Würd ich so pauschal zwar nicht sagen, denn beim Großteil vom Cast werden die bestimmt wieder saubere Arbeit leisten, aber was den zentralen Fiesling und Titelfigur angeht, kann ich dem nur zustimmen: James Spader hat Klasse und passt im Original perfekt.
Nun ist die Frage, wie sich das in der deutschen Version letztenendes anhören wird: In den Trailern gab es zwei verschiedene Stimmen, ursprünglich die von Benjamin Völz, der deutsche Standardsprecher von Spader (unter anderem auch David Duchovny, Keanu Reeves), jetzt beim aktuelleren dritten jedoch (meinem Eindruck nach zu urteilen) die von Andreas Fröhlich, der für gewöhnlich unter anderem Edward Norton spricht. Mit erstgenanntem war ich schon nicht so zufrieden, aber letzterer passt noch viel weniger, alleine schon wegen der deutschen Version vom Incredible Hulk. Beide treffen irgendwie kein bisschen die Kombination von Spader/Ultron. Habe keine konkreten Alternativvorschläge, aber hoffe sehr, dass sie da noch eine ganz andere Stimme für verwendet haben, die näher am düster-wahnsinnig-heimtückisch-fiesen Ton des englischen Ultrons dran ist.