Wie fragt man jemanden danach, ob er einem 20 Euro gestohlen hat, wenn man nicht genau weiß, ob dieser jemand es gemacht hat?
Die Frage erklärt mein Problem ziemlich gut, aber hier nochmal die gesamte Geschichte.
Also letztes Wochenende waren wir zweimal mit unserer Burschenschaft weg.
Am Freitag haben wir 50 Euro gesammelt, welche ich dann bevor ich am Samstag weg bin, auf mein Nachttischschränkchen gelegt habe.
Von Samstag auf Sonntag hat dann eine bei mir aus der Burschenschaft gepennt, weil sie bei sich nicht mehr reingekommen ist. Sie wohnt in einem Heim bei uns im Dorf, ich glaube, da wohnen nur schwererziehbare Kinder. Elisabethverein nennt sich der Verein über den das Haus läuft.
Auf jeden Fall ist sie am Sonntag morgen früh aufgestanden und dann nach Hause, was ich im Halbschlaf mitgekriegt habe. Als ich so gegen Mittag aufgewacht bin und das Geld von Samstag zu den 50 Euro tun wollten, waren da nur noch 30 Euro. Die einzige Person, die das Geld haben könnte, ist ja das Mädel das bei mir gepennt hat. Ich habe mein Zimmer schon abgesucht und kein Geld gefunden, von daher glaube ich, dass sie es hat, bin mir aber nicht sicher und jemanden des Diebstahls zu beschuldigen ist nicht so mein Ding, wenn ich mir nicht 100% sicher bin, obwohl ja eigentlich alle Hinweise darauf hindeuten, dass sie es war.
Ich geb zu, dass ich sowohl Freitag als auch Samstag ziemlich beturnken war, aber ich weiß, dass sicher, dass wir Freitag 50 Euro eingesammelt haben und ich sie auf mein Nachttischschränkchen getan habe, weil ich noch Samstagabend meine 10 Euro dazu getan habe, damit es wirklich 50 Euro sind.
Verdammte Situation
Was würdet ihr machen? Ich hab btw keine Telefonnummer von ihr, sondern könnte ihr nur über ein soziales Netzwerk schreiben.