Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Über Transparenz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ich frage mich immer, warum solche Diskussionen prinzipiell in der Öffentlichkeit ausgetragen werden - wie wärs denn wenn sich Shieru und Grandy, zwei ausgewachsene Männer, sich einfach mal ein paar deeskalierende ruhige PNs geschrieben hätten, statt das ganze wieder nach außen zu tragen? Und wenn man ein prinzipielles Problem mit dem Staff hat - und selbst Zugriff ins Interne hat - vielleicht mal reinschauen, ansprechen, nachfragen?
    Dann hätten sich nämlich einige User ihre Energie woanders reinstecken können, als in das Schreiben eines unqualifizierten Kommentars.

    Na?

    Man kann sich natürlich auch in die Fußgängerzone stellen und alle dran teilhaben lassen - ist dann ungefähr so wenig Aufmerksamkeithaschend wie ohne Hose übers Fußballfeld zu rennen.

  2. #2
    Das nennt man "persönliche Animositäten" meine Liebe.
    Einer fühlt sich durch einen Kommentar persönlich beleidigt/an den Karren gepinkelt/whatever, kann dies nicht auf sich sitzen lassen und feuert natürlich mit der vollen Härte der "Gerechtigkeit" im Sinne der persönlichen Satesfaktion zurück.

  3. #3
    Ich möchte nur noch einmal darauf hinweisen, dass der Thread nicht von 'nem Staffmitglied aufgemacht wurde und dass die lustigen Aufreger-Postings über Gott, die Welt und alles andere bis jetzt (!) eher weniger durch Staffler, sondern durch Ex-Staffler kamen. Nur als Gedankenanstoß zum Thema "Diskussionen nicht in der Öffentlichkeit führen" und "Grüppchenbildung".

    Ach ja, und so 'ne semi-überheblichen Kommentare á la "Das nennt man [Fremdwort], meine Liebe" müssen nicht sein. Ich für meinen Teil weiß wie es gemeint ist und in welcher Tonlage man es lesen sollte, aber der Rest des Internets könnte es falsch auffassen. Nur so als Gedankenanstoß zum Thema "Diskussionston und Deeskalation". *stößt mit halbvollem Weinglas an*

    Oh Gott, ich kriege gerade ganz schlimme Flashbacks. Deshalb bin ich fürs Erste raus.
    Based Mod over and out.

    Dennis' PN gerade hat mich glücklich gemacht, btw.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (19.05.2014 um 12:08 Uhr)

  4. #4
    Ich verstehe nicht, warum man nicht Grandy direkt auf seinen Hilfeposting festgenagelt hätte, und er nun die Hauptseite nun verwerkelt. Leute, da bietet jemand freiwillig Hilfe an. Einer, der durch konstante Arbeit aufgefallen ist. Gibt es was besseres?

  5. #5
    Er verwerkelt inzwischen, keine Sorge.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Ich glaube, ich verstehe unter Transparenz wohl was anderes.
    Ich habe deshalb an der Stelle Schattenläufer auch schnell korrigiert. Die CMS-Umstellung ist eher eine Sache aus der Ecke von User-Beteiligung und Mitbestimmung. In Sachen Transparenz und Mitbestimmung würde ich eher die Forenreform sehen. Wir haben euch da um eure Meinungen gebeten und haben euch auch gezeigt, was wir als Staff geplant hatten und euch Möglichkeit gegeben das zu kommentieren und weitere Vorschläge dazu zumachen.

    Ansonsten ist über Transparenz zu sagen, dass es da unterschiedliche Sichtweisen zu gibt und das es da auch um die Frage geht von welcher Transparenz man da spricht von der Transparenz des Strukturen und Prozesse oder der Informationen beispielsweise. Diejenigen, die durch die CMS-Umstellung betroffen sind - das sind die Mitarbeiter und die Webmaster oder sonstige interessierte Vertreter der beteiligten Netzwerkseiten - haben bzw. erhalten Zugang zur Gruppe und damit Einblick in die Beratungen vollständig soweit.

    Der normale User, also derjenige der nicht an den Beratungen teilnimmt, braucht diese Informationen nicht, weil sie ihn eigentlich nicht tangieren. Transparenz ist, um das mal salopp auszudrücken, in dieser Richtung nicht nötig und wie oben auch schon angesprochen wurde auch nicht immer auch produktiv, manchmal sogar kontraproduktiv. Entsprechend ist es auch eine Frage der Angemessenheit was offen gelegt werden sollte. Transparenz ist gut aber kein reiner Selbstzweck.

    Und tatsächlich mag das Gründen einer klandestinen Arbeitsgruppe einigen jetzt geheimnisvoll und interessant erscheinen, aber tatsächlich geht es auch bloß darum wie in einem normalen Arbeitskreis das Thema zu besprechen (und das sollen die Leute eben ungestört tun können) und zu einer Einigung und daraus folgender Erarbeitung zu kommen. Also keine geheimen Handschläge, Treffen in zwielichtigen Hotels oder Verschwörungen gegen das Weltfinanzsystem ^^ Und wie gesagt wer sein Wissen/ Fähigkeiten beisteuern kann und will, soll sich einfach mal im Thread im Webentwicklungsforum melden. Ich bin aber euch ein wenig erfreut, dass es jetzt, nachdem das Werben der letzten Wochen scheints weitestgehend fruchtlos verklungen ist, doch noch ein bisschen Interesse an dem Ganzen gibt, abgesehen von den tollen Leuten, die ihr Wissen bereits in die Gruppe einbringen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •