Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2421

Thema: Kummerkasten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Heute ein blödes Deja Vu gehabt. Saß wieder wie letzte Woche in der Etit-Übung und konnte einfach keine der drei Aufgaben lösen. Ich weiß einfach nicht wieso. Die Prinzipien sind so einfach und jeder scheint sie zu beherrschen, aber ich kriege einfach nichts hin, selbst wenn ich die Aufgabe immer nochmal neu auf anderem Weg angehe. Meine Tutorin hilft mir mit ihren Kommentaren auch nicht weiter, werde wohl nächste Woche in eine andere Gruppe gehe, dass kann ja so nicht weitergehen

  2. #2
    Empfiehl ihn an andere Stelle. Ganz ernsthaft, wenn du zwischenmenschlich nichts laufen haben möchtest, dann bist du auch in der Hinsicht aus dem Schneider. So oder so hast du völlig Recht, dass auch er eher professioneller Hilfe bedarf. Dass du ihm Gehör schenkst und dass das schon erstmal hilft, ist allgemein ziemlich nobel, aber es ist nicht deine Aufgabe und das wird auch ziemlich schnell deinen Fähigkeitsbereich übersteigen, weil du ihm eben nicht direkt Ratschläge und Hinweise geben kannst, dich folglich sehr richtig verhalten hast bisher. Allerdings braucht er Ratschläge und Hinweise, denn der Umgang mit Borderlinern braucht sehr viel Sensibilisierung im menschlichen Umgang - dass er über die zwischenmenschliche Mauer nicht drübergucken kann, beweist seine Stänkerei auf der Weihnachtsfeier. Sowas braucht Anleitung und braucht aktive Rücksprache, Dinge, die du ihm nicht geben kannst und auch nicht geben müssen solltest.

    In solchen Situationen ist es immer ganz besonders wichtig, dass du deine eigenen Bedürfnisse vornan stellst; das darfst du, weil das sozusagen das Rettungsseil ist, wenn du dich in die gefährlichen Regionen einer fremden Gefühlswelt begibst. Für meine Begriffe ist das, was in diesem Zusammenhang gerade auftaucht und was noch zu erwarten ist, alles andere als das, was du brauchst. Dein nächster Schritt sollte also sein, dich aus der Zuhörer-Verantwortung zu befreien und ihn an einen Therapeuten zu empfehlen.

  3. #3
    Mein Vater (ungefähr 60 Jahre alt) war seit einigen Wochen wegen Depression in stationärer Behandlung. Die Symptome entsprechen ziemlich genau dem, was Wikipedia als agitierte Depression bezeichnet. Vor einer Woche sollte eigentlich ein Antidepressivum abgesetzt werden, aber danach gab es wohl Probleme und er kam in die geschlossene psychatrische Abteilung. Da sitzt er nun, glaubt, er würde für immer ein Pflegefall bleiben und schreibt Abschiedsworte auf Fotos der Familie.

    Kennt sich zufällig jemand mit Depressionen aus? Was kann man da als Nahestehender tun? Ich habe gelesen, man solle die Betroffenen vor allem ihre Stärken vor Augen führen, so dass sie sich da irgendwie selbst rausziehen können. Ich habe aber keine Ahnung, wie das funktionieren soll. Ein normales Gespräch ist kaum möglich, weil mein Vater eigentlich nur von seinem Zustand redet: Wie schlecht es ihm jetzt geht, wie schlecht es heute morgen ging, wie schlecht es gestern ging und so weiter. Dann hat er ein schlechtes Gewissen, weil er abgesehen von der Depression eigentlich gar keinen Grund zum Klagen hat, und es geht im noch schlechter. Das scheint eine totale Abwärtsspirale zu sein. Er schaut sich an, sieht, dass es ihm schlecht geht, und diese Erkenntnis bewirkt, dass er sich noch schlechter fühlt. Er glaubt auch, es würde immer so bleiben und es könne gar nicht wieder besser werden. Er hat zu nichts Lust und jede Aufgabe kommt ihm wie ein unüberwindbarer Berg vor. Er begreift seinen Zustand zwar objektiv, aber das hilft ihm auch nicht.

  4. #4
    Dass er glaubt es könne gar nicht wieder besser werden ist - meiner Erfahrung nach - so mit das typischste an der Sache...
    Es kommt ein Stück weit drauf an, was die Depressionen hervorruft, denke ich. Der Fall, den ich kenne, hing damit zusammen, dass bestimmte Botenstoffe schlichtweg nicht richtig funktionierten - weswegen letzten Endes der Großteil der Möglichkeiten, etwas dagegen zu tun, Medikamente waren bzw. sind.
    Gut zureden half zumindest bei mir damals nur begrenzt; die betroffene Person hat das eigentlich gar nicht richtig aufgenommen. Aber ich denke, es war immer noch das beste, was man da machen konnte. Ich schätze das beste was du für ihn tun kannst ist, zuzusehen dass er einen guten Psychologen bekommt... den er hoffentlich hat in der Geschlossenen. :/ Tatsächlich kannst du davon abgesehen, ihm zumindest zu versuchen das Gefühl zu geben, unterstützt zu werden, nicht viel tun... Ansonsten: Reden, reden, reden. Lange Gespräche, man muss aber auch aufpassen, dass die Betroffenen nicht am Ende nur das raushören was sie wollen, das Gesagte umdrehen und dann noch tiefer reinrutschen. :/

  5. #5

    Katii Gast
    War beim Doktor der ist mit meinem EKG nicht zufrieden und schickt mich zum Belastungs EKG..... außerdem nen USB stick mit privaten daten verloren...

  6. #6
    Oh Mann. Ich muss langsam mal akzeptieren, dass es mit mir und meiner Ex wohl nicht mehr klappen wird. Es war eine großartige Beziehung, aber wenn bei ihr nach ein paar Monaten im Ausland schon das Interesse verloren geht... dann ist das unfair und scheiße, aber anscheinend nicht zu ändern. Ich kann es aber einfach nicht verstehen. Je länger wir uns nicht sehen, desto weniger interessiert sie sich für mich, aber wenn ich dann auftauche ist innerhalb kürzester Zeit wieder alles wie früher... aber wenn wir jetzt offiziell getrennt sind, und uns erst in ein paar Monaten wiedersehen können, wie kann man das dann noch retten? Ich sehe nichts, das ich tun kann - es müsste von ihr ausgehen, aber sie lässt ihre Gefühle nicht zu, und sie ist zu stolz zu sagen "lass es uns noch einmal probieren".

    Sie ist trotz allem die perfekte Frau für mich. Wahrscheinlich habe ich sie nur 5-10 Jahre zu früh getroffen. Alles folgende kann eigentlich nur noch medioker im Vergleich werden.

    Das Ganze ist vor allem aus zwei Gründen blöd gerade: Erstens, ich muss mich um mein Studium kümmern (Bachelorarbeit steht an), aber ich kriege nichts auf die Reihe und kann mich nicht konzentrieren. Zweitens, ich habe keine Ahnung, wo ich in den nächsten Monaten jemand Neues kennen lernen könnte.

    Geändert von Schattenläufer (15.05.2011 um 11:16 Uhr)

  7. #7
    Warum muss meine Ex jetzt wieder bei mir angeschissen kommen? Hat die dämliche Fotze nicht so schon genug Schaden angerichtet? Jetztr wieder alles ad absurdum führen, was ich in den letzten Monaten mühsam zusammen gepuzzlet habe nachdem sie mich einfach sitzen gelassen hat.

    Fuck.

  8. #8
    Warum kann ich nicht einfach zufrieden sein, wenn eigentlich alles gut ist?
    Ich meine, ich habe einen tollen Freund, mein Studium läuft chillig und ich brauche dieses Semester nur eine einzige Prüfung zu bestehen, Ich hab einen tollen Nebenjob in Aussicht.

    Und ich? Hallo, Bindungsangst, schön, dass du mal wieder vorbeischaust! Und du hast deinen Kumpel, panische Angst vor der Zukunft gleich mitgebracht!

    Neben den ganzen kleineren Sachen (Mache/Studiere ich wirklich das Richtige? Bin ich nicht eigentlich nur eine faule Sau? Denke ich nur, dass ich nicht so blöd bin wie der Rest meiner werter Mitstudierenden? Irren sich alle oder lügen sie mich an, wenn sie meinen, dass ich gute Arbeit mache?)) Liegt mein größtes Problem eigentlich darin, dass ich anscheinend nie zufrieden sein kann. Ich hab einen Freund, der meine Psychosen aushält, der mich (weitesgehend) von meiner Essstörung befreit hat, der allgemein so ist, wie ich es brauche und der mir guttut - und ich denke mir regelmäßig: "So kann es doch jetzt nicht bleiben, oder? War das schon alles in deinem Leben. Ich will MEHR!". Also - eigentlich KANN es ja nur Bergab gehen, wenn ich mich jetzt trennen würde. Besser wird's nicht. Und obwohl ich das weiß, spiele ich schon seit einigen Monaten mit dem Gedanken, es zu tun, einfach so. Ich weiß nicht, ob ich ihn liebe, wirklich nicht. An und für sich schon, aber dann kommt meine Angst, dass mein Liebesleben damit offiziell seinen Endpunkt erreicht hat. Und das wiegt ziemlich stark für mich. Ich schwärme für eine mehr oder weniger total unerreichbare Person, und hab keine Ahnung, was ich theoretisch tun würde, wenn sie vor mir stehen würde. Vermutlich nichts, weil ich es meinem Freund zuliebe nicht tun würde. Aber das vermutlich suckt derbe.

    Moppelkotze. Entschuldigung. Ich krieg mich auch vermutlich wieder ein. Aber ich habe diese Gedanken eben und musste sie hier mal niederschreiben.

    Geändert von Caro (24.05.2011 um 00:03 Uhr)

  9. #9
    Kann mir mal jemand sagen warum sich die Gefühle andauernd dafür entscheiden für jemanden unerreichbaren zu schwärmen?

    Mann! So langsam sollte es meinem Schädel und Gefühlen doch echt mal klar sein das sowas nicht gut geht.
    Wenn schon nicht bei jemandem in näherer Umgebung, dann erst recht nicht bei jemandem weiter weg!
    Damit habe ich mich dachte ich abgefunden... aber kaum bin ich über eine alte Sache weg kommt schon wieder was neues

    Ich kann deswegen zur Zeit überhaupt nich ordentlich schlafen, weil die ganze Zeit meine Gefühle mit meinem rationalen Verstand zwiesprache halten...
    Und auf andere Sachen konzentrieren kann ich mich auch nicht immer, daher liegt zur Zeit einiges brach...

    Manchmal wünschte ich wirklich es gäbe Vulkanier, die einen beibringen können sowas zu steuern...

  10. #10
    @fedprod
    Ja.....in diesem Dilemma befinde ich mich auch aber ich weiß einfach nit was ich tun soll
    Das mit den Schlafproblemen hab ich auch ist echt nervig da man am nächsten Tag wie ein Zombie aussieht und richtig fungieren kann....
    Bitte um Hilfe auf dieses Problem....

    MfG Eremis

  11. #11
    Zitat Zitat von fedprod Beitrag anzeigen
    Kann mir mal jemand sagen warum sich die Gefühle andauernd dafür entscheiden für jemanden unerreichbaren zu schwärmen?
    Hmm. Das kenne ich nur zu gut. Ich weiß ja nicht, was du unter "andauernd" verstehst, aber bei mir war das jetzt schon das dritte Mal. Nicht besonders viel, ich weiß, aber ich war zu diesem Zeitpunkt nicht unbedingt in einer anderen Situation als du. Ich hatte ähnliche Schlafprobleme und musste auch die ganze Zeit versuchen, dieses Thema von meinem Verstand fernzuhalten, da es mich sonst um denselbigen gebracht hätte. Bei mir hat der "unerreichbare" Zustand dieser drei Personen und die Zeit diese Wunde teilweise geheilt. Ich weiß zwar jetzt nicht so, ob dir das weiterhilft, aber mir haben Freunde geholfen, darüber hinwegzukommen. Vielleicht findest du noch andere, die ein ähnliches Problem haben, und mit denen du darüber reden kannst.

  12. #12
    Alter jetzt trag ich diese gefühle schon n Monat mit mir rum und kann einfach mit keinem Beteiligten reden der sie kennt. Ich nenne sie jetzt einfach mal Silber, denn sie hat nen leichten Silberblick und selbst das unterstreich ihre individuelle Schönheit nur noch mehr. wir verstehen uns super wenn wir uns im Freundeskreis sehen. Aber warum um alles in der welt gehe ich selber so auf Distanz? Weil sie 6 Jahre älter ist als ich, einfach mehr von der Welt gesehen hat?

    Dabei hatte ich die Chance ihr so nahe zu kommen, gegenseitige Tuchfühlung und Schnuppertest (Can we smell each other?) und vielleicht auch mehr. Als ich sie im Krankenhaus besuchte, strahlte sie mir entgegen setzte sich im Schneidesitz auf und schlug mit der flachen Hand unmittelbar vor sich aufs Bett mit den Worten:" Setz dich zu mir Ben!"

    ...warum sagt mir warum wählte ich Vollidiot den Stuhl zwei Meter entfernt???

  13. #13

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von -straight ahead-
    ...warum sagt mir warum wählte ich Vollidiot den Stuhl zwei Meter entfernt???
    Zweifel und Unsicherheit sind Teil des Lebens. Aber so wie ich das sehe hast du deine Chance noch nicht vertan. Viel Glück!

  14. #14
    denkst? dann geh ich mir jetzt n Bein brechen, bitt sie mich im krankenhaus zu besuchen und dreh den Spieß um, lol. Nee mal sehen, vielleicht wirds ja doch was.

  15. #15
    @fedprod & Eremis: Bei Einschlafproblemen die durch "Gedankenkreisen" ausgelöst werden, wären Bachblüten ein Geheimtip aus meinem Bekanntenkreis. Die "Rescue Remedy Night"-Tropfen sind nicht nur nachts, sondern auch vor Prüfungen oder in Schocksituationen Gold wert! Und die 6€ sind gut investiert, finde ich. Probierts einfach mal aus, auch wenn es nach Kräuterhexe klingt - es ist keine Homöopathie! - und es funktioniert auch bei ganz harten Kerlen.
    Und so sehen die aus:

    Kummerkasten ahoi! Wenn ich doch keine Einschlafprobleme habe, wieso gurke ich dann jetzt noch hier herum? Ist eigentlich ganz einfach: Zuviel Spezi und ein verkorkster, komischer Abend an dem ich sämtliche Schicksalstheorien mit lauter Musik nochmal überdenke und mich frage "was wäre passiert wenn... du an dieser Stelle etwas anderes gemacht hättest... 42..." und das Ergebnis des ganzen ist sowas wie "Scheiß Fernbeziehungen! Ey!"

    Muss auch mal sein so ein Tag wo man viele Männer in der Nähe unglücklich macht um einen in der Ferne glücklich zu machen, glaub ich.

    (dickes Dito zu BlackRoses "Moppelkotze. Entschuldigung. Ich krieg mich auch vermutlich wieder ein. Aber ich habe diese Gedanken eben und musste sie hier mal niederschreiben.")

  16. #16
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    [...]Ich möchte nur, dass die Sache bleibt, wie sie bisher war: [...]
    Nimms nicht persönlich, aber was du schreibst ist mir nicht grade sympatisch. Ich weiß nicht wie offen man hier grundsätzlich schreibt - bist du ein Arsch? Seine Reaktion auf der Weihnachtsfeier könnte ein Vorwurf sein, nämlich der dass du ihn nicht ernst nimmst.
    Du willst dich nicht in Verantwortung mit reinziehen, und willst dass alles schön distanziert und unkompliziert bleibt. Dein Mitazubi dagegen will sein Leben verändern, er will überhaupt nicht dass irgendwas so bleibt wie derzeit. Er ahnt nun, dass du ihm nur aus Höflichkeit zugehört hast...
    Wenn du keine Zeit für ihn opfern willst, dann sag ihm das ehrlich und geh lieber mit ihm was trinken um ihn abzulenken. Mit halbherzigen Gesprächen schlägst du ihm besser gleich mit dem Knüppel ins Gesicht. Hab solche Gespräche übrigens auch schon geführt, der Typ hasst mich seitdem auf den Tod.

    Zitat Zitat von gas Beitrag anzeigen
    Ein normales Gespräch ist kaum möglich, weil mein Vater eigentlich nur von seinem Zustand redet: Wie schlecht es ihm jetzt geht, wie schlecht es heute morgen ging, wie schlecht es gestern ging und so weiter.
    Hab grad ähnliche (wenn auch weniger starke) Probleme mit meiner Mutter, die, seitdem auch meine Schwester von zuhause ausgezogen ist, etwas vereinsamt ist. Sie hat mir erzählt dass sie wochenlang nur zuhause rumzusitzt (nur mein Vater arbeitet), wir waren mit ihr dann in einem Musical und in Straßburg - quasi Familienausflüge. Bei den Gesprächen kannst du versuchen etwas zu manipulieren, bereite dir Tehmen vor auf die du ausweichen kannst die nichts mit Depression, Trauer und Versagen zu tun haben - biete Möglichkeit zur Flucht. Natürlich nicht krampfhaft, wenn er über was reden will, dann lass ihn reden. Ich hab meiner Mutter von meinen eigenen Problemen erzählt, und ihr erklärt wie ich gedenke sie zu lösen (->Hoffnung); Ich glaub das hat ganz gut gewirkt, auch wenn ich mit gespielter Selbstsicherheit etwas geflunkert und übertrieben habe.... Ich sollte sie mal wieder anrufen.

  17. #17
    Zitat Zitat von ala Beitrag anzeigen
    Nimms nicht persönlich, aber was du schreibst ist mir nicht grade sympatisch. Ich weiß nicht wie offen man hier grundsätzlich schreibt - bist du ein Arsch? Seine Reaktion auf der Weihnachtsfeier könnte ein Vorwurf sein, nämlich der dass du ihn nicht ernst nimmst.
    Du willst dich nicht in Verantwortung mit reinziehen, und willst dass alles schön distanziert und unkompliziert bleibt. Dein Mitazubi dagegen will sein Leben verändern, er will überhaupt nicht dass irgendwas so bleibt wie derzeit. Er ahnt nun, dass du ihm nur aus Höflichkeit zugehört hast...
    Wenn du keine Zeit für ihn opfern willst, dann sag ihm das ehrlich und geh lieber mit ihm was trinken um ihn abzulenken. Mit halbherzigen Gesprächen schlägst du ihm besser gleich mit dem Knüppel ins Gesicht. Hab solche Gespräche übrigens auch schon geführt, der Typ hasst mich seitdem auf den Tod.
    Dass er keine Zeit für ihn opfern will, hat er nich gesagt. Was er aber gemacht hat, ist ihm zuzuhören, was, wie schon ausgeführt, für meine bescheidenen Begriffe das einzig richtige war.

    Sein Kollege macht sich aus einer überaus offensichtlichen Kompensationsreaktion über ihn lustig und er soll dann noch offen und nettig sein? People are broke, das ist schon klar, aber es gibt Grenzen der Zugeständnisse - mal ganz davon ab, dass Owly ja auch noch so weitsichtig und gelassen war, dass er diese wirklich sehr gemeine Aktion richtig eingeordnet und es damit auf sich beruhen lassen hat. Was nun Owly will und was sein Kollege will, das sind doch immer zwei Paar Schuhe. Wenn er sein Leben verändern will, dann soll er das tun, entweder konsequent allein oder mit konsequenter, professioneller Hilfe. Es geht hier nunmal ganz offensichtlich nicht um ein bisschen Liebeskummer, sondern um eine ernstzunehmende psychische Störung, die das soziale Leben extrem in Mitleidenschaft zieht. Ganz ernsthaft, ich hab mit sowas ausreichend Erfahrung gemacht und könnt sicher auch ein bisschen mitreden, aber viel mehr als dabei sitzen und nicken würde auch ich nicht tun, ganz einfach weil das der erste Schritt ist und es mir als Zuhörer in genau so einem Fall nicht erlaubt ist, da blind hineingezogen zu werden.

    Ich denke, du vergleichst das zu sehr mit deinem eigenen Beispiel. Owly hat meiner Meinung nach nie geäußert, dass er nur halbherzig zugehört hätte oder ihn das Ganze nicht interessierte, er will eben nur nicht involviert werden, was sein gutes Recht und in dieser speziellen Situation auch besonders klug ist. Alles darüber hinaus hast du dir für mein Empfinden ein bisschen zusammengereimt, weil dir mal was mit ein oder zwei Vergleichspunkten, aber sonst vermutlich auch völlig Verschiedenes passiert ist.


    @Owly: Sag Bescheid, sobald du deinen Beitrag wieder rausnimmst / rausnehmen solltest, dann lösche ich meine auch. Hab ja mittlerweile oft genug deinen Namen eingeworfen und so weiter.

    Geändert von Mordechaj (30.11.2010 um 10:31 Uhr)

  18. #18
    So ganz unrecht hat er mit seiner Befürchtung auch nich, das ist eben fast so ein bisschen die Grunddefinition von Borderline, ins Reine damit Kommen würde bedeuten, dass die metaphorische "Line" fix wäre, was eben nie passiert. Was er als Schadensbegrenzung bezeichnet ist aber nicht so ein schwarzmalerisches "eigentlich wird es niemals gut werden"; wenn er sich einigermaßen gut anstellt und ihre Störung nicht grade eine von den schweren Fällen ist (gibt da ja eine gewisse Marge und verschiedene Trigger), dann haben die eine ziemlich gute Chance auf eine funktionierende Beziehung - die natürlich niemals "normal" sein wird, aber was heißt das schon. Ihm muss halt klar werden, ob ihm die Beziehung eine therapeutische Beratung wert ist oder nicht. Es kann dadurch eigentlich nur besser werden und wenn er einen guten, kundigen Therapeuten erwischt, dann ist die halbe Miete eigentlich schon gemacht.

    Wenn du dich dazu geschaffen fühlst, kannst du ihm das ja so oder so ähnlich sagen. Ich würde mein Urteil da jetzt nicht verabsolutionieren, kenne mich auch nur laienhaft damit aus, aber die Grundessenz, dass es die Lage nur verbessern kann, halte ich für nicht abstreitbar. Und es würde ihm vielleicht auch ein bisschen mehr Sicherheit geben, das durchzuziehen. Ihm sollte aber klar sein, dass er sich erst für die Beziehung und dann erst für die Therapie entscheiden sollte. Den Beziehungswerdegang vom Therapieerfolg abhängig ist fatal. Kurzum: Er muss sich zu einer klaren Entscheidung zwingen und das solltest du ihm so in etwa, wenn du dich dazu entschließen solltest, ihm noch Ratschläge in einem gewissen Maße zu erteilen, auch klar machen, dass es diese Entscheidung dringend braucht. Vielleicht hat er sie ja auch schon getroffen, das weiß ich nich, wäre positiv für die Beziehung. Ist jedenfalls ein essentieller Schritt.

  19. #19
    Zitat Zitat
    Wenn ich ihm helfen kann, dann tue ich das, aber ich will nicht den Eindruck vermitteln, als sei ich die Hand, die ihn packt und durch alle Fragen hindurch zu Antworten schleift. Es freut mich irgendwo, dass er, der einen gesunden Freundeskreis hat, mich, den er eigentlich kaum kennt, aufsucht und um Gehör bittet, aber was die Konsequenz davon sein kann, mich in das Leben eines psychisch angeknacksten Menschen emotional zu involvieren, hat er ja selbst schon in seiner Beziehung bewiesen.
    Hier schlucke ich schon wieder, das wirkt sehr kalt auf mich:
    Natürlich kenn ich ihn nicht.. aber ich zweifel daran, dass er eine Hand will die alles führ ihn löst. Vllt. sollst du garnicht sein Therapeut sein, er redet mit dir aus einem Grund: Vllt. will er sich seinem langjährigen Freundeskreis nicht als schwach präsentieren, oder er denkt zumindest so? - oder er weiß wie sie denken und will ihre Meinung nicht hören, da sie ihm vllt. klare Fehler aufzeigen würden etc.
    Wäre ich an seiner Stelle würde ich aber Meinungen von dir wollen - nein vllt. würde ich mich sogar danach sehnen, egal ob sie falsch sind. Er kann ja nicht erwarten, dass du seine Persönlichkeit und seine Beziehung richtig einschätzt oder ihm seine Entscheidungen abnehmen wirst, berate ihn ruhig ab und an mit der Gewissheit falsch zu liegen, gib ihm etwas Feuer und geh dann weg und sag ihm bei wichtigen Dingen, dass er sie selbst entscheiden muss - das weiß er hoffentlich, du musst garnicht den Retter spielen, spiel einfach einen Kollegen..

    Eine Therapie würde ich ihm auch empfehlen - aber halt dich nicht komplett raus nur um dich nicht zu involvieren, das wirkt feige (das ist das was mich stört). Stark finde ich die Einsicht das ganze nicht deine Probleme werden zu zu lassen, und dein Leben nicht einzuschränken, d.h. aber nicht dass du mal ein par mal keine Ausnahme machen kannst. Rein nach Grundsätzen zu leben, das finde ich kalt.
    Mit trinken meinte ich lenk ihn ab, wenn du dich nicht dauernd mit ihm abgeben willst (ich verstehe schon, dass das nicht immer das richtige ist und auch nervig sein kann) dann empfehl ihm was um sich selbst abzulenken, z.B. ein gutes Buch, ein Konzert, Fußball oder nen Pokerabend oder sowas. Ermutige ihn dazu,Situationen in einer anderen Emotionalen Lage zu betrachten als die in der er nur rumheult und vllt. sogar zu seiner Freundin in die Wohnung zurückkehrt - ich würd ihn falls das der Fall ist da wegholen um mal wieder klar zu denken.

    Wenn er richtig klammerhaft Hilfe bei dir sucht und dich als seinen Retter sieht, dann wird es noch schwerer - vllt. ist eine Distanzierte Haltung da auch genau die goldrichtig. Aber irgendwie müsste man ihn da zur Einsicht bringen, nicht unbedingt einfach.

  20. #20
    also ich glaub ich muss hier auch mal was loswerden^^

    wahrscheinlich gibts kaum menschen die so melodramatisch reagieren^^ nya mal zur sache: ich war mit meiner freundin ungefähr 10 monate zusammen, dann hatte es bei uns etwas gekrieselt und nya... sie hat ihren ex mit dem sie vor mir zusammen war wieder getroffen und in ihr sind die alten gefühle hochgekocht und da es bei uns stress gab hat sie mich verlassen und ist zu ihm gegangen. das lustige an der sache ist, sie hatte noch immer gefühle für mich. lange rede kurzer sinn, ich hatte nen total absturz... ich hab mich in meinem ganzen leben noch nicht annähernd so verletzt und schwach gefühlt. das ganze is jetz nen monat her und seit dem rauche ich wie ein schlot, trinke alkohol in exzessiven maße und esse so wenig wie noch nie (fast 5 kilo in einem monat verloren)... wahrscheinlich is das normal in dem stadium der trennung. aber ich hab auch immernoch kontakt mit ihr und sie heult sich auch wegen ihrem neuen bei mir aus, sagt mir das sie mich auch noch manchmal vermisst... heute dann, schreibt sie mir das ihr neuer sie verlassen will... der hammer ist erst warum: weil sie mit ihm telefonieren möchte und es ihn nervt. ich meine, sind alle frauen so das sie sich typen suchen die ihnen am meisten weh tuen? jetzt ist sie natürlich total down und heult sich natürlich wieder bei mir aus... und was soll ich sagen... ich tröste sie trotzdem. ich hab das gefühl ich bin viel zu selbstmütig. auch eine fast schon lustige stelle ist das sie mir ne woche vorher gesagt hat wie es denn wäre wenn ich ihr einfach nen antrag (lol) machen würde... und so dumm, naiv und was auch immer is, ich hatts auch vor, weils für mich im moment unvorstellbar ist so etwas für jemanden zu fühlen... jetz heult sie natürlich grade ihm nach und am liebsten würde ich sie packen und schütteln um ihr klar zu machen, das der typ sie eh nur verletzen wird, schon alleine wegen so ner aktion. und gestern kam sie dann auch noch an und wollte sylvester mit mir feiern (doppel-lol) ich meine was geht in so einem menschen vor? Oo ach und die kirsche auf dem scheißhaufen der sich im moment mein leben schimpft ist das ich sie immernoch wie am ersten tag liebe und hoffe das sie zu mir zurückkommt... also ich glaube diesen monat meines lebens sollte man in ein buch verfassen und an rtl schicken... ich bin im moment so hilflos, ich hab zwar n paar gute freunde mit denen ich reden kann, aber das hat mir auch nicht wirklich geholfen... ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll...

    sooo das wars erstmal...^^ ich glaub viele machen sowas durch aber iwie, ich weiß nicht... fühle ich mich dem ganzen nicht mehr gewachsen =( was soll icht machen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •