Jou, danke sorata08! Genau das hab ich die ganze Zeit gesucht und seltsamerweise nirgendwo im Internet gefunden

@Drakee: Meine Anmerkung bezog sich auf den Kommentar von Zirconia:
Zitat Zitat von Zirconia Beitrag anzeigen
Daen und sein Team arbeiteten 11 Jahre (?) an SKS.
SKS=Sternen-Kind-Saga. Sorry, dass das nicht ganz klar rüberkam. Das mit dem Kampfsystem deinerseits hatte ich auch so verstanden, wie du es meintest^^
Danke für die Ausführliche Erklärung. Hätte wirklich nicht gedacht, dass das so ein großer Aufwand ist, bzw. dass das schon längst zu den Standardmöglichkeiten gehört, da dass damals auch viele kritisiert hatten.
Aber anstatt das fganze mit den Events so komplex zu gestalten, hätte ich eine Idee, wie man es zumindest etwas einfacher lösen könnte mit nur einem Nachteil: Einfach zwei identische Maps machen und auf der einen ist die Brücke unter dem Spieler und auf der anderen über ihm. Und dann einen Sprungpunkt (zwischen den beiden Maps, also als wenn man den Rand erreicht hätte) beim Übergang erstellen. Wenn man dann auf über einen bestimmten Bereich läuft wechseln die beiden Maps. Sollte es möglich sein, das schwarze Fade-in und -out wegszulassen, dann das nutzen (eventuell kriegt man es sogar so hin, dass der Übergang so schnell geht, dass man ihn nicht mal merkt). Jetzt noch alle Ereignisse, Positionen der NPC/Gegner/Objekte/..., Anzahl der Gegner-HP, etc. mit auf die Neue Map übertragen. Entweder so, oder man legt die Karte so an, dass man die Map verlassen muss um auf bzw. unter die Brücke zu kommen. Bei der ersten Variante muss man natürlich auch noch darauf achten, dass die ganzen Bewegenden Personen nicht in den Brückenbereich kommen. Sonst beamen die - wenn man über den Sprungpunkt läuft - plötzlich hoch oder runter ;P .
Weiß nicht, ob das so klappen würde, aber scheint mir (je nach Anzahl der Events) die einfachere Methode zu sein. Wobei dass System mit den verschiedenen Höhenebenen viel interessanter und realistischer ist (wundert mich immer noch, dass es das noch nicht Standardmäßig gibt...).
Wegen Zeichentool: auch das wundert mich. Ich hatte das häufiger, dass ich nur ein kleines Element ändern wollte (weil es zur Story gehörte oder einfach passend aussehen würde). Und so ein kleines Paint-Programm (das Nötigste vom Nötigsten hätte ja schon gereicht) ist ja nun wirklich keine Programmiertechnische Meisterleistung. Immerhin hat Microsoft das schon seit Ewigkeiten im Betriebssystem quasi integriert
Naja, hoffen darf man ja noch ^^