Zitat Zitat von Schnorro Beitrag anzeigen
Wo ich leider keine Chance habe, sehe ich trotzdem die Entwicklung dieses Spiels, die Kommunikation zwischen Entwickler und Community, etc... .
Dies hilft einem / mir auch schon bei der Entscheidung.
Also ist dir das Vehalten des Entwicklers zusätzlich zum Spielinhalt wichtig, wenn du ein Projekt wählst? Bei einem Konzept ohne Spielbares sicherlich ein großer Faktor.

Zitat Zitat von Schnorro Beitrag anzeigen
Hier für diesen Contest wird dem Nutzer ein riesiger Batzen Spiele direkt vors Gesicht gehauen mit dem Ziel: Votet mal für eins davon.
Natürlich ist das ein großer Batzen spiele, kuck dir die Preisliste an. Hätte mich enttäuscht, wäre es anders.



Zitat Zitat von Schnorro Beitrag anzeigen
Um einen guten Eindruck zu haben, müsste ich trotzdem erst einmal die ganze Palette an Spielen kennen.
Oder entstammt der gute Eindruck aus der Rating Liste? Sprich ich schau mir die Top 5 an und entscheide mich dann für eines dieser fünf Spiele?
Der Wettbewerb fängt doch schon bei der Vorstellung an: Wenn der Titel langweilig, die Screenshots generisch und der Text darunter so schwach wie der Kaffee meiner Oma ist - dann hat das Spiel verloren, nächste Vorstellung. Das zu entscheiden kostet mich 20 Sekunden, wenn ich mir Zeit lasse. Dafür muss ich mir weder entwas herunterladen noch groß überlegen. Und wenn das in dem Fall nur nicht für die ersten drei Spiele gilt, dann is das halt so. Die werden ja nicht umsonst weit vorne sein.


Zitat Zitat von Schnorro Beitrag anzeigen
Was das Stimmenverhältnis betrifft. Klar wird meine Stimme jetzt nicht das Zünglein an der Waage sein, aber darum geht es mir auch nicht. Es ist in meinen Augen ungerecht gegenüber anderen Spielen.
Was auch noch zur Ungerechtigkeit für mich führt ist, dass es keine wirkliche Chancengleichheit gibt.
Ein Team, was aus acht erfahrenen Leuten besteht, wird deutlich bessere Chancen haben, als ein kleiner Entwickler, der aus Spaß an der Freude daran teilnimmt, weil er ebenso von seinem Konzept überzeugt ist wie die anderen acht.
Somit würde ich auch eher dazu tendieren, meine Stimme letzterem zu geben, anstatt das große Team zu unterstützen.
Also das wundert mich jetzt aber ein bisschen - der Erfolg eines Spiels resultiert niemals aus der Anzahl der Teammitglieder. Aber das muss ich eigentlich niemandem hier erzählen, schließlich sind wir zu einem großent Teil RPG Maker Entwickler, die meistens alleine Arbeiten und großartige Spiele produzieren, die von manchen genau so geliebt werden, wie Spiele von großen Entwicklerstudios in denen Millionen steckt. Was die Spiele ausmacht, ist die Präsentation, die Individualität und der Charme in Gameplay und Optik. Mich interessiert persönlich auch nicht wie viele Leute an einem der Spiele gearbeitet haben - wenn ich aber nochmal drüberkucke, sind es wirklich oft Einzelentwickler, deren Projekte einen guten Eindruck machen - denn auch Teamwork will gelernt sein


Und was csg sagt: Was bringt es mir, bei dem Wettbewerb teilzunehmen, wenn sich keine Sau für mein Spiel weit genug interessiert, um es sich wenigstens mal kurz anzusehen? Für ein großes Publikum verzichte ich auch gern auf das Geld.