Ich habe mein Informatikstudium auch nach dem ersten Semester (genau genommen sogar vorher) abgebrochen, weil ich genau wusste, dass ich diese Art von Prüfung und Studium niemals schaffen werde. Dann habe ich ein halbes Jahr damit verbracht ein Studium zu finden, mit dem ich mit möglichst wenig Aufwand und Anwesenheit einen Abschluss bekomme und habe genau diesen Weg verfolgt. Und es war die beste Idee, die ich je hatte.

Ich weiß, entspricht überhaupt nicht dem akademischen Ideal, aber wenn du genau weißt, was du machen willst (also selbstständig arbeiten oder Spiele machen oder designen oder zeichnen oder sonst irgendwas, wo du nicht an einen Abschluss gebunden bist) und bereit bist, dir die DAFÜR notwendigen Kompetenzen selber zu erarbeiten, dann kann ich dir nur folgendes empfehlen: Studier irgendeinen Scheiss - was gemütliches wie Soziologie (Caro-approved!) oder Kulturmanagement oder irgendwas, was dich zumindest anteilig und grundsätzlich interessiert und eine überschaubare Prüfungsordung hat - und bilde dich nebenbei künstlerisch weiter. Arbeite neben dem Studium schon so, wie du es dir vorstellst (also selbstständig oder an deinem Stil oder in einem Praktikum oder was auch immer). Und nebenbei wackelst du dich zum Abschluss. Finanzierungstechnisch geht das auch alles, wenn du einmal angefangen hast, zu arbeiten und dir einen Kundenstamm aufzubauen.

Außer natürlich, du hast diese Runde Glück bei den "normalen" Designstudiengängen. Die Welt und das gesamte Forum wissen, dass du darin göttlich bist. Du packst das schon