@ Larsonis
Danke für das Beispielbild. Einen Tick anders als im VX-Vorgänger sieht die Grafik des MV dann doch aus, was ich auf den Fitzelbildchen der Steam-Vorstellung nicht erkannt hatte.
@ RealTroll
Kein Problem^^
Werde die nächsten Wochen wahrscheinlich noch ein paar Screens zeigen, der Maker bietet von Haus aus doch recht viel Auswahl, gerade was
Modern und Futuristic angeht. Habe auch jetzt erst entdeckt, dass es einen automatischen Upper-Layer gibt, ist natürlich sehr praktisch.
Grafische Unterschiede sind aber tatsächlich nicht sonderlich riesig, aber die erhöhte Auflösung macht sich schon bemerkbar.
--
--"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
Na gut.Das finde ich sehr simpel und es wirkt auf mich wie die Vorzeichnung in einem Pixel-Lehrkurs, anhand der gezeigt werden soll, wie positiv sich im weiteren Bearbeitungsverlauf Oberflächentexturen, Lichteinwirkungen u.ä. auswirken können.
Nur sagst du ja sehr klar, dich auf "Undertale" beziehen zu wollen und darum kannst du dir nun ein Aber zu meinem Text hinzudenken, denn neben der geradezu obszönen Friedfertigkeit war es gerade der verwendete Grafikstil, der mich mit deinem Vorbildspiel fremdeln ließ. Scheint indes vielen Menschen ganz anders als mir zu gehen.
Undertale hat den Vorteil klarer Konturen und starker Farbkontraste. Vor allem letzteres könnte hier doch noch einiges rausholen, vor allem bei allem was irgendwie ins braune geht, das mischt schon sehr stark ineinander. Oh, und ich glaube der miniminiminimiwinzige Schreibtisch da hinten steht halb auf der WandDie Perspektive bei den Boxen und dem Beistelltisch ist zu schwach im gegensatz zu der Küchenzeile und der generellen Makerperspektive, da müsstest du noch stärker kippen, genau so wie das Tischchen dass dazwischen steht.
Die Raumdimension ist wahrscheinlcih schon realistisch, aber wenn du alles noch ein wenig zusammenschiebst und unnötige leeren mit irgendwelchen Details füllst - unaufgeräumte wäsche, ner gaderobe oder mehr möbiliar - dann sieht das ganze auch gleich viel heimischer aus.*Dekoprotipps* Ich finde auch grau als Wandfarbe immer schwierig, sieht dann meistens aus wie ein Unverputzter Betonbau :V
@real Troll:
Simpel soll es auch mehr oder weniger bleiben, denn es wurden bereits dutzende Animationen gepixelt und es sollen noch mindestens genau so viele hinzukommen *Troll-Angel auswerf*
Die Grafik ist momentan mehr Mittel zu Zweck, heißt sie muss schnell (für den Contest), mit sehr, sehr, viel animiertem Kram ausgestattet werden können.
Undertale ist jetzt nicht wirklich das Ziel, sondern eher Stein des Anstoßes für mich, erneut den Pixelpinsel zu schwingen.
@Sabaku:
Die perspektivischen Tipps setze ich mal gleich um, ebenso versuche ich mich mal an etwas kräftigeren (bunteren?) Farben.
Das Füllen sollte kein Problem sein, das macht der Spieler im Laufe des Spiels teils selber, teils kommt da noch ordentlich was vorgefertigtes dazu. (Esstisch, Telefontischchen, Wandbehang u. Besucher haben es schon dazu geschafft)
@Cornix:
Gefällt mir soweit.
Für eine Junggesellenbude ist das natürlich ordentlich groß, also in einer Großstadt auf der westlichen Hemisphäre der Erde, wohnt dieser junge Kerl nicht, das steht fest.
Abgesehen davon könntest du vielleicht noch "siehe Sabakus Post" noch Wäschehaufen und hier und da ein wenig Unordnung hinzufügen.
Denn wer schon (Bier)Flaschen vor dem PC liegen lässt, ist ansonsten mit der Ordnung wohl auch nicht ganz so weit.
EDIT:
Ich habe mir mal ein paar Extras aus dem exzellenten ORTP gemopst und die Farben ein wenig angepasst.
Einige der Möbel benötigen noch eine kleine perspektivische Korrektur.
Außerdem auch gleich mal ein paar Animationen im Schnappschuss eingefangen.
--"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
Geändert von Mr.Räbbit (25.10.2015 um 14:02 Uhr) Grund: Bild hinzugefüht
mal wieder bisschen optik ...
screen vom wald, mit dem ich mich schon ne weile beschäftige+panorama, was zum größten teil aus nadelbäumen besteht. das ist jetzt als standbild evtl etwas seltsam, klärt sich aber wenn das panorama in bewegung ist(bzw. man sich halt selbst bewegt) und die bäume auf dem rest der maps sieht.
der screentone ist bisschen ins blaue gezogen, weil es mir sonst zu fröhlich erschiene, mal sehn, ob das bleibt....
![]()
Mir gefällt der Screen sehr, besonders das Ambiente der Map ist sehr überzeugend.
Der Kontrast der Grafiken zueinander ist auch Top!![]()
--
@IndependentArt:
Das ist sehr schön, vor allem weil viel selbst gemacht ist. Aber mir persönlich ist erst nach längerer Betrachtung aufgefallen, dass es sich um einen Hang handelt. Da hatte ich mich am Anfang gewundert, warum die Tannen so klein sind. ^^
Ich glaube die Grenze könnte noch etwas differenzierter hervorgehoben werden.
Hier mal nach ÄOOOONEN von Jahren wieder etwas von mir.
Das links wird der Held: Athan. Er soll ja unter anderem entschlossen wirken. Sein Blick zeigt das aber noch nicht gut genug denke ich.
Das rechts ist schon mal ein kleines Stückchen vom Minendorf (Bergensdorf) in dem er lebt. mir gings vorerst mehr um die Textbox. Das Minendorf benötigt noch etwas mehr Einwohner und auch der Verkaufsstand hier mit Lisse (voll nettes Mädel und so!) soll Obst/Brote/Lebensmittel verkaufen. Ich habe das nur noch nicht gut genug gelöst.
Ich überlege die Schrift auch heller oder fast weiß zu machen, da sie ja doch das wichtigste handlungsvermittelnde Element ist und oft nach starker Ausdruckskraft bedarf. Hm. °^°
Dann hier noch der neue animierte Titel, der starke Ähnlichkeit zum XP-Titel hat... mit dem Unterschied, dass im RM2k3 alles flüssig läuft.. Im Hintergrund spielt bedrohliche Musik, das Lichtspiel im Hintergrund wechselt ab und an, über die Goldschrift huscht ab und an ein Glanz und die Räder rotieren.
Hier ein Gasthaus in Bergensdorf. Noch menschenleer. Kommt aber noch.
Und hier das zweite Stockwerk in der Wache.
![]()
@Jenai:
Wirklich schön! Ich fühl mich gleich heimisch, wenn ich das Bild anseh'.
Ist der Name eine Anspielung auf Rorikstadt?
Neh, Ich brauch gar nicht all zu lang für's editieren. Bei der Hauptfigur nehm' ich's aber schon genauer, denn dessen Gesicht muss man ja doch ein Weilchen ertragen.![]()
Jenai,
ich finde der Screen ist dir sehr gut gelungen.
Das Chipset scheint von dir zusammengestellt worden zu sein, trotzdem harmoniert es als Gesamtwerk sehr gut.
Dein Mapping sorgt für eine schöne Atmosphäre. Gerne würde ich einen kleinen Spaziergang machen durch West-Lorik-Stadt =D
Zwei Dinge würde ich persönlich jedoch ein bisschen anders machen. Der Schorstein rechts im Bild, hebt sich farblich und damit perspektivisch nicht besonders
von dem Dach des Hauses ab. Auch gibt es innerhalb der Dachteile farbliche Unterschiede. Zum Beispiel hat das linke Seitenstück des Daches eine geringere Sättigung als das Dachmittelstückteil.
Sonst weiter so, sehr gute Arbeit!