Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Nachtana VV (Kurzspiel)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Glückwünsch zum zweiten Platz Drakrei
    Zu Nachtana, das Game macht richtig spass. Vorallem da es spannend ist,weil man nicht genau weiss auf welche Seite man eigentlich ist. Gut oder Böse. Schade das es so kurz ist, aber so war es ja gedacht für den Contest.

    @Aron
    Das ist doch der Stein aus Drakrei (würde der nick nicht mal anderes geschrieben) Spielreihe The {}. ^-^
    Wo ich mich Frage ob es vielleicht mal eine vierten Teil gibt.!?

    mfg waterboynation

  2. #2
    Nun... der Stein ist sowas wie ein Markenzeichen von mir und kommt in jedem meiner Spiele vor.^^

    @waterboynation,
    ja, habe meinen Nick ändern lassen.
    The {}3 ist ja noch nicht mal fertig, dann kann ich kaum schon an einen 4ten denken.^^

    Freut mich, das Nachtana gefällt.

  3. #3
    Für ein Kurzspiel finde ich Nachtana gelungen, auch wenn das Spiel für meinen Geschmack schon etwas länger hätte sein können und, wie Stoep schon gesagt hat, der Rollenspielanteil etwas zu kurz kommt. Atmosphärisch kann sich das Spiel aber auf jeden Fall sehen lassen und auch die Geschichte wäre in einem komplexeren Zusammenhang ziemlich gut. Was mir nicht ganz so gut gefallen hat sind die Dialoge, denen ein wenig der nötige Pfeffer fehlt.

  4. #4
    Ich finde das Spiel super, und für ein Kurzspiel ist es auch recht kompakt gehalten. Was mir sehr gut gefällt. Dadurch hat die Qualität auch net gelitten. Von mir aus, könnte es noch mehr aus dieser Richtung geben . Was mir nicht gefallen hat ist das Faceset von Gore, dieses wirkt zu "verwaschen".


  5. #5
    Bewertung:
    + Mapping
    + Posen
    + Story + Charaktere
    - Haudrauf-KS
    - teilw. Grafiken
    - typische RPG-Musik


    Fazit:
    Ja, was soll ich sagen? Geiles Kurzspiel. Storytechnisch ist man von Anfang an mittendrin und gespannt. Ein Wechselspiel zwischen Klarheit, Verwirrung, Misstrauen und Vertrauen begleitet die Handlung von Anfang an - die Charaktere sind ebenfalls nahezu alle mysteriös und undurchschaubar. Immer wenn ich dachte "jetzt weiß ich was hier los ist" kam irgendein Flashback oder eine Aussage die meine Theorie wieder in Frage stellte. Ich hätte mir am Ende noch gewünscht die Entscheidung wem man trauen soll noch selber zu treffen - am Besten wäre ein weiteres Flashback in der die Dinge nochmal anders dargestellt werden.
    Gameplaytechnisch gab es nichts zu beanstanden, aber auch nichts unbedingt zu loben. Das KS kam mir eher zweckmäßig rüber und Rätsel oder dergleichen fehlten auch. Laufwege der Maps emfand ich aber als optimal. Und die waren zudem auch ganz ansehnlich gestaltet. Durch die "Lichteffekte" wurde zudem eine ganz besondere Atmosphäre erzeugt. Die Musik war aber dagegen Standard Repertoire. Habe ich zuvor in X anderen Makergames schon gehört, bis auf wenige Ausnahmen wie z.B. das Battle Theme.
    Einige grafischen Patzer wie die verwaschenen Faces und die fast schon albern wirkenden Monstergrafiken waren noch gerade so zu verkraften.
    Dafür sind aber die Posen schön anzusehen gewesen. Alles in allem liegt die Stärke des Spiels in der Handlung, die ebenso spannend wie verworren ist und mich von Anfang bis Ende bei Laune gehalten hat.
    Für mich eigentlich der Sieger des Wettbewerbs.

  6. #6
    Danke !

    Nun, wegen den Monstergrafiken: da wollte ich eben mal was anderes machen.^^ Ok, die Knuddelviecher passen nicht wirklich zur Athmo, aber die Dinger aus meinem RTP-Ordner wollte ich nicht benutzen und die Zeit, nach was anderem zu suchen, hatte ich nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •