That escalated quickly....
@Zakkie:
SD3 verwendete einige clevere Techniken bei Klippentiles. Tiles werden z.B. in eine Art Schachbrettmuster gemapped um mehr Variation mit weniger Tiles zu erreichen und um die Wiederholung der Tiles weniger schnell zu erkennen. SD3 hat da finde ich sehr beeindruckende Klippengrafiken gehabt wo man stellenweise die einzelnen Tilegrafiken gar nicht mehr raussehen konnte. Mir geht es also nicht um 16bit, sondern eher um die Bemühung Tilegrafiken so zu gestallten, dass man die Wiederholung nicht raus sieht. Und ja... ich sehe halt solche Techniken weniger in modernen RPG-Maker Tilesets. Dort findet man natürlich eine höhere Auflösung und mehr Details, aber speziell die Klippengrafiken wirken sehr geometrisch und einheitlich - die Wiederholung der Tilegrafiken sieht man sofort raus.
Ich denke ja mal jeder hat ein Recht auf seine Meinung hier und ich finde halt das die alten SD3 Tilesets
in so mancher Hinsicht besser aussehen als moderne RPG-Maker Tilesets.
Ich wollte damit nicht sagen, dass alle anderen RPG-Maker Tilesets nach nichts aussehen. Die Beispiele die du anbringst sind auf ihre eigene Art beeindruckend. Imho nur halt nicht bei den Klippen.

...