Merkwürdige Antworten hier. Gerade Zelda (gedeckelte Rubine, Pfeile, Bomben...) und Skyrim (Gewicht) sind doch Posterboys dafür, im Minecraft Survival (!) Modus steckt es schon in der Genrebeschreibung. Wer nicht drauf steht, spielt Creative.
Davon abgesehen, dass so ziemlich jede Mechanik eine Beschränkung darstellt – und das ist auch gut so.
Unbeschränkt spielen heißt unendlich viele HP und MP, heißt nicht scheitern können, heißt keine Spannung, heißt unbalanciert.
Heißt allerdings auch: Beschränkungen erfolgen aus dem Spieldesign*. Ansonsten wirken sie wie Fremdkörper, etwa wie die plötzlich aufpoppende Paywall in vielen Mobile-Titeln.
Ich glaube gerade die Elderscrolls-Reihe zeigt erfolgreich, dass entsprechende Systeme sehr wohl in Rollenspielen funktionieren.

*mit "ist es spaßig für den Spieler?" hat das wenig zu tun. Viel ist spaßig für den Spieler, das bedeutet aber nicht, dass man das alles in sein Spiel reincrammen muss. Sterben ist unspaßig für den Spieler, heißt aber nicht, dass man das rausnehmen muss. Wenn ich nur berieselt werden mag, dann guck ich Kino.