@Kelven:
Ink Travellers zeichnet sich damit aber mMn aus. Dass die Kinder eben so "kindisch" sind und die ganze Story und die Charaktere usw einen "süßeren Touch" bekommen. Würde man die Kinder erwachsener machen, würde dieses Konzept vielleicht nicht so aufgehen.
Du bringst hier einige Autoren an (Die ich leider alle nicht kenne :P) die sich für "erwachsenere"-Kinder entschieden haben. Lucy hats eben anders gemacht und sich für "kindische"-Kinder entschieden. (Wie sich das liest. Kindische Kinder!)

Meine Highlights an Ink Travellers waren genau diese Momente, diese Sorglosigkeit. In dem Alter der Jungs ist meine Oma gestorben. Und wenn ich mir überlege, wie leicht es als Kind fiel sich abzulenken, was heute gar nicht mehr vorstellbar wäre.
Da kommt so richtig die lockere Sorglosigkeit hoch.

LG
MajinSonic