Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: CrossCode-Crowdfunding-Finale: Brainstorming und RUF ZU DEN WAFFEN!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    Um meine Idee von heute Nacht etwas zu verstärken, habe ich schnell mit Freunden eine Liste von Youtubern/LPern (Deutsche, wie auch Englische) und ihren Accounts auf Youtube, Twitter und Facebook zusammengestellt, dass man auch wirklich überall anklopft. Und da auch nicht jeder überall gleich heißt, fällt das vllt auch nicht so auf, dass immer die selben Leute "nerven". : P Vllt unterteile ich die Liste später auch noch in die Sprachen, zur besseren Übersicht, wen man auf welcher Sprache schreiben muss. Gerade reicht meine Zeit aber nicht sooooo. deshalb muss erstmal nur die Liste an sich reichen. :>





    Ich würde vorschlagen, dass wir alle, die irgendwo auf den genannten Seiten einen Account haben, die Leute kurz anschreibt. Mit "spielt CrossCode / Play Crosscode" + Link zur Demo ( http://cross-code.com/en/home ) und vllt noch die info zum Crowdfunding ( https://www.indiegogo.com/projects/crosscode ) und dass es cool wäre, wenn sie helfen würden und das so schnell wir möglich, weil nur noch wenig Zeit ist. : O
    Fragt Freunde, ob sie auch kommentieren/schreiben. Je mehr, desto besser. Egal, ob sie zocken oder nicht. :> Da könnt ihr ihnen ja auch Text vorschreiben, weil sie sonst nicht wissen, was sie schreiben sollen. : D Oder halt einfach halt nur "Spielt bitte Crosscode" + Link zur Demo. Würde ja schon reichen, wenn mehrere fragen und betteln. : D Hauptsache, es fällt auf und sie werden aufmerksam darauf. Ein Einzelner geht da ja eher unter. Wenn der name aber öfters fällt, wagt man da eher mal einen Blick rein. :>
    Wir sollten uns von heute bis Sonntag drauf konzentrieren, dies zu tun. Damit auch alle ncoh genug Zeit haben, was zu machen.
    Am besten schon heute/morgen schreiben, desto höher ist die Chance, dass es auch rechtzeitig, eventuell, was geben wird von ihnen! : O

    Edit: Schreibt den deutschen Youtubern auch am besten mit dazu, dass es ein Spiel aus Deutschland an sich ist. Damit vllt sowas wie "eigene Leute unterstützen"-Gefühle in ihnen hoch kommt. : D Und vllt auch stolz, wenn sie das Spiel sehen. :'>

    Geändert von chibi (16.04.2015 um 16:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •