Das habe ich mir schon gedacht, mein Tipp war eher auf das Aussehen bezogen. Wenn man jedesmal so ein Dialog bekommt wirkt das etwas sperrig (Weswegen ich das nie in Engines genutzt hab). Aber so wie das Jetbrains gelöst hat, ist es extrem gut zu nutzen, weil du wenn du was suchst meist eh überall suchen willst. Search Everyhwhere sucht ja nicht nur in Daten. Dafür gibt es wie du hast auch eine Funktion wo man das spezieller auswählen kann. Der Unterschied liegt da vor allem in der Darstellung. Wenn man das so cool streamlined das man wie in Jetbrains IDEs nur noch STRG + E (bei mir, das orginale tastenkürzel hab ich vergessen ) drücken muss und man so ne Search Box bekommt, denke ich kommt das sehr cool. Natürlich ist das hier aber ein anderes Thema da du nicht nur eine Datei öffnen musst und zu der Definition oder so springen musst.