Gestern angekündigt, heute schon Realität. Der 48 Stunden Contest ist nun offiziell abgeschlossen, alle Abgaben wurden von den Juroren bewertet und der Organisator Ben hat nun das Ergebnis bekanntgegeben. An dieser Stelle möchten wir uns schon einmal bei Ben bedanken, dass er diesen schönen Wettbewerb ausgerichtet hat.

Insgesamt wurden neun Projekte abgegeben, wobei leider ein Projekt disqualifiziert werden musste und somit null Punkte erhalten hat. Trotzdem sind mit acht gültigen Projekten eine Menge Spiele zusammengekommen und auch das Mindestziel von fünf Spielen wurde deutlich überschritten. Daher können sich die ersten drei Plätze auch über kleine und feine Geschenke freuen. Diese bestehen aus einer schicken, selbst gestalteten Tasse und jeweils einem Amazon-Gutschein in Höhe von 15,00 € und 10,00 €. Nun möchten wir euch aber nicht länger auf die Folter spannen und präsentieren euch die Plätze eins bis drei.

Platz 1:

Auf den ersten Platz hat das Projekt von Larsonis geschafft und der Arbeitstitel dieses Spiels lautet Ein Tag im Leben des James Smith. Mit 69 Punkten hat Larsonis Abgabe eine ordentliche Punktzahl erreicht, welches auch das restliche Teilnehmerfeld deutlich abgehangen hat. Erwähnt werden sollte auch, dass Larsonis von seiner Freundin Voltelle unterstützt wurde.
Ziel des Spiels war es, den Protagonisten durch seinen Tag zu begleiten und ihm bei alltäglichen Entscheidungen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Durch die daraus resultierenden Folgen können verschiedene Enden erreicht werden. Ein Lohnenswertes Spiel und damit auch ein verdienter Platz eins. Wir gratulieren hiermit Larsonis und Voltelle recht herzlich zu diesem Ergebnis.




Platz 2:

Silber hat in diesem Wettbewerb das Spiel Chroniken des Ministeriums -Akte I von Stoep erreicht. Insgesamt hat das Spiel 51 Punkte erhalten und liegt damit nur knapp über dem Platz drei. Trotzdem kann sich dieses Ergebnis sehen lassen und wurde damit auch verdient mit dem zweiten Platz geehrt.
Bei diesem Projekt müsst ihr einen Kriminalfall lösen und erfahrt immer wieder etwas neues und sammelt weiter Hinweise, um noch tiefer in den Fall hineinzusteigen. Nur wer am Ende alle Anhaltspunkte gefunden hat, kann den Fall lösen. Auch hier möchten wir Stoep zu dieser Platzierung gratulieren.




Platz 3:

Mit 50 Punkten und somit nur einem Punkt weniger als Platz zwei erreicht Inselmanager und sein Projekt Its haad ä N00b tu bieh einen guten dritten Platz. Generell war das Mittelfeld in diesem Wettbewerb sehr dicht beieinander und somit kann hier Inselmanager unser Glückwunsch ausgesprochen werden, denn dieses Spiel hat es in sich gehabt.
Denn der Name darf einen nicht abschrecken. Eher im Gegenteil sollte der Name neugierig machen. Ihr schlüpft nämlich in die Rolle eines aufstrebenden RPG-Maker-Entwicklers, der sich an die Spitze einer Forengemeinschaft schlagen will. Helft ihm dabei, ein perfektes Spiel zu entwickeln und wählt dabei zwischen den verschiedensten Parametern aus.



Auch die restlichen Teilnehmer möchten wir hier lobend erwähnen und ihnen unsere Glückwünsche aussprechen.
Platz 4: 48,5 Punkte - Kelven
Platz 5: 47,0 Punkte - Maister-Räbbit
Platz 6: 41,5 Punkte - Nagasaki
Platz 7: 22,5 Punkte - Grandro
Platz 8: 15,5 Punkte - Sen Soth

Dank gebührt ebenfalls den Juroren Cornix, Eddy131 und Schnorro, denn durch ihre Bewertung und Kritik konnte erst ein so umfangreiches Ergebnis erreicht werden. Und was wäre ein Wettbewerb ohne Preise. Hier möchten wir uns auch bei den Spendern bedanken. An Caro für die schicke Tasse im Wettbewerbsdesign, an den 15,00 € - Gutschein von Ben und dem Gutschein im Wert von 10,00 €, gesponsert von Eddy131.

Die Links zum Thread der Siegerehrung und dem Thread mit den Downloads der Spiele sind unten aufgeführt.

Links:
Siegerehrung
Alle teilnehmenden Projekte



Autor: Schnorro