-
Examinierter Senfautomat
Da ich ja selber Lehrer bin und auch in dem Bereich bei uns an der Schule tätig bin (Lehrerausbildung), bin ich mir da sogar zu einhundert Prozent sicher bei der ganzen Sache. 
Das OBAS-Verfahren ist zwar an ein paar Stellen ein wenig anders als das klassische Referendariat, umfasst aber im Prinzip dieselben Aufgabenbereiche (mit dem Unterschied, das diese Stellen nur bei konkretem Bedarf der Schule ausgeschrieben werden können und eine direkte Festanstellung zur Folge haben). Dennoch müssen die entsprechenden pädagogischen Qualifikationen zur Erteilung der Abschlüsse analog zum Zweiten Staatsexamen nachgeholt werden.
Um die Besuche würde ich mir da keine Sorgen machen, da es dafür ja Gearbeitet gibt, die eh nur noch für wenige Stunden an der Schule sind und ansonsten nur die Ausbildung der angehenden Lehrer beaufsichtigen. 
Das andere, was du meinst, sind sogenannte Vertretungsstellen, die auch kurzfristig mit Leuten besetzt werden können, die nicht Lehrer sind (dann aber wesentlich schlechter bezahlt sind und keine der großen Prüfungen abnehmen dürfen).
Geändert von BIT (30.03.2016 um 21:05 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln