Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: 2014 Indie Game Maker Contest - Die Gewinner stehen fest!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Stoep Beitrag anzeigen
    Aber jetzt seid auch mal ganz ehrlich, ihr zwei: Ihr wollt doch nur n paar Votes aus dem Atelier abstauben, weil hier viele den Graphikstil von Sabaku so knorke finden, gelle? ^__^ Da würde es natürlich in keinster Weise stören, wenn jemand nicht alle Projekte genauestens unter die Lupe nehmen würde xD
    Als Jemand der grade zum ersten Mal komplett unbedarft in diesen Thread reinschaut, muss ich dir, glaube ich, widersprechen...
    Sabaku und csg haben wirklich keine Werbung für ihre Spiele gemacht (haben die überhaupt was eingesendet? Ich finde da ad hoc nichts) und da sie nur die Hauptseite verlinken, stärken sie eher die "prominente" Konkurrenz als sich selber.
    Insofern kann ich hier wirklich kein "unfaires" Verhalten seitens der Beiden feststellen.

  2. #2
    Was völlig okay wäre, imho. Ich hätte in einem vergleichbaren Thread schon dreimal auf mein P&P-Rollenspiel hingewiesen, das man KAUFEN KANN (!!1) und dass es sogar auf FACEBOOK gibt?! Also seid mal lieber froh, dass ich den Thread nicht aufgemacht habe.

    Insofern zurück zum Thema: Ich werde mir den Contest nicht genauer angucken, also für was soll ich jetzt voten?

  3. #3
    Einmal tief durchatmen bitte.

    Ich glaube ihr nehmt die Aussage von Stoep viel zu Ernst/ zu persönlich. Wieviele Smileys soll er denn noch in den Beitrag packen?
    Gerade da ich bei der Aufmachung vom Vorstellungsthread ihres (sabakus/csg) Spieles sehr angetan bin. Da wird es sicher wesentlich mehr Stimmen als nur aus dem Atelier geben.

  4. #4
    Zitat Zitat von Jehu
    Ich glaube ihr nehmt die Aussage von Stoep viel zu Ernst/ zu persönlich. Wieviele Smileys soll er denn noch in den Beitrag packen?
    Beim nächsten Mal mache ich mindestens drei Smileys mehr rein ^__^

    Gruß
    Stoep

  5. #5
    Zitat Zitat von Stoep Beitrag anzeigen
    Beim nächsten Mal mache ich mindestens drei Smileys mehr rein ^__^

    Gruß
    Stoep
    Naja, Leute im Internet verwenden auch Smileys wenn sie mich als Arschloch bezeichnen, von daher freut es mich immer wenn Dinge so geschrieben werden wie sie gemeint sind.~

  6. #6
    @csg:
    Klar sind dort sicherlich eine Menge an Spielen dabei, die es auf jeden Fall verdienen, dass man für sie stimmt.
    Es gilt aber erst einmal, diese überhaupt zu finden. Und bei dieser Menge an Spielen ist das nicht einfach und beansprucht schon eine Menge an Zeit.
    Zeit, die ich lieber woanders hineinstecke.
    Wären es jetzt nur zehn Spiele, die zur Auswahl stehen würden, weil eine Jury schon einmal die meisten Projekte rausgeworfen hat, dann könnte man noch einmal drüber reden.
    Vorteil: Geringere Auswahl, bessere und auch schnellere Beurteilungen möglich.
    Nachteil: Das Individuum muss sich mit der Auswahl der Jury zufrieden stellen und sieht nicht das komplette Paket.

    @Sabaku:
    - Der Entwickler selbst als ein Entscheidungsfakor
    Ja, so sehe ich das. Wenn ich ein Spiel mit jemandem identifizieren kann hilft mir das schon. Kann natürlich auch nach hinten los gehen, wenn jemand, den ich nicht mag, ein eigentlich super Spiel vorstellt. Aber so etwas versuche ich zu vermeiden.

    - Menge an Spielen
    s. Beitrag an csg. Die Menge hat Vor- und Nachteile.
    Aber das hatte ich ja auch schon bereits erwähnt, dass ich es großartig finde, dass so viele daran teilgenommen haben und sich nicht gedacht haben: "Schaffe ich eh nicht, also gebe ich auch nichts ab".

    - Ratingliste
    Habe mir mal die momentane Nr. 1 angeschaut: "Dalruan - World of Magic".
    Dieses wirbt in seinen Screenshots unter anderem mit "Bosskämpfen", "Quests" oder auch "Spezialfähigkeiten".
    Da hatte ich nach dem anschauen der Screenshots schon keine Lust mehr. Trotzdem ist es auf Platz 1. Daher ist die Frage schon berechtigt. Stehen die nicht umsonst auf Platz 1, hat / haben der Entwickler / die Entwickler so einen starken Hinterhalt oder überzeugt das Spiel durch andere Qualitäten.
    Und ja, ich weiß, das Atelier ist eine etepetete Community die ganz anders bewertet als der normale Spieler

    - Teams vs. Einzelentwickler
    Klar kann auch eine einzelne Person ein Meisterwerk abliefern. Aber Teams haben es sicherlich einfacher. Es muss ja nicht zwingend heißen, dass alle Leute zusammen über die Story abstimmen.
    Es reicht ja, wenn dies einer macht, der andere sich ausschließlich um Grafiken kümmert, die von dem, der sie braucht, angefordert werden, usw. .
    Und wie gesagt, meistens bevorzuge auch ich die Spiele der Einzelentwickler, weil dort oft auch mehr Herzblut drinsteckt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •