Makergames gespielt habe ich selbst zu Anfangseiten 2003 kaum. Mich hat am Maker viel mehr das Entwickeln interessiert als die fremden Games. Das ist auch heute noch so. Würde unglaublich gerne auch nochmal eines meiner Projekte fertigstellen, aber daraus wird wohl nichts. Einerseits lässt es die Zeit nicht zu. Neben Frau, Arbeit, Sport und Zocken ist kaum noch Zeit für den Maker. Die andere Seite ist die Machbarkeit. Ich bin kein ausdauernder Entwickler und schon gar kein Grafiker oder Komponist. Für mein Perfektionsgen bräuchte ich aber genau diese Eigenschaften. Und Team-Projekte sind irgendwo häufig zum Scheitern verurteilt. Auf meinem Rechner schlummert immer noch ein mehrseitiges Story-Skript, welches ich für ein Team geschrieben habe. Da habe ich mir extrem viel Mühe mit gegeben, eine ganze Welt und Charakterhintergründe zu erschaffen und dann hat der Entwickler kein Bock mehr gehabt. :/