Als Mauerblümchen würde ich ihn nicht bezeichnen, weil er verhältnismäßig zu wenig gesprochen hat. Mit "Mauerblümchen" würde ich auf die Schnelle in der Tat schon jemanden assoziieren, welcher gezielt in einer Clique selbst isoliert und klein gehalten wird, damit er gar nicht erst zu viel redet. Und das kann man im Verhältnis der vier so nicht sagen. Grandy hat immer mal zu Beginn ein bisschen auf ihm rumgehackt, weil Tarius meistens die klügeren Sätze gesagt und die besseren Entscheidungen getroffen hat, als er, das wollte Grandy am Anfang nicht so wirklich akzeptieren und das hat man ihm angemerkt. Jedoch sind doch tatsächlich Libra und Dankwart immer wieder für ihn eingesprungen, gerade Dankwart, der ja dadurch, dass er Tarius immer wieder mal anlernt (Burg Rabenstein oder etwa Gasthof zum quiekenden Keiler), Faszination an ihm ausdrückt. Erst so im fünften Kapitel hab ich diesen Eindruck dann so ein wenig bei ihm bekommen. Da war er dann derjenige, der immer bemeckert wurde und dem man etwas verbot, zumindest aus seiner Sicht heraus, weil eben halt ein gewisser Dankwart in der Truppe nicht mehr dabei war und was sollte schon ein Halbgott mit einem Jugendlichen wie Tarius anfangen? (Mal abgesehen davon, dass er ihn am Ende wiederbeleben kann.)