Ich versuche gerade, mich für einen M.A. zu bewerben und komme mir wieder ein bisschen vor wie drei Jahre zurückversetzt, als ich mich nach B.A.-Studiengängen umgeschaut und vor lauter Fachbegriffen und Abkürzungen nichts verstanden habe.
Jetzt wollen die wissen, welches Englischniveau ich habe und auf welchem Sprachtest das beruht. Ich habe aber keinen Sprachtest gemacht und ich brauche auch keinen für diesen spezifischen Studiengang. Aus der Auswahlliste kann ich also nur "9 Jahre Englischunterricht" auswählen. Ich habe aber in der Zwischenzeit Anglistik studiert, weswegen ich diese 9 Jahre für nicht mehr sonderlich aussagekräftig halte.
Ich überlege gerade, einfach "Sonstiges" auszuwählen und im Kommentar das Studium und die Sprachpraxismodule im Umfang von xy CP zu nennen. Das gibt zwar dann kein Niveau á la C1, C2, etc. an, aber liegt näher am Status Quo als mein Abizeugnis. Und IELTS, TOEFL & Co. mache ich jetzt nicht auf den letzten Drücker, wenn der M.A.-Studiengang den nicht explizit möchte. Dafür sind die Dinger etwas teuer... <_<
Dass die sich noch für meine Abinote interessieren wundert mich eh ein bisschen.