Ergebnis 1 bis 20 von 2421

Thema: Kummerkasten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Louzifer Beitrag anzeigen
    Sie war es zu 90 % - wenn jemand solche Aussagen tätigt, dann fühlt er sich ertappt. Das ist einfachse Psychologie. Jemand der es nicht war, würde den Teufel tun, derart kuschen und dir noch obendrein eine Entschädigung anbieten, wenn er nichts mit der Sache zu tun hätte.
    Auch wenn der Post zwei Wochen alt ist hab ich dazu ne frage, ob das zwangsweise bedeutet, dass man Schuldig ist, bei ner ähnlichen Sache:

    Und zwar schlief ich mit jemandem beim Campen in einem Zelt und er hatte so ne große mindestens 2x2 Meter Luftmatratze, die so 20cm hoch ist... Nach der ersten Nacht als ich mein Handtuch zum Duschen rausgenommen hatte, lehnte ich meinen Ellebogen auf die Matraze und plötzlich geht die Luft raus, weil sich genau dort nen kleiner Riss gebildet hat. Meine Vermutung war sofort Materialfehler, weil ich hatte an mir nichts was annähernd spitz sein könnte.(nichma Fingernägel) Mein Zeltbewohner war deswegen aus verschiedenen gründen total aufgebracht, etc. etc. und da hab ich ihm auch gesagt: Das er sich beim nächsten Laden jetzt eine neue kaufen kann und ich würde se ihm auch bezahlen... Ich war mir immer 100% sicher, dass das früher so oder so passiert wäre, wenn es meinen Ellebogen nicht aushält. aber dachte mir - damiter ned so rumheult kriegter halt ne neue... ist ja nich so das ich arm bin..

    das waren meine Gedanken.

  2. #2
    3 Wochen? Minimum der Probezeit war doch glatt 1 Monat. Najo, wenn er dich während der Probezeit kündigt kannst du auch nichts machen. Kannst auch alles richtig machen und er kann dich trotzdem kündigen. Danach hast du Arbeitsschutzregeln wie jeder Azubi auch. Aka Kündigungen mit Frist bzw fristlose bei bestimmten Umständen (Diebstahl etc).
    Nach der Probezeit kann man sonst auch nicht mit der IHK sprechen, da die für Azubis so einiges zu sagen haben.
    Aber srsly, du bist dort mit einem "Niedriggehalt" um zu lernen. Wenn du alles könntet wärst du Facharbeiter und hättest eine Ausbildung nicht nötig (gibt viele die gleich nach der ersten auch eine zweite Ausbildung machen).
    Ich könnte die jetzt sont was erzählen, aber ein ehrlicher Tipp: Beiß die Zähne zusammen und versuch jeden Fehler zu vermeiden, solang du noch in der Probezeit bist. Wenn dir sowas schon angekündigt wird, nimm es einfach ernst, selbst wenn dir hier vielleicht sogar noch Gespräche ans Herz gelegt werden. Kündigen kann er dich dann noch.

  3. #3
    Zitat Zitat von Handschuh Beitrag anzeigen
    Auch wenn der Post zwei Wochen alt ist hab ich dazu ne frage, ob das zwangsweise bedeutet, dass man Schuldig ist, bei ner ähnlichen Sache:

    Und zwar schlief ich mit jemandem beim Campen in einem Zelt und er hatte so ne große mindestens 2x2 Meter Luftmatratze, die so 20cm hoch ist... Nach der ersten Nacht als ich mein Handtuch zum Duschen rausgenommen hatte, lehnte ich meinen Ellebogen auf die Matraze und plötzlich geht die Luft raus, weil sich genau dort nen kleiner Riss gebildet hat. Meine Vermutung war sofort Materialfehler, weil ich hatte an mir nichts was annähernd spitz sein könnte.(nichma Fingernägel) Mein Zeltbewohner war deswegen aus verschiedenen gründen total aufgebracht, etc. etc. und da hab ich ihm auch gesagt: Das er sich beim nächsten Laden jetzt eine neue kaufen kann und ich würde se ihm auch bezahlen... Ich war mir immer 100% sicher, dass das früher so oder so passiert wäre, wenn es meinen Ellebogen nicht aushält. aber dachte mir - damiter ned so rumheult kriegter halt ne neue... ist ja nich so das ich arm bin..

    das waren meine Gedanken.
    Was heißt schuldig? Ich raff jetzt nicht ganz den Zusammenhang, aber Unfälle passieren und du hast nicht vorsätzlich gehandelt, selbst WENN es deine Schuld gewesen wäre. Natürlich hat dein Kollege ein recht, aufgebracht zu sein, aber ein guter Kumpel würde wegen sowas sicherlich nicht gleich so ein riesen Faß aufmachen - wenn du da mit nem Messer oder so rumgespielt hättest oder mit sonstigen spitzen Gegenstände - ja gar mit einer ABSICHT, wäre das eine andere Sache.

    Würd mir deswegen keinen Kopp machen und nicht mal zahlen. Haftpflicht und gut ist, wenn er drauf besteht. Aber mein Gott: was für 'ne Pussy ^^

  4. #4
    So, jetzt muss ich auch mal was loswerden: Mir wurde heute mein neugekauftes Fahrrad geklaut. Nicht bei Dunkelheit, sondern mittags, während ich in der Schule saß, von den Schulfahrradständern. Es war dort mit einem relativ guten Schloss abgeschlossen, aber anscheinend hat das nichts geholfen. Nun, nachdem ich Flyer aufgehängt habe und bei der Polizei war, frage ich mich natürlich, wie hoch die Chancen sind, das Fahrrad jemals wiederzusehen. Vielleicht hat damit ja schonmal jemand Erfahrungen gemacht.

    In schwacher Hoffnung,
    Satyy

  5. #5
    Die Chancen sind relativ schlecht. Mir wurden schon zwei Bikes geklaut und beides recht gute Teile - nie wieder gesehen trotz Anzeige, Angabe der Rahmennummern etc. pp. Die Dinger werden entweder just for fun geklaut und dann irgendwo in die Wicken gehauen (bei Gammelbikes) oder weiterverkauft in anderen Städten o.ä. - die Wahrscheinlichkeit, dass da einer bei dir in der Nachbarschaft so blöd ist und sich damit blicken lässt, ist recht gering.

    Mein Beileid - ich weiß, wie assi das ist, besonders deshalb, weil mein Bike das Transportmittel No.1 für mich ist noch vor dem Auto.

  6. #6
    Zitat Zitat von Louzifer Beitrag anzeigen
    Mein Beileid



    Ansonsten stehen die Chancen wirklich schlecht, das hat die Louzi schon richtig bemerkt. Kannst dir beruhigt ein Neues zulegen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •