-
Deus
Im Grunde sehe ich das erst mal so wie damals die Entwickler von Phantasie III (dort konnten Körperteile "abgeschlagen" werden), die sagten "Don't take the game too literally". Iron Chef hat es ja schon angesprochen, Charaktere werden meistens nur außer Gefecht gesetzt.
Permanent tot sollte kein Charakter bleiben. So was gab es damals mal bei den SSI-Spielen, zumindest Elfen konnten nicht wiederbelebt werden. Man hat zig Stunden in einen Charakter gesteckt und dann war er weg (natürlich konnte man das Spiel mit einem neuen niedrig-leveligen Charakter auch nicht vernünftig weiterspielen). Das ist design-technisch eine Katastrophe und deswegen haben alle Spieler einfach eine Kopie von den Charakteren auf einer anderen Diskette gespeichert.
Die entscheidende Frage ist: Wie viel muss der Spieler wiederholen? Gäbe es bei Skyrim & Co kein Autosave, würde das Spiel sehr schnell frustrieren. Selbst bei Dark Souls - wo man ja bekanntermaßen häufig stirbt - muss man nur kleine Abschnitte nochmal spielen. Ein JRPG, bei dem man nur am Anfang des 2-stündigen Dungeons speichern kann, würde ich beim Ableben der Gruppe vielleicht gleich in die Tonne werfen. Deswegen befürworte ich auch eine Jederzeit-Speichern-Funktion.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln