Ging mir aehnlich vor einem Jahr. Beziehungsweise, nicht komplett so, aber ich war auf jeden Fall komplett davon ueberzeugt, dass ich NIEMALS, niemals niemals nie einen Fuss in eine verdammte Universität oder Hochschule setzen werde und mir mehr als drei weitere Jahre, mehr als fuenf wenn man noch den Master macht UND alles glatt geht, antun werde...
Und was tue ich jetzt? Motivationsschreiben schreiben xD Auch noch fuer eine Hochschule die genau da ist, wo ich immer weg wollte. Die ganzen letzten zehn Jahre. Ich dachte nie, dass ich dort wieder hingehen wuerde, alles was ich seit Jahren wollte war weg von da, ins Ausland und dann da bleiben oder in irgendeine andere Ecke Deutschlands ziehen.
"I always thought I wanted so much more, now I'm not too sure" - so geht es mir gerade Ich dachte immer, um gluecklich zu werden muesste ich weg, musste ich denke ich auch, um zu sehen, was ich eigentlich tolles habe.

Daher gebe ich dir einen Tipp - mach erstmal ein Jahr Pause, geh ins Ausland, lern dort vielleicht eine neue Sprache. Vielleicht ändert das deine Einstellung oder gibt dir eine genauere Perspektive, oder vielleicht eröffnen sich dir ganz neue Interessen. Und Möglichkeiten. So war es bei mir. Nun kann ich zwei Sprachen ziemlich ziemlich gut sprechen, habe eindeutig was fuer meine Zukunft gelernt und ja... allgemein kann ich sagen hab ich nur positives davon gehabt. Abgesehen davon macht sich ein Auslandsaufenthalt immer gut in Bewerbungen.
Hör dich doch mal nach freiem sozialem / ökologischem Jahr oder wenn dich sowas interessiert Au Pair um... oder Freiwilligenarbeit, zB auf Bauernhöfen... (: