Ergebnis 1 bis 20 von 287

Thema: Entwicklertagebuch, dritter Versuch

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Tagebuch-Modus: Liebes Tagebuch. Heute bin ich endlich in Königsberg angekommen und lasse das Spiel jetzt erst mal liegen. Das Durchspielen bis zu diesem Zeitpunkt war allerdings sinnvoll, weil mir z.B. aufgefallen ist, dass in Grandys Ausdruckspalette noch zwei wichtige Elemente fehlen:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	031214b.jpg 
Hits:	309 
Größe:	6,0 KB 
ID:	19946

    Zum einem der eher verwegene Gesichtsausdruck, also Augenbrauen auf grimmig, ohne dabei gleich die Augen zusammen zu kneifen,

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	031214a.jpg 
Hits:	316 
Größe:	6,0 KB 
ID:	19947

    und dann Augenbrauen hochziehen, kombiniert mit halb geöffneten Augen, was ihn je nach Mund- und Pupillen-Kombination abschätzig, süffisant oder auch nur dämlich dreinschauen lässt. Damit summiert sich die Anzahl der verschiedenen Grandy-Gesichtsausdrücke jetzt auf 163 Stück. *röchel*

    Außerdem war es ganz hilfreich, weil die Charaktere sich im späteren Verlauf ein paar verbale Marotten zulegen, die ich gar nicht mehr in Erinnerung hatte.

    Zitat Zitat
    Ich wär schon eher für eine Demo nur mit den Ostmakrten, gerade im Hinblick auf Kampfsystem, was du ja ändern willst.
    Ich bin da jetzt etwas zurückgerudert, weil die geplanten Änderungen in erster Linie was mit der Optik zu tun hatten. Die Kämpfe werden von der Präsentation her voraussichtlich ähnlich ablaufen, wie früher. Was mir beim Durchspielen von UiD jedoch aufgefallen ist, ist das meist monotone Gegnerverhalten und dass sich die Interaktionsmöglichkeiten des Spielers auf sehr wenige Varianten beschränken. Grandy wählt meistens zwischen Angriff und Rundumschlag, bei speziellen Gegnern auch mal platzierter Angriff, Libra probiert verschiedene Elemente aus, Tarius hat am wenigsten Auswahl, weil sein Standard Angriff recht schwach ist und Dankwart heilt und verwendet weißmagische Angriffzauber. Es macht nicht mal Sinn Libra neue Stäbe zu geben, weil die sowieso nix bringen.
    Deshalb: Weniger Gegnervarianten, die sich dafür abwechslungsreicher verhalten, und mehr taktische Optionen für den Spieler. Im späteren Verlauf des Spiels vermisse ich außerdem das Feedback der Charaktere, was die Monotonie noch verstärkt.
    Ich muss außerdem noch mal Etrian Odyssey weiterspielen. Abseits des überzogenden Schwierigkeitsgrades, der natürlich dem Spielzuschnitt geschuldet ist, macht das Kampfsystem einges richtig.
    Zitat Zitat
    Puh, solche im Hintergrund laufenden Ansehensmeter, die nicht mit Entscheidungen sondern mit Spielmechaniken zu tun haben, finde ich immer schwierig.
    Kann ich nachvollziehen. Ich habe Dragon Age Origins wegen dieses Features abgebrochen, aber auch, weil man an den entsprechenden Stellen immer die Spielmechanik um die Ohren gehauen bekommt. Da kriegst du direkt, dass die dralle Schwarzmagierin, dich jetzt weniger mag und wahrscheinlich nie mit dir ins Bett hüpfen wird, während der langweilige Waldläufer von nun an dein größter Fan ist. In UiD wird sich das vor allem auf den Ton auswirken. Ich kenne ein paar Leute, die gerne "böse" spielen. DAs lässt UiD natürlich nicht zu, aber man kann Arschloch spielen - man wird dann halt entsprechend behandelt. Man kann auch noch dümmer spielen, als Grandy das sowieso tut, was lustig sein kann, aber die Party-Mitglieder an seinen Führungsqualitäten zweifeln lässt - bei manchen Charakteren gibt es zwei Zähler: einen für Sympathie, den zweiten für öh... Einschätzung der geistigen Fähikeiten?
    Dann wird es Situationen geben, in den kurz abgeglichen wird, wie sich der Spieler denn grundsätzlich verhält um dem Protagonisten eine Formulierung in den Mund zu legen, die seinem bisherigen Stil entspricht. Beispiel: Bei extrem dummer Spielweise ist Grandy nicht in der Lage die beiden Wirtsleute bei den Schreienden Ahnen so eloquent vorzuführen. wie er das in der alten Version macht. Ob diesen Part dann nach anfänglichen Gestammel Libra übernimmt, oder die Beweislage so erdrückend ist, dass das mörderische Ehepaar, trotz unzureichender Verkettung der Indizien, überführt wird, bleibt noch zu entscheiden. Vielleicht kommen sie auch durch. Spielentscheidend ist das kostenlose Bett auf Lebenszeit nicht.
    Davon abgesehen, wird die Endsequenz entsprechend angepasst.

    Zitat Zitat
    Dass sie dann zuhause bleibt in Königsberg finde ich passend, aber sie ganz rauszuschmeißen würde ja auch bedeuten, einen Großteil der Geschichte in Kapitel 1/2 komplett neu zu schreiben.
    Die werden massiv umgeschrieben. Beim Durchspielen sind mir einzelne Logiklöcher und Gameplay-Sünden aufgefallen, bei denen ich echt Bauchschmerzen bekomme.

    So, ich bring jetzt mal die Außenmaps auf Vordermann, damit ihr von denen auch was zu sehen bekommt.

    EDIT: So, ich krieg gleich Besuch:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	031214c.jpg 
Hits:	244 
Größe:	103,5 KB 
ID:	19950

    Eine der ältesten Maps des Projekts und einer der wenigen Außenbereiche, die ich aus dem Original fast unverändert übernommen habe.
    Besonderheiten:
    Die Straße ist absolut gerade und recht breit, weil es früher mal eine stark frequentierte Handelsstraße war, mittlerweile aber teilweise zugewachsen.
    Rauch (auf dem Screen fast gar nicht zu erkennen) und Wasserfall sind sehr weich animiert.
    Es gibt Schmetterlinge
    Nebel
    Der Gasthof heißt UiD-konform zum Hustenden Hirsch
    An den Felswänden fehlen noch Details

    Ach so: Der Baum rechts unten wurde nachträglich gemaß der alten Mapping Regel "Bäume nie in Reihe pflanzen" um ein Tile nach unten versetzt.

    Geändert von Grandy (12.03.2014 um 17:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •