Ergebnis 1 bis 20 von 287

Thema: Entwicklertagebuch, dritter Versuch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	030914.png 
Hits:	261 
Größe:	52,4 KB 
ID:	19915

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Der Hundeblick des Sprites passt nicht wirklich zum Charakterporträt - fragt sich allerdings, ob einem das im eigentlichen Spiel auch auffällt.
    @Itaju: Ein Teil der Quests fliegt raus. Ich bin eher der Rabenstein Fanboy und habe lieber weniger Sidequests, die kleine Geschichten erzählen, als diese Minispiel-Quests. Die Stelle in Grandys Haus bleibt natürlich. Und der Aufbau der Stadt weitgehend ebenfalls.

    @Liferipper: Mist! Ich war mir sicher, es sei anders herum.

  2. #2
    Zitat Zitat
    @Liferipper: Mist! Ich war mir sicher, es sei anders herum.
    Eine kurze Googlesuche hat ergeben, dass es wohl keine offizielle Schreibweise gibt, aber ich finde die Variante mit dem Fragezeichen zuerst sinnvoller (es wird ja in erster Linie eine Frage gestellt, und das Ausrufezeichen dient dann der Betonung), daher auch "etwas Persönliches" .

  3. #3
    Ich finde die Facesets und Charsets passen aufjedenfall zusammen. Das Faceset gibt halt nur detaillierter wieder was das Charset darstellen so aber das ist ja eigentlich auch der Sinn davon weil man bei der Auflösung und Perspektive wir beim RPG Maker halt nicht so detaillierte Charsets haben kann. Der VX bzw. XP Maker bietet zwar eine höhere Auflösung als 2k/3 wodurch man natürlich schon mehr Details mit reinbringen kann aber so wies jetzt aussieht passt das würde ich sagen aufjedenfall. Und man darf auch nicht vergessen dass die Chars auh zum Chipset passen müssen.
    BTW wäre mal interessant eine Screenshot zu sehen mit Libra Charset und Faceset (Ausser es wurde schonmal gezeigt, dann hab ichs leider verpasst.)

  4. #4
    @Liferipper: Mein Gedankengang war genau umgekehrt: Das Ausrufezeichen verstärkt die Frage und das Fragezeichen am Ende definiert den Satz.
    @GameMaster2k5: Die Diskussion mit den unterschiedlichen Erscheinungsbildern der Protagonisten gab es auch schon beim alten Spiel. Derzeit ist zumindest gewährleistet dass der Look oberhalb der Charset-Ebene homogen ist. Das war früher auch nicht wirklich gegeben. (und ich muss zugeben, dass die alten "Artworks" ziemlich grottig waren.

    Tagebuch-Modus: Dialog Animationen für Grandy und Database, Database, Database... Das schöne Wetter ist leider im abgedunkelten Zimmer an mir vorbeigegangen.
    Bei den Animationen muss noch entschieden werden, ob sie nebenher ablaufen, oder der Text für die Animation unterbrochen wird. Für den ersten Punkt spricht, dass Gespräche durch die Animationen nicht künstlich verlangsamt werden. Auf der anderen Seite empfinde ich das Gezappel der Figuren als leicht störend, wenn ich mich auf den Text konzentriere.
    Zum Abschluss, damit ich nicht von der Database träume, spiele ich jetzt noch Rabenstein durch. Eine Stunde sollte hoffentlich reichen.

  5. #5
    Duden.de sagt, dass das Ausrufezeichen hinten steht und das ist auch die Variante, die mir am häufigsten begegnet.

    ~ Ansonsten find ich's toll, was sich alles getan hat (und ich seh das Problem von Charset zu Face nicht so eng, für mich sind das zwei Ebenen und so lang nicht der Char grüne und das Face rote Haare hat, ist es in Ordnung) und dass du vor allem wieder da bist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •