Ergebnis 1 bis 20 von 541

Thema: [Vollversion] Sternenkindsaga Version 1.1.3 Der Patch 1.1.3 wurde veröffentlicht!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Danke Veo89, das hört man gern.
    Das mit den Bugs sehen wir genau so und arbeiten derzeit an der notwendigen Abhilfe.

    Das mit den international nicht bekannt werden, ist wahrscheinlich nicht so schlimm.

  2. #2
    das ist die rache der deutschen maker um die englischen zu bestrafen das sie keine deutsch übersetzung einfügen =D

  3. #3
    Vielleicht opfert jemand ja 2 jahre seines Lebens und übersetzt die Sternenkind Saga irgendwann

  4. #4
    In Fremdsprachen bin ich jetzt etwas weniger gut betucht, aber diese vielen unglaublich coolen und gesetzten Andeutungen, Wortspiele und Sachverhalte so unterhaltsam in Englisch zu übersetzen halte ich nicht gänzlich für unmöglich, aber fast für unschaffbar. (Wink mit dem Zaunpfahl.)

    Nein, SKS kann ich mir wirklich als letztes RPG-Maker Spiel auf Englisch vorstellen.

  5. #5
    Kann mich irgendwie nicht entscheiden wie ich dazu stehe.

    Einerseits würde ich gerne sehen wie ein englisches SKS der internationalen Makerszene zeigt, wie es richtig gemacht wird. Diese hat immerhin eine sehr niedrige Messlatte, wie ich vor Jahren herausfand. Qualität und Kritik stehen irgendwie in einem anderen Verhältnis und die wenigen Perlen sind unter Bergen von Müll begraben. Manche Werke werden kommerziell verkauft obwohl sie es kaum wert sind und den guten, freien Werken in jeder Hinsicht unterlegen sind.

    Andererseits ist gutes Übersetzen nicht leicht. Man muss nicht nur die Worte übersetzen, man muss sie auch gelegendlich umstellen oder ändern um Sinn, Witz, Wortspiele und die Persönlichkeit und das "Feeling" des Charakters zu erhalten. Eine Arbeit, die oft nur halbherzig erledigt wird. Als eingefleischter RPG-Fan spiele ich kommerzielle Games aus diesem Grund seit Jahren in englischer Originalsprache. Als ich beide Sprachen beherrschte, merkte ich dass selbst bei der besten Übersetzung Vieles verloren geht(ganz zu schweigen von den vielen schlechten). Und diesmal hat Daen wie es scheint den Spieß umgedreht und die Messlatte der deutschen Dialoge und Charaktere verdammt hoch angesetzt(ich werds genau wissen wenn der Fix kommt und ich es durchzocke). Der Übersetzer müsste also verdammt gute Arbeit abliefern, denn SKS verdient nicht weniger.

    Geändert von Spawn456 (16.01.2015 um 10:27 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Spawn456 Beitrag anzeigen
    Kann mich irgendwie nicht entscheiden wie ich dazu stehe.

    Einerseits würde ich gerne sehen wie ein englisches SKS der internationalen Makerszene zeigt, wie es richtig gemacht wird. Diese hat immerhin eine sehr niedrige Messlatte, wie ich vor Jahren herausfand. Qualität und Kritik stehen irgendwie in einem anderen Verhältnis und die wenigen Perlen sind unter Bergen von Müll begraben. Manche Werke werden kommerziell verkauft obwohl sie es kaum wert sind und den guten, freien Werken in jeder Hinsicht unterlegen sind.
    Das stimmt schon.
    Die deutsche Szene hat schon sehr viele Perlen. Wenn man bedenkt das die deutsche Szene viel kleiner ist, liefert sie ständig Qualität ab.

    Ich verfolge maker Spiele schon seit über 10 jahren und bin sehr froh deutsch zu können :_D

  7. #7
    Woah, Sternenkindsaga als Vollversion! Dass ich das noch erleben darf. *_* Wenn ich mit den Klausuren für dieses Semester durch bin, werde ich mir noch zwei Freunde schnappen und dann spielen wir Sternenkindsaga zusammen durch. :-) Macht es Sinn noch bis zum ersten Patch zu warten? Ich will nur ungerne durch Bugs gebremst werden. :-)

    Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so eine Vorfreude wegen eines Spiels gefühlt habe. Da muss ich noch sehr jung und der Super Nintendo die aktuelle Konsole gewesen sein. ;-) Meinen Glückwunsch jedenfalls zur Vollversion! Das ist der reine Wahnsinn nach all der Zeit. Da frage ich mich doch glatt wie meine damaligen Makerprojekte aussehen würden, wenn ich 12 Jahre daran gearbeitet hätte....

  8. #8
    Hallo Jonn, die Empfehlung des Hauses ist, auf den Patch zu warten.
    Schön, dass du dich hier nochmal blicken lässt.

  9. #9
    Ich warte auch auf den patch,fuhle kein hype weil ich nuhr weiss das dieses spiel sehr lange gemakert wahr, andere informationen habe ich noch nicht gesehen als die hexenkuche.
    Und noch herzlichen glückwunsch zur vollversion.

  10. #10
    So, ich bin dann auch soweit. Da ich momentan für meinen zweiten Run auf den Patch warte, hier jetzt nochmal ein gesammeltes Feedback in Textform. Dabei werde ich weniger auf das Spiel im Gesamt eingehen (Denn das habe ich bereits zu genüge getan) als mehr auf seine einzelnen Bestandteile. Außerdem werde ich nur einen Post machen, und somit weder in den Kriegsherren noch Kritik-Thread schreiben. Ihr seid schlau, ihr könnt euch ja an jeder Stelle denken, dass das ein Wunsch bzw. Kritik ist usw. Oh, und nohmal sei gesagt, dass mein Feedback nur das Feedbak eines X-beliebigen Spielers ist und man deswegen nicht mehr Wirbel als bei anderen darum machen sollte. Nun denn, zur Tat:


    Damit bin ich dann auch durch mit dem Feedback... hmh... so ein wirklicher Text war es nun doch nicht. Aber das lag auch daran, dass ich das Meiste tatsächlich schon im LP erwähnte. Loben möchte ich trotzdem nochmal etwa die großartigen Atmosphäre-Momente auf Bergenthorn oder die tollen Szenen mit Iwan Rabenkind oder Goraths Taverne. Das Spiel ist als Ganzes großartig und ich freue mich unheimlich auf die Kriegsherren-Edition, sogar schon auf den Patch, damit ich den nächsten Run starten kann. Viel kann verbessert werden, und wenn auch nur die Hälfte davon angegangen wird, würde das dem Spiel schon merklich helfen.

    Eventuell werde ich demächst doch noch mal ein oder zwei der anderen Threads besuchen, ich bin mit dem Stichpunkt-Feedback irgendwie nicht so ganz zufrieden... das war ja eher Kritik/Verbesserungsvorschläge... na ja, fürs Erste genügt das.

    Geändert von Holo (24.01.2015 um 15:20 Uhr)

  11. #11

    Eine gemütliche Diskussion am verschneiten Abend mit Marmeladentoast und Apfeltee...

    Als jemand, der dein "Engagement" über das LP nach wie vor recht aktiv verfolgt hat, möchte ich einfach mal versuchen, dir in einigen Punkten beizupflichten oder eben auch mal so realistisch (!) ich es kann etwas dagegen sprechen, jedoch nur mit bestem Wissen und Gewissen.



































    Puuuh...Du meine Güte, eine Stunde lang wohlüberlegte und in vielen Punkten überarbeitete Diskussion und Meinungsdarbietung, auf die ich stolz bin.
    Ich finde, du hast in wirklich vielen Punkten recht, aber ich sehe in manchen jeweils oben angesprochenen Dingen teilweise überhaupt keinen Verbesserungsbedarf, weil - und das betone ich nochmal auf ganzer Linie - sich mein Eindruck bei vielen Stellen im Spiel verstärkt, dass man als Entwickler darauf geachtet hat, in einer epischen, fiktiven und fantasievollen Welt möglichst nahe an realen Begebenheiten bleiben will, gerade was menschliche, emotionale Konflikte und Charakterisierung betrifft. Ich finde, gerade sowas sollte wirklich respektiert werden, weil es genau solche Aspekte in so wenigen RPG Maker- und anderen Rollenspielen nicht gibt. Den gleichen Ansatz erkenne ich bei UiD wieder, wo man im späteren Verlauf an Häusern anklopfen muss, weil man sonst einfach zusammengeschissen wird, wenn man einfach so reinspaziert, wie es sich für gewöhnliche Rollenspiele gehört. Latsche ich im echten Leben in die Häuser anderer Leute und beklaue ihre Geldkatze, rauschen mir fünf Minuten später die Leute vom FBI in die Hacken und husten mir die Haare vom Kopf.
    Das wars jedenfalls erstmal von mir. Jedes Wort stellt meine persönliche Auffassung und Meinung dar, die ihr nicht haben müsst. Ihr könnt ruhig in Nonsenses oder ganz anderer Meinung als wir sein

    Out.!

  12. #12
    Hallo miteinander, seit dem ich das letzte mal in diesem Thread kommentiert habe, habe ich dieses Spiel dreimal durchgespielt und bin noch lange nicht gelangweilt. Das Spiel lässt mich einfach nicht in Ruhe. Ich habe viele Charaktere so sehr ins Herz geschlossen, dass ich SKS gestern wieder aufs neue angefangen habe zu spielen. Einige Szenen sind so intensiv, dass sie bei mir Gänsehaut verursachen und ich es einfach nochmal erleben möchte. SKS ist zusammen mit Dragon Age Inquisition definitiv mein Highlight von 2014 was das Gaming betrifft.

    Wie dem auch sei, ich habe einen kleinen Kritikpunkt anzumerken, der das Spiel nicht im geringsten schlechter macht, den ich aber trotzdem gerne los werden möchte. Es gibt eine Sache die ich in der Demo besser finde als in der VV und zwar finde ich das die Fertigkeiten etwas besser , wie soll ich es sagen, ausgearbeitet waren. Zwar sind Angriffe wie Titanenhieb echt super, aber finde ich das die Attacken, zum Beispiel für den Dieb, in der Demo einfach passender waren. Ich finde es auch etwas seltsam das man mit Haaki, als Dieb, ein Schild und Schwert trägt. Zwei Dolche oder ein Kurzschwert und ein Dolch als Waffen passen meiner Meinung nach eher zu der Gewandheit eines Diebes als ein Schild und ein Schwert.

    Das ist allerdings nur mein persönlicher Geschmack und macht das Spiel nicht im geringsten schlechter. Ich werde SKS definitiv noch des öfteren Spiel, da es einfach einer meiner drei absoluten Lieblingsmaker-Spiele ist.

  13. #13
    Zitat Zitat von Veoh89 Beitrag anzeigen
    Vielleicht opfert jemand ja 2 jahre seines Lebens und übersetzt die Sternenkind Saga irgendwann
    Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass das niemals reicht. Ich bin mir sogar unsicher, ob da 5 Jahre reichen, wenn man das nur hobbymäßig jeden Abend eine bis zwei Stunden macht. Alleine für die Texte braucht man Ewigkeiten; geschweige denn die ganzen Bilder mit Texten neu zu erstellen...


    Da muss ich meinen beiden Vorrednern recht geben: Ich erachte es auch als unmöglich, eine gute und vollständige Übersetzung hinzubekommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •