Habe mal ein paar Screenshots gemacht um zu zeigen, wie ich mir den Grafikstil in etwa vorstelle:

1. Menü
Font ist Impact, dunkles Hintergrundbild, die Charakterfaces mit knalligem Rahmen und alle türkis eingefärbt. Die Bilder dienen erstmal nur als Platzhalter, bis ich mir eine Alternative überlegt habe. Entweder ich finde einen fähigen Zeichner oder ich zwinge/zwänge Freunde und Freundinnen von mir in Cosplay-Kostüme!
"Glossar" ist ein Monsterbook. Über Bilder kann man ein Picturebook aufrufen... ...das möchte ich evtl. für Maps nutzen.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Zeitgeist SCR 2 - Menu.jpg 
Hits:	28 
Größe:	75,0 KB 
ID:	20512

2. Battle-HUD
Die eigene Gang in Pink, die Gegner in anderen knalligen Farben, Hintergrund immer dunkel (hier werde ich noch eigene Fotos schießen). Habe das MP-Meter aus dem HUD gelöscht, "Reaktion" ist die ATB-Anzeige, Chi entspricht Technikpunkten. Oben rechts rotieren alle Kampfbeteiligten (werde die Gesichter der Chars nehmen... ...da ich das noch nicht gemacht habe, sind die eigenen Chars hier als grüne Punkte angezeigt. Am Ende gibt es (evtl.) einen Level-Up-Screen.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Zeitgeist SCR 3 - Battle 1.jpg 
Hits:	23 
Größe:	73,7 KB 
ID:	20513
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Zeitgeist SCR 5 - Level Up.jpg 
Hits:	22 
Größe:	72,7 KB 
ID:	20514

3. Ingame
Hier zwei Bilder aus der Ingame-Grafik. Font ist hier wieder Impact, Hintergrund ist dunkel-lila, alles, was nicht gesagt, sondern beschrieben wird, wird mit dunklem Hintergrund ohne Rahmen geschrieben. Den Raum habe ich mit dem Future-Tileset gebastelt. Muss evtl. noch dunkler.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Zeitgeist SCR 6 - Intro Kafka 1.jpg 
Hits:	19 
Größe:	73,3 KB 
ID:	20515Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Zeitgeist SCR 7 - Intro Kafka 2.jpg 
Hits:	13 
Größe:	81,8 KB 
ID:	20516