlass dankbar mal etwas Photoshop zu lernen.

Also wirklich. Ich sehe da fast schon alle Klischees bei ihr versammelt. Fehlt nur noch eine bildungsbürgerliche Familie im Hintergrund, wo ihr stets vorgekaut worden ist, was sie zu machen hat und ihr immer jemand in den Hintern gesteckt wurde, der ihr alles haarklein erklärt, damit das perfekte Töchterchen ja was aus sich machen soll. Pass mal auf, dass sie das nicht spitz kriegt, wenn du sie anschwärzen gehst. Könnte sein, dass sonst ihre Eltern aufkreuzen.

Sie hätte was das anlernen angeht schon Recht, wenn es erstens etwas wäre das deutlich schwieriger zu beherrschen wäre (so die Grundfunktionen von Photoshop zu lernen, geht sicher noch im Selbststudium) außerdem hast du ihr ja Hilfe angeboten oder zweitens beim Risiko etwas falsch zu machen großen Schaden anzurichten, aber das sehe ich jetzt auch nicht unbedingt. Sich da so hinzustellen... naja. Fragt sich wie sie dann durchs Studium kommt mit der Einstellung.

Byder
15.10.2015, 19:14
Also ich mach nen Bundesfreiwilligendienst in einer Einrichtung, die vor nem Jahr noch gut besucht wurde und Gewinn erzielte, heute sich eigentlich nur noch über Wasser halten kann und nur noch existiert um zu existieren. Die Einrichtung ist sich quasi selbst zweck. Bundesfreiwilligendienstleistende werden dort gerne aufgenommen, da die Einrichtung, soweit ich weiß, monatlich pro Beschäftigten 100 € vom Staat bekommt. Der Einsatzort des Bundesfreiwilligendiensts richtet sich auch immer nach dem Bildungsgrad und Abiturienten werden dann im PC-Raum untergebracht, andere steckt man dann in eine andere Einrichtung die sich um Tiere kümmert. Mir wurde damals gesagt, in meinem Einsatzort soll ich Senioren dabei helfen, mit Computern und Smartphones klarzukommen, da kommen immer genügend ältere Herrschaften und haben einfach ein paar Fragen und Probleme, bei denen wir helfen sollen. Die gibt es tatsächlich, nur sind es unterirdisch wenige. Ich glaube letzte Woche gab es nur 2 Kunden, also nur 3 Stunden Arbeit.

Der Herr, der sich vorher um die Plakate gekümmert hat, kommt nur noch sporadisch vorbei und man hat mir am ersten Tag gesagt, ich soll mich von nun an darum kümmern (Da gabs dann auch ne kurze Einweisung) und als es dann die ersten Aufträge gab, hab ich mich auch an das Programm gesetzt und mir das mit Hilfe des Internets soweit selbstbeigebracht, dass ich kurze Zeit später simple und leserliche Plakate in weniger als 2 Stunden erstellen und zurechtschnippeln konnte. Durchschnittlich gibts so 6 Plakate und 1 Flyer pro Monat und wenn einige Veranstaltungen mehrmals im Jahr stattfinden muss man dann auch nicht viel an den alten ändern.

Kurz gesagt: Es gibt kaum was zu tun. Mit 2 neuen Kollegen, die sich um die Plakate kümmern sollen (wie gesagt, ich bin in der Lage, mich nebenbei darum zu kümmern und komm damit super klar), gibts halt noch weniger zu tun. Das erinnert aber schon echt an DDR-Verhältnisse: Wir sind komplett überbesetzt.

Ich kanns daher nicht verstehen, dass sie so eine Einstellung an den Tag legt. Gut, wir bekommen nur 175 € dafür, dass wir Vollzeit "arbeiten", aber dazu gibts eben noch Sozialhilfe und Kindergeld und wenn man die Zeit richtig nutzt, kann man sich da echt produktiv beschäftigen. Ich hab z. B. wenn nix zu tun war Papers, Please durchgespielt, meine Bücher weitergelesen und mir sogar schon nen Compiler für C++ runtergeladen und mir zumindest schonmal die einfache String-Verarbeitung angeguckt. Jetzt müsste ich mich nur ein bisschen treten und ich könnte mir bis zum Beginn meines Studiums Programmierkenntnisse sowie anderen Stoff aneignen, denn ich hab da Zeit, Ruhe und die Ressourcen (und das Gefühl, nicht zuhause zu sein, was mich schon deutlich mehr motiviert, mich an solche Sachen heranzusetzen).

Für mich kanns echt nicht besser sein. Daher regts mich auch echt auf, wenn sie sich über jede Kleinigkeit beschwert, die sie dort tun soll, um zu rechtfertigen, dass sie Geld bekommt. Ist mir echt egal, ob sie faul wie sonstwas ist, ich bins schließlich auch. Aber ich bin wenigstens dankbar und weiß, was für ein Göttergeschenk mir da herabgesandt wurde.

Oh und ja, es sind eure Steuergelder.

Ianus
16.10.2015, 13:01
Das sind dann echt so Punkte an denen ich ernsthaft denke, man sollte in der Schule zumindest kurz darauf eingehen, wie man "korrekt" flucht, um eben auch zu kapieren, was wo wann angemessen ist und womit man echt negativ auffällt. Solange sie mit "shit" sehr spahrsam umgehen, sind sie im US-Englisch doch auf der sicheren Seiten?

LittleChoco
16.10.2015, 18:50
Letzte Woche flatterte uns ein Zettelchen ins Haus, dass am 15.10. (sprich gestern) jemand zwischen 14 und 17 Uhr vorbeikommen und den Gaszähler ablesen will. Gut, kein Problem, ich bin ja (leider) daheim.

Kurz vor 14 Uhr pflanzte ich mich also ins Wohnzimmer meiner Eltern (Erdgeschoß) ans Fenster und wartete. Ich hab nicht gedaddelt, den Fernseher nicht angehabt und bin nicht aufs Klo gegangen, sondern hab mir die Zeit mit lesen vertrieben und nach jedem dritten Satz rausgestarrt. Irgendwann kurz vor 16 Uhr klingelte es und ich sprintete los. Hab schnell meine Jacke angezogen, bin in Straßenschuhe geschlüpft und mit dem (bereits geöffneten) Schirm rausgerannt. Als ich die knapp 40 Meter zum Tor hinter mir hatte, sah ich zwar ein Auto neben der Auffahrt stehen, aber keine Person weit und breit. Ein Blick in den Briefkasten offenbarte ein neues Zettelchen mit gleichem (vorgedruckten) Text, aber per Hand eingetragenem neuen Termin: 16.10. (also heute) zwischen 16 und 19 Uhr. Ich lungerte dann im strömendem Regen (und allmählich durchnässten Hosenbeinen) gute zehn Minuten auf unserer Auffahrt herum, bis ich die Schnauze voll hatte und wieder ins Haus ging. Etwa weitere zehn Minuten später sah ich den betreffenden Kerl in sein Auto steigen und losfahren.

Heute spielte ich dasselbe Spannerspielchen, wurde allerdings ab ca. 17 Uhr von meinen Eltern unterstützt. Als es gegen 18.30 Uhr endlich klingelte, ging mein Vater raus und holte den Typen rein, der - auf das gestrige Geschehen angesprochen - nur meinte, dass er a) kein Licht gesehen und b) doch lange genug gewartet hätte - immerhin hätte er ja Zeit gehabt seine Karte auszufüllen.

Zu Punkt a): Ja, es ist düster, wenn es den ganzen Tag nur regnet, aber solange ich am Fenster sitze brauch ich nachmittags kein Licht anzumachen.
Zu Punkt b): Ich bin ja echt keine Sportskanone, aber SO 'ne lahme Krücke kann ich nun wirklich nicht gewesen sein!

Und explizit die 2. Sache ist es, die mich auf die Palme bringt, weil es VERFLUCHT OFT passiert! Egal ob Gasableser, Paketlieferanten oder andere Leute: Sie klingeln und hauen nach höchstens zehn Sekunden wieder ab! Abhängig davon, in welchem Stockwerk ich mich aufhalte, brauche ich hin und wieder etwas länger, aber doch keine zwei Minuten! Und wenn sie - oh Wunder - noch nicht Fersengeld gegeben haben, kassiere ich häufig den völlig erstaunten Spruch: "Oh, es ist ja doch jemand da."

Man sieht zwar vom Tor aus die Haustür nicht (der Weg macht 'ne Biegung ums Haus), aber allein die Entfernung vom Tor bis zum Haus müsste den Leuten doch zu denken geben. Ich kann weder fliegen, noch bin ich Speedy Gonzales, noch verfüge ich über Beam-Technologie! >:(

Schnorro
16.10.2015, 19:01
@Choco: Kannst du nicht einen kleinen Zettel draußen hinhängen, der besagt, dass er doch bitte kurz warten soll, sich aber auf jeden Fall jemand im Haus aufhält? Wenn es regnet, halt kurz in eine Klarsichthülle oder so tun. Das hilft schon manchmal. Vor allem dann, wenn du weißt, dass die Person genau an dem Tag kommt und vielleicht sogar noch eine ungefähre Uhrzeit angibt. Es muss nicht immer klappen, weil manche behaupten, die hätten den nicht gesehen, aber in den meisten Fällen haut das schon hin.

LittleChoco
16.10.2015, 19:18
Hatten wir schon mal ausprobiert, aber irgendwie war das auch nicht von Erfolg gekrönt. Teilweise hab ich das Gefühl, die WOLLEN gar nicht warten. (Beschweren sich dann allerdings, wenn man sie doch mal erwischt.) Ich würde es ja vielleicht noch irgendwo verstehen, wenn wir die Einzigen im Dorf wären, bei denen man dem Klingler nicht gleich in die Arme fällt - ist aber nicht an dem. Ein, zwei Mal könnte ich auch noch begreifen, aber ständig? Bei verschiedenen Leuten?!

Und im konkreten Fall stand auf der ersten Karte, dass man sich vorher melden soll, wenn's an dem Tag nicht klappt. Wenn also keine Rückmeldung erfolgt, dürfte doch wohl klar sein, DASS jemand da ist.

Schnorro
16.10.2015, 19:21
Schon, aber wenn du das Pech hast, alleine in der Wohnung / dem Haus zu sein, gerade die Natur ruft und der genau dann klingelt, wenn du dich gerade gesetzt hast, dann kannst du auch nicht mal eben aufspringen und wenn das dann einer von der Sorte ist, die nach 10 Sekunden abhauen oder bereits vorm klingeln die Karte ausfüllen, dann stehen die Chancen schlecht. Auf jeden Fall weiß ich, wie du dich fühlst. Ich drück dir die Daumen für das Nächste mal :)

LittleChoco
16.10.2015, 19:26
Danke dir. :)

Kael
16.10.2015, 19:27
... :|
(Passt hier weniger hin, aber in den Kummerkasten gehört es nicht und in die Happy Box auch nicht.)

Meine Karre ist nicht durch den TÜV gekommen. Pest im pepperoni, Ford Fiesta, die 5 Jahre zusammen waren eine schöne Zeit. D:

Sabaku
16.10.2015, 22:05
Es gib nichts ätzenderes als Laptops, die plötzlich den Geist aufgeben, wenn es einem am wenigsten in den Kram passt. Okay, eigentlich passt es ja nie so richtig.

BDraw
16.10.2015, 22:14
Ich hab's die komplette Woche nicht hinbekommen, auch nur einen einzigen brauchbaren Strich zu zeichnen. Ich hab teilweise echt Bock mich hinzusetzen und was zu skizzieren oder irgendwelche Posen zu üben, zwinge mich auch, was auch immer es wird zumindest grob fertig zu zeichnen - um es dann furchtbar (und ca. 30 Fehler) zu finden und den Bleistift demotiviert beiseite zu legen.

Urgh, ich hoffe die Phase geht bald vorbei. Sowas kommt aber auch immer genau dann, wenn man tatsächlich mal Zeit für sein Hobby hätte. :/

PeteS
17.10.2015, 11:31
Würde die dann einfach komplett ignorieren - zumindest wenns so Ableser sind (da wollen die ja was und sollten warten). Bei irgendwelchen Paketdiensten von denen man selber was will (das Paket) ist es aber dann blöd.

Klingt ja fast so als wär das ein riesiges Anwesen wenn man so lang bis zur Tür braucht dass die schon weg sind oder die füllen tatsächlich die Karte vorher schon aus. Irgendwie ne Gegensprechanlage wenns klingelt (dass man sagt man kommt gleich raus) wäre da hilfreich.

PeteS
17.10.2015, 12:59
Kommt sicher auch auf den Versorger an. Bei unserem kann man selber ablesen. Steht auf auf der Abrechnung die Kürzel für selber abgelesen, geschätzt oder von deren Ablesern abgelesen. Vermute die schicken dann nur selber noch mal einen wenn was auffällig ist (stark anders als in vorigen Jahren).

Narcissu
17.10.2015, 13:42
Kommt sicher auch auf den Versorger an. Bei unserem kann man selber ablesen. Steht auf auf der Abrechnung die Kürzel für selber abgelesen, geschätzt oder von deren Ablesern abgelesen. Vermute die schicken dann nur selber noch mal einen wenn was auffällig ist (stark anders als in vorigen Jahren).

Das hängt auch davon ab, ob man einen elektronischen Zähler hat oder nicht. Ein nichtelektronischer muss nämlich nachgefüllt werden. Ich musste an dem Ablesetermin vor ein paar Tagen länger arbeiten und hab's daher verpasst, aber konnte die Zahlen telefonisch durchgeben, aber ich habe gehört, dass die elektronischen Zähler recht teuer sind und viele die daher noch nicht haben.

Bladegun
22.10.2015, 17:19
Heute ausnahmsweise schon um 16.00 Uhr Feierabend gehabt. Seit 16.15 Uhr im Stau...

Haudrauf
22.10.2015, 17:36
Und noch immer drin!? Was ist denn da los? Staus bin ich zum Glück gewohnt, sonst würde ich - gemessen nach dem, wie oft ich drinstehe - durchdrehen. Und als (sehr) zügiger Fahrer müsste ich ja eigentlich bei sowas draufgehen. Hoffentlich kommst du bald wieder durch. :)

Bladegun
22.10.2015, 19:30
Ein PKW ist gegen die Leitplanke gekracht. War anscheinend ein riesen Aufwand die Unfallstelle zu räumen :-(
Bin letztendlich bis halb Sieben dort gestanden, ohne auch nur einen Meter vorwärts zu kommen...

Cuzco
26.10.2015, 16:37
Das kenn ich zur Genüge. Hab sogar einmal auf der Autonbahn übernachtet. Ohne Witz - Totalsperre. Bin um ca. 22.30 Uhr von München aus losgefahren und auf halber Strecke hat sich gerade ein folgenschwerer Unfall ereignet. Und die Radiodurchsagen brachten das nicht. Ich stand da, aber die brachten das nicht. Muss gegen 2 Uhr eingenickt sein. Um halb 6 klopft jemand an meine Scheibe und leuchtet mir mit ner Maglite ins Gesicht. Er rief: "Los, fahren Sie weiter. Es geht wieder weiter!". Gerade flog der letzte Heli noch darüber, dann drei Kilometer stockenden Verkehrs immer noch zweo Spuren gesperrt und die Autos einzeln durchgewinkt. Erst in der Zeitung erfuhr ich dann offiziell von der Totalsperre. Aufgrund einer Massenkarambolage... Ist aber jetzt auch schon wieder ein paar Jährchen her.

Haudrauf
03.11.2015, 13:04
Es hört sich ziemlich belanglos und banal an, aber zurzeit regt mich einfach tierisch die Unselbstständigkeit mancher Leute auf. Der Hintergrund ist nämlich...dass ich seit sehr langer Zeit mal wieder einen Menschen kennengelernt habe, bei dem ich mir vorstellen könnte, eine langfristige Partnerschaft einzugehen. 21, irgendwie etwas naiv (Was ich aber an sich nicht weiter schlimm finde) und viele Interessen, die übereinstimmen mit mir (Ski, Klavier etc).

Jedenfalls kam jetzt nach und nach heraus, dass sie wohl ein extrem unselbstständiger Mensch ist, der sich noch von ihren Eltern kommandieren lässt. Sie wohnt ein Stockwerk über ihren Eltern, macht gerade ihr Abitur und bringt es wirklich fertig, sich noch von denen bestrafen zu lassen! Kein Witz! Sie bekommt noch Hausarrest und Telefonverbote, weil sie Abends mal zu lange wegbleibt/nicht Bescheid sagt, weil sie zu häufig telefoniert und die Eltern horrende Summen zahlen, weil sie "mal in Englisch ne 4" mit nach Hause bringt oder weil sie wahrscheinlich einfach wieder nur vergessen hat, dass man Türen auch öffnen kann, anstatt durch zu trampeln! Ich...überlege mir wirklich sehr genau, ob ich hier jetzt noch einen Schritt weiter gehe...Ein bisschen unselbstständig bin ich ja selbst, ich weiß auch nicht alles über Tricks und Kniffe von Versicherungen Miete oder etwa Finanzabgaben, aber das ist mir echt ein wenig zu...heavy.

Es nervt einfach, wenn ich statt sie plötzlich die Mutter dran habe, damit sie mir erklären kann, dass ihre Tochter Hausarrest oder Telefonverbot hat. Ich habe das mit 13 wesentlich besser im Griff gehabt als sie jetzt und möchte wenn ich ehrlich sein soll schon einen Menschen, der zwar nicht mit zwei rechten Händen den kompletten Haushalt schmeißt, aber der ein wenig Verantwortung tragen kann und nicht so saumäßig von seinen Eltern abhängig ist. Gott, dafür würde ich sogar auf das skifahrerische Interesse verzichten -_-

Soladra
03.11.2015, 13:37
Kurze erklärung: Ich bin 18 Jahre alt. Mein Vater ist Hobby-Programmierer. Meine Mutter wird nächstes Jahr 40. Sie besitzt seit 15 Jahren einen Computer, hängt Quasi 24/7 drann udn zieht sich die dröfzigste Wiederholung von irgendnem RTL-Rotz rein.

So.

Diese Frau ist nicht in der Lage, VERDAMMTE BILDER AUF IHREM VERDAMMTEM DESKTOP ZU MARKIEREN UND IN EINEN VERDAMMTEN ORDNER ZU VERSCHIEBEN.

Ich hab grade Klausurvorbereitungsphase an ner SRH, bei der das Niveau dermaßen abgeht, dass ich jeden Mittag dasitze und mir die Hälfte des Stoffes neu beibringen muss,weil keiner aus dem Kurs mitkommt, aber die Bilder für das dämliche Programmheft müssen zur Druckerei. Also sitze ich als braves Schaf da und Ziehe ganz ganz genau 1254 Bilder in einen Ordner, damit der zum Graphikbearbeiter kommt. So. Dann geh ich gemütlich hoch, hau mich wieder hinter Medienwirtschaft...

"LAURA!!"

Entnervt stehe icha uf, liebäugel mit dem Fenster, durch das ich mich am liebsten Stürzen würde, gehe runter. "Was gibts?"

"Wo sind die Bilder?"
"Im Ordner 'Bilder Programmheft'."
"Ach ja, da sind sie ja. Danke,dass du mir den Deschtkop ( original Aussprache) aufgeräumt hast... "
"Mhm, bitte, gern geschehen, kann ich jetzt bitte wieder hoch.."
"Jetzt ist da endlich wieder Platz für die neuen Bilder!"

Und ich sehe, wie sich der Bildschirm wieder mit unzähligen Bildicons füllt. Ich sage euch, ich höre sie hämisch lachen. Sie lachen mich aus...

"Warum bist denn auf einmal so gestresst? Du musst die Treppe nicht so hochstampfen! Du brauchst dich gar nicht so unverschämt benehmen! Du kennst dich auch nicht besser mit dem digitalen Zeug (aka allem, was auf einem Computer passiert) auch nicht besser aus!"

Ich will gerade einfach nur meine Maus zerbeißen, meine Tastatur zerschlagen und meinen Bildschirm aus dem Fenster werfen... aber das tue ich nicht. Denn ich weiß,w enn ichd as tun würde...würden mich die Bildicons nur noch lauter auslachen -.-

Dizzy
03.11.2015, 13:38
@Haudrauf: Naja, es ist vllt weniger eine Unselbstständigkeit ihrerseits... Ich glaube eher, dass ihre Mutter sie total im Griff hat. Solche Menschen blühen meist richtig auf, wenn sie das Nest verlassen. Und mit der Hilfe eines Partners geht das eh meist super.

MeTa
03.11.2015, 14:09
Das was Dizzy sagt.

Wo soll sie Selbstständigkeit entwickeln, wenn ihr von Seiten der Eltern nicht die Chance dazu gegeben wird? Das ist keine prinzipielle Charaktereigenschaft namens "Unselbstständigkeit", sondern ein Produkt der Umstände. Da musst du weitsichtig genug sein, um zu erkennen, dass du es mit 13 vielleicht nicht so gut im Griff gehabt hättest, wenn du Sohn ihrer Eltern gewesen wärst. Und dadurch, dass sie noch bei ihren Eltern wohnt, gibt es nun mal effektiv eine Abhängigkeit.

Haudrauf
03.11.2015, 14:36
Gut, das stimmt nun auch wieder. Wobei ich aber gestehen muss, auch noch bei meinen Eltern zu wohnen. Aber diese Gründe nehmen auch schon ganz andere Dimensionen an.

Edit an Soladra: So in Etwa sind meine Eltern aber auch. Dann musst du deiner Mutter sagen, dass du wichtigeres und besseres zu tun hast, denn wenn du für dein zukünftiges Leben büffelst ist das wichtiger und hat mehr Priorität. Häng ihr ruhig auch unter die Nase, dass es nicht davon besser wird, indem sie sich nur Stoff von RTL reinzieht, anstatt sich mal ein bisschen (wirklich nur ein wenig) mit dem Stoff auseinander zu setzen.

Dizzy
03.11.2015, 14:41
Ist ja nix schlimmes bei den Eltern zu wohnen. Sie macht ihr Abi, da hat sie nicht die finanziellen Mittel, um mal eben auf eigenen Beinen zu stehen ;) Gib ihr Zeit und vor allem den Rückhalt, den sie braucht um sich überhaupt entfalten zu können.

Haudrauf
03.11.2015, 14:55
Nein Nein, versteht mich keineswegs falsch. Ich finde es nicht schlimm, dass sie noch bei ihren Eltern wohnt. Ich tus immerhin auch noch. Nur, dass sie sich noch alles so Gefallen lässt. Am Ende habe ich mal mit der Mutter geredet und sie gefragt, ob das teilweise wirklich so sein muss wie es ist, dann ist auch mal die eine oder andere Strafe wieder weggefallen. Aber die kann mich leiden und man merkt der irgendwie auch an, dass sie das ja nicht tut, damit es ihr eigene Vorteile schafft, sondern, weil die Frau wirklich verzweifelt um ihre Tochter ist. Wir wohnen hier auf Käffern, durch denen ein Schmalspurbähnchen fährt und deren Fahrpläne recht übersichtlich ist. Sie kriegt es mit Ach und Krach hin, den richtigen Zug zu erwischen, weiß aber nicht, wie man einen Fahrkartenautomat bedient. Das sind die kleinen Dinge, die einfach jeder kann und die mich bisweilen echt Nerven kosten. Wenn wir dann zum Weihnachtsmarkt irgendwann fahren, bestehe ich drauf, dass sie mit dem Zug kommt, damit sie das dann auch mal lernt. Ich verlange ja nicht, dass sie jetzt von Reiskirchen bis ins Ötztal und wieder zurück fahren soll, wie ich im letzten Jahr, aber...kommt schon! Drei, vier Haltestellen, alle mit vollautomatischer, gut verständlicher Fís-Ansage, das muss doch zu bewältigen sein... :(

Ben
03.11.2015, 15:09
Wenn du dir nicht sicher bin, lass es. Es ehrt dich, wie du dich um sie kümmerst und ich finde, du hast da auch ein gutes Gespür. Unabhängig werden muss sie so oder so selbst, sonst gibt das nachher noch eine Verlagerung und du wirst "die Mutter" (ich hoffe du verstehst was ich sagen möchte). Gerade da ich jetzt einfach mal ausgehe, dass du nach etwas festem, dauerhaftem suchst, macht es das fast noch schlimmer und wenn sie sich jetzt nicht ändert / ändern kann (wo evtl Gefühle da sind und man viel füreinander tut), wird sie es später wohl auch nicht.

Am besten für sie wäre, auszuziehen, da sie sich so auf Dauer nicht daheim entwicklen kann. Ich hab das damals zu Beginn der Ausbildung auch gemacht, denn ich hatte selber eine unglaublich anstrengende, cholerische Mutter. SIe ist heute nicht viel anders, doch der Abstand und meine Unabhängigkeit von "Hotel Mama" machen es entspannter.
Vielleicht hilft dir ja die eine oder andere Aussage hier, ich hab jetzt einfach mal ungefiltert geschrieben, was ich denke, daher nimms mir nicht übel. ;)

Byder
03.11.2015, 16:44
@Haudrauf: Ja natürlich macht sich ihre Mutter Sorgen. Sie hat ein unselbstständiges Kind großgezogen, was nie gelernt hat eigenständig zu handeln und nun steht sie da mit nem unselbstständigen Kind, welches nie gelernt hat eigenständig zu handeln. Hatte auch mal nen Freund, der es mit 24 immer noch seinen Eltern recht gemacht hat, der dann anrufen musste wenn er später als 19:00 uhr zuhause war und bei dem die Eltern gesagt haben, er soll nachts nicht unterwegs sein. Ich meine, ich kenn die gute Dame ja nicht, aber sei bloß nicht so naiv und fall auf das liebe und fürsorgliche Verhalten der Mutter rein. Wer seinem 21-jährigen Kind noch Stubenarrest und Telefonverbot gibt brauch einem nicht erzählen, dass er sein Kind so erzogen hat, dass es irgendwann auf eigenen zwei Beinen stehen kann.

relxi
03.11.2015, 18:13
@Haudrauf: Wenn ich in deiner Haut stecken würde, würde ich die Bevorzugte so oft wie möglich motivieren, sich selbstständig um ihre Sachen zu kümmern (du hast zum Beispiel von der guten Idee geschrieben, sie zu zwingen, dich per Zug zu treffen), auch mal bis zum frühen Morgen von Zuhause wegzubleiben (schön lange Rollenspielrunde oder Bierabend) und spontan mal bei Freunden des Vertrauens zu übernachten. Und die Eltern müssen sich eben durch solche Sorgenereignisse Vertrauen in ihre Tochter und einen gesunden Grad Realismus angewöhnen. Klar, Ängste sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen: Doch jeder Psychologe wird sagen, dass man Ängste nur überwindet, indem man sich ihnen stellt - und am besten auch so bald und so oft wie möglich. :A

@Soladra: Ich kann nur unterstreichen, was Haudrauf geschrieben hat. Da du glücklicherweise schon 18 bist und damit wieder ein ganz anderes rechtliches Verhältnis zu deinen Eltern hast, hast du nichts zu verlieren, wenn du sie offen mit der Sache konfrontiest und (ruhig deinen Vater dazuholen; er ist gerade als Hobby-Programmierer für den Wissensstand deiner Mutter mitverantwortlich!) ihr die Sache und den damit verbundenen Frust ersteinmal sachlich schlichtet. Sollte das nichts bringen, kannst du dann klarstellen, dass du keine Zeit für solche nervraubenden Angelegenheiten hast und sie selbst lernen sollte, mit solch einfachen Angelegenheiten klarzukommen - immerhin ist sie 40 Jahre alt, was immernoch ein gutes Alter ist, um Neues zu lernen.

Corti
03.11.2015, 19:08
Wenn du dein Glück davon abhängig machst, ob jemand anders sich bald ändert, bist du bescheuert.

Haudrauf
03.11.2015, 19:22
Wenn du dein Glück davon abhängig machst, ob jemand anders sich bald ändert, bist du bescheuert.

Ja, immer von Montag bis Freitag. So fall ich wenigstens in deiner Umgebung nicht weiter auf :hehe:

Ich mache mein Glück Gott sei Dank nicht davon abhängig. Ich bin halt unter recht schwierigen Umständen groß geworden und dann wird man auch nach ner Zeit irgendwie selbstständig. Natürlich hat sich dann auch in mir ein gewisser Slang eingeschlichen, der nach einem Menschen verlangt, der auch ansatzweise selbstständig ist. Sie muss nach wie vor nicht freihändig Dreirad fahren und gleichzeitig telefonieren, ich habe nach wie vor selbst an anderen Stellen noch Nachholbedarf (Und das hat doch soweit irgendwie jeder, oder...?) Und wenn ich herausfinde, dass mir langfristig gesehen wirklich was an ihr liegt, warum sollte ich denn damit zögern, sie mal von ihren Eltern wegzuholen und sie mit Überwindungen zu konfrontieren? Von Nichts kommt Nichts, wenn ich mich jetzt nicht zu sehr verzählt habe.

Edit: Nein, Surface, bist du nicht :) Wenn es aber nach dir gehen würde, wäre es auch furchtbar schwach, dass Soladra sich hier über ihre Mutter moniert, die hier nichts auf die Reihe bekommt. Immerhin könnte sie ja durch Zufall genau auf diese Seite genau in diese Community, genau in dieses Forum, genau in diesen Thread und genau auf diese Seite landen, einschließlich, dass sie durch Hexerei herausfindet, dass diese "Soladra" ihre Tochter ist. Kinners, das ist eine Wutschachtel. :D Außerdem müsste dann auch Daen ja theoretisch was zu befürchten haben, weil er sich hier darüber aufgeregt hat, dass seine (wirklich gut gemeinten) Vorschläge in Sachen Flüchtlingen einfach nicht ernst genommen wurde.

Saw
04.11.2015, 16:39
Ich ärgere mich jeden Morgen, wenn es noch dunkel ist und ich trotzdem schon aufstehen muss. Und abends, wenn ich nach Hause komme, ist es schon wieder dunkel. :(

Haudrauf
04.11.2015, 19:24
Das ist bei mir aber genau so. Was mein körperliches und seelisches Wohlbefinden rapide ansteigen lässt, sind Fußbäder. Dazu brauchst du nicht mal diese komischen Wellness-Dinger, eine einfache Schüssel genügt auch. Zu dem heißen Wasser etwas Allgäuer Latschenkiefer, Kastanienextrakt oder Salz vom toten Meer dazu geben und ca. 20 Minuten so verweilen. Wobei ich dazu sagen muss, dass mein Beruf momentan auch sehr fußlastig ist, aber wenn du gern neues ausprobierst, ist das sicher ein Versuch wert! :)

Jerome Denis Andre
05.11.2015, 11:36
Das was Lonicera sagt. Mit einer Erwachsenen Person so umzugehen zeugt eher von schwachem Charakter, denn von Fürsorge.
Und ob Papa Surface Dweller seinen Segen dazu gibt ist auch recht egal. Über die Zeit in der junge Frauen nur mit dem Segen des Vaters ihre romantischen Entscheidungen treffen konnten, sind wir zum Glück hinaus.

Allerdings muss ich zugeben, dass ich wohl an deiner statt, Haudrauf - so noch nicht zuviel gelaufen ist - so wie du die Lage beschreibst, davon absehen würde die Dame zu daten. Nicht mal selbst Fahrkarten lösen zu können ist ... hart.
Hatte in vergangenen Beziehungen im Ansatz teils mit ähnlichem zu tun. Ist nicht so toll.

- - - - - - - - -

Ansonsten mag ich mal ranten: Tern macht ja hübsche Räder, aber wenn mir von meinem Faltrad im selben Monat erst unter der Fahrt die Faltpedale abbrechen weil im inneren des Schaniers ein Plastikbauteil verbaut wurde, dann auch noch die Bremsen ... da bin ich wirklich nicht erfreut.
Ansonsten nervt es mich, das ich zwar eine junge Dame traf die mir ganz gut gefällt und der ich nach dem was sie mir so sagte auch ganz gut gefalle, aber bei der eine feste Partnerschaft aufgrund radikal unterschiedlicher Lebensentwürfe nicht wirklich Sinn ergeben würde. Dass meine mit Herzblut geschriebene Predigt im homiletischen Hauptseminar so zerrissen wurde, weil ich gar zu rhetorisch spräche, dass ich schauen muss wie ich sie bis zum Sonntag (wenn ich sie in einer Kirche halten muss) neu/ umgeschrieben kriege. (Aber wer weiß. Evtl. hilft diesbezüglich ein Gespräch, das ich mit meinem Dozenten haben werde). Dass das Befögamt über ein Monat nach Semesterbeginn mal wieder noch immer nicht zahlt. Und, dass ich seit Monaten dauernd Nackenschmerzen habe, und nicht weiß woher sie kommen.

Abseits dessen kann ich mich aber nicht wirklich beklagen. Insgesamt ist das Leben doch momentan tendenziell positiv. Vor allem weil ich mancherlei althergebrachte schlechte Gewohnheiten und Denkmuster zumindest im Ansatz in den Griff zu kriegen scheine.

Haudrauf
05.11.2015, 16:25
Um mein Thema zum letzten Mal zu kommentieren: Wenn ich mit ihr mal so durch den Weihnachtsmarkt schlender, mal ein Glühweinchen trinken oder Schlittschuhlaufen gehen, würde ich das noch nicht als Date bezeichnen, zumindest will ich es nicht darauf hinauslaufen lassen. Für mich ist der Weihnachtsmarkt absolut Pflicht, ob mit Familie, guten Freunden, Kollegen oder auch meiner zukünftigen Partnerin. Wenn ich date, dann zu zweit, ungestört und zurückhaltend beim Dinner irgendwo. Ich mag sie nach wie vor wirklich sehr, aber tendenziell wirds zunächst definitiv nicht in Richtung Date gehen. Gut Aussehen ist eine Sache. Und wenn die Nächste scheiße aussieht, dafür besser zu mir passt und charakterlich auch ein güld'nes Näschen hat, würde ich sie jederzeit nehmen. Nein, um sie kämpfen!

Thema beendet, es gibt nämlich mittlerweile den nächsten Grund für meinen nächsten Post hier: Ich habe es gestern zu vergessen gewagt, Venenverweilkanülen und Intubationsversteck an eine Wache auszuliefern. Heute morgen fährt mich mein Vorarbeiter wieder 10 Minuten deshalb an und macht mich vor versammelter Mannschaft, sogar vor meinem stellvertretenden Chef zur Sau. Dass die auf der Wache ja angeblich sehr angepisst darüber wären und die mich auf der heutigen Tour noch mal anschnauzen wollen. Und das sogenannte Anschnauzen bestand dann aus Handschlag, dummen Sprüchen und 10 Minuten Latte Macciatto schnorren. :A

Ich HASSE das wichtigtuerische Gelaber mittlerweile echt von dem...

Haudrauf
05.11.2015, 17:14
Okay, vergessen hat er wohl wirklich nur sehr selten was. Eine Schulfreundin hat auch mal ein FSJ in der Logistik (Ohne Einsatzdienst) abgeleistet und kennt ihn daher auch. Sie kann mir auch bezeugen, dass er so gut wie nichts vergisst, jedes Mal hoch korrekt ist und auch hochprofessionell arbeitet. Sein Werdegang ehrt ihn, aber muss man denn dann so auf Männer herabschauen, die eh nur für ein Jahr Logistik machen? Mittlerweile gehe ich sogar wesentlich lieber in den Einsatzdienst, wenn Springer-Stellen frei sind, obwohl ich dort nicht bezahlt werde! Zu ihr war er wieder ganz anders. Aber ist halt wie bei vielen: Hast du lange Haare und nen Vorbau, biste dicke mit dem...

Und...Intubationsversteck...Sowas aber auch :D Besteck, um es noch mal zu korrigieren xD

KingPaddy
05.11.2015, 19:16
Nee - sein Werdegang ehrt ihn keinesfalls. Die wahre Größe eines Menschen offenbahrt sich darin, niemanden zusammen zu sch....
Das gilt besonders für Vorgesetzte. Da gelten auch keine Ausnahmen. http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/k075.gif

Eine gute Personalführung besteht in der richtigen Dosierung und Mischung von Lob und Sanktion, soll heißen Zusammenschiss ist da ein erwünschtes Mittel. Eine übertrieben heftige Reaktion ist jedoch nicht nur kontraproduktiv, was die schadenseinsichtigkeit des Delinquenten angeht, sie offenbart auch die eigentliche Führungsschwäche des Chefs. Jemand der sich seiner Selbst und seiner Kontrolle bewusst ist rastet nicht und schon gar nicht wegen so einer Kleinigkeit aus. So etwas ist erst angebracht, wenn der Kontrollverlust eingetreten ist, sprich irgendein sehr sehr teures Ausrüstungsstück verloren gegangen ist oder an einer Lieferung das Leben einer Person hängt.

Das beschädigt die Beziehung zum Angestellten und die Beziehung des Angestellten zum Betrieb.

Ty Ni
05.11.2015, 19:30
So etwas ist erst angebracht, wenn der Kontrollverlust eingetreten ist,

Selbst dann finde ich es zwar verständlich aber immer noch nicht angebracht. Lösungsorientierung geht anders.
Während Feedback unerlässlich für die Weiterentwicklung des Mitarbeiters und generell für die interne Kommunikation ist, kann man selbst die härteste Kritik konstruktiv und ohne Ausraster über die Bühne bringen. Ich meine damit nicht, dass man dem Mitarbeiter bei ernsten Themen Honig ums Maul schmieren sollte, aber eine gewisse Würde sollte man sich selbst und seinen Mitmenschen doch schon bewahren.

Dizzy
06.11.2015, 06:26
Viele Vorgesetzte interpretieren ihre Rolle falsch. Es gibt tatsächlich einige, die einfach nur rumkacken wollen und zeigen wollen, welche Macht sie haben.
Ich bin selbst Vorgesetzter in zwei Abteilungen. Meine Mitarbeiter sind stets freundlich, motiviert und gut drauf. Das kann man hier hausintern leider nicht von jeder Abteilung behaupten.
Immer mit der Keule drauf ist total kontraproduktiv. Ich war selbst mal in der Lage, dass ich von meinem ehemaligen Chef ohne näheren Grund aufs Übelste zusammengeschissen wurde. Dieses Verhalten will ich mir nicht aneignen. "Führung durch Vorbild" ist eigentlich eine gute Marschroute! :)

Gast-Benutzer
07.11.2015, 19:54
Der eine freut sich in der happy Box über Unitymedia, ich bekomme so langsam das kotzen wenn ich an den Laden denken muss. Ich habe in den letzten 3 Wochen 8 mal mit diesem Laden telefonieren dürfen weil der Kundendienst unter aller Sau ist und offensichtlich keiner weiß was der Andere dort macht.

Ich habe an meinem Studienort Internet über den Kabelanschluss genommen da alles andere keine sinnvolle Alternative darstellt. So zunächst meinte der Vertreter der da ins Wohnheim kam die schicken mir den Router zu - ist ja auch nun echt kein Hexenwerk das Ding anzuschließen. Dann hatte ich einen Anruf einer Elektrofirma auf dem Handy aber keine Nachricht auf der Mailbox, auch nichts von Unitymedia. Nachdem ne Woche später immer noch nichts da war hab ich mal angerufen. Es wird nichts zugeschickt, da der Techniker die Dose tauschen und den Anschluss prüfen müsste - außerdem habe dieser mich schon angerufen um einen Termin auszumachen. Yeah, also wusste ich nun wenigstens warum der Elektroheimer bei mir angerufen hatte.
Ich den Elektroheimer angerufen, Termin ausgemacht, der kam dann auch und hat dann festgestellt, was ich auch dem Typen am Telefon versucht habe zu erklären, dass er die Dose nicht tauschen muss, da es bereits eine Multimediadose ist und ich sowieso nur Internet nutzen werde.

Also Ding angeschlossen Internet und Wlan liefen direkt. Auf den Router zugegriffen, Wireless Oberfläche ging nicht. Okay, das Ding muss sich ja noch komplett einstellen. Nächster Tag, ging immer nocht angerufen. Ja bla blub, Update nicht richtig geladen, sie kümmern sich drum, sollte innerhalb der nächsten 24 H erledigt sein. War es nicht. Also wieder angerufen, die Dame meinte dann Sie gibts an die Technik weiter, die kannten angeblich das Problem und ich bekam paar SMS. Angeblich lag das Problem nicht an meinen Routern sondern an einem Netzausfall Oo
Offensichtlich hatten Sie das Problem doch nicht verstanden. Also wieder angerufen der Dame am Ende mitgeteilt dass ich nun doch endlich gerne ein Ersatzgerät hätte, ein offenes WLAN finde ich nun nicht gerade so toll. Hat noch paar Standardfragen gestellt, Hardwarereset und so - ihr erklärt, dass ich das bereits getan hatte. Daraufhin meinte Sie dann das Sie das macht, ich müsste dem Paketboten dann nur direkt das defekte mitgeben (Seriously wie stellt sich die Firma das vor, nur arbeitslose Kunden die den ganzen Tag zu Hause sind).

Ihr erklärt, dass das nicht funktioniert und außerdem die Post an die FH geht, dann meinte Sie sie könne mir kein Ersatzgerät schicken. Nach Rücksprache mit ihrem Vorgesetzten würde Sie den Vorgang weiterleiten und dieser dann mir den Router mit Rückschein schicken, der könne das machen.

Nachdem ne Woche später immer noch nichts da war wieder angerufen. Der Herr diesmal hat mir erklärt, dass nichts entsprechendes veranlasst wurde. 3h Stunden nach meinem letzten Gespräch wurde hinzugefügt, ob bereits ein Hardwarereset durchgeführt wurde und er meinte das vermutlich deshalb nichts veranlasst wurde. Ist ja schön und gut, aber ersten hatte ich das bereits der Dame erklärt und zweitens wie solle ich als Kunde auf etwas reagieren wenn mich darüber niemand informiert.

Auch wenn der Herr nichts mit den Notizen seiner Kollegen anfangen konnte (wie jeder andere vor ihm auch....) und es auch nicht verstand nachdem ich es ihm erklärt habe war er wenigstens in der Lage mir ein Ersatzgerät zu schicken, ohne dass das ein Vorgesetzter machen müsse und ein Rückschein sei automatisch in jedem Ersatzpaket bei... Hab heute die Versandbestätigung bekommen.

Insgesamt ein riesengroßer Saftladen.

KingPaddy
08.11.2015, 00:59
Ein Grund warum ich und meine Eltern immer noch bei Vodafone sind trotz einigen Hickhacks auch beim Austausch direkter Router ist eine persönliche Bekannte, die für das Unternehmen in einer der Familie Dienst tut und entsprechende Dinge schneller und unbürokratischer veranlasen kann. Das hat in machen Fällen scho enorm weitergeholfen.

Inzwischen muss man sich bei sowas ja ach langsam wirklich um Vitamin B bemühen, damit man in diesen riesigen service-Tretmühlen überhaupt was gewuppt kriegt. Kann mir wirklich vorstellen, dass da organisatorische Unzulänglichkeiten eine große Rolle spielen.

おしりぺんぺん
08.11.2015, 05:54
Nach 3 Semestern fällt mir auf, dass ich nichts mehr mit IT zu tun haben möchte und "Ach haben sie sich nicht so, 2-3 Semester mehr als die Regelstudienzeit ist doch normal" meinen (noch) funktionierenden Geist auffrisst.

Kael
08.11.2015, 12:27
Irgendwie hab ich wohl erfolgreich meine PSVita ins Jenseits befördert. Ziemlich eigenartig, am Freitag ging sie noch und jetzt gibt sie keinen Mucks mehr von sich...

Soladra
08.11.2015, 13:18
ch hatte meine erste Hausarbeit ever fertig, hab sie zum korrekturlesen rumgeschickt... und darf jetzt noch eine schreiben, weil die erste scheiße war. Abgabetermin: Morgen früh. Woooho.

Caro
08.11.2015, 13:25
Wie meinst du das mit dem neu schreiben? Ich meine, so eine "richtige" Hausarbeit schreibt man ja nicht eben nochmal neu, und selbst, wenn es nur ein paar Seiten wären, ist das eigentlich Unsinn. Du hast ja wahrscheinlich eine Kernaussage, auf die die ganze Arbeit abzielt, und wenn du die einfach "nur" ins richtige Licht rücken willst, musst du nicht zwingend alles nochmal neu machen. Manchmal bringt es schon was, die Struktur neu aufzuteilen. Wenn du Hilfe in nicht fachlichen Sachen brauchst (also, Rechtschreibung, Struktur, Stil, Gedankenführungen und so), ich habe heute Zeit und mein Postfach steht dir offen. :)

Soladra
08.11.2015, 14:46
Das problem is, dass ich lles, was ich geschreiben habe, nirgendwo beweisen oder belegen kann xD Aber ja, ne helfende Hand wäre für die atuelle sehr praktisch :) Vielen Dank!

Corti
08.11.2015, 16:19
Wo hast du das Zeugs denn her?

Mephista
09.11.2015, 18:56
Ich glaube, das hier ist sogar mein Erstes Mal in der Wutschachtel, aber ich muss das loswerden:

Dresden ist ja an sich ne sehr sehr geile Stadt. Nur Monatgabend sollte man momentan eher nicht in die Innenstadt.
Ist mir natürlich heute entfallen, als ich mich zum Supermarkt meines Vertrauens nahe des Pirnaischen Platzes (pretty much Innenstadt) aufmachte. Habe mich auf dem Weg schon gewundert, warum mich Passanten und vor allem die Polizisten so schief und böse anguckten. Im Laden dann riss mir auf einmal so ne Trulla um die 40 am Schal, dass ich fast umfalle, geht weiter als wär nichts und sagt dann, als ich sie völlig verdattert ansehe in einem eklig-süffisanten Ton: "Pass mal auf, dass Du nicht zu spät zu Pegida kommst!", lacht dreckig und weg war sie.
Erklärung: Ein Schwarzrotgelb-gestreifter Rundschal (der ausgeklappt zugegebenermaßen auch als Deutschlandflagge herhalten kann, weswegen ich ihn aber vor einem Jahr gekauft habe) macht Dich automatisch zum Pegidaanhänger an einem Montagabend in Dresden. Ich trage ihn jeden Tag, weil er ultraweich ist, nicht zu warm für die momentanen Temperaturen und mich an die geile Zeit der Weltmeisterschaft '14 erinnert, als ich ihn gekauft habe.
Wie schön, dass Pegidagegner so friedlebend sind.
Doch dies war nur der erste Streich, der zweite folgt so gleich.
Um mir das Abendessen zu sichern, gehe ich weiter zum Asiaten meines Vertrauens aufm Prinaischen. Es begann zu nieseln, also stülpe ich mir einen Teil dieses Superschals überm Kopf, so dass es leicht nach Kopftuch aussieht. Einem Deutschland-Kopftuch. Brüllt mir ne Gruppe von Jungs, die wirklich verspätet zu Pegida kamen (dass schon im vollen Gang war und sich grade zur Kreuzzung vorwalzte, diesmal sicher wieder min. 5k Leute), dass ich ja mal mein "Museltuch abnehmen und dann den nächsten Zug nach Türkenland nehmen" solle. (Edith sagt: Sowas ist mir aber schon öfter passiert) Wie schnell man doch von einem Extrem ins andere kommt.
Ein Montagabend in Dresdens Innenstadt, immer wieder ein Erlebnis.

Gast-Benutzer
09.11.2015, 19:51
UNITYMEDIA

Ey, so nen Hals. Heute Mittag bekomme ich ne Mail von der Poststelle das der GLS Heimer da war und ein Ersatzgerät bringen wollte aber da nix hinterlegt war er das nicht machen konnte. Zum Glück hatte der letzte Telefonheimer ja gesagt, dass da ein Rückschein beiliegt und ich das zurücksenden kann. Nun muss ich morgen früh zur FH obwohl ich erst viel später Lesungen habe - weil man ja auch keine Ahnung hat wann der GLS Heimer wieder auftaucht....

Whiz-zarD
10.11.2015, 11:16
Kundenverantwortlicher hat gepennt ...
Wir sind nun mit der Entwicklung Minimum zwei Wochen zu spät dran, aber wir haben nur noch bis Freitag Zeit.
Jetzt darf ich Überstunden schieben, obwohl ich schon sehr viele auf meinem Zettel habe und diese am Ende des Jahres verfallen und ich gar nicht mehr weiß, wann ich sie dann mal abbummeln könnte, da ich Ende des Jahres auch noch Bereitschaftsdienst habe ...

Ich könnte kotzen ... Wo ist Scotty, wenn man ihn mal braucht?

Gala
10.11.2015, 15:15
Fallout 4 kam heute nicht, weil unsere örtliche DHL Scheisse ist. Jetzt muss ich Legacy of The Vpid oder Blops 3 spielen bis morgen

Soladra
10.11.2015, 16:45
First World Problems ^^ Aber das kenne ich, war bei meinem neuen Laptop genauso ärgerlich, weil ich einen Tag länger auf meiner alten lahmen Kiste tippen musste :3

LittleChoco
26.11.2015, 10:38
Da kriegt man mal nach einer schieren Ewigkeit endlich wieder Einladungen zu Vorstellungsgesprächen und dann sind fatalerweise zwei davon am selben Tag.
Da die erste schon vor zwei Wochen eintrudelte und fest eingeplant ist, kontaktiert man also die Leutchen von der zweiten Einladung und fragt an, ob es nicht möglich wäre den Termin zu verschieben. Antwort: "Wir möchten so schnell wie möglich jemanden einstellen, daher finden die Gespräche nur an diesem Tag statt."

Danke für eure Unflexibilität und fürs (eventuelle) Tür-vor-der-Nase-Zuschlagen einer weiteren Chance.

Caro
28.11.2015, 17:38
Ahhhh, ich hatte gerade einen fiesen Krampf im rechten Zeigefinger und muss eigentlich noch voll viel tippen, aber das tut jetzt voll weh :'( Ich kann den Finger kaum belasten und das macht mich gerade wahnsinnig, argh. Aber ohne den Finger komme ich beim Schreiben durcheinander.

relxi
29.11.2015, 17:03
Durch zu viele Umarmungen kann man Freunde verlieren. :|

Haudrauf
29.11.2015, 17:25
Vollste Zustimmung! ._.

BDraw
02.12.2015, 17:12
Ich glaube ich nehme mir zum neuen Jahr vor, weniger Verständnis aufzubringen.

Seit mittlerweile 5 Wochen versuche ich mich mit einer Freundin zu treffen und es ist jedes Mal das selbe Spiel, Woche für Woche. "Ja nächste Woche ist gut" - "Fein, ich kann an den und den Tagen, wie sieht's aus?" - keine Antwort. Auf wiederholte Nachfrage: "Es ist gerade alles sooo stressig, und ich treff mich da schon mit jemanden/bin da woanders/hastenichtgesehen - geht nächste Woche?" rinse and repeat. Jetzt schon fünf Mal. Ja, es ist mal stressig, hab ich Verständnis für. Ja, man ist mal krank. Aber irgendwann ist auch mal Schluss. Wenn sie da Termine hat, die seit Wochen feststehen, brauche ich mir doch nicht die Tage jedes Mal freihalten?

Mit einer anderen Freundin hatte ich für dieses Wochenende fest geplant, jemandem vom Flughafen abzuholen, wofür ich nicht nur schon vor über ner Woche meine halbe Tagesplanung umgeworfen habe, sondern worauf ich mich auch echt gefreut hatte, da ich diese Person sehr lange nicht gesehen habe und mich echt freue, sie wiederzusehen. Heute kommt dann auf Nachfrage "Ah da kann ich nicht, da muss ich arbeit, sry". Äh, ja. Danke. Auf Anfrage wohlgemerkt. Hätte ich nichts gesagt hätte ich es wohl erst gemerkt, wenn ich mich am WE gewundert hätte, warum keiner kommt. Da ich alleine ohne Auto auch sehr schlecht zum Flughafen und wieder weg komme hat sich das Thema damit auch. Yay.

Ich hab ja gerne Verständnis und viel Verständnis. Wenn das aber permanent dazu führt, dass Leute meinen, mich ans Ende der Prioritätenliste schieben zu können und dabei Null Rücksicht auf meine Umstände nehmen, da ich da ja "Verständnis" für habe, sollte ich selbiges vielleicht mal drastisch reduzieren. Nur weil ich normalerweise immer und jederzeit ruhig bleibe heißt das nicht, dass man mit mir jeden Scheiß machen kann.

Das mag jetzt nach Einzelfällen klingen, zieht sich aber vor allem bei den beiden und auch bei einigen anderen Leuten wie ein roter Faden durch. Das ist jetzt nur die Spitze des Eisbergs gewesen.

Haudrauf
02.12.2015, 17:18
Dann solltest du besagten Leuten mal ehrlich ins Gesicht klatschen, dass du so etwas nicht mit dir machen lässt. Oder machst genau das Gleiche mit denen mal. Dann ist Ruh'.

Haudrauf
03.12.2015, 18:17
Alter...DAS DARF DOCH WOHL NICHT WAHR SEIN!!! :( Ich habe heute eine hammermäßige Tour hingelegt, 9 Rettungswachen und rund 100 km in vier Stunden! VIER STUNDEN! Das ist ein neuer Rekord! Selbst ein gewisser Vorarbeiter hob mich lobend hervor. Da hab ich mir gedacht: Geil! Jetzt nimmstn Pimmel in die Hand und spritzt erst mal ab, weil der Herr mich gefühlt das erste Mal seit ich dort arbeite in Ruhe lässt und mich respektiert. Aber ich habe es gewagt, nachher zum Ausladen "seine" Engelbert Strauss-Handschuhe anzuziehen (Es sind all unsere Arbeitshandschuhe von EBS). Er schreit durch die Gegend und macht mich zum Affen, wie ich "seine" Handschuhe nehmen kann. Meint, dass er sie mir am Liebsten um die Ohren schlagen würde. Meint, dass ich sie behalten darf und dass er sie nicht wieder anziehen wird. Check, ich trage schließlich einen tödlichen Virus mit mir herum, obwohl ich mich nach jedem Nieser in die Hand, Huster in die Hand, vor und nach jeder Schicht gewissenhaft mit Sterilium Virugard desinfiziere, um so sterile Notfallgegenstände nicht zu gefährden. UND mich an den Logistik-Chef verpfiffen hat, der aber letztendlich eh auf meiner Seite steht.

Ich geh morgen zur Bebtriebsleitung und sprech mit meinen beiden Teamern, die für mich während dem FSJ zuständig sind und ebenfalls voll hinter mir stehen. Morgen wirds Blut regnen.

Glannaragh
03.12.2015, 18:33
Dann wünsch ich dir aus ganzem Herzen, dass deine Teamer mehr draufhaben als die Plätze zu tauschen, drüber zu reden und dir zu empfehlen, 'auch mal den unteren Weg zu gehen'.

Viel Erfolg morgen und lass dich nicht einschüchtern :). So charakterlich defizitäre Leute wie dein Vorarbeiter sind echt eine Plage X\.

Ben
03.12.2015, 18:49
Ich geb Glan absolut Recht. Gerade so Aussagen wie "die Handschuhe am liebsten um die Ohren schlagen zu würden" gehen ja mal gar nicht.
Lass dich nicht kleinmachen, der Typ muss offensichtlich irgendwas kompensieren. Wünsch dir ein gutes Gespräch und denke an dich!

Haudrauf
03.12.2015, 18:50
Da ich zu beiden Teamern ein sehr gutes Verhältnis habe, vor allem weil einer von ihnen RettAss ist und mich oft bei Einsätzen unter seine Fittiche nimmt, bin ich guter Dinge, dass morgen eine Lösung gefunden wird. Ich will meinen Vorarbeiter nicht aus den Job ekeln. Aber ich will zeigen, dass ich so etwas nicht mit mir mache lasse und mich nicht unterkriegen lasse, weil ich ein Hörgerät trage.

BDraw
05.12.2015, 01:18
Nimm's nicht persönlich aber das klingt ziemlich erbärmlich. Man kann einmal eine Nachricht überlesen und verschwitzen; kann man Verständnis zeigen. Aber dass du ihr bei der nächsten Terminfrage wieder um eine Antwort hinterherläufst (und wieder und wieder)? Du solltest dir dringend innere Grenzen aufziehen und auch mal riskieren, dass du einen Menschen halt nicht mehr siehst, wenn er nur bereit ist sich mit dir abzugeben, wenn er dir absolut 0 Respekt entgegenbringt.
Nimm's nicht persönlich, aber behalt deine Wertungen hinsichtlich meines Handelns in meinem Privatleben in Zukunft für dich. Du kennst weder mich noch die betreffenden Personen und weißt erst recht nicht, wie ich zu diesen Personen stehe oder umgekehrt. Dafür kannst du nichts, das ist nunmal so - ich hatte mich geärgert und nur diesen Teilausschnitt der Sache hier gepostet, um dem Ärger kurz Luft zu machen. Selbstverständlich darfst du dir für dich dein Urteil daraus bilden und von mir aus auch den Post in angemessenem Rahmen kommentieren, immerhin ist das hier ein Forum. Aber da hört es auch auf.

Ich habe durchaus meine Grenzen, keine Sorge, und die liegen von Person zu Person unterschiedlich - ich versichere dir, dass ich definitiv nicht jedem x-beliebigen Bekannten Verständnis in dem Maße entgegenbringen würde wie der oben genannten Person. Ich versichere dir aber auch, dass die "innere Grenze" definitiv überschritten ist, ist wenn Leute ohne einen Iota Ahnung bezüglich des Kontexts meinen, Wertungen á la "erbärmlich" abgeben zu müssen. Wirf mir sowas von mir aus in einer Diskussion, bspw. im Politik-Bereich, an den Kopf wenn du meine Beiträge nicht magst, aber nicht wenn du meinst, du könntest anhand von ein paar Zeilen mich und die Menschen, mit denen ich mich umgebe, beurteilen. Ja, ich poste hier öffentlich. Nein, ich muss mir deswegen nicht alles anhören.

Mehr gibt es von meiner Seite aus dazu nicht zu sagen.

La Cipolla
05.12.2015, 17:46
"Nimm's nicht persönlich" [...] "ziemlich erbärmlich"
Ich könnte mir keinen Kontext vorstellen, in dem "erbärmlich" nicht persönlich rüberkommt, und wenn man noch so sehr darum bittet, es nicht persönlich zu nehmen.

Muss also echt nicht sein und dabei können wir es bitte auch belassen.

Auratus
13.12.2015, 10:28
Post von der GEZ gekriegt. >:( Keine Lust den "Service" zu nutzen.

Schattenläufer
13.12.2015, 14:05
Mich kotzt es unglaublich an, dass meine "Ex" (es ging nicht allzu lang) mir nicht Bescheid gibt, wenn bei ihrem Geburtstag ihr neuer Typ da ist. Ich meine ich komme da extra hin, um guten Willen zu zeigen und alles. Ich frage extra noch, wer denn so kommt. Diese Woche hatten wir noch ein offenes Gespräch darüber, was schiefgegangen ist und dass mir das alles noch nahegeht. Das wäre doch die Gelegenheit gewesen zu sagen "du am Sonntag kommt der Typ mit dem ich gerade schlafe".

Nein, stattdessen muss ich mir aus dem Gespräch mit dem Typ (der auch noch total nett wirkt, der Arsch) zusammenreimen, was los ist. Aus der Tatsache, dass ihn alle anderen bereits kennen. Aus seiner Hand auf ihrem Bein. Aus "ach da hat sie schon geschlafen" und ähnlichem.
Und alle wissen Bescheid, wie awkward das gerade ist, nur er und ich sind ahnungslos (bis es mir dann klar wird). Und man sitzt da und grinst und tut als wäre alles okay und findet einen Grund viel zu früh zu gehen.

Aber ehrlich, ich bin nicht einmal traurig oder so, ich bin einfach nur wütend dass sie schon wieder so eine einfache zwischenmenschliche Sache vergeigt und keine Empathie zeigt. Ich versuche dieses Freundewerden hinzukriegen und sie legt mir solche Steine in den Weg. Da hab ich irgendwie echt keine Lust.

Haudrauf
13.12.2015, 16:57
Naja, im Prinzip zeigt das auch nur, dass sie dich schon so oder so nicht verdient gehabt hätte, aber wenigstens regst du dich darüber auf. Das ist genau die richtige Reaktion und kollektives zwischenmenschliches Versagen an allen Ecken und Enden...wer will das schon? Zumal ich mir gar nicht mal so sicher wäre, ob sie "zwischenmenschlich" wirklich versagt hat oder ob ihre Fahrlässigkeit nicht pure Absicht gewesen ist.

KingPaddy
22.12.2015, 10:03
Callcenter sind die Erfindung des Teufels, um die täglich schwarzen Sabbat abhaltenden Geschäftsführer und Verantwortlichen von zu Recht wütenden Kunden abzuschirmen, die ihre ganze Wut wiederum, wenn sie sich nicht recht beherrschen können (und wer kann das ggf. schon) an den Unschuldigen dort auslassen. Diese Arschnasen kommen vor Lachen nicht mehr in den Schlaf, während ihre Angestellten den gerechten Zorn des Kunden abfangen müssen, für den sie gar nichts können.

Ich konnte dem Mann grad am Ende der Leitung nicht wirklich böse sein und das macht mich wütend >:(

Eisbaer
05.01.2016, 10:30
Tz, unsere IT soll nun auf einen Mini-Raum+Lager zusammengestaucht werden, weil irgendwelche Herren in anderen Abteilungen gerne ihr eigenes Büro hätten und überall dämliche Raumplanung betrieben wird. Dass wir aber eine Werkstatt brauchen, in der wir auch mal zehn PCs nebeneinander aufbauen können, hat wieder mal keiner bedacht. Für mich würde das bedeuten, dass ich wieder zu meinem Vorgesetzten ins Mini-Büro muss, aus dem er mich erst vor zwei Monaten rausgeworfen hat, weil er beim Telefonieren ungestört sein will. Hab mich gerade an mein Werkstattbüro gewöhnt. :/ Hoffe, meine Argumente ziehen, ansonsten freut sich mein Vorgesetzter in zwei Wochen bestimmt sehr, wenn er aus dem Urlaub kommt.

Icetongue
05.01.2016, 21:26
Der HVV ist genau so getaktet, dass man jeden seiner Anschlüsse extrem knapp verpasst. :A

Gala
06.01.2016, 08:19
Blitzeis

T.U.F.K.A.S.
06.01.2016, 08:39
Ich hasse Schnee. Ich hasse Eis. Ich hasse Leute, die nicht autofahren können sobald diese beiden Wetterphänome auftauchen.

Grrr. Ich war so unglaublich froh, dass der Winter bisher nur ein glorifizierter Spätsommer war. Und jetzt liegt hier überall Scheißschnee und Scheißeis. Scheiße.

Innocentia
06.01.2016, 08:43
Da kann ich froh sein, dass im Saarland nichts von Eis und Schnee zu sehen ist ^^; Aber ich kenne dieses Phänomen, am besten ist es, wenn man bei solchem Wetter mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren kann... Wer braucht schon ein kaputtes Auto, was durch anderer Leute Dummheit geschrottet wird?

- Das Inno -

Eisbaer
06.01.2016, 08:56
Keine Sorge, morgen solls schon wieder tauen und Freitag 9 Grad. :D
Ich freu mich schon. Endlich wieder normale Abfahrtszeiten bei den wie immer überraschten Verkehrsunternehmen. Gestern zwei gecancelte Züge und diverse Verspätungen gehabt. Das war ein Spaß. Stand quasi nur an Bahnhöfen in Schnee und Kälte rum gestern.

Haudrauf
06.01.2016, 10:17
Da kann ich froh sein, dass im Saarland nichts von Eis und Schnee zu sehen ist ^^; Aber ich kenne dieses Phänomen, am besten ist es, wenn man bei solchem Wetter mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren kann... Wer braucht schon ein kaputtes Auto, was durch anderer Leute Dummheit geschrottet wird?

- Das Inno -

Durch anderer Leute Dummheit? Das hört sich ja nicht so spitze an. Ich würde dennoch aber jedem, der sich über seine fahrerischen Fähigkeiten bewusst ist und es sich zutraut auch bei solchem Wetter zu fahren, das Auto ans Herz legen. Ich bin wahrscheinlich schon zu sehr ein "Intensivcruiser", aber im Herbst bzw. Winter fahre ich nur dann öffentliche Verkehrsmittel, wenn es sich absolut nicht vermeiden lässt. Sonst gehts mir irgendwann so wie Eisbaer.

Innocentia
06.01.2016, 11:20
Durch anderer Leute Dummheit? Das hört sich ja nicht so spitze an. Ich würde dennoch aber jedem, der sich über seine fahrerischen Fähigkeiten bewusst ist und es sich zutraut auch bei solchem Wetter zu fahren, das Auto ans Herz legen. Ich bin wahrscheinlich schon zu sehr ein "Intensivcruiser", aber im Herbst bzw. Winter fahre ich nur dann öffentliche Verkehrsmittel, wenn es sich absolut nicht vermeiden lässt. Sonst gehts mir irgendwann so wie Eisbaer.
Also mir ist bisher nichts dergleichen passiert, ich bin immer im Schnee sehr vorsichtig gefahren, wenn es nicht anders ging. Aber das heißt ja nicht, dass es andere auch tun. Mir ist mein Renault Clio zu schade, als dass ich es von wem anderen kaputtgefahren bekommen möchte D: Ich hoffe einfach daher, dass ich nicht viel mit dem Auto unterwegs sein muss, sollten wir Schnee bekommen.
Das meinte ich XD

- Das Inno -

Corti
06.01.2016, 14:02
Ich hasse Schnee. Ich hasse Eis. Ich hasse Leute, die nicht autofahren können sobald diese beiden Wetterphänome auftauchen.
Selbst ohne Unfälle nervts. Mit Tempo 40 von Bremen nach Hamburg und zurück. Bah!

Gut dabei: Es kam mir nicht so lang vor, da Eis und Schnee mehr Konzentration kosten als eine freie Bahn.

Caro
13.01.2016, 21:00
Bei mir läuft gerade eigentlich alles prima, ich habe einige Spieleklassiker für mich wiederentdeckt und auf die Empfehlung cooler Leute hin neue Sachen begonnen und hätte eigentlich auch von meiner Auftragslage her genug Zeit, sie zu spielen und fühle mich auch ansonsten ganz wohl... Aber heute war so ein Tag zum Vergessen >_>

Ich habe eigentlich den ganzen Nachmittag über "sturmfrei" und Zeit zum nachdenken und arbeiten, was meine Produktivität normalerweise sehr steigert. Mein Tagesplan war eigentlich, gemütlich einen Blogpost mit 600-700 Wörtern zu schreiben und danach Mass Effect weiter zu spielen. Und 600 Wörter schreibe ich normalerweise in maximal zwei Stunden. Aber irgendwie wollte es heute so gaaar nicht laufen und ich sitze jetzt noch da und habe endlich, unter großen Mühen, einen inkoherenten, beschissen geschriebenen und oberflächlichen Artikel mit 594 Wörtern vor mir liegen. Ich habe wohlgemerkt keine Sekunde gespielt oder auch nur meinen Schreibtisch verlassen.

:|

Ich brauche Motivation, um jetzt wenigstens noch ein Fazit zu schreiben. Und irgendjemanden, der mir sagt, dass von so einem Tag die Welt nicht untergeht.

niR-kun
13.01.2016, 22:06
Ich bin gerade über die Inkompetenz meiner Berufsschule bezüglich Dreamspark verärgert, weil die es nicht hin kriegen wollen, dass deren Dreamspark-"Webshop" auch für die Klassen freigeschaltet wird, die schon Dreamspark-Lizenzen über den Fachlehrer als Ausdruck erhalten haben.
IT-Azubis, die ab dem Jahr 2015 anfangen, erhalten natürlich den Zugriff auf den "Webshop". Die Erklärung der Lehrer ist auch zum Kopfschütteln: Man muss ja sicherstellen, dass Schüler nicht mehrere Lizenzen für ein MS-Produkt erhalten. Die Erklärung ist nicht passend ... denn Dreamspark vergisst nach eigener Erfahrung (habe ein paar Semester vor der Ausbildung studiert) auch mal das man ein Produkt schon erworben hat und gibt einem natürlich auch eine neue Lizenz aus, von wegen nur eine Lizenz pro MS-Produkt. :O

Da ich im letzten Ausbildungsjahr bin, wollte ich mich noch solange ich noch Azubi bin (und Zugriff hätte) mit recht aktueller MS-Software eindecken.
An einige Software von MS komme ich aber nicht heran (obwohl ich eine Lizenz dafür habe), da es keine öffentlichen, legalen Downloads gibt. Folglich habe ich einige Dreamspark-Lizenzen erhalten, die ich nie nutzen kann - da mir eben die Software fehlt. :|

Sabaku
14.01.2016, 19:41
Ich schwöre, seit einer Woche machen hier regelmäßig um kurz nach acht Leue jeden Abend eine Schrei-Brüll-Beleidigungsparty im Flur und in der Wohnung neben mir. Die Geschichte dauert je nach Lust und Laune ein bis zwei Stunden und ist dermaßen nervig, dass ich Kopfschmerzen bekomme. Vor allem Frage ich mich so langsam was da drüben eigentlich abgeht - gestern klang es ein wenig nach Gangfight im Ghetto, danach folgte eine lange Porno-Musik-Episode und dann war endlich ruhe. Heute stampfen dauernd Leute durch den Flur und ich schwöre, ja alter, ich schwöre, es klingt als hätten meine Nachbarn irgendeinen pubertärenden Teenager zuhause, der nur am rumnölen und brüllen ist, weil er voll der straighte Gangster ist. Wenn ich mal wieder Zeit habe und keine 50 Seiten Semesterdoku schreiben muss setze ich mich ohne scheiß mal vor die Wand und dokumentiere, was das eigentlich für Gespräche abgehen, einfach weil ich wissen will was zur Hölle da eigentlich schief läuft, weil ich hier bisher eigentlich nur nette, ruhige Menschen getroffen habe, die alle nicht so aussehen als würden sie zu Gangs gehören.

WeTa
14.01.2016, 19:42
Mikrofon hinstellen und später auswerten, woll.

KingPaddy
14.01.2016, 19:48
Mikrofon hinstellen und später auswerten, woll.

Und hier öffentlich zur Verfügung stellen, so für Charakterstudien und so. Ich bin immer auf der Suche nach gutem Material :bogart:

Kael
14.01.2016, 19:54
Weiß ja nicht, wo du wohnst und kenn die Umstände nicht bzw. weiß ich nicht ob's 'ne Studentenbude/-WG ist, was du hast oder so eine Eigentlich-Nicht-Studenten-Ein-Zimmer-Wohnung, aber kannst du nicht versuchen, zum Hausmeister/dem entsprechenden Verantwortlichen zu gehen oder so?

Ich kenn das jetzt zwar dummerweise nur von der Seite über die du dich beschwerst, da ich selbst mal so einen Kollegen vor der Tür hatte, der sich bei mir und meinem Kumpel wegen Krawall gemeldet hat (auch wenn "höherer" Besuch gottseidank ausblieb), aber normalerweise sollten die Flure eigentlich komplett dicht sein aufgrund von Rücksichtnahme und wegen dem Zimmer, in dem die rumplärren....von meiner eigenen Wohnung weiß ich, dass die da ab 22 Uhr relativ streng sind, da wurden in der Vergangenheit schon ein paar Spinner des Hauses verwiesen, aber halt eben nicht ab 20 Uhr. Zur Not guck noch mal in der Hausordnung nach.

Wenn du nicht auf Krawall aus bist, könntest du auch versuchen, mit ihnen zu reden, ob's was bringt, weiß ich nicht. Erfahrungsgemäß ist dasmMn leider nicht so.

Auratus
17.01.2016, 18:04
ALTER FALTER! Wie weit geht der Herdentrieb denn noch... >:(

https://www.youtube.com/watch?v=4yPHfY1oV7I

Gendrek
17.01.2016, 18:41
Yo Auratus, dumme/lustige/bekloppte Videos sind voll Swag und so, aber die Happy Box/Wutschachtel/Kummerkasten sollen keine Dumping Plätze dafür sein. Im QFRAT oder der Lounge lassen sich bestimmt Threads dafür eröffnen.

Auratus
17.01.2016, 19:31
Nun denn, lass mal einen Videothread eröffnen.

T.U.F.K.A.S.
18.01.2016, 12:07
Jeder, der mich kennt, kennt automatisch auch meine intensive Hassbeziehung zu SAP. Heute sage ich es laut und stolz: SAP ist Hitler. Es ist Hitler, richtig gelesen. Es ist nicht wie Hitler, es ist LIDDURALLY Hitler. Meine ansonsten super-stressbefreite und chillige Arbeit wird durch ständige Systemabstürze, Konnektivitätsprobleme und - typisch SAP - absolut unintuitiver Bedienung ein bisschen stressiger und unchilliger gemacht als dringend notwendig.

Während ich das tippe, ist mein PC dank Hitler zum nunmehr dritten Male heute abgestürzt.

Whiz-zarD
18.01.2016, 14:54
Wer SAP mag, der ist auch ein Masochist. ;)

Auratus
18.01.2016, 17:12
Das mit SAP kann ich nur bestätigen, auch wenn sich jeder Konzern seine GUI selber klöppeln lässt. Besonders apart, sone Popups wie: "Server am Sonntag von 17 bis 20 Uhr wegen Wartung nicht erreichbar."
Wer auch immer zu dieser Uhrzeit an diesem Tage arbeitet. Aber wir können uns ziemlich sicher sein, dass am Montag wieder irgendwas verstellt wurde oder nicht geht... OK mit Verbindungsproblemen hatte ich bisher nie zu tun. Aber n Timeout wegen "user idle time exceeded" mit 5 Fenstern offen gewesen und alle sind jetzt WEG ist auch mit einer der Gründe, warum ich auch schon geflucht habe und fast nach der Kiste unterm Schreibtisch getreten hätte.

Ontopic: Brillenfuß beim Brille putzen abgebrochen. "Ja das ist die neue Titanfassung, federleicht und sau belastbar!" *biegt die Brille bis ich entsetzt schaue* Genau an der Schweiß, Löt (oder wie auch immer die 2 Titanteile permanent miteinander zu verbinden gedachten)-Stelle gebrochen. Jetzt dauerts ca 2 Wochen bis das Ding wieder ganz sein sollte... Wenigstens ist noch Garantie drauf, also zahl ich nix für das neue Mittelteil + frische Gläser. (Hab den Betrag gesehen, 274€ für das Ding inkl Gläsern von denen sich die Beschichtung löst...)

Whiz-zarD
18.01.2016, 20:37
Das mit SAP kann ich nur bestätigen, auch wenn sich jeder Konzern seine GUI selber klöppeln lässt. Besonders apart, sone Popups wie: "Server am Sonntag von 17 bis 20 Uhr wegen Wartung nicht erreichbar."
Wer auch immer zu dieser Uhrzeit an diesem Tage arbeitet. Aber wir können uns ziemlich sicher sein, dass am Montag wieder irgendwas verstellt wurde oder nicht geht... OK mit Verbindungsproblemen hatte ich bisher nie zu tun. Aber n Timeout wegen "user idle time exceeded" mit 5 Fenstern offen gewesen und alle sind jetzt WEG ist auch mit einer der Gründe, warum ich auch schon geflucht habe und fast nach der Kiste unterm Schreibtisch getreten hätte.


Ja, das kenn ich auch. Unsere Zeiterfassung läuft über SAP. Das ist immer ein Krampf mit den Timeouts ...


(Hab den Betrag gesehen, 274€ für das Ding inkl Gläsern von denen sich die Beschichtung löst...)

Ich wünschte, meine Brillen wären so günstig, aber für 274 € bekomme ich höchstens ein Glas. :(
Und ja, die Beschichtung ist echt eine Frechheit. Bei mir löst sie sich auch immer recht schnell. Ich bräuchte aber auch mal wieder eine neue. Meine ist jetzt schon 6 Jahre alt.

Ben
24.01.2016, 15:37
Gestern bei einer Internetbekanntschaft daheim gewesen und ich war so froh wieder Abends die tür hinter mit schließen zu können. Heute meine Mutter wieder getroffen, aber da war das Smartphone offensichtlich wichtiger als mit mir was zu machen, daher habe ich sie mit einer Stinkwut im Bauch stehen gelassen und bin gegangen. Nun bin ich noch wütender, dass ich mir deswegen Schuldgefühle mache, obwohl sie nichts anderes verdient hat. Was für ein scheiß Wochenende, absolut zum vergessen.

niR-kun
24.01.2016, 15:42
Ja, das kenn ich auch. Unsere Zeiterfassung läuft über SAP. Das ist immer ein Krampf mit den Timeouts ...
Unsere Zeiterfassung ist ein in der Not zusammengeklöppeltes Programm, das ein Azubi vor einer gefühlten Ewigkeit als Abschlussprojekt geschrieben hat. Purer Spaghetti-Code, alles fest positioniert (Layouter sind ja böse), gefühlte 100 Bugs, eine Doku, die nicht zum Programm passt, und deswegen kaum wartbar oder erweiterbar. Ich bin der einzige, der dieses Ding seit mehreren Jahren anfassen musste und war gar nicht begeistert, was mir da entgegen kam. Da sich dieses Programm nicht verkaufen lässt, wurde es entsprechend nie wirklich getestet oder weiterentwickelt. :|

Whiz-zarD
26.01.2016, 07:34
Unsere Zeiterfassung ist ein in der Not zusammengeklöppeltes Programm, das ein Azubi vor einer gefühlten Ewigkeit als Abschlussprojekt geschrieben hat. Purer Spaghetti-Code, alles fest positioniert (Layouter sind ja böse), gefühlte 100 Bugs, eine Doku, die nicht zum Programm passt, und deswegen kaum wartbar oder erweiterbar. Ich bin der einzige, der dieses Ding seit mehreren Jahren anfassen musste und war gar nicht begeistert, was mir da entgegen kam. Da sich dieses Programm nicht verkaufen lässt, wurde es entsprechend nie wirklich getestet oder weiterentwickelt. :|

Selbst wenn die Software verkauft werden sollte, würde sie mit Sicherheit dennoch so aussehen.
Gerade die Wörter "Business-Software" und "Wartbarkeit" scheinen im deutschen Sprachraum nicht in einem Satz zu passen. Ich arbeite auch an einer Software, die überwiegend aus Spaghetti-Code besteht. Hier in der Firma haben auch mal Entwickler gearbeitet, sie meinten, wie wären schlauer als Oracle und Microsoft zusammen und müssten das Rad neuerfinden. Die Folge: Die Software ist nicht test- und auch nicht wartbar. Man fing hier schön an, Business Objekte mit der Persistenzschicht zu vermischen, was nun bedeutet, dass die Business Objekte zwingend eine Datenbankverbindung brauchen. Es können also keine Unittests geschrieben werden, ohne die Datenbank zu mocken (https://de.wikipedia.org/wiki/Mock-Objekt). Weil das sehr aufwendig und teuer ist, gibt es also keine Unittests. :A Kardinalitäten gibt es in der Datenbank auch nicht. Die werden im Fat-Client abgebildet und wehe man möchte etwas parallelisieren! Dann fliegt einem die Anwendung um die Ohren, da die Anwendung genau nur eine Datenbankverbindung zulässt. Der Regressionstest läuft überwiegend manuell und verschlingt inzwischen mehr Budget als die eigentliche weiterentwicklung. Jetzt bekam ich die Anforderungen, ein Bugfix aus dem Code wieder zu entfernen, weil die Tester es nicht mehr schaffen, diesen zu testen ... Am Freitag habe ich wieder eine 500-zeilige Methode in mehreren Methoden aufgesplittet, damit man auch endlich mal versteht, was der Code überhaupt macht und es gab tatsächlich ein Entwickler, der den Spaghetti-Code noch verteidigt hat und im selben Atemzug das Schlüsselwort yield return (C#) verteufelte, weil der Compilier im IL-Code viel drumherumbaut. Da fiel mir auch nichts mehr zu ein ... Achso, wir sprechen hier von einer Software, dessen Einzelplatzlizenz im höheren fünfstelligen Bereich kostet. Je nach Kundenanpassung kann es auch im sechsstelligen Bereich liegen. Wie gesagt: Pro Einzelplatzlizenz.

Aber was soll ich sagen? Ich werde gut bezahlt. Besser als in allen anderen Firmen, bei denen ich gearbeitet habe und viel besser sah der Code in den anderen Firmen auch nicht aus. Im Gegenteil. Das, was ich hier erlebe, ist noch recht human. Vielfach habe ich das Gefühl, dass die meisten Entwickler, wenn sie mit ihrer Ausbildung/ihrem Studium fertig sind, schnell wieder alles gelernte vergessen und wieder entwickeln wie ein Anfänger. Selbst in den neuentwickelten Code finde ich immer wieder Stellen, die selbst ein Anfänger besser hinbekommen würde. Wir reden hier auch nicht gerade von einer jungen Firma. Ich bin mit meinen noch 31 Jahren der drittjüngste Entwickler in diesem Unternehmen. Der Durchschnitt dürfte wohl so bei 45 Jahren liegen. Man sollte also eigentlich meinen, man hätte es hier mit Entwicklern zu tun, die schon sehr viel Erfahrung mitbringen.

Corti
26.01.2016, 08:53
Softwareentwicklung läuft so:
"Wie lange braucht ihr für das Projekt?"
"Drei Monate."
"Wir haben dem Kunden zwei Monate verkauft. Bekommen wir das hin?"
"Vielleicht, mit ein paar Kompromissen."
"Sehr gut! Ach ja, nächste Woche müssen sie noch zu dem anderen Kunden und Firma XYZ hat einen Fehler festgestellt, die müssen sie noch kontaktieren."
"Das sind dann in Summe noch ein paar Wochen weniger."
"Ja, aber wir haben das so verkauft und nun müssen wir das erledigen."

relxi
29.01.2016, 15:59
Tut euch einen Gefallen und zieht nicht in irgendeine WG, wenn ihr das Risiko, beklaut, beschimpft, zerlästert oder gar ein randaliertes Zimmer vorzufinden, vermeiden wollt.

BDraw
29.01.2016, 16:33
WGs haben tatsächlich immer ein bisschen was von Lotto spielen. Mein Beileid, ich kann's grob nachempfinden - allerdings hatte ich Gott sei Dank nie das Problem, dass jemand an meine Sachen gegangen ist. Das Zimmer des jeweils anderen war ohne klare Erlaubnis immer absolute Tabuzone, und das war auch gut so.

KingPaddy
29.01.2016, 18:34
WGs haben tatsächlich immer ein bisschen was von Lotto spielen. Mein Beileid, ich kann's grob nachempfinden - allerdings hatte ich Gott sei Dank nie das Problem, dass jemand an meine Sachen gegangen ist. Das Zimmer des jeweils anderen war ohne klare Erlaubnis immer absolute Tabuzone, und das war auch gut so.

Für sowas gibt es Schlösser, Stahltüren und Selbstschussanlagen :p Ganz ernsthaft. Mir würde es schon auf die Nüsse gehen, Pläne zu machen und ständig mit den anderen in Konflikt über die Planerfüllung zu geraten. Den Stress kann ich echt nicht gebrauchen.

おしりぺんぺん
30.01.2016, 06:36
Strom und Gas von 75€ auf 85€, Abrechnung gekommen von 360€ und Mieter hat mal glatt die Rente gesteigert von 320€ auf 400€. Ich wohne seit 1 und halb Jahren zirka 50km entfernt von Köln, kann doch kein Student bezahlen den Scheiß.

Vincent D. Vanderol
30.01.2016, 08:38
Mieter hat mal glatt die Rente gesteigert von 320€ auf 400€. Ich wohne seit 1 und halb Jahren zirka 50km entfernt von Köln, kann doch kein Student bezahlen den Scheiß.Eine Mieterhöhung von 25% nach nur anderthalb Jahren scheint seeeeeehr suspekt. Ich würde mich mal beim Mieterbund erkundigen, ob das rechtens ist, mein löchriges Gedächtnis sagt, dass maximal 10% nach 3 Jahren drin sein sollten. :/

Whiz-zarD
30.01.2016, 09:34
Strom und Gas von 75€ auf 85€, Abrechnung gekommen von 360€ und Mieter hat mal glatt die Rente gesteigert von 320€ auf 400€. Ich wohne seit 1 und halb Jahren zirka 50km entfernt von Köln, kann doch kein Student bezahlen den Scheiß.

Zahlt der Vermieter Strom und Gas?
Ich weiß nicht, wie es so in anderen Regionen ist, aber in meiner Gegend muss man der Mieter dies anmelden. Der Vermieter hat damit gar nichts am Hut.


Eine Mieterhöhung von 25% nach nur anderthalb Jahren scheint seeeeeehr suspekt. Ich würde mich mal beim Mieterbund erkundigen, ob das rechtens ist, mein löchriges Gedächtnis sagt, dass maximal 10% nach 3 Jahren drin sein sollten. :/

Es sind 20%. (BGB §558 Abs. 3)
Also 20% von 320 € wären 64 €. Dementsprechend also darf die Miete in den drei Jahren maximal auf 384 € steigen.
Es gibt aber zwei Ausnahmen, wann die Knappungsgrenze nicht gilt, und zwar bei Modernisierungen und erhöhten Betriebskosten. Allerdings muss der Vermieter dies beim Mieter vorlegen und auch begründen können.
Eine Mieterhöhung muss aber immer vom Mieter zugestimmt werden. Der Mieter hat dabei eine Frist von drei Monaten und kann sich in diesen drei Monaten erkundigen, ob dies mit rechten Dingen zugeht. Ich würde also mal den Mieterverein nachfragen und ggf. die Mieterhöhung nicht akzeptieren. Wenn eine Mieterhöhung bevorsteht, hat der Mieter aber auch noch ein Sonderkündigungsrecht (BGB §561).

niR-kun
31.01.2016, 17:57
Softwareentwicklung läuft so:
"Wie lange braucht ihr für das Projekt?"
"Drei Monate."
"Wir haben dem Kunden zwei Monate verkauft. Bekommen wir das hin?"
"Vielleicht, mit ein paar Kompromissen."
"Sehr gut! Ach ja, nächste Woche müssen sie noch zu dem anderen Kunden und Firma XYZ hat einen Fehler festgestellt, die müssen sie noch kontaktieren."
"Das sind dann in Summe noch ein paar Wochen weniger."
"Ja, aber wir haben das so verkauft und nun müssen wir das erledigen."
Das kenne ich auch so. Im Nachhinein muss man mindestens ein Bugfix-Release schieben, weil der Kunde Fehler gemeldet hat. Man kriegt natürlich von den Vorgesetzten einen Rüffel, aber die wissen ganz genau, dass man das beste in der Zeit, die man gekriegt hat, geleistet hat.
Bei einigen Code, den ich zum Anfang meiner Ausbildung geschrieben habe kann ich heute auch nur den Kopf schütteln. Habe vor kurzem eine von mir geschriebene Klasse über Refactoring auseinander genommen, hatte um die 4800 Zeilen Code (das ist schon ein ordentliches Brot).

KingPaddy
31.01.2016, 19:21
Das kenne ich auch so. Im Nachhinein muss man mindestens ein Bugfix-Release schieben, weil der Kunde Fehler gemeldet hat. Man kriegt natürlich von den Vorgesetzten einen Rüffel, aber die wissen ganz genau, dass man das beste in der Zeit, die man gekriegt hat, geleistet hat.
Bei einigen Code, den ich zum Anfang meiner Ausbildung geschrieben habe kann ich heute auch nur den Kopf schütteln. Habe vor kurzem eine von mir geschriebene Klasse über Refactoring auseinander genommen, hatte um die 4800 Zeilen Code (das ist schon ein ordentliches Brot).

Das ist der Grund warum manche Künstler ihr Frühwerk zerstören oder wegschließen oder Entwürfe und Skizzen zurückhalten, weil die Leute nicht sehen sollen, dass hinter ihren Meisterwerken eigentlich keine Magie steckt und sie auch mal mit Strichmännchen und schiefen Händen angefangen haben zu malen ^^

niR-kun
31.01.2016, 23:10
Das ist der Grund warum manche Künstler ihr Frühwerk zerstören oder wegschließen oder Entwürfe und Skizzen zurückhalten, weil die Leute nicht sehen sollen, dass hinter ihren Meisterwerken eigentlich keine Magie steckt und sie auch mal mit Strichmännchen und schiefen Händen angefangen haben zu malen ^^
Oh ja, meine ersten Versuche zu zeichnen. Die sahen auch so aus, mittlerweile bin ich etwas besser geworden. Ich komme einfach nicht dazu wieder mehr zu zeichnen oder zu malen :grrrrrrrr: W*+asfas**.

relxi
31.01.2016, 23:54
Zu meinem ZImmer muss ich anmerken, dass ich meine Tür wegen dem Boiler, der darin installiert ist, nicht absperren darf. Es kann sich leider also jeder bedienen, wenn ich nicht da bin, was sich sehr..."progressiv" auf meine derzeitige Verfassung auswirkt. Umzug ist geplant, aber ich muss zu allen Göttern aller Religionen beten, dass es niemand wagt, irgendwas Wichtiges in der Überbrückungszeit mitgehen zu lassen. Zum Wegschaffen fehlt mir jemand mit einem Auto; Tram lohnt sich nicht, da ich je eine Stunde pro Hin- oder Rückfahrt zum theoretischen Abstellort brauche, wo die Sachen sicherer wären.

EDIT: Und danke für die Antworten! Dass mein Stress so stark ist, dass ich selbst wichtigste Höflichkeitsformen vergesse... ^^*

BDraw
01.02.2016, 00:24
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen. Aber junge, du musst ja echt richtig Pech haben mit deinen Mitbewohnern o_O Solche Ausmaße hatte ich Gott sei Dank weder persönlich, noch im erweiterten Bekanntenkreis.

Hast du sonst irgendwelche Freunde, bei denen du ein paar Teile unterbringen könntest? Ich weiß jetzt nicht, was darunter fiele, aber wenn du echt berechtigte Angst haben muss, dass die Sachen Beine bekommen... Hrm <_<


Das ist der Grund warum manche Künstler ihr Frühwerk zerstören oder wegschließen oder Entwürfe und Skizzen zurückhalten, weil die Leute nicht sehen sollen, dass hinter ihren Meisterwerken eigentlich keine Magie steckt und sie auch mal mit Strichmännchen und schiefen Händen angefangen haben zu malen ^^
In einer guten WG ist sowas eigentlich kein Problem - entweder, da sich alle an die Pläne halten, oder da es auch ohne funktioniert. ;)
Aber stimmt schon, Abstriche muss man machen. Hat dafür eben jemanden in der Nähe, wenn man mal unbedingt was loswerden will, oder auch einfach, der einem hilft, die Miete zu stemmen.
Ich fand es als Übergang zum von-den-Eltern-ausziehen eigentlich ganz gut, würde mir aber glaube ich auch jetzt langsam eher alleine was suchen, sofern die Finanzen es zulassen.

おしりぺんぺん
01.02.2016, 00:39
Eine Mieterhöhung von 25% nach nur anderthalb Jahren scheint seeeeeehr suspekt. Ich würde mich mal beim Mieterbund erkundigen, ob das rechtens ist, mein löchriges Gedächtnis sagt, dass maximal 10% nach 3 Jahren drin sein sollten. :/ Jop, werde hier wohl auch schnell wie möglich ausziehen.


Zahlt der Vermieter Strom und Gas?
Ich weiß nicht, wie es so in anderen Regionen ist, aber in meiner Gegend muss man der Mieter dies anmelden. Der Vermieter hat damit gar nichts am Hut.

Es sind 20%. (BGB §558 Abs. 3)
Also 20% von 320 € wären 64 €. Dementsprechend also darf die Miete in den drei Jahren maximal auf 384 € steigen.
Es gibt aber zwei Ausnahmen, wann die Knappungsgrenze nicht gilt, und zwar bei Modernisierungen und erhöhten Betriebskosten. Allerdings muss der Vermieter dies beim Mieter vorlegen und auch begründen können.
Eine Mieterhöhung muss aber immer vom Mieter zugestimmt werden. Der Mieter hat dabei eine Frist von drei Monaten und kann sich in diesen drei Monaten erkundigen, ob dies mit rechten Dingen zugeht. Ich würde also mal den Mieterverein nachfragen und ggf. die Mieterhöhung nicht akzeptieren. Wenn eine Mieterhöhung bevorsteht, hat der Mieter aber auch noch ein Sonderkündigungsrecht (BGB §561).
Wohne in NRW, ist halt meine erste Bude und kenne mich deswegen nicht so wirklich mit den Vorschriften aus. Aber ja, ich bezahlt Strom und Gas, der Vermieter bezahlt meinen Wasser verbrauch (75€ jeden Monat, also Miete 245€+75€ Wasser ). Hab den Vermieter angerufen und hab jetzt drei Monate zeit mir eine neue Wohnung zu suchen. Oh man... -_-'

KingPaddy
01.02.2016, 13:57
Mehrere Millionen für einen prestigeträchtigen Bibliotheksneubau und seit Jahren ist das Dach so undicht, dass an Regentagen überall Eimer herumstehen müssen, damit nicht alles vollnässt, insbesondere an den Arbeitsplätzen. Und man darf dann den eigenen Unterlagen beim Nasswerden zuschauen. Manchmal fragt man sich, was es soll.

Auratus
02.02.2016, 18:04
In der Stadt steht seit X Jahren an GENAU DERSELBEN STELLE DIREKT VOR EINER AMPEL ein Starenkasten. Es scheint immernoch welche zu geben, die den zum ersten Mal sehen und von den erlaubten 50 mal eben auf Schritttempo ankern. >:( Da konnte ich mir das Fluchen dann auch nicht mehr verkneifen. "Mann trag deine Karre doch gleich rüber"

Haudrauf
02.02.2016, 23:20
In unserem Ort haben die Seifenverkäufer jetzt auch einen hingebastelt. Blöd nur, dass da die B49 von der Universitätsstadt bis zum Vogelsberg durchführt und alle Autos und LKWs in der Rushhour nicht mehr mit 50, sondern mit 30 durchbrettern. Von Lärmminderung kann hier nicht die Rede sein, zumal die Grundschulkinder nun eine noch dichtere Straße vor der Nase haben und alle Fenster von Häusern an der Hauptstraße eh isoliert sind. Naja, für den Landkreis Gießen war ja bis jetzt gefühlt keine Anschaffung zu blöd.

niR-kun
03.02.2016, 22:46
Kleiner Tipp an Rande: Am besten keine Ausbildung bei einem Betrieb machen, wo der/die Ausbilder/in fachfremd ist. Ich ärgere mich gerade tierisch darüber.

Dizzy
04.02.2016, 06:20
o.O Man muss doch die fachliche Eignung nachweisen, bevor man ausbilden darf o.o

Eisbaer
04.02.2016, 07:38
Glaub mir, es gibt soviele Ausnahmen von dieser Regeln und von diversen anderen Ausbildungsregeln. Im Prinzip kannste jeden zweiten kleineren Betrieb bei der IHK wegen irgendwas anschwärzen.
Beim einen Betrieb ist dein Ausbilder der Geschäftsführer, beim anderen machst du als Azubi laufend Überstunden oder Urlaubsvertretung und beim nächsten machste die Arbeit eines Vollzeitangestellten.

Daen vom Clan
04.02.2016, 07:43
Fachfremdheit ist aber mehr als ein Grund "anzuschwärzen" - wie Rene schon sagt prüft die zuständige Stelle normalerweise die persönliche Eignung des Ausbildenden und die persönliche und fachliche Eignung des Ausbilders. Wenn davon eines nicht gegeben ist, wird die Zulassung normalerweise nicht erteilt.
Deswegen wundert es mich das Norkias Ausbilder als Fachfremder überhaupt die Zulassung bekommen hat, so nach dem Motto: "Ich Schreiner bilde nun die Fachinformatiker aus." Normalerweise sollte die zuständige Stelle da von Anfang an den Riegel vorschieben. ^^

Schnorro
04.02.2016, 08:08
Das ist niR-kun und nicht NoRkia :D

Aber was passiert wenn er angeschwärzt wird? Im schlimmsten Fall vielleicht Betrieb und Ausbildungsplatz weg. Auf jeden Fall ist das Verhältnis ordentlich zerrüttet.
Problem ist nur wenn nichts unternommen wird geht das so weiter. Schwierige Situation. In welchem Bereich machst du denn eine Ausbildung?

Dizzy
04.02.2016, 08:21
Daen: Sehr gut für die Prüfung gelernt :D Sauber!

Daen und ich bilden den Fachinformatiker für Systemintegration aus^^

Aber im Grunde kann man die fachliche Kompetenz faken... Ich musste lediglich eine unterschriebene Auflistung meiner Tätigkeiten einreichen.
Wirklich geprüft wird es wirklich nicht. Ist mir vorhin entfallen^^
Anschwärzen ist immer so ne Sache... Ist vergleichbar mit dem Fall, dass man sich in eine Firma zurückklagt. Das Verhältnis dürfte im Eimer sein...

Eisbaer
04.02.2016, 08:25
@Daen
Fachfremdheit ist aber so eine Sache. Mein Vorgesetzter in der IT ist auch fachfremd, da er eigentlich gelernter Bauzeichner und KFZ-Mechaniker ist, was man auch merkt. Dennoch dürfte er mit nem Ausbilderschein wohl Fachinformatiker ausbilden, da er lange genug in der IT arbeitet. Dass er ungeeignet ist, ist erst im Arbeitsalltag festzustellen.

Dizzy
04.02.2016, 08:29
@Lars: Daran kann man das aber nicht festmachen... Wenn man es so sehen will, bin ich auch fachfremd. Aber durch Berufserfahrung etc kann man die fachliche Eignung nachweisen. Und nur weil man den Beruf nicht gelernt hat, heisst es ja nicht, dass man fachlich ungeeignet ist.

Eisbaer
04.02.2016, 08:31
Ist er aber. :D Und das weiß die ganze Firma, inklusive Geschäftsführung. Keine Ahnung, wieso der seit 25 Jahren hier ist und immer noch mein Vorgesetzter mit doppeltem Gehalt.
Dass das nicht für jeden gilt, ist klar. Darauf wollte ich ja nicht hinaus.

Daen vom Clan
04.02.2016, 08:56
Du erwirbst ja durch Berufserfahrung die Facheignung. ^^

Eisbaer
04.02.2016, 09:20
Oder auch nicht. :D

Dizzy
04.02.2016, 09:27
Um zurück zu Nir-kun's Aussage zu kommen.. Im Zweifel musst Du mit dem Ausbildenden (sprich Geschäftsführer) darüber sprechen. Sollte er auch dein Ausbilder sein, hilft oftmals ein Anruf bei der IHK. Kannst Dich anonym da melden und fragen, wie du am besten damit umgehen sollst.

Daen vom Clan
04.02.2016, 09:50
Das ist niR-kun und nicht NoRkia :D

Aber was passiert wenn er angeschwärzt wird? Im schlimmsten Fall vielleicht Betrieb und Ausbildungsplatz weg. Auf jeden Fall ist das Verhältnis ordentlich zerrüttet.
Problem ist nur wenn nichts unternommen wird geht das so weiter. Schwierige Situation. In welchem Bereich machst du denn eine Ausbildung?

Huch, Namensverwechslung, hehehe ^^

Ich sag mal so - viele Firmen verwechseln Azubis immer wieder gerne mit "billige Arbeitskräfte für billige Arbeiten" - dem muss man einen Riegel vorschieben.
Dein Ausbilder muss sich da für dich beim Ausbildenden stark machen. Oder der Betriebsrat - bestenfalls mit Jugend- und Auszubildendenvertretung - muss sich für dich da einsetzen. Wenn dein Ausbilder das Problem ist, dann muss man als Azubi sich an die IHK wenden, denn rein rechtlich hast du jede Grundlage dazu (§14 und §102 im BBiG). Das kann sogar so weit gehen, dass der Ausbildungsbetrieb mit einem Bußgeld belegt wird.
Kurzum: Es ist kein Geschenk und keine Selbstverständlichkeit, dass man ausgbebildet wird und es gibt keinen Grund, sich da alles gefallen zu lassen oder Ja und Amen zu sagen.

Schnapp dir sonst mal den Ausbildungsrahmenplan (den hat dein Ausbilder von der IHK bekommen und muss dir ein Exemplar zur Verfügung stellen) und vergleiche darin WAS dir bereits beigebracht wurde und was noch fehlt. Auf alles was da drin steht, Nir-Kun, hast du ein Recht. Das ist die Pflicht des Ausbilders und Ausbildenden, bei Ausbildungsvertragsunterzeichnung angenommen.
Lass es dir keinesfalls einfach so gefallen solange du JETZT noch was dran ändern kannst. :)

Eisbaer
04.02.2016, 10:58
Mal was anderes. Haben uns gestern ein eigentlich wunderschönes Einfamilienhaus in Bremen-Vegesack angesehen. Der Preis kam uns mit 217.500€ aber schon arg hoch vor für knapp 100m² und auch der Energieverbrauch wirkte hoch. Unsere Bank hatte es auch nur mit 170.000 bewertet. Jetzt waren wir gestern da und die Rentner-Maklerin hat mal dreist nur gelogen und verschwiegen. Auf meine Fragen zur Isolierung und Elektronik hat sie tatsächlich DREIMAL! mit "Die Treppen sind ja sehr schön breit" geantwortet, ist mir mehrmals über den Mund gefahren oder hat Dinge behauptet, die so nicht stimmen können. Hab mir dann mal heimlich den derzeitigen Mieter zur Brust genommen und der hat uns eingeladen, doch nochmal wiederzukommen, wenn die Maklerin weg ist. Der hat uns dann brühwarm erzählt, dass das Haus einen enormen Schimmelbefall hat, die Elektronik im Arsch ist und die angeblichen Modernisierungen der letzten 20 Jahre nicht existent sind. Das "außerordentlich gut gedämmte Dach" ist tatsächlich alles außer ordentlich und muss komplett neu gemacht werden. Alles in Allem ist das Haus so nur noch maximal 140.000 wert, wenn überhaupt. Ist schon dreist, was manche Makler so versuchen. Das grenzt schon an Betrug. Die angeblich 60 weiteren Interessenten, die Schlange stehen, davon wusste der Mieter übrigens auch nichts.
Dabei haben wir zuletzt mit Maklern eigentlich sehr gute Erfahrungen gemacht, aber die war echt die Höhe.

Schattenläufer
04.02.2016, 15:58
Ich hab gerade diesen Thread im Steam-Forum zu Dark Souls erstellt: Let's make the tag "Souls-like" a thing! (https://steamcommunity.com/app/211420/discussions/0/412446292756026343/)

Weil ich Dark Souls mag, und weil ich einen einfachen Weg haben will, andere ähnliche Spiele zu finden.

Reaktionen: "The tag system is garbage, I don't use it because it's broken", "We don't need a tag", "The problem is that these other games try to be Dark Souls but fail"
Oh. Mein. Gott. Schön, dass ihr alle eine Meinung zu diesen verschiedenen Themen habt, die alle nichts mit meinem Vorschlag zu tun haben. Denn wer das Tag-System nicht mag, muss den Tag nicht benutzen; wer den Tag nicht braucht, muss ihn nicht benutzen; und wer die anderen Spiele nicht mag, muss ihn auch nicht benutzen. Merkt ihr was? Ja genau, IHR SEID NICHT DIE ZIELGRUPPE IHR ARSCHLÖCHER.

Aber schön, dass sie eine Meinung haben, oder? Meinungen sind toll.

Das Ganze ist nur eine repräsentative Diskussion, so wie sie im Internet ständig stattfindet. Ich hab so die Schnauze voll von sowas. :rolleyes:

Auratus
04.02.2016, 18:01
Amen. Ich hab nen Verkäufer (Außendienstler) als Ausbilder, der hat eben noch schnell in Abendschule seinen Schein nachgemacht. Die IHK war zu Besuch und hat festgestellt, dass Ausbilder vor Ort sein muss und nicht 120km nördlich. (Passiert, wenn man im Außenlager zum 1. Mal ausbildet....) Hab die Lehre zum Glück und hoffentlich im Juli fertig. Als (Lager)Logistik er, natürlich....

AgentBlack
04.02.2016, 19:01
Mir ist es jetzt zum wiederholten mal passiert, dass ich einkaufen war (Shoppen = Stress...seufz) und dann am Ende daheim auf den Kassenzettel gucke ... ihn mit dem Einkauf vergleiche... nochmal auf den Zettel gucke... nochmal vergleiche... und: Es fehlt irgendetwas ... oder aber ein Artikel den ich nur gekauft habe, weil er heruntergesetzt war, ist einfach zum vollen Preis verkauft worden.

Heute mehrere Hemden gekauft. Am Ende war ein Hemd weniger in meiner Einkaufstüte, als auf dem Kassenzettel stand. Was zum Teufel? ... Das sind dann wohl mal wieder 14 €uro "Lehrgeld", wie man ja so gern sagt.
Ich wünschte ich hätte die Nerven, beim Einkauf alles WÄHREND dem kassieren gegenzuchecken. Aber die habe ich leider nicht. Und jetzt zum Laden zu gehen und zu sagen "hören sie mal, ich hab 7 Hemden gekauft, mir wurden aber 8 berechnet" ... das kommt wohl eher nicht gut.

Grummel.

Ach und kennt ihr diese Leute, die, weil sie zu faul sind durch den ganzen Laden zu laufen, einem einfach Sachen aus dem Einkaufswagen stibitzen?! Die hab ich auch gefressen ...

BDraw
04.02.2016, 21:44
Ich wünschte ich hätte die Nerven, beim Einkauf alles WÄHREND dem kassieren gegenzuchecken. Aber die habe ich leider nicht.
Am Besten direkt nach dem Kassieren, wenn du eh deine Einkäufe einpackst und den Bon verstaust, fix nachschauen. So blockierst du weder die Kasse, noch hast du das Problem, dass du nicht mehr nachweisen kannst nur x anstatt y Hemden bekommen zu haben.

Etwas unzuverlässiger, aber noch praktikabler ist natürlich, vorm Bezahlen bereits überschlagen zu haben, wie viel der Spaß kostet. Wenn auf einmal 15€ mehr auftauchen weißt du direkt, dass was nicht stimmen kann. Im Supermarkt ist das wegen der kleinen Beträge etwas schwierig, aber gerade bei Bekleidung funktioniert das meist ganz gut.

niR-kun
04.02.2016, 21:50
Ich schließe mich Daens Meinung an, dass man eigentlich solchen Betrieben nicht Ausbildungsbetrieb nennen sollte und in solchen Betrieben auch keine Ausbildung durchgeführt werden sollte. Da es zum Glück nur noch etwa 4-5 Monate sind, bis meine Ausbildung zu Ende ist, werde ich die Füße still halten, danach werde ich den Betrieb wohl bei der zuständigen Kammer (in dem Falle IHK) anschwärzen.

Ich habe kein großes Interesse daran nach der Ausbildung dort weiter zu arbeiten (eine Übernahme ist mir sicher, auch wenn es nur angedeutet wurde). Als fertiger Fachinformatiker Anwendungsentwicklung hat man glaub ich gute Karten schnell einen gut bezahlten Job zu finden.

Den Ausbildungsrahmenplan habe ich zum Beginn der Ausbildung nur kurz mal gesehen (wurde vom Ausbilder dann wieder einkassiert, eine Kopie habe ich nie erhalten), aber es wurde in den 2 1/2 Jahren nie wieder thematisiert, geschweige mit mir zusammen überprüft in wie weit ich da bin.
Ich habe allgemein das Gefühl, dass der Betrieb an einem seidenen Pfaden hängt und der Ausbilder (gleichzeitig auch ein Geschäftsführer) auch gar keine Zeit aufbringen kann oder will um als Ausbilder tätig zu sein. Da kommen oft genug "Motivationsparolen", dass man nicht so viele Fehler produzieren oder besser im Team arbeiten soll. Ich bin völlig genervt von dem Ausbilder, da er nur fordert, keine Zeit für Fragen und überhaupt kein Fachwissen hat.
Außerdem finde ich das ständige Vergleichen mit den 2 verbleibenden Kollegen der Entwicklungsabteilung völlig zum Kotzen, man wird über einen Kamm geschoren. Das ist auch immer das finale Argument was kommt, wenn kein anderes Argument hilft.

Übrigens gibt der Wikipedia-Artikel zum Ausbilder einen kurzen, vagen Überblick, was man braucht um Ausbilden zu dürfen: https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbilder

Daen vom Clan
05.02.2016, 11:49
Wenn sie dir das nicht vermittelt haben:
https://www.zv.uni-leipzig.de/fileadmin/user_upload/UniStadt/personaldezernat/pdf/Ausbildungsrahmenplan_04.pdf

Dann hau auf sie drauf. Das höre ich sooo oft, dass Leute von ihren Ausbildern so angenervt sind, mir ist genau dasselbe passiert damals in der Ausbildung, also unbedingt dagegen vorgehen.

Und ansonsten findest du als Anwendungsentwickler IMMER was - selbst hier in der Gegend kenne ich unzählige Unternehmen die verzweifelt suchen. Du packst das!

Cuzco
06.02.2016, 09:30
Bayern ist scheiße!
Und seine Bewohner. Dieser Menschenschlag. Hinterfotzig zum Gehtnichtmehr!
Hier zählt nicht, was Du kannst, sondern nur in welche Beziehungen Du hineingeboren wirst. Und wenn Du keine Beziehungen hast musst Du hintenrum agieren und andere Leute wegdrängen.
Wenn Dich jemand auf dem Kieker hat wird er mit aller Macht versuchen, Dir zu schaden, wo's nur geht. Mein ganzes Leben gerät aus den Fugen!
Sie haben keinen Respekt gegenüber seinen Mitmenschen.
Man darf keine Rücksicht auf seine Mitmenschen nehmen, denn ansonsten ist der gesellschaftliche Aufstieg versperrt.
Bayern.
Die Leute hier.
Diese Hektik hier.

Das einzig gute an diesem Land ist das strikte Rauchverbot. Und das ein oder andere Bier. Aber deswegen bleib ich nicht hier!
(NRW, ick hör dir trapsen!)

Haudrauf
06.02.2016, 10:32
Hoppla, wo auch immer du da gewesen bist aber da wundere ich mich schon dass ich so etwas lese. Ich kann von Bayern exakt gegenteiliges behaupten und ich war schon öfters dort. Ich war zum Beispiel als Botschafter vom BRK in Süd/Oberbayern unterwegs und habe gemeinsam mit Kollegen um Fördermitgliedschaften geworben. Die Leute, die wir treffen und kennenlernen durften waren zum größten Teil so super bequem, so pflegeleicht und so entspannt, es war eine Zeit, die mir einfach nur viel gegeben hat. Die wenigsten wollten mit uns nichts zu tun haben bzw. wurden wir fast gar nicht verbal angegriffen...Ich finde, dass die bayerische Mentalität, wie ich sie kennenlernen durfte bis jetzt eine sehr gemütliche und bodenständige ist. Wo warst du denn gewesen? Das würde mich tatsächlich mal interessieren...

Cuzco
06.02.2016, 11:28
Naja ich lebe seit über 30 Jahren in diesem Moloch. Die Stationen im Einzelnen:

Würzburg: gehört für mich an sich gar nimmer zu Bayern. War bis zur Grundschule dort und ich glaube, der annehmbarste Ort in Bayern, weil die Leute tatsächlich noch ok sind und sich nicht nur für Fitnessstudios und Aktienkurse interessieren.

Nürnberg: Eine unfreundliche Gegend, nicht wirklich warm geworden mit den Leuten da. Nur Aktienkurse und Fitnessstudio interessieren. Und mach da ja keine Kreativberufe, das wird dir von allen Seiten ausgeredet. Und du wirst als Spinner abgestempelt.

München: Man bekommt keine Chancen, hier irgendetwas zu machen. Die Mieten infernalisch und Du lernst hier einfach keine Leute kennen. Zudem sind viele hintenrum.

Altmühltal/ Ingolstadt: siehe Nürnberg

Landkreis Tölz/ München: Die Tölzer sind zwar nett - aber du kannst da auch nur leben wenn Du gescheid reich bist. Gleichzeitig muss ich immer wieder in die Landeshauptstadt und da werde ich von allen Seiten untergebuttert und werde jetzt sogar noch explizit fertig gemacht.

Man kriegt in Bayern nur schwer einen Fuß auf den Boden. Ich kenne da jetzt schon ein paar Leute, die alle gescheitert sind. Auch mich wollten die frustrierten Arbeitsämter auf Hartz IV sehen, weil mit diesem Studium bin ich selber schuld, nichts zu finden und ein Sozialschmarotzer (nur das Tölzer Arbeitsamt empfahl mir explizit eine Umschulung an der ich nun aber wohl zerbrechen werde).

p.s.: Egal wo ich neu hingekommen bin, es lief immer gleich. Man wird gemobbt oder hintenrum fertig gemacht und rausgedrängt und bekommt keine Fuß in die Tür. Und alle sagen immer: Selber schuld. Hätt'st halt was gescheites studiert/ hättest dich halt gewehrt/ du musst halt den Anderen fertig machen/ das Leben ist so...
Von gegenseitigem Respekt und Rücksichtnahme hat hier noch nie jemand was gehört. Und viele Kollegen meinten auch: Das ist speziell hier so schlimm. Und wenn Du nicht dazu gehörst, gehörst DU nicht dazu.
Man wird auch überall rausgedrängt. Habe fast 12 Wochen für einen TV-Sender unentgeltlich gearbeitet und als die Urlaubsleute aus der Redaktion wieder alle da waren hieß es, ich bekäme das Volontariat jetzt doch nicht, weil ich zu "introvertiert" wäre für den Beruf des Journalisten. Auch wenn meine Beiträge allesamt spitze waren. Und ich sogar als Praktikant selbstständig die redaktionellen Inhalte festlegen durfte. Und ach ja - das Arbeitszeugnis fiel merkwürdig mies aus. Daraufhin hat mich dann eine Firma in Würzburg, die mich schon anstellen wollte, als sie das Zeugnis anforderte wieder ausgestellt.
Und ein Tonstudio in München für das ich freiberuflich gearbeitet hatte, übernahm einen ehemaligen Kumpel von mir, nachdem ich ihn öfters mal bei Aufträgen dabei hatte. Ich wurde danach nie wieder angerufen. Schon merkwürdig. Ich will aber auch kein Arschloch sein. Aber in Bayern musst du ein Arschloch sein!

Versteh mich nicht falsch: Ich mag die Bergwelt. Aber ich kann hier einfach nicht existieren. Und Kloputzen (wie vom Arbeitsamt angeordnet) will ich nicht. Außerdem ist es höchst merkwürdig, dass ich jetzt - sobald ich im Ruhrpott bin - mich wohler fühle und ich nicht ständig das Gefühl habe - hintergangen und gemobbt zu werden. Ich verdiene hier sogar momentan das meiste Geld - habe nur noch keinen festen Wohnsitz. Aber wenn meine Ausbildung, wo ich systematisch fertig gemacht werde, jetzt scheitert, dann bin ich auf und davon. Essen ist zwar nicht die schönste Stadt und auch leicht abgefuckt, aber von den Menschen und dem Umgang etwas vernünftiger... wobei in der Region die Leute auch - verglichen mit Bayern - sehr viel ärmer sind. Vielleicht machts das aus. Und ich scheiß auf die leicht höhere Kriminalität dort.

Whiz-zarD
06.02.2016, 11:59
Sorry, aber das hat nichts mit Bayern zu tun, denn das ist überall so.

Knuckles
06.02.2016, 12:23
Sorry, aber das hat nichts mit Bayern zu tun, denn das ist überall so.

Sehe ich auch so, denn wenn es so wäre, hätte ich nicht genau das Gegenteil von Cuzco hier in Bayern erreicht.
Ich habe nach der Schule nicht studiert, habe nach meiner Ausbildung einen schlechten Job gehabt, aber seit dem ersten Jobwechsel (der nun schon ein paar Jahre her ist) verdiene ich genug, um mehr als zufrieden zu sein. Die Leute in meiner Arbeit sind bis auf wenige Ausnahmen super, die Leute hier in der Stadt ebenfalls großartig bzw. gibt es hier nicht viel Stress. Was will ich mehr? Mir geht es hier gut und für mich käme nie ein anderes Bundesland als Bayern in Frage.

@Cuczo
Meinst du nicht, dass das Problem eher deine Erwartungen an Bayern sind bzw. wie du und deine Bildung / Studium hier aufgenommen wird? Und vor allem, wie deine Einstellung dazu ist? Denn um ehrlich zu sein, es wundert mich kein Stück dass du in Bayern kein Fuß fassen kannst, wenn du immer nur ausstrahlst: "Hier kotzt mich alles an! Und du! Und du! Und besonders du!". Sowas merken die Leute...

Haudrauf
06.02.2016, 12:29
Stimme Whizzar zu. Sicher kann ich mich gut in deine Situation hineinversetzen, weil es mir lange mal recht ähnlich ging. Jedoch gibt es überall im Land diesen einen oder anderen Fleck, mit dem du nicht warm wirst. Ich kann zum Beispiel deine Erfahrungen mit dem Altmühltal und München nicht nachvollziehen, weil ich eben dort auch selbst unterwegs gewesen bin. Jedoch sprechen deine Erfahrungen eine andere Sprache. Ich fühle mich dagegen im Norden oder etwa in Köln unwohl und jedes Mal total missverstanden. Ich glaube, dass jeder Mensch - so verschieden er ist - auch die unterschiedlichsten Erfahrungen in den unterschiedlichsten Gegenden macht. Lass dich jedenfalls aufgrund deiner schlechten Erfahrungen nicht hängen und versuche, davon zu profitieren, indem du einfach nichts anderes tust als deinen Weg weiterzugehen. Es klingt wie eine hohle Phrase, aber du wirst merken, das sich genau das irgendwann auszahlen wird! :)

Edit: Gerade über das, was Knuckles sagt, solltest du dir mal Gedanken machen. Wenn du irgendwohin mal neu hinziehst oder mal hinfährst, lass dich einfach überraschen und schraube deine Erwartungen ein bisschen nach unten. Ich verspreche dir, dass du alles um dich herum dann ganz anders wahrnehmen wirst. c:

Cuzco
07.02.2016, 01:24
Meinst du nicht, dass das Problem eher deine Erwartungen an Bayern sind bzw. wie du und deine Bildung / Studium hier aufgenommen wird? Und vor allem, wie deine Einstellung dazu ist? Denn um ehrlich zu sein, es wundert mich kein Stück dass du in Bayern kein Fuß fassen kannst, wenn du immer nur ausstrahlst: "Hier kotzt mich alles an! Und du! Und du! Und besonders du!". Sowas merken die Leute...

Nein! Diese "Einstellung" habe ich zwar aktuell, aber nur aufgrund meiner Erfahrungen. Das war auch nicht immer so: Ich bin nämlich immer positiv an alles rangegangen und hatte im ersten Anflug auch nie ein Problem mit irgendetwas hier. Aber es gab immer irgendwas, was mich auf die Fresse fallen ließ. Meist Personen die im Hintergrund gearbeitet haben, weil ihnen irgendwas nicht gepasst hat. Und viele Menschen hier sind sehr negativ eingestellt. Im Arbeitsamt wurde ich NUR negativ aufgenommen. Mein Studium wurde als Hobby bezeichnet und der Abschluss als minderwertig und mir wurde gesagt, ich sei wieder so ein Sozialschmarotzer, die hier nix verloren hätten. Und das nicht nur bei einem Arbeitsamt. Letztenendes haben die mich in Tölz dann auf die Spur gebracht umzuschulen. Mit welchem Ergebnis: Ich hab mir den Arsch aufgerissen, die Leistungen passen auch, aber aufgrund eines schlechten Starts mit einer bestimmten Personengruppe haben die mich jetzt auf dme Kieker und wollen mich durchfallen lassen. Ich habe immer souverän reagiert und meistens auch nix dagegen unternommen und es nie jemanden heimgezahlt. Ich war immer ehrlich und hab immer versucht eine Lösung zu finden. Auch die Sache mit dem Volo stinkt zum Himmel. Oder die Personalabteilung in der Firma wo ich Diplomarbeit geschrieben habe - die eine Anstellung - auch ein weiteres Praktikum einfach verneinten, weil weil halt. Auch diese bayerische arrogante Ich-bin-besser-als-du-und-lass-es-raushängen hab ich leider ganz ganz oft mitbekommen. Nur was soll ich machen? Ich habe halt auch kein Vitamin B. Wie soll man sich da wehren. Viele Leute, die mich kennen, sagen, einschließlich meiner Eltern, dass ich mir einfach alles gefallen ließe und zu ehrlich sei. Ich will aber einfach auch kein Arschloch sein.

Und ich kenne auch sehr viele Leute, die von Bayern die Schnauze voll haben. Einer hat jahrelang in Düsseldorf gelebt und hat gemeint, er würde sofort wieder zurückgehen, wenn er hier nicht seine Familie hätte. Auch jemand aus Bochum, der mich öfter mal mit dem Auto mitgenommen hat, hat über die nicht so pralle bayerische Weltoffenheit berichtet. Und ich war übrigens immer erst so, dass ich gesagt habe, sie sollen den Bayern noch ein Chance geben. Letztendes lernt man hier ja auch viele tolle Leute kennen. Wie ich feststellen musste: Ja, man lernt viele tolle Leute kennen, aber nicht in irgendwelchen hilfreichen Positionen. Der Abschuss war, als ich im Ausland mal auf ein älteres Ehepaar aus Ingolstadt traf und da ich zu diesem Zeitpunkt grade mal 30-40 km von der Stadt entfernt auf dem Dorf wohnte, hab ich auch mit ihnen über die "Heimat" gesprochen, mit folgendem Fazit: "Es gibt nix krattligeres (engstirnigeres), wia an Schanzer (Einwohner der Stadt Ingolstadt)!"

@Haudrauf: Ich werde meinen Weg weitergehen. Er wird aber wohl vom Isartal zum Ruhrtal führen. Bisher hat sich die Gegend als -witzigerweise- sehr freundlich und weltoffen offenbart.Ich war jetzt auch schon richtig oft da und auch lange. Und hatte nie das Gefühl, dass einen die Menschen dumm kommen/ nicht leiden. In Bayern geht das leider öfter so. Die Menschen lassen sich auch auf mehr ein, hören einem zu. Gut, die sind auch nicht so reich. Müssen nicht wie in Bayern jeder einen BMW, Mercedes oder Audi fahren, um cool zu sein. Im ganzen Ruhrgebiet gibt es wahnsinnig viele Studenten. Und die Leute sind dort halt einfach entspannter. In München ist immer alles megahektisch. Und geschäftig. Die Leute rennen nur noch aufgetakelt herum. Mehr Schein als sein. In NRW, auch in Köln sind die Leute recht entspannt, lustig, lachen viel und tragen "normale" Kleidung, respektive fahren meistens ziemlich Schrottkarren, bei denen dich die Jugendlichen in Bayern schief anschauen (Was, Du fährst Honda!)
Dennoch: Meine Tölzer Berge sind ebenfalls mit netten und freundlichen Menschen bevölkert. Die Stadt (Tölz) ist wunderschön und die Lebensqualität spitze. Und die Leute entwas normaler als in der Stadt. Aber die Mieten, die Lebenshaltungskosten an sich sind sehr hoch und Kultur ist eher wieder auf München zentriert. Und Arbeit in meinem Bereich findet man im Oberland auch nicht. Und die Umschulung werde ich wohl nicht schaffen, weil man mich auf dem Kieker hat. Also muss ich weg von da. Irgendwohin, wo's was gibt - und das wohl außerhalb von Bayern.

Innocentia
07.02.2016, 02:17
Dass die Leute zumindest in München unfreundlich sind, habe ich auch schon miterleben dürfen. Damals, 10. Klasse Abschlussfahrt München 2004. Egal, wo man war und was man gefragt hat, immer bekam man eine dumme Antwort oder wurde mit zusammengezogenen Augenbrauen angestarrt, als wollte man uns die Pest an den Hals wünschen. Ich kann verstehen, wenn man irgendwann so einen Eindruck bekommt. Freiwillig würde ich da auch nicht mehr hingehen wollen.

- Das Inno -

KingPaddy
07.02.2016, 10:41
@Cuzco
Das ist vermutlich nicht ausschließlich eine bayerische Problemlage. Der einzige Ort an dem Kreativberufe um ihrer selbstwillen geschätzt werden sind mondäne Großstädte, die etwas auf ihr kulturelles Angebot und ihre kreative Boheme halten und damit werben. Anderswo geht es um den praktischen (d.h. finanziellen Nutzen). Wenn also kein Bedarf an Kreativberufen oder bestimmten Kreativberufen studiert, dann liegt das Arbeitsamt schon richtig mit der Aussage, dass du damit praktisch wertlos bist und liegt auch richtig mit einer Umschulung, zumindest wenn du in der Gegend bleiben willst, denn schließlich können die nicht einen Arbeitsplatz aus dem Boden ploppen lassen. Etliche Arbeitsstellen werden eben auch nicht offen über die Ämter ausgeschrieben sondern suchen auf anderem Wege oder erwarten Initiativbewerbungen, wie gesagt wenn es sie gibt. In meiner Heimatregion sieht es arbeitsplatztechnisch sowieso nicht so prall aus und Kreativberufe stehen am Ende der Nahrungskette. Hinsichtlich der Anzahl der Kunden, die so etwas nachfragen, gibt es bereits ein stabiles Angebot von Unternehmen, die das bereits anbieten und die brauchen nicht jedes Jahr etliche neue Leute, Wenn es hochkommt braucht man Grafiker, Werbetexter, Leute die Webseiten erstellen udgl. Da Ton einzubringen läuft da erstmal unter ferner liefen, da braucht man kaum so viele Fachleute dafür und wenn man mal ehrlich ist braucht im Endeffekt auch niemand Musiker oder Schriftsteller oder Maler. Die haben wenn sie viel Glück haben mal einen Erfolg. Sofern sie nicht irgendeine Fähigkeit für einen Brotjob mitbringen, der auch nachgefragt wird, dann war es das. Und es gibt nicht genug Verlage in Deutschland um potenziell alle Leute zu beschäftigen, die es zwar nicht zum Autor sondern höchstens zum Lektor bringen würden, zumindest nicht flächendeckend.

Du kannst von einer Sache ausgehen: Das Ganze ist eher nicht auf bestimmte Personen oder Personenkreise zu reduzieren, da spricht die Frustration und Schuldigensuche aus dir. Es ist die generelle Situation, regional als auch bundesweit. Du wolltest einen Job machen, der dich erfüllt und der dir Spaß macht, nur heißt das nicht, dass es genau die Arbeit ist, die auch geschätzt ist, entsprechend muss man Kröten schlucken, wenn man das Aufrecht erhalten will: Prekäre Verhältnisse, schlechte Bezahlung, womöglich einen Arbeitgeber am Arsch der Welt.

Und zum Thema Wahrheiten aussprechen: Ich weis ja nicht, was für Wahrheiten du da so aussprichst, aber ab einem bestimmten Moment ist es immer förderlicher den Mund zu halten und den feisten Chef, auch wenn der noch so doof ist, einfach stillschweigend den Kaffee zu reichen. Ab einem gewissen Alter sollte man auch wissen, dass die Phrase "Seien so ruhig offen" beim Bewerbungsgespräch nur eine gesellschaftliche Konvention ist, damit beide Seiten ihr Gesicht wahren können, während man sich gegenseitig anlügt, denn man bietet sich nun einmal auf einem Fleischmarkt feil.

Ich will nicht sagen, es hätte überhaupt nie was mit Seilschaften und mangelnden Kontakten zu tun (letztes verabscheue ich genauso) aber du steigerst dich da langsam in eine Opfer-Obsession rein, die nicht hilfreich ist, ohne dabei die Rahmenbedingungen in Augenschein zu nehmen. Such doch am besten mal bundesweit nach Arbeitsmöglichkeiten. Wenn du deinen Traumberuf machen willst, insbesondere wenn es sich um so etwas exponiertes handelt, dann musst du flexibel sein, ist doof aber nicht zu ändern.

Cuzco
08.02.2016, 15:33
Mein Berufsfeld ist kein reiner Kreativberuf. Du brauchst solche Leute relativ häufig. Ob im Theater, auf Live-Konzerten, bei der Beschallung von Events, Ereignissen, Konferenzen. Oder der Planung von Beschallungsanlagen jeglicher Art. In der Entwicklung von Heimkinoanlagen. In der technischen Entwicklung von Autos, sei es Sound-Anlagen oder auch Prüfstände. An Universitäten, in der Forschung. Im Bereich der gesamten Sendeabwicklung von audiovisuellen Medien oder nur Audio-Medien. In Tonstudios, in Werbeagenturen, für Hörbuch-/ Hörspielproduktionen und auch im journalistischen Cross-Media-Bereich.

Ich habe mich an so vielen Sachen versucht. Als Video-Journalist, wo ich imho auch geeignet dazu war, da man meine Beiträge ungesehen einfach in die Abendnachrichten integrierte. Oder als Entwicklungs-Ingenieur oder in der Forschung an einer Universität. Ich habe alles versucht, was auch nur im entferntesten mit meiner Qualifikation zu tun hatte. Sogar für zwei Tonstudios habe ich freiberuflich gearbeitet. Hier war auch nicht das Problem meine Arbeit, sondern einfach dieses typische Rumgeschachtle. Wenn man einen Kumpel mitnimmt, um ihm zu helfen und dieser dann hinter Deinem Rücken zusieht, dass sie Dich abschreiben, nur damit er hier eine feste Stelle bekommt... Ich habe sogar als Verkäufer in der HiFi-Abteilung eines Elektronikriesen gejobbt. 1'200 Euro netto, den ganzen Tag stehen und einräumen, kontrollieren, einräumen und wenn jemand kommt, dann am besten gleich einen Flatscreen aufschwatzen. Da ich mich damit ein wenig auskannte, konnte ich die Leute relativ gut beraten. Doch dann kamen - wieder typisch - diese Snobs, die einen toll bezahlten Job gefunden haben mit ihren - für jeden gut sichtbaren - Werksausweisen und pöbeln mich an, ich würde mich doch gar nicht auskennen und Leute wie ich, die hier arbeiteten hätten eh nix in der Birne. Daraufhin hab ich versucht höflich zu bleiben, aber sie haben immer weiter provoziert bis ich einfach gegangen bin. Daraufhin wurde sich bei meinem Vorgesetzten, einem BWLer (was auch sonst), beschwert, den die zu allem Pech auch noch kannten. Da ich noch in der Probezeit war, tschüss Cuzco.
So geht das hier oft. Ich kenne einige Leute die regelmäßig auf die Fresse fliegen. Meine "Umschulung" klappt übrigens auch nicht. Die Ausbilder sind doch tatsächlich der Meinung ich sei für diesen Beruf nicht geeignet. Natürlich suche ich zuerst mal bei mir, was es denn sein könnte. Doch in dem Fall sind die Gründe höchst suspekt. Die einen sagen, ich würde mich für die Ausbildung nicht interessieren und hätte keinen Bock drauf. Die anderen sagen wiederum ich wäre zu ehrgeizig und verbissen und würde mir viel zu viel Stress machen. Was denn jetzt?!

Mir kommt es echt so vor, als würde ich alles was ich mache, scheiße sein. Außerdem haben bis jetzt auch nur die Leute in NRW gemeint, dass ich doch nen ganz geilen Job hätte. Die anderen stempeln mich als Spinner ab oder - wie King Paddy - "(...)dann liegt das Arbeitsamt schon richtig mit der Aussage, dass du damit praktisch wertlos bist(...)". Es gäbe ja Jobs in Bayern, aber keine fairen Bedingungen, da irgendwie Fuß zu fassen.

NRW ist irgendwie viel cooler. Die Menschen sind grundsätzlich aufgeschlossener. Nein, das IST so. Warum das so ist, das weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass es so ist. Ich kenne schon seit Jahren viele Leute aus Höxter. Sogar meine Eltern schwärmten immer, wenn wir in Westfalen waren "Sind das nette Leute!". Rücksicht und Respekt ist da ne andere Sache. Bayern ist allerdings bei denen auch hoch angesehen, aber nicht der netten Leute wegen, sondern, weil Ingenieure bei uns viel besser bezahlt sind und es auch Stellen gibt. *Hust* Opel, Bochum *hust*, 10'000 Arbeitslose *hust*... Und wenn es spitz auf Knopf kommt, erdolchen einen die Leute in NRW von vorne, nicht von hinten. Das sieht man auch, weil es in Bayern die CSU gibt. Ne tolle Partei... Und es stehen 2/3 der Bevölkerung dahinter. Warum auch nicht! :bogart:

Ich will Bayern jetzt nicht schlecht machen. Aber es ist bekannt, dass dieses Bundesland bei der Chancengleichheit das Schlusslicht bildet. Is so! Trotzdem hab ich auch viele tolle Menschen kennengelernt und auch einen Haufen echter Freunde gefunden. Die werde ich auch vermissen. Aber sie raten mir alle, eventuell den Schritt mit Essen in Erwägung zu ziehen. Sie hätten nur Glück gehabt, hier Fuß zu fassen. Bayern hat sogar weltoffene Städte, wie Würzburg. Nur leisten kann man sich das auch nur als Student. Das Städtchen am Main hat rund 20'000 Studenten und sehr höfliche nette Einwohner. Aber keine Jobs. Tölz ist ebenfalls sehr nett, aber trotzdem touristisch und die Hälfte der Leute dort hat einen guten Job in München drin. Und es gibt halt sehr viele schöne Altstädte: Bamberg, Rothenburg o.d.T., Regensburg, Augsburg, Ingolstadt, Landshut, Passau, Dinkelsbühl, Nördlingen, Bad Tölz, Lindau, Bayreuth, Fürth und sogar Erlangen...

Essen hingegen hat ebenfalls sehr ansehliche (und auch erschwingliche) Wohngegenden, die alle eine gute Infrastruktur besitzen. Kettwig, Werden, Bredeney sind süße kleine (Schiefer-) Fachwerkstädtchen im idyllischen Ruhrtal und mit der S-Bahn grade mal 10 Minuten vom Hauptbahnhof und Innenstadt weg. Und obwohl man meint, man sei auf dem unterfränkischen Land, ist man mitten in der Stadt. Duisburg und Bochum sind in unter 20 Minuten zu erreichen, Düsseldorf in 45 und Köln immerhin in 60 Minuten. Natürlich sind die Stadtzentren nicht schön. Gerade Bochum war auch bereits vor dem zweiten Weltkrieg keine Schönheit. Trotzdem gibt es ein charmantes Szeneviertel, viel Kultur und Kleinkunst. Und die Leute sind da sehr redseelig und aufgeschlossen. Außerdem leben im Ruhrgebiet, also dieser 5 Millionen-Einwohner-Stadt schätzungsweise 200'000 Studenten. Nur die Wirtschaft ist da wohl nicht so pralle... Doch witzigerweise wird da nicht nur mehr für Kreativberufe getan, sie werden dort auch noch besser bezahlt. Wo ich wieder beim Thema wäre...

@Inno: Ist leider wirklich so, dass die herzliche Stadt München alles andere als herzlich erscheint. Man meint es dort allerdings nicht böse. In Berlin waren die BVG-Kontrolleure/ Busfahrer ja auch immer besonders unfreundlich. Mir wurde aber versichert, dass dies einfach zum Beruf gehöre und getrost ignoriert werden darf (von wegen Berliner Schnauze und so).

BDraw
08.02.2016, 15:56
Semi-related: Warum, WARUM hab ich nicht Computerlinguistik studiert? Da gibt es Stellenausschreibungen wie Sand am Meer. Ohne Informatik findet man in der "normalen" Linguistik dagegen fast nichts - als Postgraduate hat man aber wenigstens die Möglichkeit, hier und da Lehraufträge anzunehmen oder an kleineren Forschungsprojekten mitzuarbeiten, als PhD ist das Feld auch nochmal offener (wenn auch keineswegs breiter).

Ich glaube ich sollte mich mal nach 1-Jahres-MAs in computational linguistics umschauen. Auf noch ein ganzes MA-Studium hab ich glaube ich nach dem hier nicht wirklich Bock... Oder ich schau mich echt nach ner PhD-Stelle um. Aber die wiederum sind auch nicht wirklich zahlreich und dafür sollte ich mal langsam einen klaren Forschungsschwerpunkt finden. Ich hänge gerade wieder wunderbar zwischen den Feldern. :/

Jedenfalls darf ich für ein Modul mir ein Praktikum suchen. Ich habe bloß keinen Schimmer, wann ich das machen soll oder wovon - Pflichtpraktika sind fast immer unbezahlt und ich kann nicht 3 Monate mal eben meine Jobs beiseite legen. Bei einem ginge des während der Semesterferien, aber irgendwann muss ich ja auch noch die Hausarbeiten schreiben.
Ich werd mal versuchen, mir meine Uni-Stelle anrechnen zu lassen (hey, noch fachnäher wird's nicht...). Dann hätte ich zwar immer noch kein Praktikum, aber wenigstens die Punkte und mehr Freiheit in meiner Planung. Ich bin da aber alles andere als zuversichtlich, da das ja eigentlich nicht ganz Sinn und Zweck dieser Praxismodule ist (und mein Prof mir das fürchte ich genau so sagen wird). :/


@Cuzco: Also zumindest die Szene mit dem Laden gibt es wirklich überall. Das auf einen Ort reduzieren zu wollen klappt nicht - das wäre dir 1:1 so in Köln-Chorweiler passiert (wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann). Ebenso, dass man sich beschwert, wenn du Kunden einfach stehen lässt. Das ist in der Branche eben ein no-go.
Versteh mich nicht falsch, das klingt wirklich alles nicht so berauschend, aber auch ein wenig nach "Das Gras ist immer grüner auf der anderen Seite". Die ganze Geschichte habe ich mit anderen Bereichen fast 1:1 auch hier in NRW schon x mal gehört und in Auszügen selbst erlebt.
Aber anders herum: Wenn dich scheinbar so wenig in Bayern hält, dann versuch es doch tatsächlich mal woanders. Vielleicht hast du ja tatsächlich Glück?

Cuzco
08.02.2016, 16:09
Was braucht man denn als Grundstudium für Computerlinguistik? Reicht der Toningenieur (Bachelor) und die ersten zwei Jahre der Logopädie-Ausbildung dafür aus? Das könnt ich mir auch noch überlegen. Grundständig will ich nichts mehr studieren.

@Topic: Es ist wirklich so, dass in Bayern solche Sachen gehäuft passieren. In Bayern ist es schwerer. Das sieht man an der Chancengleichheit, die dort (nicht) vorherrecht. Von meinem Bekanntenkreis haben viele im Ausland (bevorzugt Berlin und Köln studiert) und konnten es bestätigen, dass zumindest die Mentalität dort mit mehr Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft angereichert ist. Die Menschen haben dort auch interessanterweise genauso reagiert, wie ich es tun würde, als bspw. Personalwesen, BWL oder Bänker die Gesprächsthemen waren. Da ist so was eher noch verpöhnt. In Bayern hingegen geht es darum, möglichst erfolgreich zu sein. Da wird man eher für einen Assi gehalten, wenn man nicht BWL studiert hat. Selbst Lehrämtler werden da schon verarscht, weil (natürlich auch) die Berufsaussichten momentan megaschwierig sind. ich kenne da einige, die Englisch-Erdkunde studiert haben und sich jetzt wundern, dass das Arbeitsamt mit ihnen genauso umspringt wie mit mir, obwohl sie keinen so exotischen Beruf haben.

Wenn ich demnächst meine Ausbildung abbrechen muss, dann habe ich zwei Möglichkeiten: Elektrotechnik/ Mechatronik studieren oder in NRW arbeiten. Da ich schon 30 Lenze zähle, habe ich keine Lust noch mal ein Studium zu machen. Also wird's wohl letzteres.

BDraw
08.02.2016, 16:28
Was braucht man denn als Grundstudium für Computerlinguistik? Reicht der Toningenieur (Bachelor) und die ersten zwei Jahre der Logopädie-Ausbildung dafür aus? Das könnt ich mir auch noch überlegen. Grundständig will ich nichts mehr studieren.
Das ist das, was mich damals abgeschreckt hat: Stellenweise reicht das durchaus. (wobei halt, Toningenieur ist kein Bachelor of Arts, oder? Dann tatsächlich doch nicht)
Als ich mich vor ca. anderthalb Jahren auf MAs beworben habe, war computational linguistics nicht sehr verbreitet; ich meine, mich an nur 2 Unis zu erinnern, wo es das gab, die für mich in Frage gekommen wären. Die eine wollte aber bereits einen BA in computational linguistics (den sie praktischerweise auch selbst anbot, den ich aber halt nicht habe) und die andere hatte Sinngemäß auf der Website stehen "Hauptsache B.A., was genau ist egal". Fand ich auch nicht so ansprechend, da das im worst case heißt, dass der MA auf BA-Niveau ist, um erstmal die Grundlagen zu vermitteln.

Ich find den Gedanken dauerhaft an der Uni zu bleiben ja inzwischen durchaus ganz attraktiv - sieht man von den furchtbaren Verträgen und desaströsen Zuständen in den Geisteswissenschaften in Deutschland ab.

Cuzco
08.02.2016, 16:44
Doch es ist ein B.A. (Bachelor of Arts). Wäre aber auch egal, wenn es ein B. Sc. wäre. Juristisch sind beide Sachen ja gleichgestellt.

Lediglich ein B.Ed. (Education, also Lehrer) hätte eine Sonderstllung. Sonst sind alle Bachelorabschlüsse, sei es B.Mus., B.A., B.Sc. und B.Eng. gleichgestellt. Das heißt gleich viel wert. Ist halt der erste berufsqualifizierende (akademische) grad mit 180 bis 210 ECTS-Punkten. 180 sollte aber normalerweise für jeden (!) M.A. ausreichen. Zumindest wenn er vier Semester geht. Oder Du machst es so wie ich und schreibst noch ne Diplomarbeit (Dipl. FH) und bekommst 210 Punkte.

BIT
08.02.2016, 17:18
Stimmt so nicht, auch der B.Ed. ist den anderen Bachelorabschlüssen gleichgestellt. Eigentlich weist der Namenszusatz nämlich nur darauf hin, dass zusaätzlich zu den Fachinhalten der Kernfächer (die im Bachelor nahezu identisch sind) noch die erziehungswissenschaftlichen Grundlagen (also EW oder Pädagogik als Fach) gemacht wurden. Der Bachlor wurde in dem Bereich ja unter anderem eingeführt, um den Sonderstatus abzuschaffen und später noch gleichwertige Wahlmöglichkeiten zu haben. ;)

KingPaddy
08.02.2016, 18:40
Mir kommt es echt so vor, als würde ich alles was ich mache, scheiße sein. Außerdem haben bis jetzt auch nur die Leute in NRW gemeint, dass ich doch nen ganz geilen Job hätte. Die anderen stempeln mich als Spinner ab oder - wie King Paddy - "(...)dann liegt das Arbeitsamt schon richtig mit der Aussage, dass du damit praktisch wertlos bist(...)". Es gäbe ja Jobs in Bayern, aber keine fairen Bedingungen, da irgendwie Fuß zu fassen.
reiß meine Zitate bitte nicht aus dem Zusammenhang, ja? Die Arbeitsämter haben eine Aufgabe nämlich dich in Arbeit zu vermitteln. Ökonomisch gesehen ist eine Arbeit dann sinnvoll, wenn man sie brauchen kann um damit Umsatz zu generieren. Es zählt hier die Nachfrage. Gibt es keine Nachfrage ist der Beruf egal wie toll du darin bist und wie groß die Nachfrage anderswo auch ist, wertlos. Ein Arbeitsamt kann dich nicht in Jobs vermitteln, die nicht nachgefragt werden, weil es dann eben keine Stelle gibt. Das Arbeitsamt hat im GEgensatz zur Politik nicht Möglichkeiten noch Auftrag Arbeitsplätze zu schaffen sondern dich in bestehende Angebote zu vermitteln, einerseits in dem sie Angebot und Nachfrage zusammenbringen und in dem sie dein Arbeitskraftangebot optimieren, zum Beispiel in dem sie dich qualifizieren oder eben umschulen zu etwas, dass nachgefragt wird. Wenn also keine Nachfrage nach Toningenieuren besteht, dann kannst du erstens damit nicht vermittelt werden, zweitens nützt eine Qualifizierung dann auch nichts, drittens ist eine Umschulung sinnvoll und 4. wenn du das nicht möchtest, dann kannst du geneigt sein nach anstellungsmöglichkeiten zu suchen, die das Amt eben nicht in ihrem System hat oder kannst 5. darauf beharren trotz offenkundigem Desinteresse der Wirtschaft deiner Region, dass du diese Arbeit machen willst und solange arbeitslos sein, bis weider Stellen frei werden.

Das so etwas gebraucht wird steht außer Frage. Es werden auch Bäcker gebraucht aber nur soviele bis die Stellen besetzt bin. Wenn dazu dann auch noch etliche Freiberufler kommen, wie du mehrfach im Forum erwähnt hast, die man ebenso gut für diese Tätigkeiten mieten kann, dann hat man ebenso wenig Bedarf an festangestellten Kräften. Entsprechend gibt es das halt nicht. Entsprechend ist die Skepsis gegenüber "brotlosen Künstlern" (und das ist ein Bild das 19. und 20. Jahrhunderts also keine spezifisch neueztilich-bayerische Erfindung) groß, die dann eben statt sich einen Job zu suchen, mit dem sie sich eben unterhalten können, im Zweifel auf Kosten der Leute, die einer Arbeit nachgehen, einem Traum hinterherjagen. Das Ansehen eines Berufsstandes hängt von den finanziellen Möglichkeiten und dem Aufstieg ab und Kreativberufe gelten als eher prekär und mit geringem Verdienst, entsprechend werden feste Anstellungen mit sicherem und ordentlichem Gehalt bevorzugt. Und das gilt wie gesagt nicht nur in Bayern. In urbanen Zonen und da auch nur in nicht-bügerlichen Gegenden sieht das mit der Wertschätzung wiederum anders aus, weil es da als chick gilt. Das ist aber eben eine völlig andere Mentalität als die einer protestantischen Arbeitsethik. Allerdings können auch Kreative sich den Respekt verdienen, in dem sie wirtschaftlichen Erfolg haben, denn das ist eine anerkennenswerte Leistung. Die anderen werden nicht vor allem geschätzt, weil sie als gesellschaftlich relevanter gelten, sondern weil sie mit ihren Berufen tendenziell wirtschaftlich größeren Profit und beruflichen Status erlangen. Das ist das faszinierende an bankern, managern usw. Das gleiche können Kreativlinge auch erreichen aber da ist unberechenbar.

Ansonsten das Hinterfotzige auf Arbeit. Auch das ist keine spezifisch-bayerische Lebensart. Wo Konkurrenz (um Arbeitsplätze, Beförderungen, wichtige Leitungspositionen) besteht, ist jeder bestrebt sich möglichst durchzusetzen. Da kann es schon reichen, dass nicht einmal gegen dich schmutz geworfen wird, sondern da kann es schon reichen, dass dein kollege heimlich Mehrarbeit macht und damit dem Chef imponiert und dich dann so bei der nächsten Beförderungsrunde aussticht. Und das Ganze ist ein Verhalten das tagtäglich überall in Unternehmen vonstatten geht, bewusst oder unterbewusst. Das ist die freie Wirtschaft mit ihrem Wettbewerbsgedanken und tatsächlich sind das Eigenschaften, die unter anderem auch für Führungspositionen qualifizieren, weil sie im Geschätsleben (nicht im Übermaß) auch nützlich sind.

Die bayerische Chancenngleichheit bezieht sich auch nicht auf Seilschaften oder asoziales Betriebsklima sondern es geht dabei immer um das Bildungssystem. Das bayerische Bildungssystem betreibt Elitenauslese nach alter Schule und ist dabei enorm darwinistisch. Es geht nicht so sehr um die Kritik am Leistungsprinzip. Der Großteil der Eltern wünscht Leistung und Leistungsvergleichsbarkeit als Grundlage für Noten. Wofür Bayern in der Kritik ist, ist die Tatsache, dass die Kinder gar nicht so recht in die Lage kommen ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen, da das Schulsystem von seinen Anforderungen her an die Bedürfnisse vermögender Eltern angepasst ist, die ihr Kind durch die hohen Hürden prügeln in dem sie Nachhilfelehrer etc. beschäftigen. Wenn es wie die Kinder armer Eltern keine zusätzliche Förderung erhalten würde, dann würde offengelegt werden, dass das bayerische Schulsystem die Kinder nicht ausreichend von sich selbst aus fördert sondern nur fordert ohne die nötigen Voraussetzungen dafür zu schaffen, diese Forderungen erfüllen zu können. Deshalb werden soziale Ungleichheiten zementiert. Tatsächlich aber kann man das korrigieren und am Leistungsprinzip festhalten. Dann werden die sozailbenachteiligten Schüler ebenso gut vorbereitet, dass sie gedanklich mit ihren wohlhabenden Pendants mithalten können, was aber im Endeffekt keinen Unterschied macht, da dann trotzdem noch nach Leistungsfähigkeit ausgesiebt wird und man kann durchaus der Meinung sein, dass die Uni eben einer entsprechenden Gruppe offen stehen soll, die auch die geistigen Fähigkeiten dafür mitbringen. Das Ziel ist dann nicht möglichst hoher Studentenanteil sondern der Anspruch die an die Uni zu schicken, die da auch was zu suchen haben. In Anbetracht der Studentenschwemme und der Entwertung von Schulabschlüssen kann man durchaus fragen, ob das Konzept nicht im Grundsatz richtig ist. Aber Unterstützer von leistungsorientierten Schulsystemen hast du in vielen Bundesländern so auch in BaWü oder Sachsen. Auch hier keine bayerische Spezialiät.

Darüber hinaus trifft das eben auch auf dich nicht zu. Du bist eine qualifizierte Fachkraft und gehörst damit auch zu den Gewinnlern dieses Systems. Das man für dich damit nur keine Verwendung hat, ist jetzt Pech.

Ansonsten bekommt man aber, wenn man das von dir liest, das Gefühl das es nicht unbedingt das Problem der Jobangebote ist sondern eventuell auch deiner sonstigen Ansprüche. Deine Verkäuferepisode zeigt das deutlich. Du musst dir klar werden, dass du ein Angestellter bist, damit hast du dich in gewisse Kontexte ein- und damit unterzuordnen unter anderem unter die Tatsache, dass der Kunde König ist und sich so arschig benehmen darf, wie er will. Du solltest dir im Klaren darüber sein, dass die unternehmen nicht auf dich warten, sondern das du in Leistung treten musst. Man muss sicher nicht mit jeder belastenden Arbeitssituation umgehen können (es gibt ja ziemlich krasse Fälle, wo man besser das Unternehmen verlässt) aber generell gehört es auch dazu Kröten zu schlucken, wenn es eben nicht an den Bereich des Unterträglichen geht. Du solltest mal deine Erwartungen herunter schrauben und einsehen, dass du nicht das Maß der Dinge bist. So wie du hier über die vermeintliche Mentalität der Leute in Bayern herziehst, sollte man sich eben fragen, wer hier die gestörte Mentalität besitzt: du oder die paar Millionen Bayern, denen du vorwirfst unfreundliche arschige Menschen zu sein, weil du in ihrer Mitte nicht funktionierst. Und ich kann dir versprechen, dass die andere Seite des Zauns zwar immer grüner aussieht, aber da die angesprochenen Probleme keine bayerischen Exklusivitäten sind, kannst du in NRW genauso Pech damit haben einen entsprechenden Arbeitsplatz zu finden, der deinen Ansprüchen genügt.

Es gibt diesen schönen Ausspruch: Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps. Die Arbeit soll dich erhalten und im besten Fall sollte es sein, was du machen willst, aber im Endeffekt bleibt es ein Broterwerb für den man auch mal zurückstecken muss. Du kannst es natürlich auch wie der Ponader von den Piraten machen (ist der noch bei denen?) und einfach mit Ignoranz sagen, dass halt die Arbeitswelt wie sie jetzt ist das Problem ist und du nicht dazu beitragen willst. Dann bleibst du vielleict mit dir selbst im Reinen brauchst dich dann aber nicht zu beschweren, dass du arbeitslos bist und vom Arbeitsamt entsprechend schikaniert wirst.

Das klingt vielleicht hart, aber anstatt dich ständig selbst mental in die Opferrolle zu flüchten und alle anderen für dein Unglück verantwortlich zu machen, solltest du mal schauen, ob es wirklich die anderen oder deine ansprüche sind, die dich behindern.

Cuzco
09.02.2016, 10:05
Du willst mir jetzt allen ernstes sagen, ich sei an meinem Versagen komplett selber schuld?
Übrigens: Ich hatte es schon 32mal geschrieben! Ich mache grade diese Umschulung. Ich habe mir dafür den Arsch aufgerissen und auch die besten Noten in meinem Jahrgang, aber ich darf diese Ausbildung trotzdem nicht bestehen. Und warum? Weil ein paar Leute meinen, ich wäre nicht geeignet und das auch noch aus sich widersprechenden Gründen. Ich reiß mir den Arsch auf und sie finden ständig neue Sachen, an denen sie sich auslassen können. Ich kann nichts machen - ich werde diese Ausbildung nicht bestehen und stehe wieder wie vorher da. Und warum? Nur weil ein paar Leute mir eins reinwürgen wollen. Und da gibt es neutrale Beobachter die das auch so sehen. Es liegt nicht nur an mir.

Das ist so ähnlich wie das mit dem Volontariat damals. Ich arbeite 12 Wochen unentgeltlich für einen Fernsehsender und alle sagen, dass ich als Video-Journalist was draufhätte, aber man lässt mich fallen, sobald die Redaktion wieder komplett ist und sucht per Stellenanzeige einen neuen Volontär, den man dann auch sofort ohne vorheriges Praktikum einstellt. Und die Chance ein Volo in Würzburg zu bekommen, die dann auch erst zugesagt haben, aber noch ein Arbeitszeugnis von dem Sender wollten, wo ich 12 Wochen gearbeitet habe. Da es zu schlecht ausgefallen ist, hab ich es erst vorenthalten. Sie waren ja mit meinen Beiträgen zufrieden und alles, wollten aber - der Vollständigkeit halber - dieses Zeugnis. Natürlich reich ich's nach und werde sofort ohne die Angabe von Gründen gekündigt. Weil die Leute einem hier eins reinwürgen wollten.

Apropos reinwürgen: Diese Sache mit dem Laden: Ich habe mich bestimmt eine halbe Stunde lang verbal bespucken lassen. Dann hat aber auch schon ein Kollege gerufen, ob ich ihm mit den 65-Zoll-Geräten helfen kann. Denn man muss auch selber einräumen und immer wieder schauen, ob die Ware in Reih und Glied angeordnet ist. Daher nahm ich das als Vorwand zu gehen. Was ich nicht wusste, dass die beiden Pöbler halt jemand aus der Verwaltungsetage kannten. Und da man ein Namensschild trägt, ist man halt zu identifizieren. Ich hab nur noch gehört, wie der eine zu seinem Kollegen gesagt hat: "Jo, basst scho. Dem zoag'n ma's scho no!" Vorallem weil mir beim Einarbeiten schon gesagt wurde, dass ich bei schwierigen Kunden entweder einen Kollegen holen oder einfach gehen soll. Solche Kunden kauften nichts und seien nur auf Putz aus.


(...)kannst du in NRW genauso Pech damit haben einen entsprechenden Arbeitsplatz zu finden, der deinen Ansprüchen genügt.(...)
Du denkst, ich hätte höchste Ansprüche an einen Arbeitsplatz. Da hast Du Dich aber geschnitten. ich will nur nicht unbedingt Gebäude reinigen, aber auf das läuft es wohl hinaus. Und eine faire Bezahlung wäre auch nett. Dennoch habe ich gesagt, das Verkäufergehalt sei zwar zu wenig und Miete oder Auto könnte ich damit nicht abdecken (vorallem weil ich das Auto brauche, um in die Stadt zu kommen, da die Nahverkehrsmöglichkeiten in Bayern - abgesehen von München - schlecht sind), aber ich wollte es mal versuchen. Dann kam die Umschulung für die Logopädie. Ein toller Beruf, auch nicht wirklich gut bezahlt, aber was soll's. Dafür eine tolle Arbeit. Pustekuchen! Jetzt wird mir das wieder streitig gemacht.
Ich kenne übrigens viele Menschen in Bayern, die unter 4'000 Euro brutto keinen Finger krumm machen. Mir wurde von solchen Leuten immer wieder gesagt, was ich denn in dem Niedriglohnsektor wollte, schließlich hätte ich Abitur. Auch der Tarif des öffentlichen Dienstes wäre super viel Geld für mich. Trotzdem können die Universitäten (ich hab da nen Kumpel) keine Leute als Mitarbeiter finden, da diese in der Industrie rund 1'000 Euro mehr bekommen. Auf die Frage, ob ich mich da bewerben könnte, hieß es, ich hätte aber das falsche studiert. Obwohl sie teilweise unstudierte Techniker/ Meister nehmen würden.


Die bayerische Chancenngleichheit bezieht sich auch nicht auf Seilschaften oder asoziales Betriebsklima sondern es geht dabei immer um das Bildungssystem. Das bayerische Bildungssystem betreibt Elitenauslese nach alter Schule und ist dabei enorm darwinistisch. Es geht nicht so sehr um die Kritik am Leistungsprinzip. Der Großteil der Eltern wünscht Leistung und Leistungsvergleichsbarkeit als Grundlage für Noten. Wofür Bayern in der Kritik ist, ist die Tatsache, dass die Kinder gar nicht so recht in die Lage kommen ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen, da das Schulsystem von seinen Anforderungen her an die Bedürfnisse vermögender Eltern angepasst ist, die ihr Kind durch die hohen Hürden prügeln in dem sie Nachhilfelehrer etc. beschäftigen. Wenn es wie die Kinder armer Eltern keine zusätzliche Förderung erhalten würde, dann würde offengelegt werden, dass das bayerische Schulsystem die Kinder nicht ausreichend von sich selbst aus fördert sondern nur fordert ohne die nötigen Voraussetzungen dafür zu schaffen, diese Forderungen erfüllen zu können. Deshalb werden soziale Ungleichheiten zementiert. Tatsächlich aber kann man das korrigieren und am Leistungsprinzip festhalten. Dann werden die sozailbenachteiligten Schüler ebenso gut vorbereitet, dass sie gedanklich mit ihren wohlhabenden Pendants mithalten können, was aber im Endeffekt keinen Unterschied macht, da dann trotzdem noch nach Leistungsfähigkeit ausgesiebt wird und man kann durchaus der Meinung sein, dass die Uni eben einer entsprechenden Gruppe offen stehen soll, die auch die geistigen Fähigkeiten dafür mitbringen. Das Ziel ist dann nicht möglichst hoher Studentenanteil sondern der Anspruch die an die Uni zu schicken, die da auch was zu suchen haben. In Anbetracht der Studentenschwemme und der Entwertung von Schulabschlüssen kann man durchaus fragen, ob das Konzept nicht im Grundsatz richtig ist. Aber Unterstützer von leistungsorientierten Schulsystemen hast du in vielen Bundesländern so auch in BaWü oder Sachsen. Auch hier keine bayerische Spezialiät.

Darüber hinaus trifft das eben auch auf dich nicht zu. Du bist eine qualifizierte Fachkraft und gehörst damit auch zu den Gewinnlern dieses Systems. Das man für dich damit nur keine Verwendung hat, ist jetzt Pech.

Ja, Gewinner dieses Systems? Ich habe mein Abitur ohne Nachhilfe geschafft und sogar ne 2 vorm Komma. Hätte ich mein Wunschfach, Psychologie, studieren wollen, dann hätte ich aber Nachhilfe gebraucht. Also gehöre ich nicht zu den Gewinnern dieses Systems. Ich kann mit dem Abitur so gut wie nix anfangen. Mir sind nicht mal die Wartesemester vom Zivildienst angerechnet worden. Wenn ich in die Zukunft schauen hätte können, hätte ich erst eine Ausbildung gemacht und dann studiert. Aber das wusste ich damals noch nicht. Die Chancengleichheit betrifft zwar das Bildungssystem. Aber ich sehe das auch an großen Firmen. Die sind so groß, dass sie oft mehrere Personalabteilungen haben. Umso wichtiger werden Netzwerke. Nur wenn die Beziehungen stimmen, dann hat man da noch Chancen reinzukommen. Außer die Stelle kann - wie an der Universität - einfach nicht besetzt werden. Dann nehmen sie noch jeden. Ich habe über 200 Bewerbungen in alle möglichen Branchen geschrieben. Ich war bei einer professionellen Fotografin und Bewerbungstrainerin, hatte eine fantastische Bewerbung auf 100 Gramm-Papier mit beigelegter DVD, etc. In Bayern wurde ich in kein einziges Vorstellungsgespräch eingeladen, außer das Auswahlverfahren für die Logopädenausbildung und für die Verkäuferstelle im Elektromarkt. Bei den zwei Stellen in Hamburg und drei Stellen in Bremen bekam ich hingegen jeweils ne Einladung zum Vorstellungsgespräch. Leider war das dann so kurzfristig, dass ich mir die weite Anfahrt nicht leisten konnte. Ohne Sparangebote kosten die Züge von München nach Hamburg/ Bremen/ etc. mehr als 300 Euro hin und zurück. Auch mit dem Auto bin ich da 10 Stunden unterwegs und brauch ne Unterkunft. Also musste ich das canceln. Auch weil ich dachte, dass ich aufgrund meiner negativen Erfahrungen sowieso keine Chance hätte. Aber in Bayern bekomme ich nicht mal eine Zusage zum Bewerbungsgespräch. Gut, einige Bewerbungen waren initiativ. Aber ich habe jedes Anschreiben einzeln abgefasst und auch teilweise kleine Vorstellungsfilmchen gemacht. Da ich die DVDs immer zuklebte, sah ich, dass sie meistens nicht angschaut wurden. Bei den Bewerbungen Richtung BR schickte ich die ein oder andere verschweiste CD mit. Ich bekam die Bewerbungen mit den eingeschweisten CDs zurück. Kein Mensch hat sie nicht mal ausgepackt.

Viele Leute muss ich oft auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Wenn ich mit meinem alten Auto (ja, 8 Jahre ist alt!!!) durch die Proletenhochburgen fahre, dann sehe ich nur Jugendliche anfang 20 mit teuren schweren Autos der Marke BMW oder Audi. Wenn ich Glück habe ist der ein oder andere AMG dabei. Diese fahren des Nächtens oft durch die Altstädte einfach spazieren. Einfach um zu zeigen, was sie sich leisten können. Sonnebrille nachts, die Marlboro Silver-Packung offen auf der Ablage über dem Armaturenbrett und die Fitnesstasche auf der Rückbank. Oft auch noch die ein oder andere junge Dame dabei. Und man selbst wird immer angeglotzt, wenn man das Fahrzeug verlässt, als tröge man ein Bärenkostüm. Ich fahre schon nicht mal mehr mit dem Auto ins Kino... wobei in Tölz ist das nicht ganz so schlimm, aber auch hier sind die jungen Bauern anfang 20 schon längst nicht mehr mit dem Bulldog unterwegs - das hätte wenigstens noch Charme. Wenn Dein Auto kein 1er BMW ist, sondern ein Japaner, dann wird man sogar schon laut bezichtigt, man sei Mitglied der Linkspartei. Und dann diese seltsamen Gehaltsvorstellungen von den meisten Leuten. Minimum 4'000 Euro aufwärts. Was sollen denn die Friseure, Verkäufer, Kinderpfleger, Krankenpfleger oder auch Assistenzärzte sagen? Meine Ausbildung ist bspw. gar nicht vergütet. Ich arbeite freiberuflich für einige Auftraggeber in NRW. Witzigerweise gut bezahlt, aber aufgrund der Entfernung und meiner geringen Zeit, nehme ich kaum Aufträge an. Momentan jobbe ich auch noch einmal in der Woche als Kellner. Netterweise in einem gediegenen bayerischen Lokal auf dem Land. Wo nur alte Leute hingehen. Der Vorteil: Das Geld was ich am Abend verdiene ist fast weniger als das Trinkgeld, das ich rausbekomme. (Also man verdient ned schlecht!) Einstellungsvoraussetzung war übrigens der fließende Gebrauch der bayerischen Mundart. Wie gut, dass ich eine oberbayerische Mutter habe. Do konn i quasi sogar Boarisch red'n. Un wia! Aber ia dad's do jo nia wos ned verstäh!

Jetzt lasse ich aber auch den damischen Vergleich zwischen NRW und Bayern weg. Die Tatsache ist, dass sehr viele Leute, die ich kenne und ich die Erfahrung gemacht haben, dass der Menschenschlag in NRW einfach umgänglicher ist. Liegt vielleicht daran, dass da nicht so viele Proleten und neureiche Leute leben. Und die mia-san-mia-Einstellung ist da auch vollkommen fremd. Daher hat auch die CSU in NRW keine Chance.

Was man auch sagen muss, sogar die bayerischen Medien haben die Engstirnigkeit der Bayern und die Dreistigkeit der CSU schon längst erkannt. Der BUlle von Tölz mit seinem Amigosystem ist nicht satirisch überspitzend, sondern neutral berichtend. Man weiß also hierzulande, wie's ist: Die Sendung Quer (mit nur einem 'e') zeigt oft, was typisch ist. Ein Beispiel gefällig?

https://www.youtube.com/watch?v=1_IMBen0GdY

Aus Sicht der "anderen" Seite:
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/quarks_und_co/videobayernbleibtsauber100.html

Whiz-zarD
09.02.2016, 12:57
Meine Fresse ... Komm mal wieder runter.

Wie KingPaddy schon sagte: Du siehst dich wohl gerne in der Opferrolle.

Ich kann dir auch Geschichten von schlechtbezahlten und miesen Jobs und Gängeleien beim Arbeitsamt erzählen und ich wohne nicht in Bayern/München/Bad Tölz. Nicht mal ansatzweise in der Nähe, sondern in der Nähe von Hamburg.

Ich hab damals auch, als ich einen Ausbildungsplatz gesucht habe, über 100 Bewerbungen abgeschickt. Von den meisten habe ich nie was gehört. Für die anderen war mein Realschulabschluss nicht ausreichend.
Mein Traumberuf als Softwareentwickler war in weiter ferne, da ich weder studieren konnte, noch eine Chance mit einem Realschulabschluss einen Ausbildungsplatz zu bekommen hatte. Ich hab mich dann auch noch als Mechatroniker beworben und einer hatte zugesagt und das auch nur, weil einer abgesprungen war, und was war? Die Ausbildung war eine Katastrophe. Wir mussten einen Rechtsanwalt, den Betriebsrat und die IHK in Kenntnis setzen, bevor da überhaupt was passierte.

Als ausgebildeter Mechatroniker hatte ich dann später nicht mal genug Geld verdient, um mir eine Wohnung leisten zu können. Die Jobsuche war schon eine Katastrophe. Keiner wollte einen einstellen und das obwohl es angeblich einen Fachkräftemangel in dieser Branche gab. Man hatte also nur eine Chance als Zeitarbeiter überhaupt eine Arbeit zu finden. Daraus folgte eine Depression und irgendwann kam der Zeitpunkt, dass sich bei mir etwas ändern musste. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich meinen gesamten Freundeskreis verloren und ich hatte mit dem Gedanken gespielt, dass es besser wäre, ich wäre tot. Einzig und allein eine Person gab mir halt und die lebt sogar zufällig in der Nähe von Bad Tölz und ihr Leben ist auch nicht gerade einfach. Dennoch meistert sie ihr Leben und btw. sie gehört selber zu den Personen mit einem kreativen Job. Ich schmiss meinen Job als Mechatroniker hin und kratzte mein Jahrelang erspartes Geld zusammen und schloss eine Softwareentwickler-Ausbildung auf einer privaten Berufsfachschule ab. Einen Ausbildungsplatz hätte ich sowieso nicht bekommen.

Ich einem Konzern, wo ich noch als Mechatroniker gearbeitet hatte, hatte der Werksleiter mir persönlich das Versprechen gegeben, dass er mich fest einstellen würde. Daraus wurde aber nichts, weil er nicht genug Arsch in der Hose hatte, der Personalabteilung zu sagen, dass er mich einstellen würde, anstatt jemand anders, die die Personalabteilung ausgesucht hat. Daher lief der Zeitvertrag einfach aus. In einer anderen Firma wurde ich quasi gezwungen Überstunden zu schieben, weil angeblich so viel los war, aber mein Vorgesetzter pünktlich um 16 Uhr mit dem Nasenbohren aufhörte und nach Hause fuhr. Da gibt es auch noch weitere Geschichten, wo ich als Reinigungskraft ICE-Wagons putzen oder als Möbelpacker die neue Möblierung fürs Jobcenter schleppen durfte. Jetzt arbeite ich als gutbezahlter Softwareentwickler mit einer Festeinstellung. Das ist übrigens die erste Festeinstellung meines Lebens, obwohl ich schon seit über 15 Jahren arbeite.

Aufgrund der Person, die mir halt gab, kenne ich nun einige Leute, die in der Nähe von Bad Tölz wohnen und kenne daher die Gegend einigermaßen und das, was du da erzählst, ist einfach Blödsinn. Sicherlich fahren nachts gerne die Schwachmaten mit Autos rum, die von Mami und Papi gekauft worden sind, aber das hast du überall. Von allen Städten, die ich mal besucht habe, fand ich Köln sogar am schlimmsten, was das Rumgeprolle mit den Autos anging. Außerdem ist dein Rumgehabe, von wegen, man würde schief angeguckt werden, wenn man kein BMW oder Mercedes Benz fährt, absoluter Schwachsinn. Wenn man auch fast ausschließlich Hamburg kennt, dann kommt einem München wie ein Dorf vor. Du meinst München sei hektisch? Dann kennst du Hamburg nicht ... Also komme bitte nicht mit solchen Stories, dass es ausschließlich nur in Bayern passiert und ausgerechnet nur dir. Dann hast du jetzt in NRW glück gehabt. Freu dich. Das hätte auch anders aussehen können. Ich habe auch mal zwei Wochen auf einem Bau in Mönchengladbach gearbeitet und dort habe ich die unfreundlichste Arbeitsweise meines Lebens kennengelernt. Es gibt also kein "Bayern bäh! NRW Yeah!".

Ich garantiere auch dir, dass sogut, wie jeder Ü30-Jähriger dir solche Stories erzählen kann. Egal aus welchem Ort.

Daen vom Clan
09.02.2016, 13:56
Ich garantiere auch dir, dass sogut, wie jeder Ü30-Jähriger dir solche Stories erzählen kann. Egal aus welchem Ort.

Dem muss ich zustimmen.
Ich bin als Arbeitnehmer von Bayern nach Niedersachsen gezogen und habe auch Gutes wie Schlechtes in beiden Bundesländern erlebt.
Für dich heißt das konkret: Einfach weitersuchen - es gibt auch in Bayern die guten Leute. :)

Leana
09.02.2016, 14:03
Du willst mir jetzt allen ernstes sagen, ich sei an meinem Versagen komplett selber schuld?
Übrigens: Ich hatte es schon 32mal geschrieben! Ich mache grade diese Umschulung. Ich habe mir dafür den Arsch aufgerissen und auch die besten Noten in meinem Jahrgang, aber ich darf diese Ausbildung trotzdem nicht bestehen. Und warum? Weil ein paar Leute meinen, ich wäre nicht geeignet und das auch noch aus sich widersprechenden Gründen. Ich reiß mir den Arsch auf und sie finden ständig neue Sachen, an denen sie sich auslassen können. Ich kann nichts machen - ich werde diese Ausbildung nicht bestehen und stehe wieder wie vorher da. Und warum? Nur weil ein paar Leute mir eins reinwürgen wollen. Und da gibt es neutrale Beobachter die das auch so sehen. Es liegt nicht nur an mir.

Wenn du jetzt schon weißt, dass sie dich die Prüfung nicht bestehen lassen wollen, dann wende dich an eine übergeordnete Institution. Sowas gibt es für alle Ausbildungsberufe. Du hast nämlich einen Anspruch auf eine faire Prüfung!


Das ist so ähnlich wie das mit dem Volontariat damals. Ich arbeite 12 Wochen unentgeltlich für einen Fernsehsender und alle sagen, dass ich als Video-Journalist was draufhätte, aber man lässt mich fallen, sobald die Redaktion wieder komplett ist und sucht per Stellenanzeige einen neuen Volontär, den man dann auch sofort ohne vorheriges Praktikum einstellt. Und die Chance ein Volo in Würzburg zu bekommen, die dann auch erst zugesagt haben, aber noch ein Arbeitszeugnis von dem Sender wollten, wo ich 12 Wochen gearbeitet habe. Da es zu schlecht ausgefallen ist, hab ich es erst vorenthalten.
Wenn das Zeugnis aus deiner Sicht zu schlecht ausgefallen ist, warum hast du dich nicht dagegen gewehrt?

Daen vom Clan
09.02.2016, 14:12
Wenn das Zeugnis aus deiner Sicht zu schlecht ausgefallen ist, warum hast du dich nicht dagegen gewehrt?

Exakt. Das Zeugnis muss wohlmeinend formuliert sein und darf dich beim beruflichen Vorankommen nicht behindern.
Du kannst also solange mosern bis sie dir ein Zeugnis ausstellen dass dir passt. Die meisten Firmen wollen Zeit sparen und unterschreiben deswegen auch sofort Zeugnisse, die du selbst formuliert hast. :)

Gendrek
09.02.2016, 15:00
Ich grätsche mal kurz rein, bevor die großen Spiele des "Meine Wall of Text ist größer als wie deine" weitergehen.

Ich denke Cuzco wollte sich hier einfach mal so richtig derbe auskotzen. Das ist okay, dafür soll der Schuppen hier auch da sein.
Nicht jeder muss dann mit seinen Ausführungen übereinstimmen, jedem seine Meinung und so.

Aber manchmal sollte man sich mit seiner Meinung auch hinterm Berg halten und einfach mal positiv einwirken.
Mit Aussagen wie "Das ist aber überall so, deswegen musst du damit leben lernen" mag man zwar die Realität gut widerspiegeln, hilft jemanden dem aber offensichtlich die Kotze aus dem Hals läuft nicht weiter.

Deswegen: Ich kann Cuzco sehr gut nachvollziehen, sich in eine "fremde" Umgebung integrieren kann schwer sein. Ich wohne seit bald 5 Jahren in Sachsen und habe heute noch häufig das Gefühl nicht so richtig dazu zu gehören.
Ich bin mir sicher, dass du das noch packst und nen Platz findest an dem du dich wohl und gut aufgehoben fühlst.
Ich drück dir die Daumen :A.

Damit an alle kurz die Mitteilung: Macht mal bitte kein Drama um eine Auskotzsituation, das muss echt nicht sein.

niR-kun
09.02.2016, 16:35
Neues vom Ausbilder:
Ich bin mit meinen Kollegen gestern in einen neuen Raum umgezogen (mit großen neuen 16:10-Monitoren, wirklich Spitzenteile), der wegen baulicher Maßnahmen das ganze Wochenende gelüftet wurde. Da war es entsprechend kalt, die Heizung in diesem Raum hat eine Macke und heizt nicht richtig.
Nach 2 Stunden frieren habe ich den Mut zusammen genommen und habe beim Ausbilder Bescheid gesagt, dass es da so kalt ist, dass ich nicht vernünftig arbeiten kann. Im Endeffekt wurde ich deswegen erniedrigt, beschimpf, mir den weiteren beruflichen Werdegang in krank-verdrehter Form vorgeführt (dass ich nichts gescheites werden würde und da nur geduldet wäre) und mir auch noch mit einer Abmahnung und deren Konsequenzen gedroht, falls ich nach Hause gehen würde.

Ich war recht schockiert davon, so etwas von meinem Ausbilder zu hören. Selbst wenn man etwas Stress hat, darf man seinen Frust nicht so an einen Azubi auslassen.

Ich bin entsprechend bis zum Feierabend geblieben (wo es endlich etwas wärmer wurde), denn wegen so einen Blödsinn will ich keine Abmahnung erhalten. Da hoffe ich dass ich mir nichts weg geholt habe, das war als ob ich die ganze Zeit auf einem kalten Stein gesessen hätte. Nicht mal meine Winterjacke hat da geholfen, viel aufstehen und laufen auch nicht.

edit: Übrigens ist mein Vertrauen in den Ausbilder komplett weg. Werde bald anfangen mich bei anderen Arbeitgebern zu bewerben, ich will mit der Angst, bei jeden so'nem Blödsinn den Ausbildungsplatz oder später den Job zu verlieren, nicht leben. Ansonsten muss ich mir psychologische Hilfe holen.

PS: Bei meiner Bewerbung für den Ausbildungsplatz habe ich genau 50 heraus geschickt (nur Emails, keine Briefe), 7 mal wurde überhaupt darauf reagiert, 4 Bewerbungsgespräche (wovon 2 Betriebe absolut grottenschlecht waren) von dem Rest habe ich nie wieder was gehört, also 86% Müll.

Cuzco
09.02.2016, 19:47
@Gendrek: Danke. Ich habe den ersten Text tatsächlich geschrieben, nachdem ich erfahren habe, dass ich meine Ausbildung wahrscheinlich nicht schaffen werde (eine schlechte Praxi-Beurteilung). Allerdings hab ich das Problem nicht mit fremden Umgebungen, sondern mit der Umgebung in der ich mich grade befinde. Aber insoweit hast Du recht: jede neue Situation ist oftmals eine fremde Umgebung für jemanden. Naja, mal sehen wie's weitergeht.

@Whiz-zarD: Ich kann voll und ganz nachvollziehen, dass es bei Dir ebenfalls ziemlich scheiße gelaufen ist in der Vergangenheit. Ich freue mich auf jeden Fall, dass Du etwas gefunden hast. Wegen Bad Tölz: Bad Tölz selbst ist der freundlichste Ort weit und breit. Ich habe nie behauptet, dass die Leute in Tölz scheiße sind. Die Gegend (der gesamte Landkreis) ist wie das Paradies auf Erden: Das Alpenpanorama vor Lenggries, der Sylvensteinsee, der Kochel- und der Walchensee und wirklich super nette Leute. Ich werde mir das Leben hier nur bald nicht mehr leisten können. Und nichts was mich dort hält, außer ein paar gute Freunde, die tolle Gegend und die netten Menschen. Wegziehen zu müssen bedeutet entweder nach Nürnberg oder mal schauen. Arbeitslos werd ich auf jeden Fall nicht im Oberland leben bleiben können.

@niR-kun: Das ist ja ne richtige WTF-Situation. Man rechnet mit nichts Schlimmen und dann kommen aus heiterem Himmel solche Angriffe. Ich kenne das auch. Ich hoffe trotzdem, dass das nur eine Phase war und nicht immer so ist. Da er allerdings ziemlich unberechenbar erscheint würde ich ihn auch nicht in einem "guten" Moment darauf ansprechen. Vielleicht ist er aber auch vernünftig und entschuldigt sich von selbst bei Dir.

@Daen: Natürlich gibt es in Bayern auch eine Menge guter Leute. Das habe ich nie bestritten. Dennoch - da Du ja auch von hier kommst - müsstest Du diese "typischen" Macken eigentlich kennen.

@Leana: Das mit dem Zeugnis war ziemlich fies. Es wurde erst sechs Wochen ausgefertigt nachdem ich schon weg war. Es war eine (!) Seite mit Stichpunkten(!) und war "wohlwollend" formuliert. Übersetzt bedeutete es "ein treudoofer übereifriger Bastard" (zeigte außergewöhnliches Engagement), der "keine Anweisungen von oben befolgt" (das Verhalten zu Vorgesetzten war einwandfrei), der "endlich weg ist" (Wir bedanken uns für seine Mitarbeit). Und ach ja, der Gipfel: "Herr A. bringt bereits bemerkenswerte Kenntnisse im Bereich Videoschnitt und journalistischem Arbeiten mit." (er prahlte mit seiner Arbeit!). Ich ließ es natürlich übersetzen und bin dann noch mal in den Sender gefahren - da war allerdings nie jemand zuständig und es hieß, dass es von einer externen Verlagsgruppe ausgefertigt wurde...


Wenn du jetzt schon weißt, dass sie dich die Prüfung nicht bestehen lassen wollen, dann wende dich an eine übergeordnete Institution. Sowas gibt es für alle Ausbildungsberufe. Du hast nämlich einen Anspruch auf eine faire Prüfung!
Das ist leider in dem Bereich nicht so einfach. Die Beurteilungen machen die Lehrer - ein Außenstehender wird das gar nicht beurteilen können. Und auf meine Kollegen hört keiner, da sie selbst noch in Ausbildung sind. Auch wenn meine Praktikumsstellen ebenfalls beide gemeint haben, ich wäre gut. Die können das alle nicht beurteilen. Nur die Ausbilder können das. Das einzige wäre die Ausbildungsstätte zu verlassen und woanders das Jahr zu wiederholen.

Gendrek
09.02.2016, 21:13
An der Stelle sage ich es aufgrund eines aktuell, von mir gelöschten Beitrages, noch einmal deutlicher.

Ich will hier keine Diskussionswälle und erschlagenden Wall of Textes sehen.
Das meine ich ernst.

Weitere Beiträge in diese Richtung werden ebenfalls konsequent gelöscht.

KingPaddy
09.02.2016, 22:04
Dann nochmal die Kurzfassung, um nochmal richtig zu stellen, worum es ging:


Du willst mir jetzt allen ernstes sagen, ich sei an meinem Versagen komplett selber schuld?
1. Nein, das habe ich nicht.
2. Die Rahmenbedingungen sind sicher scheiße
3. Du kotzt dich aber nicht nur aus (wie gendrek behauptet) sondern suchst auch nach Schuldigen
4. Übergeneralisierst aber entsprechend dabei (asoziale, arrogante, weis der himmel was noch Bayern; böswillige Klüngelnetzwerke)
5. was aber sicher nicht flächendeckend der Fall ist, andererseits eben auch keine Spezifität einer bayerischen Mentalität ist, sondern auch anderswo anzutreffen
6. Und übersiehst das du dich dabei in eine bequeme Opferposition flüchtest, anstatt zu schauen, dass du an der Situation was änderst, anstatt zu sagen, die Situation sei so und man kann daran nichts machen
7. zum Beispiel eben anderswo nach Arbeit (z.B. in NRW wo du offenbar auch kunden hättest und die menschen sowieso freundlicher sind), Studienplätzen oder Fortbildungsmöglichkeiten schaust (ggf. in den neuen Bundesländern mit Klein- und Mitteluniversitäten mit nicht gar so strikten NC-Vorgaben)

So das war jetzt höchstens ein Ziegelstein. Und nein, ich bin nicht der Auffassung, dass es sonderlich weiterhilft, jemanden in einer Selbstaufgabe-Situation auch noch darin zu bestärken.

Jetzt wo das klar gestellt ist, wie es gemeint war, kann es auch gut sein. Um mehr gings nicht.

Haudrauf
09.02.2016, 22:06
Zumal es ja noch eine gewisse PN-Funktion hier gibt. Well, ist es nicht bescheuert genug, wenn man mir sagt, dass ich ein Fahrzeug desinfiziere, das vielleicht irgendwann morgen oder übermorgen nach drei Tagen Tagdienst wieder in den Schichtdienst geht? Nein. Stattdessen desinfiziere ich ein Fahrzeug, das schon drei Wochen auf Status 6 ist und in den nächsten Wochen nicht gebraucht wird.

Leana
09.02.2016, 22:08
@Leana: Das mit dem Zeugnis war ziemlich fies. Es wurde erst sechs Wochen ausgefertigt nachdem ich schon weg war. Es war eine (!) Seite mit Stichpunkten(!) und war "wohlwollend" formuliert. Übersetzt bedeutete es "ein treudoofer übereifriger Bastard" (zeigte außergewöhnliches Engagement), der "keine Anweisungen von oben befolgt" (das Verhalten zu Vorgesetzten war einwandfrei), der "endlich weg ist" (Wir bedanken uns für seine Mitarbeit). Und ach ja, der Gipfel: "Herr A. bringt bereits bemerkenswerte Kenntnisse im Bereich Videoschnitt und journalistischem Arbeiten mit." (er prahlte mit seiner Arbeit!). Ich ließ es natürlich übersetzen und bin dann noch mal in den Sender gefahren - da war allerdings nie jemand zuständig und es hieß, dass es von einer externen Verlagsgruppe ausgefertigt wurde...
Ich vermute mal, dass du an dem schlechten Zeugnis jetzt nichts mehr ändern kannst, aber in Zukunft würde ich mich mit sowas nicht mehr abfinden. Es gibt immer Möglichkeiten, sich zu wehren.


Das einzige wäre die Ausbildungsstätte zu verlassen und woanders das Jahr zu wiederholen.
Das wäre sicherlich eine Möglichkeit. Du könntest aber auch die Lehrer fragen, was du tun kannst, um deine schlechte Praxi-Beurteilung zu verbessern. Und wenn du denen klar machst, dass dir der Beruf Spass macht, dann werden sie dir bestimmt auch helfen.

Gala
09.02.2016, 22:49
Ich bin wütend darüber, dass die Wutschachtel so Verdiskussioniert wird! SCHÄMT EUCH ALLE.

AgentBlack
09.02.2016, 23:33
Hmmm was die Arbeitszeugnis-Sache angeht:
„zeigte außergewöhnliches Engagement“ ist eine sehr gute Bewertung!
"das Verhalten zu Vorgesetzten war einwandfrei" ist immer noch "gut". Besser wäre natürlich "war stets einwandfei" und der Zusatz bzgl. Kunden, anderen Mitarbeitern etc. (falls du zu denen Kontakt hattest)
Was "Wir bedanken uns für seine Mitarbeit" angeht... wenn danach nicht mehr kommt, dass sie dein Ausscheiden bedauern und dir in Zukunft alles Gute wünschen... dann wäre das natürlich weniger gut.
"Herr A. bringt bereits bemerkenswerte Kenntnisse im Bereich Videoschnitt und journalistischem Arbeiten mit.": hier kenne ich zwar nicht die Einordnung auf der Notenskala, schlecht klingt das in meinen Ohren allerdings nicht.

Wer hat dir das Zeugnis denn ausgewertet? Klar sind das jetzt nur Ausschnitte, aber die scheinst du ja gewählt zu haben, weil sie besonders negativ aufgefallen zu sein scheinen. Aber diese Ansicht kann ich nicht teilen.
Ich habe das Gefühl, dass du gerade ein (verständlicherweise) recht negatives Mindset hast und dadurch etwas schwarzmalst. Aber mein Einblick über deine Beiträge hier ist natürlich höchst oberflächlich :)


Um jetzt aber etwas aus eigener Tasche zur Wutschachtel beizusteuern:

Ich kam heute nach einem langen Labortag ziemlich gut gelaunt nach Hause. Dann plötzlich bricht ein Shitstorm über mich herein, nur weil ein (anscheinend nicht zu konstruktiver Kommunikation fähiger) Komillitone mich zum Buhmann machen möchte.
Es ging um eine terminliche Absprache bei der er gern mit seiner Arbeitsgruppe den Termin gewechselt hätte, genauso wie eine Komillitonin aus meiner Gruppe. Ihr ist der Wechsel gelungen, ihm und seiner Gruppe nicht. Da ich in ihrer Gruppe bin und keinen handfesten Grund habe nicht mit ihm zu tauschen regt er sich jetzt wohl tierisch drüber auf, dass ich nicht mit ihm tausche, obwohl er mir das außer in Form eines patzigen "Glückwünsch, du hast den früheren Termin bekommen" nicht mitteilen konnte?! Und irgendwie geht alles über eine andere Komillitonin, mit der er wohl redet. Wie ich sowas leiden kann.... und da sag noch einer die Leute würden zeitgleich zum älter werden auch erwachsener ...

Dizzy
10.02.2016, 06:35
Hmm wütend bin ich nicht, eher erleichtert. Aber es passt besser hier rein, als in die HappyBox :D

Gestern Morgen musste ich meinen Kollegen etwas fachliches über seine Programmierung fragen. Er schrieb den Code, also frage ich eben kurz etwas bzgl. der Zusammenhänge etc.
Klar hätte ich es mir selbst auch raussuchen können, hätte aber deutlich länger gedauert, als eine kurze Antwort seinerseits.
Nach meiner Frage pampte er mich so derbe an, dass ich ihm (er ist 62 und kurz vor der Rente) nur mitteilte, dass er so nicht mit mir zu reden hat und ich nicht sein Kind/Enkelkind bin.
Wenn er mich mal etwas fragt, nehme ich mir die Zeit und beantworte alles. Ich erkläre ihm die Schritte etc. in aller Ruhe und Freundlichkeit.

Er ist hier in unter den Kollegen ohnehin als patziger, dauergenervter Kollege bekannt^^

Das Schöne: Er ignoriert mich nun total! Und das ist wirklich schön - das ist mein Ernst. Diese Ruhe.. Ich kann ganz entspannt meine Arbeiten erledigen, ohne dauernd gestört zu werden. :A

Caro
10.02.2016, 12:50
Meine Güte. Es ist so nervig. Ich müsste theoretisch an einem enormen Großauftrag arbeiten, aber ich kann einfach nicht loslegen.

Folgende Situation: Gestern kam das GO von den Auftraggebern, aber der Projektmanager wollte mir heute erst die Liste mit den zu beschreibenden Items schicken. Und jetzt warte ich. Und warte. Und warte. Sobald die Liste kommt, werde ich das Tageslicht für einige Wochen nicht mehr sehen, weil ich über 500 Items betexten soll/muss/kann/darf. Aber bis dahin sitze ich hier an meinem Schreibtisch und halte mich bereit. Und warte. Und warte. Die Mail könnte jeden Augenblick kommen, oder in 10 Minuten, oder in 3 Stunden. keine Ahnung. Ich weiß jetzt halt nicht, ob es sich lohnt, nochmal Life is Strange anzuwerfen oder überhaupt nur irgendein kleines Puzzlespiel. Könnte ja jeden Moment losgehen. Und ich bin so gehypet auf den Auftrag, dass ich auch sofort loslegen will. Aber ich kann halt nicht ohne die Itemliste.

Also warte ich.
Und warte ich.
Und warte.
:|

niR-kun
17.02.2016, 01:57
Ach ja ... die Deutsche Bahn war gestern Abend wieder nervig ... S-Bahn fuhr nicht mehr (Polizeieinsatz), selbst der Regio, mit dem ich gefahren bin, wurde umgeleitet (Weichenstörung). Dadurch war ich 2 Stunden lang vom Betrieb nach Hause unterwegs, davon ca. 50 Minuten reine Wartezeit :|.

PS: Folgendes ist schon fast was für die Happy-Box: Mein Ausbilder hat sich (auch wenn sehr gedrungen und nur über indirekte Rede) bei mir entschuldigt, dass er mich so angemacht hat. Ich war davor immer noch bisschen geknickt drauf. Das hat ihn wohl gestört. Mir wurde an Herz gelegt, dass ich Situationen, wo ich beschimpft oder angeschrien werde, doch ignorieren soll. Die würden das ja nicht so meinen, sondern nur in der Situation etwas sehr über reagieren, aber einem nicht gleich das schlimmste Wünschen. Das sind ja alles Gutmenschen. ;) Naja Schmarn drauf, die paar Monate werde ich noch überstehen. NACH VORNE BLICKEN UND MARSCH, MARSCH!

Haudrauf
18.02.2016, 19:30
Also langsam beginne ich ja schon, die Hoffnung in unsere Allgemein-Mediziner zu verlieren. 16:57, genau drei verschissene Minuten vor Ende der Dienstzeit fliegt uns noch mal der Piepser um die Ohren. Einsatzstichwort "fortgeschrittener Thrombose-Notfall". Wir natürlich volles Brett und mit Lichthupe zum Einsatzort. Dort trafen wir auf den Hausarzt der schon recht alten Patientin, welcher den Notruf abgesetzt hatte. Freundlicherweise hatte man schon vorgesorgt; Die Patientin hatte ihre Tasche gebracht und sie lag schon bereits, sodass sie nur umgelagert wurde. Medikamentenpläne und Versicherungskarte waren auch schon in der Tasche bereit und da wir kein NEF nachfordern mussten, übergaben wir auch erst in der Notaufnahme die Medikamentenliste. Und was fällt mir entgegen, während ich die Tasche später auspacke? Ein penibel geführter Marcumar-Pass. Meine erste Position musste sich so beherrschen und ich kam mir wirklich vor wie im schlechten Film. Wenn ich als kleiner, dummer, naiver Rettungshelfer mittlerweile schon einem studierten, promovierten Allgemeinmediziner voraus bin, dann mache ich mir wirklich gerade Gedanken um die Kenntnisse und Fertigkeiten von besagtem Hausarzt. Die Patientin hatte wohl nichts weiter als ein bisschen Wasser im Bein, was wiederum mit den Kapillaren zusammenhängt.

Kurz und bündig: Die Patientin kann niemals eine Thrombose haben, wenn sie seit Jahren schon auf Marcumar ist, weil letzteres blutverdünnend wirkt und genau eben jegliche Restriktionen einer Thrombose, (Gerinnsel, Geschwür, Verdickung vom Blut) bereits im Keim erstickt wird.

Für uns waren das dann unterm Strich zweieinhalb Stunden später Feierabend und der Tiefpunkt unserer Laune. Hätte ein Notarzt von uns eine solche Fehldiagnose gestellt, hätte der ne Einladung vom Betriebsrat bekommen... :(

Whiz-zarD
29.02.2016, 07:31
Innerhalb von drei Wochen wurde jetzt nun ein zweites Mal in der Firma eingebrochen. >:(

Edit:
Laut der Kripo sind sie über eine Balkontür eingebrochen, die zu einem Vorsprung mit einer Feuerleiter führt. Wir sitzen aber im 7. Stockwerk. Sie sind die gesamte Feuerleiter bis zum siebten Stock hoch- und auch wieder runtergeklettert ... Beim ersten Einbruch haben sie einfach an der Tür geklingelt und die Putzfrauen haben die Tür aufgemacht...

Viddy Classic
01.03.2016, 09:52
Ich garantiere auch dir, dass sogut, wie jeder Ü30-Jähriger dir solche Stories erzählen kann. Egal aus welchem Ort.

Ich werde dieses Jahr 32 und bin immer noch Zeitarbeiter. In Berlin.
Jepp, ich kenne die Geschichten. :)

LittleChoco
01.03.2016, 15:47
Dito.
Bin mittlerweile ebenfalls über 30 und immer noch Hartzi. >:(
(Und just gerade habe ich eine Ausschreibung gelesen, auf die ich letztens 'ne Absage kassiert habe. Exakt selber Text. Und ich kann mit Sicherheit sagen, dass mindestens zwei andere Leute am selben Tag vorgesprochen haben. Da war wohl keiner von uns dreien gut genug für die werten Damen und Herren... Zum K***** und Heulen ist das!)

niR-kun
01.03.2016, 23:17
New hotness: Ich musste den Text zur Beantragung meines Abschlussprojekts zuhause in meiner Freizeit ausformulieren, weil ich dafür keine Zeiten im Betrieb gekriegt habe. Zumindest habe ich die Zeit gekriegt um mir grobe Stichpunkte zu machen, was man denn machen könnte und das mit dem Ausbilder zu besprechen. grml

Ich hoffe dass der Antrag durch geht. Wenn man schon genug Zeit mit dem Antrag rein steckt, sollte man ja belohnt werden, nich wa?

Cuzco
02.03.2016, 07:08
@Little Choco: Ich krieg nicht mal Hartz IV. Ich habe einen privaten Riester von meinen Eltern seit 1999. Wenn ich den jetzt auflöse, hätten wir erst mal ordentlich draufgezahlt. Und dann müsste der Staat einspringen, sobald ich Rente beziehe, d.h. wir zahlen ALLE drauf, nur die Versicherungsgesellschaft gewinnt, da der Rückkaufswert deutlich niedriger ist, als das, was eingezahlt wurde und erst in 15 bis 20 Jahren auf ein akzeptables Niveau kommen. Lebe momentan von meiner freiberuflichen Tätigkeit und meinen Eltern. Wobei dieser Anteil wieder sinkt, da ich vor kurzem so voll auf die Fresse gekriegt habe und meine Ausbildung abbrechen musste. Dafür habich jetzt wieder mehr Zeit für Aufträge.
Wenn Du von allen Seiten gemobbt und fertig gemacht wirst, dann machst Du es nicht lange. :( Ich bin grade dabei, unverschuldet in ein tiefes Loch zu fallen, aus dem ich nicht mehr herauskomme. Und es ist einserseits maßgeblich die bayerische Engstirnigkeit daran schuld (die Ausbildung musste ich abbrechen, nur weil mich die Ausbilderin nicht mag und mir eine einzige schlechte Note gegeben hat, weshalb ich das Jahr nicht mehr bestehen kann - und keiner kann was machen, weil, es ist halt so.) Andererseits ist das System ein absoluter Greuel. Nur wer viel Geld mitbringt wird bevorzugt. Wer dann aber für die Zukunft eben vorgesorgt hat (durch Riester etc.), dass er dem Staat mal nicht auf der Tasche liegt, der bekommt keinerlei Unterstützung, auch wenn er sie bräuchte.
Ich hoffe sehr, dass Du aus der Hartz IV Spirale rauskommst. Und ich hoffe, dass Viddy Classic auch mal einen unbefristeten sicheren Job in einer Nicht-Leiharbeit-Firma findet.
@Viddy Classic: Ich werde übrigens auch dieses Jahr 32. Hab auch ein abgeschlossenes Studium, aber noch fast nix verdient.

Viddy Classic
02.03.2016, 15:56
Danke Cuzco, hatte ich sogar schon mal. War knapp 1 1/2 Jahre in einer Werbeagentur, wurde aber wegen "Geldmangel/Umstrukturierung/Inkompetenz des Geschäftsführers" entlassen.

Ich verdiene jetzt in der Zeitarbeit aber mehr, als je zuvor in irgendeinem anderen Job. Aber hey, was solls. :D

Whiz-zarD
02.03.2016, 21:26
Scheiß Vodafone ...
5 Stunden lang funktionierte die LTE-Verbindung nicht, bis ich irgendwann mal den Browser gestartet habe und bemerkte, dass die Vollidioten mich auf eine Vollschaltseite weitergeleitet haben um ihr Schlangenöl (Secure Net) anzudrehen und bis dahin die Verbindung sperrten. Die Idioten verstehen einfach nicht, dass das Internet nicht nur aus dem HTTP-Protokoll und HTML-Dokumenten besteht ... Ist ganz Klasse für Geräte, die kein Browser installaliert haben. Die dürfen dann mal bei Vodafone anrufen, damit die Vorschaltseite abgeschaltet wird ...

Jetzt muss ich auch noch nachschauen, dass sie diesen Mist nicht doch aktiviert haben und ich irgendwann dafür zahlen muss.
Diese Sicherheitsfeatures sind eh mehr Schein als Sein und sind eh nur reine Abzocke, um den Laien zusätzliches Geld aus der Tasche zu ziehen. Es kann mir keiner sagen, dass die Provider einen besseren Erkennungsalgorithmus implementiert haben, als die Big Player im Anti-Viren-Geschäft und selbst die Big Player verkacken inzwischen auf ganzer Linie.

niR-kun
08.03.2016, 20:46
Da braucht man mal einen SD-Kartenleser. Das Problem dabei ist, dass es eine SDHC-Karte ist, aber der alte SD-Kartenleser kein SDHC oder SDXC unterstützt. Mechanisch passt eine SDHC/SDXC-Karte in einen Slot für eine normale SD-Karte, aber man kann sie nicht nutzen, da SDHC/SDXC-Karten nicht abwärts-kompatibel zu normalen SD-Karten sind. *grml*

PS: Ich hoffe dass ich mir die SDHC-Karte damit nicht kaputt gemacht habe.

Cuzco
09.03.2016, 11:19
BAYERN IST SCHEIßE!!! UND ZWAR RICHTIG!!! DIE BAYERN SIND SOLCHE ENGSTIRNIGEN BLÖDEN ••••••• DASS ALLE ..... WAHEDNQWDFJKEHWQCFIOÜUEWN *FOPIUEWILÖFKCGEIUW KJ

Daen vom Clan
09.03.2016, 11:28
Boah, ich muss meiner Wut einmal Luft machen....
Ich hasse es einfach wenn Leute pauschalisieren, nur weil sie selbstverschuldet mit gewissen Aspekten des Lebens nicht zurecht kommen.

Dizzy
09.03.2016, 11:32
@Cuzco: Sehr konstruktiv alle Bayern als "ENGSTIRNIGEN BLÖDEN •••••••" zu betiteln... *kopfschüttel*

Cuzco
09.03.2016, 11:32
Ich bin grade unverschuldet in Not geraten und weiß nicht wie ich rauskomme. Und ich werde von den anderen Bayern als Depp abgetan, der das verdient hat.

Dizzy
09.03.2016, 11:37
Was haben die Bayern denn angestellt? Deine Caps-Lock-Taste kaputt gemacht? ;)
Ich gehe davon aus, dass es um irgendeine Behörde geht. Die arbeiten nach Vorgabe und da hat jeder die gleichen Karten.

Daen vom Clan
09.03.2016, 11:37
Ich muss meiner Wut einmal Luft machen.
Vor zwei Wochen habe ich mit unserem US-amerikanischen Geschäftsführer in einer unserer Zweigstellen gearbeitet. Und obschon ich seine Mails gelöscht habe und eindeutig selber dran Schuld bin, ist er einfach ein riesiges Arschloch weil...weil...ich einfach besser damit zurecht komme, wenn ich die Schuld auf Andere abwälze.
Kurzum: Nur wegen Mr. Jeffrey Wagner sind ausnahmlos ALLE Amerikaner riesige Arschlöcher und •••••••. Ausnahmslos. Ich habe wirklich mit jedem einzelnen gesprochen!
Selbst die kleine 7jährige Emily die ich nicht einmal kenne, ist ein riesiges Arschloch, engstirnig und ein •••••••!

Cuzco
09.03.2016, 11:42
...gelöscht...

Dizzy
09.03.2016, 11:43
Wenn Du im Impressum stehst, bist Du Verantwortlich. Punkt o.O
Rechtsschutz zahlt nicht, wenn du den Fall verlierst.

Ansonsten kannst Du in Berufung/Revision gehen.

Sabaku
09.03.2016, 11:43
Woran warst du nicht schuld? Und warum steht bei der Sache an der du nicht Schuld bist dein Name im Impressum O_o?

Cuzco
09.03.2016, 11:43
...gelöscht...

Daen vom Clan
09.03.2016, 11:44
Boah, das ist richtig übel und krass.
Wäre es unter solchen Gesichtspunkten nicht klüger das Bundesland zu wechseln?

Trotzdem beschleicht mich das Gefühl - wenn ich dich so lese - dass es in den Wald hinaus schallte, so wie du reingerufen hast...

Schnorro
09.03.2016, 11:45
Und wer hat deinen Namen ins impressum geschrieben? Der Klabautermann? Oder wusstest du von alle dem nichts?

Cuzco
09.03.2016, 11:45
@Schuld: Die Abmahnung war fehlerhaft. Letztenendes hat es sich als Irrtum herausgestelt, aber zahlen soll ich trotzdem!

Dizzy
09.03.2016, 11:46
@Cuzco: Sorry, dass ich Dein Weltbild zerstöre. Aber in jedem anderen Bundesland bist Du auch verantwortlich, wenn DU im Impressum stehst.
Srsly, ist n harter Schlag - keine Frage - aber da kann keine Behörde, kein Bundesland und kein Mensch der Welt was für, außer der, der im Impressum steht.

EDIT: Wenns n Irrtum war, kannst du doch ganz entspannt in Berufung/Revision gehen :)

Cuzco
09.03.2016, 11:47
Jo, sorry, ich hab nur grade mega Ärger... Kann ein Mod evtl. diese Kurzschluss-Posts von mir einfach löschen. Am besten alles was damit zusammenhängt. Tut mir leid! Mich ärgern einfach die Menschen und die Mentalität hier.

Dizzy
09.03.2016, 11:48
Du kannst Deine Postings afaik selber löschen ;)
Wirklich, überdenke auch mal Dich selbst. So wie du hier gerade aufgetreten bist, wundere ich mich ehrlich gesagt kaum, dass du Probleme in der Ausbildung hattest usw. Keep calm...

Daen vom Clan
09.03.2016, 11:49
@Schuld: Die Abmahnung war fehlerhaft. Letztenendes hat es sich als Irrtum herausgestelt, aber zahlen soll ich trotzdem!

Augenblick - wie kann das sein?
Bayern verknackt dich obwohl du unschuldig bist und das sogar nachgewiesen wurde?

Ganz ehrlich: Das nehme ich dir nicht ab. Wenn du deiner Wut freien Lauf lassen musst, dann tu das bitte hier, aber in Maßen und an die gerichtet, die es treffen soll und nicht so pauschalisierend, dass du hier zahllose User mit ansprichst und beleidigst, denn ich fühle mich angesprochen wenn du so über Bayern herziehst.

Davon abgesehen habe ich mit 22 Jahren Bayern und 12 Jahren Norddeutschland noch nie von einem vergleichbaren Fall gehört.
Also entweder erzählst du uns nur die Hälfte oder du bist Opfer einer groß angelegten Verschwörungskampagne.


Nachtrag: Und mal ernsthaft: Warum wechselst du nicht die Stadt oder wirklich das Bundesland?
Wenn du so sehr davon überzeugt bist, dass es einzig und alleine an der bayerischen Mentalität (was ist das überhaupt?) liegt, warum tust du es dir denn dann an?
Ich wette, dass du schon alleine ganz andere Sachen erlebst wenn du die Stadt oder gar den Ausbildungsbetrieb innerhalb der Stadt wechselst.

Kopf hoch, das wird schon.
Pack es einfach an.

Eisbaer
09.03.2016, 11:54
Davon abgesehen habe ich mit 22 Jahren Bayern und 12 Jahren Norddeutschland noch nie von einem vergleichbaren Fall gehört.
Also entweder erzählst du uns nur die Hälfte oder du bist Opfer einer groß angelegten Verschwörungskampagne.
Sowas passiert durchaus. Richter haben bis zu einem gewissen Streitwert die Macht der Willkür. Ist gerade bei privaten Streitigkeiten eine üble Sache, weil Richter da gerne nach persönlichen Gesichtspunkten entscheiden.
Hab ich selbst schon erlebt. Allerdings wittere ich das in diesem Fall eher nicht.

Cuzco
09.03.2016, 11:56
Es kam einfach ne Abmahnung mit überdimmensionierten Streitwert. Fies war, dass auch gleich die Abmahnung kam und nicht erst mal ein Hinweis des Rechteinhabers. Anscheinend verdienen Kanzleien so Geld. Sie warfen mir auch etwas vor, was es nicht war, also ein Missverständnis. Wegen des hohen Streitwertes, hab ich die Seite aber sofort eingestellt und trotzdem eine modifizierte Unterlassungserklärung abgegeben. Daraufhin bekam ich eine richtig deftige Rechnung über Abmahngebühren. Daher wollten wir das gerichtlich klären lassen. In der mündlichen Verhandlung hat der Richter dann auch Verständnis gezeigt und wollte uns zu einem Vergleich bewegen, dem ich auch hätte zgestimmt. Die Gegenseite hat jedoch drauf beharrt, dass ich die vollen Gebühren zahlen muss. Das Urteil hat sich daraufhin fast ein halbes Jahr verspätet. Und jetzt ist es richtig teuer.

Daen vom Clan
09.03.2016, 11:57
Kannst du das noch beweisen, also den Irrtum?
Wenn Ja, geh in Revision und möglicherweise andere Stadt mit anderem Richter.

Die Rechtsschutz kann dir da sicherlich auch helfen. :)

Eisbaer
09.03.2016, 11:57
Wegen des hohen Streitwertes, hab ich die Seite sofort eingestellt und eine modifizierte Unterlassungserklärung abgegeben.
Sowas wird gerne als Schuldeingeständnis gewertet. War in dem von mir erwähnten Fall auch ganz genauso.

relxi
09.03.2016, 12:25
Damit mir die AOK notwendige Operationen und Prozeduren gewährt, will sie so intime Sachen von mir wissen, dass ich am liebsten Massenkinnhaken direkt durch Briefkasten und Telefonhörer hindruch verteilen würde, dass den Faschisten die Macken aus dem Hirn nachrutschen. Mir ging durch den Kopf, denen pazifistisch aber fies mit falschen E-Mail-Adressen und schmutzigen Werbungen sämtliche Posteingänge zuzumüllen, nur würden darunter mehr die zum Warten verdammten Versicherten leiden als die unverschämten Angestellten.

Cuzco
09.03.2016, 14:33
Sorry, ich bin wirklich explodiert vorher. Ich neige dann immer dazu mich auszukotzen. Normalerweise bin ich eher total locker, aber nachdem bis jetzt so viel schiefgelaufen ist und ich immer noch und noch eine auf den Deckel gekriegt habe, weiß ich nimmer weiter. ICh jammere ja nicht mal rum, aber dann werd ich gefragt "Was machst Du jetzt. Lebst Du jetzt von Hartz IV oder unter der Brücke?" etc. Was mir eben hier sauer aufstößt ist einfach die Einstellung von vielen. Natürlich habe ich auch viele Freunde und auch sehr viele Leute die in Ordnung sind. Aber dieses grundlose Schuldzuweisen und die Einstellung vieler Leute hier ist immer wieder schockierend. Wir sind das mit Abstand reichste Bundesland. Aber das ist keine Rechtfertigung für die Arroganz vieler. Viele Leute können sich hier auch nicht in so ne Situation reinversetzen. Das Problem ist, dass ich das Geld jetzt erst mal nicht zahlen kann und meine finanzielle Existenz dadurch gefährdet ist. War auch schon bei der Schuldnerberatung. Da ich relativ mittellos bin und kaum Geld angelegt habe, muss ich wohl oder übel mit Prozesskostenhilfe und gutem Zureden der Gegenseite überzeugen, dass ich es in Raten abstottern kann, damit nicht der Gerichtsvollzieher kommt. :(
Bin im Moment einfach wirklich down. Die Gefahr, dass so etwas in einem anderen Bundesland passieren kann ist natürlich auch da. Aber die mir bisher entgegengebrachte Solidarität hab ich nur von meinen rheinländischen Freunden. Ein paar fränkische Bekannte (nich Freunde) haben mir sogar gesagt: "Weil Du Vegetarier bist, deswegen ist des passiert. Wenn Du einfach ein bisschen normaler wärst. Aber nein... wenn man schon so weltfremd ist..."

EDIT: Ich bin im Moment einfach hilflos und weiß nimmer weiter...

Daen vom Clan
09.03.2016, 14:46
Ich denke ein Problem ist einfach, dass du selber klug genug bist zu wissen, dass nicht alle Sachsen Faschos sind, nicht alle Bremer schwarze Hartz4-Empfänger und nicht alle Norddeutschen unterkühlt.
Möglicherweise, und das meine ich nicht böse, hast du auch ein gewisses Problem damit wenn du mit deiner Abneigung so massiv um dich wirfst wie du es hier im Forum machst.
Wenn du einem Norddeutschen sagst, dass alle Norddeutschen dumm sind, dann wird er das auch nicht gut finden. Damit sind aber nun nicht alle Norddeutschen schlecht.

Ich habe das mit deiner Ausbildung nicht verstanden (wie kann ein Ausbilder mit einer Note Jemanden durchfallen lassen? Es gibt in der klassischen dualen Ausbildung kein Durchfallen, vor allem weil sie maßgeblich durch die BS gesteuert wird. Es gibt nur ein abgeschlossen und bestanden... Probleme kannst du NUR in der Abschlussprüfung oder gestreckten AP bekommen. Oder geht es um eine interne Dortbildung?)

Das mit den Schulden als Privatmann ist übel und wirkt schrecklich, ABER gerade in Deutschland hast du mit der Privatinsolvenz noch ein richtig gutes Backup.
Zwar musst du dich da finanziell vor Jedem entblößen, aber dafür bekommst du die Chance neu anzufangen und vor allem nach einer Wohldingensphase (hab vergessen wie das heißt? Geht jedenfalls um gutes Verhalten) die Chance, auch den Rest erlassen zu bekommen.

Wenn du wirklich der Meinung bist, dass du in Bayern nicht mehr glücklich wirst, dann zieh doch einfach woanders hin. Wage den frischen neuen Start, grade mit deinem seelischen Ballast werden Bayern und du vielleicht keine Freunde mehr und du wirst wahrscheinlich ein gutes Gefühl haben, wenn es dich woanders hin verschlägt.

Ich kann dich bis zu einem gewissen Grad durchaus verstehen - ich war als bayerischer Teenie in der Gothicphase und natürlich haben die Leute da auch doof geguckt. Aber nicht weniger doof als Leute geguckt haben als ich in den Norden gezogen war und dort ein 17jähriger Gothic aus dem Freundeskreis doof angeschaut wurde.
Wenn du die Stadt oder die Region oder alleine schon den Stadtteil wechselst, dann kann genau das Gegenteil passieren. So 100%ig, wie es dir auch passieren kann dass es in anderen Bundesländern noch viel schlimmer ist. :)
Wenn du es gedanklich schaffst, resette deine Wut und fange neu an. Gib Bayern sozusagen noch eine Chance oder überlege den Umzug.
Es muss grade in Deutschland schon richtig viel passieren bis du unrettbar am Boden bist und das wird dir nicht passieren, wirst sehen. :)

Cuzco
09.03.2016, 15:12
Naja, die Menschen sind hier schon anders. Ich hab mir diesen Floh auch ins Ohr setzen lassen, weil viele aus meinem Bekanntenkreis immer wieder betonen, dass es in anderen Gegenden besser läuft. Natürlich pauschalisiere ich jetzt. Ich bin Bayern groß geworden und verlasse auch die wunderschöne Bergwelt hier höchst ungern. Bayern ist sehr schön, es gibt auch viele tolle Leute hier. Aber ich werde leider tatsächlich immer wieder in den negativen Sachen bestätigt. Naja, jetzt muss ich mal sehen, wie's weiter geht. Eine Berufung werde ich aufgrund der finanziellen Hürden nicht einlegen, wahrscheinlich klappt das mit dem monatlichen Abstottern. Sollte ich nach Bremen gehen, dann komm ich bei Dir aber ma vorbei und wir gehen einen trinken, ok? ;)
p.s.: Aus welcher Ecke von Bayern kommste denn, wenn ich fragen darf?

Daen vom Clan
09.03.2016, 16:01
Sollte ich nach Bremen gehen, dann komm ich bei Dir aber ma vorbei und wir gehen einen trinken, ok? ;)

Auf jeden Fall! Und dann diskutieren wir was gut und was schlecht an Bayern ist. :D



p.s.: Aus welcher Ecke von Bayern kommste denn, wenn ich fragen darf?

Ein Bauerndorf in der Nähe von Ingolstadt. :)

Haudrauf
09.03.2016, 16:44
Auf jeden Fall! Und dann diskutieren wir was gut und was schlecht an Bayern ist. :D
Schlecht an Bayern ist eigentlich nur, dass die Münchner gerade ihren Vorsprung derbe verspielen :D



Ein Bauerndorf in der Nähe von Ingolstadt. :)
Ein echter Altmühltaler? Kraaaaass!

Sperlingsprinz
09.03.2016, 17:18
Damit mir die AOK notwendige Operationen und Prozeduren gewährt, will sie so intime Sachen von mir wissen, dass ich am liebsten Massenkinnhaken direkt durch Briefkasten und Telefonhörer hindruch verteilen würde, dass den Faschisten die Macken aus dem Hirn nachrutschen. Mir ging durch den Kopf, denen pazifistisch aber fies mit falschen E-Mail-Adressen und schmutzigen Werbungen sämtliche Posteingänge zuzumüllen, nur würden darunter mehr die zum Warten verdammten Versicherten leiden als die unverschämten Angestellten.

Wie wenn einige sich bei der hiesigen Bayern-Diskussion angesprochen fühlen, komm ich nicht drumrum, mich hier bei angesprochen zu fühlen. Ich arbeite selbst bei der größten gesetzlichen Krankenversicherung und ganz ehrlich: Leistungsentscheidungen können nun mal nur durch Informationen getroffen werden und die Menschen dort arbeiten auch nur nach gesetzlichen Vorgaben (und garatiert nicht aus faschistischen oder bösartigen Gründen!). Erstens: wenn du nicht willst, dass deine Unterlagen (die vermutlich an den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung gehen sollen?!) auch von jedem AOK-Sachbearbeiter angesehen werden, kannst du einen Datenschutzumschlag verlangen, dieser wird dann nicht von der Kasse geöffnet, sondern geht direkt an den MDK. Ansonsten kann man auch ein Datenschutzkennzeichen verlangen... dann können nur noch bestimmte Sachbearbeiter Einsicht auf deine Daten nehmen, ist vielleicht auch eine Möglichkeit? Zumindest gibt es das dort, wo ich arbeite - also vermutlich auch bei der AOK (ist ja auch eine große Kasse).

Spam-Mails helfen übrigens gar nichts, die werden idR direkt rausgefiltert und landen nie bei zuständigen Mitarbeitern.

Whiz-zarD
09.03.2016, 18:14
Leistungsentscheidungen können nun mal nur durch Informationen getroffen werden und die Menschen dort arbeiten auch nur nach gesetzlichen Vorgaben (und garatiert nicht aus faschistischen oder bösartigen Gründen!).
Und die gesetzliche Vorgabe ist, erst mal grundsätzlich alles abzulehnen? Anders ist es für mich nicht erklärbar, warum Krankenkassen generell erst mal alles ablehnen und warten, bis der Kunde Widerspruch einlegt.
Eine Person aus meinem Bekanntenkreis ist wegen einem unverschuldeten Verkehrsunfall seit 3 Jahren praktisch Berufsunfähig und trotz Berufsunfähigkeitsversicherung bekommt er von der Versicherung kein Geld, denn die stellen sich Quer und warten wohl so lange, bis er endlich stirbt. Über ein Jahr musste er etliche Stifte, Metalplatten und Schrauben tragen und kann seinen Beruf als Gärtner nicht mehr ausüben. Ständig will die Versicherung ein neues Gutachten von einem weiteren Arzt, der dann wieder bestätigt, dass er Berufsunfähig ist. Es gibt sogar ein Geständnis vom Verursacher des Unfalls. Also die Schuldfrage ist auch geklärt. Eine Mitarbeiterin der Versicherung hatte sich auch schon mal erkundigt, ob er überhaupt noch lebt. Inzwischen hat er einen Rechtsanwalt eingeschaltet.
Meinem Opa wurde die Pflegestufe 3 abgeleht, trotz Katheter und akuter Demenz. Inzwischen ist er verstorben. 20 Jahre vorher hatte er das selbe Spielchen mit der Versicherung, weil seine Frau (also meine Oma) an Creutzfeldt-Jakob erkrankte (eine Krankheit, die das Gehirn zerstört und zum Tode führt). Auch dort wurde erst mal Pflegestufe 3 abgelehnt.
Meine Mutter hatte einen zweifachen Bandscheibenvorfall und wir haben deswegen Rehasport beantragt. Wurde erst mal auch wieder abgelehnt.

Sperlingsprinz
09.03.2016, 18:48
Und die gesetzliche Vorgabe ist, erst mal grundsätzlich alles abzulehnen? Anders ist es für mich nicht erklärbar, warum Krankenkassen generell erst mal alles ablehnen und warten, bis der Kunde Widerspruch einlegt.


Es tut mir leid, was deinem Bekannten, deinem Opa und deiner Mutter passiert ist, eine Beurteilung zu gesetzlichen Richtigkeit der getroffenen Entscheidungen vermag ich nicht zu geben. Aber von drei persönlichen Beispielen auf alles zu schließen und auch auf die Intention des Mitarbeiters, halte ich persönlich doch für schwierig. Und ich wollte hier sicher keine Diskussion über die Einzelfälle irgendwelcher User, Verwandter, Bekannter etc. lostreten, denn ohne Frage - unter gesetzlich standardisierten Vorgaben, leidet oft die Möglichkeit Entscheidungen aus Verständnis zu treffen und persönliche Schicksale treffen mich auch.
Also lassen wir doch mal die Kirche im Dorf und bleiben dabei, dass sicher die Menschen bei Krankenversicherungen, genauso wie beim Arbeitsamt, in der Politik oder in Bayern nicht weniger oder mehr böse sind, als alle anderen. Ich denke ich würde mich erinnern, wenn ich in meiner Zeit als Sachbearbeiterin Anträge aus reiner Böswilligkeit abgelehnt hätte. Oh, und bewilligt hab ich auch schon Sachen, ganz ohne Widerspruch. ;-)

Das Ganze sollte auch kein Angriff sein, nur mit Begriffen wie Faschisten so pauschal umzugehen, fand ich nicht so prickelnd. Und da muss ich dann auch mal für mein weniger beliebtes Berufsbild einstehen, auch wenn es natürlich nicht unfehlbar ist. :D Außerdem, wie gesagt, gibt es für relxi sicherlich auch bei der AOK die Möglichkeit, dass nicht jeder an alle Informationen einfach rankommt. Sollte nur ein Rat sein.

Wenn jemand gerne weiter über die Bösartigkeit der Kassen mit mir diskutieren möchte, kann er mir gerne eine PN schicken.

Cuzco
09.03.2016, 19:22
Ich hatte auch das Gefühl, dass die AOK grundsätzlich erst einmal alles ablehnt. Meine Großmutter war selbst mal ein Pflegefall nach einer Hüft-OP und der medizinische Dienst hatte nichts besseres zu tun, als zu schauen, was man denn alles für Hilfen streichen konnte. Ich selbst bin freiwillig gesetzlich krankenversichert, allerdings bei der Konkurenz. Ich kann noch nicht meckern, bisher waren die echt immer zuvorkommend und hilfsbereit. Sogar die Vorsorgeuntersuchungen werden übernommen. Aber die AOK ist nebenbei ja noch die Kasse mit den meisten Verischerten (historisch bedingt) und gerade viele ärmere ältere Leute... Vielleicht schauen die auch deswegen genauer hin.

@Daen: Ich denke, ich habe mich jetzt genug über Bayern ausgelassen. Aber ich hätte ein paar andere Themen, zum Beispiel Ingolstadt. ;) Ich war übrigens jahrelang im Altmühltal zu Hause, daher kenne ich leider auch Ingolstadt. Wobei - sie hat ne schöne Altstadt. ;) Aber lassen wir das. Egal, ich werde jetzt nach vorne schauen und vll. komm ich Dich ja besuchen. Bremen ist von Tölz etwas weit weg, aber wenn ich nach Nordwestdeutschland gehe, dann lässt sich das bestimmt einrichten.

Daen vom Clan
09.03.2016, 19:36
@Daen: Ich denke, ich habe mich jetzt genug über Bayern ausgelassen. Aber ich hätte ein paar andere Themen, zum Beispiel Ingolstadt. ;) Ich war übrigens jahrelang im Altmühltal zu Hause, daher kenne ich leider auch Ingolstadt. Wobei - sie hat ne schöne Altstadt. ;) Aber lassen wir das. Egal, ich werde jetzt nach vorne schauen und vll. komm ich Dich ja besuchen. Bremen ist von Tölz etwas weit weg, aber wenn ich nach Nordwestdeutschland gehe, dann lässt sich das bestimmt einrichten.

Ingolstadt ist superhässlich!
ABER ich fühle mich eh mehr als Riedenburger, das sagt dir als Altmühltaler bestimmt was. :)

Cuzco
09.03.2016, 20:06
Ja, war bei mir quasi bei mir um die Ecke. Und Beilngries - von meinem damaligen Domizil aus die nächste "Stadt". Und Greding, das die meisten Leute wegen dem MacDonalds an der Autobahn kennen. Bin aber kein Altmühltaler, sondern ursprünglich aus einer netten Weingegend im äußersten Westen des Bundeslandes.
Aber Ingolstadt finde ich eigentlich als Festungs- und Gernisonsstadt mit Stadtmauer, mit dem tollen Grüngürtel, den vielen Festungsbauten und dem riesigen Park mit den Napoleontürmen und seiner recht gut erhaltenen barocken Altstadt nicht superhässlich. Gut, beim Marktplatz (?) haben sie ein paar der größten Bausünden, die ich jemals gesehen habe, hingeklatscht, aber sonst ist es von den Gebäuden her sehr hübsch. Kann mich sogar an die witzigste Stadtführung erinnern, die ich jemals hatte. Ich glaube, Dr. Frankenstein himself hat sie uns damals gegeben. Nur mit den Leuten von dort bin ich nicht warm geworden. Waren alle super verschlossen und man wurde da als Depp abgetan. Nur neureiche Kiddies mit fetten Karren, die einen schief angeschaut haben, wenn man mit seiner in Würzburg zugelassenen Reisschale in der Stadt parkt; und es war bezeichnend, dass man Abends trotz einer riesigen Kneipendichte gar nicht weggehen konnte, außer man hatte drei Tonnen Gel in den Haaren und Goldketten umhängen. Oder man war in der CSU/JU. Oder man studierte BWL und konnte sich in einer von zehn Uni-Style-Bars (die mit dem schlichten dunklen Holz und den einfachen geometrischen Formen) bei 5 Euro pro kleiner Milch niederlassen.

Aber ich lasse das jetzt wirklich. Wir gehen auch schon gewaltig off-topic. Ein eigener Thread wäre dafür eigentlich ganz nett. Schließlich kann man über jedes Bundesland/ jede Stadt was finden., z.B. dass das hochdeutschscheue Baden-Württemberg mehr Blitzer als Einwohner hat (Wahlspruch: "Bitte recht freundlich!"), es in Hessen nur Wald gibt und kein Weg daran vorbei führt (und dass man immer, wenn man von einem in ein anderes Bundesland möchte, durch Hessen durch muss, auch wenn man von Schleswig-Holstein nach Niedersachsen fährt), NRW sich mit Köln (Fußnote: Damit ist der Fußballverein gemeint, bzw. beide), Kohlekraftwerken und Karneval "Germany at it's best" betitelt, in Sachsen der Dialekt Brechreiz verursacht ("So geht Sächsisch") und das Saarland so klein ist, dass es auf einer Briefmarke Platz hat, bzw. einige Male im Bundesland Bremen...
Aber jetzt genug mit dem Rundumschlag durch die Republik. Lassen wir die Wutschachtel Wutschachtel bleiben und gehen abschließend über zu einem netten kleinen Quiz: http://www.buzzfeed.com/sebastianfiebrig/hefte-raus-klassenarbeit (Ich hatte 10 richtig ;))

Eisbaer
10.03.2016, 07:13
Ist aber übrigens auch mein Eindruck, dass die Menschen sich wirklich extrem unterscheiden von Bundesland zu Bundesland. Das betrifft sicherlich nicht den einzelnen Menschen, aber in der Masse kann man das schon erkennen. So fällt mir z.B. immer wieder in BW auf, dass die Leute einen anstarren, ganz besonders schlimm in Mannheim. Keine Ahnung wieso die das machen, aber das ist mir sonst noch nirgends aufgefallen. Meine Frau ist u.a. deswegen aus BW weggezogen und ich habs dann mit eigenen Augen gesehen. Kann einfach sein, dass man mit einem gewissen Menschenschlag nicht klarkommt, weil sie einfach anders ticken als man selbst.

Trishna
10.03.2016, 07:54
Vom Ruhrpott zu den Friesen ist als ob man von 200km/h auf der Überholspur plötzlich einen LKW mit 60km/h vor sich hat.
Die pure Hölle xD

Isgar
11.03.2016, 00:05
So fällt mir z.B. immer wieder in BW auf, dass die Leute einen anstarren, ganz besonders schlimm in Mannheim

Hä. Ich glaube, darauf muss ich mal achten, ist mir bisher noch nie aufgefallen. Oder vielleicht liegt es daran, dass ich bisher nur so selten im Norden war, wo es anders ist? :confused:

Eisbaer
11.03.2016, 07:18
Hä. Ich glaube, darauf muss ich mal achten, ist mir bisher noch nie aufgefallen. Oder vielleicht liegt es daran, dass ich bisher nur so selten im Norden war, wo es anders ist? :confused:
Mag sein. Hier im Norden beschäftigt sich jeder eher mit sich selbst, weswegen wir Norddeutschen ja auch als so unterkühlt und unfreundlich gelten. Mal abgesehen von einigen Zeitgenossen, die einen in der Bahn anstarren. Die kommen bestimmt aus dem Ländle. :p
Ist aber wirklich so. Vielleicht starren die Leute hier aber auch unauffälliger oder nur kurz.

Haudrauf
11.03.2016, 14:55
So, die Spitze des Eisberges wurde heute definitiv erreicht. Der Vogel abgeschossen. Und allem was sonst noch kam die Krone aufgesetzt. Der Rettungsdienst Mittelhessen ist ein Saustall, der Seinesgleichen sucht. Mir tun alle FSJ'ler leid, denen zu Beginn schöne Augen gemacht wird und die sich dann so etwas antun müssen.

Von der Tatsache mal abgesehen, dass mein Vorarbeiter meint, mich gleich wieder mal vor allen Augen degradieren zu müssen, weil er es so für in Ordnung befindet gab es heute zwei andere Punkte, die maßgeblich zu meiner schlechten Laune beigetragen haben: Rettungswache I hatte also keine Sauerstoffflaschen mehr und meint, die Bestellung sei absolut notwendig? Weit gefehlt. Ich komme mit meinen 12 Flaschen O²-Arsenal da an und kann schlussendlich nur sechs ausliefern, weil man offenbar nicht nur nicht in der Lage ist, nicht zu bestellen, sondern weil man uns am Telefon trolldreist ins Gesicht gelogen hat! Toppen kann das aber noch Rettungswache Nummero II, die zum DRITTEN Mal innerhalb von DIESER Woche 20 Mal Succinylcholin bestellen. ZWEI ganze Packs. Auch da versicherte man uns, dass die anderen gelieferten leider allesamt abgelaufen wären und schon da witterte ich, dass es nicht stimmen konnte, weil alle rausgehenden Notfallressourcen von uns auf Ablaufdatum überprüft werden.
Stattdessen komme ich hin und es sind ÜBER 100 (!!!) Ampullen vorhanden, die allesamt kein Ablaufdatum aufweisen und nicht etwa in der hintersten Ecke, sondern gut sichtbar am Kühlschrank stehen.
Dabei hatte ich noch eine neue FSJ'lerin, die ich einführen durfte und die und ich kamen und so verhohnepiepelt vor, weil wir wieder viel zu viel Aufwand für nichts gemacht haben. Laufwege umsonst, Sauerstoffwagen in Rettungswache I runter und wieder raufladen umsonst, ahnungslos-lamentierendes Rettungsfachpersonal sowie mal wieder einen Anruf an den völlig perplexen Herrn Leutnant, Verzeihung, Vorarbeiter, der schon wieder erneut Unmengen Notfallressourcen zurückbuchen musste, die ursprünglich rausgehen sollten.
Mir ist der Kragen heute endgültig geplatzt, ich habe den Betriebsleiter und den Aufsichtsrat über diese Situation informiert und er wird jetzt mit denen hoffentlich mal die Hütte hier anzünden und das Dach wegpusten!
Es kann nicht sein, dass wir als die Logistik die Deppen sind, wenn wir mal vergessen, Sauerstoff auszuliefern oder etwa Kühlmedis zu packen. Da wird gleich losgeflennt. Wenn man aber die Logistik im wahrsten Sinne des Wortes grundlos ausgesaugt und "leer" bestellt wird und den anderen Rettungswachen sprichwörtlich das Essen wegisst, dann gibt es plötzlich für alles eine Erklärung und für alles irgendeine Ausflucht, die sich ein FSJ'ler gar nicht erlauben dürfte. Außerdem wurden meiner FSJ'lerin heute die falschen Postdepots in die Hände gedrückt, wofür ich mich auch sehr schäme. Sie war zum Ende hin den Tränen nahe und ich auch!
Selbst andere Rettungsdienstler haben nur mit dem Kopf geschüttelt und werden sich wohl innerlich gefragt haben, in was für nen Karnevalsverein die da eigentlich gelandet sind!

Ich werde meinen Vertrag bis Juli definitiv nicht erfüllen. Ich werde gucken, wann ich nen Azubi-Platz bekomme oder ob und wann ich bis dahin im Sommer in Österreich als Sportanimateur, Servicerunner, Barmann oder dergleichen arbeiten kann. Mir ist das alles hier langsam wirklich zu hoch und das werde ich mir definitiv nicht weiter gefallen lassen.

Sabaku
13.03.2016, 16:26
@Haudrauf Das was du da beschreibst klingt unverantwortlich, nervig und auch ein wenig besorgniserregend. Mach mal dass du da wegkommst und einen ordentlicheren Verein findest. Man muss sich von niemandem anpatzen lassen, der seine Organisation selber nicht in den Griff bekommt. Wünsch dir alles gute, und dass du schnell ein neues Plätzchen findest!


----------------------

Ich schwöre, wenn mir in nächster Zeit nochmal jemand die Frage stellt, ob ich abgenommen hätte und meint, das essen mir ganz gut täte, püriere ich was von meiner fettigen Pizza von gestern übrig ist und spritze es ihnen rektal ein.
Was ist das für eine Art? Wenn ich eine Person schon länger nicht mehr gesehen habe, dann müssten mir spontan doch trölftausend andere Dinge einfallen, die man jemanden zur Begrüßung sagen kann, oder nicht? Gerade war ich unten bei meinen Eltern und deren besuch, die ich tatsächlich schon länger nicht mehr gesehen habe und: "Du wirst ja immer dünner! Komm iss doch noch nen Kuchen!"
-"Ich hatte gerade Kuchen (und Pizza zu Mittag)".
-"Dann trink doch wenigstens den Kaffee hier, der hat ordentlich Kalorien!"
(Danach wurde darüber geredet, was verschiedene Alkoholsorten eigentlich für einen Kaloriengehalt haben. Bevor jemand einen Witz machen konnte, dass ich doch ganz viel Schnaps trinken könnte, habe ich den Tisch lieber still und leise verlassen.)

Ich sprech das jetzt nicht an, weil ich da irgendwelche hilfreichen Tipps von euch erwarte, sondern eigentlich nur weil mir das jetzt seit den Semesterferien so verdammt oft passiert und ich explodiere wenn ich mich darüber jetzt nicht aufregen kann. Letztens war ich auf dem 80sten Geburtstag meiner Oma und die Frau meines Onkels hat mich das auch gefragt: "Sag ma du hast doch abgenommen!" Ich so "Ne ich denke nicht. Würde ich abnehmen, wäre ich nämlich nicht mehr da." Und dann tatscht mir mein Onkel an den Armen rum, um, keine Ahnung, irgendwas zu erfühlen - was ich schon extrem unangenehm fand - und meinte so "Hmnnaaaah, da geht aber schon noch mehr!"
Ja. Und nu? Es ist nicht so als würde ich hungern. Oder absichtlich irgendwo Kalorien einsparen. Ich esse geregelt, unter Unizeiten sogar zweimal am Tag warm in der Mensa meinstens von den Vorpotionierten Gerichten, also defakto dasselbe was die normalgewichtigen Studenten auch in sich reinschaufeln. Ich frühstücke sogar, was ich am Wochenende eher selten wahrnehme (weil ich faul bin und nicht vor mittag aufstehe), esse Chips und Fleisch und Gemüse und Fastfood und Obst und auch mal zwischendurch was und bla. Aber meinste das interessiert irgendwen? Ich kann vor deren Augen Zwei Teller voll Gemüse, Spätzle und Braten und Koketten UND Nachtisch in mich reinschieben, sie werden mir das nächste mal wieder diesselbe dumme Frage stellen. Und es gibt keinen schlechteren Moment als ne feuchtfröhliche Besoffene Geburtstagsfeier um Leuten zu erklären, dass das unangenehm und unhöflich und Nervenzerreisend ist, was sie da machen. Noch schlimmer ist, dass sie das auf der einen Seite ernst meinen, auf der anderen Seite dass aber benutzen um noch andere dumme Witze zu machen, wie "Ja die Sabbi, die würde da dreimal reinpassen. Die würde man gar nicht merken, so leicht ist die, ja wenn die Sabbi dies und das und ahahaha und lustig".

Das schlimme ist, dass ich mich eigentlich in meinem Körper wohlfühle. Eiiiigentlich, weil dieses dauernde...Gestocher mir aufs Gemüt schlägt. Dann kommen irgendwelche Leute mit ihrem veralteten BMI an, und trotz dessen dass ich WEISS dass diese Rechnung völlig irrelevant ist (vor allem weil ich schon immer schmal und zierlich und klein war) führt es dazu, dass ich mir trotzdem unnötig Gedanken mache. Nichtmal mein Arzt macht sich so viele Gedanken um mein Gewicht, wie irgendwelche halbgaren Bekannten/ Verwandten es tun, für die dass anscheinand DAS THEMA NUMMERO 1.

Meine Güte, reißt euch zusammen, ihr Penner.

Sperlingsprinz
13.03.2016, 16:48
Vielleicht kommen diese Witzeleien von einer Mischung aus Sorge und Neid?
Was würde ich darum geben, all das Essen zu können, was du aufgezählt hast ohne weiter aufzugehen wie ein Hefekloß. Aber so ist jeder Körper eben ein Anderer. Hauptsache du fühlst dich gesund und zufrieden!

---
Und ich werd meinen Tinnitus/Ohrenrauschen einfach nicht los und hab null Bock nächste Woche zum HNO zu gehen (während meines Urlaubes). Warum nur Körper, warum nur? T_T

Haudrauf
13.03.2016, 16:51
@Sabaku:
Danke dir für deine aufmunternden Worte, jedoch kann ich da schon mitfühlen, was du schreibst. Eine Kollegin von mir hat das aber auch: Die kann fressen so viel sie will und nimmt einfach nicht zu. Das ist...bemerkenswert. Ich sage dir jetzt einfach mal dasselbe, was ich ihr auch immer wieder sage: Wenn Menschen an einem anderen Menschen irgendwas auszusetzen haben - sei es das Über- oder Untergewicht, die Größe, der Kleidungsstil bzw. die Menschen bewusst versuchen, beim anderen Menschen eine Veränderung durch hohle Phrasen zu erzwingen - Das sind meistens Leute, die irgendein Problem mit sich selbst haben oder sich nur wichtig machen wollen und darauf würde ich halt weder eingehen noch mich provozieren lassen. Du scheinst dir ja sicher zu sein, dass sie es ernst damit meinen, aber hast du nicht schon mal hinterfragt, warum sie dich das genau fragen bzw. wie sie darauf kommen? Es ist ja wohl nicht so, dass du selbst davon anfängst. Wie gesagt, ich denke, du kennst sicher Leute, die dich so nehmen wie du bist (Mäh) und an die du dich sicher vertrauensvoll wenden kannst, wenn du tatsächlich mal ne Frage diesbezüglich hast oder du dich einfach austauschen möchtest. :) Damit dürfte das Thema salopp gesagt eigentlich auch schon durch für dich sein! :)

@Sperlingsprinz: Den solltest du jedoch keinesfalls unterschätzen. Ich hoffe jedenfalls, dass du ihn gemeinsam mit deinem HNO bekämpfen kannst! Weißt du denn schon genaueres über seine Art und Weise des Auftretens?

Sabaku
13.03.2016, 17:00
Wie gesagt, normalerweise ist mir das Lachs, aber es wurde jetzt in letzter Zeit so oft hervorgehoben, eben weil in letzter Zeit viele Verwandschaftsbesuche anstehen, dass ich mich doch frage warum das Gewicht von Leuten (ob jetzt unter oder übergewichtig) so ein verdammter Hot-Topic ist, dass das noch vor "Wie gehts dir? Schön dich zu sehen! Wie läuft das Studium?" Und all den anderen Dingen kommt. Und ich red hier ja jetzt nicht von so typischen Omafiguren, dass die mir dauernd sagt ich muss mehr essen seh ich schon als Großelternkrankheit an und verschwindet unter der Statistik, aber ich hab schon gar keine Lust mehr mit Leuten zu reden, wenn die mich ungefragt antatschen um mir dann zu sagen ich soll mehr essen.
Das ist nicht nur nervig, sondern ziemlich unhöflich. Das is ein bisschen als würde jemand den ich nicht besonders gut kenne und der mir auch nicht nahesteht mir einmal mit seinen grabbeln durch die Haare wuscheln um mir dann zu sagen dass mein Haarschnitt scheiße ist.
Um das zu relativieren: Es gibt Gewichtsstadien, da kann man sowas noch hinterfragen, weil es ist ja auch eine Gesundheitsfrage ist, aber bis darauf dass ich halt zierlich bin, mache ich ja ansonsten nichtmal einen Ungesunden Eindruck, zumindest nicht nach Aussage von anderen und meiner eigenen Einschätzung und hab auch keine weiteren körperlichen Einschränkungen/Symptone (bis darauf dass ich mir schwer tue Hosen zu finden, die mir passen :"D )

Haudrauf
13.03.2016, 17:12
Heute wird man aber auch so ziemlich gleich auf seinen eigenen Körper reduziert. Bist du fett, bist du zu faul, abzunehmen, obwohl derjenige vielleicht eine unheilbare Stoffwechselkrankheit hat. Bist du zu dünn, bist du gleich essgestört, obwohl es einfach nur Leute deines Schlages gibt, die auch bei reichlich Mahlzeiten am Tag nicht nennenswert zunehmen. Zu groß, zu klein, Plauze oder nicht Plauze, Bart cool, Bart scheiße, Haare zu viel oder zu wenig. Oder der Hairstyle ist halt auch gleich scheiße. Ich finde, das ist mittlerweile eine Krankheit. Ich kann solchen Leuten wirklich nur raten, sich möglichst nicht darauf einzulassen. Ich persönlich habe, obwohl ich weder zu dick noch zu dünn bin zum Beispiel vermehrt den Eindruck, dass man heutzutage weniger auf den Kleidungsstil und die Person selbst, sondern einfach nur noch auf den Körper reduziert wird. Ich glaube auch nicht, dass sich das irgendwie noch positiv ändern wird. Der Mensch wird sich weiter negativ entwickeln, weil wir mit der Zeit noch viel eigensinniger und egoistischer werden, als wir es damals eh schon waren. Das Traurige dabei ist, dass wir hier noch unfassbares Glück mit unseren Situationen haben, verglichen mit den Problemen anderer Länder und Kontinente, was für mich persönlich nur ein weiterer Grund ist, überheblicher und immer oberflächlicher zu werden. Wahrscheinlich kann ich alte Leute mit viel Lebenserfahrung und Lebensweisheit deshalb so gut leiden: Weil sie einfach auch nicht immer mal mit der Zeit gehen, sondern bewusst "stehenbleiben" und ihrer Persönlichkeit treu sind.

PS: Erzähl mal einen Chinesen, wie viel Stunden wir in Europa in der Woche arbeiten müssen und auf wie viel Urlaubstage im Jahr wir ein Recht haben. Plus Weihnachtsgeld und Festgeld versteht sich...Gesehen, wohin die Reise geht...?

Ben
13.03.2016, 17:27
Bin mit der tollsten Frau, genau der Gewünschten aus dem Kummerkasten zusammen und genieße es. Warum landet es dann hier?
Weil nächtliche Fantasien im Schlaf leider sehr kurzlebig sind. -_- Genauso nervig ist es, dass sie ja weiß wie es mir geht und dennoch vehement den Kontakt sucht und ich mich auch nur mässig davon abgrenzen kann... :/

Edit: Achja und ich darf mir im Umkehrschluss immer anhören, ob ich denn zugenommen hätte und warum ich nicht den Bart gestutzt habe... "Großelternthemen"

BDraw
13.03.2016, 17:31
@Sabaku:
Ich fühle mit dir, du sprichst mir aus der Seele. Ich kenne das, ich kann auch essen was ich will (was ich auch tue. Sehr viel.) und bleibe dennoch dünn wie sonst was. Das wissen alle Leute die ich kenne glücklicherweise, weswegen niemand fragt, ob ich abgenommen habe, aber es gibt dennoch angenehmeres als wenn Leute permanent meinen genau zu wissen, ich würde ja nichts essen.

Bei mir kommt als Mann noch dazu, dass ich mir zu 90% der Fälle direkt im Anschluss irgendwelche blöden Sprüche anhören darf, ich hätte ja keinerlei Muskulatur ("Guck mal, ich kann dein Handgelenk umfassen, lol" danke, und jetzt wieder 2m Abstand, bitte?). Ja, sorry, ich habe keine Oberarme wie Baumstämme, ich bekomme meine Umzugskartons trotzdem selbst geschleppt, vielen Dank. (Auch wenn mir die Ärztin bei der Musterung damals genau das in Abrede stellen wollte und mir dafür sofort T5 attestiert hat.)

Ich hätte sicher gerne ein paar Kilo mehr (primär weil es echt beschissen ist, krank zu sein und keinen Appetit zu haben, wenn der Körper kaum reserven hat). Zum Einen ist das aber nicht mit nem Brötchen mehr getan, zum Anderen geht es auch einfach niemanden etwas an. Ich kommentier ja auch nicht "Ja du, wenn du den Burger jetzt isst brauchst du dich auch nicht über dein Spiegelbild wundern." Das ist nicht nur verdammt unhöflich, sondern auch einfach völliger Bullshit - in beide Richtungen.

Tl,dr.: Mir kommt das sehr bekannt vor, was du da erzählst.

Sperlingsprinz
13.03.2016, 18:14
@Sperlingsprinz: Den solltest du jedoch keinesfalls unterschätzen. Ich hoffe jedenfalls, dass du ihn gemeinsam mit deinem HNO bekämpfen kannst! Weißt du denn schon genaueres über seine Art und Weise des Auftretens?

Ich bin eine großartige Arzt-Vermeiderin (zum Glück bin ich aber auch sonst rund um gesund), deshalb muss ich erstmal einen guten HNO hier finden. Meine erste Annahme war, dass das Geräusch (Pulssynchron bzw. wie rauschendes Blut in den Adern) vom Stress kommt, aber wenn ich an meinem Ohr wild rumdrücke - weil ich Meisterin der Selbsthilfe bin - geht es zeitweise auch weg. Also hab ich vielleicht Glück und es nur eine Kleinigkeit am Ohr selbst und nichts psychisches/chronisches. :D
Es ist auch schon leiser geworden seit ich Urlaub habe, vielleicht ist es auch eine Mischung aus körperlich und psychisch. In der Regel fahre ich gut mit "geht schon irgendwann von selbst weg", aber langsam wird's nervig. Ich hatte das auch schon mal auf dem anderen Ohr, aber ich weiß nicht mehr, wie lange es gedauert hat, bis es wieder weg ging.

Sabaku
13.03.2016, 18:20
Bei mir kommt als Mann noch dazu, dass ich mir zu 90% der Fälle direkt im Anschluss irgendwelche blöden Sprüche anhören darf, ich hätte ja keinerlei Muskulatur ("Guck mal, ich kann dein Handgelenk umfassen, lol" danke, und jetzt wieder 2m Abstand, bitte?).


https://www.youtube.com/watch?v=LEIvAuekenk


Ich hätte sicher gerne ein paar Kilo mehr (primär weil es echt beschissen ist, krank zu sein und keinen Appetit zu haben, wenn der Körper kaum reserven hat). Zum Einen ist das aber nicht mit nem Brötchen mehr getan, zum Anderen geht es auch einfach niemanden etwas an. Ich kommentier ja auch nicht "Ja du, wenn du den Burger jetzt isst brauchst du dich auch nicht über dein Spiegelbild wundern." Das ist nicht nur verdammt unhöflich, sondern auch einfach völliger Bullshit - in beide Richtungen.

Ja, JA, JA. Wenn ich mir vorstelle, ich würde mal ein paar Flaws der betreffenden Person ins Lächerliche ziehen, wüsste ich ganz genau wer der Arsch ist, selbst wenn es lustig gemeint war. Davon abgesehen dass es, wie du schon meinst, sauunangemessen ist.

Davon ab bedanke ich mich mal für die Rückmeldung. Mir gehts wieder besser :hehe:

Haudrauf
13.03.2016, 18:22
Meine erste Annahme war, dass das Geräusch (Pulssynchron bzw. wie rauschendes Blut in den Adern) vom Stress kommt...
Du sprichst vom sogenannten objektiven Tinnitus, oder? Der ist zwar viel seltener, aber dafür umso potenziell gefährlicher. "Rauschendes Blut in den Adern" ist ein unverkennbares Merkmal, wenn es um den o.T. geht. Mach hinne mit dem suchen! ._.

Das Geräusch selbst kommt jedoch nicht mit dem Stress zustande, das Geräusch verursacht ihn. Nach dem HNO-Besuch bist du auch wirklich abgesichert, was das angeht. c:

Dennis
13.03.2016, 19:15
15 FUCKING Prozent für die AfD in Baden-Württemberg!

The Fuck?
What in the FUCKING name of fucking FUCK???

Sperlingsprinz
13.03.2016, 19:31
Du sprichst vom sogenannten objektiven Tinnitus, oder? Der ist zwar viel seltener, aber dafür umso potenziell gefährlicher. "Rauschendes Blut in den Adern" ist ein unverkennbares Merkmal, wenn es um den o.T. geht. Mach hinne mit dem suchen! ._.

Das Geräusch selbst kommt jedoch nicht mit dem Stress zustande, das Geräusch verursacht ihn. Nach dem HNO-Besuch bist du auch wirklich abgesichert, was das angeht. c:

Ja, im Web steht immer dass man gleich Krebs hat oder tot umfällt, aber denk ich nicht. Mach mir bitte keine Angst. :D Ist sicher nur ne Kleinigkeit (ich hab's sowieso schon immer mit den Ohren), aber morgen werd ich mal zum Arzt los ziehen.

Cuzco
13.03.2016, 19:32
What??? How could that be? I guess they elected the Green Party in their last state election. And now? The AfD-Party... What the fuckiest of all kinds of fuck!

Mir fällt es grade wirklich schwer die richtigen Worte zu finden. Ich meine das jetzt echt ernst! Mit 15 Prozent können die ziemlich viel blockieren. Und auch viel Schaden anrichten. Vor allem da man in der letzten Wahl noch grün gewählt hat. Ich bin jetzt auch nicht begeistert von den großen Parteien wie CDU/CSU oder die SPD. ABER: Das ist immer noch besser als diese extremistischen Parteien! Ich mein für mehr Bürgerrechte ist die eine Sache, aber wenn ich eine Frau(ke) vorn dran stehen habe, die öffentlich propagiert ...ihr wisst schon was... dann kann ich da nur den Kopf schütteln.

EDIT: @Sperlingsprinz: Mach Dich nicht verrückt, was alles im Web steht. Ich hab den Fehler auch ein paar Mal gemacht, zu googeln. Da kommen die schlimmsten Sachen bei raus. Auf jeden Fall solltest Du wie Haudrauf schon gesagt hat, den Arztbesuch morgen wahrnehmen. Wenn Du ein Blutdruckmessgerät hast, kannst Du auch mal vorsichtig den Blutdruck messen. Aber wenn Du nervös bist, oder Dich gerade körperlich etwas betätigt hast kann er auch zu hoch angezeigt werden. Grundsätzlich ist alles unter 140/90 ok. Auf jeden Fall, wenn Dir der Tinnitus auffällt, dann solltest Du es abklären lassen. Wenn es nämlich ganz leise ist und man bewusst hinhört, hört jeder ein leises "Grundsurren". Dieses wird auch mal lauter - wenn man z.B. verspannt ist oder die Nebenhöhlen zu sein. Mein HNO hat mir damals erklärt, das hört man eigentlich immer. Nur meistens nimmt man es nicht wahr. Ich hatte das mal sogar sehr laut wegen Ohrenschmalz. Wenn man einen Tinnitus erleidet ist der meist jedoch tiefer in der Tonhöhe und tritt deutlich hörbar auf.

Haudrauf
13.03.2016, 19:47
@Sperlingsprinz: Dass man wegen einem Tinitus tot umfallen kann, habe ich noch nicht gehört :hehe: Ich hoffe ja auch, dass es nur eine Kleinigkeit ist. Ich weiß halt nur, dass der meist verbreitete Tinnitus ein subjektiver Tinnitus ist. Da liegen eigentlich fast immer auch nur harmlosere Fälle vor. Ein objektiver Tinnitus ist wie gesagt seltener, aber unterm Strich keineswegs zu unterschätzen. Glaubt man deinen Aussagen, würde ich allerdings eher auf Letzteres tippen. Du machst das schon! :) Und schreib mal, wie es dir ergangen ist. ;)

Icetongue
13.03.2016, 20:51
Ich hätte sicher gerne ein paar Kilo mehr (primär weil es echt beschissen ist, krank zu sein und keinen Appetit zu haben, wenn der Körper kaum reserven hat).

Oder wenn man eine Mahlzeit auslässt und im unpassendsten Moment einen Schwächeanfall erleidet.~

Isgar
13.03.2016, 21:16
Meine Pizza hat jetzt schon fast zwei Stunden Verspätung >:(>:(>:(

Dennis
13.03.2016, 23:01
Meine Pizza hat jetzt schon fast zwei Stunden Verspätung >:(>:(>:(
SOFORT VERFASSUNGSKLAGE!!!

niR-kun
14.03.2016, 19:18
Ich bin erkältet und habe etwas Fieber -.- . Blöde Erkältungszeit. grrrr