Das kommt ganz stark auf das Studienfach an. Wenn du z.B. Lehramt studierst, besteht schonmal 50% des Studiums aus Eier schaukeln. Moralapostel, meldet euch.
Bei manchen Studiengängen kann man schon sagen, dass man jede Vorlesung nochmal genau so lange auf-/nacharbeiten muss wie die Dauer der Vorlesung, also 90 Minuten oder länger.
Wie auch in der Schule gibt es auch beim Studienangebot nunmal Stümperfächer.
Wenn du in einem Bundesland mit Studiengebühren studierst und keine Eltern hast, die dich kräftig finanziell unterstützen können oder es nicht wollen, dann musst du jobben oder einen Kredit aufnehmen. Letzteres ist totaler Schwachsinn, kein geregeltes Einkommen und sich Verschulden.Die meisten Minijobs/Nebenjobs werden meiner Erfahrung nach mit 5-7€/Stunde entlohnt.